st. 2334.
K ies Deutshen Krihsunze serg un innig ni ö . des Dentshchen Reichsanzeigers und öniglich Prenßischen Staats anzeigers ö 5. 8. 113. Geschäftsbetrieb: Kaffee und Tee⸗Geschäft, Schoko der dese, Vachpulver, Suppenpulver, Kuchengewürz, Speiseble Zwirnknßpfe, Schnallen, Osen, Haken und Augen. 9d. Hufeisen. Hufnagel. Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ Geschäftsbetrieb: Erport⸗ und ⸗ J ; ; f. Eisenbahn⸗ Oberbaumateria. Riein⸗ gin ,,
1000010. a. 21836. 1 k LI 1dis. Sa . 2asis 1911. gtaiser's gtaffeegeschäft, G. m. b. S., M 8B i ö . = Berlin, Donnerstag, den 20. Juni. 192 ele fes en, , g laden · Back Zuckerwaren · und Speisefett · Fabrit. Export · * —⸗ und Rohr · Möbel. . und Speisefette, . Ei bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der 2 1a e dh e, ginnen D . The somaßt e, weten, eis an Emaihlierte und verhinnte Waren a. 16001. Sch. 15996. . tragung, Veschr. = Der . . ist eine Beschreibung Importgeschcfft. Waren; Künstliche i Schlosser und Schmiede -Arbeiten, Schlösser, Be⸗
8 9 rr. arenzeichenbeilage Kaiser s . ö . mann, Ber Viersen, Rhld. 416 1912. . ö erf. rd Ggoilade, Rar b, gage, gucherwaren, Warenzeichen. 23. 1600838. ec. 15306. Co., Bremen. 5s6 1912. Bänder aus Bau beigefügt. Blumen, Notiz · und Geschafts bücher. ö ; gemustert. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,
.
; ) 1664 Schafwolle, Stahlkugeln, Reit⸗ ĩ ; 160036. . Schiefertafeln, Dosen aus Papier⸗ — ; t geln. Reit- und Fahr ⸗ Geschirrbeschlä e,
K. 22232. machs, Spiegel, Kupfer,, Messinz unt nn 622. ch Rüstungen, Glocken. Schlittschuhe, Haben 3 Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗, : i i ini kent fessß seh iht e,, / Kö ; ; 6 1912. / . 2018 1912. gtarl Scheuer Co., Mainz. 46 2 ih, fes betrieb: Derstelung von Lilörcf gitter 9 2 k e n, e, 15/2 1912. Hugo , H . 1912. Futtermittelgeschsft. Waren: 160022. K. 217 30. Bolingbro S und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch und Punsch⸗ ,,,, i 2 Gummi,. Gummiersatsstoffè und Warcn daraus jfür Geschäftsbetried: Kolonialwar iehfutter speziell getrocknete Biertreber. e e e, e m m , hetränken aller Art ; i zol 1091. Roto i mn . i 6 i ä ; . . ersatz und Kaffeezusatzmittel. Viehfutter spez k ö . itranren aller Art, Fruchtsäften, Limonaden und Handel gravur. Deutsche Tiefdruck⸗ n . W Schirme Stöcke, eisegerate. rösterei. Waren: Kaffeeersatz und Kaff E. 9224. ant M. n 26646 19129. D. Zellermayer Cigarettenfabrit . Peinen. Bargn: Altore, Bittere dnnn enn * Gesellschaft m. b. G., Jer lin 5s6 1912. 6 * d WVaren aus Holz, 363 k ö 2 . Geschäfts betrieb: Higarettenfabrir Waren; Zig. rtratte und Essenzen zur Bereitung von Getränken alle. Moschinen, Apparaten und Zubehr für das Tie Haum, Celluloid und ähnli nm ¶ t 9 2 retten und sämtliche Tabakfabrilkate mit Ausnahme jut, Fruchtsäfte! Limonaden, Weine. e rfahren, fowie Vertauf Lenden, Schnitz und , e ee, e e di ee,
,, 23. ital — . — — 1 355. 16606036. J. 5705. * . Ihyfitalische, chemische optische, geodätische, nau⸗
2 2 ; 1 L für Tiefdruckverfahren n,, 33. ,, — z . i Med,! . . ö i ; ; . . J —— 6 22 S 8 J I dicke Platten. Jay: ö ö. 4 ieh Arno Schmidt⸗Mam mitzsch, ef, Ie men. W ö5wenberg i. f . . — . . S. 23168. Leipzig⸗ ichleußig, Brockhausstr. 15. 5 6 1912. . aschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläu e, 1664 1912. Gustav Ermrich, Löwenberg 6 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Automaten, Haus. und Küchen ⸗ Geräte, in. .
Kalao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon... a , . s w' . 27 1 17611 1911. Fa. Conrad Jaeger, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung von Treib⸗ J . ; / riemen und technischen Bedarfsartikeln. Waren: Seile,
GHeschäftsbetrieb: Honigkuchenfabrik. Waren: ng r r re,, ü,. . Schreibmaschinenfarbbänder,
ditor · Waren. Beschr. d 6 — . s6 1e 2. j in⸗ irit handlu ;
4 . 8 = Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosenhandlung, Hurte, Treib⸗ und andere Ri L . . ; ;
53 21 n . . ver ö. Zigarren, Zigaretten und anderen Tab. n, Hanf, Kan ul n n n en, 6. Shreibmaschinen . Durchschlag papiere Karbon pape eren, . Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papp-Baren. ,, , i die und Brücerei heughisfe, un J , , ,, ö z6. 1600289. . 13219. gegen fänd,
mpen, Nutringe? fur ⸗ Pre en är he er ln . 1911. The Hemphill Manufacturing ö Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . 57 ge aun In . Somnaunn, Central Falls, Rhode Island (. Sin A. ö PVosamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
tuosen, Mineralwäfser. — Beschr. J , 1a o n. Leder und Gummi, Bandagen für Vertr.: Pat. Anwälte K. Hallbawer u. A. Bohr Spitzen, Stickereien. — Sattler⸗ Riemer Täschner⸗ und Leder · Waren.
? . . . char ; ieb von siemenscheiben, Darmsaiten Feuereimer aus i ĩ 5 V Geschäftsbetrieb; Anfertigung und Vertrie . ; . us Hanf mit Berlin 8. W. 1. 56 1912. 8 g . . g kfabrilate aller der, Holzriemenscheiben, Kupferniet ; en ö. . 6. ; ; ; 160014. Sch. 15756. 160016. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfa a E i hien. 3, an er fen h. J . Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von — Schreib-, Zeichen Mal, und Modellier ⸗ Waren
166. . ** . 1600s. eas. 153875. 1473. ] B 6 mia. Fa. J. W. Körner, Dresden. 6 1912 z icke eg geschirr; Fensterglaz, Spies J 160018. ce. 158336. gene eld Kaffeten ; 26 e. 160011. 9. 2 10 EB All m 17s4 1912. Fa. J. W. Förner, Dresden. ss⸗ ) an 6 hir; Fensterglas, Spiegel= mmechan isch bearbeitete ; nfabrikation. Waren: hoh) glas, Ledergürtel, Geldbeut 1 kö 1 J 19/1 1919. Fa. Arnold André, Hunde i B. 46 6c frs petri, igiretten] Ih nur nen h., ä, mag g, nn tem eme. ö . 380 / 3 1912. Sartwi Kantorowiez A. G. . . . ; Zigarren. Karen: Zigarren. 38. ooo gv. 3. vos. 8 3 A. G. osen. i, , nr , dr, . e. , extrakten, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von , 26 4. 160012. „Karmitri“ G. m. b. S., Berlin. 46 1912. indere Spirituosen, Punsch und Punschextrakte, Alkohole, de häfta deri: Herstellung und Vertrieb von Fischbein, Elfenbein, Perimutter, Bernstein, Meer⸗ von Zigarren und Zigarillos. K k Varen: s aschinen für Tiebruc ; sär Konfeltions. und Friseur, Zwecke , d Orr, ene Tin Schreibwaren und Kontorutensilien. Waren: Selbstfüll⸗ Garten und landwirtschaftliche Geräte Treib- sederhalter (automatisch, Meialltlips (GBefestigery Dreh⸗ viemenverbinder. bleistifte, Drehfarbstifte, Klemmbleistifte, Nadierstifte aus Nöbel Spiegel, Polsterwaren. Glasfüden Bleististspitzer Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
174 1912. Barmer Ex⸗ Art. nrbinder, Wasserftandsgläser und Locheisen. n inen. Meherschmiedemaren und Werkzeugen. Waren: Duteau. und Kontor - Artikel, speziell Brief · und
t Automatische Str trick inen. Muster Kl
vori geleischast unit be 1d ο. . 7223. I k s,, ᷣ änkter Haftung, Unter- ö. . 5. 160041 ; ) i'm unn, Folier Mittel. Reftschutzittel
schränkter ö 2 . S8. 24551. ; Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.
Barmen. 416 1912. 22. 8 . 2 18 12 1911. Joachimsthal & Co. Nachf. nm. 2ös2 1912. Matt 7 ö; Spielwaren, Turn⸗ ü —ᷣ . . ; 26/2 2. Ho ö . ö — ; n ru⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Exportge 3 b. . Berlin. 5/6 1912. bostngen. / . Hohner Akt. Ges., Sacco As ba Villa &i Seo & dialen sos 1 Säcke. ö ö
8 I 9 ꝛ; ; Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz, Leinen, 46 . . . ßrösterei. Kaffe — . i 2 J 1D n, bedruckte Stoffe, Trikotagen, Strumpf⸗ 4 . ,,,, ffa i, betrieb: Herstellung und Vertrieb ; . . C. 3 Ubren und Uhrenteile. ö. 8 PUIVFEE waren, Belleidunggstücke. . fe. * Kaffeesurrogate. g 3 mn Musikinstrumenten. Waren? Mundharmo⸗ 8 ,, ö 1 160051. W. 13664.
* 2
I. ööoöoj sz. lä, Akkordions, Konzertinas, Oklarinas, Blas- atmdions, Violinen, Mandolinen, Gitarren, Holz-
= ! . 9 x a n , m. K . . ĩ 4991 zlsinstrumente, Blechblasinst j . n a men g, . . ö 1 160018 M. 18825. 446 . ce albente. Tlehtlasinttumente, je dere r , öl ln, Waldeg & Ko. Dresden. Ss 113. 38. ö . ; 6 ii Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und Ex ⸗
e . ge n., . port ˖ Ge Waren; Kopfbedeckungen, Putz künstliche . . K . . 8 . . ö , da uhe, aißblätter, Fischangeln. ufeisen, Hufnägel. 1. aldes & Ko., Dresden. 5/6 1912.
. Org : J * — . 3. kJ Sieberg, ch D 6ut 8 hl — Sisenbahn. Aberbaumaterial, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Geschäftshe trieb: NMetaliwarenfabtit . und 6 = . 22 ö K e,. ug e te derrie: Apotheke, Drogenhandlung u Al 8 , k . 3
. F . b ; mile, un schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ Z. 5/9 1912. Fa. Franz Heinr. Thorbecke, Cassel. chemisches Laboratorium. Waren; Arzneimitte teile, gewalzte und gegossene Bauteile, . . k
i tist ] Verbandstoffe für Menschen und Tiere, pharmazeu Silber- Nickel und Aluminium⸗W . as6 1912. . . ö amen ⸗ Vertilgungamittel, Kon⸗ . Nickel. uminium-Waren, Waren aus Neu—⸗ 5se 1912. Fa. Robert Scholl, Darmstadt. Ass Geschäftsbetrieb: Rauchtabakl⸗ . ö . . 1 6. en, Deʒinfektĩ onsmiti . ‚.0 2 ⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und ( Ward n; HMohtabat. Rauch., Kau. un hnup „vi g 9/3 1912. Kaiser s Kaffeegeschäft, Gesell sch aft unechte Schmucksachen. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. — tohte h 1 Seifen, Putz und Polier-Mittel, Rostschutzmittt , n, ᷣ . — lag. ha ftabetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. — Beschr. . J,, und öilettenmittel mit beschränkter Haftung, eren. zihld. Fsol f'elt Waren aus Schi datt. Fischbein? Elfer den, kerimutter, 1s / 1912. Fa. G. Pohl,
Geschäftzgbetrie ß Kaffec! und Tee Geschaft / G und ähnlichen Stoffen, Flechtwaren, Bilderrahmen 5 in, loer. Waren: Jahnpulver. . 1663. 8. Za7ũ̃ . Tee Geschäft, Schoko, mer ehn . . ta lisch. Sch nt aum b damig 5/6 1812. irrte meren, , ,,. R. ziosz. 38. 1600024. g. 22332. 2. Hösl dach Zukernren und Speisefet zahn gor, Figttzen fur Kenfektiens and Fritenr, zwäck bh nh. Heschäftsbetrtes: Fabri
a ; ,, , ö. Hussitsn acht Bernall 1IAGOFhlhRn Honig, Teigwaren, ö She ee , Gerte d ltckintrumente. Spicgel, olfazrwaren. Mun ,,, L= . 20s 1912. F. Hoffmann-La Noche & (Cu waren Back. und Konditor, Waren, Hefe. Bac Dackpuler. Mal r, J .
; ͤ 912. 26 4. 160045. . . ᷣ , en und D ür i ᷣ 174 1912. Gebrüder Maier, Heidelberg. 46 1912. , , . und Vertrieb pham S. 24766. Waren, Bureau. End Kontor Artilel. spey cl Vr . 3 . . rogen fur industrielle
; ĩ danstr. 41. ĩ ; d : gen, r ö z 169 1912. Ludwig Keller, Nürnberg, Wo äfts betrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: ; i Ar ancimit Muster ⸗Klammern. Turn- und Sporfs Geräte. Säcke. 416 1912. Geschäf Zigarillos, ö Rauch⸗, Kau⸗ und zeutischer und chemischer Produkte. we e fgᷣ 2 . ö J 8 0) ö. Uhren und Uhrenteile—
ts betrieb: Herstellung und Vertrieb kosme⸗ Zigarren, chemische Produkte für medizinische, . ; . J n, Waren: Schönheitswasser. Schnupftabat. schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drop 30 1660050. w. a5 33.
ier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgung h 127. Sch. 15456. n k— Pflaster, Verbandstoffe, Tier un — ᷣ 283 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗ a 0 412. . f ff fffffr n mittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungsmittel Emil Tengelmann, . inn. , . 6 3 h
160053. F. 11896.
2 — —
SFS. GESch. FaBRIkKhMaRKkF 87 Vin, Lebensmittel. jũ 6e hä ftsbetr zeb: gaffee Speyiaigeschtft und Rlahrln 8 21s11 1911. Schniewind * Schmidt, H 0 W lh asg ö vp. 160634. Ech. 16 mittel Großhandlung. Waren; ilch fonden sierte 1 —
1 1
7 1 1 2 . 6 * 2 . deschä fts betrieb: Speisefettfabrit. Waren Speise Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Schokolade, aldes & Ko., Dresden. 5/6 1912. * 7 7 (. 167 11. VJ
Kakao in Pulver, oder gepreßter Form, Haferlatao, Back. Geschüftsbetrieb: Metallwarenfabrit, Import und . OO SIE RQNG
J ö [
A456 1912. ( fil 9 ö . ; n Milchtonserven, Trockenmilch allein und in Verbind , Herstellung und Vertrieb V= GARANIIRI BESI PARA . — (h mit ohm 31912. Fa. Dav. Schnell, München. 5/6 1912. mit Schokoladen, Zucker, Vanille, Gewürze jeder . 2 191. B 22 99
von gewebten und gewirkten Gummiwaren. * Tx ff Waren: Schuhelastits, Gummischnure. Heklüßdtk .
— 1 . lingen. j Xe . 35 160019. m. 188587. 160020. . , 160046. S. 13585. 33. Kopfbedeckungen, Put, kunftliche Blumen. 38. 1 chäftsbetrieb: Fabrikation von Stahlmm . Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,
— 5 ; s . J . ; ; — . 174 1912. Fa. F. W. Körner, Dresden. 4j6 Wardn. Nefserschmiedewaren aller Art, nämlich: e 8 —— — 1 dee e Sch h bitter. 2 . 3 ö 6 1 m, t i, ha lt etrieb: Zigarettenfabrilation. Waren: Gabeln, Löffel, , rr. n. nt Apparate 3 6 kö ö . . Kau⸗, Schnupftabake, . , Aim bosse . Sm k 5. PVorsten. Durstenwaren, Pinsel. Kämme, Schwämme, wie . e mne he,
Zigarren . Zigaretten ö Rauch⸗ ö I Toilettegerã te 3 6. 1912 i t ier. ; „Beitel, Zangen, Yun 1 666 n 83 . ; 2. . Zigaretten pap stöcke, Hobelmesser, Dobeln, Bohrer, eitel, Zang . mn 8 114 1912. da. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. * Brüning, — 63 . 912. k
tte Speiseöle, Kunstspeisefette und Margarine. 2 waren, Bigkuitgz
Erport Geschäft. Waren: 6e. 1609023. S. 41560. 2814. *I ö.
Nägel, Drahtstifte, Hufeisen, i, ; 5 P. W. Gaedke, m. b. H., Hamburg. ; ; n 28. 1600285. . n nn n. . er e mne e ile Sporen, Steighil 53 , 1 ole ll. ; ö , 3 ; ö. k. , n, d fer und Schlussel, Bugel, Brieföffner, Briefbeschne 3 f Geschäfts betrieb: Biskuit, Kakao., Schokolade, ö. . . ,, n Gsschäftsbetrieb: Chemische Fabri. Waren: Pharma⸗ Nußknacker, Frisiergangen, Frisierlampen, Rasierm . . gurtbermaren. Fruchtaromag. und Essenzen Fabrik. Ware in: — * Nadeln, Fischangeln. zeutische und therapeutische Präparate. giasierapparatẽ, Rasiergarnituren, Haarschneide maschi R — Kakao, Kakaofabrikate insbesondere Kakaobutter, Kakaopulver, 34. 160054 Korkzieher, Schaufeln, Plantagemesser. d dalagotee. Kalgoertratte Scha loladen. Schololadefabrikate, . . ; Hobo ß5. Nm. 184 i , ,, — ' — Zuckerwaren, Backwaren, iskuits, Konditoreiwaren, Brot, . i n,, , ,,,. Ds erm ger, Fondantzucker, z 9 3 X * e 1. * illi . A Gbhne, G. m. b. B., .. 83 2 * J M. — ö . ä n e n mn, 29s4 1812. Gebrüder Mtaier, Heidelberg. 46 1912. warenfabrik, Langenfeld, Rhld. * 1 em,, i ern, l präpagriertes Sasermnehl unb ander or n en, J . ;. ö abrikation. Waren: 5s6 1912. ö . 94 — ,,. ehle, präparierte und nicht prüparierte Mehler inn * . . . hee. Schnupftc dal und rl nn ie n, . 4 , 9 ö. Kakao und Schokolade, Tee, Mehl, Suklade arren, Ziga . . . fabrik. Waren: Metall, roh oder 183 1 44 4 —— rangenschalen, Frucht Aromas und Essenzen, ather tf ö aAudrs, Sande i. . Ass . eg ne Fr em, W , 3 nd gistfteie Fersen 1 Wien; Verte: Ji. Mn mute . . z Sa. old Andr nde i. W. nd Werkzeuge, Hufe ̃ ,, ⸗ ,,,, , 38. 160027. C. 21543. . 1912. Fa. Arn ö ar ee rf n. n hi lien. 1606047. S. 11625. baum u. Pr. H. Heimann, Berlin
. 30.
ieb: igung und Vertrieb von verzinnte Waren, Nickel, und Aluminiumh e 8. . 686. 5s6 1912.
. J 1 , Kau· Rauch e g e gegen, und Geräte, ein hie gihh 8 — S gscafts ketr ies: ] Soilletteseiffn·
— il. Schnupftabale, Ziharilios z und Küchengeräte, Cisenbahn Pbherbaumaterial. f; und. Parfümeriewaren Faßrit. Waren: . und Schnup 21 a ns 3. voz. Eifen waren. Schlosser⸗ und Schmiede · Arbeiten, 0h C eylo n- Te e . Seifen. — Beschr.
ö ; J —— s. x / Veschläge, BIrahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, ; 1 22/7 1911. Math. Salcher A Söhne Art. Gef.,
10 N D E L. , kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ e n . in i . 66 Pat. Anw. A. Specht, Hamburg. 5/6 bin. garn aäg, ale, Felch= 2. o 1m — „er ul 18. Se. 8. . abener, Drawer. Ge ö au, m, en, m, e. k 290/41 1911. 3 Ru 2. 4 . 2. D. - r igaretteufabr - ; znr, ö. en fer n nn, 9 ö . m ,,. dersteũung und . ie. . . ö. ** in? 1 191. Geschäftsbetrieb: , . und gegossene Bauteile, Maschinenguß . lber e . , Fr, n ünd 9 . K e,, el . 6. J , J (Schluß in der folgenden Beilage. P Kaffee. e und Kaffee. Waren: Tee, Kakao, Vanille Gegenständen, sowie aller diesen Fabrilationszweigen
e, Zigarinos, Roh⸗, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ ,,. sämtliche Tabakfabrikate. igaretten papier. . , e. geen * da n, . dem mem, arne damm, d. m, damen meme, ü.. kö Aarlag der Garnet ickan (J. V. Koye) han Derltn.
22sd 1912. Fa. Gottlieb Taufsig,