1912 / 148 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

2

JJ bos lagges⸗ ö 4 . . un gg, guat aur, ,, derne , r, re .

. 1907. der am 30. S

. Gelaunt machung. 2ggos] * s . d Herordentli 1 1 ! . . Ga e fr ren 1 i r , . S. 5 des . O00, . 40 o au sichtgrat gewahrt . g 1902 werden hierdurch ben sation ö. 6 finn i i ,. 6 6 ten en bis e . enen den 9 lun bommermtemat 2 fret num ö aa. ö . ; ö. ] * . 4 . ö 3 . . -B. 6 j ger . * Juli, bei er Ear und Leihtaffe zu Eig⸗ 2) r Justt rat Georg Mankiewitz zu Berlin, 1 73 Gesenschast leihe der Stucke tl. Amped inn chen ven Tag? mariegen leisten. . 3 . ideen Sennnn mn Bern, Ruhr. * tick . 2 . 173 198 63 K 5 . uns selj enn aher eier ge 1a ö. gonhn 9 6. 4) r Rechtg anwalt Dr. nr. Rosendorff zu 3 bei ee. 2e, ner B er, 2 ob 2. 3. . ö ware n eng K . . * dig e Ge. r ene, erfolgt ium C . Clausb ruch. 6. er m. U Berliner Hotel Cesel jgaft. n e ö. einem k . . ö. . lso jede 100. mit M0 V 1. f 2 . . . 7

unten G welchen Stenlen . 2g sj . 5 ie Cinof r. 20

h 6, , 266998 29672 BVetanntuachtrug. insg. amn, tattfindet,

KJ X ö . 6 tober 3. ö. ö rn. O Teer e zu 102 o riczahlbare Obligationen Neutsche Gußstahlhngel. nnz Maschinen nrretutate Hängt, am sanrahmmte ö. . te dt Geb eiter. Gre , del und Judustrie, Filiale

n, . i r, , da,. . 3 r

der d. h

zur abe gelangen.

; . iengesellschast , . * d. Ruhr, . ; abrik Antien. Gesellfchaft u Schweinfurt. t Mann in k , fm s. ö . , . . (. die ö. 2 8 * werner in Hut abet. . miiheiner . u . . Mh. Xd2NoM0 und die Firma *

liofung von k / chr m, * enfabrit Att. Ges. Die Ehnlofung der am z. Juli ni, fen zen Denn sch e ieren A. G. vormals N ten Musi

. ö auleihen . olgende 64 1 3183 2 . .

J 8 gezogen worben: Anleihe von 1889 2331 3183,

.

n . zwegg

i 30930 . 3 J. nsc aun us erfolgt außer hej der Gesenschafis⸗ uger in Schweinfurt! lanmß fung nunserer 3. öo Hypo helar gg l . F ' a doo eidelberg. de g en, ; . * . Jan g , * , Zwickauer Maschinenfabrit. 68 Stück SO Kr.... ? Tf ö Lu. Scheding. in Coln bei 23 Banthause Sal. COypen . Ak ke tem pelung mit u olgen uldter w ee. ö. . . J . , ö Feil der . zaun scgen Bantvere n, nh Fasse n Schweinfurt od z; k, G. Leitloff, Berlin N, Pankstr. 77. zehren, n nn f, dd. uz. Heichab. rien , i wahl nuberebene e g,. eg n, , J Vier ag . * . . . 1 3 . . , ,, ,. ,, i e, n gn . e r een, h gand eis Gesenschaft kel g Daher fen Hercluor aur München. Wen rnnthrltgh de, ecsensgest uh

; 3 0 . z 2 14 9 , W k ä 800 , ö J 1688 . 6699 ie ordentlich, Genern ar. und Vorschußverein hei d . ichröder, oder deren Filialen oder U 1 400000 , , 5 . . . uni, Vormittags 6, rückjahlbar am 96 2. Geschaftsjahr i911 des S 19 5 363 3433 6 auf 00 M erh . 1 i en. 6. str. 5 /a kn die .. 6 und 1446, rückz J S000 = 66 Attien. Gesellschaft 8 inden statt. e . der Dise onto. Geseln. ein e Herre Georg Fromberg Co., Berlin 6 ] gr re e , 4, ik peng . 9r Uhr, wer 42 igte 81. Jul . Kr. . Tagesordnung: ĩ run dtapital vergrößer wird. zerfällt in 669 au e , r, n n e en, 5 . , . . ie Es findet deshalb eine Auslosung nicht att. 1. Abhsr der ech tn n mi. r ö , gem; den 21. Juni 1912 5 61 . . i n n n ,, e man g, a. ,,, 4. . November 191 die . , , 1 . . i l hteratz. J zürg. Ges. . . Nummern J i 1913 die Num⸗ ;

Barzahlung frelbandig . er Straße 311. ing. hirn nem, Lü. Ma Thein ert, Gerichtgvollry eher. Lot ring

nich. unh rn, cin cufabrir aber lautende Vorzugsartien über je s ö netier lic . . Schweinfurt 3 3 9 rt es. inger. 35 ö 21. Juni 1912. ; 5 ö ee g , g. . ne , e ge. er r n , Spar. und Vorschuß verein 4 Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt e es , eichen . . leg, ö. Torpedowerkstatt soll . rückjahlbar am i. Le, 5 die Nummer 32. ll ch aften Aktien⸗Gesellschaft. bei der Direction der Dis egutg · Gesenschaft, Köl 1 ; h 7 . r een . ö Yee nf fer, Ge en e, n,, 5) , s eselsch e, e, nie, . D ere, e , Wertheiu ker: Köln⸗Kalt. k Eisenschmiede sowie Jm Nir. ; Freyf eng. kti U eng ö Direktor. Rechner. ontrolleur. . ; . Crwelterung der upfer. und CGifsen! J auf A ien u. 1 ,, ö. Montage von. Cisen. Beranntmachung.

k 6. ö., Vor ugsaktien . der General D V st d Masch nenbau Anstalt 5 b Idt ' 8 7003 er amm ung gewa rt jede neue Vorzuagsaktie⸗ n die Ge ch tz⸗ Waldenbu er 24 so Areisan e

den 2x. Jun 1912

ergwerks⸗Verein. Vorstand.

ls oos g] ö , , .

uflösun i n,

nde haben die neu aug⸗

7 71 74 Inhaber 3 Stimmen i en en, haben in d j entlichen Generaj⸗ 5 ö .

bb9) versammlung

ĩ 2.

Tage stattgefundenen Ver⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung Attiengesellschaft Mir 3 Genest

montagewerkstatt . werden. Bei der am heutigen Tag

uschlagsfrist 6 Wochen.

ö ö ö. ; ö , n ,. . Jerlangen für je

3. heshi 8 3, 8 do , d, ss rid 'rshel lien, ven hob. F e 2 G 7 Freiberger Papierfabrit ; losung der zum Z. Januar 1913 ö T elephon⸗ und Telegraphen⸗Werke. ö ngebote sind verschlossen, portofrei und ö. ö . e , , w , , , ,, (2b. 9 zum Werdingungsternimn, sind zur züglicher Aufschrift versehen zum sion

e neue . Vorzugs⸗ 7 ö 1 aktlen / sowije für je 8 Vorzugsaktien von 300 0 z . 37 85 b di j

ö 66. u Weißenborn. bahn⸗ e Einl 1. Juli 1912 fälligen 3 . ; ilgung für 1912 nachstehende Nummern ,, , . Eisenbah Die Einlösung des am J 912, Nachm. gezogen worden: Freitag, den 5. Jun i 9 s

5 55383 und für je 16 zusammengelegie Aktien · eine neue 437 t 83 5h 0 Vorzuggaktie zum Betrage von je 1200 S aug⸗ 1 äsbo, auf 160 ho,. = zu erh 55g 5 13g gegeben. id⸗ Vir machen hierdurch bekannt, daß der Zinsschein D ; aft. i eines zu unseren 440 / Teilschu r. itãts anl in i ö Diesenigen zusammen 6 Stück Lit. A über 1000 H. Die am 1. 3 J e er. findet vom 25. Juni 1912 . . ö . z ö k ö s z 8 9 3 2 mn . ö . s t ö reibungen b stat ö n Dresden: bei der resdner Bank und dem rages von , , g g e wee e g g. mrs lake e nnen re, sooo, e g , gn, Khir Barr fr, Larbet un grüne r anf, g, geren ficht 0 e, , are, weg,, fg . le ziehe de gr e tl m e ; werkstatt zur Einsicht⸗ 20 Stuck Lit, z üiher . eütschen Bank, erlin, Schinkelplatz 1 n Chemnitz: bel der Finale der Dres duer d q t ezu⸗ und nd abgestempelt. schaffungöhenirk der w u F gegen Nr. 19 31 87 133 ich 1g 193 6 in Berlin bel le. 6 Saspar- . Bankhause S. Bleichröder, Berlin, ö mit 7 * 5 ee ine m,, re 3. . wee unn schaft ; 46, d i abgestemp ae, n , . ne,, , ,, ,. 6 rer, er, , g, . . Behrenftr. Ss oz, Geseuschaft schiictau: bei der Filiale der Dresbaer . Hb, de e dsg hen di e zum Hezuge n. 1 ; . . . . ö . abgegeben. 349 36590 368 5og 531 534 ö. . 16 ooo . 6. ö Bank. ig⸗ bei der Direction der r,, ö gan? einer neuen Aktie a nom. S, 1200. zum ö B 4 stand übertragen, welcher über alle sonstigen Einzer⸗ . edowerkstatt zu Friedrichsort. b9ß 602 614 ß im Nennperte Hp. weig bei der Braunschwe g9⸗ Berlin, Unter den Linden 36, öneberg. n Freiberg: bei der Vorschußbank und der von nicht äber Ji o zuzüglich des halben Schluß⸗ ; heiten selbstandig Bestimmung zu treffen hat. Ser saiserliche Tory tůck Lit. C über 200 K in Braunsch ö HSauptkaffe, Schöneberg . D Filiale Bre . J ; 265 ; erschen Hypothekenbank, sowie bei unserer Ziweigstelle der Rngem. Deutschen Eredit. notenstempels berechtigt sind. j . Auffichtsrat erhalt den Auf = . 63 77 122 124 147 200 207 214 Sannov Mooshake trahe d : 5 Norddeut schen Bank in —— Nr. 36 38 41 4 445 165 in Halberstadt bei den Herren Genest⸗Stra län, den 22. Juni 1912. Anstalt: Unter Bezugnahme hierauf fordern wir namen Hamb l f c von Wert . . 33 5 zd Jos 71 726 im Lindemann, ee, n dan banner . Eaheiffenborn: an der gRtaffe der Gesenschaft d 244 5 200 4. lankenburg am ; 9 Ver 0 ung 2c. Nennwerte von J 2 in r Att. Ges ; j men. . 26 206 . Bankverein, Ges.

papieren. en

a trag, dem Gesellschaftg ambun g vertrag die dem Beschluß ent prechende Fassung zu es Keonsorttuing, nachdem nel Erhshungebeschluß den Herre r g. Behrens & Söhne und gehen linz selangt , . . seine , in das Dandelgreglfte⸗ der Filiale borgenommenen notariellen us eingetragen worden unser burg ; sõsdhß] Akt. Ges 1 aufgefgrdert, die qusgelosten eingelzft. . 20. Juni 1912. e Kleinbahnen ö , , , , . n,. g nn e re ef, ö. hierzu, gehörigen ing, Hiaukeuburg, Darg. den Bergisch ießlich in Untera papieren befinden sich ausschl

Meber den gestellten Antrag haben die yzusammen⸗ e Aktionäre wiederholt g der vresduer Bank in am . 3 1d —⸗ . in ge⸗ 1 von Schuidscheinen unserer A c igen auf, ihr Bezugsrecht Ein derselb bst Anwei ennter mmung Beschluß zu fasfen. . . e wem S aso fun etnahhstlß ichn bis ed, den , e, einschtieftig. y i, 66. ,,, e . isungen vom B. Januar 1513 Die Direktion. Elberfeld. r en nnn, 19 Stig Mr. 21 . den r men Bedingungen zum Kurse von 1. September de 5. berfallen. er Betrag der * 6er . e e e, meienr 4 . ur ö . enteich zu Meine. Die Perren , , . . u e, s 3 des 281 292 325 Jas 36. zr. Die kee rn Hten zu diesem . ihren An⸗ .. gin scheinẽ min . dpitalbettaze . k 28684 , ,, sind zur Ein⸗ Schlesten zin e chen und den Nenn Zuckerfabrik Pap Atliondre ein, fich zu hierdurch 6 um . in kKibẽesnd im Hotel r ln 6. = 12 Stück Rr. 47 spruch auf den Bezug von nenen Aktien bei einer Am J. September d. J. hört die Verzinfung der [289675 Hegeler q Brünings orf ft der gun ße pieng n Empfang zu nehmen d ir laden unsere Herren enz, B Generalver⸗ 1. der nachperzeichncten Stellen ghben bezeichneten zuzgefossen Teilschuldherschrel⸗ 961 ie s g me eh. ale nnge ot worden; 6 zem g Fannqt 113 kört die . . leer 366 Hefe en ordentlichen . Reidenhof stattfindenden vierzehnten lt, C zu 300 S. 69 Stück Nr. ghz 8gz dem A. Scha affhanrsen / chen Bankverein in b f ; . den auf ö ö k aus w . ; . 1 ab⸗ jung am ö 1 sin n öh erf sammlung . g: 0 vom 19. November auggesertigt rf, scheine wird deren . Morgens 1 r, . . ir k ö geroge age ud aus früheren Jahren: einzustellen. ) geschäftsberich u n ö ö ö „S6: Buch stahe A über Soo,

nest tt⸗ und Sei enmerke Att 911 B m T u ö ö 6s 135. ; erlin, Bonn, Crefeld oder Düffel⸗ ungen auf. . f ö N N t des Porstands, orlage der

ö. . J, agegerdnung; Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 1 . -

; ; 184 aus

5 7 28 29 50 65 102 109 122 und ö

Ei . Aus der Verlosung von 1905: Nr. 6285. lung au 1633 178, Gesenschaft in Berlin. 36. . ablage Vorschlags zur Gewinnverteslung. Januar 1918 zurück, er d n Bersin oder Frank. Jus der Jerfokung don 1565 Nr. 1737

er S0 . . von e zog Jun 1912 ) l l K . ) Helen r. frre iber lle illi der ;

ö ö . rtei ;

ö lesien, den 14. Jun chigrat. .

Buchstabe R über 200, 172 185 191 . i. =. udscht j I Wahlen zum Auf

37 38 47 50 53 85 104 115 . er Kreisa

215 25 254 23 245 z55 3655 und 295C

Mi h ö ; 8 ; furt a. Main, . der Verlofung von 1907 Nr. 16383 4742 N gej n,. ĩ der Bilanz n sem T Attien. luß über die Genehmigung die ausgelosten des Kreises , ,, Schles. 4) Umschreibung von Aktien 3) Beschluß „Die Inhaber werden aufgefordert, die ausge

B 38 Frauenkirchhoj 477 1. ä ü i Aus der Verlosung bon 1908: Nr. 6797.

8 g .

; des Aufsichtßrats und des ell

913 Freiherr von Zedlitz. h] Auegabe neuer Schuldverschreibungen d mln een, enn,

2. Januar 1

Anleihescheine nebst den nach dem

Tagesorpᷣmung 2 Aus der Verlofung von 1909: Nr. 8766.

ch dem 25. Juni a. . Aut der Versofung von Il6. St. 6 94 1414 d ĩ mehr entgegengenommen.

äftsjahrs auf die Zeit vom dz.

hierzu ge J 9 eh n erg. ir rf . vom 1. Juni bis 4 , zum Aufsichtsrgt.

J d den hierzu ge⸗ 28685] Kreises 1. Mal

fällig werdenden Zinsscheinen ö 2. Januar Auslosung von Anleihescheinen des Kre 31. Mah.

hörigen Zinsscheinanwelfungen ĩ 9

ö ö 3272 5978s 516. persammlung. Bei der A die nn,, mit Ius de? Verlosung von 1911. Nr. ges 1935 9) Vorl unn der Bilan lwers. Zur Teilnahme 33 e nrg . früheren Auslosungen sind noch nicht zur A e i nter ö , . . 2e wc zig ch ö d n n 4 J 8 der Generalpersamm⸗ ktlonäre berechtigt, ; l ; Ben ö ; . ; ;

bei der Stadthauptkaffe in Neutzkn, Pinneberg. hi, . . in, betr. den Abzug für , ö n Tage vor der ,, J kun . Az, eandet per 2. Jamuar thaltlich Berlin, den ö ö 3) . der Entlaftung an Aussichtgrat und , e e n , k . ber le lh g l ber, 6 ene, ,,. e fc affal⸗ eie ttrische Musi Benngsr⸗ v bilger, Geh. Berzrat. Be hf asteng iber folgende Punkte. Nennwert der i e dafür in Empfang zu ö. ö 6 . ginn berg hat in . Si . 8) . 181 , . m . oder Hei en hin 1000 S6 Nr. 170, gekündet per 2. Ja⸗ e bre tmn gern Ahr, ö. . a. . des Grundkapitals ö.

; zrt di i ie ar iini isi die, ales k , , ,. ; ar gere nene Alti der . T Gs, um böchitens * e ls e . ö an t V . , . Der , ö H Munchen, g cNr. 1211 1726, gekündet per 2 16. 2 9 1eanstz ger nr wgttegen p4090 099, im ege der Zusammen legung dez fe . i ö deren Wertbetrag . 1. k 135 142 z k ö 3 , unf Inhaber zur Vermeldung weiterer Zinsen. erhalt; e g. ai ger . 6 ie lien, 1 ö

und ltal abgezogen. 3. j ,,, gos 339 35g Zo. z0)0b8] n RNorbslechterei von der ,, , alversdmmlungotage , ufmerksam gemacht werden. Unterzeichnung der d von ilch hu rt . . r n ret nn, 1 ö 3 gg e. , n og ge le lg sc ob Heinsberger Cehranstalt 9 in . . bis zum Gener äienborn, Amntsh. Freiberg. den 20. Junk . e g e, en. egenwart des 8 . ĩ tabe A Nr. ? 13 Sa3 gaz. j j ein.). belassen haben. ; —ͤ Reichs⸗ - 9 errn Justizrats Bentz i i . . Buchstabe B Nr. 155 3. 668 5681 686 726 775 . 1041 1093 . =. e,, 13. Juli d. IS., Pie , eines . r Der Borstand. In en , mch n,. gghtellnd 9 ö . dn . 6 ö 13 6 ee, hi r andig. än die eh ö zi 1e n, , Zu get am Samstag. Helchäft cle ale zu Kelng. bang hat dicselke Wirkung pg ig Banholzer. W. Landmesser. bei welcher auch tnzahlung erfolgt ist. zur. Rüchahlung noch verbleiben, Rartialobi⸗ . hir ele ge wird erinnert. 1115 1124 6 . 6. /e. 1410 1417 1458 ,, ,, . lade ich Elberfeld, den 6. ö 666 Cb falt hd 3 e ,, nn . , JJ , , , , we m. bee r u he be. , . . Ries her rtGpetri, wgenbau Aktiengesellschaft , 39 nee ener e dene, ef. 1857 1861, 1890. e H e te für das abge⸗ ö = 29682] , sung der An⸗ II. Areisauleihe von 29 114 144 211 1) Erstattung des Gesch Zb bb ? Bei der heute stattgehabten Aus . Han 1964 Lit. A 9 Stic zu oho 6.

leihe der Stadt Oberstein vom I.

ihrem

Die Ausführung des Ie f wird dem Vor⸗

98

e von je nom. t. A zu 106 60 1000 zurückerhalten. stand. J, ., . 11 . 130 1533 14 ö zur Perfügung gestelli werden, u in Dresden. Wismar i. M . 8 265 282 . der Gewinn und Elentra, ,,,, fte, ordentliche Genc e ren samnlumn si schast. . * ö. J . 7 . l dieses etwa de Nummern gejogen worden: 238 2465 ö Stig zu 500 M; 347 355 359 387 2) . Genehmigung derselben. Ordentl ö, werden hlerdurch zu der smüre am Mittwoch, den 10. Juli 1913. schaft ladet die 490 495 496 499 495 herabgef es wieder den , . r 1 266 305 339 487 506 519 365. Lit. . 478 546 574 595 635 645. Ger e der Seselischa t go gane Die , k . welche fangs 3 uhr, im Hotel Stadt Samburg d ust ven H bö6 566 551 555 59? 59h, Betrag hon oo obg. = erreicht. sowie weitere ö zz zz3 zd zo. dg Ge e e k . Tilt! en g nf nl . . fe r 181 . nh, 4 r go or . ,s, ö . 6 des . mm ö At. C. jr. il. 831 Sad Söß. . ins rechnung liegen pon heutz ab im Ge 86 ungszimmer des Bankhause ; ine verschreibungen bst allen Zins re ; in dem 8, stattfinden 4 69 767 7695 780 73 22 825 82g 830 1400 00 erreicht ö . nneberg. tsra wird, r . [ die ( 8 t 42 e assung über die Liqu on der Ge⸗ ö. der Stadttasfe in Oberstein. 16. e n, , uche, Filiale i . h Tr ff, d Landrat. . , w, Vorstands und 7 6 ö 21 . en fehlen Tem R. Janugr dis an mit 0s go, asso zu n , wafung übe h . 39 ö. Dresdener Baut in , . e, zu . . e Bekanntmachung. 9 er eee, sowie der Bilanz und der Li fr fi 9. g , . 3 24 2 . 828 9 für 426 . 5 2 ti . und . An gem. einn. n,, e . nd Empfangsnahme des Kapftals einzuliefern. ; i vor 300d die Aktien Ir. zzz. za4, 325, 336, n , ,. ern renn, ö. i ö ; gegen Rückga & der gationen, und zwar erfolg . raukfurt a. Mt. und n . sl. Dezember 1912. hört die Verzinfung der H folgter Aufforderung mit Androhung 2) Beschlußffassung üher die Genehmigung nn fung giner Vergütung für die Mit⸗ Die Cinl die n, hei . en, ge Vorstand d. bei der Oldenburgischen Spar Æ Le bejeschn ten Anlethescheine auf. é sind 336 37 , . bei ünferer Hesellfwast rest. e f fe und die ,, , Vor n' sersten Auffichtgratz! in Marienburg ei der Danziger Privat · r ch 9. ufsi . ; bank in Oldenburg Von den früher ausgelosten Anlethescheinen sin der Kraftloserklär delsbank X. G. gemäß äber die Entlastung des Vor⸗ h dlassung über elnen Antrag auf Ab⸗ inb 9 f Aetien ank . die aus den Besch üssen ergebenden ; Ddeutschen Hande ) Heschlußfassung Io, 17 und mit in Daugig bei der Danziger Privat. Actien. Statuienãnderun erhoben werden. . ; noch nicht eingelöst: bei der Norhdeut Generalversammlung vom ds und des Aufsichtzrats. . 1 ö. K Hern ö. e n von 1883, Lit. O Nr. 1258 und , , zum ö . 4 e h ieren ti rechtg in der General⸗ h . ö z Y betreffend Ven bon Grundstücken. . 5 Meyer Gelhorn, ö n 3 eipgen wird. w itz Juni 1912 hahn, ü, werden bieseiten ilermin far , n Statuten diejenigen selben. i fneralversammsung sind in Neuteich bei den Zerren Nuhm & Schueide.· le dre en Re 15. 2 1912. wr n , f ef, dez Kirfijes Piunebert. er lart. dieser 6 für fraftlos erklärten Aktien e nn in 26. ö uicht spüter als ö flehte, sich an der General- ) berechtigt, wel spätestens mühl . 3er Ir r fem einer. J Dr. Scheiff. . Aktien gemäß dem Beschluffe d. Tage vor Ger eren nne 9 , 36 . 3 ll üssen laut 8 eiten Werkt . JF. V.: 1 ö ,, er n nnn. . Rechnung bei der Gesellschaft angemeldet en . l2ß096

d ] y n *. k bor e, . 3 1913 hört die Verzinsung r entweder ihre obiger gationen anf. . ine äber Aftien, aus. ud nter ß den Hinteriegungs * Fel fam e Jan nar 1911 ausgelosten Partlal. r, ,, , , m dern , , ,, e, , . ,, ,,, . Selsnitzer erg bau. ewerkschaft re . 4 . ir: ö. . rlin, Dässelborf und Chin von dem A. P '; bei der Commer und Dis. segten affen bei der Gejenscham ur? on den zum 3. Januar 1912 a 4 Selsnitz i. Erzgebirge. w 9 . . been ben , , , F n . KJ Deren den denn Bunk hanse hin e, n. . , , , g, ,. ö . . . n. ö Gute ntag. 0 160, e: K in. Leipzig, lz in Zwickau a, zl md den setetligten ausgeiahlt cer n, ,,, a e nr. Rohn. . 8 w n. . . J n. . n . ö . iw n en, ; n. uni 1912. 1 . der aner chen Vereinsbank. 2. elbeu he Privar . G. ; in Kian depßurg eestem . ö . in ,, , , ,, Eo. in Mag 3 1

M Wr., den 20. Juni 1912. als skarte zur ng dient. * of Marienburg ; Kiel, den 21. J . 3. ; den 31. K ö Ser Reñ Gesellschaft. ,. birge zur Cinköfung. Norddeutsche Hochseefischerei A.⸗G. k Der n, ., 8 erm r Aufftchtsrats: . ma er , , , , , n, hne, . , , mem, . J Thormann. . S. Scheibner, Vorf.

Max Tornier. Denn ;

usgelosten Partial. n nk, . ö . obligationen sind noch vackstãndig: i bei der Commerz · und Dir onto eber die geschehene Clnreichun