. . unter Nr. I eingetragene Inhaber ist aus ·
2 Emma Helene verw. Meinhold und deren minderjährige Kinder: Oskar Walther Meinhold und Paul Arno Meinhold, sämtlich in Crandorf, . berg, am 20. Juni 1912
. er 6 am 9 un 2 K erg iich, Amtsgericht.
eh nei dnit. 307231 Im Handelsreg. Abt. A sind heute folgende Firmen eingetragen worden: unter Nr. 484 Oscar Mantel, Schweidnitz, Inhaber: Konditorelbesitzer Ogeagr Mantel bier; unter Nr. 485 Johannes Gindemith, Schweidnitz, Inhaber: Fabrikant Johannes Hinde⸗ mith hier; unter Nr. 486 Karl Krause, Werzen⸗ rodau. Inhaber: Molkereibesitzer Karl Krause in Welzʒenrodau.
Amtsgericht Schweidnitz, 21. Juni 1912.
Schworim, Neck 1b. 30724
In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Gebr. Lindenberg“ hier a,, Kaufmann Julius Lindenberg in Schwerin ist als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Die Firmeninhaber Kaufleute Isidor Lindenberg und Julius Lindenberg stehen in offener Handels⸗ gesellschaft, die am 15. Juni 1912 begonnen hat.
Schwerin i. Meckl., den 19. Juni 1912.
Großherzogliches Amtagericht.
Sta dtoldendlorss. .
Im hiesigen Handelsregister B Seite 14 ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Nieder sächsischen Landesbank, Deypositenkafse Stadtoldendorf, folgendes eingetragen: ;
Dem Bankbeamten Wilhelm Falke ist für die Zweigniederlassung in Stadtoldendorf der Nieder- fi . Landesbank, Aktiengesellschaft in Boden⸗ werder, Prokura erteilt. Der Prokurist ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede nach 5 10 des Gesellschafts⸗ vertrages berechtigt.
Stadtoldendorf, den 21. Juni 1912.
Herzogliches Amtsgericht. Seeliger.
Tecklenburg. Bekanntmachung. 307281 In unser Handelaregister ist heute unter Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebrüder Lubre, Hölzschuhfatbrit in Velpe“ nilt dem Sihze in Velye eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Fabrikanten Fried⸗ rich und Wilhelm Lübke, beide in Velpe. Die Ge⸗ sellschaft hat am 7. Juni 1912 begonnen. Tecklenburg, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Tottlund. . lzor zo]
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden:
Astrup og Sondernzog Electricitäts⸗ merk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Astrun. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1912 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb eines Elettrizitätswerks zur Erieugung elektrischer Energie für Licht und Kraftgewinnung und für den Betrieb einer Müllerei. Das Stamm- kapital beträgt 28 600 M66. Die Geschäftoführer sind Hofbesitzer Hearn Krog in Astrup, Hofbesitzer Andreas . Bierrum in Sondernis und Kauf⸗ mann Johann Carl Johannsen in Sondernis. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig unter der Firma der Gesellschaft mit der Unterschrift zweier Geschäftsführer. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in Flensborg Avis in Flensburg.
Toftlund, den 8. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Trier. 30732
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „J. Blumenau“ in Trier — Nr. 381 — eingetragen: /
Die Firma ist unter Umwandlung in eine offene K auf die personlich haftenden
esellschafter Gustav Blumenau, Kaufmann in Trier, und Max Blumenau, Kaufmann in Trier, übergegangen. ie Gesellschaft hat am 19. Juni 1917 begonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist ö
Die Prokura der Ehefrau Jakob Blumenau, Sophia geb. Schröder, in Trier sst erloschen.
Trier, den 20. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
Trier. 30731] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1054 die Firma „Josef Kiemes“ mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber Josef Kiemes, Obsthändler in Trier, eingetragen. Trier, den 29. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. .
Tübingen. d. Amtsgericht Tübingen. [30733
In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ firmen, wurde heute eingetragen zu der Firma „Gmelin ' sche Apotheke Wilhelm Mahner“ in Tübingen, Inhaber Apotheker Hofrat Wilhelm Mayer in Tübingen:
Das Geschäft ist mit der Firma auf Willy Maver, Apotheker in Tübingen, übergegangen. Die Rechts⸗ nachfolger des verst. Hofrats Mayer haben in die Fortführung der Firma unter dem seitherigen Wort⸗ laut eingewilligt.
Den 18. Juni 1912.
DOberamtsrichter Bauer.
Ulm, Donam. K. Amtsgericht Um. [30734]
In das Handelsregister — Abteilung für Einzel⸗ firmen — wurde heute er ,
Zu der Firma Gebrüder Wechsler in Umm: Die Firma ist erloschen.
Den 22. Junt 1912.
Amtsrichter Walther.
Uslar. ; Il07 35 In das Handelsregister A ist unter Nr. 95 die Firma Joachim Natjen mit dem Niederlassungs⸗ orte Uslar und als Inhaber der Sägerelbesißer Joachim Ratjen in Uslar ö.
Verden, Aller. (30736
Im Handelsregister Abt. A Nr. 29 ist zu der Firma Schultzen X Hesse in Verden heute ein. getragen: Den Kaufleuten Ludolf Lehmann und Hermann Hasselhof, beide in Verben, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Verden, den 21. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
Waiblingen. 30737 K. W. Amtsgericht Waiblingen. Im Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Band 1 Bl. 104 wurde heute eingetragen die Firma: Scheef u. Cie., Sitz in Waiblingen, offene Handelsgesellschaft zur Anfertigung von Reiseartikeln. Teilhaber: Karl Scheef, Christian Bühler, Wil⸗ helm König in Waiblingen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1912. Den 30. Mai / 19. Juni 1912. O. .A. R. Gerok.
VWeßserlingen, Prov. Sachsen. 30738 Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Gesell⸗ schaft zum Erwerbe und zur Verwertung von Bergwertsprodukten zu Weferlingen mit be⸗ schräntter Haftung mit dem Sitze zu Wefer⸗ lingen heute folgendes eingetragen worden: Chemische Fabrik Walbeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Walbeck. Die Firma der Gesellschaft ist geändert, der Sitz der 98 aft ist nach Walbeck verlegt, beides durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1912. Weferlingen, den 17. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Weferlingem, Prov. Snchsem. 130739 Im Handelsregister B ist bei Nr. 13: Gesell⸗ schaft zum Erwerbe und zur Verwertung von Bergwerksprodukten zu Beendorf mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Been⸗ dorf folgendes eingetragen worden: Chemische Fabrik Morsleben, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Beendorf. Die ih. der Gesellschaft ist durch k der Gesellschafter vom 24. Mai 1912 geändert.
Weferlingen, den 17. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
MWryldungon. 30602 In das Handelsregister B ist beute zu Nr. 4: Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschränkter . Bad Wildungen eingetragen:
Die Vertretung befugnis des ger rl fihrers Dietrich Schmidt ist beendet. Kaufmann Karl Beer. in Bad Wildungen ist zum Geschäftsführer bestellt Bad Wildungen, 15. Juni 1912.
Fürstliches Amtsgericht. Abt. II.
Worms. Bekanntmachung. 30740] Die Firma „Hrch. Luckhardt“ in Worms a , ö im Pandelzregister des hiesigen Gerichts elöscht. ; Worms, 20. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Worm n. Bekanntmachung. 30741 Bei der Firma „C. A. Klauder“ in Worms wurde heute folgendes eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Sprendlingen ¶ Rheinhefsen) verlegt. Worms, 21. Junk 1912. Großherzogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. 30742
Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde beute bei der Firma: „W. Schmalz“ in Worms eingetragen: 8 Der Wilbelm Schmalz Ehefrau, Anna geb. Hinkel, in Worms und dem Kaufmann Gustap Henkel daselbst ist Einjelprokura erteilt. Worms, den 21. Juni 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Wi steg ĩ ers d ox. 130817 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister . A Nr. 98 ist heute bel der Firma Kramer X Eo. Versand⸗ haus Ober⸗Wüstegiersdorf folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Hermann Hoffmann und Oskar Sauer in Ober Wüstegiersdorf ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Nieder 6 den 20. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
Toi tꝝ. 307431
Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 bei der Aktiengesellschaft Spar⸗ und Vorschußbank zu Zeitz heute eingetragen:
Der Kaufmann Edwin Klemm hat sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt. Der Kaufmann Kurt Patzer in Zeitz if durch die ordentliche Generalversammlung dom 15. Mai 1911 als Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die demselben er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Zeitz, den 20. Fun 1j.
Königliches Amtsgericht.
Teller feld. 30744 Im htesigen Handelsregister A ist zu Nr. 10 bei
der Firmg. Hotel C Pension Johanneser Kur⸗
. Wilhelm Gergs heute folgendes eingetragen orden:
Die Firma lautet jetzt nach Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft, Austritts des Wilhelm Gergs aus der Firmg und nach Erlöschen der Pro—⸗ kur von Hermann Gergs:
Hotel . Pension Johanneser Kurhaus Gebr. Geras, auf dem Johanneser Kurhaus bei Zellerfeld.
Inhaber sind: Kaufmann Hermann Gergs und Apotheker und geprüfter Chemiker Oskar Gergs, beide in Johanneser Kurhaug. , i 6. 4 e, retung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesellscha hat am 1. ae 1912 ö sensche
Zellerfeld. den 15. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht. J.
zr biz. 30745 Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Zuckerfabrik Zörbig mit beschränkter Haftung eingetragen: An Stelle des Gutsbesitzers Franz Tripto zu Zörbig ist der Gutsbesttzer zrarl Shme zu Zörbig als Geschäftsführer bestellt. Zörbig, den 21. Juni 1912.
Uslar, den 17. Juni 1912. J .
Königliches Amtsgericht.
Sünkel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und für
, ,, , . Vereinsreg KRochum. Eintragung in das Vereins 30429 register des Königlichen Amtsgerichis Bochum am 11. Juni 1912. a. Verein des Blauen Kreuzes zu Hofstede⸗Riemke. Der Sitz ist in Bochum. Die Satzung ist am 28. April i912 er- richtet. Vorstandamitglieder sind: der Bauunter⸗ nehmer August zur Nieden zu Riemke, die Berg⸗ leute Gottlieb Brackmann zu Bochum, Michael 3 zu Riemke, Michael Chmielewski zu Bochum ohann Both zu Bochum, Heinrich Anschütz, Deinrich Küper zu Riemke, der Bureaubeamte Karl Troost zu Bochum. V. ⸗R. 57.
Genossenschaftsregister.
Amberz. Bekanntmachung. 30747
In der Generalversammlung des „Darlehens kassenvereins Kemnath / FJuhrn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kemnath bei Fuhrn vom 16. Juni 1912 wurde an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut vom 16. Juni 1912 angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes einschließlich Erwerb und Veräußerung von Immobilien und Rechten. Der Vorstand, bestehend aus fünf Mitgliedern, vertritt den Verein gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes und zeichnet für denselben. Die Zelchnung r ht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens dret Vor⸗ standgzmitglieder zur Firma des Vereing ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. — Die Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereins, mindessens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet, in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.
Hinsichtlich der Haftpflicht und der Zusammen⸗ setzung des Vorszrands trat eine Aenderung nicht ein.
Amberg, den 20. Juni 1912.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Arendsee, AItmarkz. 30748 Bei der Molkerei Genossenschaft Kallehne, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Kallehne ist am 17. Juni 1912 in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Fritz Schulz in Kallehne ist ift Robert Schulz daselbst in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Arendsee.
Aschaffenburg. Bekanntmachung. 307491
Spar⸗ und Darlehenstassenverein Röttbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Röttbach. Das Vorstandsmitglied August Huth ist ausgeschieden; für ihn ist der Land⸗ wirt Heinrich Franz Schreck in Röttbach in den Vorstand eingetreten.
Aschaffenburg, 19. Juni 1912.
K. Amtsgericht.
KRamberg. 30603
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Konsumverein Gehülz und Um⸗ gebung, eingetragene Geuofsenschaft mit un⸗ keschränkter Haftpflicht“ in Gehülz: Konrad
ihn zum . bestellt der Korbmacher Peter Haderlein in Kellerhaus. Bamberg, 22. Juni 1912. F. Amtsgericht.
Ramberg. 30751
Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Firma: „Konsumunerein Kleintettau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Kleintettau; Kassier Matthes und Beisitzer Heinrich Heinz sind aus dem Vorstande auageschieden und für sie neu bestellt: Schieder Adam, Schuhmacher in Kleintettau, zum Kassier, Heinz August, Glasmacher in Kleintettau, zum Beisitzer.
Bamberg, 22. Juni 1912.
K. Amtsgericht.
Henthen, O. S. 30752
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Wohnungsgenossenschaft Lipine, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Statuts über den Erwerb der Mitgliedschaft sind durch den Beschluß der e ,. vom 16. März 1912 geändert. August Benke ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Karl Korzonek in Lipine gewählt. Franz Struwe ist seines Amtes als Vorstandsmitglied vorläufig enthoben.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 19. Juni 1912.
Bochum. Eintragung in das 307653 Genossenschaftsregister des Königlichen Amts⸗ . Bochum am 12. Juni 1512: Bei der inkaufsgenoffenschaft Deutscher Drogisten „Egedro“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Bochum: Die Generalversammlung vom 3. März 1912 hat die ö Sitzes nach Düsseldorf beschlossen. n. M. 26.
Ereslau. 30354
Nach dem Statut vom 17. Mai 1912 ist eine Genossenschaft unter der Firma „Gewerbliche Ab- rechnungsstelle zu Breslau. Eingetrggene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ er⸗ richtet und heute unter Nr. 145 in unser Genossen⸗ schaftgregister eingetragen worden. Der Sitz ist Breslau. ,, ist die Einziehung von For⸗ derungen für Mitglieder. Zugelassen ist auch die Aus— dehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder. . 20 ½ für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens 20 Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Kaufmann Dr. Ludwig Meyer, Kunst⸗
helm Vltense, saͤmtlich in Breslau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, unterzeichnet von jwei Vor— standsmitglledern, und zwar in der „Breslauer Zei⸗ tung“, in der Schlesischen Zeitung! und im „Breg⸗ lauer Generalanzeiger“. Das Geschäfta jahr läuft vom 1. April bis 31. März. Zur Zeichnung der Firma genügt es, daß mindessens zwei Vorstands⸗ mitglieder der Firma der Genossenschaft ihren Namen hinzusetzen. .
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Breslau, den 12. Juni 1912.
Lipine, eingetragen worden: Die g m fen des
tischlermeister Jangz Konietzny, Bücherrevisor Wil;
NRůtn om. . 30746 In das Genossenschaftsregister ist am 11. Apri 1912 zur Molkereigenoffenschaft Selow, e. G. m. u. S. eingetragen: ; ö Mit dem 27. Mai 1908 ist der Erbpächter Bur⸗ messter aus dem PVorstand ausgeschieden und der Erb- pächter Hans Fust zu Passin in den Voistand ein⸗ getreten. ⸗ Bützow, 22. Juni 1912.
Großherzogliches Amtsgericht.
Danxi. Bekanntmachung. 30756 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. l, betreffend die „Danziger Buchbinderei ⸗Betriebs⸗ Geuossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Danzig, heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Willy Voß, Georg Hertel und Paul Wodzack in Danzig ist beendet. Die Firma ist erloschen. . den 21. Juni 1912. önigliches Amtsgericht. Abt. 10.
Deggendorf. Bekanntmachung. 30349 In das Genossenschaftsregister wurde am 19. Juni 1912 als neue Genossenschaft eingetragen:
Spar ⸗ und Darlehenskassenverein Zeuting, eingetr. Genossenschaft m. unbeschr. Haft⸗ pflicht; Sitz: Zenting. Das Statut ist am 2. Juni 1912 errichtet.
Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts, um den Vereinsmitgliedern: ö
1) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,
2) die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafts— betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,
3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nisse und, den Bezug: von solchen Waren zu be— wirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind, und
c Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen.
Der Vorstand vertritt und zeichnet den Vereln gerichtlich und außergerichtlich nach Maßgabe de Genossenschaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstande mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:
I) Schwarzkopf, Ludwig, Bauer in Zenting,
Vereins vorsteher; 2) Praml, Georg, Gütler in Zenting, Stellver— treter des Vereinsvorstehers; ö Schreiner, Michael, Bauer in Ling; 4 8 ö. Johann, Holzwarenfabrikant in axstein;
5) Vaimerl, aver, Bauer in Fradlberg,
Alle Bekanntmachungen, ausgenommen die Be⸗ 666 der Generalversammlung und die Bekannt— abe der Beratungsgegenstände, werden unter der
irma des Vereins mindestens von drei Vorstandt—⸗ mitgliedern unterzeichnet und im „Grafenauer An= zeiger in Grafenau veröffentlicht.
ie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedermann gestauet.
Deggendorf, am 19. Juni 1912.
K. Amtsgericht, Registergericht.
Es chershausen. 30576
In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein⸗ Rtragen. daß aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. zu Halle i. Br. der Landwirt Fritz Bock zu Wegensen ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Ludwig Hundert⸗ mark zu Halle getreten ist.
Eschershaufen, den 12. Juni 1912.
Derzogliches Amtsgericht.
KEsslingen. . Amtsgericht Eßlingen. 130350
In das Genaossenschaftsregister wurde heute ein— getragen: die „Gemeinnützige Baugenossenschaft für Einfamilienhäuser Obereßlingen“, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, mit dem Sitz in Obereßlingen. Daß Statut ist am 11. Mai 1912 errichtet. Gegenstand des Unternehmens (Zweck der Genossenschaft) ist, mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs durch den Bau von Einfamilienhäusern Minderbemittelten ge⸗ sunde, zweckmäßig eingerichtete und schöne Wohnungen mit Garten zu billigen Preisen zu verschaffen. Eine spekulative Verteuerung soll dadurch ausgeschlosscen sein, daß die Häuser nur unter Eintragung des Wiederkauftsrechtgz abgegeben und eingetragen werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat erlassen werden, haben sie den Zusatz: ‚Der Vorstand“ oder „Der Aufsichterat ! zu tragen. Im ersteren Falle müssen sie von zwei Vorstandsmitgliedern, im zwelten vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stell. vertreier unterzeichnet sein. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in der „Eßlinger Zeitung', im „Eßlinger Tagblatt! und in der „Eßlinger Volkszeitung“.
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, und zwar: Georg Deuschle, S J, in Obereßlingen, David Reiniger, . nenmelster in Obereßlingen, Friedrich Iffland, Maschinensetzer ist Eßlingen, Albert Vöffler, Metall orücker in kö und August Münzenmaier, Malermeister in Obereßlingen.
Willen erklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben werden.
Die Haftpflicht der Genossen fuͤr die Verbindlich= keiten der Genossenschaft ist auf die Summe von 300. ½ für jeden erworbenen Geschäftzantell be= schränkt. Jeder Genosse kann sich auf mehrere, jedoch höchstens auf 100 Geschäftsanteile beteiligen.
Dle Einsicht der Liste der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 18. Juni 1912.
Amtsrichter Dr. v. Rom.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Koy') in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin . Nr. 32.
Königliches Amtsgericht.
(Mit Warenzelchenbellage Nr. 61 A. und bl B)
ei lage
k. Sech ste Beilage . * k .
. , 1 — — m . atente, Gebra m ram, bi. ö anntmachungen aus den dels, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, G enschaftg. en, und Mrrsterreaister r ge,, , . ö ä „ää ä
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar th
Das Zentral Handels register für das Deutsche Rei rli r Senf. . für che Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das tral⸗ 3 6 6 Rei . K . . . ö 26 , Königliche Expedition des Feeichs. und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Bezugspreis ö , . . ö. Den er ich . e n ,,. . zog. he ö * Anzeigenpreis für den Raum einer Kgespaltenen Einheitszeile 30 3. ; .
3076) Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. Z = Reichthaler Dariehnsatassenverein, G. Gh. m. u. O. eingetragen worden: Ackerbürger Josef Rosso⸗ Howitz und Tischlermeister Karl Mohry sind durch . Hie en . , Kaufmann n . ö. dem Pa. el ist zum Vereins vo r ö ö . Spar- und Darlehnskasfen⸗Werein besitzer Hanz . und ,, i, . u. S. in Kierdorf folgendes eingetragen . in Reichthal, sind zu Vorstandsmitgliedern h ge ; An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Amtsgeri Wilhelm Reifferschesdt, Steiger in e und , ö Adam Kraus, Ackerer daselbft, find in den Vorstand Naugard. 30352) gewählt: Josef Schiffer, Grubenarheiter in Kierdorf, Unter Nr. 55 des Genossenschaftsregisters ift heute r und Hubert Eschweiler, Kehrer dafelbft, und zwar die Genossenschaft in Firma „Läudliche Spar— wählt worzen. der letztere als stellvertretender Vorfitzender an Stelle umd Darlehnstasse Gr. Benz ein getragene Amtsgericht Friedland O. S. des im Vorstand verbleibenden Johann Heinen, Genofsenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ — mit dem Sitze in Gr Benz eingetragen. Die
Greifenberg, Schles (30 . th V Satz ist n ; 4 759] Lechenich, den 0. Junk 1912. ung ist am 29. Mai 1512 ellt. ; Ing nnen Genossenschaftsregister ist heute bel der Königliches Amtsgericht. fand des Unternehmens ist . , . unter Nr. S eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskaffe, Darleben an die Mitgiteder für ihren Geschäftz— eingetragene Genoffenschaft mit uubeschränkler und Wirtschaftsbetrieb, rleichterung der Geldanlage daftyfli cht. in Mühiseiffen, folgendes eingetragen und Förderung des Sparsinnz, die gemeinschaftliche worden: urch Beschluß vom 5. Fun 1913 ist der Beschaffung landwirtschaftlicher Betriebsmittel. Vor⸗ 5 37 des Statut abgeändert. Der Geschäftzanteil standsmitglieder find: Franz Baerwaldt, August Buß ist auf 320 0 festgeseßt worden. Greiffen und Hermann Lüdtke in Gr. Benz. Bekanntmachungen her i. Schl., den 36. Juni 1912. Königllches erfolgen unter der Firma im Pommerschen Genossen⸗ misgericht. . . dessen Eingehen vorläufig im — Deutschen Reichsanzeiger. äftsj ä , ö — f de zorstands erfo d i it⸗ , , . 9. G. m. u. S., in glieder. Die Ze che . . 8 ö en; . ; glieder der Firma ihre Namengzzunterschrift belfügen. aus . fe. . . . . . 66 zb A6 für jeden der Landmann Hermann Hinrichs gewählt. ö male fi, s nde, , J ö . gewählt . auf die ein Genosse sich beteiligen onigiiches Amtsgericht. . Die Cin icht der Liste d ist wa nähen et. an,, Der Kaufmann Georg Schadow in Venzen ist aus der Fi ter des , ö vonn Io 61] l e 3 an seine Stelle ist der Naugard, den 6. Juni 1515. . In unser Gensossenfchastn nher wurde heute bet graph Paul Maithee in Lenzen in den Vorstand Königliches Amtsgericht.
der „Spar. und Darlehnskaffe, G. G 9 3 den 20. J 3 = CSE. G. m. u. S., enzen, den 20. Juni 1912. Neckarbischofsheim. w . n. wich e Ir eri ,,, ,, keien n ils d chen ee , kaawitzshnrg.. leon e rr r re , ge fr, w, e acheß . finde rietrich Hartmgzn in Wöühfhanfen K. Amte gericht Ludwigsburg, wulbe erg theme w, fart ö. G und Johannes Fornoff in Vützel⸗Wiebelsbach getreten. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei , 1 Juni Wi . , n n. Döchst i. S. den 20. Juni 1915. dem Darlebenskastenverein Nectaeweihingen, hiekendn Bor sten ds nut ef der Sidi 3 5 . Großherzogl. Amtsgericht. 6. . Genosseuschaft mit unbeschränkter udwig Banspach III. die Landwirte . Itnehos. KBefanntmachMung. lzor z) 1 J und Phisspp Banspach IJ. in den Vorstand gewahlt, . ö. 66 Hen ssen ba t neglster ist bei Nr. OH Ge, wurden Matthäus Stuber, Gemeinderat, und Karl , n, nn 5 als J. Vorstand , k ö,, den Vorstand gewählt. ö ö. lr tor] gen n , . . U 26 h — 49 ] '. 2 Der Meaiermeister 6. Lensch ist aus dem Vorstand 7 Antrichter Rall. *. . nn 3 Landwirt Friedrich Ulmer als autgeschleden und an seine Stelle der Klempner⸗ ö 8. and Direstor getreten meister Heinrich Knobbe in Itzehoe in den Vorfland Memmingen. (zo? 72] eckarbischofsheim, den 22. Juni 1912. gen n, . Genossenschaftsregistereintrag. Großh. Amtsgericht. Itzehoe, den 18. Juni 1912. Molkereigenossenschaft Buxheim, e. G. m. Ven , n,. Königliche Ämtsgericht. Abt. IV. e enn, he hn, ln Ste sse es gnägsshittenen s,. bie ige e ne, it in, , ute bei
Vereingvorsteherg Anton Knaus wurde als sol ,. ö der Det one n Hitman e gehn, nenen ge , Nr. 6, Rosellener Spar und Darlehnstaffen.˖ it ö ö . . X hiesigen Genossenschaftsregisters Memmingen, den Q. Juni 1912. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un. ist heute zu der Genossenschaft „Ländliche Spar—⸗ Kgl. Amtsgericht beschränkter daftpflicht, mit dem Sitze in Rofellen und, Darlehn kasse, eingetragene Genoffen. , folgendes eingetragen worden: . . mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Mergentheim. 30773) In Stelle des aus dem Vorstande ausscheldenden k . Goldbeck eingetragen, daß der Bauer K. Amtsgericht Mergentheim. Mitgliedes Adolf Püll in Rofellerbeide ist Paul 24 av Beyer in Goldbeck an Stelle des ausge. In das hiefige Genoffenschaftgregifter wurde heute Engels in Schlicherum in den Vorstand gewählt 6 i. Bauerhofsbesitzers Julius Daberkow J. in unter Nr. 49 die durch Statut vom 2. Juni 1912 worden. . , , . 6 . n, ,, , mit Neuß, den ö Juni 1912. . j ; er Firma Dreschgenoffenschaft Vorbach z immern königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft e n g. räntter . reg ö —— Nieheim, Kr. Höxter.
Karthas, Wwestpr. eg3i8) Haftpflicht, Sitz lz 79 : ; . ö . getragen. Bekanntmachung. . , , , hi, 4 dem Der Zweck der Genossenschaft ist, auf gemein Bei dem orf nr n ch in ziehen. e. G. ö . . ,. ere J. uge schaftsiche Rechnung und Gefahr Einrichtungen zum m. u. S.. ist heute in das enossenschaftsregister ,, , Je. ter Haft⸗ Dreschen mit elektrischer Kraft zu treffen. Die Be. eingetragen; An Stelle des ausgeschiedenen David . ö 6 . . FPorstande mit. fanntmachungen der Genosfenschaft erfolgen nter der Ranfohboff ist Postfetretär a V. hehren Hrghn zu . . geschieden ist. . . gef nn durch den Vorsteher . im . , bestellt worden. ö ; 1912. den Vor e = den 19. 11912. Königliches Amtsgericht. ) i,, n,, . k ö.
blatt des Oberamtshezirks. Rechts verbindliche Willens . Kempten, AIgüu. Oper olias hach. 307801
erklärung und Zeichnung für die Genosfenschaft er⸗ laor e j . gen durch den Vorsteher oder seinen St t . Darle em n r rn n e. und ein welteres Mitglied des He , ker . Im Genossenschaftregistet ist heute zu Nr,. 14, Overdorf, c. G. m. u. H. Au (bam Wörn, Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Spar, und Vorschußwergin zu Unterrneißbach und an seng Stelle der. Ackerer Mathias M de augesch den, Taöer' Halbel ann schen Unterschriftn der Zeichnenden hintuugefügt werden. Knstetzhgene Genssfenschaft mit Keschrbntter in den Porstaßd gemäht. 2 ile Wg ire Stzh rden getähl. Jgbann ö n,, , . , n, ,,, n, . Stromberg, den iß. Jun 10919 ; . 3 z n zu ed, Eersor ; . . Sen e, wide und Andreas ehh le, rd . = . es Vorstands auf die Dauer 6 ö i i,, . lten, a , n . . er in Unterwelßbach in den Vorstand gewaͤhlt Bekanntmachung. Kempten, den 26. unf 1919 rcd, n gen hlt 3 m g, ge , ,, . der unter Nr. 3 eingetragenen Genpssenfchaft
I) Johann , jr ,,. 6 immern, . Kgl. Rimtager ch. n G innert derne es lame fttern, Söbcrweißtbach, den 19. Zunt 1010 e. * Fürstl. Amtsgericht. Stift Leedener Spar und Darlehn skaffen .
2) Johann Striffler. Bauer in Voib
Riel. 30765 als Stellvertreter des Vorsteherg, verein e. G. m. u. S. zu Stift L eingetragen worden: 3. . eeden folgendes asenpatt und der Land.
Eintragung in das Genossenschaftsregister M Georg Schmidt, Bauer in Vorbach . ; zimmern. am 17. Junt 1912. J Einsicht der Liste der Genossen ist während Ser Landwirt Friedrich
wirt Friedrich Grotpeter find aus dem V
ene n., 8 , , , ö. Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet. me,, n e,, me,, ö Dor en 20. Jun; 191 Auügemeinen Bau⸗ K Sparverein Hhringen, ausgeschteden und an deren Stelle getreten: . Augetzagene Genofsenschaft mit beschräntter pati jun. zu Sberberge und W. Wahlbrnt du ,
Genossenschaftzregister.
Friedland, Ey. Oppelm. 30758
Bei dem in unserem Ie fenschaftsregistd . Nr. 6 eingetragenen Sabiner Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m, u. SH. in Sabine ist am 11. Juni 1912 folgendes eingetragen worden:
Der Häusler Josef Brodkorb J. aus Sabine ist aus dem Vorstande ausgeschteden und an dessen Stelle der Bauer Anton Schol; aus Sabine als ö earn, .
er Vlertelbauer Josef Kaßner zu Sabine i
Stelle des Bauers Anton Schol; aus W nt ch stellvertretender Vorsitzender und der Halbbauer Franz Brodkorb daher als Vorstandsmitglied ge⸗
— —
— — —
Recklinghausen. Betkanntmachuug. 30784 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ö bei dem Dattelner Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genosfenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Datteln eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen H. Middeldorf der Gutspächter Max Nienhaufen auf aug Vogelsang, Kspl. Datteln, durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 12. Mai 1912 als ftellvertretender Vor⸗ steher in den Vorstand gewählt ist. Reckliughausen, den 19. Juni 1912. Königliches Amtegericht. KRendsvurg. 30785 Eintragung in das Genoffenschaftsrezister. Nr. 33. . . (E. 1 . u S Wefterrönfeld. An Stelle deg aug dem , . ed Hinrich mant aus Westerrönfeld. ö K Neudsburg, den. 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.
Rotenburg, Fuldn. 30786] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. , „Beenhäuser Darlehnskaffen verein, e. G. m. u. S. zu Beenhausem n, eingetragen worden: Der Oberförster Werner ift aus dem Vorstand ausgetreten; an seiner Stelle ist der Rendant Fritz Hansult in Ersrode in den Vorstand gewählt. Rotenburg a. F., am 18. Funt 1912. Königl. Amtsgericht. II.
Säckingen. 30788
Genossenschaftregistereintrag zu Band 1 Nr. 6, die Geno ssenschaftsbackerei Säckingen, e. G. m. b. O, betr. An Stelle des verstorbenen Vorftands⸗= . 3 . hier wurde Johann , acher, Seidenstoffweber in Säcki Vor- standsmitgliede gewählt. K
Säckingen, den 20. Juni 1912.
Großh. Amtsgericht. I.
Gottlieb Biernoth ist aug . dem Vorstande aug. Nams lau.
geschieden und au aelteren an feine Stelle Gunz Schön i
Amtsgericht Koustadt, den 12. 6. 12.
Lechenich. Beranntmachund. 30768 Im hiesigen Gen osem ges, fer ist i .
Lennep. 30769
Im Genossenschaftgregister ist zu der Genossen⸗ schaft Lenneper Confumwer ein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Lennep folgendes eingetragen: Das Vorstands⸗ mitglied Peter Schrader ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. An seiner Stelle ist der Oberbahnassistent e , Martens zu Lennep zum Vorstandsmitglied
Lennep, den 15. Juni 1912.
Königl. Amtsgericht.
Lenzen, Elbe. 30770 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
. 53 und Darlehnskasse, ingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht, Lenzen“ hene eingetragen ö
e,, . 30789 .I. Zu O.⸗3. 5, Ländlicher K ein Haufen a. d. Möhlin, e. .. e. 1 Haufen, wurde eingetragen:; Johann Dienger, Rat . ö ö. ö. . Vorstand aug. und an se
aisenrat in Hausen, . ; 9 ö
Staufen, den 17. Junt 1912. Großh. Amtsgericht. Stoliherg, Rhein- seo
In dag Genossenschaftzreglster ist bei dem Stun! berger Confumperein, e. G. m. b. S. in Stol⸗ n. 6 folgendes eingetragen: Der Handlungs⸗ gehilfe Jakob Flöhr in Stolberg (Rhld.) ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an feine Stelle . . Arnold Jussen in Stolberg (Rhld.)
Stolberg (Rhld.), 20. Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
e , ,. Nils. 130791]
In das Genossenschaftsregister des Kais. Amts . Straßburg, Band II, wurde i. 5 Nr. z bei der Verkaufs · Genossen . . . , , , ,. n , . **.
m a c . 9. eschränkter Saftpflicht in Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 10. Juni 1912 setzt sich der — 533 ben . ,, e . , a. Gustav z. b. Franz Siegmund, C. i
drei Schneidermeister in J ö
Straßburg, den 19. Juni 1913.
Ksl. Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. 30792 ; Betkanntmachung.
In das Genoffenschaftsregifter wurde bei dem untet Vr. 12 eingetragenen Schöneberger Spar und Darlehnotafseu verein. eingetrug ene . en⸗˖ schaft mit unbeschrüntter Dafty ficht in Schl ne. berg folgendes eingetragen worden: Der Maurer Martin Eßner ist auf dem Vorstande ausgetreten
30777 18053. 14
(30762
in Vorbachzimmern, ein—⸗
Oehringen.
* 30781 K. Amtsgericht Oehringen. ö . In das , nn,, . wurde hente bei dem
sandsmitglieder sind jinzugemähltf. Landschaflßrat Amtsrichter Bü ,,,, . . i , lun. n eckmann in Achter wehr. Mülheim, Khiein. 30774 Gern bflicht in Hehringen eingetragen, daß jn der H. Sendnieyer zu Oberherge ift Königl. Amtsgericht Kiel. Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter e nn ng vom 3 Juni jolz an Stelle des Vereingvorsteherg ernannt. Kęnitr, west- zo ss! Nr. 20 ein Ae en, n, haft Ceuta ö r, en, . Friedrich k Juni 1912. , n , , , , ,, ee . enschaft Beamten ohnüungsbaunerein zu nn! mit deshrantter Dasth zt; Den 21. Juni 1912. gonitz Eingetragene fe nr. mit 16 Ensen“ vermerkt worden, daß Heinrich Forsbach in An —t schränkter n, folgen des ein getra n, Por und Heinrich Schifbgen in Langel aus dem mterichter Horz. a, w. 9 An die 81 , . ausgetreten und an, ihre Stelle Johann Premntiau. Bekamtmachung. zo. 83] , . ie l ten Dem fchen ist. das neue Slatut vom 16. De ember 1911 getreten. Peter Reinold und Hesnrich ve n n, in Ensen, In unser Genoffenschaftsregister ist bei der Firma nt b ᷣ BGast h siich gonitz, den 15. Juni 197. gewählt worden sind, ferner daß dle Genoffenschaft 4 ar ⸗ und Darlehnskaffe e. G. m. u. S. in worden . Alleegerccht. durch Heschiuz der Generalbersammn lung Bom II. Fun aur, eingetragen worden, daß der Rentier Her⸗ . z0or6 64 . ist und zu Liguidatoren Johann Feter mann Senlin aus dem Vorssande gusgeschleden und In dem Gengssen schaftsregister ist heute el Nr. ö. . 4 . . r,, 9 n am Rhein. den 19. Juni 1912 ö, . 1. i uicht. un ö Vr „den 18. Juni 1912.
ar, und Darfehngkasse e. G. m. u. H. in dcn bevor clugerregen wrden. a Lntee⸗ gon lche Jumteoerich.
Tuchel. . Ja unser Genossenschaftsre
30 ee,
) i J 8 ! 2
Konstadtt.