1912 / 146 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

160063. Sch. 15816. 160075. ,., . 22024. 6eschäfts betrieb: Kolonialwaren ˖ und Material . K Nahrungsmittelversand. Waren:

160055. X. . nin e n, , , . 9 . 28. , Matt rnft : ma . esto z nin . 9 nn, ö K . 2 7 lz k] 8 M li 2. 3422 . . 5 51 1714 1912. Josenh Chesneloug- Orthez; Vertr.: . ,,, ö. ö * —r—— !

Sch. 16138. . 160088. C. 12593.

204 1912. Max Schumacher, Hamburg, Born. Edouard Jean Correge, Sambur i ; 9 g., Ferdinandstr. 17. und Prã j ; derdinands Ans oi2. Za. Georg Krebs, Ftantfact a. P. 18. ' n r d, , ,,.

ße 32. 6 / 6 1912. . tre gr eee, Bertie, , an, . ie. , Seti cen mit be⸗ 36. 1912. . artikel. Waren: Dichtungs⸗ und Packungs materialien, ung, Halle a. S. 6 / . eschäftsbetrieb: Kolonial . 912. Se 1812. Dr. Sans Schraube und Dr, Josc Warmmeschtt. und Ifoliermlttel, Asbeftsabritate, Gummi . Pianofortefabrit, Waren: Pianos Sardinen in Sl und in K Waren: Gela ftabetrigb: Herstellung und Vertrieb 37 J de Seiz Palma.; Nunchen Hergogftt an. 6s pls, ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zweck *. . k Kunstspielapparat und . Waren: Zigaretten Higate tie h anf Weine Spirituosen el. igarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zig . . VWVeine, . . isoosg. z. os79. uc. Wen w Tele, Higarreniriten Aor le wle le n gbahoifris Getränte

22I4 1912. * 1 e g. 4 ö̃ ö . 2 646 Geschäftsbetrieb: Chemisches und serumtherapeutisches ; ö . 1 ee dee ,, Laboratorium. Waren: Ratten und Mäuse ⸗Vertilgungs⸗ eriemer 17 zoo sss S üs: n ; . 21 1600872. W. 15013. 160106. T. Gx 7 Kerzen. ! za. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konferven.

baum u. 9. Heimann, Berlin 8. W. 68. 5j6 1912. ate ;

Geschäfts betrieb: Toiletteseifen m,, mitte . und Parfümeriewaren⸗Fabrik. Waren: . 2. 160065. . 11914. ) 4. ö . ; J H er lllstige Schweizer eSfnz Flop F , ,

ösg ene. wärt . w , nn, dern e me n erer k r 4 ; ͤ . 8, 2 ‚⸗ te RNinderfett, Talg, kaob mmm, 2 4 ECU 6 . . zotz irg, Gebr. Berner, Gehen , Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. . ier, e ag ö. . ö. 4 . . 2 2 eschäftsbetrieb: Fabrikati ö 2. evr. er. Heidelberg. 6/6 1912. z . ; hl un orkost, Teigwaren, Gewürze, . . ö. ö. ö. Fabrikation von Musikinstrumenten. Geschäftzbetr ieh; Kolonialwaren und Delikatessen⸗ FJ . k 9. Tn, en ; V z ; en, ; w otolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗

W 2. h * 3 h 9g * 9g sp tz 24 3 9 sp tz . h⸗ 99 3

8/15 1912. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer , 184 1912. Frau E. Fritze geb. Leyke, Berlin, . eile. ( Scholslade Ka lad. Tee Teen,

A Co., Elberfeld. 6 / 6 1912. Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von Teer⸗ Pankstr. 31. 66 1912. 264. , ; sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmi ; gsmittel.

farbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und sonstigen Geschäftsbetrieb: Metallwerk. Waren: Ersatzmetall 7. 11278. Zündhölzer.

1600s 5. e. 12382. 2. , J und Luftreinigungsmittel, Zerstäuber, Sachets. 6 , . ; ; 17. 1666077. A. 9476. m e. . . 2 5 ö 68 iI 8 III ö. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier, . Beschr.

,, 241 1912. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. 1 .

Tafelöle und Racahout. if J. 38. 16601607. K. Zsa. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke! Farbzu⸗

ö Falter Tanger . e münder Schokoladenfabrik, G. . . - Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von . Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen,

; ; ; metalle. Firnisse, Harze, Klebstoffe, Appretur⸗ und 1683 1212, . Gerbmittel. Weine. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, O 2 Mannfattur G. m. b. S, Allen berg . 9 . n Brunnensalze. Konserven, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, . Erzgeb. S6 1912. 5 . . ; 73 Kasseesurrogate, Tee, Zucker, K 3 . An Heschäfts betrieb: Zinn. Manufaktur. O4 26 m, b. O.. Tangermünde. 66 191 (f, . Schokolade, Zuckerwaren, Backpulver. Diätetische Nähr Waren; Zinnwaren. Heschäftsberr eb: Raab / Schott! wn, ,. 1 , r s laden⸗ und Zuckerwaren Fabrik. ] 2 F . ö und Schnupftabat. 5 pitzen, oh⸗ Rauch⸗, Kau⸗ r . ö 16010. g. 22312.

Gel chäftsbetrieb: e, mittel. Zündwaren, Zündhölzer. . ö . . 6. . 215 1912. Dr. Siegmund Danziger, Berlin, 17 160078 E. 911g. Waren: Kakao, Schokolade bortgescnst . Waren: En. , sz. 160060. F. 1941. Clopstockstr. 37. 6ss I913. ; . 36. 28 . I i r Köter were deer, Hlexandrepenrleh nnn Wind ——

fettungspräparate. zeutische Präparate. 2462 1912. Epstein und Mautner, Berlin. 6sz K, m . m. , . 17s4 1912. Peter Krappen * Co., Groß Stein⸗

1912. ; . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Perlen und Bijouterie, 264. 160091. D. IG ZG.

18. 16005. V. T7339. . . 00 ' 38. Sm . X ö waren. Waren: Perlen. . . ö. . . . m 6 17. 16606075. C. 12603. abakfabrikaten. Waren: gKau⸗ ? . ö I y —t Mun ssau s5(hl ] Ion Non 66 tabak, Zigarren und . Kau⸗ und Schnupf— gieschaftsberrieh: Im⸗ und Export · Geschaͤft. Waren: ; ö n = . . . J . n 99 28. 160199. R. 14786. 1. Ackerbau, Forstwirtschaftz, Gärtnerei⸗ und Tier- zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 38.

Schwämme, Toilettegeräte. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ 2. 160066. D. 11047. 16612 1911. Altenberger Zinn⸗ , 1122 2 16/9 1911. 26 Mn 1666 igiæ.

heim a. Main. 6/6 1912.

32. 160067. St. GGS6. fffffffff T. 7278. . ö 78 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 8/2 1912. Carlomitz A Co., Hamburg. 6/6 1912

; u r 8 JJ Ua fn ] 9 111 l ili larins, Straßburg 1 6. ö . 1 30s4 1912. Fa. Friedrich Steinberg, Luckenwalde. Zimmerleutgasse 11. 6/6 1912. 6 . ̃ . J s⸗ ö Fa. v ch g⸗ 8 Geschäftsbetrieb: 1 25/4 1912. David ö 1912. Adolf Traub, Mannheim. 66 1912. Arzneimittel, chemische Produkte fl inen f,. 66 da isis. . und häte be träz . Handel von Figarren, Zigarillos und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und nd Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ Präparate, Vflaster Here fh, en un Pflanzen - Vertilgungsmittel, Desinfektionzmittel,

Geschäftsbetrieb: Hut und Mützen ⸗Fabrik. Waren: Herstellung und Vertrieb von Schmuckgegenständen. Waren: Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von tabak. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche

111911. Vereinigte Gummiwa aren⸗Fabriken * Sarburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reit⸗ . ö . Echte und unechte Schmucksachen, 7 6 Kakao und Kakaofabrikaten sowie Schokolade und Schoko⸗ 38. Go? R. UW a5 1539 14912. W. Rieger Co., Karlsruhe i. B. Blumen.

offer, Harburg a. 9. . 1912. fabrit X ; „19 160068 B. 25801 Geschäftsbetrie b: Gummiwarenfabrik. garen: healthy 3 a. ö Gold, Silberwaren, handge— e d, ,, adefabrikaten. ö . Kautschuk⸗, Hart und Weichgummiwaren, nämlich: Pflaster, Ar pleasant P s triebene Blumen aus verschiedenen Sao lolabe und gar mm ü. ö 9 6/6 r rIO0D0 Metallen. . ö. w : 912 32. 160092 D. 10955 sC Geschäfts betri . b. Schuhwaren . . 55. ; t rieb: Fabrikution und Vertrieb von S z . ; Strum . 16 J rl, d, fiir H . e deere fg, und Bett⸗Wäsche

Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Strumpfwaren, Triko⸗ He e, 20a. 160086. S. 602. = = und Schnupftabake. . . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

tagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Hand⸗ (. . ; 2

n. Hart⸗ 4 e r. von Kühl, Trocken,! 1516 1912. Fabrik chemischer, pharma ceutischer Präparate Br. Franz Stohr G. in b; S, Wien; 5sa 1912. Berlin-Gubener Hutfabrit Aetien⸗

Ventilations Apparatẽ und Geräte, Wasfecleitungs.

und Ventilationsapparaten und Geräten, Wasserleitungs⸗;, ) r. . Bade⸗ und Klosettanlagen. Gummi⸗Bürsten, ⸗Pinfel, ö Pr. S. Wenghöffer, Berlin 8. W. 11. gefellschaft vorm. 2A. Cohn, Gaben. Gs 1512. 9 66 . . x Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waren: Hüte. . 1619 1911. Hch. Rheinboldt, Baden-Baden . Witte & Geck Bade und Klosett ⸗Anlagen. 99 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

1601 10. W. 14956. . Beleuchtungs Heizungs Koch⸗ Kühl Trocken⸗ und

Kämme, ⸗Schwämme, ⸗Toilettegeräte, ⸗Abdruckmasse für . . ; ärztli Di ö 3materialien Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb chemischer J r. und pharmazeutischer Präparate. Waren: Kosmetische 3 a. 160069. W. 14033. 6/6 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb . 1912. Witte &. Geck, Dortmund. 6/6 1912. Toilettegerãte, Putzmaterial, Stahlspäne. eschäftsbetrie b: Herstellung und Vertrieb von SFeuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel,

Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Hart⸗ t h ; und i tmn i von Mefferschmiedeteilen, Hieb⸗ und und pharmazeutische Präparate. Beschr. o a 8 **. 1912. Oberschlesische Kokswerke und ( : 16/83 schlesis . ö, Zigaretten, Rauch Kau- Tabatfabrikaten. Ware? hoh, nnch, ; * 1 . 36 31. * ö z u⸗ . irrer Schnupftabat, igarren, Zigaretten, Zigarillos, ö mineralische Rohprodukte.

Stichwaffen, Kleineisenwaren. Gummi⸗Beschläge, Ketten, 160061. Haken und Bsen. Automobil- und Fahrradzubehör, , Chemische Fabriken Atktien⸗Gesellschaft, Berlin 6s6 1912. 38. 1606059 ĩ * ; i ö! K. 2234. papier und chülsen. Dichtungs und Packungs · Materialien, Wärmeschutz ·

und Isolier⸗Mittel. Asbestfabrikate.

Fahrzeugteile, soweit diese aus Weichgummi, Hartgummi und Kunsthorn bestehen. Gumminetze, ⸗Gespinstfasern.

Rohgummi, V J . für ö a,, Waren: Koks 1 technische Zwecke. Hart. und Weichgummiteile von 2 . ü . . . JJ 5 Stöcken, Reisegeräten. Waren aus Knochen, J . J , G * 160081. ö ö 66 f , . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metall Waren: Kopf⸗ 7e i r 5 pf 23 1912. Dürener Fabrik Praeparirter P sollon f al J ö Nadeln, Fischangeln.

orn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ 8 7 . - . . Meerschaum, Balata, Celluloid und ähnlichen * 2 . 9 J Modebazar. * gen. , . Rheinl. 6/6 1912. A0 ( ) 3 etrieb: erstellung und i 17 * ; ö D Une! tree, hä? i812. Fa. Auselm Kahn, Heilbronn a. Neckar. 485 1912. Fa. Joh. Lndw. Reiner, Heilbronn ,, innte W K . ' 0 e und verzinnte Waren.

Geschäftsbetrieb: Bergwerks- und Hütten Betrieb. 233... 160111. 56. ö R. 18 10. Düngemittel.

.

Stoffen. Hart⸗ und Weichgummiteile ö. , esundheitlichen, Rettungs⸗Apparaten,⸗Instrumenten un 66 . . icon hen ö . k aus- und Lichtpaus-Papieren und Leinen. Waren: 656 2

technischen Apparaten, Instrumenten und Geräten. aus- und Lichtpaus.⸗ Papiere und Leinen. 6 / ö. , a. 6. 66 19157 9 . ö , Rauch Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von hegen e, . ken e rn. i n h rbei en, . er, Be⸗

3 v. Gummi⸗Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Gummi⸗ 64 . . . k Buchstaben, ⸗Druckstöcke, Posa⸗ 6 q . 20d 1912. Deu ch Di ten * , fan J 8 17 ,, 1 d S uf sterein 8. 160100. X. II96X. und Schnuyftabak und Weichgummiteils von Sattler, Riemer, Täschner i , . SGeschäftz betrieb: Büsten. un chaufen sh ö 34. ak. . Stahlkugeln, Reit und Fahr ⸗Geschirrbeschläge M * , . * 8. 1660112. C. 11683. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und a. * . gestelle, Schaufensterköpfe bestehend aus Wachs, Porze a usr C ö . 1e e, . 8 onmetallteile, gewalzte und j 8 5s f.,, g Ra schinen guß gewalz gegossene Bauteile,

und Lederwaren. Gummi⸗Schreib, und ,., VangkbE tio Gummi⸗Spielwaren, ⸗Turn⸗ und Sportgeräte (ausge⸗ m, n. 8. . , , . 6 7486 4 11 1912. nden ⸗Hildesheimer ö . F ö 160082. X. 14323. 868 22 15/4 1912. Fa. Gustau Boehm, Offenbach a. M. 9 . osa holz. S. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. ; seen. ö . 109. Land, Luft. und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile M. 6/6 1912. 1 765 60 1 und Fahrrad - FSubehbr, Fahr⸗ zeugteile.

schlossen Schlittschuhe und Rolischuhw. . . ö Teppiche, Matten, ⸗Decken, Vorhänge, Zelte, ⸗Segel, i 3 . waaren⸗Fabriken Gebr. Wetzell, A. G., Hildes ß heim. 6/ 1912. deel ole... ü Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit 9 ö ü ; . Schweinfurtergrü—w, Ultramarin, Vermillion,

Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Beschr. ö * äftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: . . . . ö Ie e n ne. kbrief . ; ,,, . Rohtabak und Tabakfabritkaten. Waren: Zigaretten ö ] J. ö j Zigarillos, Zigarren, Kaus, Rauch- Rohr und Schnupf— * .. . . . pf⸗ Preußischblau, Farbholzextrakte und yr 66 C166 Blattmrta lle dholzex nd Bronzepulver,

34. 160053 B. 25734. K f ; ö 25734. Kau⸗ und i i Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch ⸗, Kau⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten

260. 160058. w. 14657. ö e, . , 6. Gummiabsätze und Gummiecken. Beschr. 160071. B. 9911. 34. 16009. D. 1G 6 18. aba. : ö J. ö = . DEK z ö 8 , Felle, Häute, Därme, Leder Pelzwaren.

Vertr.: Pat. Anw. Pr. L. Wenghöffer, Berlin 8. W. 11. 3h

. 5/6: 1913. . ; ͤ 3 ö. x

Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb chemischer 38. 16iũ i. . 21728 n. 3 . eue

und pharmazeutischer Präparate. Waren: Badezusätze A S A 104 1912. Hans Loop, Hamburg, Treskowstr. öl 9 og or gen . ö 3 . . und

N 6 6 isi. i. ö c 21914. Leon Devos, Alfred Adelberg und 2387 1911. Ei SGarne, Seilerwgren. Netze, Drahtseile. J garettenfabrik * r . 1 mn & Bensky, Dresden. 6/6 1912. „Delta Tschache 16 ö. Polstermaterial, Packmaterial.

222 191. Carl Weigmann, Nürnberg⸗Doos aller Art. = Veschr. ; / ũ⸗. r i ieb: terialien Handlung und val i Herderstr. 7. 516 1912. . 169062. . 11943. 74 1912. Emil Paqué, Pirmasens. 6s6 1912. Geschäftsbetrieb . eri 9j . ö: ri Vico Salomon, London.? Jett. J k Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuh⸗ und Stiefel⸗ wandte Artikel. Waren; Anzeigevorrichtung Dego bert Lan denb Ü Vertrz: Pat. Ain. Hr. 3 1 H . ö 4136 n ,. , 3 . 6 . 9 ö. äftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: b. Weine, Spirituosen ! . ; . ; n: Sg = 3435 ir S; 2: einigungsmitteln z zign ö . g 169072 S. 24488. 3 ö . 1. Silber eg dan sierte Waren, und . 5 . 1912. Anselm Kahn, Cigarrenfabriten, 7. 160113 . . c. e,, ge, alkoholfreie Getränke, Brunnen und e en , nn ,,,, . * ar s. ö j ; . J. 57 33. 17 . Gold⸗ Silb 2. eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren. ; buen w, e e. ö . ö f ö nnia und ähn⸗

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 38. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ; und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 28 8 0 0. und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel, . . . F 5. ö. ? r

Konservierungsmittel für Lebensmittel. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ 26 / 3 1912. Lon Nicaise, Berlin, Hohenstaufenstt.? b. Wachs, Leucht Stoffe, techni e Sle und F Schmiermittel. Benzin. 9 , re

ralische Rohprodukte. r, 16a. Bier. e, ͤ 5/2 1912. Hillig & Fischer, Ehrenfriedersdorf. b. Weine, Spirituosen. ö ö * ; 6 6 1912. ö ö 96 o . ,, trieb: Mietweise üüberlafsung und ) Nineralwässer, alkoholfrei tränke, Brunnen . äftsbetrieb: uhfabrik. aren: uh⸗ eschäftsbetrieb: e ,, s x . . s WG ) . . 5 trieb von Sprechmaschinen, besonders . ö ighlo 1611. Utta la . 2 . * ß 9 , mn, Cigarrenfabriken, 6h ö j K* ; D. ? d Druckschriftenverlag. Waren: Sprechmaschin ö 1 14. N. 12. . 3 ; 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven 160073. W. 14757. , ; ö * ujchaft m. b. S., Berlin. 6/6 Geschäftsbetries: Zigarrenfabrik, Waren: Zigarren. k ai . Kork, Horn, Schildpatt 24. 160084. 3. 289 deschäftsbetrie b; Herstellung und J wow. Fischbein, Cifenbein, Perimutter. Vernstein, Meer. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz. und Flecht- Waren, Bilderrahmen, Figuren 6

lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck-

as D Silber, plattierte Waren Juwelen und sonsti ö - ge Schmuck Ill n in, 38. 160102. F. 727. ; 160095. A. 9331. ; 9 sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. ĩ w 18. Gummi, Gum miersatzstoffe und Waren daraus für 1 8 technische Zwecke. . ö 2 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20a. Brennmaterialien.

R ; .. ñ 4. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 4 / . 1 lehmann slmmerbrand Dement, Kalk, Kies, Gips, Rohrgewebe, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

dutzpappen, transportable Häuser, 25/4 1912. CE. Wolff, Cigarrenfabriken Ham⸗ ; b. Physikalische chemische, optische, geodätijche nautische

Shhornsteine . Iburg. 6j 6 1912. und photographische Apparate, Instrumente und

C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 1443 1912. Albert Wehlmann, Dresden⸗N.

Essig, Senf, Kochsalz. d. Calas, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon iy/s 1912. Fabrit chemischer, pharmaceutischer J Präparate Dr. Franz Stohr; CG. m; b. Se Rien; Gesfchäftsbetrieb: Ausführung von Heizanlagen.

Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . * ; . ttrieb von Bauartikeln und Bau— lich ͤ J materiali * = . ,, n , lh J 1j l äh J . ee 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs ˖ und Feuerlösch x Apparate, Instrumente und Heräte, Bandagen,

ditoreiwaren, Hefe, Backpulper. 9 lis i. Thi 22 2 2 2 3 3 ö . ö * 3 . . ö . 1. 18 d , , i 6 w n e, eis Seifen⸗, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb chemischer 160074. W. 14771. Geschäftsbetrieb: Stahl- und Eisen· Waren in . Nohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, 3 in Berlin, Berlin. 6/6 1912. Sigel rchrarute, Putz und! Poliermättel (aus. und pharinazeutischer Prclpakate? Waren: Kosmetische Waren: Stehnotenpulte und Tischnotenpulte aus Ne . 9 Zigarillos, Zigarren, Kau-, Rauch Roh und Schnupf⸗ , rng: Fabrilation von Glimmerwaren, Geräte, Meßinstrumente. ö ö Nabak. . und Handel mit Isoliermaterial für die 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, = 160085. 1 . 28. 1601905. R. Tos. , echnik. Waren: Isoliermaterialien für die Elektro⸗ Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Stall . Garten und landwirtschaftliche Geräte. ö GC. 1660114. N. 6343. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapegier dekorationg ; materialien, Betten, Särge. .

6.

genommen für Leder), Schleifmittel. und pharmazeutische Präparate. Beschr. 90 9 .

za. 160059. z. iz. , , k P ; n 4 r ] n ; . 1 ö

Radant ̃ Siomniany Won sck 53

ra . mne nanzi- Ii notfe 68 9M 8 lz l I J 25. Nusilinstrumente, deren Teile und Saiten.

lenanllnina Je . 5 . 7e 1912. Gustav Spranger, Klingenthal i 1 26a. Fleisch. und Fisch Waren, Fleischertrafte, Konserven,

Leipzig. Plagwitz. 6 . . tze 1012. a . Fels 1912. Fa. Georg Krebs, Frankfurt a. M. Gemüse. mbst. Zruchtst ft. Gelees ö

ö ö = Fomer ans, Berlin, Diedenhofener⸗ 66 i912. b. 664. . Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 5 und ö . . K , ;

10 10 1911, First , „Oja!“, G. in. b. S., Hamburg. 5 / 6 . ö j eb: sstell Dachpappen, 6/6 1912 betrieb: Herstellung und Vertrieb von 27 1912. Fabrik chemisch pharmacentischer Geschäftsbetrieb; Herstellung von Dachpappen, al. ö ö ikinstrument a e glei . por g escha . Waren: Speeialitäten G. m. b. D., Dresden ⸗A. 66 1912. Teerprodukten, und Baumaterialien. ö J, ö, ie isss idiz. . , , d wee. von . . Spirituo fen. Mundpillen, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Tee zum Wasserdichtmachen von g,. n. ,, , . . etrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Tabakfabrikaten. Waren? Zigaretten, Zigarettenhülsen, 1412 1912. 98 Ssmi o. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, und Betonkörpern und Zement, und Betonbauteilen. Sigarettenpapier, sowie Zigarettenspitzen. schaft, G. in e ,, * ö . n , . 4 v. B., . ö g, Senf, Kochsalz. .

d Stärkepräparate. ö 33. und Stärke, Riechmittel, RKäucher⸗! für medizinische und diätetische Zwecke.