h. zr. ö Egtejscn au u Canstlb n wase , e * Hong 3m gr. zehe b. Bremer · . nn,, . . 2 S 1 e 3 e n t e 3 z ĩ 1 a 9 e
2. tem und ö en gern, ? ae,, , og. elsicherung ein q ö ö , n e, ü zum Der R Tönigl . e , im darihn iiber und Königlich run shen —
. 818 . , mit Ne
. fer. ging, r , bewerben ö , , — Berlin, Mommg n * Jmi
ing na. SBge. . Forma latte für Papierbeschneid· 9 288. Zan Einführen von G8ga. 363 442. hn für . er. 6 . , rer ee ; . maschinen. 6 August Jomm, Leipzig Reudnitz. Laufdecken in Radfel ö. Hin. e Radbereifung Mocholl. Radepormwald. 28. 5 329 2 7 n 2 e, nee,. 23 — 3 2
6. 6 2376 la m. v. S., G weig. Gga. NJ A864. Rechts 23 33 . die Beranm m gaterrechta⸗ a sterrea Lor. w n . Aug Eisen⸗ ö St hen 4 gin, 3 ö . Einsteckschlo i 3 . atente, Gebrau rauchsmuster, Konkurse 12 dle Ta und ö aubekanntmachungen der o ene 1. 2. auch in cinem ener, f . cz, Posen, Wansche
gepreßter Mantelträger für Arme Linden 988, 8s 300. Selbsttätige , , . Stanislaw ,, der gin, nee ät. ür Fahrräder und Amtomobils , , utr 18 ift d rst 3 66 . Um den After des Sattel⸗ . Strackholt. 5. 6. 13. K. 5 GSa. . 6. k Gustav Zei . reg er ür — 39 en he Rei cn. . baumes geklapptes, an der Rückseite degfelben be, 63e. Fus gin. gl tt ig erg. . Schwabe, Soest. 28. 5 ; itrel. Sende sster für das Deuff Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ae, ür das Deusche Reich 6. in . . taglich — Der
2393. tigtes 22 leder für Satt ö G. Kröck, , 6 . Weichau, Kr. GGa. daI G75. Verschließbarer K Vid , Willy en ö g Fa. Freystadt. 4 12. S. 2 wan D n , n g 19. 30. 5. 13. B. 58 631. fir Selbst 6 auch e i Königliche Exped ie, ion det ö. und ö SW. 48 3 Bezu e,. eträgt 4 6 86 8 fär daz Bierte fahr. Einzelne Rummern lch 0 3.
a cron . ökeltopf Potsdam. 75. 5. 123. K. 53 31 . ö ö. . 2 en ar. dn s as. Aus Gise ö. 7 Stahlblech 53e. a4 68. Gi hne für die Voll gummi · CSg. SES 717. In einem Stift . Kilhelm abe 32, bezogen werden. An e igen preis für 6. Raum einer 4gespastenen Einheitszeile 30 J.
lung. ie Höhr⸗ en . Manie trãger für Urmec ittel. Linden bereifung von Omnihug. und Lastwagenrädern. Schlüsselbart-Vorriegler. Woldemar Ruhe. Heldel. ; — . er. ; — — . m. *r. neger, 6. 6. 12. X Funke. Iserlohn. 30. 5. 13. J. 29 395. Gummmerke Fulda Urt. Ges., Fulda. 5. 6. 12. 7 ben fg n mie und 27. 10. 6. 12. R. 3 05. Schaum . ern Stan 2 Gb. SRZ IJ2T. Sicherheit ftei ebügel. 5 G. 30 609. SS. ug O23. Aus Muffe und Gewindezapfen Gebrauch ymu fer. * 40 921. . mien. ö ö—è. . e . ö . * ene. er g, en 531g 40. k mit gelochtem 5 Raschwege B. Faschtop, Posen. J. gäc,. 5üs Gan. Federnder Radreifen. Paul Pestchende Eärhräcker und Fensterriegel ˖ Sicherung. . CC(chtu ⸗ Tah. SE 393. Pi ereinrichtung für J,, lund. Nürnberg, Bärenschanzstr. Jö. 58 Vs , , sc, n ö zin a 4 ö rn. 6 weidnitz 3 . ana. Appargt fur Schnetzhat , . . b. w d n, . . ö Linke, Hamburg, Pappelallee 15. I3. 5. 15. ß . ö. . Da. Earl Zei, Jena. 5. 5. 17. J. 5133. 9 44323. Sag, vis 293. Aluminiumfaß mit Holz a. para r nellphoto⸗ g. n einem Rahmen 0d. intenlöscher für nittenes 72h. SIE 224. Maßschinengewehrschl⸗ 81S G0 * ; 88g. Di 814. . Ernst Kah ie Loulz Mandel, Chicago; Vertr.: . und feststellhar anzubringende Fahrrad⸗Zubehör⸗ G88. Du Os 7. Sicherheitskette mit ö a er. Johannes k resden, isse it 74. n Ra , ii *. rler e ür. 3. 1 n ic , , . 7 n 3 Wolter, Peest, Kr. S W. 36991. an, Rechts⸗Anw., Berlin w. 61. 6. 6. 12 schachtel mit Klappdeckel. Richard Herbst. Heldel ⸗ richtung. Martha Richter ge . 666 er, Bromberg, J. 6. 125 B. 55 i affen · T Munitionsfabriten, Berlin. g. 3 I. 6. L. * 2759 Berlin ö. 61. ( h . dag. Sa Gs. 836 zur Herstellun den berg, Handschuhsheimerstr. 41. 14. 9. 11. SG. be 727. Moltkestr. 4. 35. 5. I6. zr. 5183 3355 1 hahe nffe niger Tintenlöoscher, D. A din. . zug G1. Sr e, Otto Oberföll, Sip. 8313 Jen . e , Ing 68h. 513 039. 2 osehend aus mit hei bem das i err auf beiden Seiten . La. Is 130. Turschloßkontakt gegen Einbruch. Achern . B. 4. 6. 17. S. 7330 ans H. Keil. Frankfurt a. 3 Textorstr K. 50 N2.
ohl körpern aus . Pappe, Zie ö . 56. Vorrichtung zur Aufnahme 6398. SI L668. Mit einer auf einem Rahmen⸗ ilbelm r,, . Otto ,, . tenberg, Holteistt. 11. 77. ** G12. Belo blen als Linderspiel⸗- 6. 11. 11.
nr 1 G. m. b. S., Ehre n etz von , , Reiniger, Gebbert . zu befestigenden Rohrschelle durch deren Schnecke versehenem Wirbel und dazu gehöriger, mit den kann. 19418. 3 ö Att. ⸗Ges., Erlangen. 21. 9. 1J. Scharnier verbundene Fahrrad ⸗Zubehörschachtel mit entfprechend geformtem Eingriff ö enn e n un, 25. 5 20. 5. 12 en , Kaiferglautern, Hackstr. 25. 1e. 313 O48. Schräg nach abwärts laufende
inn . 6 6 . Pneumatische Postkarte. Dr. R 3655 Schiebdeckel. Richard Herbst. 59. Sanbschuhs platte. ö v. Hütschler, geb. Elsner, Friedens- 168. SI 3 Za. . an Marken Tab. Tus 366 ihre hten zut. Anzeige des 3 1. . ordervorrichtun g. Siegerin Goldman. Werte, t 3 o . e J i, . ö , g r. . 165. ö. Hired. l zrschachtel mit . 8713 6 1 nch fe n, dessen Zug. rb en 6 u. d . hn, . . . sowie 8 , e . . 5 . ö dae n für oberschalige ö m. b. H. D H geen erf mn 30. 5. 12. S. 27563. ak. nd 226, Ratgeber für Brautleut. Dr. Jofes Leopold Reif. Wien; Vertr.: Fiichard Porwiß, , und an dlesein ahgebrachts Höhrschelie schnur zum Schließen des Flügels und Deffnen feincg ⸗ , n, 36m 5. zs oi , , W 1 d, 3 ll 3 e * 866 , fer , ,, deer, ' h e bi fe it C . Æ unmack, Kitt. nw, enburg⸗Westen azienallee 31. 3. 1. rnberg. U. 4059. Hin er nn,, Gg. ae, . EGnffeh Waisen⸗ 29 8 . 70d. 5 RS 240. gi di ig an den Druck. F. 26 989. 7 ⁊2f. En? Gi] In einer Hülse steckendes hausstr. 35. 5. 5. 12. Sch. 4 t
ö Alei t. . Wilmersdorf, Jenaerstr. 31. Rechts ⸗uünw., Berlin W. 35. 26. 4. . R. 32715. zum Befestigen an einem Rahmenrohr. Ri . C. 933. Jlatten von Markenaufklebevorrichtungen aller rt. Tad. Sig oso. , Michael Schreibgerãt als 6, Simon W nger, Sie. 8i3 326. i n, Empfan 3.
B. 6. 12. C. H T7. 813 780. Kamera mit deri teh ar Herbst. . Handschuhsheimerstr. Niesky, O 86. gal. 51 6 ine r Hsch dessen al Walze e d E. Rub instein, Wilna, tußl. Vertr.. Goinbleff, Hel ingfors; Vertr Fehler, Nürnberg, Dentsstr. J. 5. 6. 19. S. 65 286 stelle für Saugluft. ro rpostan lagen. Varn son
66. SIS 4 wg nr, mit . ö Hoh X Hahne, Leipzig. 8. 6. 12. 6 9. . 2 3 , w ln Cine f r,, , . Hun ö a z 8. J e PNDanan a 6 inen gn einn , ,. tk, Pat Anw., Berlin & 6i. 7. 8. 3. Dai. Ann, Berl C, sls rs. . 77f. 318 676. . 14. 5. 1. . 7b. 52 280. Lichtempfindlicher Karton mit rohr anzubringenden Bügel drehbar gelagerte . angeordnet ist. Stanislaus Müller, Gnefen, Hofen, ö S dlz. k 5 . is r., Teihnrpfeifs n 8 . , . . in , ner, 3 , . , 33 6 4b. 6 ö. Geschaftsbuch⸗ Forihular. Peter unter der lichtempfindlichen Schicht aufgetragener rad⸗Zubehörschachtel mit. Klappdeckel. . 24. 11. 11. M. 40 313. . uz 288. ,, 1. Joseph Feuerzeug. ch ger er g; Ef senschan⸗ 14. 5. 12. K. 53 194. ge. 8E 327. Riohrausgbsidung an der Gmpfanga⸗ Schnorrenberg, Cöln⸗Lindenthak, Wittgenftein⸗ schwarzer Unterlage. Louis Mandel, Chicago; Herbst, . Handschuhsheimerstr. 6G8b. 513 58581. Riegel. Rudolf ,. thomas. Tarnowltz. 5. 5. 13. 549 m. b. G. 67. F *. i 3 66 Flugapparat mit Ginri ge 1. . Sen nf. rr l nn, e fl. strahe 40 i. 2 e,. Cöln, Mainzerstr. 25. Vertr.. Paul Freudenseld, . Berlin id. 9. il. S. 56 165. Breslau, Augustastr. 4. 6. 6. 12. X. 2 10e. 813 MEX. a e ie l. mit auf 4d. SdI3 304. kn genf 4 6 die fin Absturien verhindern follen. Johann G gönn, Genest, ih. und Seilpostanlagen G. m ö. . e. 168. SF. Si. 3 . s. , is p n, 33. Pedalgehäuss. Metallwaren 88. 8nd 632. n c für e, . . Inegle gaufschiebbgrer Klammer. Fritz Wintler, Feuerzeug. Denunsche Sher eu ggleuschaft Dulsburg. Meiderich. 26. 1. 12. G. 29 635. * H., Berlin. Schöneherg. 365. 16. 11. J. 37 753. Stb. . 6. Etikette für bänderartige 36 S37c. SIE Z 739. einen eh eh ene, , „Ideal“ G. m. b. S., Opladen. B. 6. 12. bindende aufeinanderliegende Telle, aus einem Ver—⸗ erlin· egel. Schlieperstr. 56. 5 6.13 WR. 5 953. m. Cee, Bernm r go ug in, mr de s, Gähningcde Fire . gig ,, Zander Co., Erfurt. 4. 6. 12. 3. 511 Otto n, Berlin, Gleditschstr. 47. 42 , mit Abdrücknase bestehend. n. joe. 518 288. Reißzwecke. Ernst Ficker, 7 ad. Fi 66A. De eln zur Win. und maschinen. Otto Schulz. Stendal. stelle für Sau w ., Lamson. Miy 34h. 518 470. k für S. 2741 62g. 5*— 576. Batteriekasten. J für ,. , Reutlingen. 8. 6. 1 hhundorferstr. 29, u. Paul gen n. erf e, Rerlameabgabe nnitels Bal en C den me. er e , mor. ö. 8e. ,, Stellen suchende mit abtrennbgrem, vorbereitetem Foa. gg Is 4. Handantrieb für Tiefbrunnen. elektrische Fahrrad⸗ . n. . ner, Sch. 44 39 keipzig. Lindenau. 36 7. 1 26 407 S. Saul, Aachen. 26. 4. 12. S. 27315. 7X5. Si aa. Starre Tragflãchenrippe . b. S., Hin chöncherg. 36. 1863 I, ,, . Antwort ⸗Blankett für die stellun ö Firma. 3 Zimbehl, Marienwerder, Westpr. 23. 8. 11. Offenbach a. M. ch. 16 68b. 6 633. ö . 0e. S 13 2899. gan edlen! fur gieißsschlenen. 24d. 5812 668. Vorrichtung gern Signal⸗ (. Flugzeuge. Paul ma,, n ,, rg, She. S 18 B29. Rohraugbildung an der Empfa Alpin , Berlin, Holzmarktstr. 38. 6. 6. 12. J. 7 83h. 513 77 e r nge für der, mit Trautvetter, Hersfeld. 8. 6. 12. Fmil Uder. Dresden, Allemannenstr. 24. 16. 5. I3. Rerflameabgabe mittels Ballon Her . Hauptstr. 1416. 9.2 W. 3 ö . Sa lt Kah pflege, er n fl, S. A 618. dom ö Schlammbehälter mit Förder⸗ J * Wüstenhagen, Colmar i. E. G8. 5 IZ OI4. Fensterwinkel . . J. 4038. S. Saul, Aachen. 26. 4. 13. S. 2773 . 813 498. ae , e . aus Pappe r und Seilpostanlagen G. i ö g; 1 zog dad gr. Radiergummi, der mit dem Töb. Saß Si. Porrichtung it u , ö zaeberg. S3. 16. 16... R. 76d.
r e, 2 . Hur r. m iger et 16 8 . 3. Lag ov. Rod lschlitten mit Einrichtung 27. 3. 12 36 356. kel er Füllfederhalt 6 d . 6 udo f eumünster i nesebeckse . ode en mit Ein Deckel eines Füllfederhalters verbunden ist. Rens . ierter Lelisten. Franz Bleiffem, . th. straße 31. 35. 2. 12. W 36 do. 81e. S1 ; 8 A4b. dJ. RNechnungssormulgr. Willy oc. Sig 478. Injektor. Maschiuen⸗ und zum , nn. Fortbewegen, G. Reimers, Saar. S6c. Si 572. Mit der Tur entfernbare Angel. r r. Colmar i. C., Judengaffe 9. ttz 5. 12. gerberbach 91 25. R 1 fen, . . 31 * zZ. Autematisch stabiler Gleitflieger. fär , e , d, nr,
ö ade. 4. 6. 12. H. 56 282. Armaturen fabrik vormals C. Louis Strube brücken. 2. 13. R. 32 003. James Richardson, New Castle, — r 518 408. Aufklappbares Bild mit eine iz Ri fer. erlin, ; l. 4d. 518 2 w. Neues Material für Pack. und Att. Ges., Magdebur . 7. 6. 12. M. 42 443. Ga. 31 248. Nur einmal zu füllende Flasche. B. St. A.; Vertr.. H. Wiegand, Rechts Anw., 6 ö Oln. Festverbundener Gummileder der Aufnahme von Gi . . n. ei n. 9 ö ö . ,,,, für . Dr. . , , , 89e. Sig 684. e, r e. Ernst Valentin Placzek, Benkowiß b. Ratibor, Post Berlin W. 8. J. 6. 12. R. 327 9965. ig , Otto Mäding, Leipzig Sell. 77. 2. 13. , Albrecht & Meister Art. 33 . 77h. 6 G4. Flugdrache. dar ir drehbare Trommeln. Juslus ee rh Erfurt, Höcklingsen b. Hemer i. W. 15. 5. 12 53 226. Boetticher, Eitorf a. d. 6. 6. 12 58 734. Tworkau. 26. 7. 11. P. 19774. G68c. SIZ 454. nn . einicken dorf ⸗Sst. 21. 7 I3 1.1 Munster . W. Krenzstr 16 6 10. 11. 9. P Weimarischestt. 13. 3. ö *. 5318S OS. . g Josef . 61a. SIZ 1276. 3h le her kfe füt e i, Gaga. SIZ 2G. Flaschenverschlußkapsel aus Alu⸗ ö München, Zleblandstr. 21. 3. 12. . 5 215. 3 3 aus gesteifter ⁊ 8e. 81IB I24. i . Maschine 7 7h. 137 72 i. Flugapparat 6, , , S8a. 5S1I5 O0. k 4 Einstellvor. Budapest; Vertr.: . 3 . at. Anw in pulber mit, das Mundstück umrandendem Innenringe minium. ,, , . Att. Ges., Trier. 12 812. J kinwand und auf dieser aufgeklebter präparierter mit . arh. e. Oelabgabe. Gotthard Dresden, Alttrachau 8. 13. j6 19. B 15 371 richtung. , ,, Sw. 11. 6. 10. 11. und konischem Einsatz unter diesem. SP. Fitte, 16. 5. 12. F. 26 926. Isc. Si 815. Anordnung von Führungsrollen Hachgtuchauff age. Molen ia 53 Frankfurt a. M. enn, ch Adam, erlin, Strausbergerstr. 148. 20.6. 12. 7 7h. MAZ 749. Sperrholzpiatte für Flugzeuge Schramberg, Württ J. 9. 11. H. 5 . vag. 518 IO. C ed tigung für Schau⸗ Berlin, Dres denerstr. 97. 14. 12. 11. 25 9883. G44. 513 703. ,,,, Ernst und ⸗Schienen an Toren für Luftfahrzeughallen. öde heim. 3. 6. und ö. . * Stock, Hamburg. Sza. 313 61. R engen n, 6 ga . fert . C. — 53 . Söhne, Densborn 3 . 3. , 33 . und ö Dresden, Güterbahnhofstr. 12. S8. 6. 12. ö ö Düsseldorf Ulmenstr. 18. 26. 6. 2. e . 812 * 2 ur e , , 3 * 418. K. , 235. 5. 12. uhren. Charleg Saunps woritz, Tavannes, Schwei; ö elvorrichtung für Feuerwehr ⸗ Schlauchwagen. — e G. m. „Fra ; ; z ; ' indberg, Kr. 1. sab. sig a8. Bierleitungs⸗Reinigungs. Apparat Csc. Sig 884. Tür. und Torfischband mit ie er Or, Ftankfurt a. M. X. . J. 6. minen Bůttuer. Zwönitz . . 2 Rechtganw., Kehl. 15. 3. 12. at⸗ 84c. 319 042. Nietlose Spundwand. e. 6. 5. 12. W. 36 163 Rag. 318 ZIS. Dekorationsstaͤnder für Schau. einzsehbaren Rahmen gelagerte hochziehbare Ablaß ⸗ G Jh. iz 463. Bierleitungs—. K 8c. S1 7. Fischband mit Drehvorrichtung eg ůüsen tig Jul bed r etafff⸗ ö. 2 ö. . 6 ö * ontrol. 2. ine, 7 ö h. . X. zd 343. fenster u. dgl. g in Denen, ö Osten⸗ vorrichtung mit von sälntlichen Stockwerken aus sög. mit nebeneinander ö Kesseln. Nikolaus zum Oelen. Woldemar Nuhe, Heidelberg, Hand fia. Sag B38. Shlerscheneß Paul Muͤner, Mauser, Cöln⸗ jChren eld, Venloerstr. 155. 29 g. Kasim r 3 toni O. S., schlauchfabrit Nfor worm. r hellweg ho. 5. 19. H. barer . 3 * Halle, Heil, Richner. Wadgassen. 12. R. 383 911. schuhsheimerlandstr. 27. 10. 65. 12. R. 33 045. dresden, Holbeinftr. Ioß. 8. 6. J. MM, 174. 55. J 17. PH. 42366 Ge , 5. 28 111i. 3 mann, V. m. b. D., or em, . . 12. 33 4a 6. . Müller, bronn a. N. 7. 6 84b. 518 G18. . Zu. und Abführung Cg. 513 134. Schneckenradantrieb für Vor ⸗ Ma. , ,. Schuhs daß mit auswechsel 8c. S118 416. Haftet stth vorrschtene. Karl 80a. 518 223. Hin f fel r e hann, Joh. Sog. 518 043. Niederdruck *
B4g. . S e, d b Siebe 1. W. 290. 5 . 12. M. 42 68a. 513 I8ä. a en, ö. Ansetzen der gn rotierenden Flaschenfüllmaschlnen, Hoistein . richtungen zum e e . und Schließen von Fenster⸗ inen Lauffleck durch Aluminium. Sqhiebeverschtuß. KWöerurr, Cchthege a. Walter lt Cär KW. zs sst. ExoG, atzen, Frieden gstt 33 Ig. rn. gd, Pan gen, nut f.
84g. 8 131. ki hende! für e ndigungen aus einem U-förmigen Metallrahmen bestehenden Kappert . r gui G. m. b. S., läden. Michael Kiefer æ Co. Bayer. Bau⸗ borrichtung. Hermann Voigt. Stettin, Grunhofer. 788. SI ᷓ 115. Glasmusterun durch hinter, S8Oa. SI5 347. n, . wirkende Schaber, 5h. 513 205. Nussz aller Art. Dr. Rudolf ö Berlin, Hasen⸗ Schließbügel an den Rand des Leders oder Gewebe Dortmund. s. 12. H. 5 , er München, München. 4. 6. 12. stig 2. J. 6. 12. V. 102351 ; legtes Papier. Irma Paetzold. 6 ,. vorrichtung für Koll ergan e ö. geren e ae, . mit Drückme 9 F. Ser⸗ heide 63. 21. 5. J2. don Geldtaschen u. dgl; Schilovitz freres et Cie, 4b. 513 Z c denen e Laszls Leitner, la. Si 7565. eh eits. Einlegesohle für ern g böͤnebers. Eisenacherstr. 5 n. , W ß. Se r as. Elberfeld, imaun Beeg. Dresden. 31. 5. 13. B 59605 4g. 818 3 eie ch e mit Werbezettel. Paris; ö 8 . bart, Pat. Anw., Berlin Budapest; Vertr.: . Anw.. Berlin 8W. 61. G88. 518159. Vorrichtung zum 6 von ESchuhwerf. Mathieu Roverbur dermonder. J. 31 örnerstr. 25. 3. 6. 12. B. 58 63 S355. 517371. i . eee, Ein Emma . g. Klingenberg, Berlin, SW. 61. 36. S. 27 B87. 7. 4 15 X. 89 Idi. Türen mittels Fußtritts. Georg 9 Kirchberg, li. 113, u. Johann 3 n, kim Lavpenstein ), 786d. 6. 480. Transparent. Allgäuer Glas. Sod. BIF I84. Stein sãge. Sven Hehn garflfon nadel. Louis Krauß, Schwarzenberg 93. Barutherstr. 18. 32. 5 C. 9514. 626. 513 * FRorrichtu tung zum Hin⸗ und Gic. 51F G27. Bier⸗Zapfhahn mit 9. Bayer. Wald. 5. 6. 12. P. 215 ten lachen. 53. 6) 13. R. 33 0 maler ei An stalt den g. Jos. Manual, Leut. Stockholm; Vertr. GC. . Pat. Anw., Karls . 22. 5. 12. K. 53 427 4g. 513 2866. gta md Haushaltun 6 der von Kinderwagen. Bartholomäus Lazah, . für das Küken und dieses gegen seinen sie. 685. S123 492. ar fl e ö. Feststellen IIb. SIZ 0O6⁊. Hefe rt. für federnden Schuh. kirch. 22. 5. 12. A. 185 ruhe i. B. 1. 4. 12. X. 2389 S6Gc. SIS A426. Zahnrãdchen fũr Schlãgerladen. — 2 Weick i e mhh hen a. Filder, Württ. Zabrze, Matthiasstr. 17. 27. 12. 11. L. 28 207. pressender Feder. Gebr. Krüger c Eo., Att. von Fenstern, Türen o. dgl. Alfred Mätzold, nn, e if Andruschka, Wien; FRerir.:: 66. Si3 AI. Putzwolle in Seilform. Wilhelm Süa. SI8 572. nn cht. für das Anfeuchten Gustav Roß, ' n wichtigen, Wiescherstr. 3. 4. 12. W. 3 S2b. 518 E92. Federnde in einem Kranken. Gef., Köpenick. 14. 5. 12. K. 53 151. Matthesstr. 58, u. Elsbeth Schüngr, geb. . Neu gt. Pat. Anw., Berlin 8W. 51. 4. 6. Iz. Rothe, Reichenbach J. Schl. 16. 6. 11. R 3 er! und Abtrennen gummierter i , , R. A. 18. 5. 12. 33 12 au. ostpertr Album mit Reklame. transportwagen , Zufahrtsbrücke zur Ueber. G ac. 5g 30a. il kent bn für Bierdruck, Weststr. il4, Chemnitz i. S. . 3 13 . . 11859 277Ja. 518 29. Elsstock mit Kugellager, für , , Berlin, Aschaffenburgerstr. 9. 5. 1. 12. 86g. n * Webeblatt aus gebogenen Kilian Keilbach, Leipzig⸗Lindenau, Carl Heinestr. 40. führung der mit ollen verfehenen Krankentrage auf apparate zur Feststellung der einem Gebinde aß) 688. 518 8352. Fensterfeststeller. —ᷣ. f ö. 6 z15. 5 O26. Schnürknopf für Bekleldungs . auf känstsichen Bahnen gie lien gefiel 5. 2 Stäben mil doppelt hober Feine am Ang ae , 15. 4. 1. R. 2 Zöoß. einen in Schwebe bängenden Laufschlenenrahmen. entnommenen Anzahl Glaß Bier. Matthäus tanz. Breslau, Auguftastr. 4. 6. 5. 13 kicke inebesondere für Vamenfußberkleldung. William Martin Ron mäaier, Schierling b. Regensburg. ö * orn. n, efãß für gin siat cen Carl Königõ * Co., Krefeld. 51. 5. . Saz 415. Neklame⸗ Feuerzeug. Carl Köhler & Co., Heidelberg. 18. 5. 13. K. 53 274. — Oberndorf a. Neckar, Württ. 13.5. 12. G86. 518 G49. Kassenschrank mit feuersicherer Danke, Schöneberg, Ehergstr. 35. 5. 6. 1237 D. 225567. 78. 5. 12. R. 32 950 Stanzwerk Obersched 3. ünemann R Co., K. 53 422.
rich Meyer, ö Kurfuͤrstendamm 267. 836. 5613 E93. Lenkbarer Rodelschlitten mit Sch. Maj Isolierung der Kassenschrankrahmen. Pforzheimer Ib. 515 409. , für rn , 77a. SIZ G29. zedernde Kletterstange. ö. Oberscheden, Hann. 11. 6 12. St. 16245. S7a. SIS O4n2. Stiftschlussel für ö 30. 4. 12. M. 4202 ,,,, Ir ne d des . Karl G40. 6 508. Apparat für Kohlensäure⸗ , . Pfeiffer, Pforzheim, ö,, Müller, Neustadt, Kr. Worbig. 25. 3. 5. Franke, Habelschwerdt. 8. 6. 12. F. 77 O4 Sac. Sus G22. Obaler Weinkühler als Bonbon. und Muttern giler Art. Bereln igte 6 n 4g. SISAIMXT. ait Reklameaufdruck versehene . — 5 ö Reichenbach i. Schl. getränke. Moosdorf . 2 , Sanitäts · Baden. hö. 6. 12. — 279. SIB G40. Schwimmjacke. Rud. enn, ,. Dr. n HSeise, Dresden, Ringstr. 35. Her i arg , ren. A.⸗ G., Mehlis 1 8 enstreifen . Wilhelm Kraus, 18. 5 M. werke, Berlin. 17. 5 422 69. SI3 153. fe fr mit . 36 IIc. 53 287. Lagergestell für Schubmacher Klein Gräditz b. Glogau. 16. 5. Iz. G. FS, . 12. H. 29. 5. 12. V. JI0 212.
Braunschwelg, Sonnenstr. 3. 5. 18. K. 53 081. 3 . . Ln sttati ch öffnendes Schütt G 4c. 518 516. i pf hr . S utzkappe . 5 , Leipzig, Peterst oliereisen. Adam i,, Frankfurt a. M., 776. 8A 025. Rollf arb. Hans Marzoll, 8c. SI3 ö. Van c holzpacm. von Deylen S7za. di 3 TRI. Verstellbarer di , n. 84g. s81SA23. . mit Reklame. brett an Kippkarren. Franz Böckler, Iserkohn. . das Küken und diese mit dem ha eh use . 4 6. 12. K. 53 46. : selba eitstr. 6. 1. 5. 12. G. 30 335. Breslau, Viktoriastr. 17. 5. 6. 12. M. 17 * Sohn. Visfelhzvede. Hann. 21. 5. 12. B. 2 . . J. 3e . . Idaho, V. St. A.;
7 indendem Sprengring. 3 , . So. 21 67. eee m , i. lc. S183 gn. . mit anzlebbarem Absatz 776. Si 326. Bob ichun⸗ zum Befestigen 8c. S153 Ga. Metallener ,,,. ertr.: , iegand, Rechis Anw., Berlin . J. erscheid hlig winkel und anzieh . Vorder oder Ballenwinkel. von Skiern an Schuhen. Harald * Si. Smith, insbesondere für be, ,, en Umfang auß 4. 6. 12. 236
1 6. 12. B. 58 175. . . . en , J zg. 5183 292. ö durch Gelenke Att. Ges., Köpenick. 22. 5 Klinge. n,, . udwig Hoß, Fioꝛtgen B Aachen. 6. 6. 17. H. 56 505. St. Morltz, Schweiz; Vertr.: Jo ö 6 Berlin, vertikal verlaufenden, durch einen mittseren Gurt ver, Gaga. ö . Sor n , n .
ou ales
84g. un as! ter, ö Aufhängen von an Kinder⸗, Sport-, Puppenwagen und sonfti gen G86a. Fa 3 d 7. . . mit Loch ⸗ 24. JI1. 11.
Stamme, bei welchem die Mittela e, ö Fahrzeu * 33 Dube ,,, an den Federn nach schweißung. Hans Friedr. ‚. Albrecht, 89. 518 8682. 0 hl sponfs eng. , n is zin gk. Nagclor Richard 8 * 5 r . Gran ben n n., d 3, rr e, de. ö 36. h . nf re, are. 3 2 236
guf dem Suh gelagert ist. Heinrich Hofmann, Oben. retzsch Kinderwagen C Yamburg, Vorfetzen 16. 20. 5. . A. 18 516. Taschenmesser mit zugehöriger, einen ö. a . Roß Aubelm Fb. Hangu,. 7. 8. iz. 3 8 7c. 31S O77. , er gegen Gustav Cöln ⸗ Ehrenfeld, Ventogrstr. . 28.5. 12. M. 42 5666 Vertr.: 6 Grunewald.
Frankfurt 4. M., Lenaustr. 25. 20. 5. 12. H. H6 105. k eltz. 5. 6. 12. W. 37 0065. 65a. 518 45. Ventil ier Leer i gesteuerte haltender Verpackung. Solinger . ic. din dn B. Sohlenrandhrbel wit g bol Feind, Damburg, Kane te ger , Sr wann fer die . , ,
Dag. 512 429. Umschgltvorrichtung für 3b. 5183 63. Wagen ö Friedrich . J. Stong . Eonmpaug Einriten, , , n , mn. G. m. b. 2 Ohligs kwin Kuhnt, Groß Schönau, Jö. 5. 13. . b 236, 7c, B ms Elertrische⸗ ren, für ift e , . Groß u. 3 7a. d an . . Erhard 34985. Deptford-; Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, S. N 5a. Wa. Rg 3a. Wlschftris mit Kloben. 2 , Jakob Sevi, uribing, Frieden heim. 18. 6. 12. H. 56 3 Sberdeinador b. Reichenbach V. 15. 3. 11.
t Str terbrech Wulff, Unna. 19. 10. 11. Re ebe un ö . wi ,. regung . 5183 397. . der Motoren von M. Seller J. Maemecke u. B. Hildebrandt, Pat. G9. SIZ G23. Geflügel 6 mit , . er Brandenburg , fm e, ge Heng. Fan, e, ,, n, n e eng fir Zug a ald, Rhld. 7. 6. 12. 18. M. 10 835. Tre, ni 35. 3 e , zum glelchꝛeitigen ö 2 1. 31. n, . e feder. 525. 83. So7. Pombierzange. duct
Leoy . ꝛf ö. . Ehrenfeld, Körnerstr. 20. 20. 5. 12. Krafifahrzeugen bei Dreipunktaufhängung. Moritz Anwälte, Berlin Sw. 61. 5. 6. 153. St. 16353. 5 . Saastert, 3 er n⸗Ehrenf Schmidt, München, Margstr. 27. 6. 6. 10. 6. 44359. 88a. Saz 778. Ventil für n n, e,, gas. 8173 2321. Wischstrig mit an dem elnen Aufrichten der gefallenen Kegel, mittel Sch 24. 65. 12. H. 5 , Glberfeld, Bachstr. 78. 30. 8. ur Befestlgung
SS8c. SEB Dos. Kupplungsbremse. Moritz Schottentüren. J. Stone * 8 imited, ond is 29. Auflageständer für Federhalter, Ede desselben angeordneten Klobe Au erstand aug. C . Schmidt. Munchen, Margstr. 27. 6. 6. 12. Sch. 44 r Deptford; Vertr.: R. cke Dr. G. Döllner, . u. . Fa. A. Janzen, Barmen. ie , e. , e . . n ,, 91. gun, 5 3 i ⸗ S7zd. Si nuz8. BP J. 12819. 6 1Menyer n e nr O., Infanterle. Kaserne. 7c. S183 G64. . fe Rel an erff. von auswechselbaren Arbeits . am Stiel von H. 4 Der mi Se, fit. 338 V. 2 g54. ler den, Heinrich 65 snenen
83c. 5123 4523. Als Ste ausgebildeter Fi. Seiler, C. Maemecke n. Walter Hildebrandt, Hi rr, Jer derwe istz für Automobile . . Fahr ⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 7. 6. 12. St. 16 362. zz. 24 1385. Füllfederhalter mit n,, . J. 1. 17. det sind. S lh 3 eder Sitzrichtung kö Friedrich 5a. S1 782. Einrichtung zur Unterbringung Einlage. Klio- Werk, Jabrit für k . da. S1 . 3 ge. n der Ta mg , . ö. 164 * 9 ö faden * 3 * . 23 . 33 * . g * GJ 6. i re en, , . * 6 67. J fe , Gn, ö Branden . ee, . m . . n. 23 a gr, 6 in, . ef i. hu 3. nellen Au n J —⸗ ; ! 5313 A485. Umsteck, und nachstellbarer vis ner, m, Vlart erung zt oje fin . 7 , ,. elef . 10.
Sc. 5E G08 1. Drehvorrichtung für Autolaternen. Ebene auf Paffagierschiffen. Wilhelm Neumann, 7ob. ö 42324. . ö. mit transparenter . Stan ofsky, Naelo, O. S. 11. 12. 11. Stettin⸗ Grabow, Werftstr. 2. S. 6. 13. R. I2 661. ,, 6r 6 s, Weimar, Amallen⸗ R ; . . , r. n r e. . . ö rf Cen . 5. 39. 5 n,, m, , ,,, 6. 3 nat d n i , n. ) a nderungen in der Keel,
eltafel und mit hinter derfelben angeordnetem St. 666. S1 A863. Durchziehnadel für Fleischer, 38. G. ns u. F. . in meh 36 Rekl . geteilten ö. und im 58. Sis 715. Aufstellbare, mittlere Armlehne an deren Ende oberhalb der Spitze eine ifhchl⸗ Ver ⸗ TZ 0b. 513 * 86 ee: mit , . 3e. Sid Bog. Hen il eb an G g 80. Mar ierun gtafel für Karten Pat⸗ 3 Bersin Sw. ii. 30 11. G. 15 des ihabers. ne. angzordneten gichtguellen, Josef Göne . Automohil⸗ und , ,, tiefung 1 ger . , des Fadens ee, , Karl Bemmann,. Zürich Schweiß; Vertr 6. . mchte Fried. Krupp Mtt. G 36. 14 n . . Mannheim, Gel 8. 51e. SIS 6. , aus Enn e F. Neubauer, Pat. Anw., Ber n arofsserie⸗ Werk und Wagenfabrik m. b. H. ist. Ern 3 u. . aab, Neustadt , Berlin⸗ Grunewald, Cunostr. 44 A. 6B. Ruhr. 1. 12. 11. R. 56 S3 geen fr ga n. ann an ein, d eber d. 6. . 5 J. JI. 5. * G. 30 538. vorm. Hans Papler X Sohn, Cöln. 10. 6. 12. b. gol nt G. 30 597. Richard We . 870. y, 2 26 e m er nr, n . ü. Da nz 4236. Geschirrbehälter, Karolinen. R. 330 67a. . aer. Schleifmaschine mit Zahnrad ⸗ 706. i. 2S 7. Sicherheits⸗Federhalter. i n. em , r erbe, 7. i, e, : ' 4 . 23 . ; *. *. . Gallus C. Wolf, Berlin. G38. 3 1785. e, , für Wagen ⸗ getriebe. Mars⸗Werke 21. G., Nürnberg Doog. Kluge, Stolz b. 7 tein i. . . ß uge; * 36 Lai. ö. 9 . 6 . ä . 214 ö . ee g, n e. agen ctrorer . K. 53 344. rãder. 5 Jarczyk, Podlesie O. S. 29. 11. 11. II. 5. 12. M. 42 210. Lelpe b. , 65. 12. K. 66 Bobenĩ 23 ,. . . . iG. ej * 3n n , Handschuß auß Frottier. 14. S ihem ichen it Hrn g, bp. 6. Sal . 2. . 4837. Brotkorb mit y, , ,. J. 12 G7za. SIB HAS. Bett zur Aufnahme lithogra⸗ e, . . re gg , teren li. HViczighrim G. n . , * rn. Särtt Br. adi drs. ü * . .. Wilhelm Neinhard, Berlin, Jager tr 10. 24. 5. 12. Gad. 1. 291. Laufsteg für Schubkarren mit 6 Steine bei Maschinen zum Schleifen derselben. 28. 1. 1 a3 h. a2. S. g. er, Gut B. 5. 6. G. 351 ; x. ; 29 9. ; ö. R. K ,. . für das mit einer Rille versehene k. Billhöfer, Nurnberg. 1. 6. 12. — . zit 188 Vorrichtung um e m. 9 ⁊. ö zum i . 3ne, Sun 6 ö zer Atbert 58 68 tbarm N. . Qurchsch . 3 sche Wi 20. 30. 5. 12 sᷣburg
arrenrad. Margarethe Barteczko, 5 ewes, . 84 Rosenstr. 9 h. 5. 12. Bez . d Ta. 3 287. Maschine zum Polleren der V. 58 dio. ger 8 3 3 3 2. B 583 133. 53 12. . tern, a 63. 3. dur ; . i. aa. me welle. z. Salomon
dig 3 Dre ö ien Hugo en . 2. .
61 ,, und Pfo , . ᷣ ien ie, 3
Sag. * . e hn bre, mit Post⸗Wert⸗ . eld, M ö Dresden, Schumannstr. 28. nee, mit übereinander angeordneten Kesseln. Nikolaus , Max Limmer, Perlach b. na. k— 4838. Durchgenähter biegsamer Ramel 6 ö an 4. Mit gegen die beheizte ‚ as, . 727. . ö 23. An einem, in das Gebgnde NMichner. Wadgassen. 6. 6. 12. R. 33 010. München 23. 5. 12. L. 29 292. kan Hocfier ee, 6 6 ö. hurch ein. an der Düsc . . 89536 eizt ö . Daum
kapsel Glott ttstadt. „Brüssel⸗Anderlecht; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 2 . . . ö ue, n, Glottau b. Guttsta 6 rü j . i. Anwaltẽ, Berlin 53 65. str. ö . Hin gicle. 3
2 3 6 J. . . ö. 6 mg digung , 874. SI 3 . Künstlicher Dh, Schleif und 1 9 Sa zz. giel tu * . . 3 j udo ronenberg, . . g. ö v 175. . er. eme m Ruß ö ,,, 18 . dan r hie e nnr e ich w, . 34 ö 23
en., 281. Motorluftyumpe. Wilhelm 14. 5. 12. P. 2 Lill eg. Riel. Gaarden, . 26. hen a . . . rg 9 J ä. ia n. sos. Fir . 4 ir nn 3 6 hen. n. l a ö. ft pan ei m e = ig r. . 26 eee, r Sch. M JX. 53 J en Rudol . W Th. 5. in.
fe nr Keef her i. 168 i n. ernicte,
S2d. 518 G2. Vorstecker mit e, 1. Wagen⸗ Schrägkanten vgn Glasplatten. Joel Franki net⸗ 4 J̃. srauenstr.
tel mit Reklame. *r .. 25. 3 13. Gae. 513 28. Schutzmantel für air r, Afternhaldenstr. 4, u. Ernst 2 . en
von Fahrzeugen. Gustav Milse, Bremen, 9 straße 31, Stuttgart. 6. 6. 12.