2
é heim und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Preetꝝ. ö . I3 262] j Stettin. J . 30263 Wolenbüttel. 30267] a. Der zweite Satz des 8 10 des Statuts ist HRempten, AI n. 29916 aft mit Nieper ö in Northeim eingetragen. In unser Handelsregister A Nr. 60 wurde Heute In das delsregister B ist heute bei Rr. 244 In das hiesige Handelsregister A Band 11 dahin abgeändert: Jeder Genosse muß mindestens Gene s ni haftsregißeretutrag. ! ; ker escbrantoer daftr ficht ö. . Northeim, den 11. Juni 513. elngetragen die am 15. Fun 1913 errichtete offene (Firma „Herrmann Æ Co., G. m. b. S.“ in Blatt 99 ist heutz eingetragen die Firma „Ulfred flnen, kann aher duch, mehrere (iedoch höchstens Darlehenstaffenverein Atamg, e. Gm in. u. SH. Gegenstand des Unternehmeng: Der Bezug elel⸗ . Königliches Amtsgericht. Dandelegesellschaft „ Darder und Dofmeister! in Stettin) ein ‚, Dem Kaufmann Hermann Yiller Als deren Inhaber: Architekt Alfred hundert) Geschäfte anteile erwerben. ; Mit Statut vom 16. Junt 1913 hat sich unter vor⸗ trischen Stromes sowte die Herstellung und killer . ,,, laoꝛyy Dreetz und als erf on fich haftende Gesellfchkafter Nerteng in Stertk ist Prokura erteilt. Müller in Börßum, aß Srt der Niederlassung: b. Weitere Vorstandsmitglleder: stehender Firma und nit dem Sitze in Arams eine haltung von elektrischen Bene l en er ite und NR. mts richt Dehringen. Wilheim Harder, Bauunternehmer in Kleinvollstert, Stettin, den 18. Jun 1912. Vr sztum. Mas gewerbliche Unternehmen besteht . Vermann Mauerhoff, Berlin, Kenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Abgabe von elektrischem Strom für Beleuchtung
— In das andelsr . 6 3 Gesellschafta und Friedrich Hofmeister, Kaufmann in Preetz. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. aus einem Hoch, und Tiefbaugeschäft. b. Willy Leßler, Berlin. Wilmersdorf Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eineg und Betriebszwecke.
s 8 602891 ̃ it heut 9. Firm 1 i 6 ö. Preetz, den 19. Juni 1912. . Wolfenbüttel, den 14. Juni 1912. Bernau, den 19. Jun 1912. Spar⸗ und Darlehen geschäfts zu dem wecke, den Haftsumme: 460 4; Höchstzahl der Geschafts⸗ ndelsregister B ist unter Nr. S Heute firmen, , . n Königliches Amtsgericht. Stockach. . 30365 Verzogli het Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. PVereinsmitgliedern: J die zu ihrem Ge äfts⸗ und anteile 100. Firma: Penter Ziegelei und Ton⸗ Shringen Kommanditgesellschaft zum Zweck det Unter Q. 3. 114 des Handelgregisters sind Friedrich Gerhard. . Wirtschaftsbetriebe nöhigen Geldmittel zu beschaffen, Vorstand: it er Haftung mit dem Sitz Betriebs einer Schuhwarengroßhandlung vom J. Juli Pudewitr. I30364] und Josef Wegmann JJ. als Inhaber der Firma Colmar, Eis. Bekanntmachung. Il30306! 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den I) Alexander Hünerasky, Pfarrer, Nieder Kesselt⸗ . J — 1912 an eingetragen worden. Persönlich haftender Unter Nr. 63 des Handelsregisters A ist heute die Friedrich Wegmann 4 Ci in Mühlingen Warnen. ĩ 30263 In das Genossenschaftsregister Band LY wurde Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Grzeugnisse und dor . ö begenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Gesellschafter ist:; Nathan Weil, Kaufmann in Firma Adalbert = Wajceiech — Koperski in Kost⸗ 5. . ö. Auf Blatt 148 des hiesigen Handelsregisters ist bei Nr. 43 „Laudmirtschaft. asse, Spar und den Bezug von ihrer Ratur nach ausschließlich für 2 Wilhelm Heidrich, Stellenbesitzer Wenig lei. Oehringen. Beteiligt ist ein Kommandstist. schin und als deren Inhaber der Fleischermeister Pie e haber sind unbekannt wohin verzogen; es heut das Erlöschen der Fuma T. Traulermann Darlehnskasse, e. G. nm. u. 8 in Widensolen ! den, landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Halm. Nackwitz ; . Den 21. Juni 1912. Adalbert — Wojciech O Koperski in Kostschin ein, ist deshalb die Löschung der Firma beahsichtigt. in Wurzen eingetragen worden. eingetragen: ju bewirken und 4) Maschinen, Gerate und anktenh 3) Conrad Hoffmann, Gutspãchter, Ober Kessels⸗
d 1
Amtsrichter Hörz. getragen worden. Hiervon werden die Firmeninhaber zur Gestenb= Wurzen, den 20. Jun 1512. gaut Generalyersammlungsbeschluß vom 12. Mal Hegenstände El landwirtschaftlichen Betriebg zu be⸗ d O genvaeh; Mam. Beranntmachung. 302g Pudewitz. . . Jö J. . . . Widerspruchs binuen d Monaten Königliches Amtsgericht. 1813 wurde an Ste lle des aut geschiedenen Vorstandg. schaffen und zur Penhtzung zu überlassen. ⸗ Die ö. Dslar Schäfer, Gastwirt, Haͤnchen, In unfer Handelsrcgistet un tern ff n,, n, önigliches Amtsgerich . 9j . uni 1912 zehden. z0oꝛ69)] ite en, ö ö Landwirt, der Genosse ö. für den Vereln geschieht rechtserbindlich ) Theodor Paul, Kantor, Ober Kesselsdorf. getragen; Die Firma „Gläubi erschutzverhaud, HRathemo m. 30253 . Gr ung erscht In unser Handelsreglster A ist heute folgendes tent car andwirt in Widensolen, in den Vor. ieder . ö. j ; . j Shtht. dom is. Mal iz. ] Wesellschaft mit beschrünkter ö mit dem In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 387 ; ö eingetragen worden; . den 20. Jun 1912 aer rf . . n eren t 3 . 33 r , n n, , 9. e . . ö . Hir, ist 6. 3. a., . und . . ö k l 6 . k Dampfziegelei , . Kaisen Amlsgericht werden . ö des re z . ö ,, Kö ertrag wurde am 15. d. errichtet. — Gegen ⸗ warenfabr elm Ludw in Premn as Handelsregister B Nr. Wutz o et Zehden. ; . Fal j j 3 ; ö stand des Unternehmens sst der Ankauf, die Ver⸗ und 6 ihr Inhaber der . bed . . K 356 , Inhgher August Dürre in Rieder Wutzow. willen pmrg. Betanutmachun 303071 ien en hehe , gn. ffn i 1p d . K kJ enn ö v9 JJ . K re, dengel fordern. ö . . dem . . , . Dampftiegelei. In das Henossenschestzte ist ö zu ir 15 Als Ve fn . e ,, hr if sen ö. e dene fr nn,. aer e der k othetken und sonstigen Rechten, welche zum Ver⸗ athenow, de Ju . versa v . 1: 8 J den 1 Jun . a . j ö ; j ü , , , 1 , ,,, ke n Li th e r r, , r ee, . ö. * 6 . zchẽr 4 . . . lzoꝛsd Sh n ö ö ß , Ziesar. (Lzoero] werden; ö. n., Der om in Rreih echt, Narfig Eitrich, Zum Vorsitze nden b Genossenschaft . Alexander Ir bern n, t Hirst e, cker in Recht halt Im piessgen Handelsregister Abteilung A f n . . Unter Nr. 1338 des Handelzregisters A ist heute Vorstand: I) Friedrich Jaloh Eckhardt in Ritters⸗ ö. nom in Akams. Die Einsicht der Liste der Hünerasky, jum. Stellertreter des Vorfttzenden ist Ludwig Keßler und Rechtsanwalt Dr. Rudolf Merz⸗ löscht die Firmen: ö 18. Jun! I912. Königliches AMntsgericht . die offen Handelsgesellschaft Mahl. und Säge. bausen, Verein borstehern ) Wilhelm Schüler 11. . ist während der Dien ststunden des Gerichts Wilhelm Heidrich bestellt worden. bach alli Rffenbach s it. Scber eintelnz G. 1 Erfte' Mech. Schmehsohlerei mit Motor, 18. Juni igis. errert, irenrenemhie, Inh, Kennfe e , wditterzhnneh, d erssiberstzserftchertreter; set nne ahlteh Db iht, der Le we Henossen ift während chatesthrr. e gn die Gee fc ln, g. ketriet CHenrg Gl6etuhern FFen mn ann, nn. lzoꝛgs! Kabęlitz, Ziesar eingetragen. Persön ich haftende ) e, Friedrich ö J. in , Kempten, den 19. Juni 1912. der Dien ststunden des Gerichtz jedem gestattet. feten. . Die. Ceschäfte süßrer sind dernslichtet, den 2) Remscheider Stahiwangren C Gisenwaaren In dag hiesige Handelzregister A sst beute bol Fesellschaster find, der Kaufmann Doha Ferguse i s n , ö en nn 9 Kal. Amtẽgerich. Löwenberg. Schi, den ä, mn lz. iknen von der Gefellschafterversammjung erteilten ö Geselischaft staempf db Eo, gif nn Ri., Gelder, Sulzbach folgendes ein⸗ ßießzs ug, ders ler sutebcstzer Hermann Kabel. fr zicht den zr g. ach Hundt l. Her, lempten Als u 299i Koniglichez Amtgerich. gllgemeinen und besgnderen. Geschäftganweisungen r. 168, ö , , in Zitz. Die Gesellschaft hat amm 1. April JFIs vorsteher ift Friedrich Jatob Gghardt n Ritters Hen offen ch u ftg ren istereint Tuche en nulde.. Hm,, i; Thür. Jeder Folge zu leisten. — Zur Beschluß saffung über ken 3) 3. 8. Schmit d Söhne, Nr. 1b6, ; . Kaufmann Viktor Zimmer in Saarbrücken beg nien. ö K Darlehenstaffenvereln rer h ö. G In uns . e e ndr, we, etung der Gesell Ankauf gon Werten, dle nicht dem Bankverein Offen 4) ,, . Consum Anstalt S. Seckel, ist Prokura erteilt. . Ztesar, 2 . e ageriat , ö ö . ü. O; Aus dem Vorstand ist gef dieden: 3 une eri 2 ö 6 la , nee ist geleistet durch Einbringen e n mne g, . , . ir, 5 Herr iber Halbach, Nm. 167, ö 4 . Hiller . , Schmidt 1. daselbst all n , j J ie d fene n ar nr e,, s des. Permögeng der bisherigen Firma Gebrüder berechtigten Anteile erforderlich. s Keschwister Peiseler, Rr. 168, Dillenburg, den 18. Juni 1912. Kempten, den 19. Fum 1912. eingetragen:
Schrelber im Werte von S560 c, von Waren / Offenbach a. M., den 19. Juni 1912. T Vintz C Löventhal. Nr. 174, Vacha. 30297] Königliches Amtsgericht. Kal. Amte gericht. e er rredrig Sährgeder ii aus . — stande ausgeschieden und durch den Hüfner Theodor
porräten im Werte von 3060 „„, von Maschinen Großherzogliches Amtsgericht. ) Deb. Jansen, Nr. 1756, In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 * Ge' gi . im Werte von 6000 und von 3 deutschen Reichz. e r ,, . 3) Fehrüder Koll, Nr. 186, merkschaft Kaiseroda zu Tiefenort — ist ein- Genossenschaftsregister. Eienhstitt. Setanntmachung z0ozos] Kemntęn, AlB än. 30313) Ziehe in Frankenfelde ersetzt. fbranchomunstern im Werte von zoo zu gieichen O1genhurg, rosgm. lags 195) Gebrüder Davids. Nr. bor, getragen worden: Agehamngnn nnn, Bergnntwiachung. LzJsoi Betreff: Darfehenstasfc3rektin der Hfär?! Feng en schaf s regifter eintrag. Luckenwalde, den J7. Juni 1912 f ö 6 . ,, mern 3. 66 wi d ö 6 ö 15 63 ö. cg. 5 ö. i , ,,. 5 3. g . In das Genosfenfchaftoregister wurde die unter der gemeinde Plankstetten e. G. m. u. H. In der . K ö . , ,,. Königl. Amtsgericht. olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. . r r. Nr. . ur dd aus dem Grubenhorstande ausgeschieden. = 6 ö , G. m. u. H. us dem Vorstand ist aus— 6 Dandelsregister Abt. A am 15. Juni 1912 Die den Kaufleuten Hermann Paufy und Robert 15) Kit g. Alppar atci an G. m. b. H., Nr. ba An seiner Stelle ist Bergwerks besitzer Fritz Funke in 5 w ö J , ö. geschieden: Ignaz Rietler. An seine Stelle wurde wemel. 29154 . . . h ö , . in Oldenburg erteilte Gefamtprokura ist gh re mn ö. ö 6 . als Mitglied des Grubenvorstandes re hri. I? e wicht errichtete Genoffenschast Herrmann, Josef Rapfer, an oh ler, fe damn . 3 Ruderatshofen. ö i. n ef en Tell gistz ist bei Nr. 26 ausen i. r: Das hiesige Geschäft ist in . ragen hei der Firma Gugen Koenigs. gewählt wörben. ; Anton Dei den 30. Juni 1912. ürgerlicher Konfumverein Memel und eine Zweigniederlgssung der nach Charlottenburg Dem Kaufmann Hermann Paulh in Oldenburg berg, Nr. G99 der Abteilung A: Die Prokura des Vacha, den 20. Juni 1912. H. ö. of fan , ö Pfleger, Gütler in Plankstetten, als Kgl. Amtsgericht. Umgegend, eingetragene ,, mit verlegen Hauptniederlaffung . worden. ist. Prokura erteilt. August Koenigsherg senior ist erloschen. . Großherzogl. S. Amtsgericht. beschrankter Haft licht. Vas Stat i tu ffn Mig, Vorsteher ; . HRoplenx. K 30319 ] beschräntter Hafip licht heute folgendes eingetragen: Der Witwe Agnes Winter, geh. Weitzmann, in Sldenburg i. Gr., 1912, Junk 18. Nemscheid, den 17. Juni 1912. 1513 errichte. Gegensland des Unternehmens ist 2) Mar Fischer, Drechsler in Plankstetten, als Im hiesigen Senossenschaftsregister wurde heute Der Kreigausschußassistent Denry Seintsch und der Mühlhausen i. r. ist mit Beschränkung auf den Großherz. Amtsgericht. Abt. V. Königliches Amtsgericht. Vęchta. 30296 der Bertrich (ines Spar, und Darlehenggeschäfts zu Stenͤpertreter dez Vorstehers, ⸗ unier Nr. J bei dem Eahellener Epar- und Dar. Ynffenassistent Hermann Stänzel ind gus dem n zes höglige Handelsreg ster Abt. A 11 is Heute zu ihrem 3) Max Stadler, Bauer in Wallnsdorf, schnekasfen crein., eingerragee Genoffen, Varsznde gusggschiehen und en ihre Cle de
Betrieh der Zweigniederlassung in Mühlhausen ; staltedern: kö . k Thur. Brome dn ber Oldenburg, Grossh. 30245] Kemdsburs. 30255] under Nr. 298 * bit Firma Hermann Nordioh zu In rer Ten ö d e, Geld⸗ . 4 Josef Netter, Bauer in Lillerzhofen, scha t mit unbeschrüutter gaftpfüicht in Capellen Schiffskaxitane ö Conrad und Heinrich Meding
In unser Handelsregister A ist heute zur Firma int in d r. z ö
Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Cgristign Geseete n Gföenbi rg ö. . k 5 . . , e ö . mittel zu beschaffen, ) die Anlage ihrer Gelder zu in Hen Vorstand gewählt eingetragen: . . ö . Juni 191 Muämater, Westt,. Bekanntmachung. 30241] . . geändert in: Automobilhaus burg: „Die Firma ist erloschen. i. k an dlet Hermann reh zu Gllen . 3) . . ihrer . Eichstütt, 3 ö . 9 . ö . 3 Koch lsche ten, erscht. Abt. 5 ristian ecke. Rendsburg, den 18. 11912. zes z . ; röeugnifse, und den Bezug von ihrer Natur na gl. Amtsgericht. nde ausgeschieden und an ihre Stelle der ( .
J ö Oldenburg i. Gr. 1912, Juni 18. J ö Fh iigbihe e, IJ. re e, ,, . Jö gusschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb . ö . Winzeg Heinrich Klein in Capellen und der Mmeppem. lzozi9j e nn, Veen hen mit beschräunkler Haf⸗ Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. R duing i ö 36 . ,, ö. und Kornhandel. i e . zu 2 . ö n ge 2 Geis lingen 30361] K. i, 3 J ge. In. Genossenschaftzregister Nr. 10 , ; en m e, 2 ö. 3 2 l ; eräte und andere Gegenstände des landwirsschaftlichen ' J ahlt. ereinsvorsteher nton Lindemann, ö ; . . U oldenpurg, rossah. lzoꝛa7] 66 a. Dean leg tee B üist heute bei Rr. I, Großherzogliches Amtsgericht. II. Betriebeß zu beschaffen und ar Benüitzzmng zi Chen, ö ö. Ee. Stellvertreter des Vereinzvorsteherg Anton Beilstein k 6 ö ö. . , k . i n . Sr, ram, n 1 , Wend, Mohenz,. BVerauntmachung. 29061) ö en fir , E en chef r , r, , n 2 den 18. Juni 1912. . i er hide g Tel r ften . e n, ö e zu Münster getreten ist. Tren Inhaber, der Kaufhhann. Wilhelm Gerhard in Gramm, Angelrag! n nelch n! Unter Nr. 1 des Handelzregisters Abteliung Be ist Worflandörnitglieer zu der Fu nid Keg Verelnz er? pfticht, unter Jlt, J ein elragen re, Königliches Amttzgericht. 5. ö. . 3 n n n, , in Ruhlertwist
gteb j ster, den 15. Jun 1912. nge Durch Beschluß der Generaly J vom heute eingetragen: , ͤ Durch Beschluß der Generalperfammlung vom Hermann Danckwardt in Oldenburg eingetragen. ch Beschluß der Generaibersammlung vom Namengunterschrift hinzufügen. Die Bekannt ,,, szoz iz Vieppeu, den 1g. Jnni 1912
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Noloniafwaren 30. Mai 1912 ist der 5 11 des Gesellschaftsvertraͤgs Kohlenwert Ostrach Gesellschaft mit be— BVerei . J =. Verein * e n . :
nne au. zarte Biden e el., Gr. 1912, Zunk 3. bekin ge . 1 , ,n, , n sl , i le wgre, Hengsen chat tts ter wurde. Ke ,,, 3 hiess en Handelgregister Abt. Aist am 18 Jun Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. Die Geschäftsführer bestehen aus 2 Mitgliedern. Unternehmens ist die Hersteslung und der Vertrieb und in der Verbandskundgahe (Mänchen) veröffent.! jetz Geislingen Alten stadt. Gegen stand des ÜUnter⸗ under N. bel der Banu. und Erwer üs gen offen. Nenenbärx. lozzo] . . unter 6 145 eingetragenen offenen ,, Rödding, den 14. Juni 1912. bon Torftohlen, der Betrieb von Unternehmungen licht, Die Vorstandsmitglieder sind: i) Veinrich nebmens ist auch die Einrichtung besonderer elek schaft Arbeiter gesellschaftsh aus, eingetragene . Württemb Amts gericht Neuen bit — ö e. an m ir ö. 96 83 la fi Osterode, Marx. 30363 Koͤnigliches Amtsgericht. ahnlicher Art, die Betelligung an solchen oder anderen KLleckenstein, Landwirt und Bürgermeifter, ) Michactᷓ trischer oder anderer Betriebe. Genossenschaft mit veschranktter Haftpflicht in Im Gen offenschaftgregister wurde am 17 Pu i . , n e, K. ö . In das Hanzel register A ist zur Firma Katar n Unternehmungen. Saner, Landwirt, z3) Jobann Behl, Tändwtrt, ae Weitere Aenderun gene sind bei den o 2, 3, 7, , KFehbteuz eingetragen; 1953 eingetragen . . arc er, if 3 fall t 16. ein⸗ rese * Liwi in Osterode a. 8. eingetragen: Die Rötha. 30257 Das Stammkapital beträgt 99 000 . in Großblankenbach. Sie Einsicht der Liste der Ge. 12, 21, 23 des Statut erfolgt. Georg Wilbelm Pfeiffer in Koblenz ist aus dem H bei der Vereinsbank Wildbad eingetragene . N. * . . n, . IIt. Vie Firma. Firma iss erloschen. Auf Ilatt 29 des hiesigen Handelsregisters wurde Geschäftsführer ist Kaspar Riegler, Fabrikdirektor nossen ist wahrend der Dienstsiunden de Gerichts Den 70. Zund 1912. Porstande autzgeschleden und an seine Stelle der Genossenschaft mit unbeschräutter gare fe; st erloschen. Amtsgeri ustau. Osterode a. S., den 10. Juni 1912. heute, die Firma Emma. Einduer, Podschütz. a. DM n Stuttgart. jedem gestat r Amtsrichter Funk. Hauglaser Robert Ferdinand Tröger in Chrenbreil⸗ in Wildbad: Die Zeichnung geschieht in der Weise Neheim. Betauntmachung 30243 Königliches Amtsgericht. J. mühle in Rötha und als deren Inhaberin die Der Gesellschaftspertrag ist am 11. Juni 1912 ! Aschaffenburg 17. Juni 1912 3. ,, stein gewählt. daß die Zeichnenden zu der ie des Vereins ihre In un0nser Handelgregister st be; der in Hb pi K . 249] Mühlenbesitzerin Christiane Friederike Emma verw. abgeschlossen worden. Die Gesellschaft hat einen ober KR. Amtsgericht Grünberg, Sehles. ⸗ 3oz30] Koblenz, den 18. Juni 1912. Namengunterschrift hinzu f j * 1 d ö kw lima Josẽf Eu , ; . 21530249 Lindner, gebor. Zeidler, in Rötha eingetragen. mehrere Geschäftsführer. Wenn mehrere Geschãfts⸗ e n n, In das Genossenschaftsregister ist bei Rr. 12 Königliches Amtègericht. 5. mitglieder kʒÿnne ö peer . , e. 9j h in, . . ö. , mde in Auf Blatt 493 des Han delsregisters für den Land— Angegebener Geschäftszweig: Handels und Lohn führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch Kacknumg. K. Amtsgericht Backnang. 30302 Deutsch Wartenberger Spar und Darlehns. 1 hn ,, E kr. ö 3 . Genossen · Ver Techn fer! . junior in Neheim ist kin eg , e s, ele g . müllerei, Handel mit Futtermitteln. mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einch Im Genossenschaftsregister wurde beute bei der kassenverein, eingetrggené Genoffenfchaft mlt Kipentek. ; oz 6) 2) bei dem Dar enn ee e en, Engels J Fal mit beschränkter Rötha, den 19. Juni 1912. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Schreiner ⸗Werkgenossenschaft Backnang, ein⸗ unheschränkter Haftpflicht zu Deutsch Warten Bet dem im Genossenschaftsregister unter Rr. 11 brand. eingetragene Gen oven schaft nut geen,
in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Haftung“ in Lohmen betr, ist heute eingetragen Kon — . ; ; j — önigliches Amtsgericht. kuristen vertreten. . 5 erg heute vermerkt worden, daß an Stelle des eingetragenen Beamten Wohnungserein, ein ; ; 1 worden: ö. ö . . Helen bat en, . Firasfne, Green schaft mit veschrüntter * Hasse Louis Alkan in Deutsch Wartenberg in gerrag ene Genoffenschaft mit beschrũnkter Saft⸗ beschrantter Hafin ficht in Engelsbrand: In
Die Einzelfirma ist in eine offene Handelsgesell. Laut, Notariatsprotokoll vom 25. Mat 1912 ist Saar hrücken. lzoꝛssJ bein. Vorhanden ein mehrerer Heschifts führer einen, Haftpflicht in Backnang eingetragen: den Ro lend wah fen. pfticht, zu Cöpcnich., sst heute guge tren? i ler Efe ihre an f, en 6
aft umgewandelt worden. schlnt ini J delzregister A 105 te bei 'der einzelnen derselben das Recht der Alleinder⸗ „In der Generalversammlung vom j. Juni 1912 Voi ; ; — an schaf 9 durch Beschluß des alleinigen Gesellschafters von Im Handelsregister 5 wurde heute bei der wurde an Stelle des ausgeschledenen Wm Gommel Königliches Amtsgericht Grünberg, 19/6. 12. Dermann Lohff und Richard Feder aus dem Vor' Bauer Wilh. Stoll inn Holihauer Michael ent
—⸗ J Ayr . h ö . . in; tretung der Gesellschaft einräumen. Die Gesellschaft hat am . . 1912 begonnen. demfelben Tage der Gesellschaftsvertrag in den S§S8s Firma Gebr. Gans u. Co. in Saarbrücken ein Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch der Schreinermelster Reinhold Jäger hier in den stande ausgeschieden und daß an ihre Stelle Walter schalf bis zu der im Johr stattfin denden Gi.
Neheim, den 13. Juni 19 und 11 abgeändert und zu dem Gefellschaftsvertage getragen; der Versönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ . ; . : ? ü ö ; Königliches Amtsgericht. ein neuer 8 15 hinzugefügt ö sche . mann Ludwig Gans aus Saarbruͤcken und der Kom, den Deutschen Reichsanzeiger. . Vyrstand gewählt. , ö. istereinkrag Band 1 . 9 ö. . . . Kühne in Kpensck neralversammlung Goldarbeiter Karl Funk und Land- i . Dä. sanntzninchungen der Gefellschaft erfolgen manditkit Kaufmann Ferdinshthtgee, nd denn, aid, Dohna lern den 16. Juni 191 Den 20. Juni 1913. i ensche tz renister m trag Han 6 m, , ,, , , ki i2 sägerr s. D. Ludwig Merz, beide in Engelsbrand, 3 Wing, erg Amtsgericht genen n im Deutschen Reichtanzeiger. FHesellschaft, ausgeschleden. Die Witwe. Ludwig Königliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Hefelen. . fen . ill ; . ö 4 . hlt worden . Im Handelsregltser, Abteikung für BJesellscha liz, Pirna, am 15, Fun s5iz. Hanne hell geboren Ster, aus Spartrücien und Waldenburg, schles. I309ab6) RMoergen, Rügen. lzozoz] schaft mit unbefchränkter Vaftyflicht! in ereuaburs, o,.s. - 29918 ö J Brauer.
firmen, Band 1' wurde am 17. Fun 1917 ein⸗ Das Königliche Amtsgericht. deren minderjährige Kinder Emma Johanna, Hein⸗ 8 ̃ ; At. * ö schafteregister ist beute nnter Kannen r, erh ,, . . n : —ĩ ö J ö,, rich reltg. otto Gugzs und. Alles Hanz find alf 197) . y K ö. n 38 * ie , und Maschinen⸗ 25. April 1912 wurde an Stelle des . d , , heute , 23, Ober woissbach. l30321] (hne brd meluther Spar und Dar Im. Genossenschaftsregister ist heute zu dem unten
. Planen, voz n . , Hesell . I) bei der Firma Schmidt * Großkopf, offene ö 7 j . per sönlich haftende Ceselldhbaf r in die Hesellschaft Sch leftschen Elektricitäts⸗ und Kleinbahn enossenschaft Lauterbach. eingetragene Ge⸗ Johann Michael Müller Schuhmacher messter Ludwig ; i g en, , in, . 9 Sil w , ö en , free n, , Tens ö er rn en en in eier r, in e r , , a e lin , nr nin g n, bie n z G e , d genäht ,, . fis Kngetagenen öorschue Berrin Curs elchiedenen Gesellschafters Kar j . 30565: ; ; : 19 eingetragen worden, daß das dkapital um dem Sitze in Lauterbach auf Rügen eingetragen. ; . ; 5 ̃ ; ĩ ort, eingetragene Geno t be . ist als personlich haftende Gesellschafterin err e K k— FJ 9h ö. erhöht ist und der 7 oo gen 9. ; betlen he fan des Unternehmens: Benutzung und Großh. Amtsgericht. III. 9 a . , , , n , schränkter neh gn, . . 8 9. ͤ essen Witwe Amalie Großkopf in Neuenbürg ein. geschieden, der Ranfmeanü erm Ernsl Seifert in w Die neuen auf den Inhaber lautenden Artien bon Verteilung von elektrischer Energie und dle gemein- kae naher, nner, lzozii] linter gehend it Ce R fe e desß den nn, kö . e, , sie, ,
getreten. f ö Snagam. 30259] je 1000 6 werden zu 1300 ogegeben. Von den schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von . ; ö ; ö ;
; 2. ö 1 3h R 2 * 4 7 viren * j . ö . . J . 8 . 3. Ha e ‚. . z . ö. . ; ⸗ ö. 6 3 Ehr . . . . 4 . 3 e. ö nad Henossenschafts reniste r ist heute elngetragen 9 . 6 ß K k im Oberweißbacher Benirksbiatt er⸗ . ma gh, ,, offene Handels ⸗ Grust Müller in Plauen und als Inhaber der bei der Firma Gustav Balcke, Sagan. folgendes be em Ger insicht genommen werden. orstand: Johannes Pahnke, Fabrikbesitzer, Lauter⸗ ö char, n. 8. Ford der wirtschaftlichen Lage der Mitglied olgen.
. in Birkenfeld; Nach dem Tod des Ge— Maurer messter Friedrich Ernst Müller dafelbst. An, eingetragen worden? Dem Kaußman mn kl ater Königliches Amtsgericht Waldenburg 1. Schl. bach, Hans Gottschalk, Kaufmann, Lauterbach, Wil— ö . rc .. ö . 9 r n , wan ben Ge rel, J . .
sters Andreagg Gbeling, zuletzt Rentiers in h ; gugff in Sagan ist ebenfalls Prokura erteilt. hel ltz, Kauf Lauterbach. spe ps̃ gegebener Geschäftszweig: Ausführung von Bauten. . . elm Holtz, Kau . . Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Peter schaftsbedürfnissen; 2) Herstellung und Absatz der f Wi os ba cem. Satzung vom 18. März 1912. Bekanntmachungen Sosef Tholen fr en gam, n gar li hüt in Cine ift n landiyirtschastlichen Wertebe sa der hate n, . laozss) der Generalversammlung ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech In dan Henossenschaftzregister ist zur Spar. Und
Welmgr, sind als Gesellschafler eingetreten: Amtsgericht Sagan, den 18. Juni 1912. l 30264 Plauen, den 2l. Juni 15 . ö In, unser Handelsregister A Nr. 630 ist heute bet erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗
1) Frau Antonie Langenstraß, geb. Ebeling, in Das Köntgl q Weimar, as Königl. Amtsgericht. Schles witz. Bet᷑anntmachung. zoo] der Firmg Karl Kalb Sohn, Na olger mit dem 1dsmitglied im Pommer⸗ Breberen gemäß Beschlu j ; X Wilh. Ebeling, Gerichtsassessor in Weimar. Eotsdam. 30251] In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Sitz in Wiesbaden , n er, Die bis ⸗ en hr en en, mh een, i Ein⸗ vom 5. Mat 1912 in den hee e, gewäblt worden; nung; 3) Beschaffung von Maschinen und sonstigen Darlehnskasse, e. G. m. u. OS. zu Calefeld Den 20. Juni 1512. Ver Geschäftsbetrieb der in unserem Dandels. Firma Friedrichsberger Drogerie Franz herigen Liquidatgren Ado Cilbott und Hermann gehen dieses Blattes bis zur nächsten General-. zu Nr. 5H. Bocketer Spar u. Dar lehnstaffen= Gebrauchs gegen fanden auf , Rechnung eingetragen, daß das Statut zu den SS 3 und 28 Amtsrichter Brau er. register A unter Nr, 848 eingetragenen Firma lan per in ,,, * . Faber haben ihr Amt niedergelegt, ihre Vertretungt⸗ versammlung durch den Deutschen Reichsanzelger. 6 . . . 9 ö. 9 J ö. . ö durch Beschluß vom 25. Mai 1912 ahgeandert ist. Nenrode. J zou g . Pechatscheck in Nowawes ist auf die Die Tirma ö. ; jetzt: 3 edrichsberger . befugnis ist daher erloschen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zl. Märj. ber i enn Ge, nnn, . ,, . ö ᷣ Osterode (Harz). den 4. Juni 1912. h 9 . ö 6 a . . . Ie e, w e , nl el i ier ge , e * 9 8e n fn, f g witer m , e nn 8 ue , n ,,. ö der Generalversammlung vom 21. in 1912 in zwar wenn . mit rechtlicher Wirkung für die e f, Koniglichet Amte gericht. 1 . ute eingetragen die Firma „Wenzel Henke fur Möbel und Konfeih Gesellschaft mit be. Fürchtegott HMöännei in Schlegwig. Der Uebergan ; ö la ö . den Vorstand gewählt worden. hört, erbunden. sind, unter der bon mindestens wantats. K . hg . ö rr i. . . schränkter Haftung“ . . ö . Mam . dem Betriebe des Gef n begründeten 3 Wittenberg, Rz. Halle. 302665 e m nn, nn n J Heinsberg, 17. Juni 1912. 3 Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder Genossenschaftõrenister eintrag. ö . er Baugewerksmeister Wenzel Henke in r , en. j . 3 . . . 3 Nr. 375 Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während Kgl. Amtsaericht. . . . e. kö 3 n Notenfel 8 . r Ueber i = t = ; ĩ seranntmachn . stands ier, , ,,, z , g, verne,, , ,,, , 3. , . . J me een . ; . . * 2 ö. n ; e Mo äntter er aßen durch minzęstens 3 Mitglieder; die Jeichnung Generalversammlun vom 19. Mai 1912 wurd w rwerberin ist gusgeschlossen Schleswig, den 173. Juni 1912 Königliches Amtsgericht. ggingetragene Genofsenschaft mit unbefchränkter . indem z Mitglieder, darunter der ö. Bürgermeister We deln Ochs in Ro ö ; j n n,, 30309 Nachschußyflicht hat am 23. Maͤrz 1912 eine Aende⸗ oder sein Stel vertreter, der Firma oder der Be⸗ Ste vertreter des Di eden Josef R heitte unter Kr. Jog Nr. e Hesellschatt mit beschränkter Haftung Schmalkalden. 3061] . Geft ch ft. KRęerlin. l rung des Statuts beschlossen und am 31. Mat 1912 nennung de Vorftandes ihre Namen unterschtift bel, Landwirt in Rotenfelg, an Stelle des
das Handeltregister B ; . kma J. W, Lorenz A CiFe. Geselischast . Firma. Cnimo. öechatscheck, Mech än ich In das Handelregister Abt. A ist zu Nr. 2M bei f In ginsst, Genossen hafte regtster ist dente ö. ge 'teuneahlt des Porstande vorgenommen, Sin sägen,. n Werste n denten d; Robert Kregel, in d
. l Kraft in Berlin fort ! Nr. 409 (eue Anfiedelungsbank, eingetragene Ge gliedern find neu gewählt: Gutbesißer . Y . „di, Den Cl g. n ö ewẽhl in Neuß
. . 30291 Demnächst ist in unser Handels register B unter Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
In die 2 ᷣ die Firma i ⸗ Vofamentenfabrit für Möbel und Konfektion, j ö ¶ e . J kee e, , , r,, nie, , , nn ee. nin er , gg 1 ee e i, ,,, ,,,, n, n,, ,, n,, dan, , . e, e nz in ö get . ; z ; n: ö ⸗ ⸗ d hl , ge . . e mien, He enstand des Unternehmeng ist die Fortführung . KRonigliches Amtsgericht Amtegericht. Abt. 1. Wolfach. ö. 5 30266 ( ö ib enge i hne rchaz fh. . 1 . . ö. uh ö I . . 12 seendere 8 36 dee unter den Firma, Emmeo Pechat check. von de, geelo m. gebe In daz Handel gregister Abt. B wurde li * bel Am tg irlin. Mitte. Abt. 3. 9 habe zal s dos re, Kmisgericht Kreuzdurd S. C. l. 8. 1. JJ , , , . , 55 . s . T. . n w ö ü . richt. Das Stammkapital ligt 26 000 c. ier Langsom un' als deren Inhaber der Gãänse⸗ Fabrit tticheĩ — . , I In ghset Sens senschafterggiste; ist Heut Ke der simmmngen ,, er, n e t heute ein K ö ift i! ist der Posamentler Eimmo Pechat⸗ mästereibesttzer Wilhelm Ludwig in Neu Langfow Die Proknrg des Or. Theodor Irre und des Karl unter Rr. 16 eingetr. Genpb r. ö , , , . . erreicht iss. h ö wean r tster ist heute ein⸗ Abcleretf er 1 ist bern, l, ain, ger eum 15tz hard, geg, Zuni gone * r rer, nenn 1 . Fenn. K ede, Gorbschrndi in giort Königliches Am ggericht Abteilung 1. ö Königliches Amtsgericht. z ; Gr. . . deln. in Bernau“ eingetragen worden: Königl ; Amtsgericht. dor · Meni dia ch witz eingetragen ent en
—