ö J Warenzeil enbeisage . des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staatsanzeigers. M DOB. Setlin, Freitag den 21 Jun. MDz.
geschäfts betrieb: Kolonialprodukten Großhandlung, 260. KLaffee und Getreide Rösterei, Tabal und Zigarren Fabrikation. Waren:
z. 63884. *
BVleicherel, Färberei, Appretur, Kartonagen⸗Fabriklation Waren: Garne und Zwirne, Seilerwaren, Gespinstfasern Kartonagen. ; ; —
„hüntunnimiez- Lahinef
n Hartwig Kautorowicz A.⸗G., Posen. Ss6 1912. w Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören, Bitters und sämtlichen anderen Spirituosen, Punsch und Punsch⸗ extrakten, Extralten und Essenzen zur Bereitung von Getränken aller Art; Fruchtsäften, Limonaden und Handel mit Weinen. Waren: Liköre, Bitters und sämtliche andere Spirituosen, Punsch, Punschextrakte, Alkohole aller Art, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine sowie Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Spirituosen aller Art und von Limonaden.
166.
160241. M. 18841.
14.
2214 1912. Mez, Vater Æ Söhne, Freiburg i. B. 8 / 6 1912.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte
ö. sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — chr. ̃
14.
160231. Sch. 16148.
ö Falchholleysum
qa /a 1919. Fa. S. W. Schöttler, Leipzig. Js wi? e d,. 1. 1
G eschẽ fta ßer rich: Verfertigung und Vertrieb won Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate und zwar: Zigarren, Zigaretten, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabake.
38. 160232. SG. 13411.
The hel flomb n of Von
1714 1912. J. Garbäty⸗RNosenthal Cigaretten⸗ fabrik J. Garbäthy, Berlin ⸗ Pankow. 7I6 1512. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrik, Ver⸗ trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier. —
38. 160233. W. 14998.
solffshlut
2514 1912. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Ham⸗ burg. 76 1912. .
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit Rohtabak und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh⸗ und Schnupf⸗
tabak. ö 38. R. 15061.
Fabriten von Dr. Thompson's hnlver G. im. b. S., Düsseldorf. 7 6 1912. aftgsetrieb: Fabrikation chemisch technischer ö Seifen, Seifenpuiver, Wasch⸗ und
160255. N. 6430.
Warenzeichen.
(Schluß. 160247.
160242. M. 18863.
C0hIleFlll
254 1912. Mez, Vater A Söhne, Freiburg i. B. 8/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte . sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — Beschr.
160220. A. 9733.
Kö AMlganlloke“ . . kö
SGeschä ftsbetrieb: Vertrieb von Haarwasser. Waren: Haarwasser.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen ers und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfekionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven,
Gemüse, Obst, Fruchtsafte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisedle Ver fand ⸗Gesellschaft, G. m. b. S., Magdeburg. 8 / 6 1913.
I ö : und Fette. . Kaffee, Kaff eesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Geschäfstsbetrieb? Kolonia lwaren- Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und Materialwaren · handlung, Nahrungs⸗ . . Essig, Senf. Kochsalz. mittelversand. Waren: Tee. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗
102 1912. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorßf 3 Waren, Hefe, Backpulver. 8/6 1912. . j e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate RR 9) 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. sowie aller Weine, Spirituosen und Biere. Waren: ; Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosen⸗ essenzen, Likörertrakte, Bier, Porter, Ale, Essig und Essigessenz, Mineralwasser (natürliche und künstliche) und Limonaden, Zigarren, Zigaretten, Rauche, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗Papier. K, 222899.
Man verweaae aur velllgt reines um vonig ziedendes Wacser zum Augug
Mau epaie die Teckanae vos dam Ge deauch mit heitzem Wasser gut aus.
Tue 2 Teelactei gestrichen voll Pipao - ree ia ciaen Topt, giege ca. 12su Ltu. zpringe nd kocheades Wager dacadet. lasse 3 Minuten alenen, giege den Ter dureh ein Sled in die Teekanne. daun iat der Pipes - Tee sertig und ges ch mechi tein.
reeirinken muß man veratahen. Die nehtigs Miachung mug es dein. ln seae aaa geht ein Toeldttel voll Rum odet Arad una Zucker aach Relleben- Wer a0 dea echten chines Pipas-Tee uinkt. merht erst vas Teetrinken heigt.
S. za70..
2113 1912. Nahrungẽõimnittel⸗
160245. M. 18421.
160221. . 25581.
hnyesosi
2113 1912. Julius Berwin, Königsberg i. Georgstr. 27. 76 191. Geschäftsbetrieb: Handel mit Seifen. Seifen.
160243.
Signals ocheibe
S(12 1911. Gruschwitz Textilwerke Attien⸗ gesellschaft, Neusalz a. Oder. S6 1912.
Geschäftsbetrieb: Flachs, Werg ⸗ und Hanfgarn⸗ Spinnerei, Leinen⸗ und Hanfgarn⸗Zwirnerei, Fabrik von baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Seilerei,
16D. 160246.
G. 12900.
260. 160252. L. 14311.
Lensings
. 314 1912. Lensiug Æ van Gülpen, Emmerich a.
8. Rhein. S6 1912.
88S Geschäftsbetrie b: Kolonialprodukten⸗Großhandlung,
6. und Getreide ⸗Rösterei, Tabak und Zigarren⸗
abrikation. aren:
209 1912. Norddentsche Spritwerke, Hamburg. 3 Kl. ö gSsß 1912. ö . 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäfts betrieb: Fabrikation von und Handel in und . ,. pharmazeutische Drogen
Sprit, Rum, Genever Likören, Bitters und anderen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
gpirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionszmittel,
sarfümerien, Warenexport, Waren: Alkohol absolut, Konservierungmittel für Lebensmittel.
Sprit, Rum. Genever, Liköre, Bitters und andere Spiri⸗ Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,
tuosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Parfümerien Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
und Limonaden. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
U ble und Fette.
160251. L. 14310. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao. Schokolade, guckerwaren, Back / und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
38. Rohtabat, Tabaklfabrikate, Figarettenpapier.
Pr.,
Waren:
160234.
169222.
„h apolia⸗
215 1912. Offene Handelsgesellschaft W. Herbst, Berlin. 716 1912.
Geschäfts betrieb: Zigarrenfabrikation, Zigaretten- und Tabakhandlung. Waren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate.
28. 160223. O. 4608.
Halpthahnhof Frankfurt a /Main
z. 203 1912. Over & Quattel baum, Frankfurt a. M. 6 1912.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak.
S. 25078.
= , ͤ 35 uce.
Zigarren⸗ Zigarren,
8.
234 191. Sannoversche Cakes⸗Fabrik, S. Bahlsen, Hannover. 8/6 1912. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren, Konserven und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back,, Konditorei Waren und diätetische Nährmittel. .
83 8
88
1114 1912. Fa. Gotthelf Kühne, 8/6 igiz.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Kognak.
Leipzig. 260.
Lensing D van Gülpen
34 1912. Lensing & van Gülpen, Emmerich a. Jhein. 8/6 1912.
Waren:
20sd 1912. 1912.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Abzug Von 2 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga—⸗ . Gorrrtięr kötRE 37 3 rillos, Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, Vr — 86 7 *
Zigarettenhülsen. LEiBziè. 6. 160235. n. 18264. .
2
D
1a. 9 . 63 1A , . . 9 6. 29 P 9) ? . 8. R 2 8 3.
232 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B.
. , — — ages ese
eschäfts betrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. . os 1912. Nahrungsmittel⸗Ver⸗ 7 *
Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Kämme, Schwämme, ! m. b. S. ?
; ! 16 160249. A. 98573. Dichtungs und Pack⸗Materialien, Wärmeschutz und Isolier⸗ land Gesellschaft G. m. 6. O., Nagde Vaculus
Rauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 38. 160225. . 128572. cpirn, rohe und act f ole Stickseiden, rohe und gefärbte . ꝛ ̃ bug. 86 1812. Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. Mittel, Fahrzeuge, Lacke, Klebstoffe, Wichse, Bohnermasse, Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren— Gummi⸗, Kautschuk und Guttapercha Waren für technische 3131 1912. Allgemeine Spezialmaschinen Ge⸗ sellschaft m. b. S., Berlin. 8s6 1912.
2 24 Cigarettenfabrile kassato Feschr. ind Materialwaren · handlung, Nahrungs- ! . 1 Zwecke, Heiz⸗ und Leucht⸗Stoffe, ärztliche und zahnärztliche mittel verfand. Waren: gunsthonig. Otto Kat Apparate, Maschinen, Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen . ö Geschäfts betrieb: Fabrikation von Staubsauge⸗ Geräte, Musikinstrumente, Vervielfältigungsapparate und maschinen und Export verschiedener Waren. Waren: Maschinen, Schußwaffen, Putz⸗ und Polier-Mittel, Spiele
1214 1912. Cigaretten⸗Fabrik „Kasfato“ Otto Staubsaugemaschinen, Staubsaugeapparate, Beleuchtungs,, und Spielwaren, Sprengstoffe, Zundwaren, Feuerwerks⸗
Katz, Hamburg, 7S6 1912. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikation. Waren: Heizungs, Koch, und Ventilations Apparate und Geräte, körper. 160. 160248.
Höch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. 76
160224. R. 14889.
Piech Vankerr
66 1912. Sch. Rheinboldt, Baden⸗Baden. Is6 Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,
be. 160253. N. 64109.
Galt Reba sstarta
Ver naufat ei ernalten Sie guch
gur doi auf aun . P 6 Trinken
un sas m
Weir ruf n. Malrkaffer 3
gesunde: und dilliger Bret de soq ix aahmchaft und bohommlich
Donn mme Ce zan bezetzt MsagosBuns Be scaten Sie
23. 160260. C. 12577.
(Senta mara]
uns thonig
Bester Ersatz fur ] R öitRgkrisnis
ou J — t, r, gere — —— ———
Verlangen r Sie stets ir. rn. S Ir. Kt nmtgllth ln dachaseh-
— 4 —
wohlb okom mich.
¶Senurzmarne]
Kunsthonig
160236. M. 18465.
ACACIA
25/2 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 3/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — Beschr. 14.
Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, hülsen, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
38 160226.
S. 12534.
S. 12145.
Eunomia
21 1912. Fa. Josef Selig, Heidelberg. 7/6 1912. Geschäfts betrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabake.
38. 160227. S. 12198.
knaf pon siantnesũs
76 1912. SGeschäftsbetrieb: Zigarren⸗Importgeschäft. Waren: Zigarren.
28. .
160254. N. 6413. 30. 160258. M. 17237.
1514 1912. Cramer & Buchholz Pul⸗ verfabriken mit beschränkter Haftung, Rönsahl. 8/6 1912.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Schießpulver und Patronen. Waren: Jagd⸗ und Scheiben⸗Munition, nämlich: Schieß⸗ pulver und Patronen für Handfeuerwaffen.
6/s5 1912. Sinaleos Aktiengesell⸗ schaft, Detmold. 8 / 6 1912.
Geschäftsbetrieb: Fabrik alkohol⸗ freier Getränke und Versandgeschäft. Waren: Fruchtsäfte, alkoholarme und alkoholfreie Fruchtgetränke, Frucht extrakte, Fruchtessenzen, Fruchtsaucen, Fruchtweine, Limonaden, Gingerale, sowie Spirituosen. — Beschr.
160237. M. 18780.
Sh9iẽ lun
124 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. S6 1912.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗-Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte ö sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — Beschr.
4
Sir̃o inan in Karton
Eine Delikslese für Jung und Alt
21s6 1911. Fa. F. Les Melzer, Jöhstadt i. Erzgeb. Ss/6 1915.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Klöppelei. Waren: Meter ⸗ sowie Fasson⸗Klöppelei.
160238. M. 18805.
9oMSoI.
164 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B.
160228. W. 15047.
hib yanns it Menn
1 30 A4 1912. Gevrüder Weil, Graben (Baden). 76 gl 1912.
1912
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Higarillos, Zigaretten und
Tabake. 1602289.
C. 12197.
„Kimmphette“
71 1912. , . „Tuma“ Inh. E. Tuma A E. Lafs6è, Dresden⸗A. 7s6 1912. Geschäftsbetrieb; Zigarettenfabrik. Waren: Roh- au- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, tenpapier, Zigarettenhülsen, pitzen, Tabakpfeifen, Zigarillos. 16602360.
Zigarettenspitzen, B. 25594.
J. H. rung, Cisenach, IMs 1913. 7 ,. Waren: Zi—
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte ö Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — Beschr.
160239. M. 18807.
M ANBARIMI”*
K Mez, Vater Söhne, Freiburg i. B.
Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei' und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. — Beschr. 14.
160246. M. 18808.
EAMNMNOMIA
164 1912. Mez, Vater A Söhn ei i. B. 6 z Söhne, Freiburg i. B Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Waren: Rohe und gefärbte reale und Chappe⸗Seiden⸗ zwirne, rohe und gefärbte Stickseiden, rohe und gefärbte
J sowie Baumwollzwirne und Baumwollgarne. . 1 r.
1664 1912. Fa. Philipp Röhs, Herrnsheim. 86 912.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb
8/6 i912. von Konserven. Waren: Konserven ler Art.
(Schluß in der folgenden DVellage)
Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlin. Druck von P. Stan fle m ler Buchdruckerei, Berlin sw. In, Bernburgerstraße 14.
dis 1912. Nahrung s mittel⸗Versand⸗Gesellschaft G. m. b. S., Ragdeßurg. Sss 1913. Gescha ft betrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ er wandlung, Nahrungsmittel versand. Waren: Kunst⸗ ig.
30. 1890252. R. 14480.
ale 1911. KRoseuthal, Fleischer Co., pingen. Ss6 1913.
veel haftzs etrieb: Korsett⸗ und Strumpfhalter ⸗ Fabrik. aren: Schließvorrichtungen, Korsettstoffe, Verschlusse
. e ** , — ö
160259. S. 120709.
Was ich will.
15112 1911. Gunlight Geifenfabrit G. m. b. S., Rheinau Mannheim, Ss6 1912.
Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Importgeschäft. Waren: Firnisse, Lacke, Harze, Klebstosse, BVohnermasse, Fette zu lechnischen und Speisezwecken, technische Sle, owie Ole zu , . sterzen, Nachtlichte, Dochte,
34
6 /s 1912
Anzugstoffe.
. Strumpfhalter, Büsten und Dekorationseinrichtungen, mlich Ständer zum Äuffstellen von Korsettz. — Beschr.
aschblau, BVutter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Putz und Polier · Mittel. ö
Fa. S. W. Herzog, Neugersdorf i. Sa. Ss6 1914. Geschaftsbe trieb: Mechanische
Waren: Baumwollen⸗