1912 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

und ki

6 und Hoh über je 500 0 iL cht e worden. l sst Die Inhaber die ser Schuldscheine werden daher 1291 1525 1542 1671 1784 3 1090 6. zur Abhebung der Beträge anderweit aufgefordert. Annaberg. am 2. Juni 1912. er Stadtrat zu Annaberg. Dr. Merkel.

Buchstabe I Nr. 2387 2433 2602 26536 à HO A. Uus früheren Auslosungen restieren: Buchstabe B Nr. 1366 1448 à 1000 4A. Buchstabe C Nr. 2117 über 300 1. Buchstabe D Nr. 2611 2629 2 100 .

Rostock, den 21. Juni 1912.

Das Gemettgericht.

30845)

Bei der heute stattgehabten Auslosung von Schuldverschreibungen der Rostocker Stadt⸗ anleihe de 1903 sind die nachstehenden, am

oss ö. . . 5 369 Schieizerische Bundesbahnen. 4 Anleihen der Schweiz. Bundesbahnen von 1912.

Die Inhaber von Obligationen dieses Anleihens werden in Kenntnis gesetzt, daß die fälligen

Coupons

bei den folgenden Einlösungsstellen zahlbar sind:

bei unserer Hauptkasse in Bern, .

bei unseren Kreiskassen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen

und Luzern und .

bei den größeren schweizerischen Bankinstituten, zum Nennwerte, sowie in Deutschland bei den nachstehenden Zahlstellen, zum jeweiligen Tageskurse der Schweizerwährung:

Deutsche Bank in Berlin, .

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft in Berlin,

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

Bank für Handel und Industrie in Berlin,

S. Bleichröder in Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M.,

Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M.,

Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M.,

Lazard Speyr⸗Ellissen in Frankfurt a. M.,

Dörtenbach K Cie. in Stuttgart,

Bank für Handel und Industrie in Darmstadt,

S. Oppenheim jr. K Cie. in Cöln.

Bern, den 19. Juni 1912. Generaldirektion der schweizerischen Bundesbahnen.

ern Schweizerische Bundesbahnen.

Rüczahlung von Obligationen des 3ise o/o Anleihens der Gotthardbahn vom 1. April 1895.

Nach Maßgabe der Bedingungen für das 3isao/g Anleihen der Gott⸗ hardbahn vom 1. April 1895 werden am 30. September 1912 folgende ausgelosten 180 Obligationen zurückbezahlt:

bei unserer Hauptkasse in Bern, 3,

bei unseren Kreiskaffen in Lausanne, Basel, Zürich, St. Gallen und Luzern sowie

bei den üblichen Zahlstellen in der Schweiz und in Deutschland.

440 Obligationen zu Fr. 500,

261 280 46781 46 800 79 3651 79 380

5401 5420 49 401 49 420 84 61 84 780

14181 14200 ho 841 50 860 S6 101 86 120

15 901 15920 52 801 52 820 S6 301 586 320

21 281 21 300 62 851 52 900 90 501 96 520

29 181 29 200 66 361 66 380 90 h21 90 540 30 181 39 200 72901 72926 44241 44260 73 801 - 73 820

340 Obligationen zu Fr. .

11 2146 31 301 - 31 310 46 511 46520 1571 4880 35 951 35 960 47 281 47 290

6 851 6 860 37 321 37 330 51 561 51 570

1551 7560 37 691 37 700 54 901 54 910 10 151 10160 39 171 39180 58 521 58 530 13 341 13 350 40 011 40020 63 931 63 940 14181 14190 40 151 40160 65 711 65 720 14471 14480 41161 41 170 69 511 69 520 29 561 29 570 42031 42 040 71 101 71110 29 671 29 680 43 491 43 500 71 131 71 140 29 811 29 820 43 741 43 750

30 051 30 060 44771 44780

Am 30. September 1912 hört die Verzinsung dieser Titel auf. Von früheren Auslosungen her sind noch ausstehend die folgenden

Obligationen: Rückzahlbar auf 30. September 1909: 1 Obligation zu Fr. 500, —: Nr. 29 973.

Rückzahlbar auf 30. September 1911:

8 Obligationen zu Fr. 500, —: Nrn. 30 150 30 154-160.

9 Obligationen zu Fr. 1000, Nrn. 2194— 98 2200 13533 89 964-65. Bern, den 19. Juni 1912.

Nrn.

aldirektion der schweizerischen Bundesbahnen.

.

a, Tlzosbs]

Buchstabe C Nr. 1924 220M 2270 à 300 MS0p

Gotthard

jn⸗Gesellschaft

in Liquidation.

Aus zahlung der Schlusliquidationsrate.

Wir bringen hiermit den Herren Aktionären zur Kenntnis, daß die von der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft genehmigte Schluß⸗

liquidationsrate von Fr. 77, 20 per Aktie vom 24. dieses Monats an bei

unseren gewohnten Zahlstellen in der Schweiz, Deutschland und Italien (in Deutschland in Markwährung mit Umrechnung zum Tageskurse der Schweizer—

franken) gegen Ablieferung der Aktientitel erhoben werden kann.

Die Aktien sind in Begleit von Nummernverzeichnissen in fortlaufend geordneter Reihenfolge einzureichen, wofür Formulare bei den Zahlstellen bezogen

werden können. In Luzern findet die Zahlung

bei der Kreiskasse V der Schweizer.

Bundesbahnen im Verwaltungsgebäudé statt.

Luzern, den 22. Juni 1912.

Für die Gotthardbahn⸗Gesellschaft in Liguidation:

H. Dietler.

R. Abt.

lzoSß ß] . - Königl. ilngarische 40 in Gold verzinsliche Stants-Rentenanleihe. Die Einlösung der am E. Juli E9 ARX fälligen Zinscoupons erfolgt z in Berlin bei der Direction der Diseonto—⸗ Gesellschaft und bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder zum Kuürse von F 20, 45 für 1 Pfd. Sterlg.

ö ö

5) Lomnamndit geselichaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

30479 ö In der am 27. April d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalpersammlung uns. Aktionäre ist Herr Oberforstmeister von Estorff zu Arolsen an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Herrn Geheimen Hof. und Kammerrat von Moehlmann zum Mitglied uns. Aufsichtsrats gewählt worden. Bad Wildungen, am 21. Juni 1912.

Fürstliche Mildunger Mineralquellen, 5

14

Kirchner.

bid aj Hasper Eisen⸗ und Stahlwerk, Haspe i. W.

Die am 20. Juni a, e. stattgehabte außerordent⸗ liche Generalversammlung des Hasper Eisen- und Stahlwerks in Haspe hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von M 10 000 000, auf M 13 000 000, zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 3000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je nom. 6 1000, mit Didvidenden⸗ berechtigung ab 1. Juli 1912.

Wir haben die neuen Aktien übernommen und bieten hiermit, nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, den alten Aktionären nom. 6 2 500 690, neue Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1) Auf je vier alte Aktien kann eine neue Aktie zu nom. M 10090, zum Kurse von 150 00 . üblicher Stückzinsenverrechnung bezogen werden.

Die Ausübung des Bezugsrechts hat zur Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit vom 25. Juni bis 8. Juli 1912 einschließlich bei dem A. Schaa ffhausen' schen Bank⸗ verein in Berlin, Cöln und Düsseldorf. bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bet der Deutschen Bank in Berlin. bei dem Bankhause von ver Heydt⸗Kersten C Söhne in Elberfeld, bei der Mittelrheinischen Bank in Duis⸗ burg und Koblenz . und bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln zu erfolgen. ; Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche daz Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, nebst einem Nummernverzeichnis ohne Dividenden⸗ scheine und Talons einzureichen. Formulare für die Anmeldungen sind bei den oben er⸗ wähnten Stellen kostenfrei erhältlich. Die Aktien, sür welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgeslempelt zurückgegeben.

4) Gleichzeitig mit der Anmeldung sind auf jede neue Aktie in bar gegen Kassenquittung zu ent⸗ richten: 25 0/0 des Nominalbetrages sowie das Agio von 50 oυι, insgesamt also 75 0/7 = 750, —, und zwar: .

a. sofern die Zahlung vor dem 30. Juni a. e. erfolgt, abzüglich 40, Stückzinsen auf 6 250, vom Zahlungstage bis zum 39. Juni a. e.,

b. bei Zahlung nach dem 30. Juni a. 6. zu⸗ züglich 460 Stückzinsen auf S6 250, vom . ö. a. c. bis zum Zahlungstage.

Die Kosten der Schlußnote hat der beziehende Aktionär zu tragen.

Weitere 505 // des Nominalbetrages „6 bo, sind spätestens am 1. August a. C., die restlichen 25 / —= 6 350, spätestens am 1. September a. . jeweils unter Verrechnung von 400 Stückzinsen per 1. Juli a. . zu entrichten. ;

Vollzablung ist jederzeit gestattet.

Die Aushändigung der neuen Aktien mit Talons und Divtdendenscheinen pro 1912/13 ff. erfolgt nach Fertigstellung und Vollzahlung bei den betreffenden Anmeldestellen gegen Rückgabe der FKassenquittungen.

Bertin, Elberfeld, Duisburg und Cöln, im Juni 1913.

2. Schaaffhausen'scher Bankverein. Berliner Gandels · Geseilschaft. Deut sche Bank. von der Heydt ⸗Ker sten & 6 ö Mittelrheinische Bank. J. SG. Stein.

30860]

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ verfammlung unserer Gesellschaft am Dounere⸗ tag, den 11. Juli, ,, ,. Uhr, nach Wreschen bei Herrn Justizrat Thiel.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 191112 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Festsetzung der Dividende.

3 Ersatzwahl zum Aussichtsrat.

Miloslaw, den 22. Juni 1912.

J. Smodlibowski.

30888] . ö. Vereinigte Möbelfabrihen „Germanin

A.-G. Bad Lauterberg i. Harz.

Wir ergänzen die Tagesordnung unserer auf Donnerstag, den 4. Juli E912, Borm. 11 uhr, nach dem Hotel „Cichenkopf“ in Lauter⸗ berg einberufene Generalversammlung um die evtl. weiteren Punkte des etwaigen Rücktritts des Aufsichtérats und seine etwaige Neuwahl. Indem wir die Einladung unserer Aktionäre wiederholen, verweisen wir im übrigen auf unsere vorige Bekannt⸗ machung.

Bad Lauterberg i. Harz, am 24. Juni 1912. Vereinigte Möbelfabriten „Germania“ A.-G. Der Vorstand.

Mennecke.

lzos 9] . An die Obligationäre der

Vereinigten Mübelfabriken „Germania“ A.-G., Bad Lauterberg i. H.

Unter Bezugnahme auf unsere Einladung vom 14. d. Mts., wodurch wir eine Versammlung der Besitzer unserer Schuldverschreibungen vom 24. Februar 1909 auf Donnerstag, den 4. Juli 19412, Vorm. 10 Uhr, nach Bad Lauterberg in das Hotel „Gichenkopf“‘ beriefen, ergänzen wir den Antrag unter Ziffer J dahin: ;

Eventuelle Einwilligung und Ermächtigung zur

Erhöhung des gleichberechtigten Kapitals bis zu S 1 200 000, —, sofern auch das Grundkapital soweit erhöht wird.“

Wir verweisen im übrigen auf unsere Bekannt⸗ machung vom 14. Juni 1912 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger vom 16. Jun 1513. .

Bad Lauterberg i. H., den 24. Juni 1912. Vereinigte Möbeifabriken „Germania“ A.⸗G. Der Vorstand.

Mennecke.

lzostza)] Vereinigte Deutsche Nickel · Werke

Aktien · Gesellschast vormals Westfülisches Nickelwalzwerk, Fleitmann, Witte & Co.

Schmerte i / M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 18. Juli n. C., Nachm. I Uhr, im Verwaltungegehäude der Gesellschaft in Schwerte stattfindenden, ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagee ordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 191112 sowie Prüfungsbericht des Au fsichtsrats. . ;

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnberteilung, Entlastung des Vorstands und

, ,

ahlen zum Aufsichtsrat.

D Aktiondre, welche in der Generalbersammlung stimmen wollen, müssen: ö. ö

4. ein Verzeichni der Nummern der Aktien für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, spütestens am fünften Werktage vor der Geueral⸗ versammlung bei der Verliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, dem Barmer Bank⸗Verein in Barmen oder bei den Vereinigten Deutschen Nickel Werren in Schmerte einreichen.

b. die Aktien spätestens au demselben Ta j bei einer der vorbezeichneten Stellen oder be einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalberfammlung hinterlegen. Statt der Ukrien können guch von der Reichsbank ausgestellte y. scheine hinterlegt werden. Me über dis erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des n, verzeichnisses n, Bescheinigung dient a Ausweis in der Generalversammlung.

Schwerte i. W., den 24. Junk 1912.

3 Auffichtsrat. The odor Fleitmann,

Vorsithender.

zum Deutshhen Rei

M 150.

1. Untersuchungssachen. ö . . ö. st⸗ und 4. Verlosung ꝛc. von W

: ertpapieren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

gin bfechen Zustellungen u. dergl

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 25. Juni

Sffentlicher An zeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3.

5 Erwerbs. und W

7. Nied .

3. Unfall⸗ und Bankaugweise.

10. Verschiedene Belanntmachungen.

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

enossenschaften. ten.

erlaffung ꝛc. von tsanwal validitätg. zr. Versicherung,

5) Kommanditgesellschaften Aktiengesellsch.

Dritte Prioritãtsanleihe

auf Aktien u.

szosb7] A4 cso

30432 Attiva.

der Hamburg · Amerikanischen Packet fahrt · Sc

Actien. Gesellschast.

Die am 1. Juli 1912 fälligen Zinsscheine

und ausgelosten Obligationen v in Berlin bei der F .

Gesellschaft,

irection der Disconto⸗-

in Hamburg bel der Norddeutschen Bank in ih.

Samburg eingelöst.

zorg

Erste ordentliche Generalversammlung der

Rhederei M. Jebsen,

Aktiengesellschaft zu Apenrade

uli d. J., mittags A Uhr, im e' h er el s Ap

am Sonnabend, den 20.

Tagesgrdnun

1) Vorlage des r enn g, und der Bilanz

für das erste Geschäftsjahr.

2) Entlastung des . und Vorstands. atzmannes zum Aufsichtsrat.

der Stimmzettel . die G. oder d 6a .

G. oder der es⸗ chen Bank in Apenrade, welche ausgeben, hinterlegt werden oder es muß den Hinterlegungsstellen nachgewiesen werden, daß die Aktien bei einem deutschen Notar oder bei

3) Neuwahl eines Er Zur Empfangnahme Altien spätestens bis Rhederei M. Jebsen wig Holfteini die Stimmzette

um 18. Juli

der Reichsbank hinterlegt sind. Apenrade, den 25. Juni 1912. Der Vorstand.

J. Jebsen.

Nach⸗ enrade.

Ludwig Lehmann Aktiengesell

Bilanz am 30. November 15 I.

Aktienkapital

Obligatlonen

1518080 1073411 Kreditores Reservekonto

Verlust 1911

„3 900 000, wird

ö. nn nen . , q en i

Akt. Ges. reduziert auf 6

schaft.

1225538 14077

S6 16 397,90

3 949 616

Berlin, d. 22. Juni 1912.

Ludwig Lehmann Attiengesell ö. Der ce een? ien ch an Dr. Ludwig Jaffs.

232052 3 949 616

lagaso] Danziger 996 Abtiengesellschast, un 24 , Am 21. Juni . sind zu notariellem

Brotokoll in unserem Geschäftglokal foli = schuldverschrelbungen uns J. n, .

worden: 19 Stück a M 500, Nr. A 99 389 394 743 775 836 1126 1143

1171 1315. Rr. n 13, rf rene, , u *. 15 2025 2027 2266 iese Stücke werden vom 1. Ortober 1912 ab gegen n e n, derselben nebst den noch nicht . 3 ö. . . Gesellschaftẽ⸗ n Danzig und der eldeut bank, Berlin, mit 103 d , 34

Danzig, den 22. Juni 1912. Der Vorstand.

Lenz. Siebers.

30496

A. Einnahme.

Rechn I. Gewinn

x

jahre:

versich

0037 Bilanz per 81. August 1911

der Zuckerraffinerie Mannheim Act. Ges. i. L.

Attiva.

6

6 osg 55 22263

03

* 45 49

1

Iktienkapital

42 Kreditoren .

571 43 501 54

429 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

77 57

Vortrag 1. 9. 1910 Kontokorrentkonto Unkosten 3

„6. 3 430 012 24

101 3 Rig is

433

36

6 5

141 423 136 3

226 25 009 11338

80

Mannheim, 31. August 1911. Zuckerraffinerie Mannheim i. L. Stritter.

433 221

36

bog

Zuckerraffinerie Mannheim i. Liqu.

Mannheim. Bilanz ver 21. Mai 1912.

Attiva. Debitoren: *

Bankguthaben

7497 276 420 886

428 571

assiva. Altien kapital: 6 do0 Aktien à Fl. hoo, 1 857, 14

428 571

Gewinn · und Verlustkonto ver 831. Mai 1912.

428 571

„63 22 436 85

1436

422 45123

Saben.

gontokorrentkonlo 11

id ah 120 8s s

53 85

Mannheim, 10. Jun 1912. Zuckerraffiner le Mannheim i. Liqu. Stritter.

gilacden die heutige Generalversammlung die J sowie die Liquldations⸗ at 1912 genehmigt hat, ist

; per 31. August 1911 . ilanz per 51.

Hefe sschas nunmehr aufgeldst. e fg der Liguidations quote

E Abteil

uckerraffinerie Mannheim i. L. Stritter. b

422 451

1 . Herren Aktion ire werden hiermit aufgefordert, . 1, pro A

zen tie ihre Aktien an die Suübdeutsche

ü. ung der Pfälzischen Vant, Mann. . 3 enden. ö anuheim, 20. Juni 1912.

23

von

und Provisionen:

h

orderung

A. Attiva.

e,

2) Heeg,

a. Rück

b. Ausstãnde Agenten

8h

)! 4 Kapitalanlagen:

6 7

b. Wertpapiere

Grundbesi Inventar Verlust ..

1 Vortrag aus dem Vorjahre. . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenüberträge): 9 Transportversiche⸗ J 306 971,79 er fring he nnz inbruchdiebstahl⸗ erung... b. Schadenreserve: Transportversicherung

gar e n. 206 606, 85

inbruchdiebstahl. versicherung J .

) Prämieneinnahme abzügiĩh RNistorn

Eingang aus einer abgeschriebenen

Gesamteinnahme .

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital gn

Forderungen:

stände der Ve bei

Kassenbestand. .. a. Hypotheken und Grundschulden

C. Darlehen auf Wertpapiere . . kꝛer cer Guß ih:

Die in dem vorste 1912 genehmigten Rechnunggabs

Vederlandsche land;

FJ. ter Meulen jr., Generald

Umrechnungskurs: und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1.

ungsabschluß. 1 fl. M 1,70.

1 9 6

46. 680 108,78

6 836.15 1344 916

287 547,38

427224 541 426 47 1 886 343

2 047 6843 1649 393

60 82148 4457 901

16 843 ls Ses 3 n 356 19125

6 602 409

EI. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911.

6

9 S

Verpflichtung.

cherten 262 322

8b 677 235 404

2I2 865

3602 12751 70 1313 615

3 73 499

279 837 721 3 1965 200

2 966194

db oo0 8 500

Gesamtbetrag .. lo 430 og 21

ektor.

b.

noch nicht verdiente Prämien, Rückver ö

* 108 oll 65 1) Rückversicherungsprämien:

Transportversicherun ,, .

6. zurückgestellt: Transportversicherung .. Feuerversicherung.. . Einbruchdiebstahlvers. .

a. gezahlt: Transportversicherung. Feuerversicherung . Einbruchdlebstahlvers.

6. zurückgestellt:

euerversicherung .. nba ff swers. J

Januar bis 31. Dezember 1911.

27389. 85

Schäden im Geschäftsjahr, einfgfich ii Szene, ,, abzüglich det gn gh! 3 adenermitte

487 510, 35 1115359, 74 1 37454 17742463

Transportversicherung . 259 188,62 . 287 209 27

KER. Ausgabe. S6 93 9

6 117745691 262 272902

188 626 82 1 628 35575

6 228 bh, 74 138 0961,74

6 394 317, 33

39 919,651 21 275, 10 381.60

A 5b A465 893

ersicherer:

35 3.80 5681 80269 2356 907 32 2 821 940

eberträge (Reserven) auf

Transporthersicherung euerversicherung

.

s

9) r

1) Aktienkapita!.. 2) Uebertrãge Anteils

träge): Transport versicherung euerversicherung

inbruchdiebstah ver sicherung

b. für angemeldete, aber

Schäden (Schadenreserve)

Transportversicherung euerversicherung

inbruchdie bstah lversicherung ö.

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben anderer Versicherungsunte

b. nicht erhobene . n , en der tversicherer

e Gläubiger . (

C. Gewinnanteil und Zin d. Verschledene anderweit Reservefonds .... Spezialreservefondd k Schadenre

das nãchsse Se Geschã tg ahr fit abzüglich des A cherer ran ier en asr J es Anteils der

275 6h 9 47 Ib3 385 60

220 [ 47 1 409762

Iz75

Rückversicherer: Agenturverwal⸗· 426 691

143 341 570 o32

15 795 623

14893

12750 27 643

10088 11179 97 920

2692 121 5880 45

6 602 409 73 R. Passtva.

3

Gesamtausgabe ..

. o sͤf ooo?

. 416 275 659, 47 763 385,60 370 71747

noch niht bezahlte

H 16 299 108,23 . 308 475,27 45 79640

1 409762

653 3738 90 2063 141

127 663 57656 28 76 38 541

servefonds ;

1

1 8 1 1 1 2 1 1

Reserve für zweifelhafte De Gewinn

C *

1 21 8 1 1 2 1 4

bitoren..

Gesamtbetrag.

8 1 8 6 14 1

n, Rechnungzabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre bom 21. Juni Amsterdam, den 21. Juni 1912.

Berlin, den 22. Juni 1912.

Niederländischer Llon Die Direktion für das De e . Gottschalg, Hauptbevollm tigter.