. . ö. * 5 . 2. k W k 3 snnte Waren. 22/8 1912. Paragummiwerk m. b. S., Gon · . 2 é gers, Char 17. Edelm ane Gen, The. re, Nickel a n,. (2 rer mies, Gummiwarenfabrik. Waren: 2. Waren,. Waren aus Neustlber, Britannia un hn Konfektionierte Schweißblätter.
abak⸗, Zigarren ⸗ und Zigaretten · lichen Metallegierungen, echte und unechle Schmuck. ; . — 11511912. Fa 35 * ⸗ . . ö —— Fa. Julius Gottschalt Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, sachen, leonische Waren, Christbaumschuck. 160276. S. 243888. mr me. — Creseld. Linn i, . ö. 9 D tauben, Asphalt, Papier, und Wurs⸗Tauben Schrauben / w 9 = zieher und Schraubenschlussel, Scheiben aus Pappe, Holz
ö 41. 4 hnupfs, Riohtabak, Zigarettenhülfen, Ziga⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für . . . Rahe, ware enspizen,. Jigrrensp ten Taöak, gms gha ö * 66 . . Mühle. Waren: 7.4 al anderen Kiter airen, Magz und Tler Pr gehe x Zigarren · und Zigarettenetuis. — Beschr. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ; 18912 1912. Wilhelm Niderehe, Marburg a. d. Lahn. 81 n 1 stühle, Feld und Garten Stühle, Jagdstuhlträger, Appa⸗ — 955 ** . B P II 5 ss * . — 34 rate zum Prüfen von Pulver, Munktion und Sprengzünd⸗
i . voi. J . ö Felenint zel, Witdtetger, Putgerbehalter in Tascen,; G0zz;ᷓ . . k . Sörner · ¶ Flaschen· und Büchsen⸗Form, Pulverhornschnüre, 3 . 5 . in Schuß ⸗, Hieb⸗
,, an DL. . affen sowie für enzubehörteile und Be⸗= Iulius sottschalk, Cre feld. inn leinhasen ,,,, . — — 41141 i K. U Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen, Büchsenfeilen, Vatronenzieher
und Erpralher Mühlen hei Muss. , n, e iel, , er e,
z gelformen, Kugel⸗ abschneider, Wurfmaschinen, Flug ⸗ und Glas⸗KLugeln, *
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 160263. D. 10235. Fischbein, Eifenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer ö 272 birnen g n de.
Est a Hern, Sehnde aba Steen, Sreghser, 39 101. Fa. J. Oirschhorn, Herlin. 6 1913. Tabatsabrl aten waren chr, tee, Zigar
Schnitz, und Flecht Waren, Bilderrahmen. Figuren Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von * ; . fär Konfettions. und Friseur- Zwecke ; Lampen, Kochapparaten und Heizöfen. Waren: Regulier⸗ ö. — 1 Phnfikaliche chemische, optische, geodätische, nautische barer Spiritus KPochapparat. 38. 160286. W. 14550.
2. oz loi. Deutsche Beck. Bogenlampen - Gesel- ,, . . . 3 gnal⸗, Kontroll⸗ und e a mib. ez Frankfurt a M. S6 isis. e n . , Instrumente und · Geräte 4. 1602277. E. 9251. seschäftsbetrieb: Bogenlampen-, Zähler⸗, Schalter⸗, Nein strumẽnte ; k, . ; - 42. 160291. F. 18634. liche Zwecke, Zahnfülmittel, mineralische Rohprodulte. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen,
Kabel und Apparatebaufabrik. Waren: Bogenlampen, ; sowie deren Bestandteile und zwar Docht; domogen · und ; . ö und Saiten. 6 5 metis ; ö 4 Wasch⸗ und BleichMittel, Stärke und Stärkepräparate, 2913 1912. Gehe A Co., A. G., Dresden ⸗ N
160295. 6. 133459.
— —
/// e. 1 . Dl wle gut usch ziechhentsernungsmitter mer , öfen heits ketten Isoliermaterial wie: Buchsen, Rollen, Platten ; J und Druckereierzeugniffe, Kunst⸗ 9 418 6. ¶ Co., 8 . a, und Polier ⸗Mittel lau ggenom men für eschasts etrieb: Fabrit chemisch d ö Porzellan, Ton, Glag Glimmer und Waren daraus. 714 1912. GElertrotechnische Fabrik Schmidt , dam burg. 106 Leder) Schleismittel. zeutischer Praparaie Dlogenhan bn ö nämlich: Uhrwerle, Negulierketten, Vlagnman nere . Pösamentigrwaren. Bänder, BVesatzrtikel, Knöpfe, A. Ep., Verlin. 516 1012. . : Geschäftsbetrieb: Ein ⸗ und 9 6e. 160293. N. 6278. bereitungsanstalt Import und' Export? Warcn— Arznei · Messe sierungen fum Nächsg ab deri l f zhienn e nner, n. Spigen, Sticereien, Jesch füaßetrigö; Cleltrotzhnische Fabrik. Waren: Ausfuhr · Geschast. Waren . . I Mttel, cemische Produtte für medizinische und hogter h. denn, und gr Hane 1 Nagnetbewegungen Rag netse lr Magnet . ö. ö K . k . Elektrische Taschenlampen und Batterien. ; e gn, n. Drogen und Präparate. Pflaster, ,, e,. ; ; ) f Ichreib, JZeichen. Mal, und Modellier⸗Waren, — erbandstoffe; Kakao, Schokolade, diäleti ährmi re, e enlanpen Anlesfet Hizeastate Brossetsperien, Bureau. und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief und 4. 169278. ö ge 1919. L. Wolff, Cigarrenfabriten, Hamburg * 5 UVer ¶1 5 . HJ
Nebenschließer zum Kurzschließen der Lampen, Ersatz⸗ Nuster / Klammern / ini . ; . ; 1016 1912. BPflaster. Verbandstoffe, Tier und Pflanzen⸗Ver⸗ w
widerstände und deren Gehäuse, Minimalausschalter, Seifen⸗, Putz und Polier⸗Mittel, Rostschutz mittel, Patria N HGeschtftzbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit tilgungsmittel, Desinfeltionsmittel, Konservierungs⸗ 311 1912. Nahrungsmittel Versand Gesell⸗ 264 160296 , * 4 P. 9310.
laschenzüge, Aufzugswinden, Kabeslträger, Kabel für ; . ; ; ig J ; e. . . e, ann, Projeti . Waschmittel, . . Rohtabak und Tabatfabrilaten. Waren: Zigaretten, mittel für debensmittel. schaft, G. m. b. S., Magdeburg. 166 1912. apparate, Scheinwerfer und deren Bestandteile, Gestelle ; ö . Turn und Sport Geräte. ö Zigarren, Kau-, Rauch, Roh⸗ und Schnupf⸗ . künstliche Blumen. ö . und Material⸗ pparate für Schuß⸗ fuͤr Kopierlampen, Schalttafeln, Verte r lungsschalttafeln . . . aK 1019. Gebrüder Lefser, Posen. 66 191. tabak. . . en Vandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Patronenzieher und bechspannungsapparate, Trennschalter, Sischalter, Schalt! 40. Uhren und Uhrenteile. . ,, J Fabrlt landwirt. 38 oo zs? M. 18819 ö und Bett Bauche, Korsettt, Hosenträger, K ; ö enz Lademaschinen, 6 ö Litzen, ö und 160268. F · 11523. schaftlicher Maschinen und Geräte. Waren: Transpor⸗ ö - . ⸗ Kühl Kocten und Ventilations⸗ Apparate und . , 33 ,, ne Kugelformen, Kugel⸗ weige. Brennscheren un arate zur Erwärmun äucher⸗ oörr⸗ e an. ; ö. . ; ' wecke. pharmazeutische Drogen ö abschneider, = dweig sch pp d 8 . 51 1819. Fehr X Wolff, table Hausbacköfen, Räucher und Dörr⸗Apparate. D 3 Geräte, Bade und Klosett Anlagen, Beleuchtungs· und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens. tauben, Asphalt⸗ K
von Brennscheren. Actiengesellschaft, Habelschwerdt. ö . 856 9 lenschaft, dabelsch . 3b. 160279. R. 14785. . . geräte. mittel. 2864. zieher und S eiben aus Pappe, Holz
/ ; . . Rã ä ; : i ⸗ jer · Ni ae,.
160284. K. 21468. ( Geschaftsb e 3. e n, . ö Gn fa nen Toilettegeräte, Putzmaterial, , und Polier ⸗Mittel, Bohnermasse, 4 2 k ö ur rtonagen⸗ un achtelfabriken. ß j 5 ; ; ß ⸗ 6 ö uhlträger, arate artonager chach Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ Bier. . Munition und ö
66 Waren:; Schuhstifte, Pflockholz, ö * mnaffe fur Jahna hin Abd ; . e . . e f ztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Weine, Spirituosen. l . ö un j ö. . * . mineralische Rohprodukte. . . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. ! ( ; . ö — Dichtungs. und Packungs. Materialien, Wärmeschutz⸗ Christbaumschmuck. it. 2. 160301. p. 9833.
spatel, Fächerstäbchen, Formspäne, F nm, und Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. Kerzen.
. Spunde, Holzhülsen für Flaschen und . Naden. leisch⸗ isch. ; ; — 3 20111 ᷣö. 7 Arend Kiegel, Starnberg b. Rerktzeuge, Kistchen aller Art; Kar⸗ . J Hufeisen, Hufnägel. e e ge n n en, 1 . ar Sachsa d. ORF nc ar flsereräs, Bertrieb von Salinenprodukten 71 ö , , f . : = i dia Rubber w K Kenda w berbänmgterial. Antet, Ketten, Stahl. Erg lch d ätter. Käse Riargarine, Speiseble 8. r esch ri ;. ö 4 p n, Fleisch Wurst⸗ und Fisch⸗Waren, . 1412 1912. Russian⸗Amer gan India Ru ; c . . kugeln, Reit und Fahrgeschirr ⸗ Beschlage Rüstungen und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter, Speck. ,. . 27 / 3 1912. Pharm azeutische Fabrik Fried . . . n. . 5 are 2 n n. . k. G. Co; in Firmg „Treugolnit“, St. et reh urg ᷣ — — — 8 Giocken, Schlittschuhe? Haken und Ofen. Geld⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. Zucker, Sirup, Honig, hr, . Deinrich Sachs, Berlin Friedenau 166 keen au ö i , . ö. . 9 e n nns für Eisenbahnwaggon⸗ 26 . 3 T . . u. Dr. S. Hei⸗ hlt Lotz, Karl merloc, aarbhnge ü O, gu . . . , bearbeĩtete Fa son= 9 ö. . Teigwaren, Gewürze, Saucen, G e nn Geschäftzbe rr leb: Pharmageutische Fabrit. Raren: ö . ; ; 2 V. 68. ; ; 514 2. n . B., Kaiser. allteile, gewalzte un — össig, Senf, Kochsalz. /. ĩ hee, ĩ n . ; und hygienische Zwecke, Pflaster, Desinfektionsmittel, 1602569. F. 11915. Geschäftsbetrieb: Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Leder⸗ trage e, oo (fr = Yeaschtttergunß. d gegossene Bauteile, . . . Zuckerwaren, Back, und e, . , , , n, , e,,
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Pro⸗ warenfabrik und Versandgeschäft. Waren: Gummi⸗ Geschäftsbetrieb: Verkauf von Tabakfabrikaten. Land, Luft. Fahrzeuge, Automobile, Konditorei ⸗ Waren, Hese, Backpulber, Pudding⸗ 85 Drogen und Präparate für induystrie lle Zwecke, Win ker
3p. 160280. R. 14786. tabake, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Zigarilloz Zig arettenhülsen und papier. 5 eizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 34. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ ö Bonbons für medizinische Zwecke. Chirurgische Hart- und
M er konservierungs · Mittel, Alppretur- zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. ; Weich Gummiwaren, chirurgische Glaswaren, kosmetische . 2 Mittel.
9f. 160288. R. 14762. Bohnermasse. 36. Zündh zer. 9
Düngemittel. Bier. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fleischextrakte, Konserven (aus genommen Fisch ko n⸗ ö . eh . Jö Speiseöle. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zu er, Sirup, ö Wehl und Porkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, S5 1919. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Essig. Senf. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, & Co., Elberfeld. 8/6 1912. 1860 Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teer . Eis Kosmetische Mittel (ausgenommen Parfü sarbstoffen, pharmazeutischen Průparaten und sonftigen TPA. PM.
merien), Wasch⸗ und Bleichmittel. chemischen Produkten. Waren: Ein pharmazeutisches 4 LlllfffphypibX
2. dulte für wissenschaftliche Zwecke, minerglische Rohprodukt. schuhe, Gummistiefel und Schuhwaren mit Gummisohlen. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau und Schnupf Fahrräder, und Fahrrad Zubehr, pulver. 4 Medizinalstifte und Migranestifte medizinische Schokoladen 4 0 V F e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. W,. und Konserven, Pflaster, Pillen, Tabletten, Pastillen,
38. Tabakfabritate und Zigarettenpapier. — Beschr.
6. 160302. E. S963.
Bad ; Ni . K Waren aus Neu⸗ 26. 160294. NR. 6280. Re Britannia und ähnlichen Metallegierungen, ; * ? ee . gierungen . Petelv A Aulborn, a. 6, 60 1 N AM . Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 4 SGeschäftsbetrieb: Kakao- Schokoladen Marzipan⸗
160265. 8. n. 1602709. St. 6702. J . technische Zwecke , Russian⸗ American In u 2 1912. Fa. Gust. Raffleubeul. Schwelm i. Westf geisegerate. nf rgb gene üben, un, Bist rabrit, gn 191 ;
Co. in Firma Treu golnik /, St. Petersburg; 106 1912 Waren aus Hoh, ; 31/1 1912. z - ö Tee⸗ und Chinawaren · Sandlung; Vertrieb von Nahrungs⸗ ö . . Fa. Eduard Elbogen, Wien:; Vertr.:
. Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Nahrungsmittel ⸗Versand Gesell⸗ und Genuß, Mittein, Inno. ankle r, 91 56 ,, . 1 ö. . Felix Heine⸗
2256. 2. I J B ̃ Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenbaum u. Br. d. Hei⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bernstein, Meer schaft, G. m. b. S., Magdebur 106 1912 mann, Berlin 8W. 68. 8 / 6 1912. . geschäft. Waren: ö schaum und ähnlichen Stoffen Schnitzwaren Bilder Geschäftsbetried:“ , und Nateri . Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakäotee, Kakab— ö. ᷓ ; ᷣ Geschäftsbetrieb: Gummi⸗ Guttapercha⸗ und Leder⸗ Kl. rahmen, inn r ern ö , 7 : teria extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zuck) Geschästz betrieb: Handel mit Bergwerks produkten. D J ; 7 diguten fur Käönsethians. und Friseur Kl. dend ung, Nahrungsmitteldersand. Waren: waren, frische, eingemachte, getrocknete, gedörrte, ö Warn Asbest, Abestine. Alabaster, Baryt, alle nicht
warenfabrit und Bersandgeschäft. Waren: Gummi- 35. Schuhwaren, Schuhwarenteile nämlich: Absitze Zwecke. itallische f ö 244 1912. Elektrotechnische Fabrik Schmidt 45 191. Hr. Stephan, Wiesbaden, Marktstr. 27. schuhe, Gummistiefel und Schuhwaren mit Gummisohlen. Sohlen, Flecke, Schãfte. ; 2a. Gesundheitliche, Rettungs· und Feuerlösch Apparate, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische glasierte Früchte, Kompott, Fruchtsäfte, Fruchtessenzen, ; . Kö . M Co., Berlin. 8/6 1912. . . 8/6 1913. 3p. 160281. R. 14787. 5. Toilettegeräte, nämlich: Schuh. und Handschuh— Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fruchtgelees Fruchtmarmeladen. Jamba Weine in genieß · Federweiß, Feldspat, Flußspat, Gießereigra . ö Heschäftsbetrieb: Elettrotechnische Fabrit. Waren: Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer Prä⸗ Knöpfer, Schuhlöffel, Schuhangieher. Gliedmaßen, Augen, Zähne, ärztliche Apporale unde Präparate, Konservierungsmiitel für Lebeng, barer Hülle aug Schokolade. oder Zucker- Waren, Heeren weiß, Grahl n geformt Laltspat der nn en. nn 2b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf BPhysilalische, chemische. optische geodẽtische/ nautische, mittel. eine Sirup Fruchtertrakte, Liköre, Punscheffenz, Kognat, Magnesia, Magnesit, Marmormehl . 1.
Galvanische Elemente und Batterien, nämlich: Nasse parate. Waren: Pharmazeutische Präparate z — ; ; ⸗ ꝛ ? ; ; , , . J ich ö ier⸗ M Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, K te, . z x Elemente, Trockenelemente, Atkumulatoren, sowie Teile befestigungszangen. Schnürbandllemmer, Stupp Wektrotechnische, Wäge, Signai, Kontroll Apparate Vichse., Lederputz , und Polier Mittel, Vohnermasse, zusatze Fasfeecce ear . ö. e . Pas, Silbergraphit, Spectein, Spectfteinmehl Steatit,
; 160271. . 14372. . und Elektroden, Depolarisatoren, Elektro⸗ . roulettes, weckenheber, St Draht⸗ Instrumente und ⸗Geräte, ; S ; g 6 — ; ,, . derselben und zwar; Elektroden, Depolarisa 3 h uppzangen,. Drah 3. In Gerüt.. Meßintrumente . Hhuhereme Gewürze, Vanille., Vanillin, Backwaren, Backpulver, Talk. Talkum,. Wienerweiß, gin kwels.
2. lyt, Gefäße und Deckel für Elemente, Aklkumulatoren . schneider, Schuhstrecker, Knopflochzangen, Ssen Aut, e,, Schläuche, Automaten. Bier. Puddingpulver, Mandeln, Honig, konden sierte Milch toßzangen, Schuhspanner, Schuhausweiter, Kappen⸗ Spiegel, Tapezierdekorati ialien, Weine, Spiri ; ö ⸗ Vonig. tondensierte Milch, 4 stoßzang chuhspar chuhausweiter, Kappe ig pezierdekorationsmaterialien, Betten, eine, Spirituosen RNilchzucker, Malz. Mazextrakt, Malzzucker, Rohr- und 14. 169305. F. 11742.
und Batterien, Klemmen. Elektrische ,, aj 9 gegenstände, nämlich: Laschenlampen, Wandarme, Leucht 6 0 1 eber, ge. Nineralwässer, alkoholfreie Getränke. ; 4. Nadeln. Fleisch. und Fisch⸗Waren, Christb ö Rüben⸗Zucker in jeder Form und Zubereitung, Suppen 2 23 ; sch Fisch. Waren Konserven, Gemilse, Obst, hristbaumschmuck einlagen, Suppentafeln, Suppenkräuter, prãäpariertes ,,,, Färberei Glauchau D 10
stäbe, Laternen, Leuchter, Stehlampen, . ö earn, Hufei . t Grif de an nd g Projektions apparate, elektrische Krawattennadeln un ( . . Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe. ruchtsäfte, Gelees. Kerzen. . Pra
Schmuckgegenstände, Glühlampen, Glühfäden, Lampen! 224 1812. J. Lüctert, Vinzenheim, Oberelsaß f. Klein Eisenwaren, nämlich: Schrauben, Süifte, Eier, Butter, Käfe. Fleisch, und Fisch⸗ Waren, Fleischertrakte, Konserven, Hafermehl und, andere präparierle Mehle, präparierte und S /6 1912. TPE V 0 Ibhllkb. Nägel, Klammern, Nieten, Eggenzinken, Dresch— Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte. Gelees. hiöst präparierte Mehle mit Zusat von Katao und Schoko.
fassungen. Elektrische Induktionsapparate, Funkeninduk— Heschäftsbetrieb; Apotheke und chemisches Labora—
tiengesellfchaft, Glauchau i. Sa. 6 1912.
ö 1 ͤ z ; ; ; Geschäftsbetrieb: en⸗ zähne, Bolzen. Plättchen, Knopfbefestiger, Splinte, Mehl und Voriost, Teigwaren. Saucen. Cssig, Senf, b. Eier, ilch, Buiter, Käüse, Margarine, Speiseble , K ö . 4. cher mit k a
toren, Gasanzünder, Zigarrenanzünder, Zündbatterien. ö . . ; Eletktrische Läutewerke, Rummerkästen, Tableausklappen, torium. Waren: Tabletten und Elixier zu medizinischen 14/ũ2 1912. Ru sian. American India Rubber Keile, Ringe, Dekorationsnägel, Agraffen, Cirklettes Kochsalz. und. Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Speck. * ö ⸗— ] eerisier⸗ Anftalt Garnbehandlung Fernsprechapparate, eiekirische goöntattvorrichtungen, Zwecken. 8 in ö „Trengolnit“, St. eterst urg Schnallen. Haken und SHsen, Korseltösen, Draht Kalgo, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, nischer, , Ceylon · Ten. Kräutertee insbesondere Waren: Strumpfwaren. Tritotagen. 3 bB. 160272. St. 6337. Vertr.: Pat. Anwälte J. Tenenb aum us. Dr. S. Hei⸗ waren, Blechwaren, Zwickständer, Nagelständer, ditor · Waren. Hefe, Backpulver. Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 3, . k Bekleidungsstücke, Garne, Posamen⸗ * * * (
d
. . elektrisch betätigte . und mann, Berlin 8W. 68. S6 1912 Stiftenteller, Dreifüße, Knie tänd hlen Diaet iche Neth Meßinstrumente und zwar: Voltmeter, mporemeter, . 68. . ö tiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Diãtetische rmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Essig, Senf, Kochsalz. ; . ier änder esatzartik Ohmmeter, Meßbrücken. Galvanisierungsapparate. Zünd⸗ 4 Geschäftsbetrieb: Gummi: Guttapercha⸗ und Leder⸗ Fassonteile, Fräser, Pinselringe. Papier, Pappe, Roh- und n ref, zur Papier — lle. . ö Back, und Kon dienende Gegenstände aus Porzelan Glas, sHetab, , metall. 111 1911. Strauß K Wolf, waren fabrit und Versandgeschäft. KWaren: Gummi. 13. Wichse, Lederputz und Konservierungs⸗Mittel, fabrikation, Tapeten. ditorei Waren, Defe, Backpulver, Puddingpulver, Eelluloid; Ziermuscheln, Puppen, Vijouterien, Albums, und Wirk Stoffe. . Cöln a. Rh. 8/6 I912. ] Ischuhe, Gummistiefel und Schuhwaren mit Gummisohlen. nämlich; Creme für Leder, Lederfürbmitfel, Leder⸗ Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Schilder, Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. Fächer, Schirme, Luxus und Bunt ⸗Papier, Spielwaren. Stoffe.
289. 160266. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. . 14. 160282. B. 25585. glasur, Lederschwärze, Lederappretur. Buchstaben, Druckstöcke. ; Seifen, Wasch, und Bleich-Mittel, Stärke Farb ·
5 71911. Porzellanfabrik Schön⸗ Waren: Schuhwaren (mit Ausschluß ; 14. Schuhmachergarn. . Knöpfe, Spitzen, Stickereien. zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 34 160299 wald, A.-G., Schönwald, Oberfr. von Sohlen⸗ und Absatz⸗Schonern 21. Holzwaren, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Sattler, Riemer Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Zündhölzer. 6 ö
2. Schreib⸗ Zeichen ⸗ Mal⸗ und Modellier ⸗Waren Tabakfabrikate und Zigarettenpapier. — Beschr.
9 8/6 1912. a FY bezw. Schuhschonern aus Metall). J si Nägel, Klammern, Schrauben. . a ,, Wichse und Lederputzmittel. ; Bey RS P 9 1ER 224. Zahnärztliche Apparate. (ausgenommen Radiergummi), Villard⸗ und
—
23. Maschinen und Maschinenteile für die Schuhindustrie, Signier Kreide, Lehrmittel. 160297. . 1za02. ͤ 3377 nämlich: Knopfbefestigungsmaschinen, Lederwalzen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, nh
160273. S. 24844. 223 1912. Carl Bener Sohn, Frankfurt a. M. Ausputzmaschinen, Lederschärf und Spalt ⸗Maschinen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Starke und Stärke⸗ . . S6 ig iz. Arbeitsständer, Beschlagstöcke, Ssen · und Agraffen⸗ pra parate. Fleckenen fernungsmittel, Rostschuz mittel ; /,,
3 d. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Armaturen für Maschinen, Haus· und Küchen⸗Geräte, nämlich: Putz und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungen. Waren: Armaturen Stiefellnechte, Kleiderbügel, strecker und spanner. Leder), Schleifmittel. Poudre noir ö. ,. — 2 . für Gas⸗, Wasser⸗ und Dampfleitungen, insbesondere Riemenanschlagmaschinchen, Schuhschnürständer, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. e l * 7 . . eiten - ann
Klosettspülapparate. Drucktnopfeinfetzmaschinchen. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhblzer, Geschosse, 9.8 Kin han
jedi seemng .
—
gen erall
1 , , 2 4 2 * 9 2 7
. e, 38. 1660281. G. I34IIXT. Papiermachswaren, nämlich: Kanöpfe, Kistenschoner. Nunition.
6. , dübner, Dresden · A. Fuürsten ⸗ ö . Posamentierwaren, nämlich: Knöpfe, Schnürsenkel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bekleidungs ⸗ und kanhity z kl6int kllnhpurgh Eiganette Lesteln Schuhlitzen Schuhbänder, mn , Teer, delzlonserrierungsmitte Rohr 214 1912 .
Ausstattungs · Stücken (Bettdecken, Bettwäsche), insbesondere 36, nämlich: Rosetten, Pompon . e. Dachpappen, transportable dauser, Schorn · adrasmique Treiber, Erf 9. 6 9 für die Krankenbehandlung. Waren: Hauskleidung, 174 1912. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ chleifen. . BVaumiaterialien. 8. 9. ; . ! ; Unterzeug, Leibwäsche, Bettwäsche, Bett decken. Beschr. fabrik J. Garbath, Berlin ⸗ Pankow. 1056 1913. Schnürriemen. . Linoleum, Wachstuch, Vorhlinge.— Beschr. sen f ) . ! her⸗ 34 iGo z 7 * Sr. 6535. Geschäftsbetrieb: Tabak. und Zigarettenfabrik, Ber⸗ Schreibwaren, Zeichenwaren, nämlich: ane, z 1 8 und Vertrieb von Putz pot cham⸗ =. ö. ; trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigareften, stifte und Zirkel, Kontor. und Bureau 2 ö 160292. A. 98133. mitten. Waren: Putzmittel, Firn gen om, Zigarillos, Rauch. Kau und Schnüpftabake, Jeschnittene ämlich; Heftzwecken (ausgenommen Möbel Ws3 1912. Fa. J. Specht, Posen. 10/6 1912 ö ing Ho! . .
ars. L.
8.123
und Hãndereini
wummesne sias 38ueias der,
Metall mon⸗ sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und „papier Schleifmittel. ; ñ . ö ; — Heschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. Raren: Patronen mittel = 3 W. 14378 . 33 189 . 13477. ö 160290. D. 11014. S Im 4 5 und Patronenhülsen aus Metall oder Pappe und au mi ö . . . Metall und Pappe, Kugeln, Zündhütchen, Zünder und Sprengzündhüͤtchen, elektrische Zünder und elektrische
9 1 ů46— . Fa. Paul Arauner, Kitzingen a. M. Sprengzündhutchen, Flobertzundhütchen und Flobärn— . . . deschüf j ; ; . patronen, Nero lverpatronenhulsen, Schrote, sowie Bolzen, . 4. . wer g , ,. Chemischttechnisches Laboratorium. Kugeln und Geschosse für Luftgewehre, Gewehrpfropfen, 4ss 1919. J. Garbat
und Haus Werkstatt und Fabrik., ab
urusm Bumpad aso än gee mene neißuos im , ie gan
NVIgz.AIIAa*
Bestes Mitte zum Scheuern
in
20 41912. Dentsche Chemische Werke „Viktoria“ n Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Treibspiegel und Ladezubehör, Pulver, rauchloses Pulver K b-mosenthal Cigaretten· G6? 1. . . ,. lo /s 19319 . . nl gem che Zwecte, pharmazeutische Drogen und und Sprengstoffe, Schuß, Hieb und Stich ˖ Waffen, Alarm⸗ aldes & go., Dresden. Ss6 191. 143 1912. Sophie Strehle, Munchen, Aiblinger⸗ fabrik J. Garbäth, Berlin ⸗Pankow. 1056 1 1z. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arznei= kersila⸗ e flaster, Verbandstoffe, Tier und Vflanzen· und Selbstschuß⸗ Apparate sowie Schlachtapparate, Schuß — es: Merallwarenfabrit Import ⸗ und straße 13. Ss6 1912. Geschäftsbetrieb: Tabak und Zigarettenfabrik, Ver⸗ mittel, diätetische Präparate für Menschen und Tiere, nahe gere miltel Desinfektions mittel, Konservierungs · Hieb; und Stichwaffen ˖ Teile, Messer, Würge⸗ und Rändel⸗ häft. Waren: . Geschaftsbetrieb: Vertrieb von Bustenhaltern und trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, sowie für Weine, Biere, Spirituosen, Mineralmässer, ni enst . een amitten Ehemische Produkte für industrielle, Maschinen, Fallen, Ruck und Gebirgs⸗Säcke, Schrotbeutel, VJ ͤ ö hygienischem Korsettersatz. Waren: Büstenhalter und Zigarillos, Rauch, Kau- und Schnüpstabake, geschnittene Fruchtsäfte, Schokoladen, Kakab, Kunstbutter, Speise fette niltel 9. iche und photographische Zwecke, Feuerlösch= Patronengürtel und Patronentaschen, stoffer und Etuis, opfbededungen, Putz, künstliche Blumen. hygienischer Korsetterfatz sowie Rohtabake, Zigarettenhülsen und papier. und Gle. . Harte ⸗ und Löt-⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnarzt · Jagdtaschen, Netze, Laternen, Gamaschen, Hühnergalgen,
*