.
Zan. is Sho co) ge achte geg gg ooo 8 Sböo) Sr., e e, , do öbõ ¶ Jun. Ir. — Verhältnis des Barvorratz zum Noten-
9 w
Produltenmarkt. Berlin, den 21. Juni. Die amtlich Weizen,
ermittelten . waren (per 1900 kg) in Mark: '. ö 35,60 23400 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 252, 50 bis zz, de 25 = 33 H0 =- 253 53 Abnahme im Jul, do. Jos 66
bis 208, 25 Abnahme im September, do. 207,75 — 298,25 Abnahme im Oktober, do. 208, 00 —207,75 — 208, 50 Abnahme im Dezember. Fest. Ron gen, inländischer 200, 090 — 201,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g 197,23 — 197, 09 - 197,25 Abnahme im Juli, do. 175,75 bis 17625 — 175.900 Abnahme im September, do. 175,50 — 176 00 bis 175,75 Abnahme im Oktober, do. 175,50 = 176,00 - 176,75 Abnahme im Dezember. Fest. .
Hafer, Normalgewicht 450 g 190 00— 190,25 Abnahme im Juli, do. 166,75 ö. Abnahme im Oktober. Matter. ; Oe ichen e Angabe der Proventenz 150,25 — 150,00 Abnahme m Juli. uhig.
Weizenmehl (wer 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O0 26,25 — 28, 75. Behauptet.
Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 und 1 23, 10-25, 00, do. 21,65 — 21,70 Abnahme im September. Fest.
Rüß 5 für 100 kg mit Faß 67,40 Abnahme im laufenden Monat, do. 67,10 Brief Abnahme im Oktober. Schwach.
Berlin, 20. Junt. Marktpreise nach Ermittlungen des Köntglichen Poltzeipräsidiumg. (Höchste und niedrigste Preise) Der Doppel jentner für: Weizen, gute 2 23, 380 M6, 23,2816. — Weizen, Mittelsorte ) 23, 24s M, 23, 24 46. — Weizen, geringe Sorte f) 23, 22 A, 23,20 6. — Roggen, gute Sortef) 20,090 M, 19,98 S6. — Roggen, Mittelsorte f 19. 96 M, 19, 94 ½6. — Roggen, geringe Sorte *) 19,97 4, 19,90 46. — Futiergerste, gute Sorte) 20, 40 M, 2000 M. — Futtergerste, Mittelsorte ) 19,90 M, 19,50 S6. — Futtergerste, eringe Sorte) 1940 M6, 19,10 Æ. — Hafer, gute Sorte) 21,40 M, . 30 M6, = Hafer, Mittefsorte ) 20. S5. M, 30, z „6. — Nafer, geringe Sorte) 20,20 , 18,890 46. — Mis (mixed) gute Sorte 18,40 6, 17,90 S6. — Mais (mixed) geringe Sorte — — „, — — . — Mais (runder) gute Sorte 16,66 MÆ, 16,20 4. — Richtstroh — — S, — — S. — Heu, alt — — S, — — M, neu — — , — — „4. Markthallenprelse.) Erbsen, gelbe, zum Kochen 50, 00 M, 34,00 „Sς.. — peisebohnen, weiße 56. 00 M, 30,00 M. — Linsen S0, 00 4, 40, 0 .6½96. — Kartoffeln (Kleinhandel) 13, 00 4, 8, 00 M6. — Rindfleisch von der Keule 1“᷑ kg 2,40 „M, 1,70 „M, do. Bauchfleisch 1 g 1,80 6, 40 s. — Schweinefleisch 1 kg 2, 00 S, 1,40 . — Kalbfleisch J Eg 2.40 ds, 1, b s. — Hämmelfleisch 1 8 Butter 1 Kg 3, 00 A6, 2,40 S6. — Eier — Karpfen 1 kg 2, 20 S, 1,20 M6. — ander 1 kg 3,60 „S, 1, ö
O0 M, O,
g 3,2 e 1,60 — Krebse 60 Stück 40, 00 M, 4,00 . ö h Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn.
Berlin, 19. Juni. Monatsbericht der stän digen Depu⸗ tation der Wollinteressenten. Nach Ablauf der meisten norddeutschen Wollmärkte und nachdem die Schur der deutschen Wolle beendet ist, wird wie alljährlich anstatt eines Monatsberichts über die Periode vom Beginn dieses Monats bis jetzt, insbesondere über das Geschäft in Rückenwäschen, eine Uebersicht gegeben: Die Erzeugung der rückengewaschenen Wolle hat au in diesem Jahre aufs neue eine Verminderung erfahren, und es scheint fast, als wenn die Preise, dafür sich vom Welt. markt loslösen, indem dieser Artikel anfängt, eine Spezialität zu werden, die nur für einen kleinen Kreis von Käufern Interesse hat und dadurch von den Zufälligkeiten des Bedarfs dieser Käufer in der Preisbildung beinflußt wird. Aus diesem Grunde sind rücken⸗ ewaschene Wollen in diesem Jahre, obschon alle Gattungen üher⸗ eeischer Wolle und ferner die für deutsche Rückenwäschen Etsatz bietenden deutschen Schweißwollen billiger sind als zu dieser Zeit des vorigen Jahres, im Preise sowohl im Rohiustand als auch für das reingewaschene . ein wenig höher als im vorigen Jahre im Juni. er ges rige öffentliche Markt war mit etwa 450 Ztr. Rückenwäschen, zumeist Landwolle aus zweiter Hand, beschickt und dieses kleine Quantum wurde vom Berliner Handel schlank auf⸗ enommen. Die Auktion, welche gestern nachmittag stattfand, rachte ein Quantum von etwa 2060 Ztr. Rückenwäschen und etwa 3000 Ztr. ungewaschene Wolle zum Angebot, Ueber die Preise von Rückenwäschen ist bereits oben berichtet und ist nur noch zu erwähnen, daß einige Ahweichungen in der Preislage durch schlechtere oder bessere Wäschen herbei⸗ geführt waren. Die Schweißwollen wurden auf der Basis der Mai⸗ preise geräumt. Es wurden gezahlt für Rückenwäschen feine Tuch⸗ wollen 202 — 232 „, gute und mittelfeine Stoff und Kammwollen 172 — 187 ½, gekreuzte Wollen 135 —·153 S,. Landwollen. 125 bis 138 4 und ungewaschene Wollen 59-1092 M. Haurytkäufer waren für Rückenwäschen in⸗ und ausländische Tuchsabrikanten, für . Schiveißwollen inländische Tuch⸗ und Hutfabrikanten sowie auch Kammgarnspinner. Es wurden im ganzen zum Verkaufe gestellt auf dem Markte sowse auf. der Auktion und auf den Stadtlägern etwa 5300 Ztr. Rückenwäschen und etwa 14 800 Ztr. ungewaschene Wollen. Es verbleiben auf den Lägern etwa 2500 Zir. Rückenwäschen und etwa S290 Ztr. ungewaschene Wollen, indessen werden diese Läger noch durch hereinkommende Zufuhren ergänzt. Es wurden von den Lägern verkauft: eiwa 00 Itr. rückengewaschene Wollen, etwa 3006 Ztr. ungewaschene Wollen. Der Umsatz in überseeischen Wollen erreichte nicht ganz die Höhe der vorangegangenen Monate, es wurden verkauft: etwa 1509 Ballen Kapwolle, etwa 1496 Ballen Buenos Aires und Austral Wolle, zusammen 2900 Ballen. Die Preise bleiben auf der ungefähren bisherigen Basis.
Küursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamhurg, 20. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kllo⸗ gramm 27790 Br., 2184 Gd., Silber in Barren das Kilogramm S4. 00 Br., 83. 50 Gd.
Wien, 21. Junk, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 40/9 Rente M. N. pr. ult. 88 05, Einh. 400 Rente Januar Juli pr. ult. 88 05, Oesterr. 400 Rente in Kr. W. pr. ult. S8, 05, Ungar. 40/9 Goldrente 108,35, Ungar. 400 Rente in Kr. W. S8, o, Türkische Lose per medio 210,50, Orientbahnaktien pr, ult. — = Oesterr. Staatsbahnaktlen (Franz.) pr. ult. 730,50, Südbahn
elellfchaft Lomb.) Akt. pr. ult. 100 00, Wiener Bankvereinaktlen 3 Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 641,75 Ungar. all Frebittbankaktien 8a6 0, Desterr. Tänderbankaltien Hog, Fo, Ünionbank— aktien 609,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 11805, Brüxer ohlenbergb.⸗Gesellsch. Akt. ——, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ s . 991 00, Prager Elsenindustrieges. Akt. 3180,00. London, 20. Juni. (W. T. B.) Sckuß) 2 oo Eng⸗ Iische Konsols 763, Silber prompt 287, per 2 Monate 2865, Priwatdiekont 21616. — Banseingang 11 069 Pfr. Sterl.
= Paris, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 30/0 Franz.
Rente 92 75. gissabon, 20. Juni. (W. T. B.) Goldagio 11. New Nork, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Börsenbericht. der heutigen Fondsbörse kam nach stetiger Eröffnung zunächst eine e Stim 7 zum Ausdruck., da die Nachrichten vom Konvent
zu Abgaben Veranlassung gaben, unter denen namentlich
Steels litten. Später waren Readings begehrt auf Meldungen,
daß die Merchantg Association die Untersuchung der Fracht⸗ e. für Kohlentrantzporte im Hinblick auf das Vor⸗ ehen der zwischenstaatlichen . aufgebe. Am hre mitt? wurde das Geschäft lebhafter, gemeldet wurde, daß die igt enannte Kommission die Untersuchung der Fracht⸗ raten ver 36 habe. Auch regte die Erwartung, daß ein Kompromißkandidat aufgestellt werde, zu größerer Kauftätigkeit an. Im Hen; rund des Interesses standen die Attien der Kohlenhahnen, die . 16 bis 156 Dollars höher notierten. Auch für Kupfer⸗ werte und Aktien der Eisenbahnauzrüstungsgesellschaften zeigte sich ute Nachfrage auf günstige Meldungen über die Geschäfts lage. Der Ern war 4 Attienumsatz: 397 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zinsrate 2s, do. Zingrate für letztes Darlehn des Tages 27/3, Wechsel auf London 4,8475, le Transfers 4,8799.
Rio de Janeiro, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf
London 161 a.
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
Essener Börse vom 20. Juni 1912. Amtlicher Kursbericht. Kohlen, Koks und Briketts. ö des Rhelnisch⸗ Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) J. Gas⸗ und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12,0 I4. 900 M, b. Gag. flammförderkohle 11,50 - 12.50 A6, c. Flammförderkohle 11400 bis 11,50 ½υς, d. Stückkohle 13,50 — 15, 00 S6, e. Halbgesiebte 1300 bis 14,00 4ÆS6, f. Nußkohle gew. Korn J1 und 11 13575— 14,50 , do. do. III 13,75 - 14,0 , do. do. IV 13,00 –- 13,75 1Æ 6, g. Nuß⸗ gruskohle = 20/390 mm S826 — 9326 , do. O — bosßo0 mm gerd b J0, 0 S, h. Gruskohle 6,75 — 9, 5. HA; II. Fetttoble: a. Förder kohle 11, 25— 12,00 ½υ,, b. Bestmelterte Kohle 12,50 - 13 090 (6, C. Stückfohle 13,50 - 1400 Mƽé, d. Nußkohle gew. Korn 1 13,75 bis 14,B50 S, do. do. II 13,75 — 14,50 , do. do. III 1375 — 14.50 M, do. do. IV 13,00 - 135,75 66, e. Kokskohle 12,25 — 13,00 S; III. Magere Kohle: a. Förderkohle 109,50 - 12,09 „M6, b. de. melierte 1175 — 12,75 S, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück— gehalt 12,75 – 14,365 S, d. Stückkohle 13,25 — 165,75 ½ς, S. Nuß— kohle, gew. Korn J und II 15,25 — 18,50 S, do. do. 111 16, 900 bis 19,56 , do. do. IV 11,50 - 13,75 υς, f. Anthrazit Nuß Korn 1 20, 00 - 21,50 M, do. do. II 21,50 — 26,50 M, g. Fördergrus 9,50 bis 10,0 S, h. Gruskohle unter l102 mm 6,25 — 9, 90 Æ; 1V. Koks: a. , , 16,50 — 17,50 S, b. Gießereikoks 18,090 - 20909 M6, C. Brechkols 1 und 11 26, 00-33, 00 S6; V. Briketts: Briketts je nach Qualltät 11,00 — 14,25 ½σ. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 34. Juni 1912, Nachmittags von 39 bis 43 Uhr, im „Stadtigartensaale (Eingang Am Stadtgarten) statt.
Magdeburg, 21. Junl. (W. T. B.) Zuckerberich t. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 12,85 — 13 0h. Nachprodukte 75 Grad o. S. ——— Stimmung: Ruhig. Brotraffinade IL ohne Faß 23,50 — 23,75. Kristallzucker 1 m. S. —. Gem. Raffinade m. S. 23,25 — 25,50. Gem. Melis 1 mit Sack 22,75 — 23, 00. Stimmung: Ruhig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 11,96 Gd., 1200 Br., — — bez., Juli 11,90 Gd., 12,090 Br., — — bez., August 12,5 Gd., 12.077 Br., — — bez., Oktober Dezember 1006 Gd., 10,29 Br., —— bez., Fanuar . Mär 10,0 Gd., jo, 12 Br., — — bez., Mat 19,77 Gd, 10,30 Br.,
Stimmung: Matt. — Wochenumsatz: 283 000 Zentner.
Cöln, 20. Juni. (W. T. B.) Rübdl loko 73,00,
für Oktober 72,50. Bremen, 20. Junt. (W. T. B.) ,,, Prlvatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Flrlin Hö, Kaffee. Stetig. — Offizielle
Schmalz, Doppeleimer 56. — Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middling 614. Hamburg, 21. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Rübenrohjucker I. Produkt Basig
Zuckermarkt. Matt. ñ S8 oss Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für für Oktober⸗
Juni 11,974, für Juli 12,023, für August 12,10, Dejember 16023, für Januar⸗März 10,15, für Mai 19,273. — Kaffee. Stetig. Good average Santos für September 693 Gd., für Dezember 695 Gd., für März 691 Gd., für Mai
G 694 Gd. ö Juni. (W. T. B.) Raps für
Budapest, 20. August 18,16.
(W. T. B.) Rübenrohzucker 8809 Javazucker 96 0/0 prompt
London, 20. Junk. Juni 11 sh. 84 d. Wert, ruhig. 12 sh. 3 d. Wert, träge.
London, 26. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Baumwolle.
Kupfer kaum stetig. 793, 3 Monat 801.
Liverpool, 20. Juni. (W. T. B.) Umsatz 12000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen; Ruhig. Junt 8.37, Juni-Juli 6,36, Juli⸗August 6, 3c, August⸗September 6 35, September⸗Oktober 6,39, Oktober⸗ November 6,3, November⸗ k Dezember ⸗Januar 6,20, Januar⸗Februar 6,20, Februar⸗
ärz 6,21.
Glasgow, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Middlesbrough warrants fest, 54 / 11.
Paris, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker ruhig, 88 0 neue Kondition 35— 363. Weißer Zucker matt, Nr. 3 für 100 kg Junt 444, Juli 443, Juli⸗August 443, Oktober
Januar 34. Amsterdam, 20. Juni. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good B.) Petroleum.
ordinary 53. — Baneazinn 1231.
Antwerpen, 20. Juni. (W. T. Raffiniertes Type weiß loko 233 bez. Br., do. für Juni 234 Br., do. für Juli 233 Br., do. für August⸗September 24 Br. Fest. — Schmalz für Juni 1311.
New Jork, 20. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 1160, do. für August 11,27, do. für Oktober 11,45, do. in New Orleans loko middl. 125, Petroleum Refined (in Cases) 10,0, do. Standard white in New York S, 60, do. Credit Balances at Oil City 1,560, Schmalz Western steam 1115, do. Rohe u. Brothers 11,25, Zucker fair ref. Musegovados 3, 36, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 loko 143, do. für Juni 13,560, de. für August 13,73, Kupfer Standard loko 17,00 - 17,50, Zinn 48, 75 — 49, 123.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufftleg vom 20. Juni 1912, 8 bis 103 Uhr Vormlttagg:
Statlon 133 m 5oom 1000] 1500m] 20070m 2880 m
20,9 19.3 166 13.4 10,6 1,8 Rel. Fchtgk. C / 76 70 60 58 2 85 Wind⸗ Richtung. S80 s8w Ssw SSW ibis 8sw SW. Geschw. mps. 6 12 12 12 14 16
Himmel etwa zur Hälfte bedeckt. Zwischen 360 und 480 m Höhe Temperaturzunahme von 18,9 bis 19,3, dann bis zu 650 m überall 19, 30.
Seehöhe... Temveratur 3
—
Berlin
e , . , na, .
Wetterbericht vom 21. Juni igt, Vormittags ot ur.
Name der . Beobachtungs⸗ . station stärke
ziemlich heiter meist bewölkt Vorm. Niedersch!. Gewitter Gewitter 9 Nachts Niederschl. meist bewölkt Schauer meist bewölkt Gewitter Gewitter meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt meist bewölkt Gewitter meist bewölkt
(Wilhelmshav.) Vorm. Niederschl.
(Kiel)
Vorm. Niederschl.
(Wustrow i. M.)
2 Nachm. Niederschl.
(Königsbg. Pr.) ziemlich heiter
(Cassel)
meist bewölkt
(Magdeburg) 6 Niederschl.
(Grünbergschl.) Gewitter
¶ NMülhaus., Eꝛls.]) 768 ziemlich heiter
(EFriedrichshaf.) 768 Nachts Niederschl.
(Bamberg) 765 Vorm. Niederschl.
767 765 763 756 751 754 762 757 33
Io 7758 759 6 7758 754 759
Borkum 2 heiter Kestum I66 8 4 hester Samburg wolkig Swinem unde halb bed. Neufahrwa sser halb bed. Memel Nebel Aachen bedeckt Hannover wolkig heiter NW bedeckt bedeckt 4 halb bed. 3 wolkenl. bedeckt bedeckt wolkig Nebel
Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. Munchen Zugspitze
Stornoway Malin Head Valentla Seillv Aberdeen Shields Solyhead Isle d Aix St. Mathieu
Grisneʒ SW bedeckt
Paris Windst. wolkig
Blissingen W 3 halb bed. Helder 3,4 WSW halb bed. Bodoe 38 3 halb bed. Christiansund SW 1Nebel Skudesnes 3 WSW a4 bedeckt Vard SO 2 bedeckt Skagen WSW a bedeckt Vanstholm WSW bedeckt Kopenhagen W Dunst Stockholm O OSD 4pedeckt Hern sand 30,7 O 2 halb bed. Haparanda SW wolkenl. Wisby W bedeckt
Karlstad SW bedeckt
Archangel SO halb bed.
Regen
Regen
d vdo
Regen halb bed. bedeckt
wolkig
wolkig
* 2
wolkig
* S7
wolkig
, o 0
* —
— — — — — — * de — C 0 0 O
* —
zum Deutschen Reichzan
dentscher Eisenbah
3 weite Beilage
Betriebsergebnisse
nen (ausschließlich Bayerns) im Monat Mai 1912. Zusammengestellt im Reichs ⸗Eisenbahnamt.
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 21. Juni
1912.
3.
4.
5.
5. ů
2
10.
11.
12.
Bezeichnung der Eisenbahnen
2
Betriebs⸗ länge Ende des Monats
km
Verkehrseinnahme
aus dem
Personen⸗ und Gepäckverkehr
aus dem Güterverkehr
zusammen
über⸗ haupt Mk
auf 1kRm
16
über⸗ haupt 1
A6
auf km
über⸗ haupt M6
Einnahme aus sonstigen Quellen
Mtb
Gesamt⸗
einnahme
über⸗ haupt Mb
auf 1Eèm
T8
Riga OSO 1 heiter 7660
760 758 759 758 762 ziemlich heiter 763 Gewitter
763 763 764 755 758
758 Gewitter 761 —
[60 Gewitter 6G vorwiegend helter
Wilna S bedeckt Gorki NW 1 woltig Warschau NW T bedeckt Kiew NW 1 bedeckt Wen 8 WNW halb bed. Prag W 1 bedeckt Rom 7öl,9 O 2 wolkig Florenz 7öl,6 So X bedeckt Cagliar 76s RM W Z hesrer Thorshavn 756, Windst. wolkig Seydisfsord 7659.3 NRO I wolfig Rügenwalder⸗
münde 60,6 WSW bedeckt Slegneß 6s, WSW wolkig Rratau öl 5 WNW ZT bedeckt Lemberg Töss SW J bedeckt Hermanstadt ö 5 Triest I6l7 ONO 4 Regen Reytjavit 757,4 O 3 bedeckt
(bUhr Abends) Cherbourg Nö, 5 We WJ hester Csermont 766 oO N 1 helter Biarritz 765.6 O 3 wolkig Ntzza 761,4 Windst. bedeckt Perpignan JI66. 2 halb bed. Belgrad Serb. 764 W NX Iwolffg Brindisi 760, NW Z2swolkenl. Moskau Ib6.9 — beden. Terwick 564 WNW dededt Delsingforß JThbGd7 NR J becdeqt Kuopio 60 NO NJ wosfsg Zürich 66m NMS NI swoltig Genf 66d W NJ wollig
1
6
2 C S s 0 , 0 O - O - e , fe e e o J 82 O
6 r 2 Petersburg 57,1 N 1 bedeckt 1 1 1
— — W — — — — b — S . 01 r i cr
— dd — — — —
11 S S C 0 - c
* .
— — 2 —2 O o O .
* *
62 ziemlich heiter 758 ¶ Leosinaj
—
2 O
767 76 I6d 763 fr ff I66 Is 5 ä66 766 ö ff 7 ff
1 (
,,,
8 8 263
2
1 ꝛ
82
Tugano Tod d O wolteñ. Sãntis 568,4 W Nebel Budapest — — — Portland Bill (Ib 0 SW Z swoltkig 13 Horta 763,1 W 2 bedeckt 19
Coruña 765,7 N 1Nebel 141 D Die Fahlen bieser Rubrit bedeuten: 0 1 — 24 8 — 5 bis 1 4 665 . 5 y ͤ 13 ge g n n,
7 — Bi,d bia dia; 8 — 185 big dd; 9 — nicht gemelbet.
Ein ostwärts schreitendes Hochdruckgebiet von 766 mm hat sich von Frankreich bis Schottland und enn hben, ausgebreitet; ein oöeantscher Tlefdruckausläufer vom Norweglschen Meer bis. West. rußland zieht ab, ein anderer zießt von der Biscahaseg und westlich von Schottland hergn. — In Deutfchland sst es ziemlich trübe und bei schwachem, meist südwesllichem Winde kühler; es gingen verbreitete Regenjalle und strichweise Gewitter nieder. J . ! Deutsche Seewarte
do — — — — . e
I 1 é 268
A. Haupthahnen. E. Staatsbahnen. Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Militär⸗Eisenbahn ... .. Preußisch⸗Hessische Eisenbahngemeinschaft. Württembergische Staatseisenbahnen .
Großh. Mecklenburg. Friedrich Franz Cisen hahn ⸗
Sächsische Staatseisenbahnen Badische Staatseisenbahnen . Eigene Strecken.
Wilhelmshaven ⸗Oldenburg. Eisenbahn .....
Oldenburgische Staatseisenbahnen
II. Privatbahnen. Cöln⸗Bonner Kreisbahnen
Eutin⸗Lübecker Eisenbahn Lübeck⸗Büchener Eisenbahn .
B. Nehenbahnen.
Privatbahnen. Achern⸗Ottenhöfener Eisenbahn
Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn . Bentheimer Kreisbahn Biberach⸗Oberharmersbacher Eisenbahn . Brandenburgische Städtebahn . Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Butzbach⸗Licher Eisenbahn
Crefelder Eisenbahn
Dahme⸗Uckroer Eisenbahn Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn . Eisern⸗Siegener Eisenbahn . Elmshorn⸗Barmstedt⸗Oldesloer Eisenbahn. Farge⸗Vegesacker Eisenbahn.
Freien Grunder Eisenbahn . Greifswald⸗Grimmener Eisenbahn Haltingen · Kanderner Eisenbahn Hildesheim. Peiner Kreisbahn
Hoyaer Eisenbahn. ;
Ilmebahn .
Königsberg-Cranzer Eisenbahn.
Kreis Bergheimer Nebenbahnen
Kreis Oldenburger Eisenbahn. Kremmen · Neuruppin · Wittstocker Cisenbahn Krozingen ⸗Staufen⸗Suljburger Eisenbahn . Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft
Liegnitz Kawitscher Eisenbahn. Löwenberg · Lindow. Rheinsberger Eisenbahn. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm ⸗Eisenbahn Meppen · haselünner Cisenbahn..... Mödrath⸗Liblar⸗Brühler Eisenbahn .. Mühlhausen. Ebelebener Cisenbahn
Nauendorf · Gerlebogter Eisenbahn.
2097,31
ö 1472 70,62
0
38 4790,06
w 546,45 2 098,25
* 56, 30 1 ö
3 351,33 à4 535936 177756 4 22564 6I1 h 385365
52,38 0
4 * * 4 4
* . .
d / 4 4 4
RRR 44
4
*
3 004000 292 000 11970 2976
63 398 000 12 416900 3 202 000 b20 000 879 269 259 708
6 563 300 1460 800 3 265 900 69 O00 471 120 92 930
109010 26 140
197287 31 896
64 983 12 898 477 968 120768
4126 000
128 295 000 47 347 660 4 253 600
370 000
8 395 0090 29 800 690
4 566 09000
20 483 15 211
9 887 909
5 827 090090 173 000 Shl 4650 17 890
1142909 260
2 4 2 .
*
4 4
269
4 43
401
6561
282 25 324 13 226 17 800 23 379 97 508 26
3981 1220
368 34
1245
192
1310
302
. 146
C 418000
ö.
1 * *
4
ö
2
4
K
tiert *
4 t
1
r rtrKKT* *
*
l
11399 000 .
41770 2286
91 693 000 19763 000 7768 0090 773 0600 1699752 274 919
16450 300 1830 800 9 092000
396 000 1322 570 110 820
223 300 25 880
288 070 25 829
92093 14418 S3 h 386 129 716
816 000 64000 240
ö 426
11794090 * 510000 272 0090
0
121997
24 185
1018000 385 009 9100009
4 36600
235 770 27 640
2330
12 215 000 w 4182 0090 42010
4 1866 203 397 000 20273 000 8 040 009 773 009 1821 749
* 299104
17 468 300 1915 800 10 002 09990 4260090 1568 340 138 460
225 630 * 20930
290118 w 25271
94818 14445 go gs
* 134916
J
d r
*