1912 / 146 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

is des bisherigen Liquidators

w r abrit 1 . . ĩ samt⸗ Metall 5 * , Deiwald i Jetziger Inhaber der tragene Firma Treuter Æ Golle in Dölau von Alfred Siebert, zu Hamburg, find zu Gesam ; n , ,, 365m! n“ vermerkt worden: M IAG. Berli D t . ꝛĩ Berlin, Donnerstag, den 260. Juni ö. deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er. inhabers werden hiervon benachrichtigt. Denfelben samtprokuristen feichnunggberechtigt. . 9, Juni 191 2. 2) in Abt. B unter Nr. 28 bei der Firma Volks. . Widerspruchs, . sie ein Interesse am Fort. Gesellschaft ist g worden; LT .

3. . Sie 8e: rea. legoꝛg j Greta. Gekauutmachumg. kae aer , erer, e r, reg, gn, ,. keien . 2 ve n t e Sei La ge er Alsregister ist heute eingetragen: Gemäß § 31 des Handelsgesetzbuchs soll die au Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. In das Handelgregister Abteilung B ist bei der Um . 1 0 . 8a in Al 3 unter Nr. 2h40 bei der Firma Blatt 473 des bisherigen Handelsregisters einge rer. nat. Ernst Theodor Veit, zu Glückstadt, und under Rr. 15 n,, ,, . ö 24 4 en e anze ger und Königlich Preußisch en St a a t San 9 Firma it der Häuftnann Hein rsch in Elber⸗ Amts wegen gelöscht werden. rokuristen bestelt worden; jeder von ihnen ist * ; ö 12 . ; 1 z 9 . . . . ar bande. Ge⸗ ie err nn des verstorbenen Firmen⸗ . einem Geschãftsführer oder mit einem Ge⸗ 33 , n . e lt. ö 833 begrün osef Kraume . werbe des ts d de antz aus- wird eine vom Tage der Bekanntmachung an laufende Gamburger Nährmittelfabrik Paul Ketelsen, e Firma ist erloschen. Der In in w ; geschlossen , den denn, Fm 9 an ia d mne 5 re n ung Gesenschaft 3 beschrünkter Darn; Die Iserlehn, den 14. Juni 1912. hatente. Gebraichamustet, one fe fame e r . 9 We nel, wie dhte, herein, Gen, enschaftg., Zeichen. und , quidator ist Königliches Amtsgericht. ntmachungen der Eisen bah cn enthalten sind, erschein f und Musterregistern, der Urheberrechte ntraga rene. IF, . K, . mit . 4 8 ö ug. ö 26 . 6 1 ge; 2 ,. 2 . . dige. Die mem. . goss] . 3 entr al⸗H 9 n d I 8 9 00 ! auch in einem besonderen Blat unter dem Titel ü Waremieichen rfeld: Die Vertretungsbefu der Geschäfts⸗ setzt, daß na auf der m Falle n er⸗ ederei· UAttien⸗Gesellscha ceana“. ie U . . rin e 3. m er ist beendigt. . Wiverspruchs die Firma von Ämts wegen 39 der GHeneralverfammlung vonn 3. Sktober 1911 k . . w . 2 16. e register für d as D ent E i ö h, debe. ber Grundtmnitelt an ö er gehe, nden Een stebick a n he s Le, benthbe wir tan garch al Poftunsteletn, g Berl fir!! eich. (ir. 146 B.) 9 e 0 en . Un . . 29 2 . z Ur n 3 e ü, . ö . pen he ö ö Fůuͤrssliches Amtzgericht. Dag Grundkapital der Gesellschaft beträgt ., . Sen r. . Staatganjelgers in . . en Reich anzeigerg und Königlich rn 3 Bezu gt 3 7e, gen ler gien är das Deutsche Reich erscheint in der Regel Elberfeld, hen 13. Juni 1912. Grosaenhaim lgozz] so ohe, und, zerfäht in 980 auf Inhaber Semherd' Gerbts in Kan übergegangen 9 n . In sertionspreis 1 den R * R, für das , . 3 Nummer an ung, * w Qu Ylan 6 ö lag gin seen sddheds vom 11. Zunm ,, rigen Firma Handelzregister 1 auf Blatt. 14 Cg, betr. die Firm s ; ir Len Naum ciner gespaltenen Heth ei, s nu 2 Ertsurt. 29025 ene Handelsgesellschaft a reuther ö ortgeführt. 1 0 . . na Sommer Firma „Gruit In unser Handelsreglster B ist heute '. ö. ier d in . it Heute ö. . . Gesellschaftspertrags a amen, den 11. Juni 1912. Hrxnelin. 28046 , , , * ne , ö . . i, ,, ,, * Münsterberg, Schies. unter Nr. 39 verzeichneten Johannesfelder worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesell. Wieler X Dardtmaun, Mctienge sessschaft, zu Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist am 15 8. August Ferdingng Son mer * ee g elöst. worden: Die Geselischaft ist aufgelbst und i du e . unserem H Maschinenfabril, Gesellschaft mit beschränkter schafter Otto Victor Chares ist infolge Ablebens Danzig mot Zweigniederlaffung m Hamburg.“ Karlsruhe, aden. 2gzi7] 1912 eingetragen die Firma Hotel und Pension zutgeschieden. Zu Liquidatoren sind bestellt erloschen. ter Ni. 110 d Daftung in Erfurt eingetragen; Die Vertretung. ie rg, . . . d . . In der Generalversammlung vom 30. sheat In das , , B Band II O.-8. 45 ßere äst, Ju; Ludwig Bagrck. Sttz Betlugt Kauffmann Auguff Ferz nnn Sommer u 3 hann Ytettmaun. den 16, Ihn 4913 hefagnis deg bääherigen Geschäftsführers Gwald . 6 ,,. ig g et af Rene, olg ist die Frböhung des Grundtapitais um innde eingetragen: irma und Siz: Cigarstten⸗ . Zuhaber: Hotelbefize: Luadwig Baarc beanste Hermann Sighl, beide int g; Königliches Amtsgericht. . Kiöest, Cettt der bleherigen Firma als allemniger 4 ö0 zoo. ch en Trede sahril Lemans, e hmilgnigi. Hesenschaft mit in Bra ten; lauf; Blatt 14 ghd, beit die 3 JJ . Die Karpitalserhßhung ist erfol beschränkter Dafunmg, Karlsruhe. Gegenstand roßeherzogliches Amtsgericht ztröpelin. E Gilt in Leipzig; Karl Mar nge nam len ein; Wefguntmachung. zh lo. i .

t. Koͤniglicheg Amtegericht Amtsgericht. Abt. 3. Groffenhain, den 1. Juni 131. Das Grundkapital der i n ft beträgt des Unternehmens: die Fabrikation von Zigaretten KH rõpoli Gesellschafter au geschieden; ;. Eupen. Bekanntmachung. ö ö . . 6. 29807) 165 ien, Ih as bande lsteister abr. it hit unter Zementwaren und ð

Königliches Amtsgericht. j ; J 1 ö [29216 , 6 2 090 900, —= eingeteilt in 2000 auf den In. und Rohtabaken, insbesondere der Fortbetrieb der in In das hiesige Handelgreni ; au att 15 130, betr. die Firm 6 Nr. 344 di staesep ;

In das hiesige Handelsregister A wurde heute Gross Umetadt. Bekanntmachung. [29096 haber lautende Attien zu je Æ 1009 —. Larlsruhg hestehenden Cigarettenfabrik Romania 1912 eingehen g . , 3 6 . Emil Sofmann . 26 26. i bner ae e gelen . i Münsterberg, den 17 Juni 1912

, . . ö gt . ; zi das Handels register Abt. A wurde bezüglich . 5 ö. ö ist entsprechend ö . a. . . Schurich. Sitz Bruns hn, ir, ,, ,, , . . den Sitze in Denürnct, He; rt. FRtönigliches Amtsgericht

ißze in Herbesthal und als deren Inhaber Karl der Firma: rden. ; ci, In z 8 ö ührer ausgeschieden. un ! Cöin, k, erh! 8 . Fuhrunternehmer in Welkenraedt, Neutral z Simon Lichtenstein Groß- Umstadt, Ferner wird bekannt gemacht: Die neuen Aktien Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ift am 3. Fun in Brnntha st ten er: Kaufmann Wilhelm Schuric gil est: er ren d, Geschẽft führer . . han e ene e ef lere . 3 4 , . 1 20065 straße b8. 2) Baruch Lichtenstein jr. Grof - Umstadt, werden jum Kurse von 1090 oo ausgegeben. 1912 festgestellt Der Gesellschafter Wilhelm Großherzogliches Amtogeriht Kröpelin. 1 . tto, Franz Heinrich Große in Leipzig. in Dellbrück ist und J Kommanditist bei ; r fn ö. er im Handels register A unter Nr. 350 rein! Gupen, den 15. Juni 1912 heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Restaurant Zur Himmelsleiter (alte und neue) Schmilovich, Fabrikant in Karlsruhe, bringt iatrin pig, en 17. Juni 1912. schaft beteiligt ist. Die Geh schast hen ö csell⸗ 9 gegen Firma.! Hartung 4 Berthold in e , ,,, , wn, n Bir e d ,, .

ö J toßh. Hess. Amtsgericht. uguste Sophie Frieda Sondermann, geb. Krüger, haber . J arlsruhe je e⸗ . ng heute End , w ie en , lheim am R ; an , ä ardersteig, geb. Hartung, d

Euaskirchem. (290261 zu . kriebene Fabrikgeschäft, insbefondere die ihm ge— 1 . 6. . einne ag n //, 29 log] hein, den 15. Juni 1912. berwitw. milie Hartung, geb. Warth ch, 3 a

In unser Handelzsregister A Nr. 225, Firma Hagen, Ez. RrTemem. lꝛdog? A. Boes X Co. Die an Max Blell erteilte schützten Zigarettenmarken bezw. namen . in g h rer ger ener Kgl. Amtsgericht. Abt) 2. der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokura der . rden.

Hermann Ley in Eustirchen, ist heute einge, . rokura ist erloschen. erle von Baden, Reuchlin usw., nebst allen Ättlben n , Carl Friedrich Eifendbarth in Haardt. Kaufleute Harm und Vnn kragen: Pie Firma lantet in Jutünftk: „Herman In unser Handelsregister A ist unter Nr. 26 die 5B ñ le , Gamburg. . in das Geschaͤst ein, daß daz Geschäft vom Küstrin, den 11. Junt 1912. irn r n . . n, (ride , nen en, Naumburg a. S. e is ,,

Lenny, Bankgeschäft“; dem Kaufmann Siegmund Firma Hinrich Ulrich in Hagen und als deren ö ; Königliches Amtzgerlcht. mn J. 2. S ö . erg ö . der Kaufmann Hinrich Ulrich daselbst heute w e ir e, ee. , leer Landuu ö ö o e n, , . ö. mit. be⸗ fals r . ö Oker eee n . nee. uskirchen, den 8. Jun ; ange en, Hanan. Sandelsregister. [L29098] Insbefondere werden die laufenden Veferungz⸗ Gelzscht' n . 9218] . ug in Liquid., Hauptnieder⸗ aft m = Königliches Amte gericht. 0 e , n e, . 1912. Offene Handelsgesellschaft in Firma „Backes Her f soweit sie noch nicht erfüllt sind, von der 3 ö Firma Gg. Irz. Geiger, , 9 3 . Und. weigniederlaffung in , , z Frank furt, Oder. (29027 . M Co.“ mit dem Sitze in Hanau. Gesellschaft übernommen, sodaß vom Tage der Ver⸗ Landau, Pfalz 18 Jun 1912 tretung hefugniz d Ii. andats en ind bie Per. Aluminium und N Die unter Nr. 220 des Handelsregisters A ein- Hamburꝶ. 129033] Der Kaufmann Helnrich Backes in Hanau ist 1, ab nur auf Rechnung der Ge⸗ . Rigi Ann ericht. Firma ist n ee quidators ist beendigt. Die b 3 Versönsich getragene Firma Otto Jaeger, Frank furt a. O., Eintragungen in das Haudelsregister. durch seinen am 3. April 1912 erfolgten Tod aug sellschaft die Restlieferung erfolgen darf. Der Wert 1. g mn sgericht. ; NM * nium⸗ und ist erkoschen. 1912. Juni 18. der Gesellschaft . Der Kaufmann Ernst dieser Einlage wird auf 1256 festgesetzt und von 2ubamt. 29049] h Haftung in Freisin 38 Srankfurt a. O., 11. Juni 1912. Varieté; Hammonia Sartori & Dessau. Backes zu Hanau ist als persönlich haftender Gesell, der Gesellschaft zur Anrechnung in dieser 6öhe auf . unser Handelsregister A ist bei der unter 2) aschinen * ͤ . Königl. Amtsgericht. Geiellschafter: Franz Peter Gustay Sartori und schafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura die Stammeinlagen des Gesellschafters ilhelm ir. A588 eingetragenen Firma M. Knoch Co. t München en,, ĩ Ogenbach, Main. Bekanntmachung. 29109 Gnrdelegem. (29028 . Dez sau, Inhaber eines Varistétheaters, ö ö Cduard Heine zu Hanau ist aufrecht⸗ J ö . . ö . 9 ef, 1912 et worden? f rm ch n . ö. i n - k Vandelsregister wurde 6 9 u Hamburg. erhalten. e in dem dem Vertrag anliegenden Verzeichnisse aft ist aufgelöst. Di ĩ i nter z zur Fi n,, n. , Bie . Handelsgesellschaft hat am 16. Mas Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 5, in Hanau, aufgeführten Geschäͤftsschulden von der Gefellschaft erloschen. e Rirma ift . . PVersõnlich Ver leg , mr drr. 4 O ehe. w 6. egonnen vont im e fg übernommen. Die Ulebernahme weiterer Paffiven Königliches Amtsgericht Lauban hig und; aetnbard Haas, Offenbach a. Mi.: den,, ö n r K Der Gesellschafter Dessau ist von der Ver—⸗ J ist ausgeschlossen. Die Bekanntmachungen der Ge= Lauenhbu . . A Ein Kommanditist. Dem Kaufinann. Adolf Steup zu Offenbach . tz d 0 n,, n. , d. Lech e . tretung der Gesellschaft auggeschlossen. Hannover. L29039 uff erfolgen im Amtsverkündigungsblatt des In das i n, ,. ; 29259 . 1) N eingetragenen Firmen, und, dem Kaufmann Loui Löwenthal. 6 2 Han fh Isenschnibbe ö erteilt worden ist. Sermann FJegler. Inhaber: Hermann Ludwig Im hlesigen Handelzregister Abteilung à Nr. 378353 Amtsgerichtsbezirks Karlsruhe. unten * ede e n, Abteilung A ist bei der . ã mit bes mpfßiegeiei Gefenschaft ist Gesamtprokurg in Fer Weise erteilt wochen ö. Gardelegen, den 15. Jun 191 . egler, , ö ; . bei der n,. ,, 24 . ö h e. a. . Co., aus tt bun df mel, n 3 * w, n ,, Münch an n , , . zusammen die Firma vertreten bezw e , z f ; Quast . Luge. Die Liquidation ist beendigt un reger Æ eute eingetragen: Die Gesell⸗ roßh. Amtsgericht. ; , ,,. , heute folgendes ein⸗ Juni Hi cher, m, beeidigter en. ö Königliches Amtegericht. die Firma erloschen. schaft ist aufgelöst. Der e , Gesellschafter οblοn Berannmraqhun sagion ren, 6 Gesellschaft ist aufgelzst. Die Firma ,, des Unterneh i b, rn, ; ö. Offenbach a. M., den 14. Junt 1912 Gelnhangem. Bekannimachung. 29029) Wilhelm Pfau. Diese Firma ist erloschen. Kaufmann Hans Dreger ist alleiniger Inhaber der ö . d d f Iternehmene ist die Fahrilation f . Großherzogliches Anitegericht.· In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Rack & Lamprecht. Diefe offene Handelsgesell, Firma. . ö. biesse gang gen git it 3 ist 3. Lauenburg i. Pomm., den 17. Juni 1912. fan g ebam! bon modernen sanitären Artikeln, Frei aft mit beschr Vogliches Amtsgericht. unter Nr,. ob eingetragenen, Firma „Franz Hohm schaft, ist aufgelsst worden; die Liquidation ist Daunover, den 17. Juni 1912. . , , n , n . Königlichez Amtsgericht. ansetat enger Wack, und Friseureinrich: Sitz. Jzelfing. D Osgterhon- Seharmpecn. 2905s Söhne. Geluhanisens folgender Cinirag be, fegzit., dhe Göes git it hit Klttiwen umd 53 , 1 . kxozo , ve dine fn. ere r n n, . 1a eine m, . 3 ,,,, ö. . ; ö ; . ; z ; r ande i i ö j nigen ifa ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ e n , ,, , Hann. Münden 29040 8 4 ß Der Vertrieb . ; s Handelartttst. st heute ö irh , , ö . . r h, . 2 1 und Met ln e ig i oldschmidi n Sch dem be gets e ö ö ; am. 2 : ; ; z . ; e z 3 * 8 ö ; . ö S uhausen den 14. Juni 1912 ihm . ,,, ve In das Handelsregister Abteilung A Nr. 194 ist von Kraftfahrzeugen fowie die Besorgung von 6 2 die Firma Leipziger Bau- jweige aufnehmen und sich ö. n ge schaft it beschräun ter r , . e Der. Kaufmann Salomon Meib gtõn gliches Amtsgericht oil , , In der , der , , . Zwicker „zum Hessischen ,, ei ng J c ge, ö. Ge el ante .. ö , . de ern. unn , dh n m gs München. Prokura des n. an scheken JU ; . y nahme aller damit in Zusammenhang stehender Ge⸗ . 3. itz Rosenbaum ? am mkapital beträgt . ge . . t ö 1 Gglahaugen,. Bekahntmachtug. 2sozo Säöschchaftez bnhes Punt 196d it die chung göß“' *. Weinhandlung Herräann Hits inn ssäle nazaneten nne enn teh, e, d ellbert nrg, mier rng Janlck enn, , genf, nter rbetzttzs g ono . h Banner ische Retlame Vertriebs erbe, , mern In das hiesige Handelzregister Abt. A ist unter des Siammkapitals um S ö hon Münden und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Her Geseschaftgbertrag kit am 8. unis 191. fest⸗ . Die Gesellschaft ist am I. FJuni 1513 er, Söeschäfte führer. bertreten.“ Fft Mn , , . mit Keschränkter Sgftung. Sit ie ee cg onigliches Amtegericht. J. Nr. 116 die o . „Gartenbau. 1 30 . . 40 k 366 ö . Hermann Otto in Münden. gestellt. Geschäftsführer sind: Kaufmann Frledrich U ang ent Geschäftenveig: Ver- führer besteüt, so wird die Gefellschaft durch bie en rell ce sterversamm kung, Cm. 1. Junt 1912 har Otero de, nr ar. 2905? betrieb Hohm X Heicke in Geluhausen mit rung des Gesellschaftever trages beschlossen worden. Hann. Münden, den 12. Juni 1912. Pecker und Kaufmann. Jean Fillmnenn! beer 2 icher Baumaterialien und Neuheiten sowie oer zwei Prokuristen vertreten Sind die Erhöhung des Stammkapttals um 1000 Im Handelsregister ist zur Ost . Königliches Ämnkagerich. eier er Geiähtzsläre' il all zur Ba. Lien den Fafstteinnt, Füar. ar Wan , nie , e, g,, R . ! K ) we äftsfü j , nderun 8 au . ö. l ,,,, Gesellschafter sind; n . n lzregiste. Mhtellina . ,, der Gesellschaft erfolgen w . die Firma ö. K k— ö des . . emch Maßgabe ö 4 ö 1L Baumschulenbesitzer Franz Hohm in Gelnhausen, . , n unser Handelsregister Abteilung eute ausschließlich durch den Deutschen Reiche anzeiger. r, . ö er wufsichtsrat, kann jedoch, falls mehrere! Gu. „Fe Banerische So au Gesenschaft fande bellt, Die Gesellicheft nk eu lot . Wilhetl m in Geln⸗ Der Gesellschafter Dancers hringt seinen neuen gls Inhaber der unter Nr. 2h eingetttagenen Firma Koblenz, den 10. Jun 1912. eute schaͤfts führer bestellt sind, beym ae, Ge, mit beschränkter . st Lic nidatlon Liegt den ft gelöst. Die , R , ablent. gen ge tn e dicht.. 6 ,, . ͤe r n G ner ie,, , , rer e dene ,, ,,. irekt U Heicke in Frankfurt a. M. : ; räulein Margarete Gerlach aus Heiligenbeil einge⸗ . ; Als Geschäftsgfüh ̃ feht! . iI. Königliches R . dann n . 1. . begonnen. n die Gesellschaft ein, welcher gen den Vertrag fragen worden. . Koplenn. Betauntma ug; . 29102 gebener Ge Betrie ; . , D C. 3dr e g er. Ost . ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ ,. ö. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschä n das hiesi register Abteilung A wurde ; eHlllchaster Harry Held bringt in di 3 um ; =. r*. ö h für a beer J ö e J k ae gn n n n ng . 6 ö. h r n 6. . 6. . in ele id Der Kauf ö. 5 93. i. unt ö. 4 Hef Tft . . 2m * ig lim aren. n u i in das Handelsre . ö . J ö ö ĩ jst ] nter ( ũ 9. . t . Geluhausen, den 14. Junk 1912. ö. 2 ö ker n n e ft ö. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Koblenz eingetragen. Inhaber ist der Gastwirt , ,, . in Ludwigshafen an ihöhete der, 1 . K Si ihn r e e,, n heißt nicht eri we g i ei wee! , , , , , d,, e, ,, , w, n, , , , He, 1 Gemünd, Ei rei. (29931) burg in Hannober nach Soltau gezogen werden, znaki nuts erich. Äbt. 1. gönlalidᷣ icht. 6. Schreiber in Leipzig. lägen Gebt der in Mannheim, P. 2 Nr. Za, , 5 Schloß Odelz. SGsterode a . 8 J i keute, dil ohen 1 . gezog Königliches Amtsgericht Abt. 1 Königliches Amtegericht. 6 , ger eds gr Re e , , , ,. sedoch unter augdrück⸗ Klünchen, den. 8. um . 6 Juni 1912. Handelsgesellschaft unter der Firma Kaufhaus 2) Der Rabatt auf einige Typen von Auto⸗ Hnresa. Oldendort agosz Kohlenzg. Bekanntmachung. L29103] haber. (Angegehe 6. 3 , ö. mit allen Aktiven en, den 6 . , 9 ces Amtsgericht. J. für Lebensmittel, Alfons Dronsé und Comp. ⸗obilen wird erhöht in Gemäßheit des Vertrages; unn fiche ä n erzregister Abt. A lst' un Im hiesigen . ister B Nr. 132 wurde vhotochemigraphischen sowie insbesondere den gesamten Rn . . K effeutli I29059] in Mechernich betreffend, eingetragen worden: außerdem wird der Vertretungsvertrag verlängert 89 1 zur eingetragen die Firma estdeutsches Verrech⸗ Nessingschriftenfabrik); schastz, die samt lig Warenbestgnd des Ge⸗ J utliche Bekanntmachung. i 69. Die Firma ist i ,,,, , t Gesell a 5X auf Bl ie Fi ĩ suntlichen Austtände, das Mobiliar, den M.. Giadhaen. In un ser, Dandelsregifter A ist be Die Gesellschaft ist aufge ie Firma bis zum 31. Dezember 1917. g. nungskontor, Gesellschaft mit beschräunkter uf VUlatt 13280 die Firma Leipziger Pack. Fuhrpark Masch W ; 29052) Da —ĩ ist bei Nr. 121 erloschen. Diese Ginkringung sst mit 6 z0og.— bewertet August Bense Sohn folgendes eingetragen asstun!n gstoblenʒ kressen · und Trausporigerä ien welgtenge und Gerätfhasten Ins Handelsregister A ist am 1 Juni nr fnühlenwer fe. Pinragen * Michaei . . ; worden: i. zsJ. Gr ; nartgeräte · Mannfgttur und auch das auf dem Geschäftsgrundstück befind. getragen: Juni 1912 ein- Wiedwald, das Erlöschen der Fi . Gemünd (Eifel). 15. Juni 1912. und dieser Betrag alz voll eingezahlte Stamm:; Dehnen; sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige G Gegenstand des Unternehmens ist: Die Wahrung Pfleging 4. Gönme in Leipzig. Gesellschafter liche, nicht speriell zu Geschdfts e ein dllü nd, genf 1 die Firma Cad g; n der Firma unter 183 Königl. Amtsgericht. In gl. des 8e che te Danckers angerechnet selll tet I n i'm ge 9m K der . ,. in n ö. ö ö. . 66 . Arnolß. Pfleging samte pr att IH len e mech, 1. hi , ö. hh, n. Franz Müller, einge f tage. R. Wolpert Neffe. Schirtwiudt . in Fischbeck ist alleiniger Inhaber der Firma. er Gelelchast vereinigten oder mit ihr durch he⸗ z zig und. Friedrich Hugo Alfred Böhme da. Jägerstraße Nr. 20, wird nich miteingebra t, Her bier, ist Gin sprot dennen, Hermann Glaniberg, Amisgericht Pint kallen, d sondere Ablommen n, ingustriellen Werke, fi ölt, is, Gesellschaft it am 1. Junf n er⸗ e ne der vorgenannten Sachein age 6 2 unter roh erte ma Farl Krönlein, Tinnever. .

Giessen. Bekanntmachung. (290965 Fol del Rio de a Hint In unser Handelsregister Abt, . wurde heute be— Kangoo Eshaüůoh del Rio de In Einta Heff. Oldendorf. 4. Juni 1912. f f iliale Samburg, Zweigniederlassung der Firma z . insbeson dere durch Unterhalten eines Bureaus, welchem richtet worden 299 500 ö. ; . Ian füglich der Firma n Gebrider Michel., zu Giesten in. Espanol dei Rio de in Eliata Königliches Amtsgericht. vornehmlich die Ausführung von Verrechnungen der oJ, auf Blatt 15 291 die Firma Mitteldeutsche des er 6 1 . 3 , l re i n nennt gn, ge . n Ludmigshafen Witwe. eg erer n gende 7 e rn g ne lng r

eingetragen: Die Firma ist in „Krounen⸗Drogerie, Rer. 3 ö zu Buenos Aires. Werte untereinander sowie die Ueberwachung der Reklame Gesellschaft, Haile a. S. Braune 6) Samb ö. . . Karl Dskar Fischer und Friedrich Willv Raberg Hempurg. . 4. UM ne. lare ee))! Werte in 3a f aufe die Grffllung der untereinazder Faden in, Ceinßiß. Geeüschasier find * c g. in Hier ger nf er in. elbst. Dl haberin Wi t Iltung · Sam ö Ir Nute gericht. , . ö 3 i, , ,. i , , ö. ö. Ge ö. . ö . . e,. 6 ö und Hesmann Her- ist erloschen und die Prokura 99 * ö nessen w nnn eas Müller, Albertine geb. Jen⸗ ng i an eder ng binn, 4 s ; worden mit der efugnis, entweder gemein⸗ . * 9 ungen obliegt. Alle diesem Hauptzweck dienenden Aden, beide in Leipzig. Di und Sir . . ; Img lautet jetzt: 33 lei vitn. . 6 ; a. schaftlich oder Leder mit einem anderen Gesami, Karl Welge zu Ibu che ist aus der Gesellschaft Nebengeschäͤfte sind zuläfsig. am j. Mal 19 19 errichtet . 6 esellschaft ist 9 , nn, n fileh en ; tu dent f dener irheln Müller, hier, ist Pro. Fabrik, Gesenischaft 6j be m r , m, Im Handelsregister A ist bei der un . U proturtsten die Firmg ju zeichnen. ausgetreten. Die offene Handelggesellschaft ist auf Das Stammkapltal beträgt 50 000 6. Der Ge⸗ auf Blatt 633, betr. die ir gg Otto Paulßsen Unter dieser Firma betreiben die M . * . 4 4 9 . . Pinneberg, 13. Juni 1917. . i, ,. Firma ,, ,. , . Die an X. G. H. Muus erteilte Prokura ist er⸗ 6 Das Dandelßgeschsst wird won Ber hisherigen selsschaftzvertrag ist am 8. Juni 192 sestgestellt Da folge. Sito Meyer in Leinzig;: In dag Koch und Karl Nickern f jleustadt , ö . . Rt, La] Die Firma Georg CGcgert, Königliches Amttzgericht. Vertriebs stompagnie ö e e 9. . loschen. Hesellschafterin Chefrau Frarl Welge, Karoltne geb. Geschafte führer jst. Cornelis Dedde Hinrichs, Hen de lege baff ist etngetteten ber anf nnn 5 ,,, seit 1. Ja⸗ ,, als. Inhaber Georg Cckert, Tiefbau · Pirmaseng.— Die Gesamtprokura deg Robert Lange un 9 er Juni 17. Sengenberg, a Oberursel unter unveränderter Firma Fabrikdirektor in Oberlahnstein. Hiichard Meyer ihn Le pzig., Seine Prokura ist er! und Tünchergeschãͤft gesellschaft ein Maler. bauges er⸗ M. Gladbach. Geschaftgbetrieb: Tief⸗ Beranntutachun Irc etlh Fenz. Den, aufmann Otto Simon Otto Hecscher. Qihaber? Sto Joseyh Hedscher, als Ginheitäöustnann sertacfuhrt, hre nahen dars Zetttngkn ar en neelee Hefehsctäst ist an . Junkie . Kurleleehstastf, Reh, i6. Zu lo ie Soden e n , nn delch n Gleiwitz ist Prokura erteilt. Kaufmann, zu Hamburg. Domburg v. d. He den 15. Juni 1912. veröffentlichen sind, erfolgen dieselben durch den richtet worden; Re, nr, . uni 1912. ti nter Nr. 122 die k. ar Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juni 1912. Ons eruiehrcn aber: Otto August Rudolf Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Deutschen Reichganzeiger. 86 r e att. 386, hetr. die Firma Fe. Richter . 6 Schwar ; . ellscha

i,. bene, are, Th eee e, Koblenz, den 14. Juni 1912. mit . beschräsakier Haftung in Marienburg. Weatmr. z. Ins Handelgre 29061]

n. i , . e S . . Im Handelgregister Abtellung A ist heute unter A. H. Wappäus;. Prokura ist erteilt an Carl Invenhbüren. Beraunntmachung. 29043 Königliches Amtsgericht. 6. en z. wer. Gelellschaftspertrag ist durch Beschluß z lster Abteilung A ist heute bei der hatten, an weir Nr. 709 die Firmg Franz Woytek, Gleiwitz, und Willhelm Albert Maag, zu Nienstedten. Im hiesigen Handelsregister . A Nr. 28 td uigshutte. ö 8. pe 1 . n , vom 20. Mal 1919 laut Rötarfats Firina Rudolf Starck Marienburg eingetragen, ö Weckauf. Schwarzmiüller und nten Jakob

; ; , . hi nte tek lei R. Cohn . Co. Persönlich Jaftender Gesell⸗ ist heute zu der Firma Elisabet ttermener diesem T ĩ . WUaß die Firm bei Wilhelm chwarzmüller, Sohn als Inhaber der Kaufmann Franz Woytek in Gle hn o. Persönlich vaf s 7 sabeth v In ünfer Handelgregister Abteilung A lst am worden. Vie Zeitdauer ö. Cie an ,. Ohio Hor *, ce . des Kaufmanns M. Gladbach. Geschaͤfts betrieb: ien n ö. * . März 1912 unter ,. egangen, *

witz, Lohmeyerst raße 11, uf fen worden. Ge schafter Ruben Cohn, Kaufmann, zu Hamburg. Witwe zu Laggenbeck eingetragen, daß die Firma 13 Funn fi enn renn . ö an r, ö . rania

äftszweig: Kolontalwarengeschäft. Die Kommanditgesellschaft hat elnen Kom erloschen ist. Marienburg, den 5. Juni 1912. . e ren 4 as un fer her Firma Fran in Khnigs rau Blatt 14093, betr. die Firma Ludmig Königliches W e g. 8 ö. ö. eiu Mechtilbis geb ö

Amtsgericht Gleiwitz, den 12. Juni 1912. manditisten und hat am 14. Juni 1912 begonnen. Ibbenbüren. den 14. Juni 1912. 7 , li tsgericht. hütte bestehende Handelsgeschaͤft auf den Kaufmann Juiius He z Gothn. Prokura ist erteilt an Clemens Paul Carl Königliches Amtsgericht , fg . de g n rere ers . n, Meęimnennhagem,. Beranutmachung. 29lob] , Nr. 1174 Je. Firma Gugelbert

29034 Dip king r In das Handelsregister ist bei der Firma „E. ö * Co. Dlese offene Handelsgesellschaft Mirela. , , , 1200 Unter der Firina; „gra ng rana tach olger i, Grn st. Abylf a, Ble de fuche , ig n, K ißt. A ift stze ue unten en r, hier, und als Inha zer Bauunternehmer e

Seher, in Sördrürf eingetragen worden: Die *tst aun gelfst worden die Aquin ' bernbilt Irn Handelsregister des Gerichtz ist in bl M Xätfons Fränis f6llgefuhrt kefch. Fubaber. Er hafteh nicht für di lima late Æ Rocher scheidt ekt. Engelbert Venne jr. Me h, dium it gol. ö. . e , ,, 9 endig k. 5er. . . han ela esc h zan ! Amigericht ii din ohüute. ö cle. ö in, r ge 8. Sitze zu Balbert und als i hen 3 6G , Le ãft. Gladbach. Gotha, den 18. Jun ; Robert Ruppach. Der Inhaber E. G. R. Ruppach in Firmg Paul Niemann u. Comp., HDuolg- J,, eigen Inhaterg eg gehen auch nicht die in dem wann Karl Plate zu Bredderghaus bei Valber? n. Gladbach, den 15. Fun 1912.

Herjogl. S. Amtsgericht. Abt. 2. ĩ 1 il 1912 verstorben. kontor. Dandlung für Baubedarf, in Crimder ode . ettieße entstankenen Fo . z getragen. Königl. Amtegericht. 3. . st am pr ft Die Firma lautet i . Flu! 6. Meinerahg gen, den 13. un 102.

ene. 29035 Die Firma ist erloschen. eingetragen und als deren Inhaber der Kaufmann ; 13 . hlesige Handelsregister A Nr. 19 3. 9 Das Heschäft wird von Ernst Heinrich Johannes Paul nnen in Crimderode und der Landwirt Verantwortlicher Redalteur: mann, Geggraphischer Berl! Königliches Amlsgericht. Munster, West r. Beranutmachung. 28os3)

W. ag: ; Tegtmeyer (Material - N ju Hamburg, unter selner eingetragenen Deinrich Hofmann in Ohberellenbach. Zur Ver⸗ 1 10 auf n r 67 Petr. e ; ö Be . r nr n er . , 6 . fortgesetzt. ö , . Gesellschaft ist lediglich der ,, . Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg, hamm e Fe 7 , . . . delgreni 22106 ge en e , ,. e 1. 6 . k . ie ir, 9 helm Tegtmeyer, Kaierde, ist er J. H. Schäuffler. Diese Firma ist erloschen. Paul Niemann n Ferner ist der Ehefrau Nie. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin. sanstung in Lein ig: Fritz Lexersng ist al⸗ Geschäftg. un er Ni. Ir a register flbteilung A ist heute Kaufmann Adalbert ehr bier, gel sch 2 nhaber Auf Blatt 66 des andelsre off. 46 Sociste d EXxportattom ac vim, Riinduhe“ mann, Lisette geb. Nöding, in Crimderode Prokura Druck der Norbdeutschen Buchdruckerei und Verlagu⸗ ührer ausgeschieden; 39 , . n,, 6 eingetragenen, in Münster, den 15. ö . . . Eng Pirna, die Fima „J. Grü Greene, den 13. Juni 1912. Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Die erteilt. Anne it Ge e , 5 HJ offenen Handelsgefellschaft in! . nig che Autögeriht. Abt. . ,. . , it ist

K

. Amts t. Geschäͤftsführer Hildesheimer, Jacobson und Ilfeld, den 13. Juni 1912. . 4 Herner n ist?⸗ ud il T e. ĩ Königliches Amtsgericht. (Mit Warenzeichenbellage Nr. 49 A. und 9 B)