,, , ,n zum Deutschen Reichs anzeiger 9 . r :
; Kehren GursbestKzers Paul Wezel aus 6 . wird die Statten J ai etliches Aategericht. 4 itz wird nach erf ö Abhaltung deg 9 pre h hn, , 8 ern; Ba um molle 29766 Hahmenmestedt. [29751] Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung auf⸗ einbezogen. Auskunft eri slen die beteiligten Güter⸗= des Han Konfurgverfahren üher das Vermögen des gehoben. — . abfertigungen sowie dag Auskunftsbureau, hier, * lenbesttzers Jab Cornelis Jauffen in Amtsgericht Volkwitz, 18. 6. 1912. Bahn kof Aleranderplag. ist wegen Mangels an Masse en geftellt sSafanmgen,. Gonfirsrerfahren. agz8] Bentlu, ente, iz 29 In dem Ronkurgherfahren über dag Vermögen des Königliche Ciseubahndirertion. n grant, 1 86. ; ; doheuwestede den 18 Juni 1912. . lers Emil wolzin in Bad Lieben . gelb- Gi. = ö n. , Fun is: Königl. Amtegerich. n ,, n, n,, . . liches Amtegericht. tegen. ar ss gohlenfgntres Stangl ürfen Hab Lieben ten J Charloteenhpurk.- 218) Das Konkursverfahren über das Vermögen des S. M. ist zur Prüfung der angemeldeten Forde. Hrn rn er , n ar sverahren. é Fischlermeisters Bernbard Mordhorst n Kiel, rungen und zur Beschlußfassung über den Verkauf , ge ner Dümpelfeld = Lissendorf mit n ö n ,, n e dn in ll, fell be, hee , nel. d : 83 Een, geb. ö,, n g ,, rn igen dn kbit, nie . sr . Klasse. Ahrdorf und Hillesheim ner ler, r n 3 ö 6
worden.
‚ 9. 3 1 4 — ö * ö ö C g 1 ö 42 ; * s ö * K J 5 ; . ö
—— —
en His
Do. . 61 1 — 05
Magdeburg. 1igzĩ
e, og, unh g e , nn.
6
2. 2
94
865 SCs
Das Kon fa Frau Jenn Prehn, geb. Görlich. früher in . ] i . Zwangghergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom woch, ven 190. Juli 1912, Vormittags o. 896 r ollen nr garde ergst; 1 letzt in Ver lin. sehe e, bestättat kt, hierdurch aufgehoben. To binh d bor dem Herjoalichen Amtsgericht, Abt 3, (Eifeh, ; Antweiler (1 Wechsel. * 21 Er dz Der emma, Wslmerg darf, n iser lle 175, iss chem der gie, n, g Juni 1912 gm Sö hungen, Zimmer Nr. g, anberaumt und die;. Pahnhöfe JV. Flasse: Fuchshofen, Antweller (hr, d. Rott. 199 . 3 1 — 2 ,, ö ö. ö ö 3 , , n, ö FRönigliche⸗ Amtsgericht. Abt. 18 , n nm, nn, berufen. . K, . , e . . J Orla 96 N une ; nommen angeerale urch rechtskräftigen J — — aj altepunkt Kerpen (Eifeh. fel, Al fw. 3 gebe en. ; Das Konkursverfahren üer den Nachlaß der am — — Antweiler (Ahr) etbalten Verkehrgein richtungen zur Budavest.... beffen · Naffau Ehgrlottenburg, den 12. Juni 1912. 22 September 1907 zu Eichwalde verstorbenen Schilabperg, Rz. Kosch. leg? S6] Abfertigung von Personen, Gepäck, Czyreßgut, ,, do. de. ; Eil⸗ und Fhristianig Kur · und Aim. ( Grdů. ] do. do. 31 Eauenburger .. Vom mersche
Der Herichteschreiber 1 Königlichen Amtsgerichts. itmwo Wilhelmine Muxfeldt, geb. Rötz, wird Konkursverfahren. Leichen. Fahrjeugen, lebenden Tieren, H Abt. 10 . ,, 0 O. Posensche do.
8 w 86 *
do⸗ Sachsische alte dy. ö
do.
do. neue.. Schles. al
3 alu cba
111
* 6
—
; kw. 15 bo. 19M git. Rut. I6 bu. 1911 N Et. Suß 3 do. 1868, I ty. Si, C5
Mannheim 1901,06. 0 do. 1998 unt. 1 1912 unk. 17 1888, 97
2 **
2 73
— — 3
SS oeh de & αο ο .
—— 2 —
23 31111
22
833
olat tu S termins hier, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des rachtstückgut und Wagenladungen. ;.
m⸗ . a W , Tlemhnermessters Siegmund Mah in Schild. 331 . Fuchshofen, Antweiler, Müsch, , . Umenhorst. onkꝛrs verfahren. 297 32] Königs ⸗Wusterhausen, den 18. Juni 1912 berg i. P. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ahntte, Reie dereße und Wals dorf sind zur Abfertigung n Ben rt Das Kankurkrerfahren her das Vermögen des — Königliches Ämte gericht. Verwalters, zur Erhebung bon Cinwendungen gegen von Personen, Gepaͤck, Expreßigut, Leichen, lebenden , .
Deuermanns Friedrich Oltmanns in Grüppen. , —— das, Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu Tieren, Cil⸗ und Frachtstuͤckgut und Wagenladungen gonvpon. ....
bühren n wird ngch erfolgter Abhaltung deg Koachmim. Konkursverfahren. 28756] berüdstchtigenden Forderungen der Schfußtermin auf berugt. ö ,,
Sckluñftermins hlerdurch aufgehoben. In dem fronfurgzverfahren über dag Vermögen des den 26. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, vor Der Haltepunkt Kerpen dient vorläufig nur dem Delmenhor st. den 13. Juni 1912. Schuhwarenhündlers Julian Jakubowsti in dem Königlichen Amtsgerichte bierfelbst bestimmt. Per sonen⸗ und Gepäckverkehr; ⸗ .
Großherzogliches Anstsgericht. Abt. I. Foschimin ift zur Mißnahme der Schsußrechnung de, Schild tKerg i. P., den 15. Jun 1912. h. die an, vorgengrnter Strecke in Hillesheim
Hm regd em. . 29781 Perwalterg, zur Grhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Könsqglichen Amtsgerichts. (Eifel) anschließende Verbindungsstrecke Hillesheim
Dag Konkurgverfahren a. dag Vermögen deg das Schlußverzeichnis der beit der Verteslung zu be, gehmiedeh erk, Ricsgengep. 29747] (Eifel - Gerolstein mit folgenden neuen Stationen:
Schu gwarenhändlers Moses Roppel! * enaunnt rüchsichtigen den Forderungen und zur Beschlußfassung g ontursber ah gen Bahnhof III. Klasse. Hillesheim (Eifel, utdm ann in . der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver— f ö t 4 * Krelg Daun). Da vsldmann in Dresden, Grungerstraße 15 m . Das Konkursverfahren über das Vermögen des . J ü deg Hahn oft Hilles⸗
[(Wehnnng Jirkugsträße N I), wird nach Abhaltung mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger ! 29 . des Schsußtẽrminz 663 ⸗ ühft die Crstatzing, der Auelagen und die . 4 J , , ö hein (Ciel find bei s angegeben, Der Halte vunkt nei . Dresden. den 19. Juni 191. nährung inet. Verzütung an die Mitglieder der fermsne vom 29 Mai [9e 3ngenemmene Zwangg, Dohm, (dreig Daun) dient nur dem Personen-, 9 ö do. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. Ii. Göläubigeraut chu fes der Schiußtern in guf den börgleich durch pochtz kräftigen Beschluß vom 29. Mai Gepäck, und Expyreßegutverkehr; ; Sto gh. Gthba. k är Fuli wel, Bormittag? 8 tür, Kor dem 1919 bestätiat ist, Fierdurch aufaehohen Leudle Bahn trek. Zünkerath=Weywertz mit Karschauw.. ; d d ꝛ; 83. 133 Puisbnrg-Rrhrort. I29745] Köntasichen Amtgzgerichte bierselbst bestimmt. Schmiedeberg 1. R., ben 13 Juni 1912 folgenden neuen Stationen: Wien.. Kr. och Alt db Obl 3 . 80 do 1895 Ronkursverfahren. Koschmin, den 15. Juni 1912. Könt liches Amts erlcht . Bahnhöfe 1V. Klasse: Stadtkyll, Kronerburg, doo; 100 Kr. . ö do Coburg Candrbi ersch. Po Grefeld 1900, 1901,06 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . n nen m. Hallschlag, Losheim (Kreis Malmedy), Loshenner⸗ . BVankdistont. ö do. ig / unkvy. I) Tirma Natz E Cie. Na chfl. Inh. Julius n ,,,, oss, Steele. ; 29719] graben, Honsfeld, Büllingen und Bütgenbach. Berlin 44 (Eomb. 55). Amsterdam 4. Brüssel . do. S. 2 u. 3 unt. 22 do. 1909 unkv. 1d / JIfaat Burg in Hamborn Neumühl wird, nach, Lnn gem. O. ny 2m. J122 785] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Dle Bahnhöfe Stadtkyll, Kronenburg, Hallschlag, Christiania 5J. Italien. ö. öl. Kopenhagen 5. do. Gotha Sandegkrz. do. den der Zwanggbergleich vom 305. Ma 1917 rechts; Dag Kal. Amtsgericht Laufen hat mit Beschluß Kaufmanns Samuel Stern in Steele, früheren Losheim, Losheimergraben, Hongfeld, Büllingen und Wäsahzon, 6 Kandon 3. Madrid 6. Parks 3. do. po. 618 kräftig ist, aufnehoben. pbom Heutigen das unterm 25. Aktober 1911 eröffnete Inhaber der Firma S. Stern in Steele, wird Bütgenbach erhalten Verkehrseinrichtungen zur Ab⸗ St. Peter sbura ü, Warschau 5. Schweiz 4. do. do. s arm lg,) do. . J. Duisburg Ruhrort, den 19. Juni 1912. Konkursverfahren über das Vermßgen der Aung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch fertigung bon Personen, Grepäck, Crpreßgut, Leichen, Sioaͤholm . Rien 3. ; . z . Naumburg 7, 1999. d;. i. . Königliches Amtsgericht. Nitzherger. Glaser⸗ und Zinngießereigeschüfts aufgehoben. lebenden Tieren, Eil und Frachtstückgut und Wagen⸗ Geldsorten, Baunkuoten u. Coupons. . . Darmstadt 1807 u. j nern g g, , g. 6 ö 6 ; do. 1 e d
er T O0 os gar k 8 11 2 e C D n e
. 897 do. 19913 Charlottenh. S9. 9h. S9 n 5 . 193 nlo ds. 89. o. . 9 und Westfäl. 99. do. ili nh unk. o. ö St cbsische o. Sch lesische do. 3 Schleswig · Holstein. do. do.. . 3 Anleihen staatli Detm . ondsy. i. Keihel ĩ I) 100,5o G
Sldenbg. staati Kred. 4 versch. Gh. hc do. 18099 N unkv. do. do. unk. J . 166. 56G . 1809 Munk,
5
*
e SBrrCcgrr. FR
— 2 .
2 T z8= .
gr
5
2
tw do ha . 5 8663
88
88 2 e
J. 4. &
, m
—
do. Weftfalische . do. .
85
6. ulv. do. 1910 N ukv. 1 do. 1899, 190 Müih. Ruhr õh C i R bo. Iss 9)
SSSs8- —-8—= = . 8 r
383 *r , e.
855
S5 * 8288 11 *
* 14 1111
——
853358
O O0 DS & œ c d οσ« 8 8868
288
64
* 2 — S
8 5 X
81
4 31
do. a do. 19
7 118 6
8 ẽ
K inhaberin in Freilaffing, nach Abhaltung des Steele den 18. Juni 1912. l . ũ Verkehrt⸗ unz⸗Dul ĩ̃ ] . 4. 9 . le, 8.8 adungen; Bahnhof Büllingen außerdem Ver Münz ⸗ Dukaten. pro Stuck 9. 7obzB . ; Sg Y ur is . 25 . . Vermð ). Schlusfte nm ing aufgehoben. Königliches Amtsgericht. einrichtungen zur Abfertigung von Fahrzeugen. Rand. Vulaten.... da. . rc . ö . do. 18973 1.17 po. 5 ö. 1 [ do. S. 18— Raufmanng J ö 3 3. . ch k Steinheim, v est 29750) , Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ Fenerei gn 3, 9 do. do. unt is 4 11. : de; 102, 3j do di. gg iv dõ · dd z g z verfch erfolgter Aachen, des G e n. . 90 Herichtschreiterel des Kal. Antagerichts, ( gt onturaverfahren lichten Fahiplänen verkehren. Für die neuen Bahn⸗ ö gien 6 . on —ᷣ lan. ö 175 * de Re e Sir 4 pp. 6 ziehung der Schlußberkellung hierdurch aufgehoben. Heipzix. 29771] Dag. Konkursverfahren über den Nachlaß des e a nnn , , . Hold · Rollar⸗ en, et, . e S gen ,, n. Ohren g. M. 15h i Elbing, den 18. Juni 1512 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der bersterbenen, zu Steinheim wohnhaft gewesenen i. gor unn, h. ; 6 ? , De emen ago) J ; 8 ö 3 e d, Ob limꝰ M , nnn, . Königliches Amtsgericht. affe nen Handelsgesellschaft unter der Firma Paul Kaufmanus Salomon Ftatzenstein wird infolge Ei in . eh 6 nung . ; . , . — rin . ⸗ 172 65 vhabein * Essen, Ruhr- 29784 Schilde & Co. Woll maren und Tricotag en., der Schlußverteilung nach n . Abhaltung des e . ie Höhe . . 3. . Ki aftstellen Rus= . . w,, 8 Ps 5c 2, * 6. Das Konkurs perfah über daz Vermögen des Fabrikation, und Haudelsgeschäft, in Leipzig. Schsußtermins hierdurch aufgehoben. * . ,, aeg 6 eng Aönigliche e . Orr n 30G. ö. ,.. 54 6 6 Pf. ö , , n , me, nach Abhaltung des Schluß Steinheim i. Westf., den 15. Zuni 1912. ntt. Cöln, den 15. Juni * Co 17 *. J. ö ; *. . . ö , , 9 ö. termins hierdurch aufgehoben ⸗ Königliches Amtsgericht ,, e . * deb ge 1 s do. ĩ . penn 1803 ö. 4 haber der Firma Frienri⸗ öricke, en, wir e, ee. 7 ; . ; i irektion Saarbrücken. 211. ö 1 nn,, Kredit. 7 Hh 7 Leipzig, den 17. Junt 1912. rasvurg, ver- 29742 lichen Ei enbahndireltion Sagrhbr Dan j n g. e , ; — . * du. .
rr .
* 2
22222222 —
.
K ——
— 6
2
hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben Roͤnigliches Amtggericht, Abt. II A1. lehr dee mchte rer am 4. Aiguft IF. fzoos) eta nntnach ung. liche B r nen sche Ciien kan , r. k,, , ĩ 21 17 . do. do. konv! . Dresd. Grdrysd. S. . ; 1 5 ii. Versch 1 . do. S. 5 un. 1. 14.19 a ,,
Gffen. den 18. Jun I913. — Königliches Amtagericht. Lein xi. [29772] Strasburg W. Pr. verstorbenen Rentiers Adolf Am 1. Juli 1912 wird der an der Strecke Prebst⸗ ; 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; uhrich in Strasburg W. Vr. ist an Stesse des zella - Bock⸗Wallendorf gelegene Bahnhof 4. Klaffe 82 Wisniar · Caro Sraunschw. h in ,n nne, nin, Kon kursverfghren, 297 30] Marta Cattta wer. Buff Hedinger in Leipzig Rechtganwalts Dr. Stelter der Kaufmann? Gabe Lippelsderf, der bisher dem Personen- und Gepäck= j ⸗ Provin alan eit ; . . ; 5. do. Gh ut. Is gh burger 5g Fir Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gohlis, Artillertestr. 6, Inhaberin der Musit. ans Strasburg W. Pr. zum Konkursverwalter bestellt. verkehr sowie der Abfertigung von Wagenladungen 168 J Brandbg. 6 Ii ur Il fire nf . unt. 224 1.5. 9 No- 63. G 3 , 8 her n ,, , ; Wi/ldpret · u. Geflügelhäundlers Robert wertefabrit unte Ter Firtna; Neue Leipziger Strasburg 1 Pr., den 17. Juni 1912. König und Stückgütern diente, auch für den Tierverkehr do.. . D6. Th 1156 9 . do . 1 *. Sachsen · Mein. Ir ⸗ x Stel tzner, hier. Hochftr. 56, früheren Inhabers Mußfitwerke Adolf Buff⸗Hediunger in Leiprig. liches Amtsgericht. eröffnet. 566 g Cassel Lndskr. S. 25 3. . . norhr. S. 06 Remscheid 1909, 19653 5 i. 99 Aug hurger F ⸗ dose x. der Firma Christian Enders Nachfolger, hier, Zobfiz, Hersoßsohnstr. 1ñ—3, wird nach Abhaltung K Erfurt, den 14. Juni 1912. 5, 3 u. 1 3. do. S5 30 Rostock. 1881, ö. 36 1.1. . Coin · Mind. Pr Ant. s ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vora folde. Tonturs verfahren. 297821 Königliche Eisenbahndirertion. do. do. uli. Funi == ; . . 1. Vapvpenh. J Fl. doe . Schlußvertellung aufgehoben worden. Leipzig, den 17. Junt 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen —— Schwedische Banknoten 100 Kr. 112. 10bz ; n ; do. 5. Sornrhrũcken lo ul i541 i Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Frankfurt a. M., den 13. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. des Schneidermeisters Hermann Buhtz in 130024 . . Schweizer Banknoten 05 Fi 5 Sz B gr mn , * . ĩ do. 1595 4 Lameęrun & G. M. g. B83 11 —— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . — Varsau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Mittel deutsch⸗ Südwestdeutscher Güterver⸗ zolleoupons 165 Gold. Rubei == 6 . S8 6 ĩ i. Schs ; io ß z . Eisb.· S. Ant. d Abtellung 17. Leipzig. ö ö 207 Jo] Verwaterg, sowie zur Anhörung der Gläubiger kehr. Mit Gültigkeit vom J. Juli d. Ig. aß wird do. do. kleinel do. do. S. 7. 33 * do. 1 ; 14. 1.1. do Eidt ba. 7. ; lv. Bei . s inf . Das Konkugrerfahren ber das Vermögen des ern, Eistat ung der Anlagen und die Gemährung im Tgrifbeft 4 (Württemberg, der Aus nahmetarif⸗ Deutsche Fonds. OQkerheff. r unk 171 14 . 17 — do. p. h univ. 3 1 . och r r Tc gar Farth, Rayorm. 290763) Kaufmanns Alwin Weißenborn in Gautzlch, einer Vergütung an die Mitglieder des Gisäubiger' (Rohstofftarif) auf den Artikel ‚ Holzsägemehl aus⸗ Staattanleihen. Ostyr. Prov. S. = 1h 17 99, . 36 1.1.7 — li d- 214 14 er , m, , 1 117 Fe bbs Dag K. Amtegerichk Fürth hat mit Beschluß Ritterstr. 144. Fühaberß eines Fahrrad- u. Näh ausschusses der Schlußekermin auf den 13. Juli gedehnt. Otsch. r Spaß, do. do. S. =I 1. Her gg zrut' id MM n o 09 34 1.41063. v. Reich sichergeftent dem 4. Juni 1312 das Konkursverfahren über das maschinengeschüfts in. Leipzig Reudnitz, 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog, Erfurt, den 17. Juni 1912. fällig 1. 7. 1 ᷓ1. ) YVomm. Prov. S. 6-9 4.10 . fon itt. n gh 11 8 8 8 17 690 00G Mus ländische Fonds. Vermögen des Zigarren⸗, Papier und Schrei. Dregdnerstr. 82, wird nach Abhaltung des Schluß ⸗ sichen Amtsgerichte hiersesbst bestimmt. Die Ver. stõnigliche Gisenbahndirektion. w ; do. Se Ig. ank. J i. oo bz d; ing ob univ. I . 3 . Staatgfondi. . , i. ö. Fürth tan, er h ö glütung des Konkursberwalters ist! aufwdoo . ö ww 2. Rt e an ul. 18 7 pbfn ö 4.1089. 305 nuf ggg , , ü 1 ? . nent. Ein . eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrenz ent— eipzig, den 18. Juni 1912. 6 . t . Do. . isn e n. kö ! 1905 1. ‚ zig Auslagen sind auf 11.65 6 festaesetzt Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit de. . 3 do. ids. S gh gd j 1. e, S . I ut(' & 3 i 1806 ukv. 6 . 4. d 1855 o. 11 4 Etta r F,. Q 3
rechende Konkurs nicht vorhanden itt. Königliches Amtsgericht. Abt. II A. J ñ sprech onkursmasse orbanden glich g Vorsfelde, den 20. Innt 1912. vom J. Jul 1912 treten neue Bestün mungen ber do. ult. Juni ) Rhenproy S. 20 * .J. Ersurt I8dGg Sor ö
314631 o. Lit. E.. . 33
uh. g i — rhb. Lr shon ig n
en ern en — — — 2
Gerichteschrelberei des K. Amtsgerichts. K 9 F. Knigge, Grschr. Gehilfe, . ; do. Schutz geb. Ani. ö I ,, . lz a6 als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, die Abfertigung von Sendungen im Uebergangsver— ger do. 186 A ii]
. . ; ; 2326 844 Hall, Schwiähbi seh. 20729] Mit Beschluß vom 19. Juni 1912 hat das Amts; K kehr mit Kleinbahnen in Kraft. uv 1. S. a5 35 u Ts ; s K. Württ. Amtsgericht Hall. gericht Lichtenfels nach Genehmigung der Schluß ⸗ Wangen, Algä6n. 29734 Essen, den 18. Juni . en, , . nh hr 8. * 16 14 do. I893 N. ö. N 4. 1o.-- Stutigart . 895 Ri ; Das Konkursberfahren über däg Vermögen des berteilung und nach Äbhaltung des Schlußterming Das Konkursverfahren über das Vermögen des sõnigliche Eisenba hndtrertion, 1. 4. 154 14. do. 390 3. 1.1. do. 18066 N unk. 134 1.1. ; ber. Jer Robert Schwend. Säge mühle u. Schreinerei. das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Dentler, Zimmer meisters in Geiselharz, namens der beteiligten Verwaltungen. preuß. kons. Anl. ut. id . do. S. e , 12. bo. 1iS8d3 Mah Do. 143 2. do. Anleihe 1887 besitzerg. Inhaberg der Firma Chr. Schwend in Detonomen und Spezereiwarenhändlers May Gde. Amtzell. wurde nach rechts räftiger Bestätigung e , 3 Staffelanleibe J j.. Gz . 6 19 do. 1555, 83. z or 1. Da. lien
all, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Jakob in Kö ten, nun in Weingarten, auf- des Zwangsbergleichs durch schts beschluß v 30026 . H nach erfolgter altung de hluß⸗ Ja n Kös nun in z f des Zwangsbergleichs durch Gerich eschluß von l w . ch üb westbeutscher Gitterverkehr. Sign nf 6 nir 1
termins heute aufgehoben worden. gehoben. heute aufgehoben. ider j lerve Den 19 Juni 1912. Amtsgerichtssekretär Haas. Lichtenfels. den 19. Juni 1912. . Den 19. Juni 1912. Mit Gültigkeit vom 1. Juli. 1912 wird in den . i m, ng , Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Lichtenfels Gerichtsschteiberei des K. Amtagerichts Wangen i. A. Tarifheften 3, 5, 6 und 7 ein Ausnahmetarif für do. 15903. g uin is
Hambnrg. Konkursverfahren. (29767 w Amtẽsgeri är Vi ⸗ Weinbergpfähle eingeführt und die Station Nieder⸗
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lim onch, Sachsen. 29736 e, ,, sept in 6 ö und 7 einbezogen, ferner ; kun . Dändlers mit neuen und alten Herren · Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wehlan. Konkursverfahren. 29757] werden Beningen (Lothr) und Spittel der Reichs- p. Sz, dz. geh garderoben Samuel David Senschel, Kam Trikot · und Handschuhstoff⸗ Fabrikanten Otto Das Konkursverfahren über den Nachlaß des eisenbahnen als Empfangsstationen in den Aus—= 1 urg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Anton Bachmann f Limbach, alleinigen In. Konditors Mugust Liemandt in Wehlau' wird nahmetarif 15 für Grubenhöljer usw. der Tarif . 3 termins hierdurch aufgehoben. habers der Fiima Stto Vachmann K Ey,. dasesßst, nach erf9sgter Abhaltung dez Schlußtermins hier⸗ hefte 3 und 7 einbezogen. Rähereg bei den be—⸗ 1807 ub; 15 5
Damburg, den 260. Juni 1912. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs; durch aufgehoben. teiligten Güterabfertigungen und jm Tarifanzeiger 189063
Das Amtsgericht. Abteilung füir Konkurssachen. termine pon fn Mai lol? angenommene Zvangg. Wehlau, den 18. Juni 191. der preußisch hessischen Staatteisenbahnch usw. mamm. Wesir laorsz] Easheic durch rechte kräftigen Heschtüß dom h. Mal Königliches Amtegericht. Fraukturt (Main), den 189. Juni 1912.
. ) 1912 bestätigt worden ist. Werdau. Ftonkursvoerfahren. 29762 stõnigliche Eisenbahudĩrettion.
n , enge, de Limbach, . . ht. Das Konkurtverfahren über das Vermögen de (30027 . d wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom önigliches Amtsgericht. Material warenhändlers Mar Rudolf Schu Am ]. Juli 1912 wird die normalspurige Bahn⸗ . Eisenhabn ˖ Sl *
14. Mal 1912 angenommene Zwangsbergleich durch Lindau, Roden see. (29763) mann in Werdau wird nach Abhaltung des Schluß. ; ö tst der Neubau⸗ do. ö h pech kraftigen Beschiuiß vom I5. Mar I5I7 Festhis ̃Betanmn machung. termins hlerburch aufg hoben 6 J . ö ve , ern g ist, hierdurch aufgehoben. Das unterm J0. Febrhar igsz über das Ver, Werdau, den 20. Jun Jol. Bahnhof 4. Kl. Irrel für den Perfonen., Göäter, do. dy. Sz Hamm, . . ö. icht ö des n,, Oito . in . ͤ Königliches Amtsgericht. depackverkehr fanie für vie ufer n. von Teichen en n e r , nigliches Amtsgericht. weiler eröffnete Konkursverfahren wurde dur öffnet. üge werden — . 22 * nenn n ne dis burg eähh ,, , , ,, . , ,, . n . a9? 76) . ö Schuhmachers Franz Szhbatka in Gollantsch ger 36. ö. ö. , . . . e do. . ssverfahren über den Nachlaß des . 5 2. . ö. in d gleich: e Kisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No— v., do. 1896, 1307 Daß Canbarsverfshren sher, den Nachlaß de Gerichts schreiberes des K. Amttzgerichts Lindau i. B. . ,,, . . bember 1991 und die Eilsenbahnverfehrsordnung vom Hhumburger St.
am 4. Oktober 1911 verstorbenen Kaufmanns 6. . : der Firma Lloyd. nner, möremi ; ; — I Mar j 23. Dezember 1998. Ueber die Höhe der Tarifsätze e amor gr Gerrg Ernst, Inhaherz der Firma Lloyd. Alutu. Mörchink en Konturgverfahren, [30775 rechtokräftigen . i, dom 1. Mai 1912 beslatigt , de ef, n
mohlle Georg Ernst hierfelbst wird nach er Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ist, hierdurch aufg —
olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Exnst Flügge, Bauunternehmer in Mörchih⸗ en. ngrowitz, den 18. Juni 1912. . Saarhrücken, den 13. Jun 1912.
. h. ö ö . . am . 3 ö. . 3. zn d' Amtsgericht. stõnigliche EGisenbahudirettion.
Ddannorgr, den 13. Zuni ⸗ sgemlbhaltung des Schlußterming hierdurch zwick au, Sachacm. 29779] 1309028 ekanutmachung.
ö Königliches Amtegericht. 11. ern J den 18. Jun 1912 Das r, , . e,. 9. kö ge, ö , . e . . Imo rer. * fferfichez. A er scht in M ufmanns un Dalfabritanten Max George ü eit vom 1. Juli d. Is. wird der Artikel . gen der Kniserliches Amtsgericht in Mörchingen. en,, in Niederhaßlgu, ln Laein, Kaltsalpeter, in das Warcnverzeichnigß des Aus!
n
Nontursverfahren über das Vermö 9 Es Gustay Petzold in Hannover, Ni rnhbertz. 25751] Inhabers der Firma Mar George Bach nahmetarifs 44 unter Ziffer J (inter Hornmebl)
23 ; . ö. bird nach erfolgter Abhaltung de Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit . luß Rtederhaßlau, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ aufgenommen. Nähere Kuskunft geben die beteiligten ö 166 8 do. 1912 N unky. 224 urch aufgehoben. Bom 19. Juni 1912 das Konkursverfahren . . n e T nn aufgehoben, 1 Güterabfertigungen. . 1 3 a , r, da. 86-8 G r, gs nn 18. Jun 1913. Vermögen des Gastwirts Georg Tauber hien Zwickau, den 19. Juni 1912. Stettin, den 15. Jun 1919. de an n n, üches Amtegericht. I. 3. St. unbekannten Aufenthalts, eingestellt, da sich Königliches Amtsgericht. onigliche Eisenbahudirettion. dert. gbr &. zue io
—— Si sn do de
Se , ;
oe, =
—— de S .
. ber-
gh og. * n 96. I0bz
28338 8332
2 4 2 14 * — —— 1—
do. ish 4 1910 M . 21 9. 1 Wand s bel 10 M Wieghaden 1
do. 98, 2, 0653 kandeslli. Rentb. ] o. Westf. ö. 9
D.
ö
S8 28
88 *
1 S
— — — *
28 — * x3 r =. —— — 833
83 r.
3 Ce Ce . 36
. .
do. 1 dreibrg. i. B. 1900 07 do. 1
— — —
8 8 r 3
—— Kö
s
2 1 *
do. ish do. konv. 1893 1894] do. 6 06
do. unk. 204 do. 1912 unt 364
6 w . —
de =
Fr. 186i analv. Wilm. u. Telt. 1 debus Kr. 1910 unt 367 Sonderh. Kr. 1895 Telt. r. 1900 Mun i5 do. do. 160 idol o
naqchen ids dn S d 1883 S 18
ao Ten gz .
1865
. — — —— — — — —
; 9 Jleneta Staädtische u. landschaftl. Pfandbrick. Berliner 9 0 0 69 9 117 1
— 9
x r n . =.
2 *— ——
*
nn,,
. 35. 11 1 1111 * 855
.
* 3 6
do. do. do.
— 0 ——— C —
—ᷣ
— . 83
* *
— — — — —
. ö 82
—— —
X
8
D r — 2 — *—
*
11
. .
8
* . *
ᷣ—.
.
— —
6
— 22 3 2 .
— — 22
6
J
.
32
5 * — 2 * . ö
3
. . 8
. e
— 4 —
8 * 8 . 22