Florian Scholh in Berlin ist 1 Die Gesellshaft ift ane Geselschaft nit bel hräakter 1
jan zoolbj j Crereid. oss? ij preaden. . . 9 Auf Blatt I durch die, Gesellschaft mit bheschrä Die Gesamtprokura des Eugen Haftung. Der e , 2. uf Blatt 13097 des Handelsre eschränkter ftung! Der Kaufmann Ewald Schlieper in Fritzlar ist von elertri
delsregister Abteilung B 1 unter In daß hiesige Handelsregister ist heute eingetragen ; isters ist hene did] rh en f, j / ö . ; ; . n Söhne Cd ; 53 8 . 6 elm Buhl Gesell⸗ worden bei der Firma Heimendahl Æ Co. in ö. Lein ziger Steinholz Werra l urn! Atudoln geschlossen. J ox Schuh gesell schast aut an, n. n nn, 6 rl, rer 3 KHrundstücke des S. Timcké, Ber straße 14, zweck
— Bei Nr. 31 490 (offene i4. Juni 1912 ien. Jeder Nr. 519 d — ; emann & Back in Schöne. Geschäfts führern ie s, n. agr. mit b äutter Haftung mit dem Sitze Crxeseld: ö ö. . Cs. Geseinschaft mit ere en agungen: Inhaber Fräulein ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. in Breslau heute eingetragen worden. Der Ge⸗ Dem Kaufmann Arthur Jansen in Crefeld is Daf ng, Zweiguĩederia fsung Dresden in Egaen, Ruhr. loss 7] KRöniglsches Amtsgericht . BVersorgung der Grundstück, welche bon der Berg⸗ neberg, ,, ann Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche sellschaftsvertrag ist am 11. pril 1912 errichtet und . erteilt. Die Proturg des Kaufmanns BDregnen, Zneignieder lafs ung! der n Leipzig unter In dag. Handelsregister des Königlichen Amts · Gelsemkij — frage, Me ond r ostrahe Vaulstraße und Hermann⸗ . . cha Bekanntmachungen der Gesellschaft 66 nur durch durch Nachtrag e 10.11. Mai 1912 geändert und Friedrich Wilhelm Delmendah] in Crefeld ist erloschen. 32 Firma Leipziger Steinholz erte lor. gerichts Effe ist am 14. Jun 191 eingetra 1. des ni a en. Dandelaregister a 29820 strahe r n, werden. m 1. D s Die den k — Nr. 10 8509. Cafes ergänst worden. Gegenstand des Unternehmens ist Crefeld, den 16. Junk 1912. Rudolph Keil Æ Go. Gesellschaft mit be iu A Nr. 1146, Fetr. die Firma Carl ö 34 niglichen Amtsgerichts zun elsenłirchen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Tigarg Gesellschaft mit beschräutter Haftung. der Betrieb eines Damenkonfektionsgeschãfts, ins⸗ Königliches Amtsgericht. . schränkter Vaftung bestehen den Geselssschaft mit Efsen: Die Firma ist erloschen. ö gere *. unter Nr. 442 eingetragenen Firma? 416 0 000. — : ih: Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: bejonders der Fortbetrieb des bisher unter der Firma Ce nenn — es3z2 beschränkter Haftung und weiter folgendes eingetragen Egaen, HKunr.— = Firstenan Nachf. Ohlig umd Kt ontz Die Hesellschaft wird durch zwei Gesdäftsführer Den Bere eie Cale sonie dreh ser eln, Deekkhngnn mnhaket. del Sen z be, brd, fie e e ift beute, na, In das. Hanpelgregifter des Königlichen! le! Töhellenttz chens nbber, der Raufgank Ren, gemeine ili verhtelen!? damit zusammenhängenden oder äbnlichen Geschäste. triebenen, durch Kauf auf Frau Sofie Bodländer, In das hiesige . elsregister is ö . . Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 1906 ab⸗ gerichts Gfsen ist am 14 8 l 7 glichen ts, e ge, gu Göchsentttchen; isi am 1. Juni 1912 Geschafts führer ind.; Garl Friedrich Heinrich h Das Stammkapital beträgt 40 000 6. Geschäfts - geborene Verschleißer, übergegangenen Geschäftg. tragen worden bei der offenen Handels gesellschaft geschlossen und amm 53. April 19h. abhenr ner; den. zu B Nr. 213, h z'dunt (l ls Lingetragen folgendeg eingetragen worden: Den kel, Ingenseur, und Heinrich Gustay Gl führer; Adol Sziklai, Kaufmann, Schöneberg. Die Stammkapital: 0 000 . Dle Gesellschafterin M. Deyries in Erefeld: 37 Gegenstand des Unternehmens 8 di ö e. 22 sutis r. 16 betr. die Firma Mheinisch West., Bie Firma lautet jetz; Ohlig *. Montz Kaufmann, beide ju Hambur auss, Bertin. ,, , Kaufmanns Philipp Gans in und. der Vertrieb bon Ein hilt r ge, n Eil ö genes * J, duaceugessnffhaßt. Bęchun mit Zweig ed? sassang n CGeiscunti bern Herner wn deten nne el cht. Berlin. Nr. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juni schlelßer, in Breglau hat aus dem bsäher unter. der i , n . Juni 1912 . insbe sondergs der Jortbetcieß der n Lig ig zun Var end nit ihn , 3 . fett. ) Kaufmann Konzad Ohlig . Gesgh sschafterin offene Hr delege ell at 3 . ' , . wee lr eier , ,,, ed , , n, ,, , Lahe bee here, , ,,. ' ö ; 666 . 2 ö r er, , . elf. * * n = ei i j h ̃ . ö 2 rom i kapita. wird in die Gösellschaft eingebracht von gegangenen Damęnkonfektionsgeschäft folgende im ein Creekla. 29873) besellschaft und die gewerbliche ber eng , an E nigen Zeichnung der Fiemma ernachtigt ⸗ . T elsgeselsschyft. Die Gesellschaft hat 6 (6900. als boll eingezahlte Ten, ge it Ren Gesehlschaftern; Dixlom- Ingenient. Alexander zelnen aus den Anlagen , 3 und 9 zu dem Nach- Ja dag hiesige Handelsregister kst beute eingct agen deer offenen Handels gesenschaft ober den Herren Körden, e amm. logs 19) elsenkirchen ain j. Mai 1517 begonnen! die Gesellft aft ein. n JJ h Weiß in Berlin und Kaufmann Arthur Heimann in jragsvertrage vom Io 11. Mai 9018 ersichtlichen eren ben e Fltma J B. gien iche Buch; Ytto Schlitter und Albin Thiele angemeltiten e, Fu das Handelzregister des Königlichen Amtg, Sera, Renss. Berannemach Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen E henbelteegifter 8 des an,, e, e, , ö. . als der, de,, . zu den beigesetzten Uebernahmewerten handlung H. , Nachf. Jofef deffe ö 2. . . en hsaen Schu rechte . 6 e g gen eingetragen 863 m Sandeldtegister n g Nr , var e n, Dar le ln,
; 7 54m 26 gleichen Teilen gehörige gesamte bewegliche Inventar, eingebracht; in Ercseld: . . ist auch befugt, zur Gireichüng * 491. gemaß Gesellschafts vertrag vom rma Maritz Jahr, Gesellschaft mit b. 1 garettenfabrik Gesellschaft mit be—= y, J een e . Was sich gegenwärtig in dem . n , Ma, . . , , , ,. . * Die Firma lautet jetzt J. V. Kleiu'sche . oder ähnliche Unter⸗ her in ee T e , ge, mit , de. Dastung, in Gera ö ar, 9. . Daftung. Der Siß der Geselschafn , ß ,, e em, Heeren, de,; J n reer ib wetten ne e. ire gel chen zu beteinigen t, Ge leuschaft int . ö mf Grnndstücks verwertung. Ie n ll setevertꝛm ist am 26. Man 191 . 2 . , Her . ö n n ,,,, der ye en neberwert von Im ö Ereseid, den . . ö. 3 ö . . , r 8 ieren ., eic uch at nit besch ulser 2 s ist Herstell belegenen Hausgrundstücks sowie der Abschluß aller durch d Y. tschen Reichtanze ker, = Vei Nr 2984 innen, JJ Königliches Amtsgericht. der von ihr Kbern nm n ene oh kee m etrreße wertung von Hebauten oder u Nach 4 . und Vertrieb von gigaret * erstellung Sill geschä tte; welche ur Erreichung des Zweske; Kerlnene dn nn, 6 n r mit be , . auf die gleich hohe Stammeinlage der ein— k 6 i, fenen Handelt csell, und lp ee dare, öde. zch dem Besckiuß der Generalber sammlung vom . en. . ) . 2 : . bringenden Gesellschafterin angerechnet. OCxeffeld. 29874 . er der Firma Leipziger Steinholz We ; owie die 11. Mai 1917 ist d ; 2 ammkapital der Gesellschaft ö we, , , g k Haftung: Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 6105 i r n h 3 . Wilhelm Buhl In das hiesige Handels register ist heute einge⸗ Echlitter C Thiele begründeten Sie er nr. . schaft gehörigen r , . 36. 8 . sellschaft betragt ere, in Berlin. 6 ö in nn heeft ,,, ,,, , ren, in Breslau hat die saͤmtlichen 3 un . . e,. bei * ö Handels gefellschaft , ,, aft flhrer besten . . j ö n ⸗ be ele , i n, erfolgt durch r 3 : ; aft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft daselbst betriebenen Damenschneiderwerkstatt, wie sie Steffens * Co. in Erefeld: . J schäftsführer bestellt, so wird di era, den 18. Juni 1912. inschaftlich. at . K , , ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juni 1912 , und . nach im einzelnen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ge ellschast durch mindestens zwei Hecht st fahr gemacht: Bekanntmachungen Das gi e tegen. S ar Adolf Mitlacher und ö. a9 Heli ftefa . stesst 1 gel ch ö eig n aufgelöst, Liqguldatpr ist, der bisherige Geschäfts⸗ aug der Anlage B zu dem Nachtragsbertcage vom Köcufmann Fofef Gsters in Erefeld. der durch einen Geschäftzführer und cfnen Pro⸗ durch den Deutschen Jieicht⸗ Glauchun ,, Hamburg.
lee,, , , , r,, , ne. ,,, GJ * 5 z ; n, ; . ei R ĩ ) töni ö icht. Dan, , m Gällssnhrer ist beste er Intenieunr ; Gl. e e n, ur, die Sta Außerdem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- ar fen; it . becher n 3a , . eingebracht. Ver vereinbarte Uebernahmemert von önigliches Amtsgeri Di. vhil. Ruvolyh . Ing 3 ; lz0s80] Glauchau, betr. die Fi G gi . . g; Kauf zusammen 1060 46 ist auf die gleich hohe Stamm — üudolph Keil in Leipzig. Im Handelsregister A O. 3. 97, betr. / J ; rma G. Herm. Petzold . ö h . . mann Hugo Kleeberg ist nicht mehr Geschäftsführer, . des einbringenden ber f angerechnet. Crefekd.. . 208565 r ,. ft erteilt dem Kaurmann Carl Waldemar Webriider Buhl . e, n,, . a e n nr, ist ente Aingettagen orten: r e fn I, becher rter Hale, ö itegesesfet in Charlottenburg ist lum 6 ä arte hrs id kane ef, an gef gin der, wen e n e 96 ö . ö . , n, diele inen dilhert Schengen n f auge ghieken ,, . . e . äftsführer bestellt. geborene Verschleißer, und Damenschnelider Wilhelm worden bei der Kommanditgesellscha mitte Aus esellschaftsvertrage wird noch bekannt Ettlingen ist erloschen und nunmehr d kauf 9 d , ereibesitzer Clemens Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die i,. den 18. Juni : (. 6 / f e,, G Ereseld: gegeben: G Schmidt em Kaufmann Arno Posern in Glauchgit ist Inhab w rr ta ; ; Juni 1912. Breslau. D tsführerin Co, in Crefeld: ö ; . ,, . ugen Schmidt in Ettlin eilt. . Inhaber. ,, Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. re,, ,. 13 für nch ef gt e, ., z Die , , , ist 2 Sr lb. ss er e lings e ngen der Gesell— Ettliugen. . 1 e,, . Glauchau, ö. ö ⸗ k ö sellschaf ; erige Gesellschafter Kaufmann Johann mitte sc olgen im Deutschen Meichzanzeiger. Amtsgericht. ? gericht. raten nach den Verfahren, Modellen und Patenten neęrnhburtz. . JJ Gesellschaft erfolgen meer ell l ges nner dann? Dreck, d, sh . chanzeiger . r. Amtsgericht. II. . kö J rl rn , ,. ö . durch den Peutschert il cg. and Kön igll Bren schen . n . K Emma geb. Geist, Königliches Amtsgericht. Abt. II. In das hiesige Handelsregister B Nr ö. 35m des i ide Handel hregister ist heute zu e ö . . . ᷓ . . . iger in CGrefeld ist Prokura erteilt. i / heute zu der Kirin Menne egi lle . de Semnri ö r Firma ,. '. 6. delgrentsters At teil A . ist heute ein⸗ Staatsanzeiger. . in Krese . pũss ela ort. . 2987 edu der Firma Aktien ⸗ Gefell schaft „ei HVeinrich Büschel eingetragen: ö ö ö. e ö de, 6. ö. ö ; e 3 ö st h . ö 3 6 ö , ig Creseld, ber . ö 26 ée , ner, Abteilung B wu . an. ö L. in Eupen enn nee rn ö ö ö ö . ö. . 9. durch Kauf auf . 6er fe,, 3 führer: Ingenieur Wilhelm Strelow in Zug as Geschäft ist an den Kaufmann Wilhelm ; z eee di hi mc. 6. 2 nachgetragen: . . d eister Robert Möller in Goldber bob, — (Schwei). . . ist ine Gesellschaft mit Gössel in Bernburg veräußert, der es unter der Breslau. . zools)] ] Creteld. . L298? 6] (bei 85 Nr. 10135 eingetrogenen Gesellschaft in Eupen, . 20. Juni 191 g se, n und die Firma . in 6 werden 46 30 ch. 3. on,, . beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist Firma „Samhurger Kaffee lagerei Aug ust In unfer Handelsregister Abteilung B Nrw 8 ift In dag hiesige Handeleregister ist heute eingetragen inn Westtzutsche Kunstfigurenfabrit Robert . onigliches Amtsgericht. . chel Nachfoiger, Inhaber Kober einlage angerechnet. e Stamm⸗ an zr cunt lor, atgeschlzsen, Mlußerdem wird ger Hoppe Inh. KilheimsCäbfser' sortführt. Der te der d ion rel Fm, men Zellstoffwerte worden bei der offenen Handelsgesellschaft Dampf⸗ örhag dt, Gesellschaft mit beschrünkter wHaf. Mm err, main. l . Die Gesellschafterin Frau Mi ' scht: iche ze⸗ in dem Betriebe des Geschäfts be. Se! der,. el dim vie 2 Kiefer? ö ö . : tung, hier: Durch Beschluß der Gesessikeäcter Verb sfentlichu Goldberg. den 18. Juni 1912 ii! Gau Millacher bringt öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be Attiengefellschaft hler, heute eingetragen worden: schleiferei und Vernicklungsaustalt M. Deckers r, , ,, . chluß der Gesellschafter vom . . 9 Kun - 170 Stück Automaten in bie Gefen chaft ein. d sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei n 5 , 4 l der Wr rngare v 8 Schuh in Crefeld: Juni 1912 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert . 1) Köhler 141. Großherʒogsiches Amtẽgericht. ; ihr mit MS 10 600, — 13 Il fle j aft ein, die — Bei Nr. d27? Hugo Stinnes Gesellfchaft dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann e Hr rm r, n n i shemng ö Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der bisherige Gesell—⸗ dierbei ist auch die Dauer der Gesellschaft ec, fe ) Grätz, Ry. Posen. — Stammeinlage angere 3. , auf ihre mit beschräukter Haftung: Dem Friedrich Mingux Wilhelm Gössel ausgeschlossen. fapifals inen Betrag von 3 060 o0 „ it er, schafter Wil elm Becker in Erefeld ist alleiniger kü zm 3. Mai 1317. Erfolgt nicht späteflene Die lim hiesigen Hande renist 29824] Die Bekanntmachungen d 63. in ö ö. K n , 3 den ö . cht . r gh hn Stück Indaberu tien ö der . . sschlelferei d . Ablauf , . der Gesell⸗ 6 eingetragene Firma ,, ö err Damburger e , Tr erft cseuschast erfolgen Nr. 657? J. Ferbeck d Co. und Wilhelm erzogliches Amtsgericht. z ; 96 von 138 o. Das ie Firma lautet jetzt: Dampfschleiferei⸗ un w eine Künzigung, so läuft der Gefellschafts— nitz a“ ist heute gelöscht — z . System⸗Vertrieb Gesellschaz über je 1900 ½ zum Kurse von o 9 Verntcklungs anstalt M. Deckers. betrag auf drei Jahre unter denselb n Bedingungen ch 18. Juni 1912. gelöscht worden. Amtegericht Grätz, n,, ,, . lin.
Eckardt Æ Ernst Hotop Ingenieure für Bro⸗ Besigheim. 30013 ; i , ͤ . ; 63 rei, 8 . J Grundkapital beträgt jetzt 8 goo 060 6. Der Ge Crefelb, Ken Ih. Jun 192 reiter und so immer fort auf weitere drei Fahre. unn weiteren Geschästsführer it beftellt Kaufmcmn . Ghesenkbrgieh. Betfanntmachung. 30911 Der Ggslischaflsvertrag ist am 23. September
jet bearbeintug und Mus führung von Habrit. K. Umtsgericht Besigheim. Allschasteverttgg ist der erfolgten Kapitalerhöhung bnigliches 1 ĩ aulagen für . Ton- ',, und Kalt, Im Handelsregifter wurde heure, bei der dir ma . . . ; Königliches Amtsgericht. hustay Hipp in Duss-ldorf Oberte et . ; 39. , Mechanische, Tritotweberei Mattes * Lutz Breslau, den 13. Juni 1912. Hess an. kJ 298061 nei Geschäftsführern dere r , fl, . 1. lh I ,, . J n ,. 34 e, 4 aufgelöst. Liquidator ist L bar eg. eee gh. ihn ö. ist erloschen. enn, nner Bei Nm: 61 Abt. B des Handelsregisters wo die Firma sinen, nur, je zwe gemein schafflich die we f r 36 big ch g keien, . 3 . . K hang Heschästesihres Ingenint Paul Baier in Bin I' rnbes r' Per ges lan. . ö , ,, teln i ent l, (it un ic e ; 3. D. Karl fan then ih, cl Hzsgirß r, Generze lg re, h, e de nd. Schtneberg. Bei Nr. i Berband Deutscher Amtgrichter Heyd. , t und gfträg jetzt zz Höb „e , See be mts = ban el i = bei den älten Pertti; Gange techn rschd n , BVreßhefefabrikanten. Gesellschaft mit be, enthen. O. S. 29803] Nr. 52h die Echlestsche Urania Gesellschaft mit eingetragen: Die Pertretungsbefugnis des , 6 An, 9611 eingetragenen Gesellschaft in ,,, beine ne en n,, ö . shnter Eastung; nee rbluß hen eil In daz Hantelfregister Abt. B Nr. 27 ist hene deichruntter Daftung mit den Sipß in resigu fühzers Werner . 9 J ö gn tte ed, eber, Gesehschaft nrit oe. er 5 4 F , ö d beträgt jetzt 1542 100 S Bei Nr. 8577 heute eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag an. . Dr lt luimle gericht (ar reef, , 6 Arthur Lebert ale nen . ö ö 6 , Amtegericht ir. . ier n n, h lamm ang und beträgt jetz Bei Nr. 8̊ ö gr ö. Unhalt. t. astẽ führen ausgeschieden ist. . h elretet der zu Frankfurt a. M. Hamwurx. ,,, , , lei WMedizinai Union Gesellschaft mit beschräntter , n, ,,. 123 k und 6. Juni i912 abgedudert. Gegenstand des a zpéein. P 29809) Amtsgericht Düsseldorf. ene, Kaufmann Isidor Gerichter zu Frank. ,,,. in das Handels lꝛꝰss] gl chartigen , n e . Daftumng: Die Geselischast ist, au fgelöst; Liui, Horbensllhèr Geschastzführer Julius Saft ist ge. Unternehmens ist der Betrieb von Lichtsplelen vor— Auf Blatt 422 des Handelsregisters hier über die Hu er red. . 29878 . k edleeldhäft ais binzeitanzann. . ö . ö . datoren sind die bisherigen Geschäftsführer, die Kauf⸗ storben. Der Apotheker Mar Funz in Breslau ift wiegend wissenschaftlicher und belehrender Art und Firma Piaz Albrecht in Döbeln ist heute ein In unser Handelsregister A ist heute!“ ter J. B 2. schg Cigarrtten. Eompannie di, as. Ax glf E. Stier, Juhader ! A lf Eduard Sti dc e , leute Otto De mrich Schulz und Fritz Schwartz in zum Geschäftführer bestellt, mit der Befugnis, die BVerannaltung von Vorträgen. Zur Erreichung getragen worden, daß der Kausmann Max Theodor ä Lös4 bei der Firma Brune * Stock. Glier . . dieler Firma ist mn ,,, Kennen nd e i u. ö ö. . ö . ö. Berlin. — Bei Nr. 8843 Karl Köhler . Co. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem zweiten dieses Zweckes kann die Gesellschaft gleichartige oder Albrecht in Döbeln ausgeschieden und Henriette id eingetragen: Der Kaufmann Hans Brune in errichtet worden, welt . offene Dandels gesellschaft Prokura ist erteilt an Ferdinand Frledrich Wil. n,. , Literarischer Verlag Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu ver⸗ ähnliche Unternehmungen gründen, erwerben, sich an Robertine Selma verw. Albrecht, geb. Böttner, da⸗ Aberfeld ist, aus der Gesellschaft ausgeschieden. hat. Ges 6 . welche ei. Ul. Juni 1ol2 begonnen helm Schuldt. . . n Kö . ö k Haftung: Der Kaufmann Jazoß Aron. ech solchen Ungternsbmungen beteil gen eder, ihr. Ver FeibsttGhaßer in nt? w. . ⸗ ich zeitig ist die Hermig Härten, ohne Gescha feen nutgre, . sbaftz ind de Karten, lden, weer Johanns , Kritse. Diese offene Handel 2 , n eim in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. — ! . i 1912 tretung übernehmen. Stammkapital: 50 9000 „. ; Tun 1912 (lberseld, in die Gesellschaft als perfönli . aum, Frankfurt 4. M., Johann Christlan Baesber zu schaft ist 5st n ; e m fer. , re r n ; 4. Amtsgericht Beuthen O. S., den 17. Juni . ö I n, , Döbeln, den 18. Juni 1912. „ä e t'n,die, Gelellschaft als persönlich haftende Klein-Steinhein n H ren gh . nee e Bei Nr. 88ß4 „Pane“ Permanente Ausstellung — — l Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Stiftel, Breslau. Das Kömaliche Amtsgericht Hesellschafterin eingetreten. De e 8) K 1 e de, . — . Kö r neuester Erfindungen Gesellschaft mit be, ö çmm. 2*8 0] Sind mehrere Geschafts ühter bestesst, so wird die as Königliche Amtsgericht. , , e en, un genannten Hans 6 Kern z. Hirner. Der Kaufmann Peter 3j Arlt mit ältipeh amt asstzen entf es e, . schräukter Haftung: Sophus Buchner, Albert In das Handelsregister Abt, B ist heute bei Geseslschayt durch mindestens zwei Geschäftaführer Dortmund F 28689 lee eren . 191 ist us Der Gesellschaft ausgeschieden. Hielch ö. ; ö d n ite ,, ke , fen ü Brüehahn und Crnst. Jacsbt sind nicht niehr Ge. Nr. 197 „Salus Vexiriebsgesellschaft mit be em ch D mier anbelgreg tet Mihtzlung A bt fold ö ist der Zaufmann Wilhelm lern zu Frantfutt ken s Cundheren deter Firma fortge etz? Here brsen en, mn . 6e schäftsführer Zum alleinigen eie n; ist der schräutter Haftung, mit en (Sitz, in. Bgun „Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er; e . unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes gl. Amisgericht. 13. n die Gefelischast als perszerch hs fan g. . , ,. Verlags Linstalt ven Siegmund Verde der Gesellschaft ff 2 . , ner , , , e, een e. e ern,, , , . ; 20. = Breslau, den 13. Juni 1912. ö i Fi „Adolf . ö 22 Umtsgericht Ellwangen. . „i- ist Einzelprokura ertetlt. ; en; ft ift de ern ann s. ö reslau, den Jun Nr. 2047 bei der Firma „Adolf Troll“ zu Dort In das Handelsregister. Abteil. für Einzelfirmen, ) Ernst Pflug. Dee Firma ist erloschen. rn er ne ee ö. er f . , . . iven und Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb
1 . . elöst und der Architekt und Bauunternehmer Karl änkter Haftung: ö . ö. öni 2 icht. : . 3e ᷣ = ; . r cn, le ee, 6 e nd Hubert Hanfarb in CGtln bun diquidator . n n ,,, . nl l, wüde am ig. Jin Jö ener soster ul tts Witrmbach. Die Firnidelist er , übernom alen ord ; Bücherreblsor Konstantin Jurstzek in Berlin. — Bei bestellt worden itt. ö Celle,. leosoh) Un 1. Juni 1912. 6 Johgunes Knietz, genüschtes Waren— ien, Die Cinzelprokura des Ingenleurs Anton unte! unverãnderter hirn irn . von ihm zan an fn nn ischen Leh ran stalten nach der eigenen Rr. 10 255 L. Teitge X Cie Gesellschaft mit Bonn, den 17. Juni 1912. Im hiefigen Handelsregister 4 unter Nr. 159 ist Nr. 2235 die 5 Albert Marx“ zu Dort⸗ beschäft in KBühlerzell eingeiragen: nte ist erloschen. nn ee n, gesetzt. Hethere der Wh. ee lte m . irma rt Marx“ zu r prokuarist: Wilheim Knieß jr, Kaufmann in 18) J. D. Groß. Die offene Handelsgesellschaft An Stelle g h ,,, eb lichen Nebenzweigen, nusbeson dre? J . nnemann a. C
ö z a ** Königliches Amtsgericht. Abt. 9. eute zur Firma J. F. Müller, Wolthausen, e ö. beschränkter Haftung: Ludwig Teitge und Curt heute zur Firma J. F ha mund und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Bihlerzell. it aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seit, ist Georges Henri Ehristern Kaufma 8 5 ö ,, nnn in . nn, zu Ham⸗ amburg,
Brichta sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf n perg, G6 sip. 29804) 418 jetzige alleinige Inhaberin Fräulein Marie Y . .d. Ruhr. . ⸗ . ] ᷣ
k Di e nr in Werlin ist m Geschäst,. Rrannene ple en rm achung, 1 Wolthausen eingetragen. kJ gun . 1912: Den 2. Zuni . ö kern , burg km Keschäftsfihrer hestellt wort
führer bestellt, diefer ist allein zur Vertretung der In unser Handeltzregister Abt. 6. Nr. , Brauns. Celle, den 15. Juni 1912. Nr. 2035 bel der Füina „ite Pinthus“ zu Landgerichtsrat Muhle isen. r,, übergegangen, welcher ez unter unheränderter S. W. A. Seitz Gesell n; b. Verfauf sämtlicher Lehrmittel
Gesellschaft berechtigt. berger Dampfschisfahrtsgesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht Dortmund: Die Birma ist eiloschen Essen, Run. (29814 6. n nlufimnam. gortfsößr. schränkter Haftung Der * th 1 Er; nn mn etlanl den Mhetkode Koch an Interessenten Berlin, den 17. Juni 1912. schränkter Saftung zu GBrauns berg ist heute . Nr. 2083 bei der pffenen Handelẽd esellschaft In das Handelsre ist d Köntalt 5 ) elkestamp u. Schöneberg. Der Kauf⸗ ist Sambur J. t er ese schaft in anderen Städten,
Königlichez Amtegericht Berlin. Mitte, Abteilung 122 ̃ . Caimar, Eis. Bekanntmachung. (29807 . i. Laättt Csennz sten ltet, des stöhglichen gurt, mann Wilhelm Helketkamr; ume e gtfurt r än 3 . ; . Betrieß aller Gewerb nigliches Amtsger : . . 2 in getragen; . Es wurde eingetragen: Mir Levi E. Cie.“ zu Dortmund: Ver Sitz : . Efsen ist ain 160. Juni is f eingetragen als Persönlich haftender Gesellschafte ö Der CGesellschaftsvertrag ist am 6. Juni 1912 nehmungen, welch w. und Handelgunter⸗
Ręerlin. Bekanntmachung. 29801 urch Beschluß der Generalpersammluung vom A. in das Firmenregister Band II hei Nr. 317: der Gesellschaft ist nach Essen verlegt und die Firma 1 Nr. 1709, ber. die Firma Rheinisches Bie hierdurch begrundete vffenc , abgeschlofsen worden. Ziele führen e zur Erreichung vorgenannter In das Handelzregister 5 des unterzeichneten 13, Mai 1912 ist die Auflösung der Gesellschaft be— „Gd. Dürr in Colmar.“ Die Firma ist er- hier erloschen. Chnufatturmar en- Versand haus Redecker „* mit dem Siß in Frankfurt 295 * isgesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb Dag Stamm kap ;
. ĩ ist heute eingetragen worden: Rr. 160 838. schlossen. . . ; . ift mi iven u iven Königliches Amtsgericht Dortmund. lden burg, Essen: Die Firma ist in Nheinisches 1 ö rt a, M; hat am 1 Mat und die Fortführung der in am bur i ammkapital der Gesellschaft beträgt Gerichts ist h getrag Vle bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren n . ö. ö, ieh. ö 4h wer reger, . ö Reanu a fler 6. Ber fer nl in fe, fn . 3 Die dem Kaufmann Wilhelm Delkeg⸗ Firma S. W. J. Seitz & 6 ie. z . . M 20 000, —. 9 käuflich auf die Kaufleute Robert und Morig Vürr, Dresden. 2851 decker ö ⸗ sef Ne⸗ kamp erteilte Einzelvrokura i ; herben. Ole enen dan, Sind m äftsfü ecker geändert. Der bisherige Gesellschafter Fuhr⸗ 10 Sch W ,, ,. khn g rden, Dfenrshten und drohrleitungen nebst die eff . n n 4
r. w. . 86 Kirn ginn Braungherg, den ic. Juni 1912 b Col b . . eschräutter Haftung. Sitz. Berlin⸗Lichter sherg, Abt. eide in elmar, übergegangen, welch? dasselbe In das Handelsregister ist heute eingetragen worden . . ae . ,,. . felde. Gegenstand dez Unternehmens: Die Ueher⸗ m, ,n, wt. *. 30014 unter der Firmg „Ed. Dürr C Söhne, Cartosserje⸗ 1) 6 13094: die offene e e el J . . . fit alen gt gesellchaf ii i., . . d e hee e d d, , ö. nahine und die Ausführung aller auf dem Gebiete Rreslau. ; t Automobil! (Ed, Dürr K fils, Carrosserie-Auto⸗ schaft Paul Weinitschke C Eo. in Dresden. . e Gesellschaft ist aufgelsͤst. von dem bisherigen Gesellschafter Gottfried? agner unternehmun k nn , . des Tiefbaues vorkommenden Arbeiten un Lieferungen In unser Handelreglster Abteilung B ,. mobiles) weiterführen. . Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Heinrich Paul Ren, Rꝙunm. a9gslb] A4 Frankfurt a. M. unter un hetänderter Firma aft Das rn e it i ,, . und der hierzu nötigen Projektierunggarbeiten. Bas Nr. bh heute eingetragen worden: Die Gesellschaf B. in dag Gesellschaftsregister Band VII unter Wemitschke und Curt Carl Weinitschke, beide in n das Dandelsregister des Königlichen Amts Eintltgufmann. fortgeführt. Von der Ucbernahme S6 I66 O59 ö H k e en , . Stammapital beträgt 0 doe e, Geschäfteführer: Thiergärtner Voltz 4 Wittmer Gesellschafst Nr. 196: i'd; Dürr c Söhne, Carrofserie⸗ DVresgden. Die Gesellschaft hat am! 4. Juni 191 tz fen it am Jo. Jun hl n gelten Per Attiben und. Passtven dur Herrn. Gottfried Sind mehrere Geschaftef 6a. e get,
lix Löbbert, Ingenieur, Berlin -Lichterfelde, Heinrich mit beschräukter Haftung in Baden Baden, ziutomobil (Ed. Dürr E sils, Carrosserie⸗ begonnen. ä Nr. 10, betr. die Firma Luhns Posttarten Wagner ist jedoch taz — der aufgelbsten Gesellschaft die Geseh chef . ,,, ö 6 ĩ 8 8 g 6 . aeg ringt. Keie
rer oder im des Gesellschaftzve ; t
e
lla, leur, Charlottenburg, Jacob Graß, Breslau, Zweigniederlassung der unter derselben 8). stgeseli 3fte zwei. ; Luto n j kö beg tte 5 6 . . , 5 r, eden . . Kommand ö. schast mit dem ae g g , , Vertrieb von he e dee nr fe r gh, . ö. n, . . , 66. gen Geschästs führer und elnen Prokuristen 4 das Inventar des K . Köeesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell= m n ng , , , e, , ,,, 6 le escllthaßt hat am 1täsz 1912 begonnen. 2) auf Blatt 13 0653. die Flruia Oskar Stein- i h n gore t pie. Hesellschast zufgelßst, Ver nd, gt, Hock enheimerftraße Si, eimgerrkgen k mu er enn, . n g und die dazu n n k schaftsvertrag ist am 6. Juni 1912 , us führung . , . aller 9 far Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. in Dresden. Der Kalsmann Sgzkar Stein⸗ . rrige Geschäft führer Kaufmann Mar Ghfebrrch Hrundbuch von Frankfurt a. YM or e fta ee nr . Wilhelm Anton und. chulden fowie ahse Ver , we, n . Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ Dampf⸗, Gas-, Wasser⸗ elektrische und verwandte Aa⸗ I) Robert Dürr, art in Sresden ift Inhaber. ssen, ist Liquidator. ̃. ö ,,,, * Parzelle gz / 7 und Teincr wird . 6. 266 mit anderen Korporationen er rel
Blat artenbla arzellen 48 und 88/45 Der Gesellschafter H. B. A. 8G ec vorgengnnten Zweckes abgeschlosfen hat
⸗ W. A. Seitz bringt das Der Gesamtwert dieser E 9
etzt und derlängert sich auf, weitere drei Jahre, lagen, der Han del, die Herstellung und Weitz zderbreltung 23 Morttz Bürr, 3 t 8623, betr. Richard Es . nicht ein Jahr vorher gekündigt wird. Sind don hierin. dienenden Apparaten und Materialien. beide Kaufleute in Colmar, . Se n, 56 en , . ung ö Ruhr. (29813) sowie in Blatt 3 des Grundbuchs der selbstä nd! von ,, e nl ö mehrere Geschäflstührer bestellt, so erfolgt die Ver, Pie Gesellschaft ist berechtigt, zu ähnlichen Zwecken die zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein⸗ ist nach Blasewinz verlegt worden. . hellhts , en Amts. Gerechtigkeiten elngetragene, auf dem ar fe . . m gls alleinige m Inhaber unter der einge⸗ S6 19 000. — dieser Betra⸗ 66 1. beträgt tretung durch je 3 Geschäfteführer, Als nicht ein. ie l , zu errichttn, sich an ande en schaftlich befüght sind.« Dresden, den J0. Juni 1912. st an 10 Suns 1816. eingetragen artenbiatt 34 Parzesse 3 a7 ruhende cl n a n, 66 ate wel d Ge betrieke ne Leah Stamm n lagẽ . 1 tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das i ren eschäften zu beteiltgen oder solche ins Es ist ein Kommanditist an der Gesellschaft be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. h Gerechtigkeit der Gastbehausung da n, ,. K 6 erf angerechnet e sters Koock J — Amtsgericht. worzen. Dezember und mit nter den eingebra
tammkapital wird in dle Gesellichaft eingebracht Leben zu rufen. Stammkapltal: 1500 096 „. teillgt. ; 2 . pxenden. 29811 der Firma in vj . len Passiwen befind , . ,., Frankfurt a. M., den 14. Juni 191. zelten eon n . ö 2. e . . u * . en
von den Gesellschaftern Ingenleur Felix Löbbert und Geschäftsführer Eugen Pöaurer, Ingenieur in Baden, Colmar, den 19. Juni 1912. h 42
Heinrich Corgzolla das Inventar det von ihnen bis⸗ Max JTiehl, Ingenkeur, früher in Baden, jetzt in iserl. tsgericht. Auf Blatt 13 996 des Handelsregisters ist heute 9 36
. 1 e e fle Rechnung unter der Firma kolh a. . an Ei hh Ingenieur feht in K zie Gesellschaft Dresden ⸗ELöbtauer Immobilien- ; 8 des Unternehmens ist der Ver⸗ ,. Amtegericht. Lbteilung l6. der. Gesensschaft beirleben. , Loo in Höhe von
Corgzolla & Löbbert in Berfin - Lichigrfelde betrichenen Baden, jetzs in Berlin, Fran; Mundt, kbaufu nn n Cem gr, en, , ,, . l2dsos ,, . . ir. , , . . knn a ö. n und, perwhandᷣten Ar iteln, Das R 3 9 2989] a ,, n, Reer. Ginlege,. hfträit Pöest Forderung bringt Frau Good in die Ge
. ifts zum J . . e g an. r . 9 w ; 39 . . 6 . d . Villy . argen . 6 5 Firma Georg Inf rg, nnr - 93 . die gezahlte . . mag Ilz voll ein. sellschaft ein, und lhre 3 ist i z r
ö , m , , ĩ j . s 7 mann zu Essen. ie Gesell⸗ Ira rt a O, ö. n inlage de ese ft itz ö r nage
. ö. 8 e rh. ö sm dez Ge. schaftsberttgg. t am 12. Augnst, 13066 errichtet und „Höebrüder Goöffeney in Breitenbach.“ Offene Der Gesellschaftcbertrag ist am 19. Juni 1912 e . 19 Jabre (bis 30. Juni 1953. Ki ng , e han en n lf an. u. . ir . . ö *. 36
. nel, nur durch den Deutschen Neicht⸗ durch die Heschlüsse der e i fer vom 13. Sey. Handel ge ellchaft. abgeschlossen worden. j ch aulcht ein. Jahr vor Ablauf gekändigt. so Se ,, grohe gg r g gef. . e n un der Gesellschaft erfolgen n f e näeiger.
ö , n,, , n ,, ,, , Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die em Krauß zehn Jahre welter und fo fe Weiter Frankfurt a. S., 15. Jun 4912. 1rd, Teutschen Reichtanzeiger und das Ham C. Oßrt 6 Zu ;
3: Verwertung und der Verkauf von Grundslücken, Eöhngetragen ju A ät, herr, Sie Firina . Königl. Am ggericht. . . * Ba hauseñ ar ma n 5 ͤ . 1 aste GeseJlschaft mit be ö. . iu Varburg, ist als Gesell·
ö. schem Strom gegen Entgelt in ö
1912 ist das Stammkapital um 31 400 MÆ erhöht ü dä der irmg d. weichelt, esellschast unßt de. ist am 27. März 1912 festgestellt und am 23. April
mit beschräntter Haftung. Siß: 1908, vom 15. April go), vom 22. April 1515 i) Friß Goffeney, Schlossermeister, Breitenbach, ; Her * 2 Johann Goff eney, Schmiede melster, Metzeral, inshesonden in der Vorffadt Löbtau wor Hresben. nen r fn: Fritrinr. Befann mach nnn. 29881 schaft
; ger. 6 . * n g in. Ge , des Unternehmens; ahgeändert. Jedem Geschäftsführer steht die selbst⸗ einer Yruckerei und solcher kaufmännischer sländige Vertretung Ler Gefellschaft zu. Oeffentliche Die Geselschast hat am 8. Fun 19812 begoungun. Das Stammhkapltal beträgt zwanzigtausend Mark. z ö schrätekter dastung. Der Sitz der Gef aft j ande, w , dem . im Ju; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im pff erlich der Gesellschaft ist jeder der Ge⸗ Zum Vir er ist eren, der Kaufmann . s s t * . ß . ,,, ist ö ö. Heselllchaft l . an 9 lscha am 18. Juni. je stehen. Das Stammkapital beträgt Deutschen Reichsanzeiger. ellschafter einzeln ermächtigt. Frau Paver Laub in Hamburg, t D ber / werke C. Buchenhorst . . 3 ellschaftsvertrag ist am 20. Mal 1912 Fir rt R Ban n. unter der . Heschtstafüh ler, Kurt C Alsberg. Kauf ⸗ Breälau, den 23. Mal 112. Colmar, den 13. Jun 1912. Dresden, den 29. Juni 1812. z n dem Pelriebe dez jchrüntter Haftung in grit a? fel n fe, . g e m ren, Oerm. Wingeinfaun Nag. iche n Rae, „, Albert Hentrich, Kaufmann, Berlin. Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amtsgericht. Königl. Aungeꝛicht. Abt. III. t bei dem Erwerbe des Geschäfts worden: gendes eingetragen . ä lter e n, ist der 94 und Da,, che . . . kö Herr re Unnaer Gurus ne lißenße
5 ** . . 16153 * J 2691 7 ! = m , , n. . ö