1912 / 147 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

2 6 5 7 n n n ö ö ö

I mmm err n . . * 3 h

mm 2. 8 / 3 .

2 ö 23 k

. è3. 8 *

auf Verurteilung des V. Bullinger zur Zahlung won . Bekla (2gõd5] Oeffentliche Zuste nung. . ö 210 4M 40 8 nebft 4 Jo Jing bom* 6. anuar 1910 sowie zur lun . Die RNechtganwãalte ustizrat Herrendörfer un . 1454

an und van au 5 Voll stregbarkeitgerfsärung bes Verhandlung det der Beklagte Storbeck in Swinemůnde klagen . den ö Bei 36. , ö . ö. . Urteile. Zur min bsichen n n. des 5. vor daz . ericht in Mühlberg a. C. Ferdinand Leff früher in Wi Dreiposthorn⸗ für das a . bis G Sey⸗ inn) Nr Kit. e Rr. Al3z 329d, ,, , , . kr .,. .

an r, Vormittags i irßr, geladen. Die offen worden. Anblagen schuld . d uin 6 ö bod 183i 13353 arz liche f iellung wurde mit Beschluß vom 15. ds. Mts. . a. E., den 18. Juni 1912. kostenpflichtig zu verurteilen. 60 * 8. 20 J 9731. gas 3353. 2. auf bern issigi. Win fle r. Amtsgerichts setretar, zu zahlen, Y das ürtest . ; e , fn ,. ] 1. t 6m, , ge. ö n arena e egg, den 1,. Zunt 191 erichioschreiber dee Ten ichen gn zerichta 3 erer, d nn ö. 34 . ö

h r h d 9 9 1 2 32 2 7 zn erngfflien, Ber Herichtschreibe Keg Ce. Auntgerichte. leszolJ Dessenmnche n ste num res g , , enen in, , , zizs it. for 3 e , zzsj ihr n, .

z zu erklären. 29532 entliche lung. . Der Regierungohaume ster Airchliert Heer A. Danzer winemünde auf d No⸗ 66 37 6300 6549 68563 66 , 66 n Gießen biung es , Der nge fl . 6. Hzakfurt a. M., hier, er er 2l, vertreten durch Rechts. ,. br, . Herttgn⸗ 9 u ö 33 9 9 . . ., ö 1716 Amtsgericht zu Bremen, Ge⸗ Gartenstraße Tir. s, Prozeßbevollim dh lde! Rechts. anwalt Br. Ballin Hier, kfsagt gegen ; A. Va mw sha. 16 * eng Fun 1913. 7868 i r, ö schoh. Zimmer Rr. S7 ingen anwälte Julius Merfh und Dr. Hugo Emmerich in früher in London w. G. 53 High Holborn, zurzeit Gerichte ad etz ö n,. tssekretär, ; 27) Buch stabe n 3 5090 Tale 500 Aus den 3] Anwalt zu be- Ostertorffraße , auf den . August 191. zer, Frankfurt a. M., klagt gegen die Frau Jose fine unbekannten Aufenthalts, auf Beza lung gelle serier r des Königlichen Amtsgerichts. Rr. 68 1064 171 2735 27 2 . 1. Oktober 53g 7 1213 1231. Zustellung wird mittags v Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent- Steffen, Witwe, früher in Frankfurt a. M., jetzt Arbeiten mit dem Antra e, zu erkennen: J. Beklagter 2259 226 ; ö ; Die Rüchahlung der ausgelosten Kapitalbetrãge Klage ber m he un gr fen lichen Jzustellung werden dieset Auszug ker lag len unbesannt abwesend, auf Firund ber Beha npt! g, ist schuldig, an Klagetell , 9g2z30 Hauptsache nebst Zust g 9 5 erfolgt am 2. J 1a, mit er 12. zee Ladung belannt gemacht. Ble Sache ist zur daß ihm die Beklagte aus Miete 158537 e schulde, 490 Jin ken hieraus seit dem Tage der Flags. Der Sch f 3) Buchstabe OC 2 100 Taler 200 „. J ; Berlin, den 17. Juni 1912. Feriensache erklärt. mit dem Antrage, die Beklagte durch vorlaufig voll. zustellung! zu bezahlen, und hat die Kosten be Klãger, ppen. Nr. 68 75 1 . in, ü Stein hauff, Bremen,. den 17. Juni 1912. DOest streckbares Erkenntnis of ng zu verurteilen, an Rechtsfireits zu 66 bew. zu erstatten. II. Das heimer, d f. 1 ö 060 denen. R a n st daz Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts l. Der Gerichisschreiber des Amtegerichts: Dest mann Kläger am 1. Jult i913 4898, 37 nebst 4 oο Zinsen Urteil ift eben tut gegen Sicherheit vorläufig 2 Leg Müller, app fr ? S6gl 9golz ‚! neugrungsscheinen bei der *

e , ,. h ö ] älligkeitsterminen: j ö t diesem Tage ju zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ vollstreckbar. Der Kläger ladet den Bekiggten felde hei Berlin, B 1081 11 1 * . Wiesbaden und l2z663] Oeffentliche Zustellung. ö hi ,,, . in Bremen, lern des e e ö die Beklagte vor zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits hnhaft b „11269 117190 1iszi 11947 19369 12425 16 b. L. Apri ö ; . Lit. D y HJ , , d . JJ Inhaber; die Kaufleute Adolf Posssing, Ear üfett, den 29. Ottober Vormittag r, München Lau ** Tag. ü ; 14544 148 Ser Paul Riech) in Berlin ritz, Marien⸗ . tiges 5 if. lune. 30, Hauptgebäude, Heiligkreuzstraße 34, ge⸗ g hr, mit der Aufforderung, einen h tragt, . 0 15434 15554 15585 15629 15704 1573. 13 en Kassen . thalerstraße, Proje ßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt nthalts, wegen Forderung aus aden. e zugelassenen Rechtsanwalt als ĩ ldig, 15079 16164 16235 16616 16731 16775 16755 M den 18. Mai 1917 Di sung durch d stellen geschieht Justizrat M. Brandt in Berlin, Lützowftraße 76, Kauf Werkvertrag, mit dem Antrage: di Frankfurt a. M., den 12. Juni 1912. P gten zu bestellen. Zum Zwecke der 5 an 16988 17019 17535 17172 17176 1731 17393 K r die, n t, als d fügb Kassenbeslände llagt gegen den Tischlermeister Alfred 2 jetzt un⸗ j pflichtig . Zahlung von 151i M (7. 87 oller, ung wird dieser Auszug der Klage 36. A an sowie 12 f 14445 17535 1tsg5 kHz 17777 175234 1755 , . . reiche bekannten Aufenthaits, früher in Berlin · Lichterfelde, bst 4 C60 Zinfen felt dem 1. Januar 395 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bekannt gemacht. Na st 18949 15124 209 18414 18477 18569 P Raff nn ius und die Bereits früher ausgelost und bis jetzt nicht Dürerstraße 36, auf Grund der Wechsel vom auf 6 598. und seit dem 1 Februar 1912 auf 29538 Oeff nrmiche Zune Zusfenun München, den 13. Juni 1912. reits ; 3 186583 18634 19357 19377 19427 f ö erhoben find: . J9. Januar, H. 2. S . IE Januar, olsz d zu verurteilen, guch daß Ü teil, went l i i . 9 * und gichter, Ko . * fi 3 19449 19185 1 19764 19770 195577 Nckiahlbar am. 3 a. 0 Januar 1912 über . är, gegen Bicherhe beigen, f. porläufig pollstreckhar Stel ge r u gl pertre e derch nn Rid h een in Huf, en liche, i,. . ö., . Wos Tn, öl laggz Gel anntmachung. Big * , 35 e , , e ,,, DJ J , , ,, ,, , r, he „b. P . ö . ; egen eter Humber . 9 nuar ö ö 7 ö Antrage auf Ver- FZivillammer V, ju Bremen im ge c eg n., 9 5 26 . beten e nnr am n, e d uͤhr, s z T & S Nr. S645 bar Sch lber schre bun nag, . g' Nr. 963 1709 2242 360 3348 3874 1. , ,, , ö Auf. Amer ke, wegen Forderung aus Waren lieferung und tr bekannt we st j 1955 35626 33 6 . 6 uhst. 7 und M ind Buchst. Je Nr. 113 1099. tober 191, Vormittag ö Ueberlaffung von Fässern Und Korbflaschen, mit dem h E Lille pbiermit geln it ? ; 4768 5067 54 155 149 265 5 *chse, . 2 Nr, 1433 Rückzahlbar am ?. Januar 1912:

) a ; er , . de Ren afinen Ken siesem Gertchte zugeic feng Antrag, durch vorlgufg vollstreckbzgteg Urteit mn f Sꝛche als Ferie sacheehrffitt dem, Pelf igen, Laß pie 5 36 ö Seu Gt r, fir, s, n gs, n gr 1635 1638 stelung hewilsigt worden ist 109419 1066 oz 9 11135 11 . ö. J 1939 1950 2345.

tsanihgit zu bestelle. Zum zwecke der Men Recht zu erkennen, Beklagter sc schuldig, an die entliche Zu⸗ Würzburg, den 15. Juni 1912 13834 11957 be Nr. 77 ß

ien ö wird dieser Auszug der Klage Klägerin die Summe von . K 6

ekannt gemacht. . zweiund sechtig Mark sechsundvierz g Pfennig ne . . Der Gerichtsschreib ĩ 12335 12312 - ö , , . f chtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 1535 153335 ö ; 6h 5766 33e 415) 42

—. * 9 U

.

. ü , ;;

Bremen, den 19 Juni 1912. ; 580 Zinsen hieraus vom Tage“ ber Klagezustellung Der Gerichteschrejber des Landgerichts: . n und die Kosten des Rechte streits, , Ji. R ode wa (ld. Sctrerr. n e s derjenigen . ef g ssnng ngen ier, ( A ö J 15315 1333 . 9. Oeffentliche Zuftellung. verfahrens zu tragen. er Bellagte wird hierm

Firma 6 Erg . En. Pianoforte⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf buch Verlosung 2c. bon Wert⸗ 13. 1639 h magazin in Breslau, Schweidnitzerftraße 1011, Mittwoch, den 8. Oktober 1912, Vormittags N etragenen P . J 1e, lie; ; ö . Berlin. den 18. Juni 1912. Pre bevgslmgachtigter Rechtsanwalt Dr. Stein in 3 Uhr, vor das Kgl. Amtsgericht Germersheim, . K h rund; hapieren. 159i; 13135] . ; 33 * . 4 Der Gerichtsschrẽlber des Königlichen Landgerichtz I reslau, klagt gegen den Nittergutsbesitzer, eutnant Sitzungssaal, . 18. Juni 1912 Hir. h ein getragene! Poft ngnbtel Calern Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert . 19739 Jol ng dert een ö

5. ü dels ; Arnold, früher in Dominium Leih ber Breslau, Germersheim, . ,, . Wer . ; J ö ö i unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 9 Silbergroschen 5 Pfennig zu bewilligen und das papler i efinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Ir * o eenitengutsremte br icfe . effentliche Zuste .

ü il ü klären. ö rovinz gaser Anhaug. auptung, daß ihr der Beklagte an Pianomieten für 29535 Oeffentliche ZJustenung. Urteil für vorläufig vollsfreckbar zu er ztto] Betanutma 5 U Westsalen hein pre im h ͤ Bei dem Königl. An en t in Wieghaden ict Anton Tagliat in Ludwigelust, Projeßbevoll, die Monate November 1911 bis 6h. . l Hie Hilde tan l schen Mühlenwerl, Aktiengesell. . ö . iRansfely che Kupfer chiefer ) Buchstabe K. 183 5g r. 23] 5 115 3 3 egen der Schulpberfchrei ungen der la ffn chen mãchtigte: die Rechtsanwälte Juftizral Kat J und 330 und an n, en ö . kiagten schaft zu Büllberg, bertrelen durch ihren Vorstand, zuf den 24. Ottober 1512 Vormittags . 417 695 623 639. ; ö z Sende gant Buchstabe Ma gi. 34383 und G a Dr.. Paul Simon in Berlin, klagt gegen Georg berschulde, mit dem . n. ) 3. i. i Hirektor d J. Hildebrand und G. Leister, ebenda, 9 uhr, geladen! hauende Gemerkschaft zu Eisleben 7 Buchstabe M à A500 S Nr. 179. 216 3. ĩ t. 428 das Aufgeb ots verfahren anhängig. Lenyh. früher in Frankfurt a. Main, auf Grund des lostenpflichtig zu ö eilen anz) ie ö. Prozeßbevollmachtigter: . Herold in Natel, den 14. Juni 1912. hei der am 15. Mar nr ö. t a as Buchstabe Y 366 A* Nr. 54 123 1005 3 Hur Anhag⸗ empfehlen wir unsere můn delsicheren Vertrages vom 11. Mai 1911 wegen 159 . A6 nebst 40/0 Zinsen von . sei 6. Valle a. S, klagt gegen den äckermeister Abraham Der Gerichty hreibe; des Königlichen Amtagerichts. nis fal ef . g . ] er 3 ehung eines 1033. . 3 4900. und 34 0 Schu ldverschreibungen die wir ohne , , ö , n mi e K . . d,, e ee, fee he eee i e. ntrage auf Zahlung von 196, ne . H. ö 36 ts, er der Behauptung, daß derselbe ihr für . . . Nafsau. ; den. . seit 1. Februar 1912. Zur mündlichen Ver⸗ u erklären. Zur mündlichen Ver 3 6 ö ben ehre 1911 ö. 1912 käuflich geliefertes In Sachen der Frau Anna Fischbacher· Marquardt ure e, eni, Jahre L902 (3. Auelosung) sind ) Buchstabe A u 3666 M Nr. 149 289 312 ö Diese Schuldver on uns bis 8 9. ö 3 nber Ener ö 1 . D n n., r, ö Mehl noch 540, 85 . . ö. ö auf 3 ; 6 gegen . , . i ge Gen f cheine Lit ö . 324 ö. . ö. . 1880 4912 4973 fa . . 9 Zinsfuß be⸗ ĩ gsaericht in Berlin⸗ . Abteilung 40, ] lau, ; e 8 eklagten zur umenhändlerin in Offenburg, j . uchstabe 1500 . e. y 1 rr 1 Stockwerk, . Zimmer 145 im J. Stock, auf den S* Ottober . kg ö unge sde h osp 6 . Orten, tragen wir der Bekannlinachung! vonft! Juni r. 1 . 68 zu A300 1 Nr. 0 bas 680 e. 3 . saͤtzen in dene ö orzugsgebühren 1 ö

auf den 9. November 1512) Bor! 1912. Vormittags v Uhr, geladen. 142,19 6 seit 18. Februar 1512 und bon 398 75 ½ liz nach, daß die Sache als Ferienfache erklärt 36 66 Buchstabe O; N 4 14 ĩ mittag 19 uhr, geladen. Figl en , unt ils. icht6, e,, H lter. Urteil fär vorfausig wurke. ! 6 95 zo5 653 ji5g ilgz In 3 , . . Berlin, den 3. Jun 1512. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bolstredkbsr zu klsren. Jur minblicktt Mh Dffen burg, den 17. Jun 1912. 6. : 363 3 ö Der Gerichtzschreiher des Faöniglichen Amtsgerichts 29224 Oeffentliche Zustenlung. lung deg Rechtsstreits wird der Beklagte vor das e ie e e ber Gr. Amtsgerichts. ; 2 ; 756 7 S814 96 31 89 29633 Berlin · Mitte. Abtellung 46. Der Kaufmann n, Edwin Richter zu Königliche Amtsgericht, Abt. 3, in Halle a. S. Post⸗ legz ss] Deffentfiche Juftenlung. h 49. Buch t zu 75 Crefelder Stadtanleihe von 19089 sowie ber e e gene, ,, mn. dd, , , , . ; e m, , en,, ; n in Dresden, klagt gegen Eyrill Ha ' ö . 6m schri ö 15. Juni 1912, f 7 ge Lilgung für = ie C Grupe in Hohhnn, Gold n , n, bei ö Eis⸗ Bemerken, daß die Sache zur Feriensache erklart ist. , , ,. in J 3876. ; 1 lauf sichergestelli. i ssof eng zum JI. lte ech . Hlagt gegen den Ar heiter Jnghius härentruppe, früher in Stuttgart, jeßt unbekannten Haile a. S, ven 15 Juni 1912. Regensburg gegen dir re bsi hen ere l,, Mari 335 D deren Verzinsung 233 findet nicht statt. Bochum jetzt unbekannten Auf⸗ Aufenthalt, unter der Behauptung, daß der Be Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6 früher in Regensburg, nun tr hefer fin chuldscheine Lit. je 8oo 6 1X ab aufhört, werden den IJ 7 Crefeld, den 18. Juni 1912. , , , i en, ö b g, fie, , , enn. , . , en Betlagten ebent. 3 5 ntliche Zustellung. grit te Regensburg, 1. Ziviltammer, und ladet die pl5 . t j h a. ; 28 3 : hn re , (h ö 66 ö are. . Hinh de r c ,,,. Siri e, 6. 2 e i r, . Geeche r hz r nnn ö. gi nden 6 6e rigen, 35156 5h38 [29600 oe Finle . ,,, . „64 1. vertreten durch Rechtsanwälte ichen Verhandlung des Rechtsftrests Ki Län 713 7 7 n Zin ; ö wer ele ger ladet Den Hellagten zur mündlichen Ver= . ö u. Bhf ger, . den vom Vorsitzenden auf Montag, den 21. Ortober 3 126 ö 16 n . 9 of über, f Nr. Is bis 16 nebst Er— handlung des Rechtsstreitz vor die dritte Zivilkammer Ernst Dito Johannch Für ste, unbekannten Auf⸗ 1912, Vormittags 9 u r, im Sitzungssaale 38 16 ĩ 3 * ß Reihe 1 N des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den enthalts, im Wechfelprozcß aus dem Wechsel om Nr. 7, I. Stock des Justtzgebaͤudes zu Regensburg, z neuerungescher ö. dic ser Aud, n 15. November 1912, Vormittags 9 uhr, 29. März 1910, mit dem Antrage, den Beklagten anberaumten Termin sun Wege der mit Beschluß des ö ; . ö it,, ö . . . j . gelassene n. bst 60, Ji eit dem 15. Mai 1916 un / ufforderung, zu 633 2 . ; ö. , wird dieser Auszug der ö. . . . . . 6 . 2 ; K a ; . ö eg 5 . 1. Oktober . . . ö ; . ü andlu es Rechts⸗ 1 . 3122 31. ö ; e ; . Der Gerichtsschreiber des Königlichen dandgerichts , n. . 3 e ele g e de harte eg ntrage! 6 ; . 9. den Vormittagsstunden vpn ö. d ele r, , ,. lay g3. . Oeffentliche Zuste lung. Dresden, am 17 Juni ii. Landgerichts ba nnn r n , . ge n, e. ö zs gs 3 9 3 8 e i Hierhin, n, e. 6 . ig , 5 J schaft in Die Witwe Josef Glogowscheck in Oeffentliche Zustenlung. plab), uf den. 18. Mug ut Vormittag Sinsen R sefe i iel . es * 8,9? ; ö. verabfolgi. il ink 10 uhr, mit der Aufforderung, einen pei dem vom Tage an zu bezahlen. : ö . j h 609 649 747 751 4 75 5 35 ; Emscherstraß. Nr. 36, P . . ö n . . eda ö Berichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. 3 Dieselbe Rechtsstreits zu . f b Emp 95 Sas go5 5658 ggg 153 105 Derng im Zuni 193. schäfts führer Wiedeme in Duisburg⸗Beeck, Beklag fungsklägers, gedach d ffen post Bergwerłsgesei / chaft Siberni . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt ö in gun . . 9 kelluna wird dieser trage Urteil wird ö 7 ; fiel 9 , frei ] 1179. ö 3 . ernia. ; ͤ age bekannt gemacht. ö ? r. . rr . a , ö dee, . . . aerichte. 9 . beanttrao k. efahr und besfen des Empfingers. 3 k ————— jetzt unbekannten Aufent alts, Kläger und Be! er Geri reiber des Landgerichts. . . samthetrage von 78, . ten, ist ö. welt. am ö Juni 1912 2ghag9] ö 8. h 1. De frü . e, edle . 4 ö sen 8 9 29 S66 893 12 ö ee ge ene Nr. 28 unserer den B en nlemand erschienen. Der Beru fungsklager ladet den Auf Antrag des Repräsentanten der Gewerkschaft D erts in Cöln, Prozeß— gu n of J 2 Jahren und langer riückstũndigen 8 z 1898 erfolgt ab 1. uli d. J Berufungbeklagten von neuem zur mündlichen Ver⸗ Altgltih hei Dorn Herrn einrich Schreiber. in be: G reibergehilfe Krüger in . u! is 40. 1. A cο Rentenbriefe ed Provinz Westfalen 1 bei unserer Gewern chaftska ortmund handlung übez die Bonn hat das Königliche Ämtsgericht mn Haspe Rostock, c rohhändler (Maschiner⸗ ie ge ti stii und der Rheinprovinz 7 ei dem A. Schaa aus. aukuerein durch Beschluß vom 3. Jun! 1915 die öffentliche chlosser) Hermann Bumann, jetzt unbekannten rkschaftliche Hauptkasse zu Eisleben, Aus den Fälligteltgterminen: 3 (IM d Zustellung folgender Aufforderung bewilltg!*nt wer ufenthaltg, früher in Rostock, unter der Behauptung, Ren n' meine Deuische Credit · Ainstalt z . Ayrll 1963 it.

der Beklagt 3i ü Gewerke der bei Dern, AÄmtsgerichtsbezirk Wissen daß der Beklagte, von welchem Kläger gegen vor— e ee und C. Zum Rehmann, früher in Haspe, jetzt unketannt sn Auf. gekauft hatte, ihm aus solcher Lieferung ein Gut⸗ nin f auch von den s ö 4. 6.

II bis 16 nebst Er—

8. bis 16 nebst Er⸗ 0 933 9 9 in dier ln, w werden vom 1. Juli ds. Jg. gegen Rückgab en . der Erneuerungsscheine der Reihe J . Ben er 6 209

den

gut den ga d. Sieg, belegenen Gewerkschaft Altglutck, Heinrich herige Zahlung? bon 730 *. Januar 1916 Stroh 6 h ke Vetter Co. ung wird dieser Aus. lte, wird. hlerdurch aufgefordert, die durch haben von annoch z47 26 h schulde, mit dem An- Dot nitzt ein geroöften' G en.

. Neumann, . gere rar gr, . n r Ge, er 1911 be⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung von 347, 20 0 nn gn der e h Schuldschelne J als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. D willigte Zubuße don einer Mark auf jeden . an nebft . . . en g einn ö ir sehlendẽ 3nd Nr [29541] Oeffentliche Zustellung. Bin e g n n, en n en, . Her Henne; 3 gr g dn fg r ger . in n gefürzt. Ni e ri lng; ö. gern f. . 6 91 erfolgten A

Der Meuseumsa sffftent. Hermann Her ert in lzgght hlen, wibrigenfalls hi⸗ stahuflerung dez Ainteiig FRoftoc auf dens & November 1812, Bor- g eber due loten Schuldscheinen sind immer I7ig. 18138 13473: t f (err e gten, Tus losung Hun ahn eig, Brgoeh berollen cht gte: hechf ann alt, Die Firma Georg Beh . wird. . Zwecke der öffentlichen Zu⸗ mittags 9 uhr, geladen. ö chf eingelpsn⸗ h. J. Oktober 1965 2l 3722 7623 z 869 3 den f , ngen ö , selsareelts We bab nzs Cemäß 8 zöt der zeit. nmzfa sg iurfgar d,, 19lz. ire fass Loögsgäss 1833 190, 2716, git T. 84 Sz 363 Saz kun gegen seine geschiedene Ehefrau Helene Propfe, früher flat : ö in prozeßordnung bekannt gemacht. Der Herichtsschreiber tr e gie 9. 6, fällig gewesen am 31. De⸗ 69 17850 19954 . ö 501 520 525 er: . , ö j. Duisburg, jetzt unbekannten Haspe, den ä nn ö JJ des Großherzoglichen Limkegerichtz. ji 100 Hr neiteruingschesnen und Zins. 39934, zt. i gte sg Hö. 9. 8793 13901 3 . 802 gh hauptung, . ; ichtsschreiber des Kön en Amtsger : mf , ,. 45 ; 717196 ; ö 1183 1190 erwlikte . i nn n,, . nn . . 2 Der . ö. Rene, enn 9 la e, . l g. ,. Nr. ö. ö .. 6253 1019 1020 18866 19515 15436, 17917 1863 15353 3 ö. h fordern haben J daß infe lz. alder chtticher AM! 1. Mai 191 Oeffenr iche gnfte inen, P tzanwaste Jerschke und 135 it . 1990 , fallig . I. Apr 1965 Lit. A Nr. 6322, Lit. 3435 737 D ab 2. Ja⸗

ĩ von Wertpapieren feitens der Berfa ten ihm 3 . h 129536 ö ebst E ö ; . , wg 6. Zinsen entgangen ef. 8) daß Lehle tres . bau. ginn Die Städtische Sparkass⸗ in Mühlberg a. E., Baake, k fmann Morltz Kraufe, und de scheine R . rneuerungs · „Lit, O Nr. 14 63 ö ) 6 .

. b ohne bekannlen Wohn Mr. 51 I fie, bel ihrer Entfernung enen Geldbetrag! da 2 2, KB ormi uhr, bertfetens dur ihn, Vorstand, klagt gegen den f , dag ih . , zm r er gr n

ahr 239 widerrechtlich mitgenon inen habe, j Korhmacher Ernst Beffer, früher in Kunnersdorf ehanptung, da . 16. 36 Cs, fähig ge 03 ; ; Hie Ser. . gem Lats he f e g muff bare ko lter gel Der Rechtsstrest ist e be⸗ b. Bernstadt J. S., jetzt unbekannten Aufenthalts, Bekl gelieferte aren . 0, , dr erle gesheelr . 18849 19048. 15799 16027 171237 18272 6 ö. ff 2. schen Bankverein

n i st weinen N ichtig⸗ Verurteilung der Beklagten zur Zahlung ze ; unter der Behauptung, daß ihr Beklagter als Kit 6. 46 schulde, mi . r. 19 66 ; , . d r wl wuenn beg iber ihr b ei gli, ennie fob , , n n. r e Ti, g e sg zs einen gi. , , . ; s, , dener rc anna, in Cssen und erhehung. Zur mündlichen Verhan ung des Rechto⸗ Berg erf ekh. n Mühlberg a. E. , ., ö un 5 dl, ih 4 45398 4576 5227 3635 23 18638, gst. P , Die Vernjn fung dieser Stücke hört mit d streits wird die Beklagte vor das Serzogliche Amts⸗ , schuldner an Zinsen don der quf dem Grundftt it ; Dem; je S0 M, fäl ewesen am N ; 0 6a 11385 13994 I5505 5910 5921 5955 2. Januar igig auf J in Braunschweig, Zimmer zg, auf Then 2993] verstorbenen verehelichten Korbmacher Beffer, Louife nebst Crierl i g fn 595 ; . Ti toll, 1 Bormittags 0 ußr, He Jims Isaae Co. in Hailingen llagt gegen geö. Wah ler bereichs (fun, Grundbuch. bon Mühl. 1 i Tr 3h. gescheinen und 1. ain f e ,. 2e scßz sis, z3iä] Sing Hu D,, R, g,, Dortmund, ln Zunb 1g geladen. = 17. C0. 543 /i2. den Händler Valenlin Bullinger. unbekannt wo, erg 9. E. Band 11 Blatt 471 in Abteilung IJ b . annten ,,,, s ; 45 48 71 27 20 Geiuertschaft Tremonia. Braunschweig, den 18. Juni 1912. früher in Malsch, unter der Behauptung, daß der⸗ Nr. 8, eingetragenen Hypothet von 12006 fur die U S ölen 26 Einls f 16id) iG 1785 183957 1533 1333 19 5 t 497 Der Grubenvorstand ge g w reiß. Ger. Sekretzr, kelte iht, aus Kauf von Schwom men fung dedft vom Zeit vom 1. Jus isi i' bis Cnke Dezem her 1911 Straß den 23. Ma 1a, ann eos s zo s 53 6 821 502 5 ; 5 9 ö erichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Jahre 1910 216 M 406 3 schulde, mit dem Antrage schulde, mit dem Antrage auf vorläufig bolisttechbare er⸗ 13039 13566 13705 10s 1488 i 1.

Gewerẽs Der

1. 1. 1. 1. 1. 1.

18060.