iso. 2. 12a
K
S. Leijennaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, 159976. A. 90431. Zzæa. . Cenulcidmraren, Dlechornamemte, mechanisch bert werte. . ö 15. Lacke, Harze, Wichse gedery
Raon eranteiie, Deschlige, Tuürschiosset Befeandicit⸗ 2 = w— zierung e el, heren, und Ledettanser- 3a. &. z1a10 Tarschilder, Riemenverb inder. Gurthaiterschuhe, Lampen .; ö. t ö . . 160. Brunnen und Sahe. 366 — ö! ? Jö , Hef, ,, n,, nn, eee, oe ,.
NToilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein⸗ . 2 . 4 1 : J e. Kerzen. ; ö 2 . pfriemen. Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Halen ö ; 65 — 3 36. Zündhölzer.
und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗ x 2 .
ösen und A ISchuhknopfbefestiger, Schnallen, * .
ᷣ Taillenbandschließen, Taillen und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗
324. (.. 3 9n . ᷣ 1 * * . und Korsett Schließen, Taillenverschlüsse, Rocknerschlüsse 7 26363 ; . tes Ed. Laurens „Le Khé⸗ . Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter. w X 1 — . 1 1312 G. m. b. O., Wiesbaden. as Schuh . . ,, g, Ketten, J. e. 38 — . ᷣ — . . Itinge, ipturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ ; . . (Gy. 2 1 10/11 ⸗ . ge pturenhaten inerhaken, Jalousieg 9 a6 4 . Kummer & Oppeit, Chemnitz i. S.
K . 4 Ddr nurn k turen, ö . Rockhenkel. Kolpor⸗ Rohtaba . en:; . — 63 . teurbüchsen. Neisenecessaires. Fingerhüte, echte und unechte 25/10 111. P Geschäftsbetrieb: Strumpf— und ĩ 1317 1911. Zarbenfabriten vor
, hn nbal und — ö Schmuckfachen. Polamentierwaren, Vänder, Bejatzartikel Deutz. 6 1312. ss 1g, Aug. Luhn A Co 6 und Handlung. Waren. 1 . , . Bayer * Co., diberfeir 4 orm. Friedr.
; ⸗ 7X7. 3 . , n g , . ö ,,, Gummiwarenfabrit Barmen. IJ 1617 „Ges. m. b. S., Kragenschoner, Pompadours, Strümpfe und Socken lühe f 99 chäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teer
j ] he, Dern⸗ ö z v ummiwaren, ĩ . ; 136. j ; ꝛ . . D , J farbftoffen, ; x .
d , e l e e , ,. we, ,! n be, e,, , , ,,
11. bestandteile. t . ö Spritzen sowie deren Crfatzte . Seifenwaren. F b 22 *. 1555353. n. Ss os. e,, c . w T. 1i02. A* enmüller ö
Gummiplatten für 3 Gummi, 6 1912. Friedrich Müller. Bochum, Hum—
5/19 1911. Fa. A. Auerbach, Hamburg. 4/6 1912. — j ; ö . Im ⸗ und Export. Waren: Messer⸗; e. Yerations chu ; * ; boldtstr. a6. 4 / 1512. 11. 160002 113 C n E 0 chmiedewaren,. Werlzeuge, Hufeisen, Hufnägel, verzinnte Söbeuteil. . . . ö Geschũ fis zerr ich; zatben, Lac. and begnische . F. 1392. . 1 Waren, Schlösser. Land, Luft. und Vasfer· Fahrzeuge, zb. 158985 — 8 28 0583 * WR Oberin ; Drogengeschäft. Waren? — * ; 164 1912. Autorol⸗Gesellschaft m. b. O., Berlin. Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrrad-⸗Fußehßt, L U K 6 ö 3. 3 95 . en, wn, n
ö S8 . ) ; Farben, Blattmetalle.
416 1912. ; Fahrzeugteile. Nickel ⸗ und Aluminium. Waren, Waren . arb 159967. V. 4876. 6eschüftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pa⸗ aus Rteufilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, 15. Firnisfe, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bohner⸗
pierwaren und Papier, Haus. und Bureau bedarf ⸗Artikeln, Christbaumschmuck. Kork⸗, Schildpatt⸗ Meerschaumwaren. 6 1 19122. W. . . P S affe, Kafsecfurrogate, gur; Pappe jemte ern de ee, ö bn! Unn, , n & Sous, Limited, 20B. Wachs, technische sle und Fette, Schmiermittel 23611 1911. Farben⸗
28. J . 9 ,,, Import und Export von Waren aller Art. Waren: ; 1 ; ; e w. L. . ; 83 LIZ 2A F D ꝛ Kopiermaschinen, Vervielfältigungsmaschinen und deren Tinten, Farben, leinene, halbleinene, wollene, seidene, 16 1912. 5 Werner, Berlin W. 9. 23/4 — * ; J, fabriken vorm. Friedr. Bestandteile, Kopierkassetten, emailliert und verzinnt. baumwollene Webstoffe. Geschäfts betrieb: Fabrit photogra 254 1912. Apotheter F. C. Doering & Comp. 11. 1660606006. KR. Z2IBGz2. Bayer & Co., Giberfeld.
1830900. az.
159962. 3. 3028. 38. wachs.
264 1912. D. Zellermayer Cigarettenfabrikt ü en er G. . S., gen 7 1a Emaileeschitder, Verkaufs automaten und deren Bestandteile. Bären; Khotogravhisz? Arznei graphischer Apparate. 3, , ö 4 ; ö eschäfts betrieb: Fabri⸗
Geschäftsbetrieb;: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga—⸗ Toiletten · Einrichtungs⸗ Bedarf auch aus Aluminium und 2X. 159978. E. 9166. 26a. 15955358. . ; Vertrieb von Seifen und Par⸗ ö retten und sämtliche Tabatfabrikate. A2 1912. L. Villiger, Cigarreufabrik, Tiengen Nickel, nämlich Reinigungsapparate für Klosett Bidet ⸗ M. 176036. fünterien. Waren; . en n, kation und Verkauf von Teer⸗ (Baden. Is6 ii und Bade Anlagen, Apparat zur Ausgabe von Papier, 34. 15999. D. 1121. farbstoffen, pharmazeutischen 26. 159963. C. 12378. IB. 2 fahr 2 insbesondere von Klosettpapier, Formularen und Papier- ; . 119021. Präparaten und sonsti ö Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren z . . ; gen che 9 und Zigaretten . handtüchern, Klosettrollenhalter, Behälter für flüssige ; d — mischen Produkten. Waren: 3. ; 1865s S 23828 Seife, Brenneisen und Brenneisenerhitzer, Papierhandtücher EH XH AR DT ! ane, m,. V. Tecrsarbsec fe anlca *. , ,,, Ko . aus Papier, Seife, Teintpapier. Papier, Pappe, Karton⸗ K 263 1912. ; ; . 30 Sight Alld pee. i, dn. i. 9 e, . . gi dar! ehrt re, 3. a / 66 1912. , ö. . n fung; garbenfabrit C. ꝓffug ; f ichtes Papier als Gummiersatzstoff, Rohstoffe zur Papier- eschäftsbetrieb: Apotheke. aren: Gesichtsereme, ; G esch ft . ; ⸗ , J fabrikation, Gelatine · Folien. Tapeten, Druckereierzeug⸗ Schweißmittel, Schnackenschutzmittel, Blutreinigungstee, 23 4 1912. Apotheker k FJarbenfabrik. Waren: Lacke, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6656 1912. S. Berger Cigarrenfabrik, Dunne nisse, Druckstöcke Schreib, Zeichen Mal Waren, Bureau Mund und Rachen · Desinfeltionsmittel, Zahnpulver, Kopf * Doering Com., Pim, e, mn 2, Jö — wd Schießpulver und Patronen. Waren; Jagd ⸗ und Scheiben, h. Bünde 7 W as is'? und Kontor-Geräte (ausgenommen Möbel). Klebe wasser, Waschwasser und Bäder Zusätze, Schnupfenmittel, harlottenburg. 4/6 15153. e in, ig a. Munition, nämlich: Schießpulver und Patronen fuͤr Hand Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, stoffe, Packmaterial aus Papier, Oltuch, Leinen. Bind Lerithinpillen und Tabletten. Wundereme, Wassersuchts⸗ u / 191 tei e schäfte betrieb: Per—⸗ **. feuerwaffen. ö Zigarltlen Rauch, Kan? und Schnupflfabak. ö Pap ierwolle, Wärmeschutzmittel aus Krepp-⸗Papier pulver und Latwergen, Mitessersalbe, Moststoff. Rheuma · 513 Rudolph Moll Co., Hamburg . ö . 1 Conn. = ⸗ ĩ Asbest. tismustabletten. ⸗ 5. . en. aren: Seifen. . ß s. 1599582. . vi60. 356. 155565. wi. 18882. nd Ake HJ GSGeschäftsbetrießb: nen. , , 2 3 M. 159979. M. 18602. leisch⸗ und 5 2 2757 9 8 3 . s z6llslin“ pocnete Frü ⸗ ge⸗ 26 8 ö 99810 7 97 butter, Käse, . 3 2 J uck —— * NMronfulgen ez rtumanlisthun Reither. . V4 i satao, Schokolade esel sci 79 1911. rzedecti, Breslau, Neudorf⸗ . . ; 3 w . 36 / 38. ö ; ö ö 2914 1912. Philipp Melchers, Cöln a. Rh., Eigel⸗ [ie. Hefe, Backpuld 34. 1 — ; Seschäst zbett zeb: Ziggretten ö. . . . Handel mit Tabakfabrikaten aller — ö J 1 ö. F · 11779. . e, , Bier⸗ *. 2 . 3 ö ö ten * und handlung. 2 . und Taba 1 ö ö . Art er Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- und J yYsaldin . er guth al Hamburg 9965. M. Schnupftabake. 22 2. ulius Friedlaender 16. eschäftsbetrieb: Bierbrauerei 38. . 159976. J. 5920. 98 1912. Max Matthes, Magdeburg, hättet. Gabrit m. b. S., ö und Brauerei Export. Waren: Vier Wilhelmstr. 93. A756 Tg. (1912. . und bierähnliche Getränke. Geschäfts betrieb: Fabrika
28. 9 92 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bekleidungs- ] tion und Vertrieb - Mas Begfe v9 Uhfl⸗ gegenständen. Waren: Hüte aus Filz, Streh, . Schweiß blättern. Waren: Schweißblätter. rtrieb von 7 * Tuch, Bast und Fasern, Mützen aus Tuch oder . 30/8 1912. Fa. Johannes Berlin. als 91 26 bp. 159994. C om i,,
ö 24sa 1912. A. R. Jedicke Sohn, G. m. Jeflechl. Leibwäsche, Trikotagen. Krawatten, desch ä fts d 3. . 1g /s 1912. Eierverkan 146 1912. Gebrüder Maher, Mannheim. 4/6 z. g., Dresden. 416 195 Handschuhe, Hosenträger, Schirme, Stöcke, Socken, ußmiite n ,, ford m. n. S. w 6. m) *
2
1912. . . ö 2 Geschäfts betrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schals. Gescht ftgbetr ie b. Fabrikation und . von Zigarren, Zigarillos. Zigaretten, Rauch⸗ Kau— und , Höch aft tert ch. K Zigarrenfabrilaten. Waren: Zigarrenfabrikate. Schnupftabaken. Waren: Alle Tabatfabritate, speziell hesalze. . . Trinke ier. Katt vie gestempelter 28. 159966. M. 18774. Zigarren,. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupstabake. ö Konfitü F )) zosss— 3 8963.
G e. 155971. S. Ii6z2. 160.
; 9 S. 4 1 ch, S . . is. 2 1912. Ei ien⸗ I w aesel chef. Te e gt rn, 124 1912. Fa. Wilhelm Mertens, Cleve, Rhld. Nahrungsmittel⸗Induftrie Kar er, Alten ? . ] Hescha frab err enn) ö ö. hö 2. 1s oz. . 28821. 1800s. ,,
de. a6 i912. . . . tzlaffeefabrik und Nah Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik un ahrungs⸗ . geschäft. Waren: Alkohol * Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch-, mittel ; Industrie. Waren: Malz, Gersten, Roggen, A 1 Aan o) 1 5 — 81 1912. L. Zucker A Co., Berlin. alkoholfreie ö Ran , Gchnupftabet? Weizen, Getreide, Fleisch und Fisch Würze. C 6 Seschaftsberr ied; Chemische weine, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, 2
1663 1912. C. Sp. Boehringer Sohn, Nieder Vertrieb von Mi K Früchte fsenzen. Limonaden, Gingerale
2. 159973. . R. 14709. Ingeiheim a. Rh. 4s6 1912. . und Spirituosen. — Beschr. 26/1 1912. J. D. Riedel . . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei · dee 2 , ; g. 6. Berli Dö ĩgiꝛ. k. ae — mittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische 66 8 21912. el. Industrie —
5 esch äftsb . Herstellung w Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 3 Der, ? [n. b. S., 10. k und Tertr leb von Shemilalien undd . Verbandstoffe, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Des · , 8 ö , mftsberr H g von Nahrungsmitteln . 160003. St. 6584. pharmageutischen Präparaten, Export,. linfettionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, 2. 6 von Rohprodutten. nan, und Import Geschäft. Waren: . . ĩ r 11 i für Tier und e,, mere . 1as53 8 * s de Sorstwirtschaft Chemische Produkte für medizinische⸗ 2 — ö d. = — — e, , W orstwirtschafts⸗ und Tierzucht—
hemische Brod . ( 8 ö Ausbeute von Fischfang und .
Zwecke. Pflafter, Verbandstoffe, Tier · .
und Pflanzen · Vertilgungsmittel, des. = X n * . . ne.
infektionsmittel, 6tonservierungsmittel ö . ö as / io is11. Paragummimwert m. b. S., Cöl far Letengmitte. Szemische pre. . . : Deutz. Mo 1517 ö ö . ö M ,, Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren:
5 i ,, . . 2. — 2. 1s 4 1919. Julius Link A Co., Balingen . i ,, ,, . r ll ger tatte Konserven, n , ,, ,, . ; ö ; Sicherheitsovale, Badehauben, Klistier⸗ und Mutter I. Nil . ö .
, ,,, , g see re w d,, ,, , r, ü ee, eee.
rodulte Farbftoffe Farben Blattt⸗———— Schuhwaren, Schuhfutterstoffe; Gamaschen, Schuh- und Düstenhalter Enn pen er en, , ö. ur gate, Kaffee, Tee, Zucker Sirup, Honi
4 . l : — Stiefel, Einlagen, Sohlen, Gummigzüge, Schuhwerzierungen, Gummiplatten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Hehl und Vorkost, Teigwaren en, ,, g N ;
gen, ; . kissen, Operationsschürzen, Schwimmgürtel, Streckap parate, . Gewürze, Saucen, En Sreiche mik der Auftrag-
Bürste uber die Sisbauflage,
; ö Klebst „Bohner⸗ . ; ; ) . . J ñ . ver e rer , ,. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Vade-Salze. Edelmetalle, Knöpfe, Bsen? Schnallen, Schnürsenkel, Schuh und Stiefel Clgbeutel j ln. ,,, Sago. . zatao, okolade, Zucke — . j 3 ge, eren, Sac. und Kan dam ping rss l Spare en:
X im W
„, G
Gold ⸗, Silber⸗, Nickel · und Aluminium ⸗Waren, Waren aus Neusilber. Britannia und ähnlichen Metallegierungen. Leisten, Schuh-An und Auszieher, Schuhknbpfer, Schuh—
. iersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin, putz · und Konservierungs⸗Mittel. 9 . h ĩ f — ——— — — e r w n, gesundheitliche, Rettungs. und Feuerlösch Apparate, -Instrumente und -⸗Geräte, Ban ⸗ . — p D325. 159983. P. 9327. Dütetische Nährmittel., Malz. Futtermittel, Eis. eit im Verbrauch erzjest. ee. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physilalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, di. . - 82 155585 66 9. J ö l 8 Wäge und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleisch⸗ 3 2 J * ni. . 14246. 3 1959 ;
kte, Konferven, Fruchtsckfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Margarine, Speifeöle und Fette. Kaffee, Kaffee 9. ö.
K. . ge . Honig, Gemürze, Cssig, Senf. Kochsalz. Kakao. Schokolade, Zuckerwaren, Bag und 5 74 . 76 , S A 96 Jö
Ronditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier- h Of, . ; . , ; 99 , ; 6 1913. — ö 2 . Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb chemisch⸗
und Papp⸗Waren, Roh ⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. Porzellan. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 1 d Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkeprääpargte. Farbzusätze zur Wäsche, Flectenentfernungs mittel, Roftschutz= . ; 7 * z d techni ⸗ 6 1 ö Polier ⸗Mittel (ausgeęnommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Zundwaren, Zünd⸗ ' . . — ; a. Aug. Luhn Co., Ges. m. b. S., , , rttvarate. A aren: Schuhereme und Wichse. hölher, Feuerwerkskörper. Kunststeine, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. — z HY.“ 63. 8 histe . ea . . Chemic Jatrit . , . : . . . t — 853 z ö , Chemische Fabrik. Seifenfabrika⸗ r. 3 J = e , ae. e miteicbeitetien, rc ahbe ge r . ö. ö. Oe be e, var nel 264. . 14119. 130. 159974. P. 9857. . 8336 . ö 3 . . or. nr n, 1609006. G. 123458 in, nr., 6 ö . 16 J ö ; t * , für moderne A . B. 91 Eu . . Paragnrnamiwerk m. 6. O., Chin. e. c. ,. — 68 Fss . Ee ee . Ra 1 (. 3 Deutz. 6 2. ; . g z g z ö * ( J j 4 86 . I 5 11 ö Geschäftsbetrieb: Gummiwaren fghril. Waren: J he dlz enen Och , M 2 K — . er, ö. ,, 2 n ‚— ö n. ü J,. P 264 * — . 5X a Bols 1912. William Prym G. m. b. S., Stol— Sicherheitsovale, Badehauben, Klistier ⸗ und ter⸗ . nineimi i ; — ö 46 1912. 3 Spritzen sowie deren Ersatzteile, Sauger. Schweinblatter, ar n gh ge g . 2. 2.8 1 — . eschäfts betrieb: Metallwarenfabrikation und Export Büstenhalter, , , n, d, ,. Gummi, — nett on mi tiei. Konservierungsmiltel für wi 1. . ö * rt Hintze, Frankfurt a. M., Lud⸗ — — geseilschaft, Landeghu geschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete . ö he denn . . , , . enzmit tel, Glycerin unh ihre re nenne 9 n , , Fed a 191. Gewerkschaft Vesta, Gr. Ko . ö er gäafeshetrreß. Mah d w 6 har ate, e ⸗ faten er , fir indutr iets. Zhnette, Vorer. Fahre d üble, h insel 1 . von Frankleben. 4 161. WJ, 6. 2 nufchaft ; Waͤschetinte. I Nuiomobisteile. ö. , *. . e leg lengrube und Brikett . ,, kia ne,, e,, ren: Braunkohlenbriketts⸗ Fischkonserven. = Heschr. it. Waren: ;
—
vom ah mit einem geringen Zusatzd Weizenmehl. draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Klein⸗