1912 / 147 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

I29366] ntsgericht München. Konkursgericht. 18. Juni 1912, Nachmittags 5 Uhr, wurde en des Kaufmanns Jakob Wollinger jung in München, Wohnung Neu- tätterstraße 6, Geschäftglokal Nymphenburger⸗ straße 156 a, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Jarob Hofmann in München, Kanzlei: Bayer— traße 7. 1II, zum Konkursverwalter bestellt. Offener ö Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum & Juli 1912 2 Frist zur Anmel ; dung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer Nr. 82 /I des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, 2 5 al 1912 ö ; r zur Beschlußfassung über die ahl ein anderen Verwalters e leihe eines Gläubiger ausschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen und allgemeiner Pr Sstermin: Mittwoch, den 17. Juli 1912. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. S7 5 an der Luitpoldstraße in München. künchen, den 18. Juni 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Nanmdurg, Snale. Konkursverfahren. 29406 Ueber das Vermögen des Kommissionsrats, Hof⸗ maurermeisters Gottfried Siebert in Bad Kösen ist am 18. Juni 1912, Nachmittags 123 Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf— mann Oskar Petsch in Naumburg a4. S. Anmelde⸗ frist bis 9. Juli 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 18. Juli 1912, Vormittags LA Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 9. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Wanumburg, Sanle. (29433

. sonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Karl Biertich, Inhaber der Firma Franz Schumacher in Naumburg a. S., ist am 18. Juni 1912, Nach⸗ mittags 6,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bruno 66 in Naum⸗ burg a4. S. Anmeldefrist bis 25. Juli 1912. Erste Glaäͤubigerversammlung am 18. Juli 1912, Vor⸗ mittags ER Uhr. Prüfungstermin am 8. August E9ES, Vormittags 1E Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912.

Königliches Amtsgericht Naumburg a. S. Venmnkirchenm, Sanr. 129379 Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ernst Deuster, Luise geb. Vagiener. Inhaberin eines gemischten Warengeschäfts in Neunkirchen, ist am 18. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtz= anwalt Kohler in Neuntirchen (Saar). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Juli 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaäͤubiger⸗ versammlung am 15. Juli E912, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1912, Vorm. LO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Neunkirchen Saar, den 18. Juni 1912.

r Königliches Amtsgericht. PIanen, Vogt. [29361

Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ und Spitz en fabritanten Arthur Dworschak, in Firma Heinrich Schildger, in Plauen wird heute, am 18. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts- anwalt Dr. Lehmann hier. Anmeldefrist bis jum 15. Jult 191. Wahltermin am 16. Juli E912, Vormittags O Uhr. Prüfungstermin am Ex. August 1912, Vormittags 39 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912.

Plauen, den 18. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Sau gam. 29408 Ff. Württ. Amtsgericht Saulgau. Ueber das Vermögen des Taglöhners und Dreschmaschinenbesitzers Sebastian Daugel in Reichenbach wurde am 17. Juni 1912, Nach— mittags 5z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Nagel, Saulgau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist: 4. Juli 1912. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Ez. Juli 1912. Vormittags 93 Uhr. Den 18. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber: Netz er.

Spandau. Konkursverfahren. 29424 Ueber das Vermögen der Firma C. Grandt

u. Co. in Spandau, alleiniger Inhaber der

Tischlermeister Carl Grandt aus Spandau, Mertensstraße 90, ist am 18 Juni 1912, Nach⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon—⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Karsen aus Spandau,. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1912, Mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. August 1912, Vormittags KEH Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pokz⸗ damerstraße 18, Zimmer 13. Konkurs forderungen sind bis zum 1. August 1912 bei dem Gerichte an— jumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1912. Spandau, den 18. Juni 1912. ; Königliches Amtsgericht.

St oele. 29421]

Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters August Ptaurer in Kray, Ernststraße Nr. 6, wird heute, am 19. Junt 1912, Vormittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Knipschild in Steele wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4. August 1912 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur , , über die Beibehaltung deg ernannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters . über die Bestellung euieg Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 18. . 1912, Nachmittags 4 Uctzr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 14. August 1912, Nach⸗ mittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte Cermin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur , gehörige Sache in Besittz haben oder zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsosgen ober n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welch sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedi ung in Anspruch nehmen, dem J

n mache zsglche⸗ Auteaeriät in ereete.

Trittam. 294301

Ueber das Vermögen des Ziegeleibesttzers Carl Johann Emil Heide in Lütjensee ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Becker Trittau. Anmelde⸗ frist bis 4. August. Erste Gläubigerversammlung (Wahl des Verwalters usw.) 4. Juli 1912, Nachm. 2B Uhr. Prüfungstermin 12. August, , ö Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist is 1. Juli. .

Trittau, 15. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Contkurserßsffuung. [29380

Ueber das Vermögen des Schreiners Johann Schepers in Heiligenhaus ist am 18. Junt 1912, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nut Ditgens in Velbert. Offener Arrest mit

nzeigefrist bis zum 3. August 1912. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung am 13. Juli E912, Vormittags EO Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1912, Vormitags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Velbert, den 18. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Alverdissem. 29417

In dem Konkursverfahren über das Vermogen des Gastwirts Müller zum Felsenkeller bei Barn⸗ trup wird eine Gläubigerversammlung auf Mitt⸗ woch, E09. Juli 1912, Morgens 10 Uhr, mit folgender Tagesordnung einberufen: 1) Prüfung von a es, angemeldeten Forderungen. 2) Frei händiger Verkauf des dem Gemeinschuldner gehörigen Grundbesitzes.

Alverdifsen, den 17. Junt 1912.

Fürstliches Amtsgericht. Anerbach, Voß t. 29616

Die Erben der am 8. Februar 1912 in Auerbach verstorbenen Bäckermeistersehefrau Ernestine Pauline Dittrich, geb. Wutzler, haben die Ein⸗ stellung des über deren Nachlaß eröffneten Konkurs verfahrens gemäß § 207 der Konk.-Ordn. beantragt. Dies wird gemäß § 203 der Konk.-Ordn. hiermit bekannt gemacht.

Auerbach, den 19. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Hartenstein, COsihr. [29401] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Hermann Wagner, früher hier, jetzt in Memel, ist zur Abnahme der Schlußrech—2 nung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Sr iu r rh , und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juli oN, Vormittags IO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier bestimmt. In demselben soll auch die Festsetzung der Auslagen und Vergütung für die Mitglieder des , nach Anhörung der Glaͤubigerbersammlung erfolgen.

Bartenstein, den 18. Juni 1912.

Königl. Amtsgericht.

Berlin. Konkursverfahren. [29435]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stein Æ Bergmann in Berlin, Köpenickerstraße 71 a, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem . Vergleichstermin auf den ER. Juli 19HEZ, Vormittags III Uhr, vor dem Konig⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue Irie straße 13ß 19, Zimmer Nr. 143, 11. Stockwerk, an beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der ö schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 15. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin Mitte. Abt 154.

Cöln, Rhelim. Konkursverfahren. [29372]

Das Konkursverfahren uber das Vermögen der Bäckereigenossenschaft „Conkordia“ einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Liquidation in Cöln⸗ Bickendorf wird . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Cöln, den 14. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 64.

Dortmund. [29378

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Eduard Lipproß in Dort mund, Kirchenstraße Nr. 26, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sowie zur epytl. Abnahme der Schlußrechnung und zur ö der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestraße Nr. 22, Zimmer Nr. 78, J. Obergeschoß, anberuumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerschtzschreiberei des Konkursgerichtz, Zimmer 76, zur Elnsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Dortmund, den 18. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Pres den. (29418

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwaren ., Tabak und Zigarreuhändlers Heinrich Jasef Fleischer in Dresden, Güter⸗ bahnhofstr. 18, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ term ins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 19. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Erich. 29431]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Bãcker meisters Fritz Stelljes in Benneckenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. April 1912 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. ö 1912 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gllrich, den 12. Juni 1912.

Königliches Amtggericht.

Essen, Runr. (29422

Das Konkurgzberfahren über das Vermögen der im Handeltzregister nicht eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft, die unter der Firma Ge⸗ schwister Vocksch zu Essen ihre Geschäfte betrieben und deren Inhaber die Ehefrau Wilhelm Sche⸗ vers, , e geb. Gocksch, und Hedwig Bocksch in Essen sind, wird hiermlt nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben.

Effen, den 12. Juni 1912.

stõnlgliches Amtegericht.

Fisgchhausem. Konkurs verfahren. [29405] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Wender in Fisch⸗ haufen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 9. Juli 1912, Vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem . Amts ericht in Fischhausen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. er Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fischhausen, den 17. Juni 1912.

Pritz kat, Amtsgerichtgassistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Fürth, Kayerm. 29411 Das K. Amtsgericht Fürth hat das Konkurz⸗ verfahren über das Vermögen des Fabrikanten Johann Jakob Heinrich in Fürth (Firma ohann Heinrich) als durch Zwangsvergleich . nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Halle, Saale. Konkursverfahren. [29415 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des staufmanns Emil Tugendhat in Hallle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangavergleich hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7.

Halle, Sanle. Konkursverfahren. [29414] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Emil Tugendhat zu Halle g. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 9. Juli 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Poststr. 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 18. Junk 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Kattowitz, O. S. [29615 In dem Konkursverfahren über da3s Vermögen des Uhrmachers Benno Lachmann in Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 12. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 36, bestimmt. Ftattowitz, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 6. N. 25a / 11.

RKellinghusem. Bekanntmachung. I[29419 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenhauers Drag oe eng in Kellinghusen ist der Rechtganwalt Dr. Rosenkranz, bn in Kellinghusen, jetzt in Kiel, als Konkursverwalter entlassen. Der Rechtsanwalt Metzener in Kelling⸗ husen ist zum Konkursverwalter ernannt. Kellinghusen, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Kellingshuen. 29420] Bekanntmachung. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. März 1911 zu Rothensande verstorbenen Ehefrau Anna Christine Andersen, verw. Darder, geb. Diestel, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mitt⸗ woch, den 3. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 3, anberaumt. stellinghusen, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. (29368 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hotes und Co., elettrochemische Fabrik in Rheinau, wird nach Abhaltung des Schluß— termins und erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Mannheim, den 17. Junt 1912. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 4.

Neustadt, G. S. 28982)

Konkursberfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der verwitweten Frau Regierungsassessor Elisabeth von Schipp, geb. Schwarz, in Neustadt O. S. wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Neustadt O. S., den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. 29364 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Juni 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Priester hier, Josefspl. 4, Alleininhabers der handelsgerichtlich ein⸗˖ getragenen Firma Max Priester hier als durch Zwangs vergleich beendigt aufgehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Cürnberg. 293631

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 15. Juni 1912 das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Glise Ott hier als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗

gehoben. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ohermoschel. Bekanntmachung. [29371] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers Jakob Simon in Hochstätten wurde mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Masse eingestellt. Obermoschel, den 19. Juni 1912. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerlchts.

Ravensburg. [L29367]

2 3 ö . 3

KR amits eh. ,, , . (29403

In dem Konkurgherfahten über das Vermögen dei Kaufmanns Julian Sieradzon aus Nawitsch ist infolge *, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den A2. Juli 1912, Me mlttags AR Uhr, vor den Königlichen Amtsgericht in Rawitsch, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ ö zur Einsicht der Betelligten nieder⸗ gelegt. K

Rawitsch, den 15. Juni 1912. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. 29410) Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustau Weber, Taglöhners in Dunningen, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll. zug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 15. Jun 1912. Amtsgerichtssekretäür Scheerer.

Rottweil. K. Amtsgericht Nottweil. 29409 Im Konkurse über das Vermögen der Firma Gebr. Lauffer, Möbelfabrit in Schwmenntugen, ist zur Prüfung weiterer Forderungen Termin auf Mittwoch, den 10. Juli 1912, Nachmittags 23 Uhr, bestimmt worden. Den 18. Juni 1912. Amts gerlchtssekretär Scheerer.

Ft id esheim, Rhoim. 29423 Das Konkurtverfahren über den Nachlaß des Wirts Philipp Jonas in Eberbach wird nach erfolgter Schlußvertellung aufgehoben. Riüdesheim a. Rh., den 17. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Saaralbem. stonkursverfahren. 29362] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehrennotars Franz Dufresne in Püttlingen i. Lothr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Kaiserliches Amtsgericht Saaralben.

Salder. Konkursverfahren. (294161 Das Konkurgverfahren über das Vermögen det

Ackermanns Christian Willmer in Lebenstedt

ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz

aufgehoben.

Oed nr, . n 66. sichen Amte le er Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichls:

P. Ohms, Gerichtssekretär.

Tecklenburg. Konkursverfahren. 29359 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des abrikanten Wilhelm Stille in Söste, Gemeinde

Lienen, ist auf Antrag des Konkursverwalters zur

Beschlußfassung über Fortführung oder Schließung

des Betriebes der Höster Porlland Cement und

Kalkwerke und zur Prüfung der nachträglich an—

gemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Ault

912, Nachmittags 2 Uhr, vor dem König.

lichen Amtsgericht in der Heckmannschen Wirtschast

in Hohne, Gemeinde Lengerich, anberaumt. Tecklenburg, den 17. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Weissenburg, Kay erm. (29373 Bekanntmachung. Nach Beschluß des K. Amtsgerichts Weißenburg i. B. vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sigmund Hoff⸗ mann, Inhaber Richard Hoffmann, Eisen⸗ handlung in Weißenburg, wegen Zwangsvergleich⸗ aufgehoben. Weißenburg, den 19. Juni 1912. Gerichtsschreiberei des &. Amtsgerichts.

Weissen fels. (29426 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh sabrikanten Franz Lorenz in Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verjeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den AH. Juli I9I2z2, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Aintegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 27, bestimmt. Weißenfels, den 17. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Werder, Havel. Konkursverfahren. 29404 In dem Kontursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Artur Grützner in Werder a. 9H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. Juli 1912, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Werder Can , Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Vergleichs borschlag und die Erklärung des Glaäubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon2 kurggerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Werder (Havel), den 17. Juni 1912.

Wille, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zossem. gonkursverfahren. 29a2

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß der in Zossen wohnhaft gewesenen, am 14. Oktober 1910 verstorbenen Witwe Auguste ᷓrause, geb. Müller, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermms hierdurch aufgehoben.

Zossen, den 11. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Tarif ꝛ. Bekanntmachungen ö. der Eisenbahnen.

Deuisch · und Nieder lãndisch. NRussischer Gůũter⸗ tarif. Teil vun vom 2. Mai alien eus

des Tarifs:

a. bei dem Frachtsatdz 336 der Station Lodz Kalischer Güterbhf. das Zeichen „)* anzubringen,

b. in der M. Anmerkung am Fuße der Selte nich, zutragen Sendungen, welche an die mit der Station Lodi Kalischer Guͤterbhf. durch ein ,, Privatgleis (Gleis mit deutscher Vollspur) her bundenen Fabriken gerichtel sind, werden bel Pe= ferderung über Sognowice W. W. in Lodz Kallscher Güterbhf. nicht umgeladen .

Bromberg, den 15. Juni 1912.

ÿnigliche Eifenbahndirertion

als geschaftoführende Verwaltuna.

. Juni neuen 1909. ö sofortiger Gültigkeit ist auf Seite lo

142.

1 Frank. 1 2g. 1 1 gold gib. 00 66. i Gib. Bfterr L Rrone österr. ung. W. O86 S6. 7 46. 1 Gld. holl. W. 170 46. 1 X 15650 45. 1 stanb. Krone 1126 . A6 6. 1 2 4 6. Die ein Papier be mun Nummern 4

nur * lieferbar sinb.

terd. Rott. he do.

6 1

do, Christianig.. len. Plãtze 2. do. 100 enhagen.. gin Ber eth 1 do. do.

2 26 DS de o do code oo

ͤ l

kara rn e rr 3g.

3 O0 de 8 J

3

K e Ero er n g

do. Nadrid, 36.

do. 0. New goꝛk. .. do, .

S3SSsSs - . 35 * *

do. 2g, Schweiz. Plätze do. Do. .

55

& Soc c .

35

& *

Bankdistont.

Berlin t (Zzomb. 53). Amsterdam 4. Brüssel ö. 53. Italien. Vl. oJ. Kopenbagen 5. Uisabon 6, London 3. Madrid 4. Baris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Schwein .

8

Stockholm 45. Wien 5.

beldsorten, Banknoten u. Coupons. Nünz⸗Dufaten... pro Stück

Nand · ukaten... do. y ,, V Francs · Stüde Gulden · Stücke gelb Dollars j Inverials alte.. pro Stuck —— de. do.. : ro 56M Hin feu ches Cid. nd . k fe. v. o. e do, Couv. zb. New York Belgie Vantnoten 109 Frangs 80 sgbz gin che Canknoten 190 Kronen I. Sb B gngliste Banknoten 16... 66 45 b; zöstsche Banknoten 150 Fr. Sl, 0obz fhändische Banknoten 100 ff ish, bz mlieniste Banknoten 166 6. Bd gobz biwengische Banknoten 199 Kris. 5 bz desterreichische e g. 6 . i . o. r. 84, 65 ksische Banknoten p. 100 R. . z M. do. 06 R. i515 p; do. do. 5. 3 u. 1 R. el5, 15 b; ö ult. Juni Ehwepische Banknoten jod Kr. meer Banknoten 100 I golleoupons I65 Gold Rudei do. do. kleine

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Disch. Jeichg· Schaß fällig J. 7. 124 1.1.7 100 006 e al, L iss i ioo. 5d dl. Reichs · Anl. ul 18 versch. 190. 79 bz G Do. do. 35 versch. 0, 10bz G . ö ult. Juni . . ; . i 180, 30 do. Schutzgeb. Anl. . utv. 23/26 4 yt. Schatzsch. f. i. J. ĩᷣ * „I. 4. 154 hreuß. lons. Anl. ut id / . u lh. 4

unk. 201 4 ö 1912 unk. 30 do. . n .

Börsen⸗ Beilage er und Königli

Berlin, Freita

Berlin 19090 d 1657

zum Deutschen Reichsanzeig

33 82

Amtlich festgestellte Rurse. serliner Göorse, 21. Juni 1912.

. d . 2 *. 1 e. 165

*

r . 2

1901 8.1 skamm. Obl. de 18591

m e m m, m. ——

w.

do. 1899 1 Siejef. xd b. Fc Boch

xc

8 2*— 83533637 22222 2 2 . h 4 1

S Gotha Si. A. ĩddd e St. ⸗Rente

Sond. * Württemberg unk. 15 4 verfch do. H. 2

.

r - ‚—— r xo de g =

8838 **

. ** S8 2

8 8

n Ludwig hafen do. ), Nagdeburg do.

wr

r 8

W

S

83 82

o. Boxh. Rummel em,. a. H. 1

* 9 T —— SGG

8

Skrkbntrr- —— rr m, , —=— 2 838* 66

28

da

8 *

X

do.

do. 1997 Lit. Rur.

do. 1911 R Et. Suk 21

do. 1888, 1 iv. H.. O5 imb 1901 46

1912 unk. 17 1889

8 n

2 8 m m m m .

3

—— **

* de

83. 3. .

D

3

83 22

o. d . und N gauenburger x

j . r 3

85

* 2 28

2 TD g 8

S2 S S

rn r ne, dor = 77

82

v. 190 rlottenb. 89. 9 190 unk

2

8 2

21 5 .

J . M , . e , 2 u

Mulheim, h. od d gõd ulp gib utv. zl

do. 1899, 1904 Nülb. Ruhr od . ii M Do iss, /

S - 58 8

89 S

.. 8 * S6

83

*

2 8

6 66

de J

* ' 2 an 28 6G

wr

11

C —— —— . r

Anleihen flaa Detm. Lndsy. n. Leihe. taatl. Kred.

ch .. 1892

1900901, 1906 do. 190 unk. 1 do. 1908,11 unt. 19 1912 unk. 42

D 55

900 do. 1909 N unkv. 15 4 do. 1909 M unkv. 26 versch. M0. 10 G versch. 0. 50 G

—— e . g m m m e m 23853 Mo a

= 2220

do. 1895 Grefeld 1909, 1901,06 190 unkv. 17 4 do. 1909 unky. 19 21 4

882

n s d

do. Coburg. S. 1

t = .

iba dandegrry k. 1

ten n , , . = E . K t - -

63 222

1904 ukv. 174 O9 ukv. 1

Darmtg z 1807 ut i]

**

1

5, d ul. ĩd/ ai

Gos ur i wis!

1 v. 6 ö 1 18553

a. M. 1900 4 N unt. 154

do. uk. 22 do. do. 1902, 63, 05 fen,,

.

= . . 0 ' . . . . .

* 1

42

do. Stadt 09 ukv. 20 4

&? Wein xder nv . ri

Schwrzb Rud. Ldkr. do. Sondt. Ldekred. Bi

8 ——— .

122

* 23 r 3 8s , , ü , g,

33 53

*

2

do. ͤ Dresd. Grdrpfd. do. S ö

88333

*.

Gd r ..

Wismar · CGarowr .

8

do. Grundrbr.

6kr. S. 22. Düsseldorf 1

S. 23 uk. 16 S. 24 uk. 21

——

do. 7 do. 88, 90, 4, 00, 03

88 8 S

do. dz. S. 21 6 , r. V. R. S. I5. I6

Gem. 963 4

do. do. OM unkv. 194 do. 1904.07 ukv. 21 4

Zo. 1909. Schwerin i. M. 1897 ö 1

R

do. 1882, 85, do. 1 Elberfeld. 1908 Nulv. I8/20 4 konv. u. 1889 3 1903 uv. 174 909 N ukv. 194

do. 9a 3; Emden C8 H. J. uv. 20 4 1368 M gh, do. 1898 M. 18h

dõl ish Nutv. 7]

do. 1209 Nutr. 194 do. 1879, 83, 98, 9l

3 *

Oberhess. Pr. A. unk. 17 Ostpr. Prov. S. 8 - 10

do. S. I = 103 mm. Prov. S. 6 9 4 o. S. 10. unk. 174

vhm rov.-· A. ukv. 26 4

x = = = . m e. e e, , d, , , —— Q 22 * —— 9 5 1

—— A —— 1

22

nd 9014 1906 ulv. 19194 do. 1909 38 Stettin Lit. N. O. P., Q 3; d Li w 1909 uk. 194 Stuttgart 1895 Ma do. 1906 N unk. 134

—— 1

g, D ü —1——

2

do. Rbeinprov. S. do. S. 35, 36 uk. do. S. 22

8

o. t Strßb. i. E.

3 I d

do. S. do. S. 3.7, 10, 12. do. S. 18 J * Schl. S. Prv. M uv. 15 ] d . 8, 02, O65

Landesklt. Rentb.

do. 31 rov. Anl. S. 3 4 4. 5 ułv. I5 / 16 4

bel 10 Nuk baden 1900.

2 82

5 S.

8

S. 2 Pr. A. S. 6, 7 do. S. 7

Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. IO / 11 ulv. 20/21

.

do.

ürstenwalde Sp. a 1907

, , 4

v. 1892, 1894 3 1 05

Weitere Stadtanlei und Freitag Städtische u. . d 9 9 6. 9 1

hen wer e Di ie e m, Hier tas

landschaftl. Pfa V. .5 1.17 11

debut Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. Telt. r. 1906 Munk. 15

Ostyr. Idsch. deen

do. do. neue... Schles. altlandschaftl. do. do. landsch.

do.

do. do.

L r 21

ö —⸗

w KL

3 N 222 85 FTS 2 ——

r

C W

* . . —— —— ———

eff. Ld. vp. Pf. S. 9 13, 164 do. S. 1 i617. ↄß ] do. S. I8 - 23 4 bo. S. 10a, 24, 254 do. S. 1—11 3 do. Kom. Obl. 5. 6 4 do. S. J- do. S. 1-124 do. S. ga. 13. 144 do. S. 1-16

6

nr r.

Lugshurger 7 Fl. vose . 6 Pappenh. 7 Fl. Lose Garant. Anteile u. Ob Kamerun E. G- Ag. B

Reich m. R/ o Zins. u. 120 Rückz. gar.)

r Kolonialge .

It Sn h Sa r en e n z

S Argent. Eis. 1390 do. 100 2

. E do. 100 E, 20 4 do. O0 50er, 10er Vo. Ser, le do. Anleihe 1887 do. kleine

do. 20 * do. Ges. Nr. M78 e,, ,. tv.

osn. Sandes-⸗A. do 1898

do. 19802uky ĩ S j

1561. hrl 21561 . 136560 2r 61I55l - S5 650 6 = 20000

8 5 ö 111

d

=

822

Ges

do. 1912 N unkv. X14 Halberstadt M2 untv. Ih) do. 1897, 1902 Halle 1900, 19065 N do. 1910 NM ulv. 21 1

J

83 *

do. 1991 N unkv. 194

do. 1911 unkv. 25/26 4 Do. 1887, 1889. 1893 3 Aggahut 6 4 do. 90

* r r i e . ö 1

——

1 & &

*

3 *

. .

51 6

2

5

(.

ö

3. 61 22

!

2

2

ö

2

3

.

23

.

2

*

* i

2

* 9. -

28231 8

22

2

.

do. 1901 N. 1994. 95 8 Berl. 1904 S. 2ułv. 18 4

2 180 8

2 ——

*

*

. Chilen A. 1911 7b.

Auslandische Zonds.

ö

—— 2. *. 2 2 e. *

C e, .