1912 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. E. Wh 1 3 6 ti

K 60 2 9 969 ö ; 2

ö K ,

1 ;

8 2 1 65 1 1 1

Die lieberzahl betrug 7, eingetreten 1911: 7. . ier 210 Æ6. Das vermehrt noch vermindert.

Der V Ed. Keh ding.

6

6 .

; . Kapital der Genossen

ö

lee] . ; 18 2 K

er der

i zu meld Na

lmann

vc᷑t

en.

gall G. m. b. ; en, str. 22.

///

O. in Liqu.

i In per gußerortentl . ir e versa mm um 151i . gußerordent lichen Gesellschaften mm . . . . . en , n eschloffen worden, die Gesell⸗

52

0 . O. Mitgliederzahl am 31. Dezember Geschafigguthaben betragt 216 M; es hat sich weder

and. ö Fritz Kricke.

30853 Attiva.

Bilanz am 81. Dezember 1911.

5 ö

1 Konsortialbeteiligung

Debet.

An Unkosten für Miete, Porto, Drucksachen, Steuern und Abgaben ꝛc... ..... ö Gehälter für . und Bezirksdirektionen , Zinsen, Objektgunterlagen.... Insertlonen

Vassi na.

60.

167 593 4485

163 007

ab ruckstandige Einzahlungen.

vors ist dur

10. Juni 1912 au

und Hillmann

3 Ginubiger der Gesellschaft werden hiermit

dert, ihre Ansprüche anzumelden.

aufgefor ien den 22. Juni 1912

Afrihanische Frucht ˖ Compagnie Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in Liquidati

on.

Die Firma: Terheggen & Hillmann

Die ,,,, n

Die Gläubiger der Gesellschaft

gefordert, sich zu melden.

änkt in Düssel ˖ in , , w sin

Keen. ;

eiden Geschäftsführer Terheggen zu Liquidatoren bestellt. von . ift allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

fter vom

eder

werden auf · (29619

.

ö *. Gesell den am Ji. Mal 1912 be. zu eher.

ri wir d r , r,

era vi. den 21. Fun 1912 Grundsluüchs · Nermertungs Gesellschast

Jahr Gefeuschast mit he schrünkter Jastung

; 8 Moritz geensa l r er, f. e, T nnn.

l2sos a] Automobil⸗Gesellschaft Cronberg⸗ Königstein,

Gesellschasft mit beschränkter Haftung.

In der außerordentlichen . der Gesellschafter am 1. Juni 1512 wurde die Herab. setzung des voll eingezahlten Etammkapitals von 6 god *. auf Æ 27 700, zum Zwecke der Be. seitigung der Unterbilanz beschlossen.

Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch auf— gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Cronberg (TS.). den 11. Juni 1912.

Die Geschäftssührer: Vietor Haas. Robert Motsch.

Hiervon entfallen auf die Ende 1911 ausscheidenden Mitglieder S 31 826 80.

323 050

365 000 60 921

911 979 Rredit.

.

editoren

60. * v8 2565 3114

6

Per Provisionskonto. 21 027 Reservefondskonto, 104 651 Abschreibung 14 962 Geschäfts guthaben⸗ 10 786 konto, Abschrei⸗

655 bung. .... 5071221

Am Schluß des Geschäftsjahres 1910 gehörten der Genossenschaft an 236 Mitglieder, neu auf⸗ 1 it Laufe . . 9 43 Mitglieder, zusammen 279 Mitglieder. chieden sind am Schluß des . 1911 a. durch Tod 2, b, durch Kündigung 71, e. durch ö luß des Gelch teig 3 6 . 2 9 3 .

: t von S 664 500. ie Geschäftsguthaben der Genossenscha aben HJ Die Haftsummen unserer Mitglieder haben sich im

genommen wurden

es rn. Es gehören also zum ch im Jahre 1911 um M 2911,13 vermehrt. Jahre 1911 um M 11 100, verringert. Magdeburg, den 159. Juni 1912.

Magdeburger Güterbank Eingetragene , , e, ger, b. SO. in Magdeburg. r. Czarnowsky. . Die Nebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir geprüften und für richtig

besundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. en,, den 19. April 1912.

Otto Apel, beeidigter Bücherrevisor.

152 081 152 08138

Aus

Weber.

. Niederl zt, von Nechts anwaͤlten.

(30420 Bekanntmachung.

In, der am 17. Juni d. Is. abgehaltenen Ver sammlung der Anwaltskammer sind die nach 5 44 der Rechtsanwaltgordnung austgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Geheimer Justizrat Schmidt in Altona, Geheimer Fustlzrat Sieveking in Altona, Justizrat Lütkens in Altona, Justizrat Meyer in Heide,

stizrat Hein in Schleswig und Rechtsanwalt

ütt in Neumünster wiederum als Mitglieder des Vorstands gewählt worden. Der Vorstand hat darguf den Geheimen Justizrat Or, jur. Meier in Kiel zum Vorsitzenden, den Geheimen Justizrat Schmidt in Altong zum stellvertretenden Vor- sitzenden, den Justizrat Bokelmaun in Kiel zum Schriftführer und den Justizrat Niese in Kiel zum stellvertretenden Schriftführer gewäblt.

Riel, den 21. Juni 1912. .

Der Oberlandesgerichtspräsident. 30425 Bekrkauntmachun

Der Rechtsanwalt Gerhard Klapperhof 49 wohnhaft, ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen. Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

Cöln, den 22. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

30426

. Der eechtaamwalt Dr. Otto Wolffgarten, hier, ist . in die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düffeldorf, den 19 Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ilz o 4es7 BPerauntmachung.

Der Gerichtgassessor Dr. Willi Voigt. in Lenzen wohnhaft, ist heute in die Lite der bel dem , Amtsgericht in Lenzen zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

enzen, den 19 Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

lz gz? Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Großherzoglichen Land⸗ gericht der Provlnz Rheinhessen zugelassenen . anwälte ist . worden: R chteanwalt Dr. Fritz Bockius in Mainz.

Der Präsident des Großh. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: Dr. Hangen.

423 . lan. . Liste der bei der Kammer für Handels. sachen hier jugelassenen Anwälte ist heute der Rechts k n n, . Friedrich Schäfer in e worden. . , 6e ,, den 21. Juni 1912. Königlich Sächsisches Amtoͤgericht.

12 . . lRregiggmwalr Justizrat Friedrich Munckel ist in den Listen der bei den Landgerichten 1, 1J und 1II ö Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

cht worden. legt enen, den 20. Juni 1912.

Königliches Landgericht l, 11, III.

Keber zu Cöln,

30424 . Rechtsanwalt Dr; Paul Hans Friedrich Schäfer ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. hemnitz, am 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

IJ3 0427 In der Liste der bei dem Königlichen 2

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämien.... KRapitalertrãge

Gewinn aus Kapitalanlagen... Sonstige Einnahmen.

Vorauszahlungen auf Policen Bankguthaben

Rückständige Zinsen Barbestand

Inventar

3044]

Deutsche Beamten ˖ Lebens erficherung a. G., Anstalt des

Verbandes Deutscher Beamtenvereine. A- Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahmen.

rämienreserven . M 2293 698,43 rämienũbertrãge .. 39 003, 67 eserven für , Ver cherungsfälle . Sonstige Reserven

16 683, 80 718 51439

Atrtiva.

vpotheken ertvapiere

JI7gg 33

3 067 900

bb 89 142 484 10768 149307

160 3 390 700 96 839 10 647 9619 35 334 33 93 448

13

1) An den Reservefonds (6 37 3) Sonstige Verwendungen 50. 4.

In den Verwaltungsrat sind wiedergewäblt:

räsident Hanow, Berlin; neu gewählt: h und Geh. Oberreg. Rat Reichart, Berlin.

Berlin, den 22. Juni 1912.

3 576 370

Ausgaben.

Mt 16373 118 287 2 2484 70 957 34 546 649 2681 339 35 467 bh Ooh 15211 168 846

3799933 Passiva.

16 219 000 2 681 339 365 467

1991089 442 106 16 19 99 36 158 846 8g

3 76 370 z

ahlungen für Fälle des Vorjahres. * , ; Ruͤckkaufsfãlle .. Gewinnanteile an die Versicherten Verwaltungskosten und Abschreibungen Kurs verluste

rämlenreserven

rãmienübertrãge

. Reserven Sonstige Auszaben Ueberschuß

Reservefonds (5 37 Pr. V. G.) ...

rämienreserven

Sonstige Reserven Sonstige Passiva

Ueberschuß

C. Gewinnverwendung. . Pr. V. G.) 15 00 6. Y An den Gewinnfonds 141 996 84 .

DP. Bekanntmachun

Dr. Piet sch

. Bunge, Cassel, und Senats⸗

Eisenbahndirektionspräsident Fritsch, Straßburg, Landesrat Dr.

Deutsche Beamten · Lebensversicherung a. G. Anstalt des Verbandes Deutscher Beamtenvereine.

Henning.

zugelassenen Rechtsanwälte ist der eingetragene Rechttz⸗ anwalt Kurt Göltschke in Könnern a. Saale ge⸗ löscht worden. Aönnern, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

130851]

Gegen stand im einzelnen

im ganzen J

Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1911. Beträge in Mark

Beträge in Mark im ganzen

Gegen stand im einzelnen

9) Bankausweise.

Wochenũbersicht er

Reichs baut

vom 2zZ. Juni 1912. Attiva. 1) Metallbestand . 3 an kurg⸗

130867]

0 fähigem deutschen Gelde und an gd in Barren oder aug⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu öl M Ferechnehß? . . 1 338 821 ooo

darunter Gold 982 201 000 48 932 000

Bestand an Reichskassenscheinen.

g Noten anderer Banken 37 481 000 Wechseln und Schecks 981 313 000 Lombardforderungen. 61 O76 000 Effekten... 5 635 000

lsonstigen Altiven.. 155 332 000

Vasstva. 8) Grundkapital... 180 000 000 2 Reservefondd . . 66 937 0900 10 . der umlaufenden Noten. 1 649 770 000 11) Sonstige täglich fällige Verbind.

ö . IJ! 93 122 000

Ueberträge aus dem Vor⸗

Beltrãge Eintrittsgelder... Kapitalertrã ne:

Gewinn aus Kapital⸗

A. Ginnahmen.

jahre:

k . Sonstige Reserven u. Rücklagen ö Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vor⸗ jahres

163 295

28 490

Zinsen für: vpotheken ertpapiere .. vorübergehend belegte Gelder

1656 964 2126

19935

anlagen: Son stiger Gewinn

2 651 Od 0 81

251 786 2997637 48 470

178 126 45

26 1981 56

Gesamtelnnahmen.

6 153 2425

Gegen st a nd im einzelnen

im ganzen

. Ausgaben. Verwaltungskosten: Gehälter, Remune⸗ tationen, Reisekosten Druckkosten, Portt, Mieten, Bureau⸗ bedürfnisse .. .

Abschreibungen ... Verlust an Kapital anlagen: Kurs verlust ö Prämtenreserven am

Schlusse des Ge⸗ schãfts jahres... Sonstige Reserven und

Rücklagen: Sicherheitsfondz. Sonstige Ausgaben..

71 66 4079

1336 h 418 bos

244 802 96 5 46312

Gesamtausgaben. S3 8s 8

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. Beträge in Mark

Beträge in Mark im ganzen

Gegen stand im einzelnen

lichkeiten. 1 1 . 12) Sonstige Passi n.... 38 761 000 Berlin, den 24. Juni 1912. Reichsbankdirettorium. Haven stein. v. Glasengpp. Schmie dicke. Korn. Maron. Kauffmann. Schneider.

machungen.

130418 Bekanntmachung. Die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank hat bei uns den Antrag gestellt, nom. M 800 05. Go / zu 103 ½ rück zahlbare, hypothelarisch sichergestellte Anleihe ber Bremer Stahlhof / Atrtiengesellschaft . e . (800 Stück à 1006 M Nr. 1 jum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 22. Juni 1912. Die Sachver stůndigenkonnnission der Fondsbör se.

Dr. Strube, Vorsitzer.

, J Guthaben Rüchsaͤndige Zinsen und

Barer Kassenbestand ö Inventar

Sonftige Aktida ..

A. NUttiva.

ertpapiere ö bei Bank⸗ häusern.

9 7 a, ypothekenzinsen pro 1V. Quartal 1911, bedingungsgemäß zahlbar vy.

und Druck⸗ sachen .

b 138 900 bb 768

797 375

42 315 1927

1 105

Gesamtbetrag

Tos, T

KE. Passtva. Sicherheitsfonds: Bestand am Schlusse des Vorjahres.. Zuwachs im Geschãͤfts. ö

108 712

136 999 244 802

Prämienreserven h 448 508

ui ö 14781 . ö. ö. —⸗ 37 zy

Gesamtbelrag ] 3 oz 926

Der Gewinn in Höhe von 327 399, s9 6 wird dem Sicherheltsfonds überwiefen, der somit den

Betrag von 572 202, 65 M erreicht.

Berlin, den 17. Mat 1912.

*

Beamtenversicherungsverein

Dr. Kupferberg.

Bern ste in.

des Deutschn Bank- und Bankiergemerbes (a. G.) zu Berlin.

1

en, das Ciatumiemntai um Jad So M hera;.

zum Deutschen Reichsan

M 1H5 O.

Der Inhalt dieser Beilage

tn welcher die Bekanntmachungen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie 6 Tarlf⸗ Le ne en üs den wamneis.;

n

7

zeiger und Königlich

nfte Beilage

Preußischen

Berlin, Dienstag den 25. Juni

Das Zentral Handelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

durch die Königliche Expedition

Vom „Zentral. Sandelsregister fur

des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Hüterrechts., Vereing . Genossen, itz, und Fahrplanbetanntmachungen der aid m enthalten sind, .

Zentral⸗Handelsre

Zeichen

Staatsanzeiger.

und Musterregistern, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter

gister für das Deut

1912. der Urhebzrrechtzeintragzrolle, zber Waren ichen, dem Titel

sche Reich. ar. i30 )

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 nzeigenpreis für den

das Dentsche Reicht werden heute die

s So J für das Vierteljahr. Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile

Einzelne Nummern kosten Z0 3. 360 5.

Aachen handelsregister

30596 In dem hlesigen l

andelsregister bei der Firma „Gebr. Kaufmann“ in Aachen wurde heute fol⸗ gendes eingetragen: Das Handelsgeschäft ist mit Waren im Werte von 30 00 S6 und dem Rechte, die hisherige Firma weiterzuführen, unter Ausschluß der Uebernahme der Passiva auf die Firma Gebr. Kaufmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen, übergegangen. Aachen, den 21. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ag Chen. 30597]

Im Handeleregister ist heute die Firma „Gebr. Kaufmann, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juni 1912 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des unter der 6 „Gebr. Kaufmann“ in Aachen bestehenden

eschäfts in Manufaktur und Modewaren. Das Stammkapital beträgt 50 000 S6. Der Gesell⸗ schafter Doktor Max James Emden, Kaufmann aus Hamhurg, bringt in die Gesellschaft ein das von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Gebr. Kauf⸗ mann“ zu Aachen betriebene Geschäft mit Firma und Waren im Werte von 30 000 S, unter Ausschluß der Uebernahme der übrigen Aktiva und Paffiva. Der Wert dieser Einbringung soll mit 36 000 6) be wertet werden, wodurch der Gesellschafter Dr. Emden seine Stammeinlage geleistet hat. Die Gesellschaft ernennt einen oder mehrere Geschäftsführer, bon denen jeder einzelne zur Zeichnung der Firma und zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Walter Jacobh in Aachen hestellt. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Aachen, den 21. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Akenm. 30598 In daß Handelsregister Abteilung A Nr. 3, be— treffend die Firma . Pflug mit dem Sltze in Aten, ist heute eingetragen worden: Die ist erloschen. Aken a. d. G., am 17. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Firma

Als feld. 30600 In unser Handelsregifter wurde eingetragen: Vem Kaufmann Wilhelm Wilmers in Alsfeld 9 Prokura für die Firma „Mechanische Kleiderfabrit Als—⸗ feld Georg Dietr. Bücking in Alsfeld“ erteilt. Alsfeld, den 21. Juni 1912. Großh. Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. ohgg] Als nunmehriger Inhaber der Firma „Jofefa Moller“ in Amberg wurde heute der Kaufmann Bartholomäus Metschl in Amberg in das Handels register eingetragen. Amberg, den 22. Juni 1912. K. Amtsgericht Reglstergericht.

Ead Nauheim. Bekanntmachung. 30601]

J. In unserm Handelsregister A wurden folgende Firmen gelöscht:

a. Bad⸗Nauheimer Auto⸗Palast Walther Melsheimer u. Cie. in Bad Nauheim,

b. Aarie Huber in Bad Nauheim.

II. Da der Aufenthalt des früheren Inhabers der Firma Christian Meier zu Bad Nauheim nicht belannt ist, demgemäß auch die Anmeldung ihres Er— löschens durch den hierzu Verpflichteten nicht auf dem in 5 14 H.-G. -B. bezeichneten Wege herbeigeführt werden kann, ist beabsichtigt, auf Grund des § 31 H.-G. B. das Erlöschen der genannten Firma von Amts wegen einzutragen. Gemäß 5 141 F G- G. wird demgemäß der eingetragene Inhaber hiervon benachrichtigt und ihm eine Frift voᷣön Z Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

Bad Nauheim, den 21. Juni 1912.

Großh. Amtsgericht.

Ramhborg. 306041 Im Handelsreglster wurde heute eingetragen bei der Firma „Gebrüder Leopold“ in Bamberg: Die Prokura des Heinemann Leopold ist erloschen. Bamberg, 22. Juni 1912. K. Amtsgericht.

Kexrlim. 30607 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden; Bei Rr. 269. Große Berliner Straßenbahn mst dem Sltze zu Gerlin. Der Oberingenieur Carl Otto zu Berlin Schöneberg, bis⸗ her stellvertretendes Vorstandgmitglied, ist zum ordentlichen Vorstandsmitgliede ernannt. Bei Nr. 303. S5. Schomburg * Söhne Aktien. gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin und ver schledenen Zweigniederlaffungen. Das Vorstands⸗ mitglied Kaufmann Paul Rudolf Schomburg in Veilin ist. verstorben. Hei Rr. JI. Elettri- ö mit dem Sitze zu Berlin. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 19127 ist das Gru ndfapilal um 19 000 000 ½ erhöht und hträgt Zo goö G50 46. Ferner die durch diefelbe eneralversammlung noch beschloffene Abänderung er Satzung. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Auf diese Grundkapitalgerhöhung werden ausgegeben 10 000 Stück se auf den Inhaber und

über 1000 6s lautende Aktien, die seit 1. Januar 1919 mit den auf, den Nennwert ein gezahlten Be— trägen gewinnanteilsberechtigt und den alten Akften gleichberechtigt sind, zum Kurse von J56 oo, zuzüglich Dos. Stücksinsen bom J. Januar 1917 big zur Zahlung des Nennwertes, zuzüglich 65 S Kosten⸗ beitrag auf jede Aktie und zuzüglich des Schluß⸗ scheinstempels. Diese Attien' sind den bigherigen Attionären nach Eintragung der Grundkapitals— erhöhung binnen einer Frlst von 15 Tagen im Ver⸗ hältnis von einer neuen auf zwei alte Aktien zum Kurse von 1665 ί zum Bezuge anzubieten. Das gesamte Grundkapital zerfällt nunmehr in 30900 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S6 lautende Aktien. Bei. Nr. 6533. Deutsche Bau und Terrain Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 5. Juni 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der biz herige Vorstand, Kaufmann Felix Sydow in Berlin-Grune⸗ wald, ist zum Liquidakor ernannt. Bei Nr. 8466. Wohnungseultur Actienge ellschaft mit dem 966 zu Berlin. Nach dem Beschluß der General- versammlung vom 1. Juni 1912 befindet fich der 96 der Gesellschaft in Charlottenburg. Ferner noch die durch dieselbe Generalpersammlung dement⸗ sprechend beschlofsene Abänderung der Satzung. Endlich: Fabrtkant Hermann Korytowsky in Berlin ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt der praktische Arzt Dr. med. Albert Jansen in Charlottenburg. Berlin, den 18. Juni 1912. Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

H erlin. 306051

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juni 1912 eingetragen worden:; Rr. 39 493. Dr. Rafael Kirsch Grundstück, und Hypo⸗ theken Vermittelung. Wilmersdorf. Inhaber: Vr. Rafael Kirsch, Hypotheken- und Gruündffücks— vermittler, Wilmersdorf. Nr. 39 494. Julius Dahlemann. Berlin. Inhaber: Julius Dahle⸗ mann, Kaufmann, Steglitz. Nr. 39 495. Sans Behmack, Schöneberg. Inhaber: Hanz Behmack, Kaufmann, Schöneberg. Bei Nr. 18 Sid Gräm“ kom C. Epnens, Berlin: Die Gesellschast ist aufgelöst. Liguidatoren sind: Hermann Grämkow, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, Friedrich Eppens, Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf. Jeder Liquidator ist berechtigt, allein zu handeln. Bei Nr. 18534 Franzista Hansen, Berlin: Inhaberin etzt: Luise Langer, geborene Kossert, Kauffrau, Berkin. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Luise Langer ausgeschlossen. Bei Nr. 21 398 V. Kullak Agentur C Commissionsgeschäft, Berlin: Die Prokura des Theodor Kullak ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokurg des Paul Fuge ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 34 004 Adolf X B. Ascher, Werlin: Die Firma lautet jetzt: Ludwig Ascher. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Ascher ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des Adolf Ascher ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Bei Nr. 36 732 Hermann Blumenthal jun., Schöne berg; Die Prokura des Dr jur. Benno Blumenthal ist erloschen. Der Gesellichafter Hermann Blumenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Benno Blumenthal in die Gesellschaft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 37483 Ateliers Erust Neumann, Berlin:

Dem Fritz Hessemer, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 38 618. W. H. Knollmann Æ Co., Reinickendorf ⸗West. Niederlassung jetzt: Berlin. Inbaber jetzt: Johann Leonhard Kopp, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Johann Leonhard Kopp aus— geschlossen. Bei Nr. 26 728 Königin Luisen⸗ quelle L. Mosch CS., Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht die Firmen: Nr. 4412. Central⸗Bodega Herz C Denker, Berlin. Nr. 14280. Carl Forshberg Nachf., Berlin. Nr. 19348. Fabrik hygienischer Bade⸗ apparate E. Schiegnitz, Berlin. Berlin., den 13. Junt 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Gorlin. 30606

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 18. Juni 1912 eingetragen worden: Nr. 19 851. Stoedtner * Pester Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen, stand des Unternehmens: Der Erwerb und Fortbetrieb

des unter der Firma Stoedtner & Pester zu Berlin

hetriehenen Installationsgeschäfts für Gas⸗, Wasser, Kanalisatsonsanlagen, Warmwasserversorgung und sanitäre Einrichtungen. Stammkapital: 25 000 A. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Pester in Neukölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsberlrag ist am 8. Junk 1912 abgeschlossen. Bei der Einbringung des Ge⸗ schäfts mit der Firmg Stoertner C Pester ist die Uebernahme sämtlicher Aktiven und Passiven dieser Firma ausgeschlossen worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Ofto Pester das von ihm unter der Firma Stoedtner & Pester zu Berlin betriebene Geschäͤft einschließlich der Firma, jedoch ohne daß die zu gründende Ge— sellschaft die Aktiva und Passtva übernimmt, unter Anrechnung auf seine Stammeinlage in voller Höhe

*

bon 5000 A6, von der Gesellschafterin Frau Erna ester, geb. Oldenhoff, die ihr gegen die Firma Stoedtner K Pester zuftehende Forderung aus einem im Jahre 1908 gewährten baren Darkehen unter Anrechnung auf khre Stammeinlage in voller Höhe bon 10 006 , und vom Kaufmann Bruno Dürchen die ihm gehörigen Apparate, Werkzeuge, Bureauein⸗ richtung sowie Matertalten und sonstigen Sachen, welche in einem befonderen, dem Vertrage bei⸗ gefügten und ven, den Vertragsschlicfenden unter, zeichneten Verzeichnis zu den dort angesetzten Werten aufgeführt sind, unter Anrechnung auf dessen Stammeinlage in voller Höhe von 10 000 z. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10852. Adolf Lippmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egen⸗ siand. des Unternehmens Der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Adolf Lippmann bestehenden, bisher der verwitweten Frau Sara, genannt Sophie Lippmann gehörenden Fabrikgeschäfts sowie allgemein die Herstellung und der Vertrieb von Lampen und . endlich auch der Abschluß anderweitiger

eschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Stammkapital:; 50 000 6. Ge— schäftgführer: Kaufmann Erich Lippmann in Berlin, Kaufmann Paul Lippmann in Berlin. Prokura. Der Kaufmann Josef Kühnel in Reu— kölln. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellschaftspertrag ist am 3. Juni 1912 , ,, Sind mehrere Geschäfts— führer, bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei der Uebernghme des Geschäfts der Firma Adolf Lipp⸗ mann fa die Aktiva und Passiva ausdrücklich aus—⸗ geschl⸗ sen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Cinlgge auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin ver⸗ witweten Frau, Sara genannt Sophie Lippmann eboren, Kilinski das von ihr bisher unter der Firma 1dolf Lippmann hierselbst betriebene Fabrikgeschãft einschließlich des Rechts auf Fortführung der Firma, insbesondere das vorhandene Warenlager, ferner sämtllche zum Betriebe des Geschäfts vorhandenen Utensilien Formen und Kontoreinnichtungen, jedoch aut⸗ schließ lich der vorhandenen Außenstaͤnde und der Passiva, jedoch einschließlich aller von der Firma Adolf Lipp⸗ mann nach dem 1. Juni 1912 geschlossenen Lieferungs⸗ verträge unter Anrechnung auf ihre Stammeinlage pon 47 900 66. Bei Nr. 4051 Puecg Gesell⸗ schaft für selbsttätige Lichtbilder⸗Reklame mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 4932 Technische Revisi ons vereinigung Glektrowacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ingenieur Willi Binswanger in Berlin is nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur August Niedlich in Berlin ist nunmehr alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. 7065 Handelsstätte Lindenhaus. Grundstücksgesellschaft mit be schränkter Haftung; Durch Beschluß vom 14. Junt 1912 hat der Gesellschaftsvertrag folgenden Zusatz erhalten: Der Geschästsführer der Gesellschaft ist be . namens der Gesellschast mit sich selbst oder als ertreter Dritter Rechtsgeschäfte abzuschließen. Bei Nr. 9157 Kurfürsten Oper Geseslschaft mit beschräntter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Privatier Heinrich Wallner in Wilmersdorf. Bei Nr. 3300 Land? wirt schaftliche Treuhand⸗Gesellschaft mit ke⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Ernst Griephan in Berlin Lichterfelde ist noch zum Ge⸗ schäftsführer hestellt. Bei Nr. 5654 Kironda—= Goldminen ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch . vom 11. Mat 1912 sind die Bestimmungen des esellschaftsvertrages über den Aufsichtsrat (6 13) und über die Gewinnverteilung 65 20) abgeändert. Bei Nr. 5779 Lindi-⸗Kilindi⸗ Gefellschaft init beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Mat 1912 sind die Bestimmungen des KJ über den Aufsichtsrat (39, über die esellschafterversammlungen (3 115, über die Bilanz G 13) und Gewinnderteilung 6 14) geändert.

Berlin, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Rerlin. Sandelsregister 30608] des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist am 19. Junk ein— getragen worden; Nr. 39 496. Offene Handelsgefell⸗ sckaft F. W. Wüster Co. in Berlin. Ge⸗ . Kaufmann Franz Wüster und Frau

kargarete Wüster, geb. Krausenberger, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. April 1912 Begonnen. Bei Nr. 26 620 (Firma Julius Wiesenihal in Wilmersdorf); Dem Georg Krebain zu Friedenau ist Prokura erteilt. Bel Nr. 3014 Guftar Müller Baugeschäft in Tegel: Dem Carl Martens zu . ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 003 (Firma: Wilhelm Paradies in Berlin): Offene Handels⸗ . chaft. Gesellschafter: die, Kaufleute Hugo Wohlgemuth, Dagobert Rothenberg und . EGlkisch, sämtlich Charlottenburg. Pie Geseüschaft hat, am Bb. Junk 1912 begonnen. Dir Gefamt— prolura der Kaufleute Otto Ganzon und Samuel Walter ist durch ,, . des Geschäfts erloschen. Gelöscht die Firma: Brund Vaul Schwinuing in Lichtenberg. Am 22. Junt ist eingetragen worden: Bei Nr. 13 359 Robert Syringskiee in

Berlin: Der Bankier Willy Schickel sst aus der

Gesellschaft ausgeschieden auf Grund des Urteils des

*

Kgl. dandgerichts 1, 12. Kammer für Handelssachen, vom 13. April 1912. (56. G. 282. 11.) .

Berlin, den 19.22. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 86. KKeuthen, O. 8. 306091

In das Handelsregister Abt. B ist heut unter Nr. 83 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Pawlik Co., Spezial⸗ ausführung der trägerlosen Hohlsteindecke System Schiller“ und Betonbau. Gesellschaft mit heschräukter Haftung“ mit dem Sitz in Beuthen O. S eingetragen worden. Der Jesell⸗ schaftsvertrag ist am 10. Juni 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung der trägerlosen Hohlsteindecke „System Schiller und sämtlicher Betonarbeiten. Das Stammkapital be⸗ trägt 21 000 „6. Geschäftsführer ist der Architekt Bruno Petzel in Hohensinde. Amtsgericht Beuthen S. S., den 20. Junt 1912. Ritter reld. 30610

In das Handelsregister B ist heute bei der e. Chemische Fabrit Griesheim Elektron Wer Bitterfeld eingetragen: Dem Chemiker Dr. Wil⸗ belm Posth, dem Sberingenjeur Jacob Dion und dem Sheringenleur Ernst Wiß, samtlich in Griez' heim (Main), ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem nicht zur Einzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten.

Bitterfeld, den 20. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Re churm. Gintragung in das Sandels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 4. Juni 1912. Die Firma ? ilhelm Becker zu Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann n, . zu . Das Handelsgeschaͤft

ein Petroleum⸗ un ritusgroßhandels äft. k piritusgroßhandelsgeschäft

Rochum. Eintragung in das Handels. 30613 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 10. Juni 1912. Bei der Firma B. Block zu Bochum: Die Firma lautet jetzt „Reklame verwertung B. Block“. H. R. A 366.

eo Chum, CGintragung in das Handels. 3061 reg ister Des Königlichen Amtsgerichts ga am 10. Juni 1912. Bei der Firma Tonhallen⸗ Theater. Gesellschaft mit beschrankter Saftung, zu Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Kark Volmer ist beendigt. H. R. B 122

H ochum. Eintragung in das Handels. 30614 reg ister w Amtsgerichts Bochum am 11. Juni 1912. 3 ei der Firma Heß 4 Co. 39 . . . Heß ist einiger aber der Firma. Die i aufgelßst. H.⸗R. A 948. k

Ge hum. Eintragung in das Handels⸗ zol) register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 12. Juni 1912. Bei der Firma Wilhelm Becker zu Bochum: Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Becker, Berta geborene Eckmann, zu Bochum ühergegangen, die es unter Win nrg . . Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Becker zu Bochum ist Prokura ertei

H.⸗R. A 1112. 29 36

ochum. Eintragung in das Sandels. 30615] register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 12. Juni 1912. Bei der Firma Westf. Granit und. Sandsteinwerke, Gesellschaft mit be⸗ . . 6 , . Die Ver⸗ retungsbesugnis des Wilhelm Witthüser ist beendigt. H.⸗R. B 158. ö

Hochnm. Eintragung in das Handels. 306 7 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 13. Juni 19123: Bei der Firma Jusft Co. ju Bochum:; Die Gesellschaft ist ) eine offene Handelsgesellschaft und hat am 3. Juni 1912 be- ö. Bet Unterzelchnung von Wechseln und bei Quittungen über mehr als 100 76 bedarf es des ir nen 3 . Ge⸗ Llllchafter sind die Kaufleute Anton Just und Emil Klein beide in Bochum. H.R. A Ids7.

KEochum. Eintragung in das Handels. 30618 regifter des stönig lichen Amts erichts 1 am 15. Juni 1912: Die Firma Cine C Co. zu Bochum und als deren Gesellschafter der Kaufmann Anton Büker und dessen Chefrau, Franziska ge⸗ borene Schulte, zu Bochum. Die Gesellschaft ist zine offene Handelzgesellschaft und hat am 13. Juni ö K ur ö * Gesellschaft nur der Kaufmann ton Büker ermächtigt. H.⸗R. A 1113. ö

Eottrop. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 141 eingetragenen Josef Schnorr in Düsseldorf mit Zweigg n Bottrop solgendes eingetragen worden; Firma ist erloschen.

Bottrop, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

KEReottrop. Bekanntmachung. 130620]

In unser Handels register Äbtelinng A ist bent? unter Nummer 185 die Firma Josef . ö

30611

30619 6

rma

Osterfeld und als deren Inhaber Kaufmann

Reisen in Osterfeld eingetragen .

Bottrop, den 18. Juni i912. Königliches Amts g ericht.