1912 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2

. z 3 ö: ö ; 5 5 . * / —. mittels einer B blone. Victor 286. T. A7 028. Verfahren zum BemusternJ Das dem Gust. Abolvh Siegel in Düsseldorf J die Worte beseitigt; insbesondere der Erwerb des zu . . . . ö. stedt. e bg ) 20. 3. * von glasierten ,,, durch Abzieh⸗ ö Patent 185 886, Ki, Hag, hetreffend Schuh. Berlin in der g e . e Nr. 22 23, ö. . lr. stun JJ , . rem havem. Handeisregister. L2goli] . Dem Kauf

215373. Mübsstein zum Verarbeiten bilder und matte Metallüberzüge neben glänzenden. fi * ift Durch rechteträftige Enischeidung des Legenen Mühlengrundstücks (Lu . . 2 Ins he sondere ie 9g erworbene Im hiesigen Dandels tegister ist heute zu der Firma! ist In , , , Armand Hallen lein in Markir h

ein 3. 2 ? . * u n * ng, Nlg tjahlung der vor der Erteilung zu 5 . . , a . n e en icht chastlicher G nach 4 Wei erverarheltu F e e. * . in Bremerhaven folgendes erm, 63 . 1912 ne, Franke.. Vertr. H. Fieth, Pat. We 2 d. ö g zu ö 83 chungen. ahn e e. 6 gen worden: Die Firma ist erlofchen. Kaiserliches Amtsgericht.

; 3 1 11. entrichten sihr gelten folgende Anmeldungen J ö. ,, leuft . r . Re be, Stammtg Ge⸗ 1 * 2 Brera en, den 18. Juni 16. .

; ; i j ec e . e e h ö

23 . G . Düsenreinlgungevorrichtung ,, h 6 . , i, . . . . 6 s . er Geri ö e smtegerlhhtz: , a, . cas ee s 32 8468. ü 6b 216 38. 19. are, 2 , nn e neue Bestimmung in Absgtz ? Ziffer H gede n ; 3 ö . a. 3 Fr 2 k Hie rn . Zange zum Gießen von 1 9 ö ö . 3 Saßung, der Zwischensaß von Moweir bis „be⸗ ö. . ] Ereslan. agg] n, , 9 Firma len K Klöppelloten mit Abschervorrichtung. 28. 3. 12. . ö. . 1örLzz.“ b schließt, sodgß der eingetragene Neil lautet; Der 5. und. t bgefchloff d ö. In unser Handel zregister Abtellung B Nr. 1780 ist bel eren Inhaber m r 36 re, , mn s at, Sichten pihs mit hinter. 316. C. 48 237. Mehrlaziges Parbdach ß e , d,, len , dee bende e de, w een her elle h l= , n. 7 , ,,,

f 4.3. 1: 168641, 833, 233 165 2e 23, 3m: Dividende auf die Attien. Bei Nr. 3001. Boden⸗ selbständige seilsch 4 95 . . . fee schs nnn, daftung hier heute einge. in n l, n eff , mne lehr gag morgen. Dem Ingenieur Moriz Ft Abteilung B bel Rr. 136, betreffenb die Gesell

li , n . , g, mur, Vs Ch. Len, zäh b, ü, öe Amt . ü = 3693 ö 5 z . 3 dem Sitze zu Berlin. Die von der General— ; k J , ,, ö . b, e i , n, , ,, nn e, gn el e, bah. 77h. K. 42 818. Fahrgestell für Flugzeuge. K . ö ; . offene Abänderung der Satzung. Bei Nr, z ( ( etall⸗ ira erteilt, daß je zwei der vorgenannten drei Liquidation und damst 8 udn 5. 17 . 198 542. IF: 221 521 244793. 149: 230 874 Daudelsbaut für Ostafritu mit dem Sitze zu I; e , mir Verttetung ver ,,, , Y V

** z 11. 8b. 1 15 774. Verfahren zur Gewinnung 18. 3. . 15a: 171 796 17621. 155: 225717 235 359 ; * 4 n , ,, ,,,, , ern e, ,,, ,,, . ,, ö , E5e: 234797. 1658: 142 702. 17: 237 116. einem Vorstandemitgliede, ordentlichen oder stell⸗ P e Hefe llschaf 8 53 . Königliches Amtsgericht. Königliches ntsaenlczt. Abt. 10.

88g. n rik Schwab C Co., Nürnberg.

Lingnder liegendem Vor⸗ und Nachsichter. Hugo Qa; 213 367. A Ka: 205 537. L228: 229 066 Attiengesenschaft am Amtsgericht Pankow mit Alg G . t . ; port⸗· Breglau, ist neben den blöherigen f nne nf, schaft 1

el, Neustadt i Westpr. 29. 9. 10. bindungswegen. 14. 3 12. . = itgl : ꝰste re os lehren adden von bene, Pöl, und Kufenelel fir ,, d. ert, fg b bete den, der aim anderen Hrakaristen bie Ge, X , Fernen ß lerstoff. Georg Sommer, Reval (Rußl); Flugzeuge. 18. 3. 12. . . 53 3 23 206 oog 215 z34 sellschaft zu vertreten, sch l Dre wecke dienlich erscheinen, ins Gres lau. 2g24a) PDęssan. gol 7 tr.: W. Zimmerstädt, Pat. Anw., Berlin 8W. li. , 84790. Segelrad für Flugzeuge mit * 5 2 ö ; . 21 2 gon il Ss zs Berlin, den 15. Juni 191. , Beteiligung bei Hhestebenden oder neun In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Bet Rr. 68 Abt. a de hiesigen Handelgregisters, 21. 8. 11. t ; aufrollbarer Bespannung der Flügel. 21. 3. 12. 3166 236 4 368 H. 8 1 15 Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. ol 3 ,. gleiche oder ähnliche Zwecke ver— eingetragen worden: wo die Firma: Dentsche Möbel indiistrie Sperial⸗ är. Ji. 20 443. Vorrichtung zum Klären der kn, en ed gel er nl ul hung . . 33 3 ö.. ö. 6 a . beenden nternehmungen in jeder zullstzeen Mtecht, Bei Mir. I9l7, Firma Gebr. Kornicker hier: . kr Wo hnunge inrichtungen Juhab en Abwäßser von Papier- Zellulose, und ähnlichen der Anmeldung in Reichtzan zeiger. Bie Wirkungen Zäafse iss 5 zie od ge, ö, ,, ,, mgräün, 200021 ch b Alüe Willengerkl . Ver Fran Pertha Korn cker, geborenen, Leipziger, zidplt Feldmann in Deffan geführt wird, it . en mit Hilfe von Sieben. Fritz Arledter, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 265 gr. da;: zes öh. Ra; T5 Jr4. 275. ga ht? K K 3 16 000 ein. D schaft verb e een gen e fe, . r , ,. 464 i , 16. . otterii 229 5 ö 26 952115 191 137 Ge am 13. 191 , ; i f sei e, H,, n or⸗ Die ĩ isen⸗ 2e ; . . n g. . fr n Baier. 3) Versagungen. zi sis. 390 b: god o 2g ne ld, ir, ib sss. Grör. Boizarni, Geselischaft urtt ihm, auf. ne d eng nfn Mitgliede bestehl von diesem, falls Setonbau ,, , Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. fabrikation mit Über zwei Fübrungstrommeln endlos Auf die nachstehend bezeichneten, im e e reger 4 5 3 ; 9 . . zi beschräntter Haftung. Sig: Heriin. Gegen⸗ Oeff . uu aistand Luß mebreren Mitglizdern, seß er Co, hier ist aufgelsst, Der bisherige Gesellschafier Dönlenm. 28ols] umlaufendem Sortterfteb., Charles Vigrerz u. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 53 535 35 . 18653226 235 h l. sh5. stand des Unternehmens: Die Fabrikation von Hebe⸗ f H e . 1 es ssellherttetenden, besteht, von wel . Dittmar Wol ssohn. Hreslan, it allelniger Auf Blatt 243 des Handelsregisters, die firms Fdouard Pelgeais, Ta Hape, Frantr,, Vertr.: meldun n ein Patent versagt, Die Wirkungen 19 5329, 21 C668. 3a: 99 3 2 2 jeugen und der Handel mit solchen sowie von Teilen anjeiger. Nr. 10 835. f. v . n. s Vorstands ozer von zwei stell. Inhaber Der Firmnä— Die Cinzelprokura des Kart C. J. Schwitters in Potschappel betr., ißt ein⸗ G. Ro stel 38 Kun Bat. r alle Berlin des einfmweilligen Schutzes gelten aig nicht cingetreten. 234f: 208 399. 349: 157 42 181 750. 34: zu solchen Hebestugen und anderen Erzengnissen des Gefenfchaft mit heschr ertretenden Mitgliedern des Verstands oder pon Schaaf, Breslau, ist erloschen. Ihm und dem getragen worden: ö nn ; 138. A. 25 1. Jweischenkliges Ueberhttze As zo? 227 gäs. 3 üt: 96 337. Aal: z27 910. Maschinenb aue! beyrp. der Metallindastris. Gegen? Ber ius. Gegenst ant in ö ordentlichen und einem stellvertretenden Mit- Philipp Simon, Breslan, ist dahin G samtprokura ) Die, Prokura des Kaufmanns Albert Geor Pei ita ae ö. Anmeldung in Frankreich vom . . i den e ohren eines Kessels liegende 35 9 3 ö. ö. ö e . . Ee , ist ö. auch . d Fortbetrieb des in F . . , . 1 . . 39 . . ihnen zusammen mit einem Schi ist erloschen. ; 9 . eberhitzer. 16. 10. 11. ; . —; . Erwerb und die Fortführung des bisher von der riehenen, unter der Fi ; ro en oder in jedem anperen Gesamtprokuriste ĩ ?) Prokura ilt: . 3 8 . Käinematographenfilms mit 7b. its. 58 331. Verfahren zur Herstellung 166 2e 183. ** 14 l. * . 166. Jirma Gehr. Boljani zu Berlin betriebenen Geschäfts. handelsgerichtlich 6 ch . Vorstand mag aus einem oder mehreren Zeichnung berechtigt if n der Firma jn deren . e ,, Gatzweller in Dresden zwei Reihen von Fortschaltlöchern an den Rändera. von künstlichen Gisbahnen. 27. 11. 11. 128: A893, 2h; 185339. 2m 9 137 166, . Erreichung des Gesellschaftszweckes ist die Ge⸗ Kaufmann Louis, genan Baruch sitgliedern bestehen von zwei Prokuristen ab! . 5138. Offene Handelsgesellschaft Königs. b. der Elsg Dorothea Jda Schwͤterg, geb. Thomag, Compagnie GenCrale de Phonographes 20k. A. A8 421. Verfahren zur Montage von Tn; 230 714. p; 157 265. Ba: 216 384 sellschaft auch a, n,, oder ähnliche Unter⸗ kapital: 50 000 ! 7 nn ö walder Hartstein⸗ Werke Krautz K Brauer in Potschappel, ö ö gar enger, , n' reit denne, Nelenoberleienzens - 143 ä. 219 476. 4A 4a: 179 252 237 95h. 446: 211 160. nehmungen zu erwerben oder sich an solchen Ünter⸗ Julius Arnfeld in Zeh * er Aufsichtsrat nn außerdem Linzelnen oder Breslau, begonnen am 1. Juni 1912. Persin ich Ce dem Ernst Friedrich Emil Groß in Dresden arig; Vernr,; F. Bornhagen u. G. Fude, Pat. 7 Ee, Uu. 3615. Stanzmesser zum Autstanjeu hg; 20, 132., 451: Loz S356, 2490 5569. A65f: nehmungen zu beteiligen. Stammkapital 1 500000 . Hhast ist eine Gefellscha e,. Irdentlichen Mitgliedern des Vorstands die haftende Geselsschafter sind die Kaufleut? Paul Geoß darf die Firma nur in Gemein chaft mit arg ste Bersin SM Sag, mu ne . von Leder oder ähnlichen Stoffen. 6. 5. 16. 217745 244 277. 4A5g9: 168 57. 451: 235 hz. Geschaftesührer. Yaufmann Franz Cggert in Berlin. Der Heselschafts ber! ö . beilegen, Willenserklärungen, welche für die Krautz, Centnerbrunn, und Heimann Brauer, Breälau. einem anderen Prokuriften vertreten! K . jum Entladen Sob. 5. 25 764. Verfahren zur Herstellung 31: 191 736, 164 209 871. A608: ZM 365. Die Geseilschaft ist eine Gescilschaft mit beschränkter abgeschlossen. Sind meh 8g schaft ber bind lich sein sollen, allein abzugeben. Breslau, den 16. Jun 1912. . Döhlen, den 11. Junt 191. , . August . . . . mit . oder ö. . . . 6. . 36 . 3 eren , , am ö. . J z n g Vertretung e. . err , y a ö 4 Königliches Amtsgericht. Könias. Amiaaericht Br z ydraulischen Bindemitteln auf Pappenmaschinen. z 3 : l16912 abgeschlossen. ie Gesellschaft wird dur oder durch ein⸗ j ö nicht er erden. Martin k kö. ,,,, ö äs, die; sz ißt. gad. si, dg, ü, h hrer Be. an,, . mit cinen ,, öelft d. ne, diebt find iczhzz. fir sih e, mrommwerz. Bekanntmachung. bean, nen. Handelsregister 2 tis Scott. Cadij, Ohio; Vertr.? Paul Müller, Ss2b. T. 14 998. Schleuder mit vollem Mantel 173 142. 6 ta; 150 331. 35e: 235 636. T bz prokuristen bertteten. Zur Vertretung des Geschäftg⸗ ch ei ier ee llchaft verbindliche Willenserklärungen In dag Handelgregister Abtellung A Nr. ß st worden: elregister ist heute eingetragen Anw., Berlin JV. II. 15. 5. I. zur Trennung von festen oder faserigen Körpern aus 290 185 233 140. 26: . , 2 35 führers im Falle der Verhinderung desselben ist ch Ale . ö. heute die Firma „Tissbaugeschüft Erich Biehler!“ I) auf Blatt 12 3584, betr. die Fi S Sze. S. 7670. Werkzeug mit gekröpftem Flüssigkeiten oder von Gemischen aus verschieden 333 337 . 89 6 ö , ö ö. auch der Vorsitzende des Verwaltungsrats berechtigt. gerich Beuthen O. S. den 15. Jun 1912. mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ Goldman. Werke, hescls chen . ö Montierhebel und angelenktem Haken zum Auf, dichten Flüssigkeiten. 30. 10.11. . . 31 . . 19 35. 3 ö é ä, Als nicht eingetragen . d n, e, 6 . Sig: gun 6 Hr. lein nig. 2goss) , eau nternehmei Erich Biehler in Haftung in Dresden, n m , . un Abnehmen der Laufmaäntel . duft, Aenderungen in der Person Sac. 26 ri, goht gh, b96. S8b: 189101. . en ng n e e ,,, 83 Die Fortführung . ö nn Handelzregisters, die ron ber e , Juni 1912 . unter ee, leichen ring bestehenden Ge— 3. , , des Inhabers. ö nn, Tb: 3 . . 23 839. Anrechnung auf seine gesamte Stammeinlage von zicht han, heute einge tagen . ,, 3 ist Ronigliches Amtsgericht. hh ef itnbehr nt, ng. . Pal. 2 . . 7908: 190394. 7 1c: 216243. ZT 2c: 120 620 1499 000 M das von ihm bisher unter der Firma Borna, am 15. Juni 197 oschen. ö ö , ver ami ing ö, n n, ,,,, . ol3 Die

She. S. 320 039. Rad mst aus federndem Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 123 855. 72d: 243 828. 72g: 216694. 721: ü ini . J d 9 Gebr. Bolzani als alleiniger Inhaber derselben be⸗ d Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelzregister à Nr. 167 ist heute f . d rg e n, . ; ung geworden. er Geschäftsführer Kauf⸗

Material bestehender Felge; Zus. 3. Pat. 259 153. nunmehr die nachbenannten Per fonen. 291 813. 7 4b: 33455. 756: Zig 149. 750: 1185. . i erli rurfürst . Fa. 24 J . 23 . ; . 9 . e; triebene Fabrikgeschäft mit dem Rechte der Fort⸗ ll l ö . Berlin, Kurfürstenstr. 15,16. . e n . , . 33 351. 7 6c: 244 634. 77a: 226 494. 7 7b: führung . . Gebr. Bolzanl mit dem Zusatze mrnk o, Oldenb. I2goos] zur Firma Geller Stuhlfabrit Bretthauer * mann Robert Voigt in Dresden i f gä6e. S. 38 150 Vorrichtung zum heißen Suljbach, Saar. . , , , e, ö. ö, 23 öh. Gesellschaft mit beschränkter Haftung? mit samt⸗ f 6 . Handelsregister Abteilung A Nr. 66 ist 6 in Celle“ eingetragen Die Prokura des Fabri⸗- 2) auf Blast . 881 6 2 5 . Vulkanisteren von Lauf decken mit aus einer Leder, FSö. BäGs3zs. Za. 1486 252, 213702, 72h; 182498. 199 gag. 39a: 397 03. 212: lichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Frau H b ui zu der Firma J. St. SH. Hoffmann Sohn kanten Wilhelm Danz in Gelle ist erloschen. Böttcher, Stein zeugt , n n, e,, gusag bessebendem Gheit hutz Socists Gnerate as 1. ze, 2s Sid. S4. Zo ssen, g, s diz 3 d gs, Löse: nde. Ssd: enden le es nente, be, enn zeshennr, bi rue fallen deth e ge frag! zwörden. Celle, den 13. Zuni is!? , des NRiabliffements Ber gong nan Clermont Sb. E65 230, 2324 130. 18e. 191 KE6G09. 2e 26d. 88a: e, Cob. SS: 221 49. schäfts mit dem Rechte der Firmenfortführung wird Haft ml 6 B eng mann Antontus Johannes Hoffmann in Königliches Amtsgericht. daftung in Dresden . n I , . Farad, git. Witt. s. öl , Hz. , Korn, 23. 231 r, 323 373. 353. i,. ,, ges. Berg. Bpl ani mn i 1 as bh e fahre, ven s , nn , m, ene , Hal- än ät Belm sw. li , le, , zond gan,. die, ü ö, än. an eg, Wolz gs Css. nc s, Ff: zes ss. Lr hefefß t sberhdln' ind, auß e Garn! ö Felt Brake, ir, Jmnt 14 . . eren t! bf nnter een lech firma belebenden Heels, . , n 3 dn. lichen Sai a, . e, r, , 2g; 161 3653. 42m: 245 849. 71e: 224 760. einlage angerechnet. Die Attioen des übernommenen D Großh. Amtsgericht. Abt. II. iin . hiestgen Handelsregister A Nr. 350 ist beute it auf er . , Das Stammkapital laschen kopf geführter D , ly . Dr. 136 846 15 Bea, zor die, Sz 833. . Jufoige Mbtaufs der gesetzlicheu Dauer: Geschäfts bestehen nach der Hilanz für 1911 aus: b H raums ch woig. ö 8 ! . e rm Ehr, Faasch in Ceine persamml ö. dy n . , 5 . . n . . . . a nn ge, dr, wn, mn, z sn, , lol rh. A0: s sg, dg Ko. ,, z Hei der im eigen Handels st , 5 J) . persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann . . 9 . 18612 um vierundzwanzig⸗ sa. R. 31 G68. De hie , Garderoben. 85 151715, 17 2. Gz. 18733 rn. ö. . tung konto inkl. j Einl ; . Ig eingetragenen r, es Hare, dg, ker in Ke ö. ö ,,, Iler hen g 956 . z ; 4 . J J Ff ö * ; 3 er 2c. ) * 8 ö f ö ö ; s . ö s e 2. J rere n, nen, fene nn. n,, n . , se daz ihn geh 9 , , n e a eint gr wenne ,, rn, bat e Bhett zoom, Die ef el aüsza. T ig sr 4. Verrjegelbare Festttellpor Tb. 183 109. 184. 78 3062 *. konto. Dieselben werden in Gemäßheit diefer amtprskurg gelöscht und dagegen den Kat feufen n Sni ,, sbaft Alupbrä., Sahm cide. - 2. 3 4 richtung fir Schiebeturen⸗ Alphonse Theyskens, 175 6537. SOob. E79 O37. Ernst Holzhüter, . Bilanz bewertet mit 730 478,9 46. hierzu in F Paul LZ Hugo Paul und Eurt Bockmann hierfelbst für die znigliches Amntegericht. Gesellfchafter find der Kaufmann 3 ee, Handelsregister treten die Forderungen für gelieferte Waren, jedoch unter Auss vorbezeschnete Firma Gefamtprokura erteilt ist. Cathen, Ammant. 29015 D , nne ef Josefine Clara . geb⸗ ; üffn

Testelt, Belg.; Vertr.. F. A. Hoppen, Pat. Anw., Charlottenburg, Giesebrechtstr. 17. Berlin . 1. 1 . E2Zi. E36 678. Paul Corbin, Paris; Vertr.: Bankguthaben, Wechsel forderungen und Forderungen daß Vrauuschweig, 135. Mai 1912 Unter Nr. 19 Abt. A des Handelsregisters ist bei Y und der Kaufmann Henty Eddy Schneißer [29086] auf Rückzahlung hinterlegter Kautionen von zu⸗ als Verʒogliches Amtsgericht. 24. der affenen Handelsgesellschaft „Lüdicke & Müller“ sämtlich in Dresden. Die Gesellschaft hat am

n, in Cöthen eingetragen worden: L2. Juni 1912 begonnen. Die Gesellschafterin

S9. K. 47 909. Rasierhobel mit einstellbaren . Glaser, O. Hering u. GC. Peitz, Pat. Anwälte, Ammahberg, Ernug eh. 129 re, ,, . und an jeder Stelle feststellbaren Schneiden. Leon Berlin 8. 68. Auf. Blatt 551 des Handelsregisters, die Firma sammen 579 6363 „6 und endlich der hare Kassen⸗ ö ch rann ehw eig go Kellenberger. Cöln a. Rh., Maternusstr. 19. 8. 5. 11. Zo. 205 529, 217 5653. Bauer Æ Cie., Weisbach . Waengler in Annaberg be⸗ bestand von 2336,95 S ε, sodaß die eingehrachten S In das hiesitge Hindelsre . Iz 98) Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Liquidation Josefine Clara verehel. Andrä, geb. Schüffny, ist 20d. R. 32 A236. Brieföffner, bei welchem ein Berlin. ͤ treffend, ist eingetragen worden, daß Hugo Benno Attiven 1312 44488 6 betragen. Hierzu kommen Nr 38 heut! ,, . Band LX ist bei beschlossen. Zu Liquidatoren sind erwählt; von der Vertretung der Gesellschaft aus geschlossen. Auflagetisch federnd einem schwingenden Messer zu⸗ 20. 214 252. Read Holliday . Sons, Oskar Waengler autzgeschieden und die Gesellschaft in Abzug die von der Gesellschaft mit übernommenen 6 Dle Firma Vranet r n ia 6 ) Bankdirektor Kurt Wandel in Dessau (Geschäftszweig: Fabrikation von und Handel mit edrügt wird. Elias E. Ries, New Jork; Vertr.: Limited, Hudderofield, Engl; Vertr.. Dr. S. am . Jult 1911 aufgelöst worden ist. Die Firma Passiden der bisherigen Firma Gebr. Bolzant, die . ist heute gelöscht. ; nia Georg Fricke 2 Bonkzirektor Franz Haufler dafelbst. Lad und Lackfarben. Waßssermann, Pat⸗-Anw., Berlin SMW. 68. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8 W. 66. blelbt unverändert. die Gesellschaft nach dem Stande am 1. Januar 9 ftugg: Der Kaujsmann Bruno Braunschweig, den 15. Juni 1912 3) Fabritdirertor Dr. Albert Jend in rosigk Dresden, den 18. Juni 1912. 13. 12. 10. X78. 232 817. Maschinenfabrik Augsburg⸗ Annaberg, den 18. Juni 1912. 191 mit übernommen hat. Dieselben betragen: kz ist zum Geschäftsführer bestellt He lich 1 um 9. H Rechtsanwalt Albrecht Berendt in igt, Königliches Amtsgericht. Abt. M 71c. P. 27 544. Verfahren und Vorrichtung Nürnberg A. G.. Nürnberg. Königliches Amtsgericht. a. Restantentonto nach dem Stande vom 51. De⸗ Nr. S064 Shongolo Kahien. Gefellfchaft rpg iches Amtegericht. 2. Je jwei Li uldatoren sind zur Vertretung und Düren, Rhe K . zum Erweichen von mit dem Schuhoberteile ver⸗ 21Af. 192 296, 198350, 191 707. hnamenp. r, ,, , , , . zember 1911 16 715,91 , b. Warengläubiger aus 94 , . Haftung: Dem Kaufmann Cart KE roisnch. 29009) Zeichnung der Liquidations firma ermächtigt. Zur Firma 63 =. t 29020 bundenen Stelffappen. Andreas Pittroff, Frank E94 899, 205 581, 216 785. Julius AGs chnMenburg. Bekauntmachung,. 29215] Lieferungen bis Ende des Jahres 1911 170 aG, 38 s, . ersen in Ste liz ist Prokura erteilt. Bei In das Handelsregister B ist unter O.⸗3. 4 heute Die Prokura des Kaufmanns Christian Bollmann wurde am 14 3 . Soesch Sohne Düren furt a. M., Rotlintstr. 71. 15. 9. 11. Pintsch Akt. Ges., Berlin. Gottlob Volkhardt sche Druckerei in Amor, sodaß dem HDerrn Bolzani das eingebrachte Handels . S789 Eda, Deutfche Kolonial ⸗Arzneimittel, „ungetragen worden: Firma Goliath Fahrrad- und des Kaufmanns Ernst Schuster in Cöthen ist Hoesch, Dürer 1. yror ke, Kaufmann Hang Erich Te. st. A6 93. In ein Seelenrohr und einen Tig. 15 283, 156 20953. Fa. Vve D. bach. . . . . . geschäft mit 1124 308,99 S auf bie Siam meinlage rb ort Gese n chan mit beschräunkter Haftung: ffenschast mit beschräukter Haftung mit dem erloschen. . 4 . e. ,, , Mantel zerlgbares Geschützrohr nebst zugehörigem Perret fils, Plan Perret, Neuchlitel, Schweiz; . ö 1 un l ö . . bis- zu bewerten ist. Herr BVoliant bringt ferner gis 6. zufmann, Johannes Mugust Höfels i nichi Sitz in Breisach, Der Gesenschaftsverttag it am CGöthen, Auh., 17 Juni 1912. p 31. Amtsgericht Düren. Schlitten. Fried. Krupp Att.! Ges., Effen. Ruhr. Vertr.; C. Gronert, W. Zimmermann u. R. Deering, durch aufgelöst. eininhaher, des Buchdruckerei Stammeinlage die auf sesnen Namen und auf den . Geschäftsführer. Der Apotheker Vtto Braemer 1. und 13. Jun! 1912 abgeschlosfen worden. Gegen⸗ Derzoglich Anhaltisches Amtegericht. 3. sel dont; l2dog3] 14 11. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. eschäfts 9tt, nunmehr, der bisherige Gesellschafter Namen der Firma Gebr. Bolzani eingetragenen, 3 Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bessellt. stand des Unternehmens ist der Handel mit Fahr— Col K ü Unter Nr. 3811 des Handelsregisters A wurde am 235. D. 24 214. Selbsttätige Handfeuerwaffe 3äf. 248 759. Hans Dobesch, Stuttgart, Ludwig Volkhardi 9 Amorbach, der es unter unver⸗ nachste hend aufgeführten wertvollen, in⸗ und aus⸗ Nr. 9263 Grunderwerb ag eselsschaft Wh. rädern, Fahrradbestandteilen, Grammophonen und . Els. Bekanntmachung. 29089 17. Juni 1912 eingetragen die Firma Berner mit festem Lauf und mit gleitendem dom Lauf ab- Ludwig Pfaustr. 17. ändere Fiens fort hetre zt. 91 ländischen, Patente, Gebraucht mustertechte, Marken = 5 zarzelle . mit Leschrüntter af. hnlichen. Waren Das Stamm kapital bete Nr zo0 * Firmenreglfter Banz 1Ii wulf bel . mit dem gig in Düsseldorf big her etrenntem Patronenlager. Hans Dorn, Suhl 14. 23 723. Margarete Wettern, geb. . ö. J 2. schutzrechte als Stammeinlage in die Gesellschaft ein, ug; imm mente Fritz Schfundt in Berlin 20 006 604. Zur teilweifen Deckung seiner Stamm in, . Kaufmann, Schuhwarenhaus Lglberfeld und als Inhaber del Kaufmann Otto k Th. 6. 10. 09. Kuntz, Charlottenburg, Kaiserdamm 98. X. Amtsgericht. Lie zn, der Gesellschast übernsmmm n und, mit . nicht mehr Geschäftsfshrer. Der Werkführer ein age bringt der Gesellschafter Wilhelm Weingart nan *, 3 volmar, eingetragen? Leopold Kauf, . Elberfeld: ; 22h. D. 24 821. Maschinengewehrschloß. 46a. 240 3275. Daimler · Motoren · Gesell⸗ Augustus burg, Erzgßeh 29ooi] 374 191/41 6 bewertet werden. Die Stammeinlage 5 mmrich Appelshäuser in Berlin Lichtenberg ist zum in Paris die in der Anlage des Gesellschaftsvertrags Die Fi , Nr. 3842 die Firma Georg Roedler mit dem Deutsche Waßfen und Munitionsfabriten, schaft, Stuttgart. Untertürkheim. Auf dem die Firma Ma gauschild in Hohen⸗ des Herrn Anton Bolzani beträgt demnach zu— chäftsflhrer beftellt. verzeichneten Waren im Wertbetrag von zog M fn . e irma ist abgeändert worden und lautet nun. Sitze in, Düffeldorf = bis her Winkel und als Berit! 9. 3 1] . 47. 216 228. Msbest X Gummiwerke ficht! bet rf der Hahne 4 , sammen 1 4599 000 1M, und war in Döhe, des ga er n,. den 13. Juni 1912. die Gesellschaft ein. Die Geschäftsf ahrer sind: ng , Leopold Kaufmann in Colmar. Inhaberin Frau Witwe Georg Roedler, Christine Xi. S. 22 059. Sperrvorrichtung für das Alfred Calinon Akt,. Ges, Hamburg. registers ist heute das Erlöschen der . kes Betrages des Kassakonios von 3339 0b s als Geld⸗ nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12. Adolf Weingart und Bernhard Haertnel, Kaufleute olmar, den 14. Juni 1913. geborene Jacobs, Kauffrau, hier. Uhrwerk von mechanischen Zeitzündern. C. Lorenz 19a. ZIS 3I9. Friedrich Bethke, Spandau, e un, Heintich Georg! Müller n ann einlage, in Höhe von 1 496 66a 9d M als Sach ern in Breisach. Zur Vertretung der Gesellschaft und Kaiserliches Amtsgericht. Amtsgericht Düffeldorf. Att. Ges., Berlin. 2 371 Brüͤderstr. 33. . . . . einlage. Für Herrn Anton Bolzani sind zurzeit 6. m. andelsregister ogooq r den nn der Firma ist jeder Geschäftsführer Colmar, His. Bekanntmach . KRhers walde. 29021] äh, Cr 2a Can. Vorrichtung fur Anzeige des ocz 243 300. Wilhelm Christian Röhlt, wann ustusburg, den 15. Junt 1912 folgende, das Hebezeugfach betreffenden Schußrechte sRröniglichen Kmtegerichts Berlin- Hilttse! allein, berechtigt. Die Gesellsch ite ist af Danler In daz' Gesesschtsüünstnahung, wog] Die in unferm Handelzregister A unter Hälg! Anhaltens von Straßenfahrzeugen in Verbindung Flensburg. z Königliches Ami ggerich. als deutsche Reichs patente eingetragen und noch in 1 Abteilung A. . 10 Jahren abgeschlossen. Die öffentlichen Ber Ur. 1, Lederfabrit d ge 6. auen bi und 3 mn getragenen Firmen Siber * Nichter mit einer Bremssvorrichtung. Ludwig Haase, Lands⸗ 68a. 166 937. Raymond d' Gquevilley, , mn, e Kraft; TW; M, d,, ll 178, bs 169 Als Hotz, n 9 14. Jun 1912 ist in das Handelsregister 1a , nee, erfzlgen un Neutschen gfeichz zeiger. i gp olt e e ff eingele en: tren gesenfchaft und Pärkische Kun stftein Indisttie And Haun— huterstt., DW, u. Hang Eaminer, Undenst. I5, Paris; Vertr.: C. Fehlerk, G. Loubier, Fr. Darmsen, Berlieburg. (2808? 224 b46, 222 455, 234 O62, 236 301. Ferner sind . ragen worden: Bei Nr. 16884 (Firma Söhl⸗ reisach, den 17. Jun 1912. In der Genera vera ö ; materialien Handlung Vhilipp Richter, beide Berlin. 26. 2. 17. A. Büttner, u. EC. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin In unser Handelgregister A ist bei der unter Ne J für Herrn Anton Bolzgni, folgen de sterreichische nn * Thurm in Berlin). Jetzt offene Handels. Gr. Amtsgericht. ist beschlossen worden a n gn n 6. unh hier, ind gelöscht nochn, desgleichen die für erstere 75b. W. 37 9234. Verfahren jur Herstellung 8W. 61. ; . eingetragenen Firma J. Seinemann in Berleburg, Patente eingetragen: 43 236 und 46389. In den 1j schast. Der Kaufmann Oswald Söhlmann ist Rremem. 2goio0 auf den Betrag von 6h e mn . 331 . den Kausmann. Dans Richter ertelite Prokura. bon Leisten oder Rahmen mit unterschnittenen sa. 238 927. Albin Lotze, Berlin, Grünstr 9. alleiniger Inhaber 8. Weinherg, am 12. Jun 193 Vereinigten Staaten von Amerika siehen für Dermn as Geschäst als perftnlich haftender Gesellschafter In daz Sandelgregister ist einget J Ausgabe von 355 Aktie je 1 saherhöhen mittel Eberswalde. den 15. Fun 1912. . , K Cie., Cöln⸗Chren ˖ . 4 . . a , . folgendes vermerkt worden: Die Prokura der Ehefrau d,. . . ö K ö. 1, . n,, hat am 19. Juni 1912 än Urt. Jan' gsnagen worden: Die Erhöhung Kern e id gr. ist seither Königl. Amtgericht. ü 8 11. aft m. b. S. Bo o., arlottenburg. epi ĩ ; ( ö ; 1 , z , r. 3 ta g ,. e ; , . 3. 7496. Rollkugel, die infolge Ver⸗ Sc. 209 680, 237 913. The r n ifa K 6 ö , ö Hetrn Bolzani beim Deutschen Reichs patentamte ij Willy Rückert in ; k Fihaber n ist die Che⸗ 6 sind die Atti , 290022] schiebung eines im Innern der Kugel befindlichen Automatic Shuttle Changer, Limlöed, London; . Königl. Amtsgericht. gingetragenen Gebrauchs muster bestehen aus den ö fufgelßs Valerie rr n e nn . . Ge ell h fle erke gg n , nn n dn gin n gere 1e n e, fte nn n, , wd , , , . , . . 7. 9. 11. Sw. 11. -. ; h ; ; ꝛ; ahrt, . igni a rundkapi ier ei . S2a. A. 21 O83. Chronometer⸗Gangregler mit 57 Aenderungen in der Person In unser Handelðregister g Z ist heute . re,, . er ger e ö M. mi g⸗ . . n ,,, auf 265 000 ,, . . , , . K . . . des Vertreters. ö . . ee. ig een. zn k . . 4 . iR 9 . ö. , . Offene Handels gesellschaft feit . di e e lt n . 4 e, Tah Lit. A K . Juni 1912. at- änmw., Vera, gtenß. 22. 3. . . ; g Berlin“ mit dem Sitze zu Verlin? Nach dem öß ö? hs 053, hs rn, gäg zig, 413 ztzi; Mi, ist E . ,. . . Attien eM ern 1rbis as tragen, und in 36 Königl. Amtegericht. . H. de ö . Ulbes oitinga, . ea, ö Beschluß der en,, , vom 39 Marz Ferner ; für die Firma Gebr. Bolzani folgende ma 8 . , 6 die hiesigen Kauflente Farl in, Lit B, welche die Ftummern sö6ß kKrnvegi:. 29023) Witmngrsum. Niederl.. Vertr. S. Glaser, S. Hering sc. 193 34986 ** er bisherige Vertreter hat 1912 bildet den Gegenstand des Unternehmeng: Markenschutzrechte eingetragen: 1 Markenschutzrecht 1. fung G Sener ,, Alte eing. ani deten, Bezüglich der übri ñ e Men ,-Dandelzregister A ist heute zu del unten u. G. Peig, Pat. Anwälte, . 6 28. . die Vertretung niedergelegt. e. J. 6. e n vnn , e, 3 . , . 31 a , , e. 5 e 12. Juni fm er e, , n bei Gericht y ö . . . a gen kinn ing obein in S 4c. 21 613. re ebersteuerung für 6 A . stücken in Berlin oder dessen nächster Umgebung, arkenschutzre om 2. Januar auf da ort ĩ Aiberẽ Miche snan ! versammlunggycotokol 5 ; mveck vermerkt: Die Firma ist erloschen. e,, R enderung des Wohnorts. Behauung und wohnliche Einrichtung solcher Grund. „Victorta“, Markenschutztecht vom 18. November n slhaus, Bremen: Am 1. Jun 1912 gehts oll Bern genommen. Einbeck. ; 2 Kraftrammen. Robert Fleming Aruost., Nem York, ) 9 h Behauung hnlich g solcher G . schutzrech ist der hiesige Kaufmann Alber? Gustab Wichel⸗ Colmar, den 14. Juni 183. ö II.

St. A.; Vertr.: J. itz, t. Anw., lin 2a. ZIA 448. D tentinhaber hat seinen stücke und deren Vermietung, alles dies zum Zwecke i909 (Nr. 195 584) auf das Wort Bolant Reeord⸗ nr . 5 J a r erde ke C, , ö * Alle w Patente, Gebraucht Nęuthem. O. 8 2900s] , . eingelretn. Kutserliches Antagercht. Eislepen.

14. 6. 190. Wohnsttz nach Wien verlegt; Vertr.: Dr. S. Lustig, der Förderung der Gesundheit pflege Sittlichkeit und Brem ö 8 4c. 25 3270. Vorrichtung zum Eintreiben Pat.“ Anw., Breslau 1. Qdnung in den Wohnunggverhältnissen der arbeitenden muster und Markenschutzrechtgzeichen tritt hiermit In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute ne Han elsgesells aft. Colmnr, Eig. Befaun ; x33 von irn, für Betonpfähle. Edgar 7 Nichti keitserkl⸗ürungen , Zur Erreichung dieses Zweckes ist auch die Herr Anton . sowohl für sich selbst als auch ir der Firma: „Sbersch le sische din lun te Norbdeuische . r 1912: In dag Gejesff ,,, 9 6 re, . A ist e. .

rankign out, Lüttich; rtr? Paul Wollenhaupt, 9 gen. Pachtung und Verpachtung von zur Anlage von in seiner Eigenschaft als Inhaber der bisherigen n arso· Aktiengefellschast jn Friedens hütte! Fabri Robert agen u. Lagzerkasten⸗ Nr 45. J. A G. Gichter in Comm r, ein zer ae! in Ciel rde fo Carl Wiese

gien, Bauerstr. 40. 26. 7. 10. J „Das dem Charles Holl in Straßburg i. E. z me,, ,. geergneten Grunddstücken zulässig. Nach . Gebr. Bollani an die Gesellschaft Gebr. ni tegen worden: Durch den Heschiuß der General. Ruf Grund 4 ver . Bremen: Die Gefellfchaft ist aufgelost. DI! grrnlt hk 9 . .

2) Zurück von Anmeldungen. ige chatz'nt Ls og, nebft Zusatzꝛgtent 26h 458, dem Heschluß Ner Generglbersammiang vom zh Ctär, Bolmmi Ghesellfchast mit befchtänkter Ha tung. ab nns vom 15. Mal Ii ist die Satzung, zerschtf menen e eln s Land, losten. nr. J u 1M! nahme on gen. zj. Zab, betreffend „Verfahren zur Herstellung von 1912 oll das Grändkapital nach Inhalt des Protokeslgz und beantragt die Umjchreibung auf den Namen der il geen. , he m fn en, 7 ö. . Handels sachen, vom Colmar, den 15. Junk 1912. ein 2. Die folgenden Anmeldungen sind hom Patent einfarbigen oder gemusterten Ziergeweben aus Metall! um bis zu 250 000 MS eihöht werden. Bei Firma Gebr. Bolzani Gesellschaft mit beschrankter Hegenstgnd des Unternebmens ist: Küpper die Befugnis m esellichafter Robert Kaiserliches Amtsgericht.

ud e el enommen. ringen für Geldbörsen o. dal. , ist durch Entscheldung Nr. 1632. BVertiner Dampfmühlen⸗ Actien⸗ m in den bei dem Katser lichen Patentamte ge⸗ e der Betrieb des Bergbaues und die Gewinnung zogen? gnis zur Geschäftsführung ent⸗ ; GJ 1

Af. S. 68 491. Einrichtung 1 . . ,, 36 8. 11, , ,, , ,. n , f. k . K . e lien *. ö. . jeder Art; Her men, en . Juni 191 n,, . , y k n, ,, e.

der vi in Brutto⸗Absfackwagen. durch Ent ung des Reichsgerichts vom 4. 5. er Gęenerqlrersammlung n n. ꝰ— , geen wr, ; rb, un eräußerung von = ö te sßher bes? af! afts regtster Band VII e D Bauma

K ö ö 36 in der Bestimmmmung det Cegenstanden der sinternchmeng Heutschen NReschga ze gel und die Whssische Hitur fahitten, Minetehten h ellen Bergwertt⸗- Per eri ge er ber , inteaeriht . mern een, dänn, ,,,,

. 9. 1 ö ( 3 . . 36 5 J

. ö 2 1 Man m⸗ ö er ; h ; j , 3 ? 9 .

für nichtig erklärt.

.

.