K e
rin Auguste Ernestine verw. Groͤbel, 1 8tecie. Legi io] j wagumen. . looigij j zitiadsc- Lgos j . J , , , d wr, , de. ,,,, , Glisabeth Gröbel und S. Stern Sohne su Steele eingetragen, daß der FJiesler, , . i, , ist eingetragen: *. auf Blatt 110: Die Firma Hermann ein 3 2 m . angeln. Nr oo eingetragenen er, . ist bei dem unter Bie Zrichnung geschneht r E . . lichen. Winterschule Otto Cewenlger in Lieynitz in i ,, ,, ,,,, , Jun 1912. J ö Nieberoderwitz, welcher das von Friedrich Neuling. Tangeln ist ö reschtankter Hafipflicht eingetragen, baß Ober ünggechtilt benznfügzn. af . ,,,, Olde, d gen . e wer. ö . . ö . 1 . R,, ven n , . ö em, e,, . — . de, . ᷓ Herzogl. Amtsgericht. I. oderwitz unter der Firma Hermann Reichel dase Beetzendorf, den 15 Satzungen d nd, da Sallersleben, den 12 j 9 lꝛgibz] J . K . ̃ irt Verrnhut — betriebene Ge⸗ den 15. Juni 1912. urch Beschluß der General zen 12. Zuni 191. Geuofssenshaftsr egistereintras Vr Vostl. . 3 20s] 1 3 andelsreglster A ist heute bet . e,, bei 2 cel n fi rr n ö e, ö. . ma 1 Amts gericht . , . , . Koni ches Am tegericht al) fr , ö r,, . Auf dem Blatte der Firma Guftar A. Spengler (Firma arl Laffen⸗ in Hamburg mit Zweig . l Der neue Geschäftginbaber haftet nicht für die im P f . n Kraft treten, m. . ; ast mit unte chf. in Plauen, Nr. 2591 des Handelsregisters, ,,. in r . Chtist ian — . e , er, Der de lee e . . 6 a 5 . . * ieh e T rf r h. ist zel w kene , n en dr n er, , . 2 e , e n, ö bei der . . ö 3 2 g 9 2 8 2. . egründeten Genossensch e mn ft , eingetragene zur Bestimmung eines anderen durch den eich? · Darlehno tasfen⸗er ein. ,,,, . .
ö. etragen worden, daß der Kaufmann ssen wohnt jetzt in Hamburg. n worden: D n a m B is fipflicht. B ann gr Ee Daf6pflicht zu Jo 2 Ländlicher Spar und Cred t Verein ein- gie mn e , in Jößnitz in das Handels k e , 23 ö n , . 1 , . schäftsinbaberg, es gehen auch die i ettiehe zi eingetragen w ĩ aftpflichtzs Wersin 6 . z J e, 8 h gen worden: Richard S Cottbus, den 14. Junt 1912. ne , ,. 5 a ⸗ andi ö it. we 9
. e esamtprokura ist n h — . eingetreten ist und' die Gefellschaft am Closcher. Vemk'äichccd Fleischner in Berlin ist Firma it erloschen;. . ͤ wit obigem Tage begrandeten Forderungen auf. ihn
dne ge Fehn nia). . . ,,. d Fleisch f Wegberg, den 14. Juni 1912 nicht über. Angegebener Geschäftszweig: Leinen⸗ zum stellvertretenden Vorstand Kön aii (. n;
Plauen, den 13. Juni 1912. Stettin, den 14. Funi 1912. Königliches Amtaegericht. saht kation . Ver mn, Jen is Suni 13sz. & ; onigliches Amtegericht. . Pi Bekanntmachtingen erfolgen laut General. ,. Gennffenschaft mit uubeschränkter
Das Königliche Amtsgericht. ; Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Wegberg. Bekanntmachung. (29124 2) auf Blatt 1104, betr. die Firma Alexander erlin · Mitte. Abt. 86. . PDanxig. Beranntmachung. pan 37 , vom 3. April 1912 in Ab- , 2 In der Generalver
JJ In unser Handelsregister A ist beute eingetragen Strothbaum in Zittau. In das Handelsgeschäft Horlim. kasn . , , sst bei ji . . 5 49 des Statuts im Posener Nalff⸗ ausgeschiedenen k 9
„St. Albrechter Darlehnsfaffen ! An Stelle des aus dem V riwatier Jakob Chri .
orstande ausscheidenden ringer in Dannstadt zum Vor⸗
Querfurt. Er osd] gesttin. H 28077] under Nr. 77 die offene Handelsgesellschaft unter der ist eingetreten der Kaufmann Max Benedict in . rein, eingetragene Genoffenschaft mit n. Landwirt, Karl. Schmidt Iff der Landwirt Emil neden ned geri.
2 . In unser Handelßregister 8s Nr. 10 ist bei der S In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 201g Firma: Wegberger Haummollspinnerei und Zittau. Die geren gehn, ist 35 if . . kmeis beschrũnt er neue Gesellschafter hafte s Be seschrünkter Haftuflicht! / in St Albrecht, heute Schwandt in 8 . ( Johannegruh in den. Vorstand wahl! G par, und Darlehenskaffe eingetragene 2. Gch ffenschaft mit umbefchräutter Sasth
SGervertfchaft Nostievben zu Rofftleben heute ein (Firma „Carl Kgufinaun' in Stettin) eingetragen: KR n Weng ichtet word getragen; . ) j ,. Weberei Ackermann Æ Jahn in egberg. errichtet worden. J ,. Die Prokura des Karl Bock ist erloschen. Dem . Bohrmann in Stettin ist Protura k ö. ö . . nige f ran gr nds sbeilmn . i . nossenschaft mi . gear da der Gutsbesitzer Kurt Seeliger in Gnesen, den 13. Juni 191 j . ö Stettin, den 1 Juni 1313. K 4 gun geh nere; gehen auch nicht die bis zum J. Jun ,. . 1 Ztell seiner der ber, eld, statt Königliches Amtsgericht. . 3 Beschluß der Generalperfamm- mundo n erleskt. Ihc der behen it r in . J . ,, , JJ ,, Kd 9 cr e n,, J KJ 2 3x 36 Blatt 1117, betr. die Firma Gebr. it J ker ih; 57 ö. . ö bieslg Genossenschaftsregister ist bei Rrr:5 wird Besug genommen. z 3 Zeichnung der Gewerkschaft ermächtigt. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 235 a 6 e , Juni 1912. Böttcher Stein zeug rhren⸗ und Ehamotte⸗ * ö Abt. 83. mu manne g iche Amtegericht. Abt. 10. ö G 34 J. d ee ef deren, ,, a. Rh., 15. Juni 1912 —⸗
; ᷣ ; 7 ̃ ün t erlin. n. GJ nr, ü folgendes einge= J. icht. waren. Fabrik. Gesellschaft mit beschränfter . losize) st. nr;t. Am tagericht Cnmwan . ö 1. . gen pale, 5 München. gl. Amtegericht .
Querfurt, den 12. Juni 1912. (Firma „Hugo Stinnes Gesellschaft m. b. H., Roöniglichez Am regericht. , . ᷓ . Haftung in Hittau: Die außerorden k enossenschaftsregister ist hente bei Im Genossenschaftgreglster Band I l. 54 ff. wirt Fritz Wiesert daselbst . . 1 d e, ,, Jamilienheim Munchen ö est eingetragen
Konizlichet Ant er ct. ,, 3 etragen: Die Prokura des Hermann Marckscheffe elzheim. sammlung der Gesellschafter vom 39. Mai 1913 hat scha e n nl I 9 schaft mit beschrankter . , M pflicht ei dem Lippacher Spar / Greene, den 11. Jun 1517 schrã be e if, m ö psekrer Saftnfischt. Sit Milla den, nh , i — — elm
NRathemo m. 129065) 9 . ; =. ; In unserem Handelsregister Abteilung A Rr. 284 sstz erloschen. Dem Direktor Friedrich Minoux in . Amtsgericht We i. unter Abänderung des 8 4 des Gefelischaftsvertrags Ber inf ei ; Essen ist Elnzelprokura erteilt. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde ö. j 153 600 3 worden: Die Ve Berlin) Eingetragen und Darlehenskaffenverei ö j ö die Erhöhung des Stammkapital von jst Benidis e VHertretungebefugnig des Ott Viegs zu Lippach n de ge e. . Herogfiches imtegeriht. ö. Ludrvig Kammermeser und Korhmn in ö t. elthalhammer aus dem Vorstand aus geschteden.
ist bei der Firma, Wilhelm Collatz“ in Rathen om ĩ ; heute olgendes eingetragen worden: Die Firma ist Stettin, den 15. Junt 1912. beute bei der rma Sanatorium Elisabethen ; um 246 560 , also auf 177 500 6 beschlossen. ö Berlin, den 17 ö 2 ö. . Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ers A, G. ö Elisabetheuberg, Gde. Wald. Piesc Crhohung des Starnmkapitals ist auch bereits liches Amisgerscht Harl mn i Lill nr. Koniß / i . . re fralrer nm lung hom Greirenhagen—— Veubeslellte Vorstandaml — elle . 29148 orstandsmttglieder: Johann Topran,
erloschen. . siathenow, den 19. Juni 1912. . 290 hausen, eingetragen: 3 erfolgt. . Eismar ie, Prov. Statuts des bisher gültigen ; J z An Stelle des abberufenen Vorstands Franz Haug, 4) auf Blatt 1144, betr. die Firma Karl Pampl In das ge ,. *. heute peil) 7. 7 . kö 1803 die Sahung vom n er f ,,, 33 ö. e , gi, n. ff ie be, 1 . . . ma „Elet · H ; rbeiter, alle in München.
Königliches Amtsgericht. In rag Handelszre t . gister A ist Beute bei Rr. 281 Gutgbefitzerz in Glisabethenberg, wurde von. dem . n 6 . NHRavens burg. (29066) (Firma „Gerneth X Martens“ in ift, ein. Aufsichtzrat am 6. Juni 1912 der Karl Schäffler, !. dn , d, me. ö ,, . . . , Ger tau . . und der Sitz der Genossenschaft bleiben e,. und Maschinengenoffenschaft Neu ö Darlehenskaff en verein Westach, ein mi. b. S. n: An Stelle des aug. . getragene Gen amel ; =
— r 2 * ö w // ? ** k /
K / /// //
.
eingetragene Genossenfchast mit be- ar , , 8 . mit unbeschrünkter
efrau Kaufmann in Stuttgart, als neuer Vorstand bestellt. J ; ampl, geb. von Oheimb, daselbst. Sie haftet nicht geschied ; ; . ; 9 geschiedenen Ackermanng ilhelm Bohn zu Berkau Gegenstand des Unternehmens ist: schräukter Haftpflicht mit ben Sige in ore. , de, . Generalpersammlung
. 2 ba
K. Amtsgericht Ravensburg. tragen; Inhaber der Firma ist jetzt die E In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde h.. Gerneth, geb. Hoffmann, in Stettin. Der Den 15. Juni 1912. , am 15. Jun 1912 eingetragen die Firma: „Aus⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be, iifsrichter Da pp. r die im Betriebe des, Geschäft geen ist der Landwirt Nudolf Siraue Die Beschaffung d ; markt einget . . mn rüsterei L. Raab“, Sitz in Ravensburg. In, gründe len Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei H Du r ate Dar p ego8e En J ö . ö Vorstand gewählt. er aus Berkau in an **? Minen n . e ., ö. e n 10 April i r ten nr. 6. e, ist am ne daher ih, J ,, des Statut dem Crwerbe des Geschäfts durch Frau Gerneth Werden, Henn; , . , n, . Furd . ismark, den 15. Juni 1912. affung weiterer Einrichtu ttel und die icbniehs itt bie Heragtngl en stgd. rs Unter, besclossen befor l KS eingereichten Protokolls
ndelsregister Abteilung B ist heute triebe bis mit obigem Tage begründeten Forderungen Könia fiche un . 6 ungen zur Förderung der ? enutzung und Verteilung ire befon ders folgende Gerner md r üs
önigliche Amtegericht. irtsckaftlichen Lage der Mitglieder, inzbefondere ö 4. ö. die gemeinschaftliche 6 . ö Betrieb eines Spar und Var sehn , ung und der Betrleb von landwirtschast, seschästs; e Bekanntmachungen der Geno ssen⸗
haber: Jö ö. . ö ae f . . ü 5. misrichter Dr. Rauch. ausgeschlossen. Die Prokura des Gugen Wirth i ; bi . erloschen. Dem Kaufmann Dtto Gerneth in Stettin bei der unter Rr. 15 eingetragenen Firma Narjes auf sie über, ö i der genie fn . ö ö . sst Prokura erteilt. und. Bender, Geselschaft mit , . Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Pampl In Pas Genossenschaftzregister is 29134 bed irh fen schaftliche Bezug von Wirtschafts · sichen Maschinen und Gery schaft erfolgen kumer en ; . . 9 ; . . sen Kine n Stettin, den iJ7. Juni 191. Daftung“ in Kupferdreh folgendes eingetragen 1 tt 1176, betr. die Firma Chemische ieren e gn peter ist heute bei Nr. Bs, 2) die Herstellung und der Absatz der E Vo) ssen demi tg iter nter Otto 8 hon min destens drei lhre rf nn,, K . , Kinigl. Amtegericht. Abt. . 2 r it mrnef Rahner nr beg mer gn Aingetrun le Garden rlebnetassendzerzin, zs lahndn fttschalrticen Heirfeßshblü ders sensshse binn Manthehr thread tb etzrthe' Wil. Vertngätehcrabed ie gn endnfhglictnn in de ö Der. Ingentzur Alfred Narjes in Kupferdreh ist Werke, Gesehschaft mit beschränkter * dastysi dene enen schnst mit mnbdeschränkter Gewerbefleißes uf enchhsestsich neden londlichen Hekanntigchnigc! Dith Sack säntlit in Neumark. Bernd nnd nchen, di, Tlchnung des ie ht eingetragen worden, daß das Vorstandz. 3) die Beschaffung von ,, ens ssen fwaft . 1. . daß mindestens . . ö ö . mit / ur Firma
. mit , . Saf⸗ ann ge n . digen irn ar festell6t Erie bein Sig mn Reiedervbermitz, Sa ung in Riesa. betreffend, eingetragen worden; Strassburg, Els. ebenfalls zum Geschäftsführer obiger Firma bestellt. mit dem in e : tn nig Der Geschäftsführer Otto Gadegast in Mann—⸗ Handelsregister Straßburg i. E. BVerselbe kst berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Firma lautet künftig: „Ceween⸗Gesellschaft m. mitglied Land wort Peter Schurz in Duigz h. j t ; schatz ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Es wurde heute . ) Werden, 13. L 1912. b. S.. Die Prokura der ledigen Helene ö. , n stellvertretenden . . . Rechnung ö a. ommerschen Genoffenschaftsbiatt ih , nt, hin hinzufügen. Königliches Amtsgericht. is in Zittau bleibt für die . . Bonn 2 . Die Heat . . . 6 lieder. naͤchsten , 2 bis zur en, den . 1912.
e ö uni ö im Raiffeisenboten dez Verbandes ne i ber en anzeichr. Die , a , Nax en. Netne, . leoiss
. Franz Kotik in Biehla bei Elsterwerda In das Gefellfchaftsregister: 7 . . eheltt. . Band XI Nr. b8 bei der Firma Attiengesell, wiesbaden 209i] chen. Prolurg ist erteilt dem . . K m, . ö , n unser Handelsregister A unter Nr. 1263 ist d,, , . , ,,, Abt. 9. Ie ring leben Sig sind, wenn sie mit . BVorstands erfolgen dur gemelnschaftliche ¶ In das Genossenschaftsregister ist bei d t ö — l irfung für den Vergin verbunden sind, m nnter l chen . i, n n. ,, ,,,,
. aftsumme be⸗ erzfelde, eingetragene Ge⸗
Königliches Amtegericht. in Straßburg: Durch Beschluß der General- JJ z ; t R C Kraus ; 2 versammlung vom 16. Juni 1915 wurde beschloffen, . 6. ,, . Königliches Amtsgericht. *r . im hiesigen Geno 9 der . die Zeichnung des Vorstandg für ! den te 3 ergin bestimmten Form. is 16 der Satzun rägt für jeden Geschäftgantei ᷣ . g), sonst Weschäftzanteil lo6 . Jeder nossenschest mit beschränkter dastpftsht Ser * 34⸗
Sückimgem. Handelsregistereintr ag. 290681 . ͤ . Zu Abt. A Nr. 56: Die Firma M. König in . k ö. w n Gesellschafter die . Arthur ö. und Hans zwicknn, Sachen. . lagosh] 5 J ; , mn . älter Kraus in Wiesbaden einge e worden. Auf Blatt 1972 des Handelsregisters, die Firma mit s , z er allein ju zeichnen. Der Vor. in e kann . mit. höchstens 1060 Geschäftz— lee gr r eri etione, nge gen, Tel t gain ; ö ä e ,, ,, me n m, , , ,
Säckingen ist erloschen, e ö ; gabe neuer auf den Inhaber lautender Aktien zum Säckiugen, zen. 15. Juni 19I. RNennwerte von je Jo6ö 6s. Die beschlossene Er⸗ . Dandelsgesellschaft hat am 1. Jun gioß & Schietier hier beit, ist eute eingetragen 5 den Vorsteher oder sei ᷣ b ; worden: Alwin Floß ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ d 5 Willen zer fl inen Stellvertreter, feine erte Gesch ift vem, 1. Juni bis i. Mal. Bas abberufen und der Befitzer Stanislaus Jarka, B z ärungen kundzugeben und für den Verei e Geschäftejahr beginnt Jedoch erst mit garten, an seiner S aus, Sarta, Saum Ferein der gerichtlichen Eintragung. Die cn 6 worden. ner Stelle zum Liguidator crnannt
Großb. Amtẽgerich Amte gericht. I. böhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund ] a, Wiesbaden, den 4. Juni 1912. t t schaft beträgt t . ; mann Kurt Ernst Floß in Zwickau ist in das st gen k r . ö ö 66 —ᷣ‚ . , 4 ; J, ,,, ; Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am Sitz ch bel rhei eri n n, high, in der Weise, Aiste der Gen fen n Ni. 207 eingetragen worden die Firma „Dampf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Die Wiesbaden. ; 291171 15. Juni 1912 errichtet worden. 6 9 . vom zur Bene im n nd . . des Vereins oder de Gercht 3 ö. wahrend der Dienststunden Nakel, den 15. Juni 1912. ziegelei Sch lidberg Wiadis aus Gorgölem tis . Aktien sind zum Kurse von 135 6 an- Fegeben 32 . . ö. . , ,n Zwickau, ban n nl r richt e, 6 ie beiffune (Gel den . Namenzunter.· G. e, 9 ö . Königliches Amtsgericht. — Schildberg. — Inhaber Kaufmann Wladislaus worden,. . . Ddtie offene Handelegeselschast in Bir . S ⸗ 3 k . . . 1 1 j liches Amtsge . Gorgolewo ri in Schi dberg. Band XII Nr. 28 hei der Firma Ch. Schneider deutsche Oel und Fettwaren. Manufaktur Hohl⸗ . Lardgerichtztad lin n 1 — ches Amtsgericht. Bei dem Heidaurer Syar und J i ; Gefellschaft mit beschr. Haftung in Straßburg! mein Æ Kiefer“ mit dem Sitze ju Wiesbaden is zum eis en. Grevenproich. f ar. und Darlehn. , 97 ö g. ö Geschäftsführers eingetragen. . Fallersleben. . . In unser Genossenschaftsregister ist ö. 4 e e. g r , Genossenschaft mit . Charles Schnelder, Fuhrunternehmer hier, ist beendigt. Persön lich haftende Gesellschafter sind: ; V 5 j In das Genossenschaftgregister ist unter R 3 Söringer Spar. um. Varic hu ol affen eren in das Ger e m , . 4 ,, , . Sechmõölln, S.- A. . st bent ; ö Straßburg, ar ö . ; ö. Frau Anna Hohlwein, geb. Balzar, zu Wies erein register. 2 in ö eingetragen r. , in,, mit undd m m- des ausgeschiedenen . er g gen K In das Handelsregister eute unter Nr. 1 aiserl. Amtsgericht. aden, nin , nn, 28930] n remen — Saudwirtscha tliche Bezugsgenossenschaft ein zu ngen eingetragen worden daß utsbesitzer Emanuel Schubert i ĩ ö. die offene Handelegesellschaft in Firma „Schmölluer . — 2) Frau Rosa Kiefer, geb. Cohn, zu Wiesbaden. T, Lahm. . lesiz6] getragene. Gen ffenscha st Mast gn Stelle, des guggeschiede nen Vorstanden n or tend zen in Heidau in den , nn, b, rennen, genen heben s Göälhhbeel bee erde,, nn nne, cds Keresensäamnenser it ee i s,, , n, e,, ,,,, , le eh me, ne en. e , ic e del, gn wel. ve nee wen. er, ü Wh ß: Lohe Prolisten Lutnisg Kieler u Wietbaden it ü ung, ei. G Bremische SpsMm 10. Mai 1912, aer tlletenelnsaer Benng fan dwirtschafticher dure br , en nge. äfgblt worden ist. Menanettin., zctsnnmahang. ↄgibs und Richard Klaus, beide in Schmölln. Die Ge⸗ warenhaudlung in Berchtesgaden. Prokura erteilt. 3 . 1. ö. . . 1. . 6 ; . Und. Vorschußz⸗ Bank, Ein⸗ Verstznd: Ackermann Friedrich Schnelle, Acter— Königliches Amtagericht. vss oll Genossenschaftsregister ist heute bei de Eben bee bees ü are, ö e, Röbern rh. Naäbeitenm, Sec. Kästner s hatt s. , , d re. .,., e / K , ,. J J shrer; Jofes Noth, J. Kaffierer; Wilhelm Kirberg ens ist aus dem Wyorst⸗ , . Eintragung in das Genossens u Gellin ! eẽschräukter Hafthflicht, HDerzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Traunstein, den 18. Juni 1912. wiesbaden. l29118 ö ö Heorg Königstein,. , , , . R em Vgrstande autgeschieden. Statut vom 30 April 1912. 1512 * ulchaftsregister. in eingetragen: Rittergut sbefitzer Wishesn , , ; ; . ⸗ rer; gstein, J. Turnwart; Hein⸗ remen, den 11. M 2. . iz. Jun 7. dauer in oe J . . gor Kgl. Amtt gericht, Negistergericht. In unser Handelsregister B Nr. 211 wurde heute rich r fin ra ,,. Wilhelm Kasteleiner, Der ge w fd, er e,, Amtsgerichts: 6 Bekanntmachungen: Die affentlichen wTerraingese nl schaft Cuxhaven · Groden !, ein. und e , ,,, Gillnez in Gellin das hiesige Handelsregister Abteilung A ist 151] bei der Firma; un an nrisch Juristischer J. Geräͤtewart; Jakob Schneider, II. Geräͤtewart. Fürhß iter. Sethe ede 9 deren Ji ungen der, Gengssenschaft erfolgen unter etragene. Genossenschaft mit beschrünkter aus dem Vorstand augget , in Zemmin sind . . ‚. a ire; ö n. ö , 3 . Derlsg. 6er aft . dend ,, e, daf · mburg,. 29. Mal . . ö Elter, Setretär. . ler gen ere eg, germ 61 die * ö. Der Sitz der Geoff 7 Rittergutsbesitzer Din cer 2 9 ger erh — ̃ tung“, mit dem Sitze zu Wiesbaden, eingetragen: önial. Amtsgericht. . 2913 ö zr ie. Willens! . ; . r DHYe⸗ ö , ö. kö . . j ö 6 , ,. edle zu Main; ist als viqui= Königl. Amtsgerich wen. das Genossenschaftsregister ist . ö k ö mile , nett vom 3. Juni 1912. . ien gr . , n, : j ö usf' dator abberufen. ; r ve n l ; ö ; ö . ö — , . ,,, œneeelgerosl n' , n a de e n er e e, , Kön, , en ent dehnen, selate chf sfttin. den j. Zuni izt. än. önigliches Amtsgericht. üihr? J und Louis Rotschild zu Saarbrücken zu Liquidatoren ꝛ p ) r Friseure Nordmest . schaft beifügen. er Genossen⸗ ertguf einjelner Teile derselben an Kit . Königliches Amtsgerich 35 ,,, den 18. Jun 191. J ö Genossenschaftsregister. i g ee e gr , 289 ,, in die Liste der Genossen ist während 3 n ö (. ; . Ghenoffenscaftoreister a. . KJ zern ähm, en, s ge rern, mn, ,,, , r gen, r,, ener, ,,, ,, öl, Lett. de Firma Fr n re. w ⸗ er Genossenschaftgreglster ist heute unter e ausgeschieden. in, den II. Fun ; e böchste Zahl . enossenf ch? *erein. Rach teig ⸗ 3 . in gen ein Uerdingen. Getanntmachung. . m, st Nr. 4 n 3 m. die . * Darlehnskasse, st ö hiesige Damenfriseur Karl Neudeck ist zum Königliches Amtsgericht. welche ein 5 Del, Ther e If r . n ee er, . 85 . getragen worden: Die Firma ist erloschen. . . nn ,. . in , , e. J ĩ 6 n. n. ö ö eingetragene Genoffensch aft mĩt uubeschruntter e , . Vorstandsmitglied bestelt. Falklexslenen. ots g . Abgabe von Willen gerklarungen . . , . werden ist in: Spar⸗ und Darlehns⸗ . dez nn g eriht . . unt ber Ghee, Haftung zu Gesellschast mit beschrunkier Saftung ! mit dem 6 1 de erg ener. . richts Rn . Kere ef er g her 1 une, n, n n, , n durch die , . . 8 6 Uerdingen heute eingetragen: . Sitze zu Wiesbaden eingetragen: Tem Baumann Johann Schloen in Otterstedt ist Fr en nd. Sctret i ge ? 8 rig enge 1 ei der enoffen schaft Molterei Die Bekanntmach gemein schaft lich. an Stelle des bisherlgen Silat * esie, und daß Sonneberg, S-Meim. 129111] Frank⸗Mächbach ist als , aus⸗ h ,, J . , ,,. , ,, eschleden und an dessen Cain, R nein. Wlherm rf t . folgen durch die n heft er · versammlungsbeschluß vom u ,,,, Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma geschieden. . Beschluß der . schafter vom . . Juni 1912 in; * ata ** l. . * 96 Stelle der Baumann Claus Hinrich Bartels in In das Genossenschaftsre sster ist 29138] und der Halbspaͤnner Heinrich Rlemann n i. . en Vorstand bllden? Georg Ebuard Sierck ue Statut getreten ist. Nach dem neuen Statut . . ,. . far fen ö e T mn n , wh Her n fe n, 3. e,, ö schaft mit be⸗ dn e z . lt. log ein etage s'regthjter ist am 14 Juni dorf ö idle nn, den. Bahliand genäht ö d , feln n, beibe zu Hamßurg ö ,, des ,, Betrieb eines in . . . . * . m en 5 un 12. r. 111. S ; Fallers eben, den 12. ) 9 ö . nie er te der Ge — 4 ge ts um . z ,,,, rer,, , Gr en ger ee. e , , n ,, r , K ĩ han, — KRbniglic i äafteführer ᷣ 7 t Cöln. Gegenstand des i , Fallersleden. —— unden jedem gestattet. erzinsung und Witwe Minna Wicklein, geb. Hain, und deren Königliches Amtsgericht. schäfts führer ausgeschieden. Adelnam. (29127 der Betri . d. des Unternehmens ist e,. * Amt hon Einlagen au minderjährige Kinder, nämlich Karl, Anna, Hulda, — Wiesbaden, den 8. Juni 1912. In unferem Genostenschaftsregister ist heute bel * qe rb 3 Bankgeschäften zum Zwecke der In das Genoffenschaftaregister ist unter a Abteil ats in,, isteꝛ vewahrung von Gertrud, Iilbe e; und Walter, Geschwister Wicklein, Uerdingen. Bekanntmachung. (29089 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. der Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskasse, der Mitglied r im Handel, Gewerbe und Wirtschaft am 12. Juni 1912 eingetragen: ie, gister. Geschaͤftg. und Find aus der Gesellschaft quegeschteden, nachdem deren In das biesige Handelsregister ist heute in Ab wüsteisrsdort. Betanntmachuung. 29246] Siungetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zilchat⸗ . 'r. nötzgen. Geldmittel. Vorstand: Koufrnm- und Spargenoffenschaft für Fallers⸗ Ptem, Al8än. leolsi] Beschaffung. wir teilung B Nr. 57 bei der Dilsseldorfer⸗Celluloid⸗ 2 . rn nn, ö. fie, , Vaffpflicht in Bogdaj eingetragen worden, daß die V ĩ attern, Apotheker, Moden kirchen, und leben und Umgegend eingetragene Germ ft 8 Geęnossenschaftsregistereiutrag. Bekanntmachun ae,, . . bisherigen Vorstandsmitglieder, Valentin Krysz⸗ 73 Paul Ortimsyer, botheker, Cöln. Statut vom schaft mit beschräutter Saftpflicht in Fan u. Einkaufogenoffenschaft der Kolonial ⸗· ee. ; 6. Thnhadlsn ällle Bekannt machunen und erke! ieren. ö ür e near an dier von Kaufveuren und Dung, cingetragene G
Geschäftsanteile am Gesellschaftsvermsgen durch Kauf r ; J quf den Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Koch in fabrik. Gesellschaft mit beschräukter Haftung und 60 ift Ke den offenen en g gchen . üecl,nrtgdöhann Kiecol, JYhann 1 0 z. ( z iewicz, Josef Kiecol, ohann Kieco in Angelegenheiten der Gengssenschaft fowle die * Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche bejchrnnt mr daß , 9: Siren, f e mit Dur chiuß
Schwärzdorf übergegangen sind. zu Lank am Rhein eingetragen worden: 3. S. Pirsch und hl * framer in Sher Sonneberg, den ö Junt. m nn, j . enn, des r , been Wüfteg eradorf heute jolgendes eingetragen worden: Zawada und . ab * . . 16 . dieselben verpflichtenden Schrist tücke ergehe ter Beschaffung von Lebeng t 1
gpri kö ö ö 28o? 3 Hier e rn r e srl, ö. 3. ch bestellt sch ba hlt dug e nee er . 6 ee 6 Ger elt sor ret . ö . werden mindestens 3 ö ier im grohen und Ahle n . Ii g r en 4 ö wurde die Firma der r
Sprimg o. ⸗ geschieden. e Gesellschaft be nter . ; g ö er mitgliedern unterzeichnet. Bekannt ur Förderung des ndert, sie lautet nunmehr: .
earl mn, ,, n e, gem; ergehen im Deutschen de wan , ung, 3 d Ferstlssterneßmenß kann auc; bie dar nen ü en s ut, len n. fol
Im hiesigen Handelsregister B ist heut, zu der 4 Prgkurist Vertret der Gejckschaft ͤ Bearbeitung und Perstel ting Springer Raltmwerte, Altiengefellschaft flnem Pr9luristen zur Vertretung der der Gelsellschaft ist jeder Gesellschafter befugt; Ge⸗ We . ) in ü uirste lung ven Lebens ⸗ und Wirt. e. G. m. v. S! 5 . , f kö . ⸗ , den 18. Juni 1912 n . . ö. Gesellschafter Georg Graner . . , stunden 3 6 . genre, ö ud ö ö e rn. 8: . , Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom gie assq́; ; unsch. ; gl. Amtsgericht Cöln. . erfolgen. Auch ĩ . K. icht. 6. Dehember ö ll fol bas Grundtapltal auf bh goõ Con slide, wm iger iht. nieder e , fg , H. Bunt rote. ke . ö ö n . . 2. ren . ö w gien r en air, kegnngem ante ö lenz) ; Königliches Amtsgericht. In unserm Genoffenschafigregkfte orstan d; Stellmacher Karl Mohimdun, Maurer, In mnser Kinoffenschafts ist . 7 f ⸗ r ist beit der polser Wilheim Freiberg, Zimmerpolier August i , . ,,
—
herahgeseßt werden Waldkireh, Rroisgan. sogiꝛo] . a,, gos J DSandelsregister Zabern. ———— — er Nr. 41 ei f. ; .
29128, schajtlicte eingetragenen Dissener landwirt⸗ ce ng sämtlich in Falleralcben. Schmientochl owitz , am 14. Fun io] ein 5 6.
daß er mit einem anderen Geschäftsführer oder mit ven übrigen Hesellschaftern ort. Zur Vertretun . 9 worden sind. Der Vorstand besteht aus dem die Genossen fte lh fee, nder en ses
Springe, den 1. Jun 191, n das Handelsregister Abt. A. Band 1O. 3. 111 .; 4 . [2go7 4] mn . . 3. . ge fr, ö . . n n. ii n e r. 6 3. Genossenschaftgregister ist bei der unter trag ene 9 If fe en e sstuf gr, ĩ unt Kam , n üs e len or ade. rch — wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. r r . enossen ; 9l2. agen worden, d In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der Waldkirch, 6 unt 1917. Handel gesellschaft mit dem Sitze in Rosheim, ein. Nr. b eingetragenen Genossenschaft Elektrizitätswerk daftpyflicht in , , unheschr . der Bekanntmachungen: Die Bekannt, stande une fa Te r nr ,, unter Nr. 15 eingetragenen Firma: „J. von Borstel Großh. Amtzgericht. getragen. Perfönlich haftende KHöesellschaftr sind: Bretiebem umd Umgegend e. G. m. b. S. in Friedrich Kuba, Matt rer en, Rolgen unter der Firma. mit Hetzeich. Tiersch in Stanowitz in den Porffanh gewahlt ö K Röfer in Stade folgendes eingetragen: K 1 Eduard Well, Schlossermeister in Rosheim, Bretleben folgendes singetrggen worden: 6 . Vorn ö ang 1j ndestens zweler Vorstandgmitglieder . Amtagericht Königshütte. ; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Wasung en. 29122] 27 August Roth, Kaufmann in Oberehnheim. Die Der Gutgbesttzer Mar Schäfer in Bretle . 1 51 ll hr 6. e n des Aufsichtsrats bei den von ihm gs ehmim. Berannma . Bie Firma lautet jetzt: „Richard Heyderich“., Kekanntmachung aus dem Handelsregister. esellschaft hat am 1. April 1912 begonnen. Zur aug dem Vorstand gus eschie den an seine Ste * f . . 6 Einladungen zur Generaldersammlung Bei der Sp. elanntmachung. (29 162] Der , 24. schafter Kaufmann Richard Die Firma S. K A. Berustein in Wasungen Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter Baron Hans von Trebra in Braunsroda in den ch . gr tn, eingetra = Darlehus kaffe Ladenberg. ee, e, eller rhhber der Firmne iste ech. m , ne ne Jurte ,,,, ö tene bft läüst vom 1. Otter bin so Cr. in ,, n gn rr, n,. , . . ; 5 z — 2 2 24 ö . * . u ö ö * ö . 5 ü e⸗ . . . . Kaen. , , ,,, 9h tner
Stade, 17. Juni 1912. Wasungen, den 18. Juni 191 zen i. 3 J
G . 2 Ralferilches Amigerict. KönigfscheJz Kimtegerich. * K GJ J i . tegericht. stands ꝛc.: Willengerklaͤrungen des Vorstands můssen chluce er ist der Direktor einer land . O Hern 2 a 53
= e,, .