Der Ein vom 25. Juni 1904 wird als nichtig Spielen und Spielwaren, kö 6
1. Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb eines trag 6 Senn, mdr gn. . Spar. und, Darlebnslestenges bäste im zwege; Lelöscht, Die Kaufleute Michael North und eren; Ststz l /g. 1068 23 16 4. und os ls Hnstergff . a. ( find demnach wieder piaffische Erzeugnisse, angemeldet am 28. Mal 1912, . ,,, n n ,, Achte Beilage
Erleichterung der F des Straßburg, den 11. Juni 1912. . Den 1. Jun 1912. Amtsrichter Dr. v. Rom. . ; j ö. . tee eee, e, m zum tschen R ch d Köniali . im Schul i . 6 2 , . ; 2dlz5] 636 39 r erree , s eingetragen worden: en en el Sanzeiger Un onig 1 reußischen Staats an ei er im . denregul ierun ren. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Fr. 153. ginnt rar narehe Grein, CG. m. t. er Gem e g n. . , leuchteten, em ee ligldlehes, b. P. n Gisngen . Ben, in versiegelgs Hatei Berlin, Donnerstag, den 20. Juni
, , , . 4 , ,. er,, 2 ͤ g, den 20. Juni 1912. aus Ortel ist aus dem Bekannt , . 63 mn ben Gin n und Tieren, Fabriknummern 793 un plastische er Inhalt dieser Beilage, in welcher Tie Ber, , * — . ;
und der Bickermeister Stto Vor deer, J. S i. e, , Wit ilfe . eg. . Patente, Gebrauchsmuster, Kaonkurss foweie die Tarif und Fahrplanbelanntwachungen der ker nden n id ö sro, über War eneichen,
. Hrcle ben n n gelle , gen 6 ch 9 worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bejug garethe Steiff, e e lt, 3 elektrischen Stromes fowie die Herstellung und un er ⸗ , , , ) ü e. t * d 18 2 22 ; . , , , D F in e, e ee g in: Gentral⸗ Hande register für das Deuts che Reich. (Mr. 1460) 9 69
Königl. Amtegertcht. 1 Abgabe von elertrischem Strom für Beleuchtunge⸗ Verla d l ; . : Fabriknummern 498 und 499, die Verlängerung der Das Zentral. Jandelgregister für das ; if und Betriebs zwecke. Die Haftsumme beträgt 409 Scr fein auf 7 Jahre angemeldet. Selbstabholer auch durch die . ; 6. r n m , en, nn n i . w ee g für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der
eijogen werden. ͤ —
3 ö
poui. ; 29162 j * 0. Die Mit. i191: Auf dem Blatte der Firma „Spar⸗ und Kredit- 3 Höchstzahl der Geschaftsanteile 10 Deidenheim, den 18. Juni 1912. Sia itaanzeigerg, S w. Wüilhemstr ö ke hben e, beten gäghzefs , ü . R ; ; elmstraße 32, eErrag für das Vierteljahr. — 1 in verein , , at 421 . 6 . und 6 . . ö , . —— re 2 6 . 2 ee. We 22 ö. ö. ö. ö leßigen Genossenschafigregisters, it benie eingetragen ; egit] holdedorf. Bekannimachungen, die von? Vorstands. Keunrode-. . 28121 harcherfah gn croöffhet, Der Mechttamwalt Dinnen, Cee x worden: Die Firma ö künftig: Spar⸗ Æ K r, i, n . . 4 . In das Musterregister ist eingetragen: baum in Düsseldorf wird zum on kur rewe men, . ö, . 23999] Neresheim wurde zum Konkursverwalter ernannt. 3a. , , . 1 pa , 6 ire, . . . . 4 . K, , ,, (L29385 . . ä t i . ,, Franz von Ger n in ge n . ,,,, ö, 6 5 6. Juli 1912 bei mit beschrãntter Da feh J beschräntter Haftpflicht. Unter dieser Firma em Ei ehen diefes Vldltes bestimmt der Vorstand . — ,, ⸗ as Vermögen aufmaunns Mag Ju ⸗ Gläubigerversammlung siraße 11, wird heute, am 17 Juni 1517, Ram, * nzumelden. Es ist zur Beschlußfassung e . wurde eine Frckitgenhffenschaft mit dem Ste in eim Eingehen * r , , mn, achst Herm. Pollack es Söhne in Neurode, sechzehn Fischer in Allenstein ist heute, am 18. Jun sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch mittags 5 Uhr, das Könk . Nach. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahr Königliches Amtsgericht. Greßhannfen, Amntege richt,“ gaß furt, gegrüändek und mit Genehmigung des Aufsichtsrats bis zur nächsten verschlossene Pakete, und zwar Paket 1: 50 Muster 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs verfah den 24. Juli 18912, Vormittags 103 u . 3 ö Konkursverfahren eröffnet. Der eines anderen Verwalters sowie über di Best — —— ö a Fenerglyersammlung, ein anderes an dessen Stell, Hemmben und' Kleiderstoff, Fabritnummern 3581 bis , zverfaren por d hr, Rechtzanwalt Dr. Krumm in Kempen. Nh) wird ei auß über die Bestellung . . öffnet zrat Neumann in Allen, Por dem unterzeichneten Gerichte, Königgplatz ib is, zum Konturz lt irgforder dier Cub ger cue mn zintretenden fall ü Eͤltz, PBomm. ss]! heute in bas Genossenschgftersgister zingettagen. Vas Gäeschästeighr läuft vom J. Jui bisl zo. Jun.. sz, 3095, zog6, zo8. 257, 258, 60 is bis Coszo, stein ist zum Konkursverwalf . mmer 3 gm Erdgesche⸗ ,, . J . , s de, bse, alert ö . uhr le ss ie ele foren in, nrdaneturn ,,, r. 8 die Genossenschaft Glektrizitäts- u . ö i 13 an 56 28. ⸗ 56, angemeldet am ericht anzumelden. Erste Gläubi ; e De ese fen ns ü 9 . * 3 6 e . * iii, . Ve lee , , , gi n ,, . 1 , . Dag 3. 6 hl vil ern nis . 16 ö. 2: . r , JJ ᷣö, . 28910 K, Wh wahl . nn,, 8 f Uhr, , n fe, , weg n. 9. ht, gliedern: 1 in n fel e ge r m n fr, ꝛ ꝛ; ; ; 3 Muster Hemden⸗ und Kleidersfoffe, Fabriknum mern rüfungstermin den F. Augufst oi 2, Bor? eder das Vermögen der Firma Internaiionale Glaͤubigeraus schuffes w Ermin anhergumt. Offener Arrest und Anzeige nit den Gitze in Kieffenth; eingetrigen we ben, die, Kerem Söescä ebtzeimdehh decfirmg die Ueeschilteht der iz, Ww ö, dd, di, ab, ägr Fri, ws, äh, mttage 10 ur, Offener. Imieig n rn. Gefen , , . Bas Statut it am 58. Mat oz fesigestet. , , n ,, , ,. eich enden hinzugefügt perden. Die Cinsicht in zöh5ß, Fö6, 1822. isz3, 1855, 15827, 1825. 1835), pflicht bis jum 1. u ö lter ind Anzeige S rr Gef Ban en, err . 9 nde leu fre en ute n hum Leichscten Gegen. Amteger. Sekr. Hã be rle. Käöenstand dee gtersebmnel ist die Lenntzzuig Und merfefgen altem esährndgielud n bie Liste der Genz ist nährend der Geschäfts. zzz bis 183. 84-1344. iöts, Isi is'ö, 135, LAllenftein, den 18. Jun 512. nac al ashi gs , ub. dab gärhkee deut! ee dr Pälhne n, ormihteg Verteilung bon elektzischer Cnergie und die gfmesn. augschließlich für den landwirtschaftlschen Betrieh. stunden des Gerichts jedem gestattet. 1853, 1858, 18561, 1876, 1880, 1881 1882 bis 1837, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. Der Fiechtganwalt Dr. Worrmngꝭ dordern ngen J Prüfung er angemeldeten Mendamm. gtonkursverfahren. 28992) , e Amttgericht Siriegau, 16. Juni 11ꝝ;ꝛ J 6 Sös, Bös, zzöz söss bis iss, FZzen, gh rt, kö kKrèdäselkerf nene zierte , ich men, Körne ä urn, e wänghs, ne, gabe nds mgen degs ühtmnmachersl Carl tzzn landwirtschaftlicher Nalhlnen und Gerßten, andere Gegenstände des landwirischaft lichen Betriebs Sulingen. 29176] 3375 angenieldet ain 15. April 1912, Vorm. 19,31 Uhr; ERrnnma eher eng. 28692] fursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. und Gerichte ö 3 . , beirn hang Darn. . m ,, m g, ge, Ueber das Vermögen der Lebensmittel⸗Industrie Anmeldefrist bis zum 17 Juli 1912. Erfte Gläu, Allen Personen welch eine kö file 46 eur, . 7 . ae. , . ge⸗ . urs berfahren eröffnet. Der Kauf- i
e,, , 1
——
Vorstandsmitglieder sind David Fürstenberg, Albert 1. lich ö 6 ftsregister ist⸗ hen . u beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute t . t . J . en,, . . ö . ö. ,, . fe an, . ö , . . ö ung J . J e, . , n 1 honig arg. in Besttz haben oder zur Konkursmasfe mann Heinrich Wieprecht zu Reudamm ist zum ; ᷓ . daß mindestens dre orstandomitglieder zu der n, ein⸗ 324, . ; ; ; g „331. ; ' - ] 1912, z ; . 1 2m en, , fa . — e. n n e, ef , . ö 2. des Vereins lhre K 3. . , e, a e mn ter k 4 36. . e . 1. ,. . ; . , . 6 . hen gen, zu K m e ö ö. ü . . gen. Alle Bekanntmachungen, außer den die Be⸗ Dasty mit dem Sitze in ö ; im. 10, D . ö; r ; ö ; ö —; en gte wenn Ger, wi dend n wren, . . gliedern, im Pein merschen. Genessenschastsblatte sügen Generalversammlung und die Bekannt, Statut vom 7. Juni 1912. Hemden, und Kleiderstoffe, Fabriknummern 799, 819, straße 16, ist zum Konkurzberwalter ernannt. geschoß, dern Si he legt, von dem Pestze melden. Erste Gläubigerversammfung am Lz. 8 zu 9856 . en, n ei, . . J . e ern n, werden Gegenstand des Unternebmenz ist die Reschaffung Sat, Saz 83, 83 6 . . 6 i , . Konkurs forderungen Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14. aug ö. Sie e , d, c e n rr, ns ü, Offener Arrest mit eb nr gl f g lfm h des Vor⸗ r , n, . . . . . . n ö e, , . hig i. 333 i, de umelden? Anzeig . . 6. . 9. , lz i . dem gen er derwallfr bis zum be, del. der ar en et. , , stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, Borstan ank ⸗ ü =. aftliche Rechnung und Gefabr. bis Sz85, zzsz, 3389, zzgl bis zz, 3396. Za7, Gläubigerversammlung findet statt am 4. Juli Ueber das Vermögen des Sägemüllerg S8 Juli 1912 Anzeige zu machen. emher 1912. Mittags 12 uhr. . indem sie der Firma der . ihte i . J . . . erfolgen unter der Firma 253, 255 bis 2658, 260, 262, 263, angemeldet am . Vormittags n uhr, allgemeiner Brü· Pahl und des Sch offers Emil * or, , Königliches Amtagericht in Rempen, Rh. nieren 13. Jan Io *, ,,, , ba r 9 . 1) Johann Fuß, Pereinsvorsteher. 3) Martin der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands, 16. April 1912, Vorm: 10633 Uhr, und eingetragen . , 20. Sentember ionz. Ver⸗ einer Sägemühle, in Grünenplan b. Alyelb, ist Kosten, Rz. Pogem. 2gz93) önigliches Amtsgericht. beträgt 100 S604, die bag k 85 9. * 96 ne. Sahlender, Vorsteherftell vertreter, 3) Georg Karch, mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden am 16 April 1912; Paket 5: 50 Muster Hemden⸗ . 29. * . vor Herzoglichem Amtsgerichte am 19. Inn 1912, Vormittags 9 Uhr, Konkurs Konkursverfahren. Viürnberꝶ. gntelle eines Genossen 199. d . 6 ö ö. Beifitzer, ) Hein ich Helbig, Beisitzer, 5) Michaei unter dessen Benennung von dem Vorsitzenden oder und Kleiderstoffe, Fabriknummern 264, 256, 26s, la m Wen k 7, Zimmer Nr. 78. ö Verwalter: Rechtsanwalt Otto Reuter in Ueber das Vermogen des ztaufmanns Johann Dag K. Amtsgericht Niñrub t . ien Genossen . er Geschãftẽstunden Löwenstein,.. Beisitzer, sämtlich Landwirte in Greß, dessen Stellvertreter unterzeichnet. Ste sind in die 1001 bis 1011, 1915, 1091, 1503 bis i5ßos, 76 bis 3 g. 17. Juni 1i9lz2. öschershaufen. Offene Wlrreft mit Anm g, tft Zicnzet n än mn gefft den? , nm, ,, ,,, are hat ů eh des Gerichts jedem ges ö. 3 1910 hausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist . Kreiszeitung aufjunehmen. Beim Eingehen 30, 82, 83, t, 3 109, 70 bis 793, 705 bis on al Gerichtss . Registrator, zum 5. Juli 1912 einschließlich. Erste län biger. Konkurs eröffnet. Venmalfmm, ,, 1 3 fre ge rte. Pölitz i. Keimm;, n, Gn . während der Dienststunden des Gerichts jedem dieses Blattes triit an . Stelle bis zur nächsten 712 bis 718, 729, 723, 725, angemeldet am 17. April ls Ger chrei er Herzoglichen Amtsgerichts. 4. versammlung am 15. . 19E2, Vormittags mann in Kosten. Anmeldefrist bis 15. Juli 1912. Scheurlstraße 13, am 17 Juni . rn erg, ö gestattet 8e, . der Heutsche Reichsanzeiger, 1913. Vorm, Il Uhr, und, eingetragen am 1 april Rreslam. loss Thlr. genlllgemeiner Frinfungstzemin 32. Kiugtest Srfre Gläubigerversam:ulang ken 2. Jan 14823. 3 br, der Kznkazs krönen . Rudolstadt. Bekanntmachung. l29Itzd! II. Die Darlehenskassenvereine Steinach Der Vorstand besteht aus: . 1912; Paket 6: 48 Muster Hemden- und ieh Ueber den Nachlaß des am 2. Septemble *]! ., Vor mit age OS uhr. Konturgsforderungen Allgemeiner n, am 2. August 1912. Kaufmann Karl Kublan in Nürnben , , In das Genossenschaftsregister it heute bei der a Saale, , ,. und *,, h 2 ö , ge m,, ,, 33 . ö. zu Ie lan ver f fer be n tens Ernst Niffen , , , ö ö t r er gt bis 15. Juli 1917. ö. mit Anzeigefrist bis 10. Hull Fr * Teichrödaer Dampfgenoffenschaft, eingetragene in ihrer Generalversammlung, und zwar Steina em Zweidrittelmeler Friedr ; 299, 393, ,, wird heute, am 18. Juni 1912, Vormittags 11 Ühr, Ber chere e n n, Jun 2. den 18. Juni 1912. e, , , ö nn . g j Saal 26. Dezember 1911, Waldfenster vom 3 dem Halbmeier Friedrich Freye daselbst. 544, 329. 332, 339, 34, 35379, 33853, , das Konkursherfahren er offnet . ; e3 Gerichtsschreiber Herzoglichen Ämtzgerichts. Königliches Amtsgericht. 1912. Dult 35 . ,, K . T ne m gi a, hae. vom 9 Januar gie Willenserklärung und i . für die Ge⸗ 3390, 3394, 3395, z397, 3398 bis 3407, 3409, anwalt . , n k J. V.: Sch nöcker, Gerichtsscht. Asplrant. . 1912 ker, ,, we. im n. Juli e ,, . z Vorstandsmitglieder er⸗ 3413, 3414, 3415, 3417, angemeldet am 25. April meldung Der Konkurs forberun eh bis Unschiů n Lehe. Konkurs erdffnung. 289131 sungg erm 8 At uhr, all gen (his einschließlich ErankKenhberzg, Sachsen. Ueber das Vermögen dez Damenfriseurs ihr, . .
An Stelle des Landwirts Richard Lindner und des 1912 im Wege der Statutenänderung an Stelle des nossenschaft muß durch zwei der ; z m,, n ian se er ; itten gegenüber Rechtsverbindlich 1912, Vorm. 10,58 Uhr; Paket 7: 43 Muster den 1. August 1512. Gr] zub: (28895 Landwirts Hildebert Heyder sind als Vorstands⸗ bisherigen Statuts je ein neues Statut je vom oben, folgen, wenn sie dritt . en ben. Ind, Fe erffosfe , , , . u ; rste. Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des 8 Gustar Schunck in Lehe ; ö genannten Tage angenommen. Nach dlesem Statut keit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der H 8 — an, E. Juli A912, Vormittag 11 läihr ; Arthur Gustay Allr hun der ,, Durch Beschluß des in be ü, , bnd , n n
mitglieder der Landwirt Hilmar Mex als Vorsteher 1e ge hre N terschrift 35, 1836, 1338 bis 1840, 1842 ĩ
und der Landwirt Reinhold Morgenroth als Stell, ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Weise daß die Heichnenden hre Namensunterschrif 1836, 6 4840 ö ; Prüfungstermin am 21. August ü n 2, Vor⸗ ,, , Vormi ü
i,, een , gg ,, , ,n , ,, er,, s,, , w.. — . 2. / 6 ( . ö ? w ⸗ ) ost. H. Y, . . 8 h . hee 2 9 87
767, 758. 3094, 3097, 3098 bis 3101, angemeldet Zimmer 2759. Offener Mr em it . . k 8 J ö, , . en, mne .
; ; ⸗ ahl⸗ — ö rungen bi roßhans in Eutingen wurde heute,
termin am 16. Juli 81, Vormittags 9 ür, zum 15. Jüst 813. Erste läubigerpersammlung am 14. Juni i813, Jtachmittags d] Uhr, das Kon?
worden. . x /e — ö der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nud . olftadt, den 15. Juni 1912 Wutschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be, der Dienststunden de 8 gef , ,
ö l ö affen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, Sulingen, den 17. ; . . 9 . . ihrer landwirtschaftlichen , Königliches Amtsgericht. 39 Muster Hemden. und Kleiderstoffe, Fabrik⸗ Gr eslau. den 187 Jane gi , , e d,, we, , nee, , , , . (. X . * ** . * . Und all⸗ et. e tsanwalt Weil hier
z 5 9 . nummern 1325 bis 1328, 1330, 1334, 1337, 1340, ; ; ö s ,, , ,,,. kee, n , d e mf r , e, . ö lz4l, 1343. 13514, 1334, 1355, 4369. 15351, 1369, eule ge, nnen it mitags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Hr ener , am 25. Juli 1912, wurde zum Konkurgherwalter ernannt. Anmelde orm. r, im Gert ; . ;
n das hiesige Genossenschaftsregister ist unter für den landwirtschaftlichen Betrleb bestimmten ** n j ter 1 . tags r . : : * 6 zu der e e ,. Rurer Spar und Waren zu bewirken und 4 Maschlnen, Gerate 6. J . 824, hh, S830, 844, 850, 857 bis 862, 864, 870, 1 les384 pflicht bis zum 8. Jult 1912. . chtsgebaͤude in Lehe, frist bis 36. Jun 1912. Erste Glaub Darlehnskassenverein eingetragene Genoffen. Ind andere Gegenstände, des landwirtschaftlichen er gien re, e. Dre ih gene be iche see. . ö ö in, 36. ln. un . e n ,, K . . . ö. . ö 9 ö ö Dienẽtag. den AG Jul Mee. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht heute ein. Betriebeg zu beschaffen und zur Benützung zu über etrageue Genoffenschast! mit! beschräukter am 233. pri 3. Vorm; 11 Uhr und eingetragen n, , Neue Grgupenstraße oͤnigliches Aintsgericht. oeng! *, Juni 1912. erm. 6 Utz. Prüfungstermin: Dienstag, be
ö indli m 26. April 1912; Paket 9: 49 Muster Hemden⸗ r. 14, wird heute, am 18. Juni 1912, Vormitt Der Gerichtsschreiber Königli J 13. = den ver be petessstent Mißngrnn arg Niiß und kicker , . w 3 ö Eiger f . 1. iber, bs, , — . sos] Lie gui Jö ö. . 1er, n wn oh i;, gere l Frionif ͤ ͤ ing i h 79, 80, SI, 1866, 1863, ( 26 6 ann Dtto Kallmann hier, straße 27. Fri eber da ĩ ö. ü ahren. 6 .
7 . i . . . u . n, e,, ö he enstand des Unternehmens tst; Beschaffung . bis 0s, so, FS6z, g65, g6?, 868, 86d, zur. Anmeldung der , ne e e, e. 2 9 Wa e dür ger ena . ke er re eber, den üshlaß des Gren ein,, **. e e g.
3 and geschieden, an ihr 6 ö e , ,, 3. . Bernnn eines reschsatzes mit Elektromotorbetrieb nebst allen S75, 8582 bis 836, 888, 890, 8691, 892, S94, S9s, schließlich den j. September i912. Erie Gläubiger. Haftung, hier, fruüherez Geschlftelbta!' Gan Hermann Winkler, der am I5. März 15 i2 zu Amtsgerichts. A N.
. 4 Pfarrer Christoph Jurkschat aus Ruß, zu= , . . . 5 ier ende wen, zum Betrieb degselbe⸗ erforderlichen Gegenständen 7 bis 13, 165 bis 110, angemeldet am 29. Aprit persammlung am KG. Juli A912. Vormittags plaß 123, ist heute, Rachmittags 175 Ubr, daz )n. Liegnitz an seinem Wohnsitz, verstorben ist, ist heute, Rectz, Kr. Arnswalde
lech cle Stesertreter des Vereinsvorstebers,“ . 3 , , , n, mindessenz von drei und Benutzung der Maschine auf gemeinschaftliche 1917, Vorm. Ii, 45 Ühr; Paket 10: 45 Mußter An uhr. Prüfungstermin am 1. Oktober 1912, kursverfahren eröffnet worden. Der HRechtaamwalt ö. ö. Juni gl n n, n,, dat Konkurs Fontursgverfahren 996
; 3) der Gerichtgtassenrendank Waldemar Wiebe aus Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der ö der Genossenschaft ausgehenden öffent- . ,. . . in Tees hl fer. en n g, 9. ö kö ö. Schillerplatz s, 6st Gr, t e er g, get, ;. . Dm gen des anf gnng n d Gast.
n Zeitunge -Der fränkische Bauer in Würzburg ver. lichen Belanntmgchungen erfolgen unter der Firma zao6, 3463. . 139 a 3 e fenen n abe, ttz e, im 1; Steg, finn rsretwalter Ernannt worden. Arrest mit mit An cis. Anmetdekefss diz Malen Arest wirts C. Nolleuhagen, früher in Den g, icht
i h t . 6, 34336, 3435, 132g, 1342, 1347 bis zimfr zl; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anjeigefrist big 5. Jull 1512. Frist z keige unde Anmesdefrist bis zum 13. Juli in Reetz, w jetz
Ruß, . . ö wn . n ,, e nee en, drchan chte. der Genossenschaft, . dan zwei Vorstands⸗ Läzs, i353, 1353, 1356, 1366, Rr his 3. Juli ihiz ein chile hlich ch Dan eur ger derhinge lä gf, . . ö 1912. Erste Gläubigerversammfung und Průüfungg. 12 nee ag ö . Mittags önigliches Amtagericht. 21. Darle mitgliedern. Sie sndln die- Thüringer Landwägtschaft 35. Zz, 247, 264 bis 256, 258, S824, Breslau, den 18. Juni 1912. Bei schriftlicher Anmeldung . in doppelter ,,, 6 2 1912, Vor- Richard Feist in Reeg wird an. .
Simmer . ;
s ‚. in 4 eng ens aft it liche Zeitung in eimar a fi e 2. 6j die Willeng⸗ ; s 39, 9. 84h, 24 ), 24 3 bis 251 ), 34 ), Königliches Amtsgericht. Ausfertigung dringend empfohl 2 t lä iger⸗ Königliches Amtsgericht in Liegnitz 7 5 i d ; z ö 4 h ; . 3
Saarg em nd,; Genofseuschaftsregister. 20166 beschräntter Hafthflicht; Jun der Generalver— i . ; nn , Am 15. Juni 1912 wurde . . ] sammiung dom 7. Februar 1954 wuree, an Stelle k kö . en, ö 5 . . 1a 7 nen m herz; Kontursverfahren. 29381 Kiener her. 24 en gr, e: . bei Nr. 33. für den , ne,. * 9 . pes Georg Stephan der Wagner Wilhelm Niklaus Pritter gegenüber Rechtöperbindlichkeit haben soll. 66 r ine , a 67 , Ueber das Zermögen des Kaufmanns Relnhard termin. g' it? , . gemeiner Prüfungs ; Muanehen. 28900) n HBeschlußfassung uber die Beibehaltung des JJ , . rr, r,, n,, , mn, ,, . ; t einfurt, den 15. Juni 1912. den ju der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ i 96. s9g7 38 31 bis 88s Sig pig t beute, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Zi 10 . . 11 be n nn e, re . ; ,, Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in ; nen gt: 188, 892 bis 894, Soß, 897, 88, 9l bis g6, 649 bis ü ö gan . . — 2 — An Eils des aus dem Vorstand , k unterscheift beifügen. bol, 119, 120, 122, 125, 126, i238 bis 130, 326 bis Kontur verfahren erb net. Konkurzberwalter Tauf⸗ Frankfurt a. M., den 17. Junk 1912. ᷣöᷣ . , nm eng , , . a ,,, der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juli
ö ; . Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Otto Gott⸗ , zz. gi 84, bis Ss 333 mann Karl Beck in Bromberg, Töpferstraße Nr. J. Der Ge ichtsschreib r ; q ausgeschiedenen Kassiererg Emil Grauvogel in Ober. gpremwnork, Lausit. 29173 ; d Landroirt 33. sa bie z, 3 sss go, s, big seg, ges. Offener Arrest mit Anzeigefrt 28. Juni act beeiber dee Lal. Tmntegeribis. Bt r. fs, n, Binn, eben: ö. rim homburg ist der Kassierer Karl Hagen daselbst zum In unser Genossenschaftsregister ist heute unter , ndirttt gngtmeldek am s. Pal öl. Vorm. ft ihr; 1912 und mit A neff i . un . ; . . Hina . 1 vor dem ⸗ ; hte Termin anberaumt. Allen
ü sraße 11.11. Geschaͤftzlokat: Darf ; ; = ; i Geislingen, steige. ; Daiserstra stellverkretenden Vorstandemitglied und Schriftführer r 19 eingetragen worden: ,, vir 12: 50 Muster Hemden⸗ und Kleiderstoffe, rl Gituhtgerberl mimi kung' denn. Züll n ga. m e nr . ee , He err r wn. i n, Jo e . D nern Teri e , e ü, ; . . ; um Konkurs. Sache in'
bestellt worden. waugenoffenschaft Cintracht, eingetragene Pit heft ; g abriknummern 874, 876, 877, 879, 880, 881, 887, Pi ö ᷣ * ; . h summe jedes Genossen beträgt 1009 „. 2217 f ittags Ez Uhr;, und Prüfungstermin den Ueber d s
K*. Amtsgericht Saargemiünd. ,,,, ,, , , z. m , ,, harr Tr re, neee Tn gerne ,,,, e
, . geri chte ge bau des hierselbst. am 18. Juni 1912, Nachm . 12 ] schuldner zu verabfol ; ;
. tand des Unternehmens ist der schẽ ichts jed tattet — :
. ,,, e igäg, joo, 231. 245 bis 2äö, 2äs, bis z2b3, 33? 3 trags d ür er in en, . .
j ö 12 3. . ⸗ 224 . 5 ( berg, den 185. 11915 das Konkurs, einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konfurg. ! ᷣ gen oder zu leisten, auch die Im Genossenschaftsregister ist beim Spar, und Frwerb, von. . . . 9 eis werten Wo wa en Wieselbach, den 12 Junt 191 bol big bob, so? big Sog, angemeldet am 2. Mal De gin uni 191. . verfahren eröffnet worden. Hern en if Be forderungen. und . vnfur, Verpflichtung auferlegt, von denn 8
Wohnhäusern mit gesunden, preigwe hnung Großh. S. Amtsgericht. 1912, Vorm. 11,41 Uhr, und eingetragen am 2. Mai er Ger cn, reiber des Königlichen Amtsgerichtg. zirkanotar Schlenker in Wiesensteig. Anmeldefrift ,, ö id , . ‚. . und von den Forderungen, für . K—3
Bauverein zu Sagqn i. Sch, C8. mn, b, 8, für msnderbemittelte Familien, die Errichtung von . eingetragen worden, daß Eugen Steinmann zu Kir inn derbemitte innfitzigen Anstalten. Wennigsen, Potater. [29178] 1912; Paket 13: 45 Muster Hemden und Kleider⸗ Dõöholm. 28836 und, offener Arrest mit Anzeigepflicht? 9. Juli 3. Full 1912 ei Sache abgesonderte Befriebigung in A ,, nen dine , , gal the nne, i i, ihr, wol, fo, , Sis, Lis engen r mütze gerin ale e,, lie. ,,, e , . nn e Gir , e .
zum Vorstands mitglied gewä . zun 1912 anteil, die höchste 4 der Geschäftsanteile be, Nr. 24 Lingetragenen Henossenschaft Haushalts- Sah, 530, 3425, 3te? bis 3430, 710, 711, 719, telzig in Döbeln. Niedermarkt 19, wi d heute, 583 * 12, Hormittags EL uhr. Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über di; * machen, J Amtegerlcht Sagan, 16. Jun j trägt fünf. verein Wichiriughausen und Umgegend, ein al, 7223. 724. 726 big 733, S66, 873, 878, ,. Juni olg, Vormittags 8 hr, das Konkurs en 18. Juni 1912. Gschr. Schu inacher. in den S8 153, 134 und n KO. bereichneten Foͤnigliches Amtsgericht zu Reetz (tr. Arnswalde).
St. wendei. 29168] Vorstands mitglieder sind: der Weber Adolf getragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ 393, S986, zoo, 1344, k 6 , n, . Konkursverwalter; Herr Rechtz⸗ Hattingen. unn Fragen und allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, R
,, , , i n n n en m J . HJ , , m n nn, ner gn ; 239i)
— 4 h m ö . ; *** ĩ n . lte Ju ö . immer Nr. izgebã 2. : ose regssterzd — Marpinger Spar und Darlehus⸗ Nagora in Spremberg, der Weber Karl Kasche in ,,, , . . ge gk hm apräenslmt' s; neber den e bes jtalrs ara nus Karl erg fön ch Rr, des Justizgebãudes an der Luitpold. von Hertie, ,,, Hi ner a , Flachebart und Fritz Ricke in den Vorstand gewaͤhlt. Fabriknummern 1837, 1889 bis 1895, 1897, 1898, 35. Juli 9a, B or niittags 1 lihr. Offener zu- Hattingen wird heute, am 17. Juni 1912, Nach München, den 18. Juni 1912 Bertha Köcher in Rosentzefm: dat Konkurs⸗ mittags 6 Uhr. das Konku ĩ derfabren eröffnet. Als Konkurs derwalter wurde
] rsperfahren eröffnet. D G t , . erichteschreiberel des K. Amtsgerichte. Rechtsanwalt Jeseyh Scheuer in Rosenheint ernann?
kursberwalter ernannt, Konkurgsorderungen sind bis aneh, Wetne. Getanntmachun g. Izozs8] n ,. ist erla . Frist in diefer Richtung
kaffenverein, eing. G. m; u, OH. — eingetragen, Slgmen, daß an Stelle des aus dem Vorstan de gusgeschiedenen Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen in der Wennigsen, den 17. Juni 1912. 1907 bis 1909, 843, 846, 853, 85h, S857 bis 862, Arrest mit Anzesgepflicht bis zum 15. Juli 1512. . oer
8 Fu . ö Märkischen Volkestimme, bei deren Unzulänglichkeit 3 nze ö e w, 3 2 bis . der General- Königliches Amtsgericht. J. 609, 610, 611, 613, . . 3 ö 1363, Königliches Amtsgericht Döt ein. St. Ken zel. den 17. Juni 1912. bersammlung im Reschgonieißer. Außerdem sieht zoptenm, MR. Rreeinu- ꝑoin9) 1365, 1048, 106g 1059, hol, doe, 239. 75, 2 Pil en gonłkurserᷣ um 15. Juli 191z b
WKRönigl. Amtsgericht. 2. . . hee . zu, in e e ref se,, In unfr er nn, ist heute bes Air. d 1 . 6 , . . i . Vn, . 6 ö . E. win . ,,, ñ 4, Deng sthaltungsgenoffen· in . e mn ge nr e r ne,
schi vel eim. (29169 J, der Ge⸗ Sar, und Darle 9 ; Hemden und Kleiderstoffe, Fabriknummern gos bis ze Breiten kach. Inhaber eines Zigarren, des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalten unt besch rankt 6. Jult 4913. Termin zur Beschlußf ü
ah ö beschräukter h geschäfts zu Dülken, ist 18 2, sowie über die Bestell ĩ zubi neter Daftyflicht in Liquidation n, 1st j assung über die
In dan wen fn sckartera ftr ft bel den. wren ierer nosenschaft und werden, wenn sie vom Vorstand er⸗ e. n . i . Gutobesttzer S0 )] 0 bis 914, 916, 917. 83. 89 bis g2, 94, 9h, e. z ast am 18. Juni 1912, ber, die, Zestellung eineg Gläubigeraugschussegß am 17. Juni 1512 der sronkun eröffnet. Verwalte! R. Wahl eines anderen Verwalters somie über die enostenschaft Carsb aum - Labenz eingetragene lasen wolrden bunch den Nhrstze nden h, ven Sa 4 . ngetragen or, et ö. 61 97, 1093, 111. 345, 345, 8s, ga3, 830, 842, 844, ö. ntags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und eintretendenfalls über die in S 132 der Konkurs, Hꝛechtzanwast Deuter in Natel amen 6 er Sestellung eines Gläußigeraugschufseg und allgemeiner engssenschast mit beschfänttse oaftnsticht in Rafserer. wenn fie vom n . ausgehen gin chr e ogg stcsengh e,. . S2, 8564, 217, 238. 260 bis 265, 267, 268. 546, . Verwalter ist der Rechtsanwalt Brücker in ordnung bezeichneten Gegenftände auf den 5. Juli offener Arrest mit Anzeigefrift bis 10 3 li n Prisnnaslermn ist auf. Dienstag, den 1 Juli . aum eingetragen: Der Gastwirt Wilhelm ; , Vorstand auegeschleden und an seine Stelle der 48, 549, 103, 197 bis 111, angemeldet am 25. Mai ülken,, Offener Arrest mit Änzeigefrist biß zum A912. Vormittags 10 ihr, und zur Pr Glaub Juli, erste gig. Vorm. 9 U r, i 3 Fe me ken Cor sta nt ausgeschlehen und an ö , , n, . zu ,, o, Vorm. 1gä29 Uhr; Paket 16. 50 Muster . Jult 1512. Ablguf der Anmeldefrist an dem, der angemeideten Förderungen auf . gi e renn ö ain. . . gengnnten Gerichts een Jae kö seine Stelle der NRentengutsbestßer Gustav Wedel Sprember g, Laußfttz, den 18. Jun 191. Amtsgericht go ten. den 18. Jun ; Demden, und Kletderstoffe, Fabrlknummern 1850, — . Tage. Erste Glaͤubigerverfammlung am A912, Vormittags 10 uhr. vor dem unterzeich Natel, den 17. Funĩ a , n 6 hr. Rosenheim, den 18. Juni 1912. in Born getreten. Königl. Amtsgericht ; . — so6, 1899 bis 1994, 1911 bis 1914, 3433, 3449 9. Juli J0n2, Vormittage 11 Utz, und all, neten Gerichte, is marckstraße Nr. 7, Termin an Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichta.
Schinelbein, den 31. Mai 1912. k Musterregister bis 3443, 3446 bis 344d. 315 bis 3455, 1356, , m. Deüfungstermin an 3. August 191*, bergumf. Allen Perfonen, mesche eine zue Röhrtür. ;
Königliches Amtsgericht. Strasaburs. Tia. lagl7 9 tändifchen Mut = 168 Hie 1372, 74, 1379, st db, 386, 26; . . hiesiger Gerichtsstelle af gehgise , in Bestz haben oder zur ersheim. . 2ss96] . 3 z d J , e dd n ee , , n, ister ist beute unter . raßburg Ban = Casiin gen. M. Um isgericht Chlingen. [29247] . am 28. Mal 1513, sämilich Flächen Königliches Amtsgericht. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Ueber den Nachlaß der am 2. er, lol zu Grof ˖ ,. Kö ne. erfabren
Ni 20 die G schaft in Firma: „Spar- und heute eingetragen: J rer, ; Besitze der S ů̃ der . n dag Musterregister ist elngetragen: erzeugnisse, Schutz frist z ahh Dusseldort. gtontursverfahren. (28912 . sie aus 9. Ei . en, . a ehe i e m, , ,. Josef ,, . Marga — estl. ernannt. zur der
Tarĩieh se, C. CG. im. u. H.“ mit dem Sitze Bel der Gewerbebgnk für Elsas⸗Lothringen, er , mie an bbe, Ven 15 Jun Hie
Saulaud elngetragen worden. eingetragene Genosfenschast mit beschräutter r. 80. Firma Car Grost in Ehfliugen, ein urode, den Jo; Fun ; . Ueber das Vermögen deg Kaunfnianns ung der ö. 1 ea n, n. en chr an ff sesttieste lt. I Safe , eren. . verstegelter Umsschiag, enthaltend 6 Abbidungen Con Hr eren n en iht, n ine! , i., , hen n , , h . h ,,. würde heute, rungen bis 6. ihr ie en , er Das Statut ij U 6 . am 17. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, dag Kon— Königliches Amtsgericht in Hattingen. verfahren erzsfnet. Der Ln en n fr, 3 1. e,, mm
1
*