1912 / 148 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. . ; , me, .,. 6 3

ne ernbene,, O. ö At bemäet 1 Tan: Car bora. leosss] e, e,, n, , , ,, g , , der,, Siebent il / mef, den 15. 7917 . almar Suomĩinen in L 1 . .

. ennef, 1 3. ie Gesellschaft wird, falls nur ein Geschäfts 8 ard, n , n e ln, K e . e 1 .

em, m Rrübegheimn. Dle einigt tagericht. . Vu. , aun Dautzgen Nigs ame ite mn aon u zr

r. Diese Firma ist erloschen. In daz Hende gregifter Abteilung chäftsführer und einen Yrokuristen oder durch . ĩ ie Firma Diese hi rien, , d, mn g, w, fn, edge mn ser me Pl len hertrwten. J . ni dern eng ,, , J . Ei 5. Gef 2 e. Dir; S2 des Registers) heute folgendes eingetragen Zu Hreschästzführern sind bestellt die Direktoren der Kaufmann Johanneg Friedrich Andreas Martin . end, den 22 Inni ö.

. rhnrter Gaftung. Durch * chluß worden: Cuno Feidmann, Emil Michel und Erwin Neuhold, heck. JJ , r e n ,, . , , , b ,, , r. V 3 . 8. 1 es ge = 3 ; rokura ist er m mann Franz Rennha eon berf. = Bp ĩ G ft munen n , ne eseisszest Herford, den 1h, Juni sls; n een nüt denn rebate t rizpeekt. Fenice sster,. wos . ken n einen oder mehrere Geschafte führer hat und daß Königliches Amtsgericht. Schück in Berlin. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ Am 19. Juni 1912 ist in Abt. KB unter Rr. 125 r . Geschäftsführer zur Allein vertretung und nern. Getauntmachung os32 sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Geschäfte.⸗ eingetragen die Akttiengesellschaft in Firma tühl En ral⸗

Zeichnung der Firma berechtigt ist. Im hiesigen Dandelzregister Et. B Nile zs fft führer oder einem anderen Proluristen vertreten. haus Lübeck Attiengesellschaft“ mit dem Sitz 11

Geschafiäfübrer von Jbsendorf ist aus seiner hene eintragen Vie Firma li eruer Matratzen! Aus dem Göetellschaftsherlrage wird noch bekannt in Lübert. ;;; Das gen

Stellung ausgeschieden. sabrit Hefe din. b. Hafling *r dem Ei m fe daß öffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Segenstany des Unternehmens ist die Errichtung Selbstabhoser an n Berlin für . 38 4 u f mn n. S. Die Herue. Her Gegenffand des nnternehmeng btteht . don ö. . . ö dene ö, n reren Her g. Staatsanzeiger Preußischen iet, an n er nn,. Der

e, ,,,, n, en, in der Fabrikation von Stahl. Draht und Polster, mtgügtung, in den Deutschen dteichßanzeiger un, . ; i —— ö , ne,,

ve, Yhllipn . . ig m r ür matratzen und einschlägigen Arbeiten. Das Stamm⸗ , Preußischen . unter Bei= e, g,, ß ; nd 234 8 ü 366 ; e , . 6. ö

re en t er biens en ein ltrist, ß db öencfihen rr än nde hält rlasen werder s hh h, dennen, Handelsregister . ertellt mit Eranen, Vorn. . kast vim, Ronan. g. Amteger i, nn, dg,

2 3 2 ö JI 1 . 9 x . . 33 23 ? mein 2 . . ; ö 26 5 . * 2. . Inhaber lautenden Aktien beträgt 1000 „6. Die Meimerpzhagem. Hgerauntmachtuug. 29s 465) tretung der Zweigniederlassung e deln , är, Ver 1 ds e en, . e er, , . e. für Gesell⸗ ĩ r wurde heute eingetragen: .

einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesell⸗ w, 1 önigliches Amtsgericht. Abteilung . K Ausgabe der Akrien erfolgt zum Nennmert, Her In, unler Handelsregister Äbt. B izt heute unte! Werten wird, bekannt gesnaht— Fusso in Plauen ir. 5: di Firma lautet n en. . Stt er. * . ** n 5 * 60

schaft zu zeichnen. in Behind allen ist d I 6 Banzer dorgl-Gesenschaft Hotel Atlantie, Hußhähtndetungftlken ist der Polsteter Gustap ö. Leipziꝶ. h i i r ĩ P n ern eipzig 29838] Geselschaftsvertrag ist am 14. Juni 1912 festgestellt. Nr. 10 die Firma. Hietaistwaren fabrit Treist. S Das Grundkapitg! ist zerlegt in 12 000 auf den künftig. Apfelsinhalie Gnurico Luffo, b. auf in Uim er 2 t hat 18. Juni 1912 b. rat hat am 18. Juni eschiedenen Vorstandsmitglieds

Zweigniederlassung der Firma Berliner Hötel⸗ Ber Gesellf j ; ; aftevertrag ist am 28. Mai 191 Auf Blatt 15 293 des Handelsregisters ist heute ; dem Beschlusse des 6 ͤ , . ./ 29. Mat 1912 ist der Gesellschaftsvertrag durch gon licheg zi iggericht. Mitgliedern. Gegenstand des Unternehmens t die Fabrikat: Die Berufung der Genera lbersa g d 6 n,, . orge ist ausge. Karl Pfuhler, Buchdruckers in Ulm, den Fran Beseitigung der besonderen Rechte der Vorzugs⸗ nigliches Amtege ch . welter folgendes perlautbart worden: Dle Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor— und der Vertrieb von Metallware 5 34 ation Aktionäre erfolgt durch den Vorstand an nen er schleden; der Kaufmann Mar Hermann Urnold in Fecker, Buchdrucker in Ulm, zum Vorstandsmih ä aktien geändert. 4 und 32. ö . Der Gesell schafts ertrag ist am 4. Juni 1912 ab, stand aus einein Hꝛitglied besteht, bon diesem allein, kapital beträgt 62 60 1. Hag Gitamm al, und tande oder. Aussichts. Plauen ist Inhaber; er haftet nicht fr die im Be, bestesst, mit d ie 9. , , e er , , , , ö, , , nunmehr zerlegt in nhaberaktien von je ae „27 ö ; z ; eht, entweder von je zwet derselben, oder von einem 2. Kaufman haltender Er . 2 s; es gehen auch nicht die en 20. 26 ö . ,,,, , , e her un nhaberakijen über je 300, —, deren sst Prok teilt. . ; rig 1 366. Kaufmann Pau o ilhelm Lie ür eide . Mei . und spätestens 18. 8. rn, n g. as dermann jede jedoch nur noch über 6 150, in Kraft ist. is n er! tu in Hof: Grloschen. ö . die . net big uffn nnn gie rsland ernannt. . De, Bern sung! der Der Ge ie e er n, n z Zint 18m fi. , ft ö e n vor den Versammlung , Bernhard Sorge, 9. auf dem nn , lꝰ5ꝛs] ; , , , , , e. e Generalversammlung, welche in Lübeck stattfinder, RKettelt, Jeder der Heschsftsführer ist fr fich alli. s Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im dir gg , e r n nn . her e,, , deer, . Den che zie ,, ; . ; esellschaft ist aufgelöst; Hermann Simm h ö ; vseritwerk Usingen, Niederlaffung

Amtsgericht Hamburg. Hof, den 19. Juni 1912. i itte Abteilung für da Handelsregister. . 8 Amtsgericht. i l ln 6 ir Ce s ner en fal ehe, kJ, 3 fas estrftung, der Gefellschaft berechtl yt. Dic ce zeigen unter der Aufschrift Uttien. War Arn Id sit auzgeschwr den id Hannover. 29826] Kaiserslanterm. 209834] 30 900 4. ; ö , 9. 3 k bon , Toben elch sen. . ,. K er inter, ei g eee ien ,, der Cewerrschalt Melsingen. kJ . die e, ö delamtmechngen erftigen zi , ned d e dit el l ick en ch he gm allchn feel,, ,, ö n ,. ist heute folgendes eingetragen worden: . zu Kaiserslautern ist erloschen. Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen durch Der Gesellschafter Moses Ela Treist Aufsichts rat ausgeht. nd oder Plauen, den 2. Jun 1912. a n Esch bach b. Usingen 1. T. In Abteilung A zu Nr. 4116; Firma Nutricia II. Im Firmenregister wurde eingetragen: vertreten. den Reichsanzeiger und das dibeckische Amtsblatt. Meinerzhagen hat die nachfolgende ö . Mülhausen, den 11. Juni 1912. Dae KRöniglicke Amtsgericht. von . . en ,. , Der Auffichtsrat kann die Bekanntmachung in macht: ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 298 Eschbach i i g, 6, .

Tinder⸗ und srurmilchanstalt Eisa Braake: 1) Firma „Karl Neumann“ mit dem Sitze zu . sind . die ö ̃ l gghß . ugust Ferdinand Sommer in Leipzig un duis weiteren Blättern anordnen. Die Gesellschast ist ö. die im Grundbuche von Meinerzhagen Band 1y rann nen —— ö Auf Blatt 311 des hiesigen Handels registers 8j oder die Pachtung anderer Bergwerke bergbaulicher =. 29887?! heute die Firma Vernh. Mocke in Shorn und, und ähnlscher Unternehmungen sowie Beteiligung an

3 . . ö. . . ö Ka J . * ö Ka . . rma auf die Ehefrau Gertrud Braake, geb. Huhn, mann, in Kaiserslautern wohnhaft, ein Baumwoll Andrs Jean Billon daselbst. . von folgenden Herren gegründet: Artikel 10 e in nden übergegangen, dabei ist der Uebergang der warengeschäft betreiben?. . ö ö. dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt I) 5 Jacob Friedrich Heinrich Bertling, im Werte , und Gebäude l. Veränderungen hei eingetragenen Firmen. als Inhaber Herr Kauf B derartigen B k ö des Geschäfts begründeten . ?) Firma „Franz J. Frgnsenbach mit dem egg J selschafter August Ferdinand S Kaufmann in dübeck, ; ö. 2) die in seinem bisherigen Unternehmen vor— 7 Riethmüller . Co. Sitz München. selbst eingetragen w ,, ernhard Mocke da⸗ *r ne, . en ,,,, eder kad Verbindlichkeiten ausgeschlossen. Dem Hugo Sitze zu Kaiserslautern. Inbaber; Franz Josef er Gesellschafter August Ferdina ommer, 2) Konful Carl Friedrich Robert Dimpker, Kauf⸗ handenen Maschinen und Cinrichtungen un Werte Friedrich Riethmüller als Inhaber gelöscht. Nun: Angegebener Geschäftgzweig: ikati E : n, J , , ,, nn, lehtet ire der e, , wn ini leg, . . ran Cob ein Sa. g' ohh achtungen un Werte sehrige zuhgzer n, Ann Jäierzmähtl, äufmiang, Mather elt meig: Fabrikation von Hiseenng ven aul d Werl de fileichhohe z 3) Obermeister Johann Heinrich Ernst Fust in 3M die vorhandenen Rohmaterialien und die vor⸗ V Cassirer. Sitz München ö * . ö ,,, ö 3 ; . königliches Amtsgericht. Unternthmungen, welche den vorgenannten Zwecken

tokurg erteilt. Die Prokura des August Braake eine Gier. und. Butter handlung heirelbend. we . 8 8 ; 3) Firma „Adam Reinhard“ mit dem Sltze zu rung, die ihm an die Firma Sommer & Hempel Lübeck, handenen Geschäfts forderungen, welche nach Abzug der Weiterer Gefellfchafker: Pr. Alfred Seß, Vip ; ; red Heß, Dipl. dienlich sind oder die Verwertung der geförderten

Zu Nr. 3573: Firma „Fortschritt“ Büro für Kaiserslautern. Inhaber; Adam Reinhard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig zu. 4) Jiechtszanwalt Dr. Guido Möring in Hamburg, Schuld

Schreibmajchinen irbetten . Bervileifälti Häcker, in Kasscrelautern e nn eine Bäckerei, . die neue Gesellschaft abtritt und in diese h 36 Dennann jr. ö in Han⸗ gi e ae, ge e f. 3 V S ghreim. Betanutmachung 129899] oder sonst geschafften Erzeugnise der Gewerkschast . z burg, in Firma H. Rodatz & Co. Königliches . . nchener Punsch⸗ Likör ⸗Fabrik M. Das in unserem Handelsrenisfr Abtei 2 r erkscha

gliches Amtsgericht Döchstetter . Co. Sitz München. Dffene Nr. 286 unter der . . i n ö de de f Person; Gewerkschaft nach ih r

ungen Ottilie Predoel; Die Witwe Wilhelmine Konditorei und Café betreibend. ö . redshl in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ 4) Firma „Otio Rink“ mit dem Sitze zu Leipzig, den 20. Juni 1912. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. . er ahagem. Betanntmachung. JI 29845] e r elt aufgelöst. Nunmehriger In- Beckacker eingetragene Handelsgefchäff ist auf den Recht; Statut vom 15. Jun 1gb6, 25. April 1566

sönlich haftende Gesellschafterin . Die Faiserslautern. Inhaber:; Otto Rink, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 2 e aufmann Hermann Höchstetter in München. Kaufmann Heinrich Wilhelm Wandhoff in Bedacker 19. August 1909, jetzt neugefaßt unter dem 26. Sep⸗

dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am in Kaiserslautern wohnhaft, ein Warenagentur⸗ Leipzig 29839) 1) Konsul Jacob Friedrich Veinrich Bertling . in unserm Handelgregifter Abt. A unter haber; f ; Nr. 2 eingetragene Firma, Wetfa sische Schmelz 4) Aeb 3 ĩ irma ü e . z⸗ eberli⸗Matadam⸗Attiengesellschaft. Sitz unter unveränderter Firma übergegangen. Sie Pro tember 1911

17. Juni 1912 begonnen. Die Firma ist geändert geschaäͤft betreibend. . Auf Blatt 15294 des Handelsregisters ist heut Kaufmann in Lübeck, / in „Fortschritt S. Predöhl Co. Hannover“ Kaiserslautern, 19. Juni 1912. die . unn nn Chen fn ,,, )) Konsul Carl Friedrich Robert Dimpker, Kauf⸗ . e, n Sellhast“ zu Meinerzhagen München. Vyrstand Karl Mitter von Paller ge⸗ ura des letzteren ift erloschen. Ben Kaufleuten Die Gewerkschaft wird d i d , orden. J löscht. Neu bestellter Vorstand: Friedrich Wilhelm ö Karl Wandhoff und Wilhelm Ernst Wand⸗ werkenversammlung e , ö J 5

und nach Nr. 4128 der Abteilung A des Handels. Kgl. Amtsgericht. schaft mit beschränkter Haftung in Leivzig emn⸗ k n, dg it e . ; 3) Sbermeister Johann Heinrich Ernst Fust in Meinerzha en, den 17. Juni 1912. Seufert, Oberingenieur in Nürnberg. beid e Fi z 287061 getragen und weiter folgendes perlautbart worden: 8 ih Amtsgericht. 5) Isaria⸗ Jah lermn err er fsengese nschaft. ö . K . ,, uf wn, ,,

Sitz München. Stto Freiherr von Feilitzsch aus Königliches Amtsgericht. des Vorstands und der Gewerkschaft den Behörden,

Hannover, ben 18. Juni 199. ions. . ir Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni 1912 zübeck, r , der, . In Das Handelsregister Abteilung A Nr. 156 ist Gegenftand des Unfernebmens 4) Rechtsanwalt Dr. Guido Möring in Hamburg, Męinerahagen, Ggetannfmachung. 22847] dem Vorstand ausgeschieden V 3 h Banken und sonstigen Geschäfis verbindungen der

Königliches Amtsgericht. 11. rem H abgeschloffen worden. J Hannover. (29827 J e,, ist die Herstellung chemischiechnischer pharmazeutischer ) Paul Hermann Rodatz jr., Kaufmann in Ham, In unser Hgandelsre sister Abt. B It heute unter 39 C ] ; ö Sch vj . r Rr. 11 die Firma Westfäsische Schmelzti Gmil Neuburger. Sitz München. Prokura Sraimgen. 2os91] Sewerks ñ

melztiegel, des Oskar Martin gelöscht. Dandelzncgistereintrag Abt. B zu Q. 37, Pfaudier Pe, . en ob.

ist erloschen.

; ; j . ö ö j . j ö burg, In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts; Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fritz . sowie deren Vertrieb, Das Stamm u hi ilhelm Tobel, Vorstand der Han⸗ ; j r pital betragt 20 060 6. Zum Geschäftsführer ist ! 6) Ludwig Wilhelm Tobel, Vorstand der Han verke, Gesellschaft mit beschrä ö . ,,, ö . bestellt der Kaufmann Richard Paul Kaiser in Leipzig. seatischen Dampfschiffahrtsgesellschaft, Aktien lu Meinerzhagen e en, nr 236 eee, ,, , , nn, ern,, ö . , 8 en g. d. rokura . ] lden,

n Abteilung B: unveränderter Firma fortführt.“ Aus d 7 ͤ gesellschaft in Lübeck Gegenst ; Zu Nr. A3, Ylrma? Kenerig Haunoversche Kleve, den J3. Juni 1916. 63 dem Gesellschaftavertrage wird noch belannt⸗- ̃ 1 d aschat An genre nes, Un rnfb n g its Herstellunß Sing Si ichber in der Wei emein schaftlich mi . Von den mit der Anmeldung der Gesellschaf und der Vertrieb von Ceylon. Graphit · Echme ztiegek i n nn, ,, Georg Eichberger aus dem ö g, m ne 4. , tuch mit 3 n n, s e g. S. r. Robert Welde, Höchst a. M

Glas, . Spiegel Industrie Gefellschaft mit Königliches Amtsgericht. ö 3 . ; k . . . . l. k , , . e Gesellschafterin. Rosg verehel. Kaiser, geb. zingereichten. Schrisistiscken, insbesonderg von dem er fe nr al beirägt zs h ü . Liquidation ist beendet Kosehmin. Betanntma chung, l29835] Kruppa, in Leipzig leistet ihre Stammeinlage von J . , ö Geschästs führer sind: , Sitz Mir uchen. Offene K 1912. 14 Gbemiker Sr. Friedrich Schul Kaisergsausern Unter Mr. os die Firma Misburger Hafen. In unser Handelsgregister Abt. A ist heute bei 18000 4 dadurch, daß sie das ihr, gehörige; unter und der J Fri! er g . 2. ger Kaufmann Heinrich Sellhast zu Meiner. Ehen gelen n, . e,, 5 HJ o) fie leren dar a. B. Hang. Kudelf von Yllor, Nr. 125 eingetragen worden, daß die Firma Olga der Firma „Union“ Chemische Industrie Dr. Treutler . . . *r der . ein p bagen⸗ München aner, Srl ctengtroßh ändert. in . . n ,,,, . ,, . ker Tansmann Paul Pusch zu Hannober. n , n a . ,, . vine reiter; Abt. A. ö. 9 Hannover, jetzt Zella St. Blasti in 20. 9lI2. Nr. 1248: Firma Gm teinigans in So⸗ üringen, :

gesellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz ; & Go. in Leipzig betriebene Beschäft mit Akti n Misburg. Der Gegenftand des Unternehmens Bwohrfeldt, Koschmin, erloschen ist. . an y 99 ö af . pin t . gesehen werden. J Der Gef ; und Passiven in die Gesellschaft einbringt. Der Das Amtsgericht. Abt. I. festagessellt esellschaftz vertrag ist am 5. Juni 1912 K. Amtsgericht. lingen, Inhaber ist der Fabrikant Emil Steinigans 6) Kommerzienrat Heinrich Vogelsang in Reckling

leb ei ĩ ĩ ; K in, den 13. Juni 1912. h , , aschnin. e fe re ir ö . geber. Heschat ef h tsenb i ver Misburg, der Ortschaft lh g, den ahn. unn 1. Liücho m. 29842 der Geschäfteführer ist für sich allein zur Ver⸗ Wentershangem, ux. ; zu Solingen. Geschäftsjweig: Perlmutterwaren“ hausen. senbahnlinie Hannover Misburg, der Ortschaft Kröpelin. 29836 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Im Handelzregister Abt. B Nr. 18 ist bei der Firma. tretung der Gesellschaft berechtigt. . e ge , n . . ö. , 9 . 6 gien Ife, . Dem ö Kurt Hofmann in Usingen ist Pro⸗ ö. er, zu Solingen ist Prokura erteilt. ura erteilt.

Misburg und der fiskallschen Waldfläche „Altes In dag höesige Handelsregister ist zur Firma Fr. / ; Giehege! umgeben ist. Die Erwirkung des Ver⸗ a fin e, ., . Die ging Loinꝛzig. 29840] Bergvaugesenschaft , Schreyahn b. nee de , ü, ge Selaümnjnacheͤugen erfolgen Ctemmsch. Farm Riicheledarferhhüt. Aittlen. Nr. 795. Firma Wilheim L i fügungsrechts über eine Geländefläche, welche in ist durch Vertrag auf den Kaufmann Frledrich Auf Blatt 15 295 des Handelsregisterg ist heute Wustr o mw. i. S., eingetragen ö en: ist erlosc Hie ddese f n, anlich; gesellschaft, Richelsdorferhütte, ist heute ein- . Dis . . angwieler in So⸗ Usingen, den 4 Juni 1912. 5 i Breite vom Ostende des Hafeng bis ju dem giegerahn jun. in Kröpelin Üüberge angen. Bie vor die Firma G. W. Ebelt 4 Eo. Geselrschaft mit Die Prokturg des . ares i e 2. der Kaufmann Hein rich Sellhast getragen. . Solingen, d . * ö, Königliches Amtsgericht. J. beschräukter Haftung in Leipzig eingetragen und Dem Gustav Werner in Wustrow ist Prokurg in Veint ellhast zu Meinerz. Die Bestellung des Ingenieurs Paul Rollmann gen, fiche n f e. cht Waldshut. (298bo] . ; Sandelsregistereintrag A Bd. J. 3

in der Gemarkung Anderten belegenen Lohweg reicht. der Üebergabe in dem Geschäft' entflan denen For⸗ ; 1 , Wr el . ö weiter folgendes verlautbart worden: der Weise erteilt, daß er entweder mit einem Vor— p . r zum Vorstandsmitglied ist durch Anordnung des der Kaufmann Paul Pusch zu Hannover, Autsichtsrats vom iz Mal 1912 widerrufen. Stuttgart- Cannstatt. 29392 O Firma L. Mayer, Ben. Imhoff

Ankauf und Verkauf von Grundstücken sowie alle d d Verbindlichkeiten gehen auf K : ; ;

. , . 2 . ö . ö. 3 . uf Kaufmann . . . in ö ab⸗ ,, H 1 . ,,,, . ,, 823 es Hafeng unmittelbar oder mittelbar zusammen⸗ Kröpelin, den 19. 3 1912. geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens zur Vertretung und Zeichn Fabr ir att ll ; n enteréhausen, Bez. Cassel, 19. Juni 1912. ; . : Fi

ö röpe n Antzgericht. . . , ene, ö ist. . * k ö. Wustrow ist 7 e , , n n Lr n d, ms, Königliches Amtsgericht. Juni 2 ,,, , , . in Waldshut: Firma von Amts wegen ge⸗

. i elt im rundstũ ayerschestraße in zum itglied de orstan . zur qlft 2 ö Je Neurode. . firmen wurde a 19. j 5 j ; O... 16. Firma Burkart, Walt I *

Hälfte gehört, zum feflgefetzten Werte von 23861 Firma Sie n feict Löw Din le Cenger agen die brand s za n ed in Wan zh, .

ö . szoolg] Kinzlg Hettieß nen ianmerchstelt anüeh der Er. Lüchow, den is Zuni zn? in oburg. er Gesellschaftsvertrag ist am Landau, Pfalx. eipzig betriebenen Gelatinieranstalt sowie der Er—⸗ üchow, den 12. Juni 1912. 0 90h. s eingebracht In unser Handelsregister, 4 N . r n, n. Zündholzfabrik Albersweiler vormals B. werb gleichartiger Unternehmungen. Das Stamm⸗ Könialsches Amtsgericht. Meiner ö. ien. ĩ ĩ e, e ideelle he l hir n, rn ö k en. den 18. eingetragen die Firma: „Robert Rothe“ Inhaber: Stegfrted Löwenstein, K . mig wegen gelöscht. hege, g i Tn Te r hen, (rh, ginnen n, nnen mn, Küfhtanmh kee , n non,

6. Februar 1912 festgestellt. ; J n Abteilung A: Benedick, Gesellschaft mit beschränkter Haftung kapital beträgt 36 0900 46. Die Gesellschaft wird üchow. 29843 önigliches Anstsgeri druckerei mit Sitz in Neurode und . gliches Amtagericht. In aber grnu . bruce e besi 3 a Amtgichter Sr. Pfand Großh. Amtsgericht. Buch reibesitzer Hedwig Förster Pfander. . 3

J u Nr. 2321, Ftrma Wilhelm Helmke; Das in Alberstweiler. Die Vextrerungsbefugnis des auf die Zeit his zum 31. Dezember 1922 abgeschlossen. In das Handelsregister Abt. A Nr. 61 ist bei de⸗ ö 96 chäft ist . . unter ö ,, ö. . beendet. 5 V 66. ö die geg en gi e h e n ü, gegen g. . . Els. 29848] in Neurode. Walsrode 29861 k ö . esein andau, Pfa a Ant. 6 . i i Ebelt in Leiptig und Paul Schoch Faß das Geschäst Unter der bisherigen Firma bon a , , . Mülhausen i. G. Neurode, den 14. Juni 1912. , . lzäöös , In, dag hicsige Handelzregister B Nr. 6 1 he h , . . gr . cite in . 1. 3 ; . aj g dem Geselschaftsvert ,, n. den Erben des früheren Inhabers, Witwe Helene 1 8 e . eingetragen; Königliches Amtsgericht. In unfer Handelsgregister A ist unter Nr. Fs ais die Firma: Walsroder - eld alr th Ke, ; üs ) . aft n 1 Lein zig. (29837 ö dem Gesellschaftspertrage wird noch bekannt, Jiichter, geb. Müller, und deren 3 mindersährige , unten Nr. 236 des Gesellschafts= d neus Firma Eingetragen worden; Gefelischaft mit bes chr. Ba tung? . . 85 . . , . lenz t n, Blatt 18292 des Handeltregisterz ist. Heut geg . nchafter Gustab Wilk Chelt. Kauf Kinder 2. Gerda Richter, b. Irmgard Richter, ige, ; e Firma Akttiengesellschaft Deutsche 3 *g an reg stereinträge. 29883 „Harry Fried landen. Berliner Bekleidungs. n te e, n me,, . 3 rode ö 9 ö ö 99 ö. r , a die Firma Deutsche Telephonwerke Gesellschaft 3. . f af ö. 14 ab ö 1. elt. . . Erika Richter, sämtlich ju Bergen a. D., in e fen 4 Zweig niederia ssung Gifaß in sch t N mf , ne Nürnberg. Die SGesell haus, Templin“, Inhaber: Kaufmann Haätuy 1653 rt 19. G ce 3 , . in Hannoyer if esamtprokura erteilt. mit bejchrunkter Haftung in Leipzig, Zweig., in Leizzig, eistet seine Stammeinlage von 35 900 Erbengemeinschaft fortgeführt wird. . elsheim. ö fusgelß das Geschäst ist in den Allein Frkedlãnder Templin. 5 oo b M enft * am mkapital betrag erselhe ist nur in Hemeinschaft mit einem anderen erer! ö, n, ,, dadurch, daß, er, das von ihm selther, in Leipsig, Lüchow, den 18. Jimi 1812. Zweigniederlassung der in Bernterode (unter besit des Gesellschafters Georg Bäumler Über, Templin, den 13. Juni 1912. stel id eßenstand des Unternehmens; Her⸗ Baverschestraße , unter der nicht eingetragenen Königliches Amtsgericht. e, , , Firma „Attiengesellschaft 6 . der es unter unveränderter Firma weiter- KcKkKönigliches Amtsgericht. , ö 5 . ( 1 erke j sammenhängenden Unternehmungen. ge, , en.

JJ ine ebe de, ben btniderlas a, eingetigzen nn G. w Götelt . Co. ben bens dean 9g und weiter folgendes verlautbart worden; 6. ö 9 ö m

Gelatinieranstalt, mit allen Aktiven und Passiven Markransitkt. I? Der Gesellschafts vert ; 2) Oskar Jondorf in Nürnberg. Tempitn. 298 ö chJsftepertrgg wunde. am 18, Apris wir zee s ht. f 8. Ne Sirmmm Handelsregister A ist die . Lehegfaßritant Friedrich Hoiste mn, Wals rode.

prokura des Karl Fischer ist erloschen. Der Gesellschaftsvertrag ist 17. Oktober 1899 5 Danuvver, den 195. Irmi 193. öl Glellfchaftbertrgg ist am si. Sitebez 155 zu dern von den Geselsscha tern auf Grund der Mllan,; m, hiefigen Handelzregiste? ist auf Plat 16s, 16h festz. tclif'ah zerren gr,. 27. Mai Königliches Amtsgericht. 11. . 36 ,,,, und snventur vom 25. Mai 1519 ais Wert feit., die Firma; Martranftädter Automobilfabrit, oö; . Jo. ber en g gr. di e, 3 Nürnberg;. 19. Juni 1912. Nr. E5ß August Allbrecht, Templin, heute allgsht Walsrode s , dn, Us. w 2os28] ** ber Hr e, , und . 42 Fer gestellten Betrage von 32 000 6 in die Gesellschaft vormals Hugo Ruppe. Gesellschaft mit be 309. März 1965; 18. Dezember Jg09. 36. Juni K. Amtsgericht Registergericht. ne,, , kinchi che Tt n. Amtager ict Zu der unter n Ito der Abtellung A des hiesigen ßruar hg erg eändert . Ge , des einbringt und 3600 in bar leistet. schräukter Haftung in Markranstädt, betr., heute l9l9 und 14. Januar 1511 teilweise abgeãnderr NVũrting on Templin, den 1. Jun 1912. Wos ol. ; 29862 Hande gregisters eingetra ö e ung . Yin er Unternehmens ist die Üebernahme re , . Leipzig., den 29. Juni 1912. eingetragen worden: I Gegenstand deg Unternehmens ist;: Im Handelzregister, Abteil ö Koͤnigliches Amtggericht. In unser Handelsregister Abt. A ist unter h Teer e. en; . e.. geg olf Yi. Echueiber ter Telegraphen⸗ und Telephonfabrik der . Königliches Amtegericht. Abt. B. sch 6 r, n , . . . moe e . ,,, der gewonnenen wurde heute en zu 34 . ,, Tranmateim. Gandelsregister. (29893) bei der Firma Moritz Wagner eingetragen: 53 J , , , gn e e ,, ,, re,, , , , n , , r, nn er, . 256 J . ö ö 3se . 2 90 5 zu . k ö et; Je, . Tageblatt ö. . ,,,. K J . 9. . e, , , e. z ,, ,n, ,, ,,, d b en Te enschaftbertras bekannt . ß, . Bergwerte . . mit der Firma ist am 17. Jun Traun stein, den id * 1912. , ist der Sattlermeister Karl Wagner, ee: Dig e rgsructereibeshze: Otto l r de fe Her r fr gin e r. . ö . ö. n ,, 1 . gegen g elschafter Kaufmann Walther Herrmann 3 ö untezebm ngen; Kiihel n 4 er en! 1 . n ö Wesel., den 43. Juni 1313. 3 , rn, , se, , , ,, , ,, , e e r n ie lie Kere r und Verbindlichke lien lte en e i ss ö 8 1. ö. bel tl 6 ö . ö ö k 2 ! a ö und Der kef 39h. 5. aten mf. is , dez rh ßten Stan mt apiiafs eine Se. zl die Ausführung von Hi h für eigene geschüft in Wolff ir. , . getragene Firma Kies · u ar. ei . 3bdbl ö geschlossen. Die Gesell⸗ sich bei staatlichen, kommung ö. oder , n . f . . ö ) . in ü ö. ö. einlage von 186000 dergestalt, daß er die For, Rechnung. eg t er ' in r. ; Th von . 14 ur mn altsandsteinwerte In das Handelsregister B Band 1' wurde zu schaft ist aufgelöst. nehmungen mit ähnlichen Zwecken zu beteiligen oder Nextilbstrieb, der Erwerb und Hetrieb industrieller derung von 18 969 einbringt, die chm . 1 In Grundkapital beträgt 24 000 000 S0 vier- 6 J Trep bin, 6e 12. 3. 1st ,,, . . Berg snigte eder, 2 e U j 3; ö r . den 12. 3 x z ndzwan zig Millionen Mark. Ogenkirsghen, 29852 Königliches Amtsgericht. . . a ee.

Hann. Münden, den 17. Juni 1912. solche zu begründen, zu übernehmen, zu pachlen oder Unternehmungen, welche die Herstellung, den Absatz Gefellschaft aus Nichterfüllung der von dle . KRönigliches Amtsgericht. zu finanzieren, ihnen Porschüffe ober Sarlehne zu oder die Beförderung derartiger Paplerbülsen be. Selen chalt, ahn n Here rf here ze . , ü navelper4r. segseg) hewilligen, Aktien Obligationen und sonstige Titel zwecken, sowie die Beteiligung an solchen Unter⸗ n f, n, . fur die Flur i. gen n, , J Porstand, auß zin . . . . . 6 Trenonm Die Gesamtprokura der Herren Geo Löchner er Bel der Firma Carl Wetzel, Havelberg , , . Is, MHartranstädt ibernommenen Auzbietungs verpflichtung n rel fen , ,, , , worden. Vl Fir hig ift erleschen Are n hen Auf Biait 129 des hiesigen Hendelerensẽ m, . Ehrle, beide in Wiesloch, finn Einyel· MJ e , , , ,, ,,, 4 , ie 3 . . . geen m rc . weten, . dr el ef ist endlich berechtigt, be⸗ oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro—⸗ ee he ; . lun . . ditglieder des Vorstands oder gl. Amtegericht. 2 X Canis in Treuen eingetragen worden. . , enn, . ö. . 6e . i . wegliche und unbewegliche Anlagen, Sachen und kuristen vertreten. neh gern itglied und einen Prokuristen oder durch Oschatn. 29853) reuen, am 18. Juni 1912. * gerte 6 n Ie, er 9 . 6 3 g. echte, welche zur Hürch hrung clektrfsche Unter-! Jim Geschäftsfübrer ist bestellt der Fabrikbesttze . Hohl ö vertreten. ; ; Auf dem Blatte 839 des Handelzregisters . den Königliches Amtsgericht. . Havel erg 3. hes a. iht nehnrungen oder solcher der Metallindustrie dienlich Max Hauck in Auggburg. Verantwortlicher Redalteur: ha on and ist Wilhelm Kain, Direktor in Nord Stadtbezirk Oschaz ist heute die Firma Gustav Treyaa, Rr. Gase] ö ö n liches Amteger * oder förderlich erscheinen, zu erwerben, zu begründen, n dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt ; eran . ; D O . ö Kretz schmar in Oschatz und als deren Inhaber der Im hĩes en *. z e Genoss Memmen, sieg. Beranntmachung. l29830] guszunutzen, ju verwerten oder sich an solchen An⸗ gegeben; . Direltor Dr. Tyrol in Charlotten burg. emu ir e Gustag Säger and. Nichard Wohl. Satt er. und Tapezierermeifser Herr Aidojph Gustar der Firma * Ri . ,, , n. in 3 nm else! fiehmnhtennnltentfenern nebentficn Rlchent i. geeige Befanntmachungen Her Hesehsszaft er ö n Bernterode ,, ö. dem Kretz schmar in Oschag eingetragen worden. heute eingetragen w n ug, Treysa. folgendes Alrelid, Heine. Gera 35 * ö . . ane , zu er . 3. alle Ge . . 2 . Neichganʒeiger⸗ lang, ö nnr, , n nnen, ö ,,,. . Betrieb eines Möbel, Der 8 2465 Vhesstian Martin Reuling, 4 2 Ischaft in ef a. d. Sieg folgende äfte w u u = den 20. Jun . ttschen U . . n korationsge Satt , ; p f. 96. n Henn f a folgen zu machen, welche zur Crreichung oder Förde eiyz . gert. Abt. IF. Drin at Gee g m r hir 3. gh ir ö. Im eiguicherigssung 7 sst den Direlteren nd ae ö 1 Tapezlererei. w ö Treryfa ift Prorura erteilt. gen off . e

ien . der Zwecke det Gesellschaft näzlich und ange= gassesor Emil Seihe in Wittelsheim und Guftab Noͤnigliches n geri. zönigl. Amtsgericht.

ist heute K