. . a— —— — . Sechste Beilage — e. J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Verlustrechnung. .
. —— De. ö 1. Wechsel der Aktionäre. . TR ' .
w re n = n. ö . 63 M 147. Berlin, Freitag, den 21. Juni 1912.
, , Keita ö . gnterluchunggsag ů K . papiere: 31 . ; 364 hunter uchungg sachen. 3 . n n n, ee e g. 4 16 227 6 1) Mündelsichere Wertpapiere (nach dem Bürgerlichen Gesetzbu . 89 433 785 99 X. Aufgebote, . t, und Fundsachen, Zustellungen u. d ; enschaften * 0 6 9 . 11 . es (Ech ge em sser n, e . . ö Jö. . . ꝛc. 9 ergl en 1 Er nze ger. ö Ii len r e 8 2 )
3712 973 51 nãmlich , erlosung ꝛc. hon Wertpapieren. Banlaugweise. 751 392, 40 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu ⸗ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften Freist für den Ramm einer 49espaltenen detitzeile 60 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 oz ori . Kl ash oss 8 . . 5 .
. ; 95653) 9s 1j Nachtrag. 29296 r . 1 . . 5 K ommanditgesellschaften Deutsches Nordsee · Ferienheim Sahlenburg Unsere Bekanntmachung vom 11. Juni a. c. er- Der wers n een. Arbeiter Frans w . . 11 391 326 do 76 113 auf Aktien u Vtktien esellsch e. G. m. b. G. in Liquidation. Baker nog dhl, de, gm sl, Te miber is je die Mäagnl Ihr one nnn f ile fr Fran; 3268 , . 9 . Einladung zur ordentlichen Generalversamm- HDaftsumme sämtlicher Mitglieder 2600 betrãgt. Gemeinde Uürshust, Reg. Bez. Kronoberg, Schweden
: . 11 . ö. . nn lung zum Montag, den R. Juli 1912, Abends Berliner Industrie ˖ u. Handelsbaunk geboren und zurzeit in Kiel wohnhaft beabñ tigt 4 il g goz e . 29 25 St Uhr, im Hotel Holstentor, Holstenplatz 1, in eingetragene e, n,, . mit beschränkter mit der schwedischen Staatgangeh rigen 3. . 1 6 ,, s ies 3 it Gn har t Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Hamburg. Saftyflicht. Thilda Larsson, geborene Lund, am 16. hal 8 072 323 . In der It' notarlcller Urkunde un, heutige Vage Tagesordnung: Neumann. Schreiber. 1871 in Karlskrona, Schweden gebhren und zurzeit
oh 746 8 873 139 statl⸗ , , 19. Amort ation ᷑ëπ e- . 1) Abrechnung und Bericht. in Kiel wohnhaft in SDeutschland die Ehe zu
. . 3 . 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. schlie ßen ; .
6 Jop 232 tod chelde er ren dungen umnseter ee r 3 Ven fht ber cd R, ln ,, , diese Che sind spät . ; 8, Ei r mfr en . Hamburg, den 20. Juni 1912. 3. r To ff pe . mee e err : ) 331 791 S 1oö6G -= ö Der Aufsichtsrat. Diersch. zu erheben. — b —
à 1 331 791 j ᷣ sn gh 6e . Nr 3 7c 96. 185, 158 zo a3s zoo byo goz sz. ssag6s 10 DBVenltn den l. uni gls. . LS s 1924 330 . 4 fel s 3 zs a 1c 1öös jösi ick s der unterzeichneten ) Verschiedene Belannt abniglich Schi ebische GeTiandtschaft. ö ir e nr eeschee un ea Lit. M e n, , . 3. , ,,, machungen. . der Directi . mittags um hr, in Posen im Vereinslokal sag getauntmachung. on der Direction der Digeonto⸗Gesellschaft und
Ils os! . . ; WW Fss 2s 435 zoz . Nr. 1179 184 13s izos 33 1944 1461 1498 der Resurss Ku n , , nr nf,, d g. . Deutschland, hier, ist der Rin.
SVerlusf ug: bo 142 , 1580 1672 1700 1735 1757 18435 1851 1903 1356 Beschlußfassung ber ein; ö der 8s 4, in Düffeldorf ist in Liquidation getreten. Gi K 690 900, — neue Aktien der Posener
1924 2016 2032 2076 2138 22325 22352. 10. 22, 21, 36, 7, 38 deg Ste tuts etwaigen Gläubiger werden erfucht, shre An sprüche Straßenbahn zu Posen, 6b Stuck Rr. 3d
6 120 486 Die Rüzahlung der oben bejeichneten ausgelosten einzureichen. 3 g zeich 9 SpoRa zwigzkiu Eabrykantoöm (Fabri Duffeldorf, 13. Juni 1912. his 3690 zu je M 1006, —
z86 66 ;
ö , de, , oz z0z. 1700000 . . vom 31. Dezember kanten verband). eingetragene Genossenschaft Stei Co. G b . Börsenhandel an der hifhoen Boͤrse zuzulassen.
Gemsnn aus Kapitalanlagen: ) f 50 oo9 - Arügemeinen Deutfchen Credit, Anstalt hier mit beschrüntter Hafm sricht. einmeer 9. G. m. b. 5. fr. den 5. Juni 191. . 1 n, n, ho bzb ö Sho 000 sowie an unserer Ftaffe. Die Versinfung derfelben ** . Gdiund Reber, ulassungsstell!e an der Korse iu Gerlin.
3 Ger e Hheiwinn . So 63 — rie r n ai ö , i, man ö. w Liguidator. Kopetz kv.
VI. Vergutung' der Rückwd . — hn 95, aa C. ugleich werden die Inhaber der bereits früher J § 58 Pr. V. G.. do 224 338 84 i n , . e, ned nicht präsen· [29299] ; ⸗ ö. —⸗
Allgemeine Deutsche Penfionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin,
26 538, 51
ö 8
115 8.465 3358 375 1305735 42 181 439 Lit. B à M 500, — Nr. 1767 . — . wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem 9 . 10 23 ze n 2 756 4496 ee, gl, felt ö . . Gewinn. und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr 10111. Gesammteinnahmen .. 186 782 961 1 809 * 14 2 schlossenen Schuldverschreibungen zu erheben. r r,, . H. Ausgaben. ö i 9. Leiyz z, den 11. . . geivzi Gegen stand J Gegen stand Betrag in Mart ö ö ö . . 4136 13916 ammgaruspinnerei zu Leipzig. im ei . . . . , , , nne der Vorjahre aus . 1 8. Wenne nis Ge ener, su e, Foge t. im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen 9 . . 36 I ö 65669 ann , R. Ausgaben. I Jurckgestelit 243 535 ö 2 — 20 —— — J. J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der . ö. e . — ö. , . J . ö. P 11262 g Don t . eibst a 1 beim Prämienreserbefonds aufbewahr — — 2 irts eleistet. 491 5 La — Y fonstige Bestandteile 2360 6] 0 850 6) Erwerbs und W chafts⸗ 348 h Surũckgestellt 229 is . 606 5 6904 289,97 Gewinnrtserven der mit Gewinnanteil Versicherten 4 883 709 genossenschaften. II. Zahlungen für Ve [29609 16 6 . , , ) 541 779 — 2 . Die unterzeichnete Genossenschaft hat die Ei qui⸗ Sparf 793 045 . . . 5 n = ,, w,. dation beschlssfen. Gun ge Gan big?! i Ws e e ie 461 280 ö e , e stent 35361 ) . , r l d ie une n sgendiphf . = = . e . machen. Die Liquidationsbilanz vom 28. Apr 9) fũ ; 3620203 S721 o80 1 ö. 3 1912 stimmt überein mit der hier unten veröffentlichten w . ö 1L. .. 2753541 3 a3 13 ah s Bilanz vom 21. Dezember 1911. . 231 649 .
08 ö 15 51444 b. Kapitalien . H 26 499 1010 860 1 165 70816 6 ,, e oz oa . * w (. I. . . 26 16. sz az⸗ ) 0541 64 44 79010 j , , e, 678 963 . ; 2) für Invaliditätsversicherungen: . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen k Mobiliar. . 150 — haben. 36 — a. laufende Beiträge ö 7980 3. 22 13429
wd MS 654 174,31 X. Barktautionen Verlust .. 3 643 05 Reservefonds 2— j ! ö db Rig Iõa ol . . ö , n. ö . Kursverlust: Abt. 1 3 1753 767 14 ——— ⸗ 440 55 1114721
1 980 9. — c
g3 ↄ6z . Sa. 737. Sa. 737 216 735 1094579 120 953346 Sa. a. — 1646 . . 35 700 - Mitglied l 1. ö. ĩ ; Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres 11 646 483 58 1 gb 252 62 12 , mri . Januar 1911 8 mit 59 3a m fern, am Schlusse des Geschäfts— 5) Unbehobene Anteile von lig Bis 28. 4 1912 Zugang — o, Abgang = 0. ( ö . 9. ef . . fi , , . . S69 573 seitigen Ueber lebengassoziationen 155 ol 3s , . Mithin Stand am 38. 4. 191 — 83 Mitgl. mit Kursgewinn: . 4 b. wechs. Ueberlebensassoziatlonen ; J 6) Diverse Kreditoren 73 232 65 3023 71212 12 Anteilen. Sonstige Cinnahmen: Gewinngnteile an Versicherte: XI. Gewinn 201 203 45 Die Geschäftsguthaben blieben seit 31. 12. 1910 . vum Referpesonte
1) aus Vorjahren: — unverändert. h l Mhz 9 Sesanntbetrag.. 1665 Olo ᷣs 20 Die Haftsumme betrug am 1. 1. 1911 — 365600 ! n , en Betriebs fonds
11 M060 ĩ ö D. nicht abgehoben 57675 bl o o⸗ ) Hiervon sind 6 1063 37720 mittlerweile eingegangen. und am 1. 1. 1912 sowie am 28. 4. 19173 2 36506 . ;
2) aus 6 e T ifte hre: . Verwendung des Ueber schusses. — . ö. Berlin, erde ,. ie 6s. Sum 1912 4 zu den Stiftungsfonds
a. abgehoben MS 130 0 . . Kö eue Ansiedelungsbank,
b. 3 abgehoben I 15943 1377022 1438 6927 ᷣ Def tin eingetragene n nn, F mit beschrãnkter . 95 15 720
r, ,. n,, . Gesamteinnahmen.. 1d di por s c Gesamtausgaben .. fig s Tᷓ
Rüdversicherungsprämien für: . ĩ 3. z ü . ; ; p 238 000 - v. Schmiter löw. chünemann. 1 2 463 149 JL. An die sonstigen Reserven , , C. Abschluß.
37 57 99 J ö S5 778 81 (28560 Bilanz Gesamteinnahmen S 13 815 50, 68 4 der Berliner Kreditkasse, Gesamtausgaben . 13 695476, 28
ö . 170 000 Ueberschuß der Einnahmen o 18360 60358, 45 Steuern ⸗ und Verwaltungtkosten (abzüglich der vertragsmäßigen ; * ; Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 266 9 . Pr Bermendung des ueberschunfes. M Steuern 252 725 33 22464 ö I. An den Reservefonds 110 2765,40 ; ö Gesamtbetrag 991 D R ĩ 3 II. An einen neu gebildeten Betriebsfonds; 9 753, — Z 1 649 530 19 Geschäktsbewegung im Dentschen Reiche im Jahre Eon ER. . Gesamtbetrag.. X NG d d 2 335 z Ichättẽ benen mn Deutkcher Relche m ande dn. — Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. 3 1567971008 3 501 477 3 754 203 2 Zugang Stand ult. 1911 Vieh — ———— j · 5 9 ) ö ] e ö 3 ; J ö. ö Renten Verträge Ter e nr Renten 6 Gegen stand . =. Gegenstand Betrag in Mart * ö J ; . im einzelnen im ganzen im einzelnen im ganzen 2) Sonstiger Verlust 22 90 424 e 16 e. b Gesch assi ü ⸗ . . nd ftsguthaben konto A H. Passiva. Prämienreseryen am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Japlta l hersicherungen aufden Tedes al 481 5 84 696 5 847 Fe ö. onde konth 10 824 700 Reservefonds G 37 Pr. V. G., 5 2629. G. B. 165 499 46 h 2. . erungen . den Todesfa 90 224 338 ö auf den Lebens⸗ 19 14 000 27 f 109 000 — 10 933 700 ö. Abt. 1 ) ö. . ö. 62 r 1 . 7 m * . . . Friebe , w ger ö . . Gemmiun. und Verlusttonto. ö Främienübertrãge; . en, , , , ; 1. 2090 42 181 439 Minimalergebnisse inklusiye Aus= gehe, ö g76 625 ; . j ö n 9 1 674 ö. 10233 8 . JJ — ** — * , Nobihienkontg. Abschreibungen .... 3 9 sonstige: Hitfefombs I. n en zso ens ö , sin. ö dl Sog rs 142 756 449 Zusammen so , , ,,, , , , s Font okorrenifonto: Diver e Werlust 1 358 34 ö . 8 ö . ö ö Im Jahre 1911 betrugen die Einnahmen on Prämten und Gintagen „ 3666 67202. Die Unkostenkonto: Gehalte des He fand III. Rückftändige Beiträge: Abt. . ..... 3136 klemme gem Geatfonde) sr : . . ö 36 956 39 232 „Hilfs. und Stiftungsfonds:
XI. drämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 1 Jahr . ( , , , ; Auszahlungen für Sterbefälle, Rückläufe und fälltge Erlebensbersicherungen S 2 b7oͤ 580, 8z. sowie der Angestellten, Miete, In— ILV. Rüchtandige Zinsen 1507 ilfsfonds
432 586, 12 6 036 876 ; Sonstige Reserven, und zwar: . Gewinnreserve Lit. A S 2 125 000, — J
491 684 jahres voraugg cahlt⸗ Beiträge): Abt. I.. 80 Io i ö 8 20ogoßo
165 499 191898542 220 465
II 83
8 8
220 207 90 32 25
ö. eingetragenen Genossens
) Ka erungen auf den Todesfall: . . „S 3 425 027 98 KFapitalsanlagen im Veutschen Reiche: ; . serate, Zinsen und allgemeine Unkosten 17 939 58 . 27 Großmannsche Stiftung - ; tverwaltung d ichsschulden bezw. preußischen Staatsschulden: 26 X. Bankguthaben 469 131 — iG Uiiis A135 139 e chöstumm bet der Hauptverwaltung der Neichtschulden bezmn. prenßischen Staa 16 . 1890 8 vr. er f Attiva. — Vermßgen des Flamm! . ö ö .
ssche Nominale M 409 Preußische Konsols ng ermächtnisses, der Stiftung einer un⸗ , lammsches Kermächtnis
399 050, — . schen gg 164 75 k 3 333 9og9⸗ Dis kontkonto 421343 .. ö ! 40 000, — ; Enannten Dame und der Meta Heinzel⸗ n, ob oss e Deutsche Hdeihanleiße? 3d söh = H cr . ö e gsa 3 mmngenmmnten.
1845 000, — 19420 48 VII. Verlust .. w — vn , . stung J
Nen . 30 ; ö ; . 19 39394 ö bel der Königl. Se 169 9og-— . en neu eingetreten und meg ue gn .
gn use des Cel Häftesahres 3 st , e. Gesamtbetrag 13 180 25108 Gesamtbetrag
, , — R
t sel 118903 13 782 4 264 004 31 0/0 Baverisches Etsenbahnanlehen S193 oo. — e Berlin, den 31. März 1912.
. b. mn 4 . XI. . ß 4353 09 63 490 Deutsche Nei cheschatzanweifungen ß 1 n 28. Gengssen ausgeschleden. Am Schfusfe deg . . . 6 631 z5s ss 460 Preußische Staats schatzamweisungen ?. — 1680 0009— schaftsjahreß 151 gehörten der 6 enscha Der Vorstand der Allgemeinen Deutschen Penstonganstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen. 1g . S0 rb Nomnale SS IGT. 65 . mit einer hes n ha cf . * ertretun wr ; 99 ;
wird auf Grund einer Vergleichung mit der vorgelegten Jah rechnung, den
*.
XI. Sonstige ; 83 : dnss
165 . — thekardarlehen auf Häuser 4120 000 — S2 500 MS½ an. Die Richtigteit der dargelegten Rechnungsergebnisse und der kim ,, ner,, ö. . 619 2z67 0565, — Berlin, den 18. Juni 1912. Geschäftsbuͤchern und den Akten der . hiermit i, si . b. Immobllien: . ; . Berliner Kreditkasse Berlin, den 23. Mai 1912. ö . 4 ö 36 . 8 ö if n , Nr. 6 ,, . . ; Eingetragene m,, . mit beschränkter e , J e C arle en au eigene 0 cen , e , ð2 . an [ * 3 . Ueberschuß der Cinnahmen.. gol go . T T, ro . Putt kam mer. Müller.