1912 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

. er unter Nr. I eingetragene Inhaber ist aus-; ge . ;

ieden. 2) Emma Helene verw. Meinhold und deren minderjährige Kinder: Oskar Walther Meinhold ö 3 * Arno Meinhold, sämtlich in Crandorf, nhaber. Schwarzenberg, am 20. Juni 1912. önigliches Amtsgericht.

Schwei dnitꝝz. ; 30723 Im Handelsreg. Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen worden: unter Nr. 484 Oscar Mantel, Schweidnitz, Inhaber: Konditorelbesitzer Ogcar Mantel hier; unter Nr. 485 Johannes Sindemith, Schweidnitz, Inhaber: Fabrikant Johannes Hinde⸗ mith hier; unter Nr. 486 Karl Krause, Wenzen⸗ rodau. Inhaber: Molkereibesitzer Karl Krause in Wetzʒenrodau. Amtsgericht Schweidnitz, 21. Juni 1912.

Schwerim, Moeck 1b. 30724

In dag hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Gebr. Lindenberg“ hier . en:; Kaufmann Julius Lindenberg in Schwerin ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.

Die Firmeninhaber Kaufleute Isidor Lindenberg und Jultus Lindenberg stehen in offener Handels⸗ gesellschaft, die am 16. Juni 1912 begonnen hat.

Schwerin i. Meckl., den 19. Juni 1912.

Großherzogliches Amtogericht.

Stn d toldendorũss. .

Im hiesigen Handelsregister B Seite 14 ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Nieder sächsischen Landesbank, Deypositenkasse Stadtoldendorf, folgendeg eingetragen .

Dem Bankbeamten Wilhelm Falke ist für die k in Stadtoldendorf der Nieder= sächsischen Landesbank, Aktiengesellschaft in Boden- werder, Prokura erteilt. Der Prokurist ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede nach § 10 des Gesellschafts⸗ vertrages berechtigt.

Stadtoldendorf, den 21. Juni 1912.

Herzogliches Amtsgericht. Seeliger.

Tecklenburg. Bekanntmachung. 307281 In unser Handelgregister ist heute unter Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Lübke, Holzschuhfabrik in Velpe“ mit dem Sitze in Velne eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Fabrikanten Fried⸗ rich und Wilhelm Lübke, beide in Velpe. Die Ge⸗ sellschaft hat am 7. Juni 1912 begonnen. Tecklenburg, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Tosftlumd. . 30730]

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden:

Astrap og Sgndernzeog Glectricitäts⸗ werk, cn gef mit beschränkter Haftung, Astrup. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1912 festgestellt. ö

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb eines Elektrizitätswerksfg Z Gzur Erzeugung elektrischer Energie für Licht und. Kraftgewinnung und für den Betrieb einer Müllerei, Das Stamm kapital beträgt 28 600 ½6. Dte Geschäftsführer sind Hofbesitzer Herrn Krog in Astrup, Hofbesitzer Andreas Petersen Bjerrum in Sondernis und Kauf⸗ mann Johann Carl Johannsen in Sendernig. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig unter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift zweier Geschäftsführer. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in Flensborg Avis in Flensburg.

Toftlund, den 8. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Trier. 30732

In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „J. Blumenau“ in Trier Nr. 381 eingetragen: .

Die Firma ist unter Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft auf die personlich haftenden Gesellschafter Gustav Blumenau, Kaufmann in Trier, und . Blumenau, Kaufmann in Trier, übergegangen. ie Gesellschaft hat am 19. Juni 1917 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten und . auf die Gesellschaft ist H

Dle Prokura der Ehefrau Jakob Blumenau, Sophia geb. Schröder, in Trier sst erloschen.

Trier, den 20. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Trier. 130731 In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1054 die Firma „Josef Kiemes“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Josef Kiemes, Obsthändler in Trier, eingetragen. Trier, den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. .

Tübingen. . Amtsgericht Tübingen. 30733)

In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen zu der Firma „Gmelin ' sche Apotheke Wilhelm Mayer“ in Tübingen, Inhaber Apotheker Hofrat Wilhelm Mayer in Tübingen:

Das Geschäft ist mit der Firma auf Willy Maver, Apotheker in Tübingen, übergegangen. Die Rechts⸗ nachfolger des verst. Hofrats Mayer haben in die Fortführung der Firma unter dem seitherigen Wort⸗ laut eingewilligt.

Den 18. Juni 1912.

DOberamtsrichter Bauer.

Ulm, Domanm. C. Amtsgericht Um. 30734] In das Handelsregister Abteilung für Einzel⸗ firmen wurde heute n n. Zu der Firma Gebrüder Wechsler in Um: Die Firma ist erloschen. Den 22. Juni 1912. Amtsrichter Walther.

valar. . . lzor zh In das Handelsregister A ist unter Nr. 5 die

Firma Joachim Natjen mit dem Niederlassungs⸗

arte Uslar und als Inhaber der Sägereibesitzer

Joachim Ratjen in Uslar eingetragen.

AMslar, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. 1.

Verden, Aller. 30736

Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist zu der Firma Schultzen E Hesse in Verden heute ein. etragen: Den Kaufleuten . Lehmann und Hermann Hasselhof, beide in Verden, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Verden, den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. .

Waiblingen. 30737] K. W. Amtsgericht Waiblingen.

Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band 1 Bl. 1094 wurde heute eingetragen die Firma: Scheef u. Cie., Sitz in Waiblingen, offene Handelsgesellschaft zur Anfertigung von Reiseartikeln.

Teilhaber: Karl Scheef, Christian Bühler, Wil⸗ helm König in Waiblingen.

Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1912.

Den 30. Mai / 16. Juni 1912. O. A. R. Ger 0 k.

Welerlingen, Prov. Sachsen. 30738

Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Gesell⸗ schaft zum Erwerbe und zur Verwertung von Bergwertksprodukten zu Weferliugen mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze zu Wefer⸗ lingen heute folgendes eingetragen worden:

Chemische Fabrik Walbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Walbeck. Die Firma der Gesellschaft ist geändert, der Sitz der ö aft ist nach Walbeck verlegt, beides durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1912. Weferlingen, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Weferlingem, Prov. Snchsen. 30739

Im Handelsregister B ist bei Nr. 13: Gesell⸗ schaft zum Erwerbe und zur Verwertung von Bergwerksprodukten zu Beendorf mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Been⸗ dorf folgendes eingetragen worden:

Chemische Fabrik Morsleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Beendorf. Die Firma der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1912 geändert.

Weferlingen, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wildungen. 30602 In das Handelsregister B ist beute zu Nr. 4:

Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschränkter

4 Bad Wildungen eu,,

Die Vertretung befugnis des eschäftsfůhrers Dietrich Schmidt ist beendet. Kaufmann Karl Beer. in Bad Wildungen ist zum Geschäftsführer bestellt

Bad Wildungen, 15. Juni 1912.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.

VWormg. Bekanntmachung. 30740 Die Firma „Hrch. Luckhardt“ in Worms a g . im Bandelzregister des hiesigen Gerichts ge . Worms, 20. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Worm a. Bekanntmachung. 1307411 Bei der Firma „C. A. FKlauder“ in Worms wurde heute folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Sprendlingen Rheinhessen) verlegt. Worms, 21. Jun 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Worm g. Bekanntmachung. 30742 Im Handelsregister deg hiesigen Gerichts wurde beute bel der Firma: „W. Schmalz“ in Worms eingetragen: . er Wilbelm Schmalz Ehefrau, Anna geb. Hinkel, in Worms und dem Kaufmann Gustav Henkel daselbst ist Einzelprokura erteilt. Worms, den 21. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

stegiers did orf. 30817 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 98 ist heute bel der Firma Kramer * Eo. Versand⸗ haus Ober⸗Wistegiersdorf folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Hermann Hoffmann und Oskar Sauer in Ober Wüstegiersdorf ist Gesamt—⸗ prokura erteilt.

Nieder . den 20. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht.

LToitꝝ. . 307431

Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußbank zu Zeitz heute eingetragen

Der Kaufmann Edwin Klemm hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Der Kaufmann Kurt Patzer in Zeitz ist durch die ordentliche Generalversammlung dom 15. Mai 1911 als Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die demselben er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

Zeitz, den 20. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht.

Toller foldl. 30744

Im hiesigen Handelsregister A ist zu Nr. 10 bei der Firma Hotel Pension Johanueser Kur⸗ 36 Wilhelm Gergs heute folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt nach Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft, Austritts des Wilhelm Gergs aus der Firma und nach Erlsschen der Pro⸗ kurg von Hermann Gergs:

Hotel C Pension Johanneser Kurhaus Gebr. Geras, auf dem Johanneser Kurhaus bei Zellerfeld.

Inhaber sind: Kaufmann Hermann Gergs und Apotheker und geprüfter Chemiker Oskar Gergs, beide in Johannefer Kurhaus.

Jeder Gesellschafter ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der ,, berechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Aprll 1913 begonnen.

Zellerfeld, den 15. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. JI.

Zörbig. . 30745 Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Zuckerfabrik Zörbig mit beschränkter Haftung eingetragen: An Stelle des Gutsbesitzers Franz Tripto zu Zörbig ist der Gutsbesitzer ztarl Shme zu Zörbig als Geschäftsführer bestellt. Zörbig, den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

fer.

Vw

J Vereinsregi KEochum. Eintragung in das Vereins⸗ 304291 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 11. Juni 1912. a. Verein des Blauen Kreuzes zu Hofstede⸗Riemke. Der Sitz ist in Bochum. Die Satzung ist am 28. April 1912 er- richtet. Vorstandamitglieder sind; der Bauunter⸗ nehmer August zur Nieden zu Riemke, die Berg⸗ leute Gottlteb Brackmann zu Bochum, Michael Lorn zu Riemke, Michael Chmielewski zu Bochum Johann Both zu Bochum, Heinrich Anschütz, Heinri

Küper zu Riemke, der Bureaubeamte Karl Troost zu Bochum. V.⸗R. 57.

Genossenschaftsregister.

Amberg. Bekanntmachung. 30747]

In der Generalversammlung des „Darlehens kassenvereins Kemnath / Fuhrn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Kemnath bei Fuhrn vom 16. Juni 1912 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom 16. Juni 1912 angenommen. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehenggeschäftes einschließlich Erwerb und Veräußerung von Immobilien und Rechten. Der Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zelchnung r rh rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor⸗ standsmitglieder zur Firma des Vereing ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereing, mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der „Verbandgkundgabe“ in München veröffentlicht.

Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zusammen setzung des Vorscands trat eine Aenderung nicht ein.

Amberg, den 20. Juni 1912.

K. Amtsgericht Registergericht.

Arendsee, AItmarle. 30748 Bei der Molkerei Genossenschaft Kallehne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Kallehne ist am 17. Juni 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Schulz in Kallehne ist i Robert Schulz daselbst in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Arendsee.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 30749

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Röttbach eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter ne g. in Röttbach. Das Vorstandsmitglied August Huth ist ausgeschieden; für ihn ist der Land—⸗ wirt Heinrich Franz Schreck in Röttbach in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, 19. Juni 1912.

K. Amtsgericht.

Hamberg. 30603

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Konsumverein Gehülz und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ in Gehülz: Konrad Suͤnkel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn zum . bestellt der Korbmacher Peter Haderlein in Kellerhaus.

Bamberg, 22. Juni 1912.

K. Amtsgericht.

Ramberg. 30751]

Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Konsumwerein Kleintettau, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ in Kleintettau: Kassier Matthes und Beisitzer Heinrich Heinz sind aus dem Vorstande ö und für sie neu bestellt: Schieder Adam, Schuhmacher in Kleintettau, zum Kassier, Heinz August, Glasmacher in Kleintettau, zum Beisitzer.

Bamberg, 22. Juni 1912.

K. Amtsgericht.

Keuthem, O. S. 30752 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wohnungsgenofsenschaft Lipine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lipine, eingetragen worden: Die Bestimmungen des Statuts über den Erwerb der Mit un nf sind durch den Beschluß der r , , vom 16. März 1912 geändert. August Benke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Karl Korzonek in Lipine gewählt. Franz Struwe ist seines Amtes als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Juni 1912.

Bochum. Gintragung in das 307653 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ . Bochum am 12. Juni 1912: Bei der inkaufsgenoffenschaft Deutscher Drogisten „Egedro“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bochum: Die Generalversammlung vom 3. März 1912 hat die ö Sitzes nach Düsseldorf beschlossen. n.⸗R. 26.

Eroslau. 303654

Nach dem Statut vom 17. Mai 1912 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Gewerbliche Ab⸗ rechnungsstelle zu Breslau. J,, . Ge⸗ nossenschaft mit beschräutkter Haftpflicht“ er⸗ richtet und heute unter Nr. 145 in unser Genossen⸗ schaftsregister eingetragen worden. Der Sitz ist Breslau. , ist die Einziehung von For⸗ derungen für Mitglieder. Zugelassen ist auch die Aus⸗ dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder. ö 20 ½ für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Kaufmann Dr. Ludwig Meyer, Kunst⸗ tischlermeister Ignaz Konietzny, Bücherrevisor Wil⸗ helm Vltense, saͤmtlich in Breslau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, und zwar in der „Breslauer Zei⸗ tung“, in der „Schlesischen Zeitung! und im „Breg⸗ lauer Generalanzeiger“ Das Geschäftz jahr läuft pom 1. April bis 31. März. Zur Zeichnung der Firma genügt ez, daß mindeslenz zwei Vorsiands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzusetzen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Breslau, den 12. Juni 1912.

NRütg om. . 30746] In das Genossenschaftsregister ist am 11. April 1912 zur Molkereigenossenschaft Selow, e. G. m. u. H. eingetragen: . ö Mit dem 27. Mai 1908 ist der Erbpächter Bur⸗ meister aus dem Vorstand ausgeschieden und der Erb⸗ pächter Hans Fust zu Passin in den Vorstand ein⸗ getreten. Bützow, 22. Juni 1912.

Großherzogliches Amtsgericht.

Danzig. Vekanntmachung. 30756 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. Al, betreffend die „Danziger Buchbinderei⸗Betriebs⸗ Geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig, heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Vquidatoren Willy Voß, Georg Hertel und Paul Wodzack in Danzig ist beendet. Die Firma ist erloschen. ö den 21. Juni 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 10.

Deggendorf. Befauntmachung. 130349 In das Genossenschaftsregister wurde am 19. Juni 1912 als neue Genossenschaft eingetragen:

Syar⸗ und Darlehenskafsenverein Zenting, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haft⸗ pflicht; Sitz: Zenting. Das Statut ist am 2. Juni 1912 errichtet. .

Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Berrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 3

1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

2) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafte— betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen.

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und den Bezug von solchen Waren zu be— wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und

Maschinen, Geräte und andere Gegenstände dez landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlafsen.

Der Vorstand vertritt und zeichnet den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe det Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengunterschrift hinzufügen.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

I) Schwarzkopf, Ludwig, Bauer in Zenting,

Vereins vorsteher; 2) Praml, Georg, Gütler in Zenting, Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers; 3 Schreiner, Michael, Bauer in Lina; 4) Veininger, Johann, Holzwarenfabrikant in Darstein;

5) Haimerl, Taper, Bauer in Fradlberg,

Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be— rufung der Generalbersammlung und die Bekannt, gabe der Beratungsgegenstände, werden unter der Firma des Vereing mindestens von drei Vorstandz— mitgliedern unterzeichnet und im „Grafenauer An. . in Grafenau veröffentlicht.

ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestauet.

Deggendorf, am 19. Juni 1912.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Eschersansen. 30576

In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein— getragen. daß aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. u. H. zu Halle i. Br. der Landwirt Fritz Bock zu Wegensen ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ludwig Hundert⸗ mark zu Halle getreten ist.

Eschershaufen, den 17. Juni 1912.

Herzogliches Amtsgericht.

KEaslingen. &. Amtsgericht Eßlingen. [30350

In das Gengssenschaftsregister wurde heute ein— getragen: die „Gemeinnützige Baugenossenschaft für Einfamilienhäuser Obereßlingen“, ein— getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, mit dem Sitz in Obere lingen. Das Statut ist am 11. Mai 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens (Zweck der Genossenschaft) ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch den Bau von Einfamilienhäusern Minderbemittelten ge⸗ sunde, zweckmäßig eingerichtete und schöne Wohnungen mit Garten zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulative Verteuerung soll dadurch ausgeschlossen sein, daß die Häuser nur unter Eintragung des Wiederkauftsrechts abgegeben und eingetragen werden.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat erlassen werden, haben sie den Zusatz: ‚Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat ! zu tragen. Im ersteren Falle müssen sie von zwei Vorstandtmitgliedern, im zweiten vom Vorsitzenden des Aufsichtörats oder dessen Stell⸗ bertreier unterzeichnet sein. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der „Eßlinger Zeitung“, im Eßlinger Tagblatt? und in der „Eßlinger Volkszeitung“.

Der Vorstand besteht gus 5 Mitgliedern, und zwar: Georg Deuschle, Schultheiß in . David Reiniger, a,, in Obereßlingen, Friedrich Iffland, Maschinensetzer ist Eßlingen, Albert Löffler, Metall orücker in . und August Münzenmaier, Malermeister in Obereßlingen.

Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstando sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben werden,

Die Haftpflicht der Genossen fuͤr die Verbindlich= keiten der Genossenschaft ist auf die Summe von 300 „S6 für jeden erworbenen Geschäftsanteil be— schränkt. Jeder Genosse kann sich auf, mehrere, jedoch höchstens auf 1060 Geschäftsanteile beteiligen.

Dle Einsicht der List! der Genofen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 18. Juni 1912.

Amtsrichter Dr. v. Rom.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagt⸗ Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Königliches Amtsgericht.

(Mit Warenzelchenbellage Nr. bl A. und bl B)

169.

Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels

Hatente, Gehrauchzmuster, Font urse fowie bie Laris. Ia

Sechste Beilage

Berlin. Aenctag den B Zum

Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers, 8W. 48, .

für. Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Genossenschaftsregister. Fxicdlamd. Rn. Oppeln. 30758 Bei dem in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 6 eingetragenen Sabiner Darlehuskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Sabine ist am 11. Juni 1912 folgendes eingetragen worden: Der Däugler Josef Brodkorb J. aus Sabine ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an dessen Stelle der Bauer Anton Scholz aus Sabine al ö . . er Viertelbauer Josef Kaßner zu Sabine ist an Stelle des Bauers Anton 5 53 als stellbertretender Vorsitzender und der Halbbauer Franz Brodkorb daher als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. Amtsgericht Friedland O. S.

CGroiffenberg, Sehles. (30759

In unserm Genossenschaftsregister ist heute bet der ,, 3 ug , 2 und Darlehnskasse, eingetragene Genojsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, in Mühlfeiffen, folgendes , . worden: Durch Beschluß vom 5. Fun 191 ist der §z 37 des Statuts abgeändert. Der Geschäftsanteil . 21 ö 3. . 6 Greiffen⸗

ö „den 20. Juni 1912.

Amtsgericht. nn

Heide, Holstoi m. Bekanntmachung. 30760

In das Genossenschaftsregister ist a. bel 9 Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. S., in Hennstedt eingetragen worden:

Der Hofbesißer William Harms in Apeldör ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle der Landmann Hermann Hinrichs gewählt.

Heide, den 21. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Höchst, Odenwald. 30761] Bekanntmachung.

In unser Genossenschastsregister wurde heute bei der Spar. und Darlehnskaffe, G. G. m. u. S., zu Lützel ⸗Wiebelsbachn eingetragen:

An die Stelle der aus dem Vorstand ausge— schledenen Adam Eckert IJ. und Johannes Schnell⸗ . 3. . k ,,.

nd Johannes Fornoff in Lützel⸗Wiebelsbach getreten.

HSöchst i. O., den 20. . 1912. ch

Großherzogl. Amtsgericht.

Itneh oc. Bekanntmachung 30763

In das Genossenschaftsregister ft bei Nr. 5 Ge⸗ werbebank zu Itzehoe, e. G. m. b. H. in Itzehoe heute eingetragen:

Der Malermeister E. Lensch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Klempner⸗ meister Heinrich Knobbe in Itzehoe in den Vorstand gewählt.

Itzehoe, den 18. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Jacobshaxen. (30762 „Unter Nr. 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist heute zu der Genossenschaft „Ländliche Syar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗· schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Goldbeck eingetragen, daß der Bauer Gustav Beyer in Goldbeck an Stelle des ausge⸗ tretenen Bauerhofsbesitzers Juljus Daberkow J. in Goldbeck in den Vorstand gewählt ift. Jacobshagen, den 17. Juni 1912. Königliches Amtggericht.

Karthaus. Westpr. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rolnik“ Einkaufs und Absatzwer ein, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht; eingetragen worden, daß das Vorstandomit⸗ glied Wladislaus von Borowßkl ausgeschieden ist. Karthaus, den 17. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Kempten, AIgünm. 30764 Genossenschaftsregistereintrag. Darlehens gen Tereig Th gh ofen oel rent. Oberdorf, e. G. m. u. H. Aug dem Vorftand nd ausgeschieden; Taber Halbel und Johann Pößle. Un ihre Stesle wurden gewählt: Johann Mayr, Dekonom in Thalhofen und Andreas Rößle,

Dekonom in Weibletshofen. Kempten, den 21. Juni 1912. Kgl. Amtsgerscht.

Kiel. 30765 Eintragung in das Genossenschaftsregister am 17. Junt 1912.

Schleswig Holsteinische Landes genossen⸗ schaftstasfe e. G. im. b. S. in Kiel. Als Vor- stands mitglieder sind hinzugewählt: Landschaftßrat 3 D. Henning Oidekop in Kiel und Gastwirt Ernft

Beckmann in Achterweßhr. Königl. Amtsgericht Kiel.

Kęnitz, westpr. (307661 In unser Genossenschaftsreglster ist bei der Ge— ossenschast Beammtenivohmungeb au verein Zu Ronitz. Eingetragene Genosfenschaft mit be- schrän ter i i e, , eingetragen worden: , An die Stelle des Statutz vom J7. Januar 1966 stĩ das neus Statut vom 158. Deiember 1511 getreten. Konitz, den 156. Juni 1513. Königliches Amtagericht. Ronstadt. . 30767] In dem Genossenschaftzregister ist heute bel Rr. 10

gew

e.

und der des

L

Len mit ges FJoh

Nr.

dem

dem

Sa

D

der eing

blatt

2)

3

Nr.

Por Vorst

durch 1912

stellt M

Shar· und nokasfe e. G. m. u. S. in Jacobs dorf ingetragen worden:

Gottlieb Blernoth t 33. geschieden und ar n,,

ELcchent ch.

Im hiesigen Genossenschaftsregifter i gls bol sel e r er! e, lt. ist

Lonnep.

. Genossenschaftsregister ist zu der Genossen⸗

Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu

Lenzen, Elbe. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Eu . wi gs hug.

Memmingen.

Mergentheim.

Haftpflicht. getragen. Der Zweck der schaftliche Rechnung Dreschen mit elettrischer Kraft zu treffen. lanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet dur bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrat, im Amts⸗

Mulheim, Rhein. Im Genossenschaftgregister ist heute bei der unter

Ensen“ vermerkt worden, daß Heinrich

ählt worden. Amtsgericht Konstadt, den 12. 6. 12.

Berkanntmachun 30768

Hubert Eschweiler, Lehrer daselbst, und zwar letztere als stellpertretender Vorsitzender an Stelle im Vorstand verbleibenden Johann Heinen,

Landwirt in Roggendorf.

echenich, den 10. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

30769 t Lenneper Confumverein, eingetragene nep folgendes eingetragen: Das Vorsfands= lied Peter Schrader ist aus dem . aus⸗

ieden. An seiner Stelle ist der Oberbahnassistent ann Martens zu Lennep zum Vorstands mitglied

bestellt. Lennep, den 15. Juni 1912.

Königl. Amtsgericht. 307701 2 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehn skasse,

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Lenzen“ hene eingetragen worden: Der Kaufmann Georg Schadow in Lenzen ist aus

Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der

Photograph Paul VMeaithee in Lenzen in den Vorstand gewählt. Lenzen, den 20. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

130771 K. Amtsgericht Ludwigsburg. ̃

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Darlehens affen verein Neckar we ĩ hingen, , . Genosseuschaft mit unbeschruüntter tüflicht, in Neckarweihingen, ein getragen: In der Generatversammlung vom 10. März; 1912 . Matthäus Stuber, Gemeinderat, und Karl re

Gemeinderat, in den Vorstand gewählt. en 21. Junt 1912. . Amtsrichter Rall.

30772 Genossenschaftsregistereintrag.

Molkereigenossenschaft Buxheim, e. G. m. U. O. in Bunheim. An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Anton Knaus wurde als solcher der Oekonom Ottmar Jeckle in Buxheim gewählt.

Memmingen, den 283. Juni 1912

Kgl. Amtsgericht.

30773 K. Amtsgericht Mergentheim.

In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 49 die durch Statut vom 2. Juni 1912 errichtete Dreschgenossenschaft Vorbachzimmern mst Firma Dreschgen offenschaft Vorbach zim mern

etragene Genossenschaft mit unbeschräutter Sitz in Vorbachzimmern, ein.

Genossenschaft ist, auf gemein⸗

und Gefahr Einrichtungen zum te Be⸗ ch den Vorsteher

des Oberamtshezirks. Rechtsverbindliche Willens

erklärung und Zeichnung für die Genoffenschaft er⸗ folgen durch den w me

und ein welteres Mitglied des Vorstands.

Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In der Generalversammlung vom 2. Jun 1912 wurden zu Mitgliedern des Vorstands auf die Dauer von 3 Jahren gewählt:

r oder seinen Stellvertreter

Johann Schuch, Schultheiß in Vorbach— zimmern, als Vorsteher der Genossenschaft, Johann Striffler, Bauer in Voibachzfimmern, als Stellvertreter des Vorstehers,

Georg Schmidt, Bauer in Vorbachzimmern. e, Einsicht der Liste der Genossen ift während

der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. e .

Amtsrichter Bühler.

20 eingetn ee, Geno ssenschaft „Central⸗

z n Ebach in und Heinrich Schildgen in Langel ö

ande auggetreten und an ihre Stelle Johann

Peter Reinold und Hefnrich Holdorf, beide . gewählt worden end , h eide in Ens

Genossenschaft Beschluß der Generalversammlung neff uni aufgelöst ist und zu Liquidatoren Johann Peter

Renold und Balthasar Schmitz, besbe in Ensen, be

d. i am Rhein. den 19. Juni 1912.

n, ,. niterrechte, Vere ing, Geng fen fcarfe Bahrplanbekanntmachungen der 5 af fen fn 34 enschaftg⸗

Zentral⸗Handelsre

Vorstande aus an seine Stelle Gustav Schönfeld

lehnskaff . i. ; arlehnskassen⸗ Verein . . m. u. H. in Kierdorf folgendes eingetragen An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Reifferscheldt, Steiger in ö und Adam Kraus, Ackerer daselbst, sind in den Vorstand gewählt: Jofef Schiffer, Grubenarbeiter in Kierdorf,

Bezugspreis beträgt 1 ½ 86 3

Vamslnn. 30776

Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 = Reichthaler Dariehnstassenverein, G. GG. m. it. O; eingetragen worden: Aickerbürger Josef Rosso: chowitz und Tischlermeister Karl Mohry sind durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Paul Spiegel ist zum Vereins vorsteher und Guts⸗ besitzer Hans Jenohr und Ackerbürger Thomas Fuß, ö in Reichthal, sind zu Vorstandsmitgliedern

1

Amtsgericht Namslau, 18. 6. 1912.

Vangard. 30352 Unter Nr. Hh des Genossenschaftsregisters ist heute die Genossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnstaffe Gr. Benz eingetragene Genuosseuschaft mit. beschränkler Häftpflicht?= mit dem Sitze in Gre Benz eingetragen. Die Satzung ist am 29. Mai 1563 feslgestellt. Gegen- stand des Unternehmens Darlsben an die Mitglieder für ihren Geschäfts., und WVirtschaft sbetrleb, rleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinnz, die rer e ff

standsmitalieder sind: Franz Baerwaldt, August Buß und Hermann Lüdtke in Gr. Benz. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossen⸗ schaftsblatte, bei dessen Eingehen vorläufig im Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschästsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Willenser klärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder. Die Zeichnung geschleht, indem zwei Mit— ö der Firma ihre Ramenzunterschrift beifügen.

ie Haftsumme der Genossen beträgt 260 6 für jeden erworhenen Geschäfteanteil. Die höchste Zahl der Geschäft anteile, auf die ein Genosse sich beteiligen 33. kat 25.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem ,

Naugard, den 6. Juni 1913.

Königliches Amtsgericht.

Neckarhbischofsheim. 30777 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O. 3. 14 ( Moltereigenosfenschaft Bargen eingetr. Ge⸗ nofsenschaft m. beschr. Haftpflicht in Bargen) wurde eingetragen: In der Generalversammlung vom J1. Juni 1912 wurden an Stelle der aus' eschiedenen Vorstandsmitglleder Simon Ziegler und Ludwig Banspach III. die Landwirte Friedrich Ulmer und Phisipp Banspach 1I. in den Vorstand gewahlt, ferner ist Landwirt Wilhelm Ernst als J. Vorstand . zurückgetreten und Stellvertreter des Direktors) gewählt worden und an seine Stelle, der Landwirt Friedrich Ulmer als J. Vorstand (Direktor) getreten. Neckarbischofsheim, den 22. Juni 1912. Großh. Amtsgericht.

Nenss. Bekanntmachung. 30778 In da hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 6, Rosellener Spar und Darlehnskassen⸗

beschränkter Saftpflicht, mit dem Sitze in Rosellen, long eingetragen worden:

Mitgliedes Adolf Püll in Rofellerbeide ist ul Engels in Schlicherum in den Vorstand her ell worden. Neust, den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Nieheim, Kr. Höxter. 307791 ; Bekanntmachung.

Bei dem Vorschußwerein zu Nieheim, e. G. m. u. H.. ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen; An Stelle des ausgefchiedenen Bavid Nanspohoff ist Postsekretär a. D. Theodor Braun zu Niebeim zum Vorstandamitglied bestellt worden. Nieheim, den 19. Juni 1912.

. Königliches Amtsgericht. ö Ob or ois sh;hach. 307801 Im Genossenschaftsregistet ist heute zu Rr. 14, Spar und Vorschußverein zu Unterweißbach eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Daft wflicht. ,, worden: Als Stellvertreter für dag erkrankte Friedrich Schneider ist Schieferbruchsaufscher Albert . in Unterwelßbach in den Vorstand gewahlt

rden. Oberweißbach. den 19. Juni 1912.

Fürstl. Amtsgericht.

Oehringen.

30781 K. Amtsgericht Oehringen. . .

eingetragene Genofssenschaft mit beschräniter

212 an Stelle

Generalversammlung vom 8. Juni enen Vaerstandzmitglieds Friedrich

urückget

in den Vorstand gewählt worden ist. Den 21. Juni 1912. Amtsrichter Hörz.

Frenzlan. Bekanntmachung. (30783) Spar - und Darlehnskaffe e. dauer“ eingetragen worden, daß der Rentier Her= . ? 2 ? . , , , ,. und

selner Stelle dehrer Töring in ; n Len Böesenld senile datt? brug in Dauer

Knl. Amtsgericht.

Prenzlau, den 158. Junk 1912. ö Königliches Amtsgericht.

ist die Gewährung von

Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Vor-

zum II. Vorstand

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un

n Stelle des aus dem Vorstande ausscheldenden

orstandsmitglied, Oberformer

In das Genossenschaftsregister wurde hente bei dem Mügemeinen Bau. . Sparverein S w ;

30774 9 tpflicht in Oehringen a . daß in der H

des ret

Urn . Ehen er e s rin enn. . der e gn, Berner in Oehringen

Genossenschaft mit beschräntter . u or

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma usa G. m. u. S. in

zum Deutschen Neichganzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiger

1912.

2 r, er, .

gister für das Deutsche Reich. ar. t5oh

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d k 18 F ; ö. das Viertel jahr. 4 in der Regel täglich. Der Anjeigenpreis für den Naum einer 4gespaltenen Einheitszeile 60 3.

Einzelne Nummern kosten ZO 3.

Recklinghausen. Betanntmachung. zorg In unser Genossenschaftsregister Rr. 36 a.

bei dem verein,

Dattelner Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗ eingetragene Genossenschaft mit un.

beschränkter Haftpflicht zu Datteln eingetragen,

daß an. Stelle des verstorbenen 5. Middelb . Gutepächter Max Nienhaufen 6 eldorf der

Haus Vogelsang,

Kspl. Datteln, durch Beschluß der Generalversamm-⸗

lung vom 12. Mai 1917 als stell vertretender Vor⸗

steher in den Vorstand gewählt ist. Recklinghausen, den 19. Juni 1912.

HR endsburg.

Königliches Amtsgericht. 30785

Eintragung in das a e ere en,

Nr. 32.

Meiereigenossenfchaft (C.

u. H.) Westerrönfeld. An Stelle des aus dem Vorjtande ausgeschiedenen Johann Greve tritt als neues Vorstandsmttglied Hinrich Slevers, Landmann aus Westerrönfeld.

Nend

oSburg. den 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

FHR otenburg, Fulda. 30786 In das Genossenschaftsregister ist bei 57 9

, Darlehnskassenverein, .S. zu Der Oberförster Werner ist aus dem! Vorstand

e. G. m. Beenhausem“, eingetragen worden:

ausgetreten; an seiner Stelle ist der Rendant Fritz

Hansult

Rotenburg a. F., am 18.

Säckingom.

in Ersrode in den Vorstand gewählt. a. Junt 1912. Königl. Amtsgericht. JI.

30788

Genossenschaftaregistereintrag zu Band 1 N 6, die

Genossenschaftsbackerei Säckingen, e. G

b. O., h

5 m. etr. An Stelle des verstorbenen Vorstandgz⸗

mitglieds Gotifried Bötsch, hier wurde Johann

Granach standsmi

er, Seidenstoffweber in Säckin ( tgliede gewählt. gen, zum Vor

Säckingen, den 20. Juni 1912.

Stau fom.

Bd. J Sausen

Großh. Amtsgericht. J. . 30789

Zu O.⸗3. 5, Ländlicher Kreditnerein

a. d. Möhlin, e. G. m. u. S. in

Hausen, wurde eingetragen: Johann Dienger, Rat

schreiber in Hausen,

ist aus dem Vorstand aug.

eschieden und an seine Stelle E aisenrat in Hemnsenl wa ctrefels e ngelbert Bleile,

Staufen, den 17. Juni 1912. Großh. Amtsgericht.

Stolberg, Rhoim.

(zo? go]

In das Genossenschaftsregtster ist bei dem Stol⸗

berger Consumverein, e. G. m. b.

S. in Stol⸗

berg (Rhld.) a, eingetragen: Der Handlung.

gehilfe Jakob F dem Vorstande ausgeschieden

öhr in Stolberg (Rhld.) ist aus und an seine Stelle

der Werkmeister Arnold Jussen in Stolberg (Rhld.)

gewählt.

Stolberg (Rhld.), 20. Juni 1912.

Strassburg, EI. In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts⸗

gericht getragen Nr. 3

einigter Schneidermeister,

Königliches Amtsgericht.

130791 Straßburg, Band. II, wurde heute ein⸗ bei der Verkaufs · Genossenschaft ver⸗ eingetragene Ge⸗

er. mit beschränkter Haftpflicht in

Nach dem Beschlusse vom 19. Juni 1912 setzt aus folgenden Personen

sich der Vorstand heute zusammen; a. Gustap alle

Schulz, b. Franz Siegmund, (. Emi drei Schneidermeister = . . Strastburg, den 19. Junt 1913.

Stromberg, Hunsrück.

Ksl. Amtsgericht.

3 Bekanntmachung. n.

In das Genossenschaftzregister wurde bei dem unter

Nr. 12

eingetragenen Schöneberger Syar · und

Darlehnstassenverein., eingerrugene Genoff rn nnn,

berg folgendes eingetragen worden:

Der Maurer

Martin Eßner ist aus dem Vorftande ausgetreten und an seine Stelle der Ackerer Mat in den Vorstand gewählt. ,

Tecklenburg.

Stromberg, den 15. Junt 1912.

Köntgliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 30793

In unser Genossenschaftsregister Band 1 ist heute

bei der

Stift Leedener Spar⸗ und

unter Nr. 8 oe en Genossenschaft

verein e. G. m. u. S. zu Stift Le e s, ,, , n ,, ,

Der Landwirt Friedrich 3 und der Land⸗

wirt Friedrich Grotpeter , 24 Her,. ' att jun. zu Oberberge und W. Wahlbrink e. B. Sendmeyer zu Oberberge ist 3 36 des Verelnevorstehers ernannt.

J enburg. 21. Juni 1912.

, 6 nser Genossens r ist

unter Nr. 13 9 , heute he * genofsenschatt., Cingetra gene de ,

worden daß an ggeschiede der,, ,, Amtgrichters Tittel

In u

mts⸗ Ce in,

telle getreten: F. Hafen

önigliches Amtsgericht. 30794]

' . ö . und Gemein

der Generalversammlung

rlehnsktaffen

nd aus dem Vorstand

2

6 , e , , .