, , ,. , . . em ᷓ ; ö efellschaft mi be⸗ . ᷣ 2 , ,. um De Nei , , . ö hiernach gegenwartig gus folgenden Herten: zu melden. . ö Rollschuhbahn⸗Gesellschaft z utschen eichsanzeiger und Königli rte ĩ ' J ma enn , welle wihlam „Cle den 16. Zuni 1⸗ptzz mu vejchrün ter Saft Uh schen aatsan ei er. . gn Versitzender, Der Liquidator: Dr. Friedrich Mayer. k worden und ist der Unterzeichnete zum M 1483 3 9 6 J Konsul Har Jay, Stellvertreter des Vor⸗ K . alleinigen Liguidator beftellt. . Berlin, Sonnabend, den 22 Juni 1 9 1 2.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, . 5 ö pete ate 6 . dieser 2 n welcher die Bekanntmachungen aug den Dandelg . Gũterrechtg, de fe l ; hebgrrechtaeintragorolle, Lber Warcn zeichen,
aoss) tie Siegburger Terrakottafabrik ist durch sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. ö muster, Konkurse sowie die Tarif und vahrplanbelanntmachungen der Gisenbahnen en erscheint auch in ei b
. auch in einem dem Til
. ö vom 19. April 1912 elo.
e , ,,, m, ,, .
1 9 Ur. n er, . Ur 2 or er 4. or, rau e n am ur 0 U er T. z 2
t., , gr , mn lfn neh, nder beo , ö Zentr al⸗Hand elsregister
6 9 en a n. 2 1 0 1
eee, ᷣ Hierdurch zeigen wir ergebenst an, daß wir unter Das tral . .
laden, ö , Siegburger Terrakottafabrik in Lig. ker s, rr, de ü wenn ler. en hn 6. . Lee nern Hi nnn n. ale fn fenen mn Berlin fir ;
er, n nn, Leihzig, zen 3d. Jin 1613 lz goꝛol gefch aft errichtet haben. Der übergang von Atti hen mwiegers, s C. Wllbeimitraße zs, Kezogen werden, anteigers und Kaniglich Preußischen etrẽ und Passiven des früher 1 Schaeffer . In se rtionspreis f
Die Gemmer ich Reifenratg, Halt mit Leipziger CLebensversicherungs ⸗ Gesellschast In der am 16. dieses Monats abgehaltenen ordent⸗ ammlung wurde Herr betriebenen Geschäfts ist ausgeschlossen.
beschrüutter Haftung. in eim am Nhein . fg. D, dn Gch ber Geschsäͤher wan, au enrnse nig e Mur Leimiger 1chen Sruvtrzss n ee, Dans Schaeffer. Rudolf Lange (wir telle des ixmeg, Köhlen; . — — : t t an Stelle des Herrn 8 Kirmes, Koblenz welcher . Handelsregister. i nr elle, eren ß Pastung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 25. Mai Serthaquell ö nd Zwe . er⸗ 1912 abgeschlossen. Die Dauer ber Gefellschaft ist ider fn r trigeesglen aft ait os schrautter Daftung. Sitz. Berlin. Ge enstand
. n. 99m Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ Dr. Walther. Riedel ᷣ . J ; ; sein Amt niedergelegt hat, in den Aufsichtsrat Aach L29r) 2 2 2 la — 221 8 In dem Handelsregister bei der Fkma . Ben,, J . . , ten: 1. bis zum 31. Dezember 1515 vereinbart. Nach Ablauf des Unternehmens: Ankauf und d b Ankauf und Vertrieb von Mineral⸗
, ,. Vie unterzeichnet? Jeseñschaft ist aufgelöft. e , n e. . ; . Gesellschaft mit veschrantter Faftun Prokura di itt o zu Aachen erteilt. rokura dieser Frist tritt die Gefellschaft in Liguid ti ö ᷓ die er hen, nicht vorher inf be , , Hern ele nmnen, innd sitehelffeieg Geiranen, wn. g Tie Fort. besondere des Tafelwassers der Herth . j ' aquelleꝰ auf
Sein rich ierfenrath fia Mr i er, der ö werden aufgefordert, . ⸗ — ei derfelben zu melden. ü . 3 jr n, , ,, te , , , , , g. nn einn. Külner aks. Cinhaufs. Gesellschast 65) Erwerbs⸗ und Wir schafts⸗ vn, en i. Eintragung gemacht?. Augsburg, den 19. Junt in ö zu Mülheim am Rhein. Berlin, Hollmannstr. 22. nit beschränkter Haftung. enossenschaften. ist 4 Hesellschafterbefchluß dom 74. Mai 1912 g⸗ 316 ö. ö sztzung der Gefellschaft auf bestimmtẽ ober int ti Habbel. Olga Habbel. 28712 Lehmann. Steinberg. Pppa. Panzel. les o 9 , 3 ö dell e r e lügen ö. , De aden. nad J 6 . fn. Als nicht ie nel mn. . r Er n e, K ⸗ ; zertrag getreten. Gegen- e, e,. 28796 öffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkavitel o. 66 artige oder ähnliche Unterneh.
d. . ö Die unterzeichnete Genossenschaft hat die Liqui— stand des Unternehmens ist hiernach d trie Sandelsregistereint . werden in di ; ammkapital mungen zu erwerben, sich an sol saools Mye danske Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Copenhagen. , r , ,d, ö a w, e , , er ü ,. id n ,,,, Gegruůndet 1864. zur Anmeldung der Ansprüche aufgefordert. meh doo i ö,. öht worden und beträgt nunmehr Baden k Gesellschaft ist aufgelöst; das Ge⸗ Loewenthal die Rechte aus der Daten mne . tammkapital: 20 000 Sp. Geschäftsführer: Frau Berlin, Dorotheenstr. 57, den 21. Juni 1912. . . . Stammeinlage von ho 000 . 6 wird unter unveränderter Firma von dem seit⸗ der Anmeldung eines Gebrauchs musters . Pripa ie hesene Teichler, geb. Stellbaum, in Oranien n erigen Gesellschafter Alfonz Breweis, herigen Gesellschafter Rudolf Kuhn, Kaufmann in a4utomatische Toilettendentilation, zum Preife 6. , ,, , aftspertrag
ges
ure, bn e Rene Ain ede lung Sb au mrechnungs 35 r. — ; eue Ansiedelungsbank, stssahr vom J. Januar bis 3. Dezember A9nn. KE. Ausgabe. eingetragene Genoffenschaft mit deschräukter ugmgnn zu Aachen, übernommen, d Baden, fortgeführt. Die 26 090 4 . i — getrag s sch durch Verrechnung mlt einem gleich hohen ö ef Hester in Baden ist . 1, der Jiau , n o nnn . , as nach re. wie dererteilt. des Ingenieurs Loewenthal in Höhe bon Soho. Tie . e t wenne n, n
A. Einnahme. I. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Gesch 6 6, v. , m n. r Orbe Sidi e en r, d . 3
f z ĩ ö 46, A„̃ beträgt. . 3. 34 . Firma Martin R r. 19 840. „Limonad B ines . ö Bh, Gehn chast auert. arnächt 6 zum brd Kasfte Panokama in abend . hir eth. Fabrit. eie n swaft n e , r . . , 8e g irn 90 e⸗
1 Vortrag aus dem Vorjahre 1) Rückersicherungsprämien: G ·̊;.,/ i e g r ü cherin. 1 ins- -- e d, , , e . i. ahre: ; rsi ; 2 St spätestens ein Jahr vor Ablau . itz; Berlin. Gegenstand 1 erg r, g . 2) a. Schäden, einschließlich der 6 4987,70 in der Feuer⸗ ö ö. e erk fn e rn r f ifscäfter eine Kündigung, f Baden, den 19. Juni 1912. Derstellung von k in e . ss ö, KTafthngt; Der Kaufmann älbert Senf a. 6 noch nicht verdiente Prämien versicherung und S — — (Brutto) in der Einbruch⸗ 7 Niederlassung 2 hon , . ö. schaft auf, weitere fünf. Jahre fort Großh. Bad. Amtsgericht. auch Geschäfle anderer Art ben äber aß n me, Ich mehr Liquidator. Der Kaufmann ritz Vrämienübertrãge) 623 771 diebstahlversicherung betragenden Schadenermittlungt⸗ ö ö t Rundiguln . 3 zu fünf Jahren mit jährlicher armen. mit borgedachtem Gegenstand des Ünternebmens un 5 we in Berlin ist zum Liquidator bestelt., =
b. Schadenre serve 166 731 . kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rechtsanwalten neh e n ge . Hesellschaft wird durch einen oder In unser Handelzregister wurde e 29868] Zusam menhang stehen Stammkapltal? S0 M6 M 5 * ier; za! Vereinigte Feuerwehrger nie Einbruchdiebstahlversicherung 2 . 790 hoꝛ Rãckderficherer: o Ie e ftef ht . . bertreten. Werden mehrere 137 Juni 1h13: e eingetragen am Beschäftsführer; Kaufmann Stto Höobbers in i. . 4 . Gesen schaft mit beschrünkter Daft,
3) Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni: ,, 30ꝛ98] Bekanntmachung. bestimmen, ob . allen t . der Bestellung zu A. 1465 bei der Firma Aug. Reinhoff . urg. Die Gesellschaft ist eine Gefellsͤhaft mit . stn Ee cht V 36 . . Grurversicherung 3 O63 06 1j . geiahlt „p 133 99.51 In die Rechtsanwaltsliste des K. Bayer. Land⸗ sammen die Geselsschaft vert . zaun mehrere, u. Barmen; Pie Gefellschaft ist ausgelöst. De bin ickan ter Haftung. er Gesellschafisvertrag ist in Ulm. 2) der R nder Treffe e üer gige aaf b. Einbruchdiebstahlversicherungz⸗. 1 E602 18 3 086 308 6. zurückgestellt.... Q 28860 1659 819 gerlchts Bamberg wurde heute Rechtsanwalt Hans kanntmachungen ni ef . Die Ve⸗ herige Gesellschafter Hermann Rein böff ist i n ö. hf uni 10 2 abgeschloffen. Sind mehrere Ge, ) der 1 . 36. .
9 , . Ke en re. Cirucht chsta hlherficher ung ki. i. . 1. n i . n , , . 3 . er re he 3 m. gen nunmehr . 4 Firma. ! Dem Fabrikanten ö. a . 6. lgt ö. Vertretung nur Maßgabe daß der mr, gen , ö. ̃ö. olicegebühren a. gezahlt (Brutto — — amberg, den 21. Jun . achen, den ig. Jun 15 I. teinhosf zu Barmen ist Prokura erteilt. per th? n., Als nicht eingetragen wird beiden anderen Liqurd Brü ö ge e r wer i cher . . 46 . b. ir enn ruttoccc - . Königliches Landgericht. Kgl. , . Abt. 5. 34 ö ö. ö. ö. , . . ö m e r nde ö ,,, . zur . .
⸗ w— b. Schäden, einschließlich der 6 13 844,75 in der Feuer⸗ 30006 Anchon. JJ . Düßhandlung in Wagen Otto Rob ine fämtli alter in Liquldation befugt sind. — Bei Nr. ;
/ versicherung und . — — (Brutto) in der . , In die Liste der bei dem Königl. Amtsgericht Im r adelpregister wurde heute b 397,956 e erlnrtem eri beschlagen, zu Barmen und gus ern ö fir ie ö. ö k Friedezerg Gesellschaft n , la eee. 8
Zin . 94 66 diebstahlversicherung betragenden Schadenermittlungt⸗ Berlinchen NR. M. zugelassenen Rechtsanwälte ist heute gesellschaft ci e sh eue , der Attien. u B . er Ter ztaufmann Hermann Lang Benedictine Gesellschaft mit 69. 6 ,, . ha; Der Kaufmann Mar Glogau ist nicht mehr
6 . j . u. J ĩ l . 118 ol , 6 Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der . worden: Der Rechtsanwalt Paul August Nivelstein als Ire gn e fn, . . ö. k. ist kö Rudolf Mühlinghaus , und ö. eiedrdi enn n . ,, t se 4 e Tunsch Co. ewinn aus Kapitalanlagen: ückversicherer: s dorf. hestehenden auptniederlaff ö 26 K 21586. De * h . geschlossenen Vertrage betreffend die Añeink enichaft mit beschräukter Haftung: Dem Kursgewinn: Feuerversicherung: Berlinchen, den 19. Juni 1912. weigni ! ung eingetragen: Die ö ö 6 Firma Fritz Joel zu Barmen und den Allei ; j 31 erstelung Kaufmann Fritz Gramer in Tempel i . e n g. gern hlt . 6 3. . . Königl. Amtsgericht. . 3 ö ist aufgehoben. . Inhaber der Kaufmann Fritz Joel zu . . ö in . geit y. . .
buchmãßiger 1211 zurückgeste ö ; zoool ö Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. A. 5157: Die gi . . Volle Stammeinlage in Höhe von 30 066 M. . z schaft mit beschräunkter Haftung:
. Cine fg rn sibermng: . e nn en sz ere gc, i g Altea. neime . . e e , e G ii r , ü b e . e e, n en, dnnn 42 83
ö a. H . . 49, . . . ung. 2 Johannn Heinrich Wi ᷓ z : eich anzeiger. — Nr. . sse i b. Kurs zifferenz an. Werthapieren h. l en a Grutio ; . gd9 dbb . in die i a g . i cl 1 . . gien Handelsregtster A 6. u, . ö Wns . . , ö k ö. Untgrnehmeng nun.
4 . Extrafonds abgeschrieben.· 106 3) 6 (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr, fuͤr 2 ,,,, ,. worden. Das 5 r nr re fäl e m gen: tura erteilt. 1 . . ,, Berlin. genen um fh! ö ** 33 erlu noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der arlottenburg, den 18 Jun . „ ommgn dit gesellschaft um— m 14. Juni 1912: ; mend: Die Fabrikation und La ; 66 2.
. 9 . , Feuerversicherung 687 362 Königliches Lander cht III in Berlin. ,, K zu Alfeld ö ; ö . Drescher zu 6 GJ kö . in ,,,,
Ubschreibungen auf: zoooꝛ] Kö Alfeld (ener mnen, ö r nd als deren Inhaber der Kaufmann sohig Üebernahme von r,, dahin abgesndert worden
a. Immobilien J Der Rechtsanwalt Dr. Oskar Korn, in Char—⸗ Königlich . Ernst Drescher zu Barmen. 35 050 1 , ertretungen. Stamm kapital: hin d ĩ . p. Inventar 2588 ; ö gliches Amtsgericht. J. Am 18. Juni 1912: *. eschäflsführer: Kaufmann Franz urch einen Geschäftz. , ,, . 2588 8. ö n ,, ,,. . Altgꝗma, Five. feo 9s] anna Sele den . Ameritanischer Ver⸗ e ie , e r n, tt ö, 2
5) e,, . Kapitalanlagen: . . III . zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ ,, das Handelsregister. ,, , . beschränkter Haftung. Der he n be e iel ö. Bei N ursverlust: ; getragen worden. — Juni 1912: früher zu? Mälbeim am bann, Franz Lobmsr, am 6. und 11. Juni 1912 abgeschloössen. i Uschaft mit . 3 e hen Wert papieren . . e ,,,, J, ö. picken 3h z ö . ö. ö ö r e eln, . . . so , für i ftung: ch Beschluß
4 . ; 5 2 5 er⸗ r j 3666 9 !. — U j ;
6) Verwaltungstosten, abiüglich des Anteils der Rück. . lzoooz . ,, hing in Altona hat das Geschäft an e f an zt His elf . . mehr als zwei Gef Ie erer ger tit. a versicherer: . . Ber Rechtsanwalt Max Kaupisch in Bernburg dr er! ö 2. Arndt in Hamburg ver, bestellt. ö schäftsführer immer nur zwei Gescha ft führer gemeinschaftlich die a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten... 237 534 ist in die Liste der bein. Herzoglichen Landgericht X ö 3 . Jirma fortsetzt.. A. 1157: Die Firma Emil Körner zu Barmen 9 tsellschaft bertreten, sodaß die Einzelvertretung
J . onstige ö 164 237 ö ö Veffau zugelassenen Rechtzanwalte heute eingel age . . . w n . 3 wegen am 9. Januar 1912 gelöscht , . . 2 ö. ein⸗
euern und öffentliche aben . , n ; err vorden. ü — : öffentlicht:
&) Leistungen zu ,,, Zwecken, insbesondere für wegen au, den 19. Jun 191 . Geschäfts durch den Kaufmann inn *nt i. k auf das Slemmtapitai werden in die ö das Feuerlöschwesen: Herzoglich Anhaltisches Landgericht. 135 Juni 1912 Irrtum. Die Firma Ernst Körner n, i racht vom Gesellschafter Franz Damhorst ö. . . . Vorschrift beruhende ö. Pannier. A 1626: Dieb otesqh i Suagewert weiurich Handelsregister . A 1086 eingetragen. He J r . . 2 59 seinem
freiwillige J geuftest. 2 im 159. Juni 15: Patente un ußrechie, — l3oo05] Fcuftell, Altong, Inhaber ist der Kaufaiann A. 2159: Die R deren Gesamtwert auf 5 G00 festgesetz. ist
In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte Heinrich Friedrich Feusses, Altona, und al de' gen Orust Köder r. Barwien Ühtech mein blen ate hire feet it ter
9 s deren Inhaber der Kaufmann Ernst Weber Stammeinlage, und vom Gef: ssche err. . .
9) Sonstige Ausgaben:
a. Hauzunkosten z z Mn . ᷣ
zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechts ona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. B b. Zinsen, ö ee, ,, de zu Barmen. 6 . c. ö ö Alttion ar? 490 von eingezahlten . z Annahpers, Fragen. 29865 Königliches Amtsgericht Barmen. Abt. 11. hh . Ker besrndlichen patente und Schutz. Glatz, den 19. Juni 191. ginn in. sa des Handelsregisters ist hegte die Rentheim , ch 39 . fete et ist. unter ' 4 irma Schuhhaus Siegfried Braun in Anna In das hie ige Handelzreg ster Abtei una . einlage. 69 ir k . a ren, ö 1 2 r. 3 2 * 2
M Lb ooo, ö. Der Landgerichtspräsident. berg und als Inhabe ; wor n K d Inhaber der Kaufmann Sietftied in heute eingetragen die Firma Kröner * Sch ikter . n g, ,,, Durch
10) Gewinn und dessen Verwendung: raun in Coburg eingetragen worden. 9. mit . Haftung, mit dem Sitze in , , ö J rialien aller Art. Zu⸗
a. . den Extrafonds zooor
e , K na,, d e ä leisten, aer , ,,, , n, e, e., —— mit dem Wohnsitz in Meerane zugelassene = S en. nror f. . ernehmens ist der so . ;
Gesamteinnahme .. 4 001 872 Gesamtausgabe . 4 001 87266 anwalt . Paul Lothar Rudolf Gotter ist in die Annaberg. den 19. Juni 1912. ö 365 mechanischen Weberei und . i , ö. , aller Geschäfte, die zur
an. Bilanz fir den Schluß des Ceichättsighres 10a1. e , , n,, . königliches mti geriht. ,,
6 ̃ 4 i den 20. Juni 1912. . Asechaffembunr. Betanutmachung. l2gstzt) in Schüttorf. Der Gefellschastsvertrag . e Taufmanm seiotsch Schar, . Cöarigttenm g
ö I) Aktienkapital 4 b00 oo = 30009) K ,, , Jndustrie in Mainz, . fsta cent. ö . . . in Berlin, der ung,
. ; rlassu . ö entheim, 18. Juni . mann R e F Di s Der Rechtsanwalt Kurt Günther hierselbst ist prokuren von Dr. eber , und ard . ö dean ie enge r ist eine Gese enn ire , er 6 . Gesellschafts vertrag ist am 23. Mai 1913 abgeschlossen. H J. Der Kaufmann
A. Aktiva.
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ö J h) ö ; H 2) NUeberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug durch Reskript Herzoglichen Staafsministeriums in in Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. sind erloschen. Berlin. 23798 Sind mehrere Geschäftsfüßrer besteslt, so erfolgt die in Berlin. Schöneberg ist zum Gescha
ö Seng en . rsich t fü ch nicht verdiente Prämien (Prämien a. Ruͤckstaͤnde der Versicherten — a. für noch n erdiente = b. 5 bei Generalagenten beziehungsweise . ⸗ ö ich betahlte 687 362 . ö. Ie e Genen zugelaffen und in die Renn rl! n. ö für . t e der Rechtsanwälte eingetragen. ; ngetragen worden: Bei Nr. 2370. „ Linen Geschäftsführer i n ĩ ei e der bie zesch Gn e 3 . . 300 178 . . . , der . ö 224792 gl2 154 Wolfenbnttel., 17 un 1913. rm rz. Betanntmachung. ys) kg ieh * ECaed 3. Vistei? nir ee . Pier ur terne, . 6 . ö. . 2. selbständig die Gesellschaft ju ver- . ng zol o ) le the ö. in ?. hn en auf den Grund⸗ . Der k In da ö mdf getragen: i korg Gen ge re . , m ö. or ads, ö . a, Schwarz KRerlin. Ur iz. Juni 1912 n ⸗ insen, soweit Sonftige Passiba: — — I) „David Lamberger!“ lfaier dieser Ri storken. Wer Gelb t. Te g ez in, Berlin ijt ver- Ki Gere 9. r Gesellschaft allein berechtigt. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtei g auf . treffen 3248 6 1131 506 a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗ en,, Eiste er ern n g ö t betreibl in Augsburg . ö . stätten für Kun st . , nicht 9g . vnn , n e , . ner li . 3) Bankkonto für Lie Erweiterung des Aktien⸗ . nehmungen ⸗ b 33 666 , Hehn mlt? fit ehe der i hlechtz⸗ Her Pbenda die früher von ihm und dem Weinwirt schaft mit dem Sitze zu Bremen und Zweignieder⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gag en 1. . . Sandelsregister o3oo] kapitals pr. 843 7560 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs- nhball Br. Denha ng in Bui burg. Ruhrort auf a; Lamberger in g nl in offener Handels lassung zu Berlin. Der Kaufmann Johann Gottfried ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch niglichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. 9 6 Rd 14 636 . . Verwaltung kosten seinen Antrag gelöscht. . ,, . . . . 3 r n ft 16 . Vor⸗ e ,. . 19 845. Möller, In unser 8a, . 6 ö . . 1316531 d. Steuern ; . Duisburg, den 9. Jun 1012 gelöst. Firma als G en sch 3 gel ch aus · mitgliede t ernannt 33. , 51 d f e, Berlin. De n 6 1 ,. Haftung, Sitz worten: Rr. 5 59. irma: Winn O. . bil 707 . snerhobene Zinfen Königliches Landgericht. ' Behr rr den den mne selscht , riedrich Fran nal . nternehmens: Der Erweib in Berlin. Inhaber; Willv Hu n e udolff . . ividenden (zoooo] haber: Die ir ben ein e n. r e eff, Wiesinger in Berlin. . ß 6 . . rchf ber iner ö gtd Horn nin , Berlin. Bei 3 . 2 . 1œ928 238 g. Diverse 67 677 Der Name des bisher zur Rechtsanwaltschaft. bel amel; Janugr 19814 aus der Gesellschaft aus. Altlengesenschaft Charlottenburg Wäest mit de Perlin, geführten Uhren. Geschästs fois! dre HDer⸗ 966 ö ä. Wolff. Asmmanbitgesens gan E. dem unterzelchneten Amtsgerichte zugelassenen Rechts, keschieden., Sieichleitig sind als weitere Hesellschaste. Sitz, zu Chariottenbauurg. Per Archsten Sigbert stellung und der Vertrieb von Uhren, elertri nickezd ges Der ihr ige Ron nan itist Frauenstel n dig Gesellschaft eingetreten Hermann GCinstein, Ser ig uin rl. e l mnetazorf sst zum weiteren Bor. Apparaten und seinmechanischen gi ei, ö gn ef. Tel 6 ,, 9 Fir * om n 161
Wechsel . besitz ... 392 bog 5 to für di i des Aktienkapitals 33 6 N ö ; 26. 66 3 . . . , ef e r, ö! Jak Einsfein, Moriz Cinstein, fämtl standsmltgllede beslellt aller hiermit zus Son silge a: . eservefonds .. ö . ? Moriz Einstein, sämtliche Niehhä e bestellt. r hiermit zusammenhaͤ z . a. auf 1912 entfallende Verwaltungs kosten .. 19012 3 Extrafondss ...... k 164 924 Tage in der Anwaltsliste des unterzeichneten Ge⸗ e l Wgöhaber. Die ö ich be nl 2 zen 15. Juni 1912. . tapital: 45 009 44. e n , ü. . ö. . 3 e 3375 4387 s) Gewinn , 164 117 ri ,,, . He Tin e e , . . ö. für h zur Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. er. . e e. ö. ö Die Gesell⸗ Sonnabend. ,, 9) Verlust. J . , , , , n 2 e, Königliches mts gericht. befugt. ie Prokura . ,. 266 8 5 KRorlim. 29797 er yen stza f, ee 5 eschränkter Haftung. (Firma 86. 1. . Berim 3 j 8s in) . ĩ . m 28. 2 ab. . Gesamtbettag.. 37 r r s Gesamibetrag. rr , ss zs] lem st enden 6 k Ii nn, wie fich e be, nn e ln,
Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom Der Eintrag des Rechtsanwalts Franz. Otto . m 19. Juni 1912: Nr. 10 839. Versand⸗ Vertrieb Her ch 'n mit sellf lnlage auf das Stammkapital wird in die Ge— 1 n rr ee ,,, . . , , n ,,:,,.,
, r Jun ; = r. nach dessen en ge rden. ; . Sitz: ) om⸗ egenstand des U nens? ö U mit beschränkter . ; 9 Walter Am sinck, Hauptbevoll mächtigter für das Deutsche Reich. . Schwarzenberß, am 15. 89 191. n Heßzinn: 1. Oltober 1911. Verteieb von 2 ae r . nter Jer. Fina, Mar , . . Köntgl. Sächs. Amtsgericht. 6 . . nternehmens; Fabrikation und Ver⸗ und Ausland. Stamm kapital: 20 Höh . 983 ischer Uhren (Patent Möller) in Berlin geführte ee ü d e , esellschaft ist eine Gefellfchaft mit bescht k n, lage von 36 000 . ö