1912 / 149 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

. ot. d Steuerb dleite uh j ö . zehnte grenze. Aufgegeben haben Bunty , Min ahn 4 ö Die . ̃ . Jung II) und Sigpper . ö

Nich

. 3 n Tit ; haben Sans Sonci ö

. Far iz⸗ Mae Miche ).

g II und Vinga 115,

, , und = el esse rte. Banker. mee Gref fir T . . w . . Hh elm tes aus ü 65 m R. Erste ilweite *. Aufgegeben K . verwitwet . Marie Kümmel aus Wismergdorf t Grü . . 1 Eine gingehende r er gelen. . ein⸗ . 3 der Wettfghrten um den C st e B e i I a 9 E . 3 ö ö ** e:

ee e,. J,, , 1. * 4 , . ö , nie ö ; . 2 * a. * y . J ; . ; h : * . ; * ; ; ; ö . . ö mn unser . ne n r nd, e Bonnergia Ger. n,, g. Si ge hen infgegeben. zum D eutschen R eichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger . , n l d r . hegen Re e gil, ere, en. la fi, M 149 ga, ö ; n der heutige ö . . ; . ,,, 35 ers gr e, ,, ( e ö 23 g an Hd U ard Herr,. 90 a , n. ö . . ö. Berlin, Mo Inn . Moll, außerdem Hr n ef, von ß ** . e . sse g . n fn, ö . . . 2 ö

Nardint und geisftliche Gesän e von Kienzl und ö = nee tie derkt iz Leläret bn Henml nd Penshhei. Cuteütt . .

n dag d nte Von Montag, den 1., bis Samgtag, den 6. Juli, finden in den 19 . Klasse: en . Morgenstunden ö wissenschaftliche Balkon. Preis * Handikap ch 80 t; . Iduna! erster, * Deutsches Reich. he ein W ff s ge statt. Es steigen Drachen, bemannte oder unbemannte N go t; Ingeborg; . Daseing h en sem F Ballons in den meiften Haptfsadten Europas auf. Ber Finder eines crster mh Ifta erster 4 . . . ö en nicht so ko R jeden unbemannten Ballong erhält ein. Belohnung, wenn er der d h Sophle Einsabeth⸗ . ; ——— jedem Ballon ö Fbenen Anweifung gemäß den Hallon! und dir nt 12 med, Klgsse: Magda 1X. erfter, Fern-. Bei der Leitung der Pakete Angabe, wieviel Tage spatestens vor Wr, Berlin

ondern die Menst ü Instrumente sorgfähtig birgt und an die angegebene Adresse fofort weiter Freig. sse: Pampero- erster, Tarpon 1 i 1 Doch das felegraphisch Nach lt htg sen ch weitet, Hefa⸗ s Ostafrita, des Damyfers zor ib an gehe en we n, r. be een ffn, . enn ie. ö 66 . . —— n Test Ceeben fein miffen. . ! Ostasien. Bremen .

. Johanna Vill! zweller gtteratur. Dantig, 24. Juni. (W. T. B.) Der Ballon Danzig, dritter, Marlech ; Toni. TX“ fünfter Prels. erfahren ub Photographien her, der geftern früh von ber hlesigen Hatzanstalt zi einer Fahrt lau ffe⸗ Aihende ging Sen e he z est at der Kaiser und König, von h. n n .

stiegen war, wurde infolge elneg plötzlichen Windftoßes gegen . einem überaus zahlreichen Publikum herzlich begrüßt, an Sand und ünchen —Neapel . aus getrieben. Hierbei wurde“ der sphrer deg Vell Dr. nghm an dem Herrenabend des Kaiserlichen Fachtklubg im Hotel d U. woch haf en. Ostafrika... Embürg. . chucht, der Schriftführer des Wesipreußlschen Vereind für Luft. Marien ˖ Luisen⸗Bad in Borby bei Eckernförde teh ich, ö ünchen Neapel.

Hife Rus dem Kerbe geschleuderl and war foshrt tot. W . J Südwestafrika . K

allon wurde dann weiter getrieben der Moltlau zu. Der Student Kiel, 23, Juni. (W. T. B.) Dag Luftschiff . Viktoria , urs ;/ Fa h asselbach, der die Führung übernommen hatte, riß nunmehr die Reiß. Lui fen, das heute vormittag auf dem Wege über die holsteinische Australien , Mittel, d ͤ Eine, der Ballon ging herunter, und Hasselbach sowie der Professor Foet.· Schweiz von Hamburg hier eingetroffen war, unternahm nach einem Hamburg...

ert gelungen ist, J . tinger sprangen, ohne Herletzt zu werden, ins Wasser. Eine mitfahrende e lerne i zunächst eine ᷣ, Kreuzfahrt über See zur ünchen Neapel.. e en,

Seemann in L schlo Dame erlitt geringe Veriegungen Begleltung der Regatta. Algdann ehrte das Luftschfff hi ö : . . um Nutzen der zahlreichen Vi raphen anzu⸗ ; J und a,. Bald nach 1 Uhr erfolgte ein K . . Die Abfahrt der Dampfer erfol gt im 3. und 4. Vierteljahr 1912 e

. T. B. Fahrt in die Nordmark, wobei Flengh ö e eine Reihe ĩ 9 . Flensburg, Schleswig und ndsburg . La er Anprall war . en Aufnahmen, H es wurden nur Puffer und ufferbohlen Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) Bei herrlichem Sonnen . Ostasien Ostafrika Südwestafrika ö Au stralien⸗ erhalten aber noch t. Zug 12 fuhr mit 25 Minuten Ver. wetter erreichte das dies ahrige Derbymeet ing gestern seinen = . omotlbe war petriebgfaähig geblichen? It. Ein glänzendes Bid bot sich dem Auge dar, d Jul. August Novbr. Juli UAugust Sept. Oktbr. Nobbr. Dezbr. August Sept. Oktbr. Nopbr. August Sept. Oktbr.

gemein ver⸗ Die Untersuchung sst einge leitet. Seiner Kafferfichen und

r . ö 6 ir! ö. der H f g 9 h ö . . zu Fa Cölrn, 23. . T. B. . ; . ann. Für auptrennen remerhaven . . 4. 2. 30. . . =. . ; ; J ö. 11. 26. 11. 26. 28. 25. 23. i gelb ,, ee 6 ö. . ; 6 29 826 eli en n, mull Pferde zum Start. Nach einem vergeblichen Star! ging Hemburt. 28. ; ) 14. a 14. 29. 14. 29. 14. 29. 14. 29. 14. 29. 14. 29. 10. 25. 10. 25. ; . . . - ahmen zu erläutern. Die schaflen teiheife zerftzrt. Es herrscht große Panik. S8) Herssn n I Relse, wobei Gulliver I, der havorit des König' enug. . . 11. 25. 5. 22. 5. 19. 3. 17.31. 14. Z8. 173. 36. . - . ö . ö ö ; 13. 19. 8. Farhenp ft 5 follen get biet und ahh verletzt worden sefn lich üt Graditz, kam. Schließlich Neapel. . 12. 75. 9. 35. 5. 33. 18. 1. 15. 29. 13. 27. 13. 30. 13. 30. 1z. 30. 13. 30. 13. 30. 13. 30. ö ö ö ⸗‚ . 11. 9. ff iwer II. in der G latz ganz wesen lich

5 Bild . ; dem Jubel de er in guter Manier Kiel, 25. Juni. (W. T. B.) Gestern früh begann bei starkem sserreichi Verb ? ö Berlin, den 19. Juni 1912.

Nebel der Rundflug durch die Nord mark mit der Gtappe gehört. Dritter 6 ier , Hrn nien . 8 Kaiser liche Oberpostdirektion.

66 Kiel Flensburg mit Zwangtzoischenlan unn in Rendsburg und g ö. ) ' otographen seien . ö Schlee pig. 6 zm . waren auch Ihre *r n gi PHaron Springers Jacquemart · und fuͤnfter Gestũt Stiebitz :. Ferro J. V.: Erbe.

rksam gemacht, das ihnen bieß Anregung blen dürft, Fehrit an, der Prinz ünd die Prin gin Keinrich gr, Wien, 24. Junt. (W. T. B. t Herautzgeber der Hefte ist ber Professor an der Technischen Hochschule . ö , ü. um 4 töffler. Es Biene k le . ö. m ö in Karlsruhe Fritz Schmidt. F g 8 on i, nnn, 6 ö. a, 1 ö ; 6 n , des ef e en . r. Ueinister und einer nach Tausenden za i

Land⸗ und Forstwirtschaft. rn e h Bord. In Anfang. n n, ber n eh ene ,,

i . um 4 Uhr 33 Min. ; Der Ständige Ausschu chaft z⸗ Es fo n Ehrenpreis der Stadt ö n, . ren ö

rats ist zu seiner Sommer tz J Baden von 2000 h er VPaugmann, Schauenburg (der außer- Hag nb en e f, ie , d gc, , n w. dr e n ee, f, 'i nne, mf, a0 andwirtschaftlichen eicht n Cagpar, Ingold und Schmidt sind sin der Franzose L go? 6e .. vorher niedergegangen. chmidt ging bei Jettor plö lich aus 20 m it Flieger wurbe schwen peilen ö. hem d ͤ 2 öhe nieder, fein Apparat überschlug sih und lieb in einem Bald darauf er. aus eie mittel an Veel oste ns lh 1 g. d de, h r, eee, m, e neff , . . i , ,, ,,, , n,, d , e,, , , ö . ; . ruch und Verletzungen im Gesicht. ö an, aufs n, s ö fer . , k mlt. 3 Hen. . ö h 1. * . 9 39 ö 3e. . . k . ö? 9 un ; erb wurden ihm, fur den Veri⸗ . . w erf, . schweren Sandfack nu hrte ö y 6 sch in s . * * * * * Verkehrs wesen. Flensburg aufgeben müsfen, well die Maschine gegen einen . flo n Ancechming gebracht nuntber. Weiz en. Anfang Jul erscheint eine neue Nummer des ‚Postblatts *, ünd beschädigt wurde. Der Flieger und der pe er erlitten leichte Paris, 24. Juni. (W. T. B) Die Bäcker von Toul ouse Tilsit J 21,35 21,65 21,65 2200 313 2. 3a os, ö

das eine Beilage zum „Reichtanzeiger bildet, aber auch fu Verletzungen. n ͤ

be n boerhen n Im „Post a. im zelle Tien fe feen Flensburg, 24 Juni, (B. T. B) Nordm a ehen an die Beröterung inen, lufruf gerichte, in em fie an. . .

. . . ten Versendungsbedingungen und Tarife fit ö, , ,, in . ; j . r gn e n. ö . el ie eg. 3. 3. 3. 6. n ie . it in enrade angeko ĩ n Se . ollten, von heute ab ihr? . 2 **,

. k . ae mn gn, mbh , J

ih ein Flensburg 6 Uhr 33 Min, in Apenrade 7 ; ,,,, . nnn een nh ö, Baierlein ab 6 uhr S5 Mn. * . die 150 000 Bewohner von Toulouse das erforderliche Brot liefern. 5. 365 . 22.00 22, 10 33, 55 35 36

2 1 1 12 0 1 0 1 9 8 8 1 8 6 8 1 1 21 1 12 9 12 12 0 2 o 4 2 1 8 1 2 9 8 2 NN & &x de & a do A do es

Menge

nuck Schraͤgschrift hingewiefen. Dat WVostblgtt. kann auch neßen Horn ab J Ühr 58, in Apenrade 7 Uhr 55 Min.; ; anderen, umfangreicheren ö für den Verkehr mit 6. Post in Apenrade 7 Uhr 25 Min. In Apenrade startet Parts, 238. Juni. (W. T. B) Die Compagnie des Messa⸗ IlLöh5 Ji 6 31 56 2166

und Telegraphie (Poftbücher est! und Telegraphennachrichten filr nach Tondern: Hartmann 7 Uhr 55 Min, Baierl geries Maritimes meldet, der Postdampfer Pera * sei in Saigon Das Publikum usw. mit n ln ö ö. es . ö. . Stöffler 8 Uhr To Rin. und Krüger Uhr 33 Min. ghgelommen mit der geretteken ö. ann gf ö. bei den 9 , . . , des J für 6 Inseln gescheiterten deutschen Schiffes „Quinta“ lr fie einzelne Nummer ; ellungen Kiel. 23. Juni. (B. T. B) Die Ergebnisse d tri g . werden von den Postanftalten entgegengenommen. Wett fahrten der Son derklaffe auf 1. fe e . Vigo 24. Juni. (W. T. B). Zweschen Fischern, An— Theater und Musit. ö. . ö ö, . ! e 6 ern und enn, der , . ö es . zu Zu fam m en⸗ n der Kurfürstenoper wird das Vaudeville Der Tam, . har Jer 1 Bie M arne, bel . z ; en, an denen etwa zwellausend Perfonen eteiligt waren. Die anwalt auch in der ö Woche tr ff 4 e ö 9 . ö d . . tunen, einschretten. Zahireiche Hersonen

morgen zum 265. Male in Szene. 1 Ar ladne 111 i sgelst, 23. Juni (B. T. B.) Am Ei ; ö . 23. . T. B. ingange des Mannigfaltiges. S . 3 P 5 eereg tst neuerdings Eis . ö. die 22, 00 22,50 22, 80 22,80

. Ber lin, 24. Juni 1912. 2 Schiffahrt fehr erfchwert ift.

Ein sch wereg Bootzsunglůck hat sich in der vor estrige . Nacht auf dem Wann ee bei der Ie in e ereignet. . bie Ba (GFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der 9. ; ö . 21 6 Blatter berichten, überrannte ein Sterndampfer ein mit R' Personen Schelm, achte Rur Ersten und Zweiten Beilage) bins z k ben ö 34 b

23 50

, Neues Schauspielhans. Dienstag, Abends. Schillertheater. O. [Wal nnertheater) CLustspielhaus. (Friedrichstt. 236) Diengtag, . z . 24 56 Ilg, 6 25 5h

Uhr: Ensemblegastspiel des Hamburger Karl . Abends 8 uhr: Hohe Politik. Schwank Abend z Uhr: So n Windhund! Schwank in Rost ö J 22.66 , eaters-: Parkettsiz Rr. 1d. in drei Ükten von Richard Stowtonn? n dreh sltten von Curt Krgag und Krihur Sf em! 8 ; . ——— . . 2290 geen Terre, ö E mit Gesang und 56 in einem Vorsp Mittwoch und folgende Tage: Hohe Politit mi woch und folgende Tage: So n Win. 22,00 22, 00 32

21,00 21, 90 22,00 22,90 21,00 21,00 20,50 21,50 21,360 22, 60 22, 2 22,50 22, 70 22, So0 21,40 21,40 22, 30 22.30 22, 50 22,50 28, 00 25, 00 21,90 22, 1 22, 20 2240 22,50 22,50 25,20 23.20 22, 70 22,70 21.75 22.00 22,50 23, 00 22, 60 22, 80 23, 090 258,20 23,50 25,0 21.30 21,50 21,50 22,50

,

9 9 6 , , , , e

4 4 . , 9

ö. ö . .

kten nach bem glei

namigen Schwank von ; ; Mein Freund Mar hflaJ nah Mag Gerbeg, hegrbestet won Her! Chaxglottenkurg, Döenstag, Abends 8 Uhr: . * 6 . 22.20 2220 73 oo

. Kreer in Weiß. Mut don Bite. Dam d nnr, m tn bree te n, ——— ——— ; ,

Kerliner Theater, Diengtug, Abends s uhr; Me big Frettäg Hasthplel de Hanburger 3mm, aht Familiennachrichten. ernen (enthntster Spels. Dinkel. Fesem. ö . : ; ö urger Mittwoch und folgende Tage: Das Nonzert. 8 tui Freiberrn Nʒzrdl ; 2. 66 26 40 26 40

3. Mindelheim 24 go 24, 00 4, ip 34, 16

ö ö. Grote Rostnen. DOriginalpo e mit Ge d Karl Schultze heaterg : Varkettsitz Rr. 160. Geboren; Ein Sehn: Hrn. j ,,, . ür d n Ohre. Tbends 8 ißt. Gan , I Bruᷣsts za5d6 zin, zam zer. . er. . er: Hrn. Hauptmann J. Congbruch Minden, Mittwoch und folgende Tage: Große Rtostnen. Restdenztheater. Dienstag, Abendes 8 uhr, Heth agen.

K ö

Ales für vie Firma. Schwank in drei Arten Gr storben: Hr. Leutnant Fellr von Fallen hayn . Vöberitz). Hr. 1825 18,50 8 Kamische (ner. Dienstag, Abende 3 uhr. n nete reg g ee, rn, , Kenn, fr e wer ü , a ü 1630 is s tag, Abend 8 Uhr: a ut ö. ale. Ensemblegastspiel deg Neuen Schauspielhauses): . e deutsche Bühne bearbestei urg i. Mr.). Hrn. Gert von Natz mers Töchterchen . woch und folgende Tage: Die fun Fran a err, e , i drei Akten von Alfred Mittwoch und folgende Tage: nes fur vie ul Geilin Echmargendorh. . ö Mittwoch und folgende Tage; Snsemblegastspiel e, Vhhan gn ortlicher Nedattenr: .

Dlengtag, Abends 8 des · Nenen Scauspleißau es:. Sesll en rell. e Oireltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 n Inuit ener. (trektion:; Kren und Schhnfelb) K Gemen, ne darkinꝙ , , ; . ö Dienstag, Abends 8 Uhr; Autolteß ug der, N erddeutschen Buchdruckerei Die BVeraungunngsreife. Poffe Kur fu r st en⸗O per. wen , . und r r, drei n , 9 Anstalt Berlin s., Wi . endlich s uyr: 23660] Kren, . von Alfred Schönfeld, R Zehn Beilagen

und folgende Tage: Die Ber— e , ann , liber 6 Der Canzanmalt. ae l fr sehs ende Tae. niutoliepchen. C(einschlehliqh Börsen. Beilegg. (icon

e .

190 . Pomm.

Schlvelbein ö.