1912 / 150 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ; 2 r 2 d 3 ; ö. ? ren. 30531117. Mal 1919 angenommene wangsevergleich durch 1 Uederlingen. . lzoöz3] 1. Die Frachtsätze der Ausnahmetarife 8. S202. . B rs Beil 3 , 1 ; . ö vom 7. Mai ie. er, 2 , . n er ge. ö r 83H und 8 26 sind teilweise geändert und ö ö en⸗ . age ; gäantnanns Siegmund Karp in Harburg, ist, hierdurch aufgebobenn * dol ; i. ; . . 5 ö 674. i 1912. b. in Mühthoten, wurde na Abhaltun Aufgehoben sind die Ausnahmetarife 26 und 5n. . 8 in , ö. 6 ea, 1e. 2. 6 Sr tem , . ö z ö . . 3 . . * Um en en ei an el er U n : ren 1 en aa an et. De, e, e erlin 25. Jun 2. ation ebitz, ferner in dem Warenverzeichn * Harburg,. den 20 Junt 19812. ueberlingen, den 20 ! . ; 25 niali Oelsnitn, Vos tl. 30661 erichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. des Ausnahmetarifs 20 Baumwollenwgren und 2. JJ ͤ 25. ace, Tele z. . In dem Konfurgverfahren über das Vermögen 36 . 6 Jutewaren. Als Uehergangsstatjon der Industrie⸗ r . . Berlin, Dienstg 1 den Juni Mary nnz en, Hon. lzoõ? 8] des Hüudiers Jrang tirin Adler in Selsnit velar. Konkursverfahren. lzoßos] Fahn Tegel Frichrichtfelde tritt an Stell en 1 am,, Tonkurs verfahren. i' z. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Das Konkurtberfahren über das Vermögen des Vchtenberg⸗ Friedrichsfelde vom 1. September 1912 a, Stat Anl. ] 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verwalterg- zur Erhebung von Cinwendungen gegen Bauunternehmer s MUuguft Dehne in Aveebsen ab Mager viehhof. 9 . Fah rradhãndlers dr, in Rneut⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung ju be⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Die in den Nachtrag zu Heft A aufgenommenen Rugen wird nach erfollter Abhaltung des Schluß rückschtigenden Forderungen und znr Beschlußfassung 15. pril 112 angenommene man gevergleich durch had li den Bestimmungen sind gemäß den Vor— 1. . do. ; termins hierdurch aufgeheben. ber Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1912 bestätigt schriften unter J (3) der Eisenbahnvertehrtordnung r n e, , Gt. gi gut id

Hayingen. den 20. Juni 1912. ( stüäcke der Schlußtermin auf den 18. Juli 192, ist, hierdurch aufgehoben. genehmigt. ; ; 1E * do. 19G d un. id zd

Das Kaiserliche Amtsgericht. d . 2 . vor dem Königlichen Amts Uslar, 43 15. Juni J icht , ö 9 3 . e, . 3. H. do. :

; ichte hier bestimmt. Königliches Amtsgericht. II. gelfen Frachterhöhungen erst hom 1. September 1951. 3 ,, , ,,, z 6 aer r en. J. B., den 21. Juni 1912. 9g e. Die Nachträge werden durch die Güterabfertigungs⸗ . 1, Särltng = To. 1d . Sid Gr dend ; .,. . Male 6 Königliches Amtsgericht. Wai bling en. 30571] ] stellen sowie das Luttunstsbureau, hier, Bahnhof dle men . 2 64 . . do. lt. en. ,,, , d ge oecttusen. ss,. Isch. 2]! Daz , n , ,. des nir blen ge ,, lte bie fern wan n enden , . Betauntmachtzng; ; fr ö wenn rte Dato Frißz in Steig ach ist ziznig liche Eifenbahndire?tion. Wechsel. ; .

Kaysersberg. den 22. Juni 1912. Das mit Beschluß vom 5. Mai 1911 über das durch Beschluß des Amtsgerichts vom 13. Mai 1912 . unten · Zett

Kaiserliches Antsgericht. Vermögen de Bierbrauereibesitzers Emil Hof. a ef, 30206 .

i . d t worden. . de.

r, , ö

Bag Konkursherfahren über dag Vermögen des wird, nnn. h n . . m den' Ausnahmetarif 44 (Ammoniak usw) die aest . m oß, Bäcker und Spezereiwaren⸗ Oettingen, den 22. Juni 1912. . Walsrode. zos41] in den AM 1. n z. u

, ,, pre erfolgter Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über dat persönliche . , ee stiang J

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ine. Berann machung. 30514 mögen des Holzhändlers und Mühlenbesitzers Itard nen CGrortän umd Hirschselde und, in en Aus⸗ din en. 6.

; ; 2 j ö ? wird eingestelit. 36 . 3. r d gahfers bers e , . In dem Konkursbersahren über das Vermögen 6. 3 k Gn r ger. nabmetarif 8 184 frische Seefische) die Stationen

des Unternehmers Ewald Marsch in Olpe ist 2 04 Köoiberg Vorbf. und Saßniß alt Ver sanrsia tionen Kirn. n,, , 8 . Termin zur Anhörung der 5 , e, n. ker fre, f fe. . u n . . *r. . ,,, ö. . k . Königliches Amtsgericht. bee nn, 6 i, 8a 6 ine * . 6 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin sprechenden Konkursmasse auf den 13. Jun 1912, wasserwurg, mm. ; 30b38] triebes auf der Strecke Roßwiese = Zielenzig die auf den 4. Juli A912. Vermittags 10 uhr, Pormittags 1A Uhr, Zimmer 12, bestimmt. Bekanntmachung. Stationen Aren sdorf (Neum. ), Eulam. Gleißen, vor dem Königlichen Amtsgericht in Kirn, Zimmer 10, Bipe, den 14 Funs 9nr, Die Konkurse über das Vermögen der vorm. HYammer, Königswalde ¶Neum.) Plonitz⸗Blockwinkel anheraumt. Köntgliches Amttgericht. Gasthojbesitzersehe leute Ludwig und Therese und Sophienwalde. Waldowstrent. Außerdem treten Kirn, den 20. nr gn, Planen, Vogt 30687 Regiert in Wafferburag wurden mit Beschluß Entfernungtzänderungen ein. Erhöhungen gelten erst Bast. Wins Das Ronkargherfahren über das Vermögen des vom 13. Jun ds. Is. mangels Vorbandenfeins vom 1. September 1912 ab. Nähere Auskunft er⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. amn anus Beunt Richard Schimpf. in Firma 6 den . des Verfahrens entsprechenden . ö 3 ö . . Ri Schi fru ͤ . asse eingestellt. erlin, 31. Jun n ; . ne emigahnitz, e s., ahren ao, d Heil ht ie ern des K. Amtsgerichts Wasserburg. io lil e W fenbaihndirertion. , u ahren über das Vermögen der termin hierdurch aufgehohen. ö. 3063 lz0sos] w . ne, . ge, ,,, Nachfolger. Inhaber Königliches Amtsgericht Plauen, ,, ge nder fahren der den , 9 KRäelrdeutscher Kohlenverkehrr. Mit sffortiger elbe. ii ö ö Kaufmann Franz Piewiuski in Königshütte. den 21. Juni 1912. sest a Richard M. Bůitner in Weißenfels ö 3 . ,, k ᷣ. . 366 . Hlettgenftrnße Nr. 6, wird nattdem der immten rosen gtontursverfahren. lzobßoz] ist zur Ahnahme der Schlu ge hnnng de Verneaiters re, In h , ,, ,,, . do. Coburg. Landeht. Vergleiche rmsne vein 1. Zuni isl? angenennzen Pag Konkurcberfahren lter das Vermögen de nder Crhebung von Cin wendungen gegen das Schluß. En ,,. ae fte ehh (ht n n nder Vankdistont. S. 1 un. Z Zwengedergleich purch rechüöträft gen schluß vom Ce, binde rn eiste rs und Vapierbändlers Franz nn einlesen i' der Verteilung zu berückfchtigenden dead Felten, üizwestz ent chen, Ganter s: te n Berlin 4 (Eomß. S). Amsterdam 4. Brüssel . de. Se u 3 un ?

e hestätigt ist. hierdurch aufgehoben. . ; 8 der Schlußtermin auf den A9. Juli und 8 und zu den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 2 Her lan sa d]. Jiallen. Hz. 5. Kopenhagen 5. Jo. Gotha dandegkrd. eld, gehii, . 18. Jun 1316, ; e, d, . . . k ö ggg 3 12 ie vor . ern el. (RNohstoff tar f) berechnet. . E . hahn 6. London 3. Madrid 41. Paris 3. . ut. 1s 8 NX. hl asog. eingestellt, da eine die ö Albst. Ziunmer 27. bestimmt. Essen, 20.6. 1912. Königl. Eisenbahndirektion, gi Petersburg u. Warschau 5. Schwein 4. do. Do.

önigliches Amtagericht. . . Amtsgerichte hie 1 ö z

deckende Masfe nicht vorhanden ist. uni ; namens der beteiligten Verwaltungen. Siockholm 45. Wien 5. do. 2 ! Weißenfels, den 15. Juni 1912. . do, bo— 23

1, eee, Kolen. dene , . Der e re , des Königlichen Amtsgerichts. 1308907 Heipsorteu, VBautnoten u. Coupons. 3. , 190, r, h;

x. 4 1.1 = do.

Dag Konkursverfahren üher das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abe stiakei Ninz · Dukaten vro Stuck =. ̃

Samt S jsters i ten. —— eilung 1. Westdeutscher Kohlenverkehr. Mit Gültigkeit nz ö Sachs. Mein. vndkred. gCöuard Samt, Seiler meisters in e, e vom 1. September 1912 werden die im Heft 4 hand. Fukaten .... Do. do. ; 6

ö . 30545 ̃ ;

ist nach Abhaltung des Schluß qt mins und volljogener ReekRklins hne; l wirsitr. Konkursverfahren. 30963 z . gyorerigns . po ; 8 ] icht te Konkursverfahren. ö z enthaltenen Frachtsätze der Statien Eningen und f 8. Sti ; k Gerichtsbeschluß von heu Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Kwonkurzverfahren über dag Vermögen des Achalm aufgehoben. Die Fracht ist vom genannten g e, .

g12. Ehefrau Bergmanns Stanislaus Posdiednik, Kaufmanns Edmund Wagener in Wirsttz wird Zeltpunkte ah nach Jen Entfernungen der westdeutsch⸗ s 6 is dann e , f,, nn richts 90rnf. geb. k n Nectltughaufen⸗ Sind, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. fände hene Kakerteisteste . und 3 und. zr . . ul 3 6. ö Sekr Köm pf. Hochstr. 69, jetzt Röllinghausen, Ortlohstr. 24, durch aufgehoben. 1910 den Frachtsatzen des Rohstofftarifs (Ausnahmetarif 2) ; Schwrzb.⸗ Aud. Ldkr. 3 p ribein g · n 91 61 do. S. 1 =* wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Wirsitz, den 19. Juni e. mit einem Zuschlage von 3 3 für 100 kg zu do. Sondth. Edstred. 3; ) ö . ö ,,, 9 Lentkireh. Konkursverfahren. 30570) termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. berechnen. ; . . Dir, gi nnn, ihen. Drrsden 6h n ) ö. 1895. oh g 1.4. 1000.56 Daß Konkurt verfahren über das Nachlaßvoermögen Recklinghaufen, den 20. Juni 1912. vamstein, z. Posen 1z06co) Essen, d. 0 6. 1912. Fönigl. Eisenb. Direktion, eng,, . ä. 3 ; ' ; plrluen 1865 unt id 3. 17. 9. ö der Walburga Köberle. , Königliches Amtsgericht. Ellsteim- ren r ur n an hren. namens der beteiligten Verwaltungen. He e, e stenherge 3 6 180331 1.1. red e, , ö, sc . ( gen zich . vi e sn erich o ch 1 1 1

* *

Kiel.. 1889, 1 do. 1901, 1902. 1 . 1665. do. 1906 unky. bo. 15 Munny. do. 1891, 93, 5

Lichtenberg do. Stadt 0 S.

un

Ludwigshafen 1

do. .

rehm . o.

ö

Berlin 1904 ubn. 144 . 3 1876. 783 6.

8. odlat r Gr di . D em wog rv. 15

mm

. 85 ** 385

*

2

1 2 8

823 8333

v

= X

ö! 828

2 FF 8 88833. g = C 7 r

HE RK -- - r

——

* 2.

2 = .

.

82

re be- K .

.

do. 896

versch. = Borxh.⸗· Rummelsb. M

o. unk. A 4 1.4. 10 100.906 Brandenb. a. H. 1901

be. 187 6 il verfch. Pe. hc , ,

Preußische Rentenbriefe Breslau 96 Nunkv. 21 4

Hannoversche . sch. S5. So G do. 09 N ant r

do. Hessen ·Nassau .... do. do. 31 Kur und Nm. (Brdb.) do. do. 3 Lauenburger .. 4 Pommersche. .. . do. 53 Posensche

2. * eee

ö , .

Se 89

ö * S

.

do. neue.. Schles. altlandscha

do. Do.

do. landsch.

D do.

dee

2 ** O de O de d &

Mannheim 1901 06, 07 do. 1908 unk. 13 1912 unk. 174

5

. *

r . 0 = 2232

Po sd:

. en 80

—— ——

Oo de

T8 8 3

do. , . ö 9g09uk

1895

C C C 8 .

8 w

0 2

J. *

greg Garn ern.

5

8 8

do. Charlottenb. 89. 95. 0 4

do. IgG umi. ir do. 1908 unkv. 18/204 do. 191 1113 I unt. 224 2,9 o.

Ig konv. id55 g ö gh ; do. 95, 99, 1902, 6 3 J do. 9608 ulv. 13 ö y blen⸗ 204 1.4. ; do. 1910 N ukv. 21 Fl M75 B do. Sh kv. N., 1900

K ersch. Cöln ... 19 . . do.

* Tr. L - ———— *

C C O

do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.

24 err

ds d R, e m m ee

do. Weftfälische do.

oo g g e. fag rere rn er, ——

x —-— 7 =

2 n

—— *

8076 *. ersch. o 9bz Detm. nd p n. eihel. dotthug 4. 3 66 Die er nee , u ggg R unde L rig ]= 7 12308 do. do. unk. 4 do. 1909 N unky. 264 do. 1835 3

do. 185535 . . n, 14.10 100,206 o. unkv. I

ĩ— do. 1909 unkv. 1921 4

10 ib. οô. he n

8

O C O do O CM ,

de 5 8 8

——

Rich

po. 886, isss 3 J..

z do. 1899, 03 N35 1.1. do.

; do. 1961, 1953 5 Münfter 1868 uty. is J. 1.4. 105— , do. ö

166 Deni ober un t. I buran g, , e 2. 9 D. urv. *. adum burg 9, v. 219 . ] .

. 64 * . Hesf̃. , Pᷣ.

r,, 8

89 Co G 7G obi G

C —— —— 222828 838

ö

do. 16 .= gtsrnberg . iS Fi Ps. 13. Is

Darimnstadt 1907 uk. I 6 1.2. do. HG, oi ul. 13/144 1.4. do. S 14. 15. It. 26

114.1060 do. Mos ut. 1/184 1.3. ; ; do. S. 13-75

po. do. 65. 11 ut. 19/214 1428 98. do. S. ld a, M4, 26 do. 1903, 65 5 do di. div ds · Cd Hb H z . .

O! KBilmersd · Gem Jh 4 14. cos Ho. 15653 5 e. Kom Vbl. .d

bo Stadt d uv. d 4 14.16 4 Offenbach g. M. 1900 de .

3 bo. IS R unk. i5 3 1235 3356 bo. S. io-=1

189602, 95 31 1.4. do. S. Fa, 13, 14

do. 1969 Nuß. 16 18973

r s r . D Mar 1221

4 4 4 4 4 4 4 1 1 1 1 5 5

5 1 r

S222 22

11s. do. do. join ure *

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 v

1 1 1. J. e

S*

799.3756

14 8 12

Georg Köberl, , , j 30566 kurdderfahren über das Vermögen der I30809 i, ecll e

herke nach erfelgter Abhaltung des . eienttrre n, g, richt Riedlingen. : ö M. g ul, in ö wird W estdeutsch · Sdmestdeutscher Güterverkehr. ei ff . pin e Sin, ö. do. . me i, . en auf geheben worden, ; Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch Mit Wirkung vom J. Juli 1913 werden verschiedene 100 fi. 5 . otsdam .... 19802 4. Bad. ram. · Anl. 8 Leutfirch, den 30. Juni glg, , z ö J Stationen in den Verkehr einbezogen sowte, einzelne 8. e. 3 o8 ul. 18 56. Braunschw. d Tlr. x. ̃ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 9 z Wismar Carow ... 3 8 i g 5 e wer gh Tir.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. Gauß. . z 2 11912 Augnahmetarife geaͤndert und ergänzt. Näheres bei VJ Michael Emanuel Weil. Kaufmanns, zuletzt Wollstein, den 21 Juni ; geänd gänzt. Näh ; Lübeck. . 130699 in 3 ist nach eifolgter Abhaltung der Schluß Königliches Amtsgericht. den bekeillgten Abfertigungen ind im Tarifanzeiger fh Brandbg. 6, eng ö Im Konkurzz erfahren äber das Vermögen des terming am 20. Juni 1512 aufgehoben worden. der preuß. hess. Stagtseisen bahnen uf... sefsche Banknoten v. 19 d. do. ids 3] Kaufmanns Erust Heinrich Johann Sans Den 26. Juni 1912. zeulenr odn. ; l3os8s]! Jrautfurt (Vain), den 21. Juni 1912. ö ö. 3 d Ge sel Ender; S. . i Wilhelm QOldek oy, glei een bg . . Stv. Gerichtsschreiber Bullinger. . J,, ö ö. Königliche Eisenbahndirerttion. . 5. 3 u. 1 R Els Z6b; do. 53 ö. 9 ; Idefoß in Lübeck, Häürstraße, 85 r)) 2 abrikanten Eduar ober . . D. do. ult. Juni ; ;

i n ee rh e, über 9 Wahl eines Sanrhurg, Loth. Beschluß. öoh26 dir ma Geerd Robert Rausch in Zeulenroda l39810! . Euwedische Vinknoten od r . 8. * ; anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubiger In dem Ronkurgberfabren über das Vermögen wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Tw; 1100. Oberschlesischer Kohlenverkehr Ithweüer Banknoten 1 Fr. S0. Sõb; den' R. Sl, aus schusses und bie um s 133 der Konkurgordnüng des Julius Storto. Wirt in Dreibrunnen, wird Forderungen angesetzt auf Mittwoch, den 17. Juli der ehemaligen Gruppe 1. Oestlich es Ge⸗ ieonpons id Gold ⸗Rubei = n,, bezelchneten Gegenstände auf den 18. Juli 1912 an- Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 9 12, Vorm. 9 Uhr biet. do. do. kleinel . , r

1 1 1 1 1 1 1 1

rovinzialanleihen 97 ö Idenburg. 0 Tir. E. . . vol eg, , w. Sachlen · Nein gl. c. Remscheid 1900, 1293 . Vugshurger 7 Fl. Zose St. G Wet. bz G Rostock. . 1881, 1884 . Cöln · Mind. Pr. Ant. ö 134, 06 et. bzG do. 1906331 1.1. Faypenh. 7 SI. Lose St. J- do. . 180633 17. Garant. Anteile u. Ohl. Deutscher Kolonialge . 8 n ions, * Tamerun &. G. Mg 3 1 PobbB . * 2 . 3 i 2 64 9 1 ö Sc herz Gem. 6 3 2 406 git . * . .

do Etdt i N utvñ / e r, ie m . hn . ö 1 2. 836 gi n , , , s. 7] i iphj 1854 3

Iv. Reich sichergeftelltj Ausläudische Fonds. Staat sonds, Argent. Eis. 1053 1317 L737. do. 100 2 117 101, Bet. bz G 83 * 1m io h . ult. Juni —— inn. Gd. 1907 200 2 100 E, 20 2 09 50er, 10er ü her, ler nAnleibe 188 ( kleine

sos, 20bzG

r L , = K ——— d —— ———

22 8 . R 221

1

do. Ih untv. 36 187

do. 1 do. 88, 90, 94, 09 03 Salo 1895. 1b? . do. 1505 ukv. 15/17 ; pe. i862, 5. 83. g6 1863 N

. do 3758 Elberfeld .. 18838 7, 25ßet. bz G do. s zel

3 50G 96 konv. u. 1889

1568 ukv. 17

ö h 6 En soog r nr, n

8 5 3 . i9h 3

ö ,,,, . ö Erfurt 189

Rheinprov. S. 206 21 .

96 po ao do. 1908 N. 1910 N

2 do. Sb. 86 Ms J e g bo. ich alm g 3sa * Se g g n, g 3 ber 8 535 *. S. 3. * 10, . . is. . 6g

* 5

. 1 . z . 4 3 . . 8 . C0. 1 . .

8 0

=

. * . . . 2 . . . . . . 4

3 3 3 3 3 4 h *

223 C , , ., d= m. re- ==

j An des Verwalters verlegt Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung, Er⸗ euienroda, den 19. Juni 1912. 1) Einbeziehung neuer Stationen. Deutsche Fonds. Oberhess. Pr. A. unk. IJ be g g l, i n . 10 Uhr. t Hern on Ginwenkungen. egen das Schluß. 9 Das Fürstlichè Amtsgericht. 2j Aenderung von Stations namen. Staatzanleiben Sstyr. hrov. S. - 19

Lübeck, den 22. Juni 1912. berzeichnis und zut Beschlußfassnng der Glaͤubiger Schulze. . 1) Mit gGultigtei vom 1. Juli d. J. bezw. vom did. Reichs · Schatz do. do. S. 1

Das Amtagericht. Abteilung II. über die nicht verwertbaren Gegenstände bestimmt Tage der Betriebseröffnung ab werden die nach— ahn i.. f ———— auf Montag, den 15. Juli 1912, Vormittags stebend aufgeführten Stationen in obenbezeichneten ö München. 30h81 EG Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Zimmer Koblenverkehr einbezogen:; a. die Stationen Arens⸗ Dl. Reichs · Anl. uk. 18 g. Amtsgericht München. gFonkurs gericht Nr. 1, wozu alle Betelligten hiermit vorgeladen 21 ) dorf (Neum.), Eulam, Gleißen, Hammer, Königs⸗ ö. do. Aim 272. Funi 1912 wurde das unterm 18. No⸗ werden.! Vie Schlußrechnung nebst Belegen sowie Tarif⸗ 26. Bekanntmachungen walde (RNeum.), Plonttz⸗Blockwinkel und Sophien— ö. do. 1 vember IJog über das Vermögen der. Ges. m. b: S. dag Schlußberzeichniz sind auf der Gerichts schreiberei ; ß walde. Waldowttrenk der Neubaustrecke Roßwiese⸗ Schutz. 6. ln „Deutsche Sänslerwerke“ in München eröffnete niedergelegt. Die Gebühr des Konkurgverwalters der Eisenbahnen. Zielenzig des Eisenbahndlrektione bezirks Posen; b. die tv, 23/36 Konkůrzverfahren als durch Schluß bertellung beendet wird Kufh JI 30,65 M, feine Auslagen auf o 36 16S zos ig den VBahnhösen Krähen und Henhowo ge— hr Eatzsch

aufgehoben. Vergütung Ind Auslagen des Konkurs, festgesetzt J ä len gehts an eln gloston, Leb Ghhenkaßn. 11 verwaltersß und der Mitglieder des Gläubiger Saarburg in Lothr., den 22. Juni 1912. Giflekelt vom 1. Juli 191 werden folgende Nach⸗ direktlonsbeiirks Posen; e. die Stationen Ernstrode, 571. 4. 159 autschufses wirren auf Tie aus dem Schlußtermin⸗ Kalserliches Amtsgericht. 6 3. , . Heimsoot, Schlcß Birglau, Waldmeisterkrug, und n n , protololle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ö 3 ff . Rachtrag 4 (Preis 5 Y); Wibsch der Reubaustreck, Waldmeisterkrug = Unislaw . Sitaffelanleihe Piünchen, den 3. Juni Lal Snlanfiem. Beschluß. lzobße! Zu Cessr Br eh efts B , = Ml 13, 16, 2 bed Eifen kahndirekti gnsben tko, rom brtg e die 9 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dat Konkursverfahren . de , , . bis 35 hid hre d . . 16, Siation Groß Nochern des Gifenbahndirektions⸗ . ; 1d. 15 NRauxn burg, . hren oe, e , ter e r en . a . . . ö ö . reife h 3 2 , No. 1998, O9 unk. 18 171 e. g deer Ind ö liber das Vermögen Zn angt vergleich vom 2. Februar 491 echte kräftig ee glachtreß d (hreis der Gefamtausgabe 3 . bisherige Station Glesßen des Eisenbabnxzirektzone= „, 191112 unt; 3] ö. ar nn

o. S. 4. 5 ukv.

n dem Konkursverfahren über g ; ö D, hier ͤ . l Gle. ,. ; te fe m gh 5 Hhasthofbesitzers Curt Cornelius in Paritz bestätgt worden ist, gemäß 8 190 K. O. hiermit Jlachträge na den Einzelhesten werden unentgeltlich . erhält die Bezeichnung: Glelßen See . erg ö. ge i.

aufgehoben. .

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, aäbamslen, den 18. April 1912. abgegeben); . reltowitz, den 21. Juni 1912 id62 pon Einwendungen gegen gg Schluß 5 8 ; n weft BII 1—- 60 Nachtrag 6 (Preis für die attowitz, den 11. Gini . i5g4 . ber der Verteilung zu berücksichtigenden Fürstliches Amtsgericht. J. an n 10 3, Nachträge zu den Einzelheften stönigliche CGilenbakndirektion

Forderungen und zur Beschlußfa fung der FGlaͤubiger Schmiegel. Konkursverfahren, 30971] werden unentgeltlich abgegehen); 30811 Betanumachung.

rr erg d enicht verwertbaren ee, ih der as Konkursverfahren über das Vermögen des u Heft 9? Nachtrag 4 (Preis 10 I); l B ich . . Güterverkehr.

Schlußtermin guf den 24. Juli 11, Ver. Gastwirts Roman Bremborowiez in Schmiege!l R Heft 626 Nachtiog (Preis (l ES). . Mr Gelteng vom J. September 1913 wird in den

mittags vy Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming Die Nachträge enthalten neben bereitg veröffent⸗ zingnahmetarlf 14 für baumwollene Garne und Ge⸗

R bestimmt. Dag Honorar des Verwalters n d aufgehoben. licht Aenber engen und ECtgän ungen: , .

wird auf 2560 0 festgesetzt. 10919 Schmie gel, den 21. Junk 1912. 1. Aenderungen und k e Cen! nleichartizen AÄusnahmctgrif 45 im Taifhest Naumburg (Queis), den 24. Jun n Königliches Amtsgericht. gültig vom Tage der etriebseröff nung folgender 6. Wehlen Haden) solgende Anmbendungs bedingung

Der Gerichtoschtelber deß Cönialichen Amtsgerichts . . zos is] Neu gustrekenn;;. aufgenommen: Neuenburg, Wes ihr. lzodsb! , . . ; Bern . . k Die Frachtsatze dieses Aus nahmetgrif⸗ rg, 66 n 9. d Konkursverfahren. Kieschnermeisters Reinhold Kaulbach in . ige ben Gieh = Gerolstein; für Sendungen, die auf den im Tarif bezeichneten er ln . 1S398 uk. 18

In dem Konkurgherfahren her das Vermögen des Thorn, Heiligegeiststraße, wird nach beute erfolgter 4. Rue elke e, Uran häeftstrecke der Neben Verfandstationen mit der Eisenbahn in Wagen— . J 1 ö. ö

Schuhmachers Alnert Schwittay in Neunburg, Aphaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bahn Thorn⸗Mocker Unislaw). lan en e erf gas, den 19. Juni 1912. Nn. do. 1857. 85

MW.⸗Pr. ur Prüfung, der nachträglich an, 912. 1 . 9 ee de, ö auf . Fan ali, Thorn, den zn n; II. Entfernungen für die neu eröffnet mn Statienen r ber Keldkiigten Verwaltungen: e, Hg un h n

; , ; . r ; . vn D, Vormittags 11 Uhr. vor dem König Königliches Amtsgericht Borgeln, Groß Mochbern, Narkau, Oberscheld Ort, Kaiferliche Generalbirertion .

; r z Pr., anberaumt. Tilsit. stonkurs verfahren. Izob39] Schauen, Sindorf. Spratsl. Stolpe b. Usedom, er Ciielbahnen in Gisaß Lothringen. u. an irg uch i e e , . kae 3 Inltem Konkurgberf-hren lber das Vermögen des „111. Erheiterung des Verkehrs mit der Köntgs—⸗ der Gifeubahbhien in Glseft, Eothrint . e,,

ö in Tilsit, berg Cranzer Eisenbahn. 130315 Bekanntmachung. r. Id kin n e Wnteaerlaht 54 ,,, 9 tele eines . 55 Aufnahme der Stationen Kleinbodungen in Gisussisch⸗Babischer Güterverkehr, Am 1. Juli dt. oe , ,

Sin izn- Spremberg, 30667] die Nusnahmetarsfe 3, Je; It, g. zn, Sag au in 1912 wir die Badssche Stasson Ketsch für den p. ii unte 8 ne, mn, e, enn, über das Vermögen des e e r n, wn, ,, ) ef . den Ausnahmetarif 4d. Elsterwerda Sberlaus. Bf., vollen Güterverkehr in den Elsaß ⸗Lothringisch⸗ . amort. . acer cijnhabers Guta Aifred Pladen in 2. Just ä ole, Vormittags I Uhr, vor dem Hohenbocka, Hohenbockg Nerd in den Vusnahme Luremburgisch⸗Badischen Gůtertarif anfgenon mg,. 586.

Spy ach wird nach Abhaltung des. Schlußterminz Kentglichen Amtsgericht hlerseibst, Zimmer Nr. a1, . 6g, Saarbrücken⸗Malstatt in den Augnahme, Ilaherez bei den Abfertigungsstellen und im Tar f⸗

222

2

rer

C C . m

.

C F K W . L X b, , o R, s, e . —ᷣ=

1 1 —— 2

. . 1

100. 10bz 10 zb;

do de

wr 2 51. err , n 82 f

E

wer

do. 1879, 83. 98, 9] 1991

8 C2 ö S- ü

123 e e = . . 0 .

S = 2 * —— 8 d . . 2 2 2 63

282

——

83 .

ö ckzb. 37 do. 1903 5 1908 . 19 , n 1 9. 98, 1908 unko. 22

o. ürftenwalde Sp. O0 Ida .... 18077 NM4 1.1. - Gelsenkł. 19Muktv. I8 / 94 1.4. do. do. 1910 N unt. 21 4 . do. kon Gießen 1901, 19974 do.

6 n . J d MGs oo bz G do. 19090 unk. 144 ].. Wenere Stadtanleihen werden am Dienstag do. , r und Freitag notiert G. Seite . Vrꝛg!

Städtische u. landschaftl. ,

Bern. Kt. s Bon. Landes A. do. 1898 do. 19 M2ułkv. 19135 Buen. Air. .

—— *

r r- r

3 6

K Anklam Kr. 1901ukv. 15 Emsch. IG / ll ukv. 2M21 4 In nn Kr. 1901 4 analv. Wilm. u. Telt. 4 debus Kr. 1910 unk. 20 ö

4

3

W Q O

S 874. 81 S

ö

5 ——— —— Sc , b G Ce , mr, , mr r mm

2 wr m

. .

Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. IdO09, unk. 165 do. do. 1890, 1801 Aachen 1895, 92 S. 8 1807 S. 16

do. 1908 ulv. 18 do. 1909 M unl. 19.21 do. 1893 Altona 1901 do. 1901 N unkly. 19 bo. 1911 unkv. 26 26 do. 1887, 1889, 1833 Ana burß .. 1991 Do. 907 unk. 15 do. 1889, 1897 05 Haben · Saden g. S 1880

. e m e = . m. 3

wr

*

r

1r ö Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906

boo E 560 2

X.

. 7 —— e = , m , . . , , r

do. 1912 N unkv. 224

Halberstadt o? unkv. 16 4 do. 1897, 19023

Halle 1909, 18095 N 4

do. 1910 N ukv. A 4

do. 1886. 1892 3 do. 19090 3

anau 1909 unk. 204

annover.. 1895631

Heidelberg 1907 uk 13 4

do. 1993

8 1910 rz.

arlzruhe 1

do. kv. 1902, 93

do. 1

Kiel 8 9 2

do. 190 unkv.

po. M Nulv. Id 19/214

e 8 . S5

wr t O · r

2 5522222 22

2

K -- - -- = = . x 21 22 2 2

6 23 28 ——

do.

do C h

do. Eis. Tien . Y.

do agg ht m do. Sd 50h 100 2 . 3 . lt. 1 anlsche 6569 . che 23

abo nr

do. zb, b0o *.

* 24

de

24 22 * . . 3

s = 3

SS- 227

S532 * 33 33

=

do.

do. Ko

do. ö do. de,,

gandschaftl. Zentral do. do. do. do.

Ostvreußiiche ... do. 53

do. ö 3

2

m 2 * *

W 322

urch oben. ) ; leichs 1 vie Er tarif 7, Woldegk in den Uusnahmetarif , Wandsbek und Verkehrsanzeiger, nie , ,. 29. Juni 1912. . ,, 3 96 85 in den . gös, Bremen Neustadt Gbf. Strasztburg; den 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. ir, re erei des Konkursgerichts zur Einsicht der , in den Autnahmetarlf Sb. Borkenœ Kaĩfer liche Geueraldirertion

* 94 . z. Norahᷣnusen- 30516) Beteiligten niedergelegt. L. G. in den Ausnahmetarif s 14 6, Magervieh⸗ ver Cisenbahnen in Glsas⸗Lothringen. l. Staa 1656. ĩ nh ʒ

ö r , J. zaen des Tilstt, den 22. Juni 1912. hof in die Autznahmetarife 2a, a. 5b, &, 8 a, & a gts. An] 1905 S, g, he re,, . Der Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgericht ö 12, 1za, 15 b, 16, 2s, 8 , S s, s St und ln ut. H Int. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom! Abt. 7. , , gr, nn.

86 3 /

y

bo. 1856 do. 1901 N. 1894.9 Berl. 190]

* 1 h

. = = I. d

wr

H 2 2 2 . x = ——

22 8—

ö

2 2 *

3 836 1491

9