, Ctatiftit und woltswirtschaft. . — Anbau von Zuckexrüben für die Zuckerfabriken des Deutschen Reichs.
pen (Schweine 2 2 2 r 2 * d 2 seuch Die Angaben für die nachstehende Zusammenstellung sind zufolge Bundesratsheschlusses vom 14. Juni 1895 d urch ie = Inhaber oder n , m nr ec nr. r er werden. Für 1912 beziehen sich die Angaben auf Die Zahl der verseuchten Fabriken, die im Hetriebsiahr 191271916 Rüben zu. verarbeiten beabsichtigen, füt 1911 auf diejenigen, die wahrend deg Be
triebsjahres 1911/1912 im Betriebe waren. , . 3 . 7 Sandel nud Gewerbe. 1336 sir) Sers ober
Für diese Fabriken sind angebaut worden: Konkurse im Au grande. Vor ah 381 t, ei. s Worjah' eh
t Rüben. di ; h t Briretts der arbentst
i hl mit Rügen, die vont dh e,. Da lit lar. ] rech ; von den Aktionären zer dag Vermögen des ni strierten er
der von den Fabriken ö Sti
ö und Fabrikgesell⸗ mit anderen Rüben it Rü K sses des ahr 2 9 ahn.
Steuer Zuckerfabriken selbst auf eigenen schaft ern per kragz. Gauf. mit Rüben ö i 6 — . 3 2 . . . Ag lich e
ĩ l teten ) X. Trentschin (Trenessn). direktivbezirke mit oder gepach mäßig zu liefern . Rr. ; er 2 6 egen, heubenetetbeitin Feder h chan n u, und nebereiben u the ht är, , , , e, F Tdernng self fcb meren. n, e g, , wann eis gbr den erke pz auf Tem Ber D e. ö J . ö m F . diz n ö. 61 . . ö 66 e . ber e r ig r nrg. Ha wie- Sts Ded regfs k Gälssscg nannten. Gerschte anzumelden; In Ikrag. nach Bren. det Für Rn Zentner; Ochsen. M vollsseischige, aus. ö m 1912 1911 1912 1911 ö . . 1 1 2. n. 1912 1911 ben , n, t der Zeit us ftandes der Bergarb k . , , ö K . . zur d ar nd elm. I boiiste gh ge, auge nähe, mn wine. e, e gz 5. . Voꝛrmittags 9 Uhr. nommen hatte, ist nach Beendigung des Nut st Ihren, g. 47 — 50 S6, Shi sieg . y. ; 2st ⸗ und Westpreußen ö 18 7 9685 12960 28 g18 21 5395 358 519 33 564 Konkurs ift eröffnet über das Vermögen des Sim en Bilgraj weden in ruhigere Bahnen . . ö . ut standes ; , , a , . ö. J 8 . St,. Felsöör, Czelldỹmölt Brandenburg.... . 16 399 4301 433 1915 15862 23 838 3606165 Zaherez' er, Guts besitzers in Fit ow o, mittels Beschlusfeg dez e der Arbeit im Esfener Ftehier auch die Aunfta Schlg. 8a == 837 4 mäßig genährte zunge, gut genährt altere, ey Güns Kis eg Noͤmer⸗ Pommern... JJ 11 384 14266 14 590 16737 12888 31 337 27865 R. Kreisgerichts, Abtellnng Vl, in Stan lolau vom 7 Juni 1912 * englischen Bergbaubezirken ihr Gude ich 6 ö — 6h ese rah , enn, , ujvär, Srhär, Stein- , 20 35 29 825 28 856 392758 34168 55 9566 562 857 Ur d. löl, = Pro sortscher Konfurgmassedee walter uin Franz althals, elne Jinghme der englitchen blenausf . ger en, . gmanger Stombazhelr) W 15 s 966 25 791 23 790 47183 443 2305 29 8560 74 729 Falmus in Nadworng. Wahl tagfahrt Cern n . Wahr bes Keinen geit g ein Jnrickge bender rh*n len 1 . ü aner . Sachsen.. w 26 11278 o 65 353 889 56 997 49 609 123 325 116535 Konkurs masseterwal ters] 70. * 1 1912 ü ie stark gestiegenen englischen Kohlenpreise beme . . K Schleswig ⸗Holstein u. Hannover 39 1064 15 850 16114 29089 26 171 46093 43343 Forderungen sind big zum 20. . lle, g n dl mn g esl, der, Ahsaz ngch den dem St. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ , d 5 6 ö . ; 8 . = 36 . ö. diazworng. anzumelben, in der Anmeldung ist en in Rate gh wohn⸗ . Absatzgebleten, V lach gag hom hat. Sn n gott. . , z 12 G [6s 16 did s , sr, än . , . hard, Eisenburg ( Vas dar) Rheinland 10 12 1 tagfahrt . zur Feststellkng der Ansprüche) Jo. Jul 1319, Vhr) Autzland 83 O -= 33 s, M ältere augg T.
. Wegzprim (Vegzprom) Preußen. jüngere Kühe und
5
E
omitate 8 e d . tt. Munijipalftadtẽ ch.)
Gemeinden
— —
x
2
. 9ö6fe 9 Gemeinden
. —
. 5 20 201 161 372 159 945 258 25090 222 982 439 83 4043090 mittags — ö . ö Konkurg ist eröffnet über das Vermögen des Lazar Horowitz, 4) mäßig genährte
St. Balgtonffred, Kea ö . . . 214 6335 7149 636516 . ‚ w - ; ; Kaufmanns in Stryj, mittels lusses K. isgeri hahen.
6 ö w—— ; . 282 2920 5 . 6. . Abtellung V, in 3h ben 2 Din ene n 8. Ter g dr weise in ver salazzen lgroͤt, Stadl . 8 . 1660 365669 835 3866 brzhisorischg. Kenkursmasseperwalter? Hr. Jafob Resckman, heßhorat s unmöglich ⸗ V '
Zu ee erg.. . k ö in, Co,, d n, tes, ,,, e x h Iihere Dorellender feinster Maß, Sehen
St. ii e. Gstitor. el urg . 1 . 6 i ö 6 , , e d, ö . er Hug 16634 orm sttags jo Uhr. Hie Forde. cht, iss iel , R fene M
JJ 375 233 2667 5153 rh rungen 8 zum 17. August 1912 bei dern genannten Geri 5 dein ß 0! * tz t — . 3) . 59 ir
( auf den B zaugkälber. 8g, Echlg. 1-83.
d) geringe E 6 3 = 6 n,
nya, Nagykanizsa, Leten ve, . m ĩ 500 . 3296 ; w,. . ; hg ela. C tat Groß , 29 27 130 13 131 135 0566 7731 383957 23 335 24165 sumfw hben; in, der Mnmelhung ist in in Stryj wohn hate Faft.
t . 9g 1 0 1 1 9 2 2. * bevollmã ti te 5 j i j
lanka (Nazytantisa).. k 31 31 4511 Gäss G6 oss, s, ü, zur , 96 r e r h ne n zuführen sein,
; . . Deutsches Reich.. 344 [64341 27 288 28 gꝛs ] 208 si 206 58 Jo ss, 7 ,s s S3 oz go Kontkurg ist eröffnet über daz Vermögen beg Fs ka utn er, PVorkäte zur Deck
ü ĩ ĩ Kaufmanns in Stryj, mittels Beschkusfes F. ĩ zuziehen. ) Anbau von Rüben hatten im Juni 1911 angemeldet 347 Fabriken, von denen 6 (in Schlesien, 3 in der Provinz Sachsen, Ibteilung 77 id . a, . . K. r erg gie nende Kokga ? g90 = 166 ) ö
2 in Vraunschideg ihre Rüben an ö Fabrlken zur Verarbeitung abgegeben haben. Probi sor cher Konkurginassever walter Dr. Hesnrich Gyr, Adboret in entfallen, 123 nge S ö.
. Berlin, den 22. Juni 1912. . ö. Stryj. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definstiven Konkurs. beiw. 1,29 obe l gf
X. Nodrug Ftume ... Kaiserliches Statistisches Amt. masseverwalterg) i5. Just 1912, Vormittags 1 Uhr. Die Forde, zi5 HBeteili d. J 8— 8 astscha
oisega ... * Delbrück. rungen sind bis zum 17. Auguft 1912 bes dem genannten Gerichte des V , , gerlngere⸗
K. Syrmlen (Szerém), M. znzumelden; in der Anmeldung ist ein in Stryj wohnhafter Zu⸗ 6e ; tz. . J , n m g, =,
) er Ansprüche . ; 2! ; ö. ge . ; 10 Uhr. ; ö . Vorm ttags den Monate haben ssich für v vollfleischlge 8. . 9 ö 14.
Tonturg ft cröffnet über dag Vermzgen des Ow ade F leiten ergeben. tzeit überfehen 13 g. S6. 57 , . ,,,, ö 9 , . f ür 1 Kilogramm K. E. Kreisgericht. Abteilung M., in Czortkow vom 26. Mal 1917 4 vollfleischige Schweine bon 160 - 200 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) t ö. . . man. för ne gn rer , Dr. Heinrich ö g , 1. * J n Usia 2. . bisher ; n * . e, . 5 bm g. . nl ndischen . , n n, m, wegen des Bergar be teraussta Schlag. 646 - 66 4. 59
a. in Oesterreich: Rindfleisch Kalbfleisch te inschl. x ick Wahl des definitiven Konkurzm lters) 4. Juni x = f eile chM Einschl. von Rückenfett) geraucherten mittags 9 Uhr. Die , sind . 4 1. 16. . M echnung für dag Jahr 191 auszuscheiden. . anf . Rinder 3425 Stu. 83e , 1172 hfer Kälber 11
J ; ttt r g f ,, ie
( Schweineseuche 60), Rotlauf der weine 31). ; ei dem genannten ichte oder bei dem K. K. irks ie reinigung der einisch. West fäl ischen gan d⸗ Ochsen 5j? Stuck, Kuh. 3 n 6 * .
. n i , . * Der Anmeldun . k pie nr . , , mng des W. T. B. aus Cöln die 31. 10 ö wn, r, ,,
ustellungsbevo e, , fi zu machen. Liguidlerungh— 250 , e ö . . ö (.
t. t (Termi . . z Por Der Verband bon Fabrikanten if oller ter Lein ã . K kJ
y J r min n . hing der ac 20. Juni 1x13, Vor berechnet laut e ehe W. 9 *r . . ., . 100 * Rin der geschaft i ein und ät . Eta Ru m än ien. Kupferzuschlag von 320 M pro Suadratmillimerer und io m' 380 efte Stiere und ca. 6 n brachten Preise nber hs
Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. H, : In Im min . gham, in der Nähe von Grimsb hat 2 : ö — ral Ratlwany einen ö. 3 . gur e , zer Fäl hen handel gestaltete sich langsam.
s, 19. 19, 21, 28, 29, 33, 39, 46, 45, as, ho, 52, 53, zusammen in . 2.
21 Gemeinden und 295 Gehöften. Schluß der schi baut, der mit all ᷣ Y den S ifteg. 2 300 it, der en modernen C e den Schafen ihar der Geschäftagang glatt, Ctwa 5
. Kroatien⸗Slavonien: gon gaherg Pr 2 dandelsgericht¶ Name des Falliten . Verlftr erung 6s s : ,, e, bett. breschtenden reife über boch ter . . 3.
Rotz 6 (8), Maul, und Klauenseuche 2 (2), Schweinepest Memel... : k . Ha k ir n,, . a n,, w k
ens, seine Einrichtungen, die Ge—
(Schweineseuche) 48 (191), Rotlauf der Schweine 13 (52). , Adolf Wieder, 15.28. Jun 5.18. Juli hrsbureau der Berliner Handelskammer, Ber lin, 22. Juni. 1912.
; ⸗ Ifoy Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 68, stein... ; ĩ 3 aresh u hgrest ö. 1315 eingesehen werden. fa brikat d Hüls But = — Laut Meldung des W. T. B. betrugen die Bruttoein⸗ Die Hear. h * ; rtoff 3
69, zusammen in 4 Gemeinden und 6 Gehöften. D . : . ͤ he n ,,,, ockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Beschälseuche der ö ; ; z nahmen der Orient hahn en bom 1J. bi 17: Jun 1912: 2688 126 Fr. art
pier . e e ge. des Rindviehs sind in Oesterreich und 3 . . 326 — Serbien. init se bös Frö, seit 1. Zannat 113? dor Sszi ge. en . Ungarn nicht aufgetreten. Brandenburg a. S. z — Iwan Wassitch u So hn, Kaufleute in Wal sew o. Anmelde 1081 . Fr.) .
rankfurt . . ; termin; 12. 25. Fun d. J. Verhandlungstermin: 13 35. Juni d. J. Tot i o. 22. Juni. Meldung des Reuterschen mae Die Italien ottbus .... NMillosch S. Me il sche witch, Kaufhwann. in MR la den on gz. ziale hen e ff ellfchast biiiiigie der hangffelsen bahn r U Die italienische Regi 6 itätspolizeiliche Ver, Stettin.... ; Inmeldetermin; 36. Jun si3. Jult d. J. Verhandlunggtermin. Anleihe von fünf Millionen Pfund. S3 4e , Pertti re nr, denn, e italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver J WI5. Juli. d. T. , . , 5, Fah
Ognian Nikolktch, Kaufmann in Jago dina. Anmelde= ; . 9
82
2
h Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der J Hälfte des Monats Juni 1912
1
a r, Gch, ir Agramn rab), M. 3
7. 7 9 n)
u le ck, el,
9
latt 9 ück
t, t
vom . u orderschinke
9 Blatt
im Gesamt⸗
sam t⸗ samt⸗ urchschnitt von der Keule
b. in Ungarn (ausschl. Kroatien. Slabonlem: preußischen
Rotz 18 (O7), Maul und Klauenseuche 20 9 Schwernepest Orten (Schweineseuche) 1453 (6503), Rotlauf der Schwelne bos (1672).
Roßfleisch
an. Kug erschale) vom Bu chulterb ulterst Schuft) Schu ulte ffrisch)
urchschnitt
von der Keule (Schlägel) vom Bu durchschnitt W von der Keule Rückenfett
chw lume Nuß, Ob hom Bauch im Ge Schlãge) vom Bug Schulter, Blatt im Ge
ö
(GHinterschinken)
von der Ke ö.
(S
Sch
d
d Schulter,
S
V
282 —— 83
.
* D D
ordnung vom 17. d. M. Alexandretta (leinasien) für cholera⸗ Stralfund . - ; 176 6, vz klein tig n 1. 2 1 ö ᷓ . 4 . s 0 ö. 47 —48 . . ö . . , / 1 4 4 * 8 ö nr, 7 ö 2 11. ) . S — 3 ö . Gebrüder Wizossgwljewitch, Kaufleute in. Wlasssotin tze. ermittelten! Hiesfen ren per 1000 kg) in Mark: n, 25— ocherbfen ! Nach einer, Mitteilung des Gouverneurs von Surinam vom B . e nn, 30. . Si . 1 1 inländischer 34 00 — 235 00 8 Bahn, a, n,, r 3. ö. 6. 0. . 3
10. Mai d. J. ist die für erkünfte von Trinidad angeordnete 2.15 Juli d bis 23 60 - 231,25 Ahna me im Jult do. 207 75 208 6 ; ; 2 3 . P 6 . / / r — h. . — , 0 0 . , . . J gehoben worden. (Vergl. . R. Anz. 6 . ; — . ien g, gh. n h , , ö ge,, dee, , g ö.. Sehne , e, J. . Gl k ᷣ * Wagen gestellung für Kohle, Koks und Brlketts . do. 208, 00 268,28 - 20775 Abnahme un Deiember. Be⸗ . . . 6. . * Verdingungen. Gaale . . am 22 Juni 19512 Res inhtnd ch. (gbd ole at Bap, Normalgenißt lern de , ,n, ; 4 Ruhrrevier¶¶ Oberschlesisches Revier , F s so. 165. 00 Rihnahmme im Jult, do. r Go r o C. MNerdeb en e,, . . Italien. - . Al . ß 7 ö ? 2 Anzahl der Wagen 173,75 Abnahme im September, do. II3 ,I -= 173, 25 - 173,75 Ah⸗ ĩ 1 [ 4. nfant 335 = 19 A. SVospital S. Spirito und Werinigte Hospitäler in Ro m. R j Gestellt .. 30 146 16 673 ngbme im Oktober, do. 173, 73 -= 173 25 Abnahme im Dejember. ü — A, La. po! 2. Juli 1012. Vormitkags 19 Ühr: Lieferung vön hedenmenden Posten . ⸗ — —. ö Nicht gestellt — Matt. = 0. bydrophiler Baumwolle sowie hydrophiler und sonstiger Gase, Vor⸗ annoper .. : am 23. Juni 1912: Dafer, Normalgewicht 459 g , , n Ab⸗ 17 . läufige Sicherheits leistung 2800 Lire, endgültige 22 0J0 Lire. Näheres Hildesheim ö. Gestellt .. 53835 182 nahme im Jull, do. is 753 167.5 -= 16600 — 5, 7 Rbnchune tm helle Bie 6— 173 *. in italientscher Sprache beim Reich zanzelger. arburg a. Gib Nicht gestellt. — — Sfyhtember, do. 166,15 —= 166,30 üäbnahme im Sicher. Vordere Mais schlemhe i. Direktion der Strafanstalt in Civitavecchia. 26. Juni 1912, ö —̃ ö Sicht flau. ‚. 1aßJ = 15 A, 40, Gager fern r r Vormittags 10 Uhr: Lieferung von verschiedenen Ledersorten für die Ssagnahrück 64 — z als geschäftsloz. fret Berlin del Harken bon mn der id ooo &] 1090 kg . , n, n:: 2s 2 Beh mg n (ber ioo xa) ab Bahn und Sxeicher Nr. oo . ᷣ werte von ire. Vorlaͤufige erheitsleistung 3 1e, Münster ; sch 25 28,75. Sill. . . endgültige öözo Lire. Offerten 24. bis 35. Juni 1512. Näheres in ĩ ö ger vi Roggenmehl (per 199 Ke) ab Bahn uhnd Sveicker Nr. 0 italienischer Sprache beim Reichganzeiger.. ; ö . 318 ö. ch egangen. Vertraueng. und ] 23 0 – 6 00, do. 23, g5 = 53 g Abnahme 3 h Hergen red r n g n ,, wear n fn det Bürgermeisteramt in Roana (Konfortium der Wasserleitung der . z ; l igen J t entralbureau der Korporatten, Rüböl für 100 kg mit Faß 67,30 Abnahme im Stieber. A. Juni 19512. 1 itag, ö ö e n, . ö e und s libr Behauptet. Aufttich; 1196 Stück Rindvieh, 361 gte ihr. er Alrkeiten an der Waßerleitung der Nenzolg. Zeugniffe, un k , ; 33 3 . — Hl fle . r sMHer. andere erforderliche Schriftstücke biz 27. Juni 1918. Vorläufige 1 . röburegu der Berliner i . ) ? . en n er J c Guschlagesu min. e rtr . ; De 7 * . 6 ĩ gin ie Bene 2 ie if 24 56 i . n ö 1 ! her entscher Sprache ⸗ . K . ; . ö — H 1 mer für: Weißen, gute Sorte f 23, jo , 33 35 .. R . . Türkei. ü ; 29 186 27 17 . — aft ick Mlitelsorte ) 8 6 g g . * . ne ö 2 Verlauf deß Marktes: Langsames deja ft Preise unverandert: Krlegsministerium in Konstant ino pel: Vergebung der Ess . ; di gt. 2330 6. — e gen, gute Sorteß) 20 10 , 2 Hs M, = Fp gen, beste Ware über Nottz. Lie erung von 12 15 000 m Khakift off zur Anfertigung von Zwieback. Ne — M , ö M ttelforte f) Vo hd w, 20 04 , Roggen, geringe Sorte) so S M., ; Eg wurden geahlt für: hen fin i ö n, . gig her ö Ce ie bar .. 165 5 e, nr rä . . 46. — r , 3 Sn . . 23 ö. . g w . und bahn ende Kühe: „Armeekorps in Salonik. Angebote mi o Kaution an die ö , . z Futtergen te 9 444 r, rgerste, . ; Ein faufekommission der Generallntendantur. Endgültiger Zuschlag . — . 6 316 6. d n, ,. gi fe Tarn gi, Fine n, go. ö pri . 66 ! . 4 8 . 29 . * . 19 . Na (mtred gute . II. . 2 , III. nnn, eichte.
am 29. Juni 1912. * . ; ; ͤ r, 29 0 6. , Juni 1912. - ö gmarlngen . 190 200 166 J Koöblenspndikat be. geringe Sorte N) 20 35 , fe 30 4. *. Marineministerium in Kon stantinopel: Vergebung der Lie 69 16 . ; gen n e , n n T dee , e nh. . 3 , 0 , an,, e mite Gon. z Dio eie leinen ae. zs , Jö , = Richtstfnr; b. aliere he, 6s
ferung von 1590 kg Salpeter nach . 118 Rollen Stahldraht⸗ Wwlllzim yen lohn zz thema hade ; . ; o , ,, , Tn alt Jo go , 8 C9 e, nen = , mm, I. Dualstgt, gu ö taue, 135 Rollen geteerter russischer Ankertaue. Vorläufiger Zuschlag J. 3 6 ZJunt 179 0 206, 186,1 198,1 198.3 191,7 182,4 162,3 79,2 254,9 z i V s . 6 . 63 o 18 . 4 * ö a e. . febo w. 56 6. 3 ochen t , , , :
kabel, 46 Nollen Kabel aus weichem Cisendraht, 75 Rollen Anker., im Durchfchn. am 9. Juli 1912, endgültiger am 13. Juli 1912. Angebote mit bor' 1. Dal ⸗ . ; — ö de sich aun . n. Sälfte 176, 206,5 182z4 196, G i953, 185,4 175,3 160, 0 75, 0 2517 5 566 . z ; 3 . . 4. . . Kaution an die Jntendantut der 4. sbieslung, wöseibst I It ö ga e , ; 3 ö. , mm en, Tn e re e 6 53 . o. tragende d k . Aegypten. 1g n 166,4 195,5 176,8 188,0 186,5 180,0 161,3 14 ebit, De ö f: * 9 .. e 6 e 1ẽEg 740 A . 0 High, 116 5 zer Leben ger, ö fir ff SHã ᷣ nrtenwer let oriahr 26). 80 , 1, ; ie. O0 M, Lao A. Sualitãt II. Sngist ö liise. . meh nd ui mne . . ; . ö 186, 8 186,4 163, 177,3 1777 160,4 106 1745 ms? ; . l 36 . 3 635 ginn ie 2ng , 10 59 . g eech 6 9 Bullen, Stiere und Faͤrfen. ö nat Fre 491 ö 9. 26 9 5 * q = ; = J * or 2 . : * — = ö ö ö se c, d, gef, d den, g irre hae, i dätfte Sui ia glisz 1 is 215 iyi iss gigs ol ini 6471 z391 zs 6 6 nu ,n, so, , Butter i e go „, as , = gt J . CEGtat. Korr.)
9 7
1 1 8 1 1
n aller Art fur das 1915. Lastenheft in englischer Sprache l 3 . e. . Bureau der „Nachrichten für . e r r f, t. in Berlin W., Wilhelmstraße 74. ö