1912 / 149 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

lzolan St. Ins bert. . lzoig ̃ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermzgen der

. offen a d ud. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1912 wird zu rer f ne gr r, n,, dr , 12 . 39 Tarlfen Teil il, Hefte 2a und 3a (früher

26 ö. 83 e nn ., . ö Gin iche me, Gericke, vormals S. Nowickl in Tremeffen, Hefte 4 und 5) vom 1. September 1904 je ein t j e 6 7 *. ; . n . . e , e, in Mannheim Termin beftimmmt sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde 2 Nachtrag ,,, . . zum * ) eutschen Re i l hsanzeiger U nd . ö n . 1 . Preußischen l S taal anzeiger. ö. ö. Berlin, Montag, den 24. Jun 19

30193 Tremeagem. Konkursverfahren. szgoßl2] ,, ö . ; 34 . . ö. .

auf 20. Juli A912. Vormittags 10 Uhr. rungen Termin auf den 0. Juli E 9EzZ2, Vor Ergänzungen un . ; ; ; Uhr. 6 ; i d der Ausnahmetarife, insbeson dere die Neu⸗ 36 St. Inghert. 20. Funi 1912 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht . . Aus nahmetariss Nr. 41 für Fische. Neu 5 149. ;

K ö wn wen wolte in bar Hest a! In? uemahme.:. r

ö one f in das Heft 3a ein Ausnahme⸗ 1 Ing dem Kon kurgherfghren über daz Vermögen 2. . G . . a g . ö. 6. für Sand. Amtlich festgestellte Kurse. kit Staatz. unt 3

des Bäckermeisters Richard Siegwardt von Tuche. Konkursverfahren. 30143 a durch den Nachtrag Fracht⸗ z h Ger ct Schnappach ist zur Prüfung der nachträglich an. In dem Konkurgderfahren über das eben des n. J die eren. . rliner Börse, 24. Inni 1912. der Be gemeldeten Forderungen Termin bestimmt auf Kaufmanns Helinsti in Groß Bislain ist zur fate noch bis mit 30. September J. Jg. heftehen. Dogo ae, ü Tarn, e, d, K 20. Juli 102, Vormittags 10 Uhr. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 1 Nachträge werden von den betelllgten Verwal⸗ od 4. bfierr. G. = i r. Olbꝛnb Gr nk U St. Ingbert. 20. Junt 1913. ermin auf den 8. Juli 1912, Vormittags fungen käuflich abgegeben. t 963 do. 1912 unk. 19224

Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. EE Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Karlsruhe, 17. JI. 12. . bo. .

Schiaperg. z. Foscn- zol] Tuchel anberaumt, Ramenz der beteiligten Verwaltungen ö

horch, ,, . In der S. Meahschen Konkurssache beträgt die Tuchel, der e n gfegerigt. Gr. Generaldirektian der Staatseisenbahnen. . 32 . 6 versch. Bo lob

i . . . . . . Vnrel, Oldenn. gFonturs 30190] I30377] ö. 1 5 6 8 2 = 7 folgter Abbaltun w P P 33 en ee r. ear men,, 29 des Rheinisch: Bayer tscher Gütertartf, vom Ter, J g f g 1oos8. Mit Gültigreit vom 1. Juli alchom d Schildberg. den 20. Jun 1912. Döäblcnzs ters Friftrih Witzen. Hart. 31 me gern, , slhti z mf fen gn Großherzogliches Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Wodniakowski. meyer in Neuenburg wöd, nachdem der in dem Ver- . . ö. * ö fi e. . 3 ken se , e, naar kthreit. for sehinttgneinmm, Fenkursnerfahrgn, zotßo! echten go,, rst Rißehnnene Hensel lr gens thios in, Das Köonkurgverfahren über den Nachlaß des Dag Konkursverfahren über den Yaächliß der he e rr gi nr n et e sen en ln ö urnffh 9. Wc nf nn ) nachgetragen.

Schuhmachers Georg Zänglein von Ytarkt. gewerblosen Karoline Scheer. Tochter von Johann, ö. gr ter, nl Varel. 1917 f 12 München, den 21. Juni 1912.

breit wurde nach Abhaltung des Schlußtermins in Eckbolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des k . Tarifamt der K. Baher. St. E. B. r. S. Rh.

heute aufgehoben. Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilung Vechta. 130132 J Marktbreit, 21. Juni 1912. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 130382 . (

Kgl. Amtsgericht. Schiltigheim, den 20. Juni 1912. Kötters Johann Heinrich Themann in Lüsche Am 1. Juli d. Iz. wird der zwischen dem Bahn⸗ manen K 8 Kaiserliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hofe 3. Klasse Zirke und dem Bahnhofe 4. Klasse nt mn onturs . Schlotheim. Belannimachung Izols7 hierdurch aufgehsöhen,. e Am. * 2 . ö ö Juni In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des V r ge Bt . . . ö h m . .

Hill über das Vermögen des Goldschmieds und Seilers und Kaufmanns Albert Schöpfel in J . bfertigung won Wagenladungegütern eröffnet uweliers Emil Blachian in München eröffnete Schlotheim ist zur Prüfung der nachträglich ange, Völklingen. stonkursverfahren. l3ol381 werden. le Abfertigung bon Fahrzeugen, Spreng- onkurgverfahren als durch Zwangsvergleich beendet meldeten Forderungen Termin auf den AL. Juli! In dem Konkursverfahren über das Vermögen stoffen ö Gegenständen, zu deren Ver und Enn.

aufgehoben. Vergütung der a des Gläubiger. A912. Vormittags 10 Uhr, vor dem Fuürst⸗ des Schneidermeisters Mr Peter Amann in ladung ine Kopframpe erforderlich iff, ist bis auf

ö ln ci ele säititem , , ,

t trã ; ö . 2. rwalters, zur Erhebung n ̃ ' ipat· pr , ch, 3 fg ö lem gegen das Schlußderzeichnis der bei, der Verteilung , ie g ri hn peter Gerichtsschrelberel des R. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. zu berücksichtigenden . sowie zur Anhörung ne vwlg Patlaken w gebenden Sendungen I heters ng

. zoi5s] Schöneheck, Hme- löolfz! t Gin wengi ie Kelten Terrine, eee Rehstaltznen lte mngz knn, nn, Geis Mär * J. ö 3 Fass Konturgderfahtzn über das. Vermögen, des ö. , ee nn mn en ö.. ö. war für die Richtung ern . . be 6

Materia lmwarenhändlers Andreas Bosfe In k re. 2. Anguf a0 . Vormttagz 4 uhr. vor Flatten . , bo. ann g

Schmeister, . ; 3 do. do. gr ver ch H ß ch Hamersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung Aung geb dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Luisenstraße ; iti J ä Sach] · Alt. Sᷣb · Obl. dj den Len el ar Gscßung pan Cinmenhun en gegen Salz nid le e, . ' i! w * R. B k ö das Schlußberzeichnig der bei der Verteliung zu flgchtent, Ranft, den . Döltlingen, den 15. Jun 1513. . ee arben wie Bten titel Baurdist om. 8.1 r 14. da. i gos into. sprechende Konkursmgsse nicht vorhanden ist. Der Ueber die Höhe der Tarifsätze geben die Dienststellen herlin 6 (xomb. Hzs. Amsterdam 4. Brůssel⸗ ( 66 pe. 1969 nue. 6 h

ö 9 * , . . . line en w , h

uaassEͥuuuuCƷíauaí2aaśa=——— ——

3 2

Berlin 1904 nry. 144 1.1. 490 Kiel.. 1889, 1896 r. do. 187 1.17 ooh do. 1801. 1995. 1994 3 117 S5 55h ier dg . do. ici / gz ] ver lch; t rien; ids hi ö do. 190 8. 13 do. 1901 17 do. Hdlslamm. Spl. do. 1910 Munzy. 30 do. Synode dh do. 1891, 98, 5. 01 do. Has Lichten erg Hem. Ibõl do. Stadt 69 S. 1,2 u

217 Eudwigt .

83

1183 833

—— w

2 r 3

.

* * 2 234 8

do. 89d, Magdeburg do. 2

Z - ——

8161 1

S ——

8 A

Do.

Sachstsche alte. do. 9 0 60 . 2

do. . * 161 do. neue.

Schles. altlandschaftl. do. Do.

landsch. do.

M

? d .

wr

o. 19901 . reußische . Breslau 06 Nunkv. 7 oecd ö 30 e, n s nn.

?

J l

J 111111111

31

8 Pee ber- i- i

95

33 d do s . 1

8

—— —— Q Q —— —— 23 ö . . ö , , , .

.

A A

24

O. do. 2 2 3 2 . * . ö . . Kur und Nm. (Brdb. ) 4 99. ; 1895. 1859 3 1.4.10 do do. 51 65 Ibo i ii

] l

S r ee ge mn

Sauenburger

fern gr n g

. ö.

S- . ö 1

a r g .

9 8 2

do. Preußische

do. 3 . Rhein. und Westfäl. 1 ö

3 do. do. Weftfalische ...

do. .

A

D

. ( D

do. do. D

Schles w. Hlst. E. Ser do. o.

J S- - SS- d T es Oo * Sc S 2

do. 1885 konv. 1889 do. I6, S5, jg, G5 3 v gi Furt. 3d

S C. ——— C

e w = 533 r

9 ö

87 1 83538 8.

X . m

do. 1899 NMülh. Ruhr õh . do. 1889

83 .

* * 88 *

Ss S s

do. Schlesische do. 31 Schleswig · Holstein. . 4 do. do. . 81 Anleihen ar ig

11.4. . Detm. ondjp. u. Leihet. 1. 6 : . , staatl. 5 4 ö . O0.

S8 13 6

i 666 88

S . —— S - —— —— 818

. m m r m m 88

823 .

886 35 K 8 3 &

& CO D do Ævxę 0 d& oo g

wr mr

* 8 3 & Cs Co C m.

83 85

2

.

. we- mr 833 2 S839

wr

Cs eis n Cd e

fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Termin wird auf h f 5 ö gehoben. Wollstein, Rx. Posom. 30158]! Posen, den 10. Juni 1912. scbon 6. London 5. Madrid z. Harig 3. do. ; ; 4 w ö . . Schönebeck 9. G, den 20. Juni 1912. Konkursverfahren. . stönigi. Cisenbahudirettion. i rzbreen g öarfche . 8c , be, d ih ö 1 i ig ss? innen on , währung einer Vergütung an die Mitglieder des Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das . des szozsq nan, n . 6träͤholm 4. Wien 5. . . . . (en . Im nrg m * Glaͤubigerausschuffes der Schlußtermin auf den Schweintrurt. Bekanntmachung. 30126] Kaufmanns Jgnatz Kowalski in ollstein Belgisch⸗ Sud westdeunscher * Güterverkehr. ze sorten, Banknoten u. Coupons,. . 1902 35 ö 3m krieg 1 i783 s do . 66 ur] 2s. Juli 9ER, Vormittags n uhr, vor Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat mit Be— ö Abhaltung des Schlußtermins Min den cg vom . Jult 1919 treten unter Ziffer a, 1 n,. .. pro Etũ —— Gachs Mein. Lndtreß * 1. s. ; . I0sõs zh do. G Gg ur iris] dem Fööniglichen Amttgerichte hierselbst, Zimmer schluß vom 71. Juni 193 das Ronkurgverfahren die ö. ber? 13. Juni 1912. Il Bz und sg des Abschnitts 6 Abfertigungsbefugmi ff e. 3. JJ do. do. un. i d 1. de; O9 11 u6. 19601 4 bestimmt. üher den Nachlaß der Gastwirtsmitwe Glise Königlichẽs Amtsgericht. der belgischen Stationen im Belgisq⸗Südwest⸗ i Francs Stũcie f schersleben, den 18. Juni 1912. Vaumann in Schweinfurt nach Abhaltung des ö deutschen Gütertarifhefte J Aenderungen ein, über die ö Guiden ˖ Stucke . Kreide, Aktuar, Schlußtermins und Durchführung der Schlußver⸗ Wollstein, Ra. Eosen-. I30 159) unfer Verkehrsbureau nähere Auskunft gibt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. teilung aufgehohen. stontursnverfahren. ö Straßburg, den 17. Funi 1912. , 3 ö szoian Gerichteschreiberel des Kgl. Amtsgerichts In dem Kenkurgherfahren über dag Vermögen der Kaiserliche Generaldirektion 6 Schwrjb.· Rud. Ldkr. d n dem Konkurgverfahren über den Nachlaß del Schwein furt. 1 6. der Cisenbahnen in Glfaß ⸗Lothringen. do. k JJ , nn mn, , ,, enn nnn, zd Betanntmachung. z ) geren g Tee,, ,. in Ostromo ist zur Abnahme der Schlußrechnung Im K . 5 c . des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ElfaßLothringischLuxemburgischer Binnen . 36 ssb e , , n. 641 1.1. des 5 zur ö ö . nn. . * An een hn 6 gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung verketzr und. Glfast Lothringisch - Luxem , . ,. n, . ö . das Schlußverzeichnts der . er . z ung furt mit Beschluß vom I Jünt 1d, Terim mu, wn w Forderungen und zur Beschluß⸗ burgisch Psälzischer und Badischer Guter ⸗˖ Hug 46 . e d b,, , . zu berücksichtigenden Forderungen un 8 f nhörung Abnah . Schlußtechnuñ und ur Gihebüng fassung der HFläubiger über die nicht verwertbaren verkehr. Mit sofortiger Gültigkeit treten im i 3 pol pe, Ln der Klaͤubiger über die Erstattung der Mug . und . . Schluher e ch g be Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Binnengüterkari und im Elsassisch⸗Pfalzischen Güter⸗ hollindi 6 z . bo. r z die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder stummi au Jm, . den T5, Jun 9X, über diz Erstattung der Auslagen und die Gewährung tarif folgende Aenderungen ein; . Wi mar · Carom. J des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den . 6 ge, a. * . einer Vergütung an die Mitglieder des Glãuhiger⸗ N) Ausnahmetarif (Holztarif). Bei Ziffer 3 des J pri gin e 29. Juli A912, Mitta ö . ö ö. Gern , bel es R 3 ir e ne Ech weinfurt ausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juli Warenverzeichniffes wird die Einklammerung „(aus- f dern hd ge r der Brandbg. O8, Il ut. M] ,, Amtsgericht in V,, 8 ö. ; ö. d n 1912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koönig⸗ genommen Arten) gestrichen. ln ., a ; deß̃ Si ö stimmt. Die Vergütung des Konkursverwalters wir Soldau, Ostnr. Konkursverfahren. 30152] lichen Amtägericht hierselbst bestimmt. 2) Ausnahmetarif 10 ö Volzarten). Der boöh * Fi. öh 9 ndskr. , auf 300 dreihundert = Mar festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wanstein, den 15. Juni 1913. Ausnahmetarif wird aufgehoben. Bie Hölzer fallen Sid ob; . . Ostrowo, den 19. Juni 1912. Molkereigenossenschaft Kyschienen e. G. m. Der Gerichtsschreiber Les Königfichen Amtsgerichts. künftig unter Ausnahmetarif 1. d lt. J . Königliches Amtsgericht. ö. in . ist zur . der 6 zer hst J zol96 ö w 16 ihk . 3 11 2 J 71 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein 5 f n ehr mit der Pfalz f. Im Warenverzeichnis wird. hae. J . e e, wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der JJ dj hinter Rundhölzer, zu Grubenzwecken des Berg— . do , do. Gẽeor . Ghefrau von Gutingen 9 nach Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und eingeste llt, well . den Kosten des Versahreng baues bestimmt‘ nachgetragen roh oder getränkt“ Deutsche Foubs ; do. do. S. er , des Schlußtermins und ö der jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht . chende Konkan mn sse nhl worhander h . Ausnahmetartf 3 (Rohstofftarif). In der Stelle n nn n,. ö . Schu . n, Beschluß Gr. Amtzgericht⸗ berwertbaren Vermögengstücke und über die Ersattung Zerbst, dei 2M. Jun ig; ö Holz, Ziffer? (pfälzisch 6) des Warenverzeichnisses gi. Reichs .nl anleiben. . de 331606 , uuf 3 ö . g der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung . hes l iggeri ht sind die Worte ferner: Holzabfallspaͤne, beim Hobeln, ile r., m , i, foo Cos prim. top. G 8 5] ö aug die Mitalteder dez Gläubigerausschussez der . . Säßen usw. entstehend, auch, Holssägemehl. zu 1. 4 131 Irioltoh Ss am rf m i, Bee rr Gen n serichts Am Shlußtermin auf den E83. Juli n n 2. Vormittag s streschen. Die Ziffer ig (Pfilzifh iz; erhält die ich · Al. u. is . vers. ioo wb, do. ssd. gi, ig i ö ; 19 Uhr, vor dem Königlichen, Amtsgerichte hier⸗ . Fassung „Torfstreu, Torfmull und Torfmehl . o. do. versch / ß b d Posen. Prov. A. ulv. 26 4 Ecornheim, ö lsoigs] seittt. Minne Rr, er. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen s) Ausnahmetarif 5 (ftalitariff. In Ziffer 1 des min. e ern s e e. i. wa g Das Konkurzberfahren über das Vermögen des Soldau, den 15. Juni 1912. 2 ; Warenverzeichnisses werden die Worte „auch mit . ult. Juni ð0 20bʒ dein od. S. 20 M 3 der Eisenbahnen. Torfmull oder Korfstaub gemischt / gestrichen. Alt Schutze b n vr. 86 6.

ĩ A Georg Abrecht in Gutingen wurde nach Abhaltung neue Ziffer 4 wird nachgetragen: 4) Gemenge der nn Cchatzs * * 1. öh h do. S. 6, 85 ul Mol 1.4. 5 in ö 2

do. S 14.6.1, do. S. 18—

*

. ** . ü ö

Ss s

, 068 o.

Sd . , =

do. ö do. Rom. Obl. 5. 6 4 do. S. - 94

33 85

8

8

S .

r 2

26 .

.

an e , m . * , de. Do,, bi

8 8 . w

14

do. is 5 Dres d. Grdry do. S. I uñ.

. 97 . ; . . is , Sachen · Mein. Remscheid 1900, 19903 Rostoch. . 1881, 1884 do. 19063

* 5 * 2

(.

e 7 II. Soses.- .

Cöln Mind. ö. 31 Papvenh. 7 Il · Sose = do.. 9 ö. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. nn ch g Serge a 4 2 83 20 De . 28 2 Schöneberg Gem. 36 Rt m. Mo 3

r

doc tdi ba M vid j / iz I ö Rae; Po. & un kv. 15 3 1. . ö . ö n 3

S8 8838

82 * 2.

IFS, duk. 13/15 1910 unkv. do. 187

o. 63

do. Elberfeld. . 1908 NMulv. 18/20 4 O. Elbin 4 do. 1909 N utv. 194 do. 909331 Emden (08 H. J. ulv. 20 do. Erfurt 1896, 180 Stettin Lit. N. O, P., do. Idõ3 M jgio do. dit. E.... 18214 ; Strßb.i. E. 1909 ul. 19 do. 1393 N. 1901 M33 1. Stuttgart 1895 M 19914 do. 1906 N unk. 19

2333 8 6

ð&o do do dodo - t- 135

83

* ' xc N - D i

2

1

ß 17 do. 6n 3 ig. 66 lv. Relch fichergeftek h Schwerin i. M. 183 3 1.1. Auslandis che Fonds. S 14 4 H affe lefg, jo d iI. . po. 1s uk. ĩdld 19033

221 * 28 133 8

n 2 21

gl go 102.90 et. bj B

191.99 lol 0obz

—— 2 22

BS88* Sed

ni Car . 53

——— —— 8 8 e, , ,

35 8 23 deo de

88 des 33

S5

XJ

Peich er, des Schlußterming und Vornahme der Schlußver⸗ Gerichtsschreiber des Königiichen Amtsgerlchtt. 30378) d ; teilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 8pandam. Konkursverfahren. l3olg9] Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. , f er nen . , . ; do. S. 3 Dentigen aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In der Güterklasifikation unter „CGisen und Stahl, mh nn, , uch 1441 , e e s 10, *r Pforzheim, den 18. 26 1912. Privatiers Georg Stemmler in Spandau ist zur Iiffer 8 und im Augznahmetarif 4 in Klasse b im C lfassisch Hadi chen iterlarif ein. Im gleichen e m . ; . Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts II. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur nter Ziffer 4 werden bestünmte Pochwerkteile guf— ar nn,, enn, , n, . ; Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß⸗ genominen. Nähere Auskunft ertellt das Verkehrs⸗ arten) die Frachtsäͤtze für Siraßbur Ort und Um— Finne. Konkursverfahren. L28600] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ bureau der unterzeichneten Verwaltung. sche . & fer . 86 J d. Walde In dem Konkurgbersghren über das Vermögen des genden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Altong, den 20. Juni J9iz. las e süemnn affhausen, Singen und Kaufmanns Fritz Mazur in Pinne Dorf ist ber? bh Erstattung der Auslagen und die Gewaäͤh⸗ stönialiche Eisenbahudirertion. Sle nnen den 17. Juni 1912 zur. Prüfung, der nachträglich angemeldeten, und rung deine! zer tun Kir laht⸗ Mitglieder des namens der Verbandsderwaltungen. g) serti noch anzumeldenden Forderungen Termin auf den Gläubigerausschusse; der Schlußtermin Kauf den ——— aiserliche Generaldirektion 20. Juli 1912, Vormittags 103 Uhr, vor 16. Juni 1912 Vorntittags A1 uhr, vor 30379 Bekanntmachung. . der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. dem Königlichen Amtsgericht in Pinne anberaumt. Perm Königlichen Aintsgericht hierselbst, Potgramer. Deutscher Serhnfenwerkehr mit Sübdeutsch, 3038? mine war g he r e reien fre, n, , nn, , , if ai is önigliches Amtsgericht. Spaudan, den 15. Juni 1852 . KJ f f ö beck wird iss z de. . . . . Rostock Hbf. in den Ausnahmetarif S 20 für Felle Heft 8. Die Station Hamburg Barmbeck wir csipr. Pr. A. S. d EFirmaseng. Bekanntmachung. 30129) Der Gerichtsschteiber dez Königlichen Amtsgerichts, Häute usw. aufgenommen. Näheres im Tarif mit Geltung, vom 1. Juli 1919 in den Ausnahme- 1 9 S

8 3 ; f sch . tarif 8 für Gießereirohelsen aufgenommen. Nähere ; *. 6. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mit Be⸗ Speyer, BVekanntmachun öl! anzeiger der Preußlsch⸗Hessischen Staatsbahnen glas kunft du de fte if nn m fe rgcn de get . 5. 11199. 10 mm ,,,

17. 1 1912 h Das Kgl. Amtsgericht Speyer hat mit Beschlu annover, den 17. Juni 1912. n g 5. . 4. ] . . . vom 21. Juni 1912 das unterm 21. März 16. 4 Kgl. Eisenbahndirektion. oder die beteiligten Abfertigungen, —ĩ 5. , ,, ,. 4. do. 1919 R unk. 214 h . , Georg Sertel in . K , zoo] Bekanntmachung. nn,, 5 3 ba e Tel *. ., i un ] ̃ rfahre ur z ;. ; 2. ; u. Telt. 4. !. . ö strummet, . Lott, Chefrau . ar Heber. , . . ö 26 . der Eisenbahnen in Elfaß Lothringen. den . s5t i. n,, , ; ibis in än, Heinrich trimmen; Inhaberin der, Firma Sæpeneg, den al. Juni gi die Warenverzelchniffe der Ausnaßineiarise 102 und Izoggòs) Bekanntmachung. ,,, . Gr 9 , Lott, Schuh rosettengeschäft in Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. 3 für 5. usw, geändert. Ferner werden Binnengütertarif der ar, Lei senhbahnen in do. 1 . ö. 51 dd ede 6 P ö. ö Sthlußtermins aufgeheb Snlzbach, Sanr. Konturs verfahren. 301 39 Stationsfrachtsätze von Lübeck nach Munchen Hbf. und Elfass-Lothringen und der Wilhelm-⸗Luzem— Aachen e. 86 . e. . 1 9, 1 ö 6 ö 9 ö . ns aufgehoben. . w . . des ö . ij ie n r r en, k 1. . , r. af. ö . 876 ag gg, 8 1. . 7 onditors Hugo oytt zu Sulzbach ist der welche zum Spezialtarif für bestimmte Eilguüter arenverzeichnis des Ausnahmetarifs 23 für Kar ö . ö. *. i zitzl. Amt gericht schrelbere. Scinhterni g Cen 4k. Zul ähh, weer Ketsen sähennrbe fene ntgreh ihr, fer rie ge Wen en Krtehel, e lee en,, , , mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amts die. Beförderung über Gemünden vorgeschrieben d. Is. durch Aufnahme des Artikels „Kartoffelsago' . . 1897, 1502 3 J gde ge, dierserh Ktn en. it E. Näheres im. Tarifanzelger der Preußisch., ergänzt. . ale i i , , J ;; Hessischen Staatsbahnen Straffbarg, den 19. Juni 191 e ibi i e, ni, es Kaufmanns Georg Augustiny, hier, i . Schurz. den ig. Juni 191 Kalseriiche G ixirettion . nes, , infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichteschrelber d 6 j aun 9ver, den * ö. ; n Ee, ,. 3 8 eg en do. Ish Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs erichteschrelber des Königlichen Amtsgerichte. Kbnigliche Cisenbahndirettion. r Eisenbaekeen , miaff Kotkhrmgen. anau 1909 unt. 35 termin guf den 12. Juli 1912, Vormittags Tremessem. (30153 (30381 Bekanntmachung. 30386 Bekanntmachung. . over.. 1895 31 3s uhr, bor den. üöntgtben Amte echt i: In dem Kaniutsberfahreh über dag Vermöolß3) Deut ff gehe enrerkehr mit ibtdensc, if es, en ber and ö fich, Pfatz; , e. * enon, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Ver Tischlermeisters 1umnd Möbelhändlers Johann land. Mit Gültigkeit vom J. Juli 15s2 wird die scher Güterverkehr. Am 1. Full 1917 wird 2 gleichgvorschlag und die Erklärung des Gläubiger Boromiez in . wird das Verfahren ein⸗ badische Station Ketsch, Dienstbeschränkung Ok, in Kartoffelsago in den Auznahmetarif 23 für Kartoffel ˖ gusschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon, gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ den Tarif aufgendmmen. Näheres im Tartfanzeiger stärkefabrikate aufgenommen. kursgerichtü zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. der per if ge ,, Staatsbahnen. **,, . den 19. Juni 1912. NMathenom, den 11. Juni 1912. Tremeffen, den 15. Juni 1913. Hannoner, den 21. Juni 1912. AKaiferliche Generaldirektion . . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. stönigliche Eisenbahndirektion. der Gisenbahnen in Gisas⸗Lothringen.

See, .

2. 83 88

7

225 3 5 ö 23 X 2

, , , , , , , . be Ebe- - - = R Re , D, do de - 0 0 =

l

do. 19509 unkv. 1 do. 1 Frankf. . M. O6 ul. do. 190 unk.

. 5

—— 11 K 8 .

8822 ——

3 g

ez baden 1900, (01 19095 S. 44 et. bz G

rr r r * 1 8223

6 6

= 1 D * 8

S

* ö eee

1 do. 1909 unk. do. konv. 1893. 189493 e nr, g n, 9 itere Stadtanleihen werden am Mengtag an im. Freitag a C. 6 Staͤdtische u. ,, rr.

,

ö

8 ni S * ö 8 r

xc. .

8 222

S S *

. w.

8 4

.

ö S5. S

111111

n.

1

. . 2

n Dr 45

7774

ö

—— 1111 7 e , , W 2 8 *

S ——— z FS . =. 8

353 111 . 33

.

26

33

6 141 4 .

w .

* 2 ö

3 8 x

—— Ger 191 11 . d dee =. e e w ee 2366

ö ö ö =

,

8 e J I. 2.

. do. Iv. 907 .

do. isi univ. 7

ö

8 58

r

1

14 . *

Berl. bi

1 22