1912 / 151 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Stelle ist Bankdirektor August Hoffmann · Essen in den Aufsichigrat gewählt worden. Ferner wurde der Kaufmann Arthur Krawehl Essen neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.

Erber elk. ben 8. Juni 1912. Der Vorstand.

31105

Klberfelder Bobengeselsschaft, Attiengesellschaft zu Elberfeld.

Das Mitglied des Auffichtsrats, Bankdirektor

Wühelm Rehn in Essen, ist gestorben; an dessen

31235 J ö Hol verkohlungs⸗JFudustrie Attiengesellchaft. en nnn,

ͤ Ilschaft iermi er och, den ö a. C., e, . 6 . ö der Ce n, wn dcr ann, Reichenaustraße 16, statt⸗

findenden 10. ordentlichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:; 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz pro 1911112 sowie des Pruͤfungeberichts des Auf ichtsrats. . 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Intlastüng an Direktion und Aufsichtsrat. 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

ede Aktie gewährt eine Stimme. ö . R Herren e e welche an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre

Aktien bis spätestens 13. Juli a. C. einschließlich bei den statutarisch festgesetzten Stellen sowie in

Berlin

Darmstadt bel den Niederlassungen der Bank für Handel C Industrie, rantfurt a. M.

ien bei der K. K. priv. österreichischen Credit ⸗Anstalt für Handel Gewerbe, . Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Credit Bank in hin ele ß 12 und Bericht der Direktion sowie Prüfung

Bilanz, Gewinn- und Verlusttechnung per 1911, . f bericht des zun f tee: liegen vom heutigen Tage ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht

der Herren Aktionäre auf. . Konstanz, den 22. Juni 1912. Der Vorstand.

von Hochnet rer. E. Blank.

Ka ngelarer Thonwerke A. G. Hangelar b. Beuel

Attiva. Bilanzkouto pro 31. Dezember 1911.

46 3 267 460 05 63 7479

67419 1300 666 48 b6 893 85

4 667 47

4 000 21 052 .

13107183

b41 267 36 Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1911.

a. Rh. Passiva.

Akt. Kapital Hypoth. Konto Arb. Unt. Kasse Akzeptenkonto Schulden:

a. Bank

d ere,

Immobilienkonto. ..

Maschinen, Geräte.... . ö Mobilienkonto

Utensilienkonto

Kassakonto

Warenlager Betriebsmaterialien

Effektenkonto

Außenstände .. .

Verlust aus 1919 . . M 113 99,95. . . 17636. 88

„S 67 554, 20 629241

Soll.

Zinsenüberschuß nach Deckung der Bank und Hypothekenzinsen Verlust pr. 1911

9 Unkosten .. 23 328 37

D733 77

Hangelar, den 15. Februar 1912. Der Vorsitzende vom Aufsichtsrat: Henkel sr.

Der Vorstand.

angelarer Thonwerke a Schmidt.

Actien⸗Gesellschaft.

———— 2 —— ——

6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

(31 1h5 Einnahme.

Gewinn und Verlustrechnung 1911. Ausgabe.

31182

Banerische Genossenschaft

Einladung zu der am Dienstag, F Uhr, in den Geschäͤft

zu Regensburg stattfindenden ordentlichen General-

versammlung. 3. ö Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Vorstands.

l. J Der Aufsichtsrat

der Bayerichen Genosfenschaft z. Controlle

Verwertung v. Patentrechten e, G. m. Konjul Joseph Leis, Vorsitzender.

(28931 Bekanntmachung.

Die Firma Finkenmühle, e. G. m. b. S.“

in kenmüähle, Post Mellenbach i. Thür.. 3 ö . Generalversammlung vom

ist durch Beschluß 14. Jun ds. Is. in Liquidation getreten. Liguidatoren wurden ernannt: A Hans Weisen Stützerbach, Thür. Buchdruckerei Anton Steih, Gera, Reuß,

Dietrich in Finkenmühle, Post Mellenbach. Die Gläubiger werden gebeten, sich bei d

melden. Die Liquidatoren:

Hans Weisen. Anton Steib. Johannes Dietrich.

e, , .

Rechtsanwalten.

lz 1085

slraße 4, eingetragen worden. Berlin, den 18. Jun 1912. Der Präsident des Landgerichts J.

3 1087 Bekanntmachung.

,,. Rechtsanwälte ist assessor

Cöln eingetragen worden. Cöln, den 22. Juni 191. Der Landgerichtsprãäsident.

31088

Dresden, den 22. Juni 1912.

ur Controlle und

Verwertung v tentrechten, eingetragene ee, n , , gn, Saftpflicht.

ven 2. Juli. Abends gräumen der Genossenschaft

„Sanatorium & Erholungsheim

Architekt

Kaufmann Joh

nosfenschaft zu Finkenmühle, Post Mellenbach, zu

Y Riederlassung 24. von

In die Liste der beim Landgericht Lin Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Werner Siegmund Mauer in Berlin, Potsdamer⸗

8.

besitzer annes

er Ge⸗

In die Liste der beim ,,,, 1 .

Gerhard Weber mit dem Wohnsitze in

Der Rechtsanwalt Dr. Salo Kroch in Blasewitz ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

machungen.

31234 Feuerversicherungs⸗Gesellsch aft zu Mülhausen i. Els.

3 . 6 Zahlungen für Versicherungsfälle der

Vorjahre: z ü J aftpflichtversicherungsfälle . Deckungs kapital für laufende Renten ö ö (. Seel göfcle au

(Haftpflichtrenten) 1 2 ĩ dem Geschäftsjahre: . ö . . S2 832. 95ᷣ Zuwachs aus dem Ueber⸗ aufende Renten 880, 70 schuß des Vorjahres k fur: ü ür: aftpflichtversicherung dre g f r erfs derungen Steuern und Verwaltungskosten:

ü i J Steuern 6 AJ Verwaltungskosten:

ĩ ü Id a. Agenturprobisionen.. . 3 erg p. sonstige Verwaltungs kosten . Zinsen für vorübergehend

Abschreibungen belegte Gelder.. .

BVerlust aus Kapitalanlagen: Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursverlust Kursgewinne

Ueberträge aus dem Vorjahre:

Prämienreserven: 5 942

3 513

5 hbo0 -= 6 845

4289.11

Prämienreserven Deckungskapital für laufende Renten , n. ; Sonfflge Reserven und Rücklagen... Sonstige Ausgaben Ueberschuß aus Einnahmen: an den Reservefonds .. an sonstige Reserven an den Aussichtsrat (86 58? des Statuts)

j 8 Ob, 44 9000,

20 656

durch zu der am Donnerstag,

lichen Generalversammlung vom

d. J. ergebenst eingeladen. ö. Tagesordnung:

Verlustrechnung.

Aufsichtsrat.

er Direktor: Georges Burr.

(30865 heim, Bezirk Bromberg, Breslau, den 24. Juni 1912.

er Direltor: Ehrl ich.

M Verschichene Bekannt.

auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsas

Mülhausen i. . den 22. Juni 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

La Mutuclle Bu Haut-Hehin

Die Mitglieder unserer Gesellschaft werden hlier⸗ dam

L912, Nachmittags 4 Uhr, im Chalet Isrig,

Brauerei Danner, zu Mülhausen i. Els., Eingang

Grabenstraße, stattfindenden Fortsetzung der ordent 12. Juni

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

27) EIntlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö Widerruf einer Bestellung eines Mitglieds zum

Hierdurch bringen wir zur Kenntnis, daß Herr

Riltergutsbesitzer, Landschaftsrat Martini zu Idas⸗ 1 h infolge Besitzwechsels aus

unferem Verwaltungsrat ausgeschieden ist.

Juli

311831

in der Orkla 10. Juli, um 11 Uhr Vormittags, im Grand

otel, Stockholm, statifinden. . ö! Der Aufsi

Ordentliche Generalversammlung Grube ⸗Mrtiebolag wird am

chtsrat.

30419

Schöneberg, . beschlofsen und mich

Belfügung eines Kontoauszuges bel mir zu melden.

29696

(29619

Einladung zu der am Freitag, den 5. Juli er.

um 2 Uhr Nachmittags, im Hotel Adler zu Bromberg statifindenden Generalversammlung der Gesellschafter der Ueber land Centrale Blum ˖

wiese G. m. b.

Tagessrdnung: 1) Notarielle Festlegung des Beschlusses der eneralversammlung vom 30. 6. 1910 über Erhöhung des Stammkapitalt. 27) Notarielle Erklärung der in der General- versammlung vom 30. 6. 1910 aufgenommenen 9 er ers un gn

ahresbericht und Bilanz. I Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5j Geschaͤftliches.

ueberlandcentrale Blumwiese

G. m. b. H. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Voigt.

(29713

Die Firma Rennebarth Drost G. m. 6. H. Ebersstraße 12, hat ihre Auf⸗ zum Liquidator be⸗

ellt. Ich fordere hierdurch alle Glãubiger auf, sich unter

Johannes Jaeger, Schöneberg. Ebersstraße 12.

Bekanntmachung. In der außerordentlichen Gesells afterversammlung

am 24. Mal 1912 ist beschlossen worden, die Gesell⸗ schaft aufzulösen.

Die Gläubiger der Gesellschast werden hlermit

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin. den 22. Juni 1912. ( ( Afrikanische Frucht. Compagnie Gesellschaft mit besch ränkter Saftung

in Liquidation.

Terheggen K Hillmann

Die Firma:

, mit beschränkter Saftung in Düssel⸗· dorf

st durch e der Gesellschafter vom 16. Juni 1912 aufgelöst. ö

D* bisherigen beiden Geschäftsführer Terheggen und Hillmann nd zu Liqui datoren bestellt. Jeder von Thnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. 9. gi suubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 30868 Bekanntmachung. . Gesellschafter haben am 11 Mai 1912 be⸗ schlossen, das Stammtapital um 742 400 Æ her ab⸗ zusetzen. . Nach gesetzlicher Vorschrift fordern wir daher unfere Gläubiger auf sich bei uns zu melden. Gera⸗R., den 21. Juni 1912. Grundsiums Rerwer tungs · Gesellschast

Jahr Gesellsthast mit besthrünkter Haftung (bisher Moritz Jahr Gesellschaft mit beschrankter Haftung).

30019 . Reging Elehtrizitüts · Gesellschast

mit beschrünhter Haftung in Liquidation, Cäln ˖ Klettenberg.

Wir machen bekannt, daß die Versammlung unserer Gesellschafter am 14. Juni 1912 die Auflösung der Gefelschaft beschlossen hat. Gleichzeitig fordern wir hierdurch unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

Cöin / Klettenberg. 20. Juni 1912.

Die Liquidatoren: Hirsch. Laurent. Rottmann. 301121

Die Firma Braunschweig Süd Bodengesell · schaft mit beschräukter Haftung in Braun⸗ schweig hat durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 20. d. M. ihre Auflösung beschlossen und ist in Liquidation getreten. Dle Gitubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ö. zu melden.

Braunschweig, den 21. Junt 1912.

Braunschweig Süd Sodengesellschast mit beschrünkter Haftung in Liquidation.

Ostdeutscher Hegi rh mne strbann.

Dr. E. Salomon. B. Greiner.

(29611

64 903

Tos s Vassiva.

Bilanz für das Geschäftsiahr 1911.

Aktiva.

Löombard⸗ und Kredit⸗Anstalt G. m, b. S. Dortmund.

Bilanz vom 21.

Dezember 1911. Vassiva.

x -

Aktiva.

M6 Geschãftsanteile 35 460

40 Reservefonds: . Bestand am Schlusse . 2

haf 427,58 uwachs im Geschäfts⸗ . . 7 01001

Prãmienreserven: Deckungskapltal für laufende Renten Sonstige Reserven: ; Schadenersatzreserven ..

35] Sonstige Passiwa: Gut . von Genossen „S6 323,

Guthaben bei häusern Gewinn

Wertpapiere: . Muͤndelsichere Wertpapiere... Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen Ausstände: ö Prämien aus dem Geschäfts jahre MS 33 868, 85

1

50 43s

3 543

; ĩ heren Prämlen aus früh 17109

Jahren 2990, 54

Barer Kassenbestand... Sonstige Aktiv... .

7335 20 656

Kassakonto.. . . Forderungen Davon Dublose. ...

Inventar Abschreibung Materialien ꝛc

Auskunftzettelꝛllꝛliꝛi Forderung a. Stammkapital

s 46 44687 3 446. 8

. Ted 467 50

An Geschäftsunkosten pro 1911... „Gehaͤlter pro 1911 Gezahlte Auskunftspesen

127 939 127 939 Berlin Charlottenburg, den 31. Dezember 1911. 1 ö unfallhaftpflichtgenossenschaft für Ziegeleien und verwandte Betriebe. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Der Vorstand. Herm. Stier.

il Lins. Wilhelm Damtöhler. . Geyrüft ,,, ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Charlottenburg, den 13. Juni 1912

z Diverse Abschreibungen „Gewinn aus 1911

1b ö 006

43 000

317 39 18750

1710

* ö6

68 622

Gewinnverteilung: Auf Delkrederekentoo... Rücklagekonto.. .

MS 142951 kapitals ist

Stammkapital (a. 22. 7. 1911. von „a 20 00 auf M bo 00 erhöht) *)

Del krederekonto

Rücklagekonto

Div. Kreditoren inkl. Steuern

Gewinn- und Verlustkonto

5 Gewinn und Verlustrechnung.

F

5 Per Provisionen, Zinsen ꝛe. lt. Ertrago⸗

P . 3

fonts 24 609 28

. Teo) 28

*) lh ftz mit der Erhöhung des Stamm. ie Umfirmierung von:

36056. Feiusche Lombard. und Kreditbank G. m. b.

3660.

J

in: „Lombard⸗ und redit · Anstalt

An Dividende. ...

Lombard und K

Julius Altrichter, beeidigter Bücherrevisor.

1912.

TD öl pi Dortmund“ vorgenommen worden. rtmund, den 28. Februar 2 . . rebit. Austalt G. m. b. S., Dortmund.

Gust av Schäfer.

G. m. b. S.

zum Deutschen Rei

M 151.

Der Inhalt er, Konkurse

owie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Et

Vierte Beilage

chsanzeiger und Königlich Preusischen

Berlin, Mittwoch, den 26. Juni

patent die Ge , m , / / 12 gather hn es Vetannthachußgen ats Ken Handels,. Hier, weren, Genosenschantz. Jaichen und Meute stern, der Uirheberrechtseintragerolle, ber Waren eiche,

Staatsanzeiger.

1912.

senbahnen enthalten fund, erchtlnl Euch in Ninem besonderen Bĩatl unter dem Rite

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. iöta)

Das 8 jf . ; Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch dur Wilhelmstrae 32, be egen .

B

die Königliche Exp

edition des Reichs- und Skaatsanzeigers, 8W. 48,

andel sregister für das Deutsche Reich“ werden hen

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

Bez 88roz A 5 6 NM z ö Bezugspreis beträgt 4 6 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

te die Nrn. 151 A. und 151 B.

Anzeige 83 F ; , ; An zeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

ausgegeben.

men., Handelzregister.

,, wurde heute 6. dwerke Werres * Cie. Gesell beschräukter Haftung“ zu . Gemeinde Merkstein, eingetragen: Heinrich Averdieck, Kaufmann und Baumgagteriglienhändler zu Aachen, ö r igme ts e , ihr bestellt und wie eschäfts führe i Vertr i Ger fa . r allein zur Vertretung Aachen, den 22. Junk 1912. Königl. Amtsgericht. 5.

: 31069 bei der 0e

,, wurde heute bei . scheider Aktiengesellschaft Selbsthilfe in Kohl⸗ scheid eingetragen. Gemäß Generalbersammlungs— . . ö. ö der Gesellschafts— vert ndert. Die Zei Besellscha er mr. auer der Gesellschaft Aachen, den 22. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. 5.

Altenburg, S. - A. 31006 Im Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Bavaria Kellerei C. Bachmann C Co. in Altenburg gelöscht worden. ; Altenburg, den 22. Juni 1912. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Aschersleben. 310071 In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 8 Haden K Lapp, Aktiengesell⸗ r Tiefbohrungen in in⸗ , ,, gen in Aschersleben ein as Grundkapital ist um 710 000 M herabgesetzt und um 402 000 st erhöht. Das . trägt 393 O00 M in Stammaktien, eingeteilt in 393 Stück zu 1000 6, und 719 000 S in Vorzug— aktien eingetellt in 719 Stück zu 1000 M6. Sämt— liche Aktien lauten auf den Inhaber. Aschersleben, den 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

KHargteheide. 131008 In unserem Handelsregister B Nr. 2 ist heute bei der Firma „Holsteinische Bürstenfabrik, Gesell⸗ schaft, mit beschränkter Haftung in Bargte⸗ e. ⸗‚ , fiaet ge n , ge. uf. . Grund der Gesellschaftsbeschlüsse v , . . ih ö. , n geändert, daß ein Geschäftsfü i ö . . chäftsführer die Gesell er Kaufmann Hans Emil Blank in Hambur He tee sfte führe KYußtgeschieden. Vr n äfts führer zer Ingenieur Friedri Stoltze in Hamburg, Eichenstraße 66 . Bargteheide, den 15. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

autzen. 31009

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden f

a. auf Blatt 414, die Gesellschaft Adolfshütte, Kaolin und Chamottewerke, Aktien . in Crosta Adolfshütte betr. Die Prokura des Ingenieurs Richard rf. und des Kaufmanns Ernst Lehmann, belde in Crosta⸗-Adolfshütte, ist erloschen;

b; auf Blatt 403, die offene Handels gesellschaft in Firma Maschinen⸗ und Mühlenbauanstalt, Hobjan u. Frauenberger in Bautzen betr.: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der Ma⸗ schinenfabrikant Hang Hobian ist ausgeschieden. Der Maschinenfabrikant Karl Friedrich Wilhelm Frauen- berger in Bautzen führt das Handelsgeschaͤft unter der bisherigen Firma allein fort.

Bautzen, den 24. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rorlim. 31011

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 10 856: Land⸗ und Industrie Bank Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. , . des Unternehmens: Ver⸗ waltung und Verwertung von ländlichem und städtischem 6 Finanzierung und Organisation ten industriellen und kaufmännischen Unternehmungen, Beteiligung an solchen, Kreditgewährungen und alle sonstigen direkt oder indirekt mit diesen Zwecken in Zufammenhang stehenden , . Grundkapital 1000 0090 S6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ pertrag ist am 16. Dezember 1811 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, von dem⸗ jenigen Vorstandgmitgliede , das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ standsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied und einem stellvertretenden Vorstandsmitglied ↄder von einem Vorstandsmitglied (ordentlichen oder stell⸗ vertretenden und einem Prokuristen. Zur Voll—⸗ ziehung von Postbeschelnigungen über den Empfang von riefen oder sonstigen Post—⸗ stücken, auch Wertbrlefen und eingeschriebenen Sendungen, genügt die Unterschrift eines Vorstands mitgliedes oder eines Stellvertreters. . Vor⸗ stand ernannt ist allein Direktor Richard Paul Lindner in Berlin. Als nicht einzutragen wird be— lannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4K lautende Aktien, die ausgegeben werden 450 Stück zum Nenn⸗ betrag und 550 Stück zum Kurse von 12500. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Personen, die von dem Aufsichtsrate zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt werden. Dieser entscheidet über Zusammensetzung des Vorstandẽs,

über die Zahl seiner Mitglieder oder Stellvertreter; er kann auch Stellvertreter der Vorstandes mitglieder ernennen; ihm liegt der Widerruf einer Bestellung ob. Er kann bei Vorhandensein mehrerer Vorstands⸗= mitglieder anordnen, daß eing die Firma allein zu zeichnen berechtigt ift. Die Anzahl der Mitglieder des ersten Vorsfands haben die Gründer festgesehzt. Die von der Gesellschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlichen Preußischen Staatsanzeiger ver= öffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder ein Generalpersammlungsheschluß eine Wiederholung anͤrdnet; sie führen die Firma, der Gesellschaft als Ueberschrift und als Unterschrift „Der Vorstand“ oder „Der Aufsichtsrat‘, je nachdem dieser oder jener sie eyläßt. Die Generalversammlungen werden von dem Aussichtsrate oder von dem Vorstande einberufen durch einmalige Bekanntmachung mit Angabe des Zweckes. Die Gründer der Gesellschast, die sämt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: ) die Gesell— schaft zu Berlin unter der Firma: Landberwertungs, gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Direktor Richard Paul Lindner in Berlin, 2) Direktor Richard Paul Lindner in Berlin pers önlich, 3) Direktor Oskar Tzeutschler in Berlin- Karlshorst, 4) Nittergutsbesitzer Fritz Albrand, früher zu Neugabel, jetzt in Wismar, 5) Geheimer Regie⸗ rungsrat. Dr. jur. Max Seidel zu Berlin⸗Schoöne⸗ berg, 6) Bürgermeister Paul Matting zu Char— lottenburg, 7) Landmesser Rudolf Küchenmeister zu Berlin, 8) Landrichter Dr. Richard Senck— piehl zu Berlin, 9 Architekt Hermann Robde zu, Berlin Wilmersdorf, 109) Regierungsbau— meister a. D. Arnold Beschoren zu. Berlin- Schöneberg, 1I) Rittergutsbesitzer und Rittmeister a. D., Arthur Hilzheimer zu Berlin⸗Lichterfelde, 12) Geheimer Rechnunggrat Max Keilwagen, früher zu Berlin- Lichterfelde, et in Berlin-Dahlem, 13) Kaufmann George Cleinow zu Berlin⸗Schöne⸗ berg, 14 Obermeister Fritz Schmidt zu Berlin, 15 Dr. phil. Walther Volborth zu Berlin- Halensee, 16) Regierungsrat Hans Livschitz zu Düsselderf, 17) Dr. phil. Robert Groppler zu Berlin, 18) Re⸗ gierungsrat Dr. Ernst Soehlke zu Charlottenburg. Von den Gründern bringt auf das Grundkapital in die neue Gesellschaft ein, wie diese übernimmt, nach näherer Maßgabe des Gesellschaftevertrages und der überreichten Bilanz die Landverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ihr gesamtes, am 31. De— zember 1911 nach der auf diesen Tag zu ziehenden Inventur vorhandenes Vermögen, abzüglich einer Dividende von 15 0 auf ihr Gesellschaftskapital von 309 009 4 für das Geschäftsjahr 1911. Sie leistet dafür Gewähr, daß am 31. Dezember 1911 ihr Vermögen mindestens so groß ist wie, bei der Gründung. Im einzelnen werden eingebracht die Konten zu den dabei vermerkten Werten: Gesellschafts⸗ (13 759 „ν6), Depot. (Darmstädter Bank 152 000 S, Nationalbank für Deutschland 36 Oh8s e), Debitores (ᷓhl 424 16 58 ), Zinsen Sz 23 7h A6), Kassa (6758,92 AM), Effekten⸗ (170 675 2 Kautions⸗ (150 ), Inventar⸗ 1 AM), Wechsel⸗ (3 210 6), Hypotheken- (175 000 ½), insgesamt Aktipa 987 251 9 25 3; davon sind ab⸗ zuziehen an Kreditores 595 419 39 , ferner 158 o/o Gewinnanteil auf das Stammkapital der ein bringenden Gesellschaft von 300 000 Sn mit gᷣ O00, ferner Tantiemen an Geschäftsführer und Aufsichtsrat der einbringenden Gesellschaft gemäß 8 11 und S 15 des Gesellschaftsvertrages mit 14 702 „M, sodaß ein Rest von 332 129,35 ver⸗ bleibt, der den angenommenen Wert der Sacheinlage darstellt. Als Entgelt für diese Sacheinlage erhält die einbringende Gesellschaft 300 Stück Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden und für voll⸗ gezahlt gelten. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Geheimer Regierungsrat. Dr. jur. Max Seidel in Berlin⸗-Schöneberg, 2) Kammer— herr Ernst Freiherr Molitor von Mühlfeld in Charlottenburg, 3) Regierungsbaumeister a D. Arnold Beschoren zu Berlin⸗Schöneberg, 4) Ritt⸗ meister a. D. Karl von Wire def önnen Mit glied des Hauses der Abgeordneten, zu Regetzw, 5). Rittergutsbesitzer Arthur Hilzheimer zu Berlin⸗ Lichterfelde, 6) Regierungsrat 4. D. Hans Lipschitz zu Düsseldorf, 7) Generalleutnant z. D. George von Lueder Exeellenz zu Berlin Schöneberg, 8) Re—⸗ gierungerat a. D. Ernst. Soehlke zu Charlottenburg, 9) Bergwerksbesitzer August Stein in Düsseldorf, 10) Direktor Oskar Tzeutschler zu Berlin -Karls⸗ horst, 11) Professor Dr. Heinrich Venn zu Berlin⸗ Grunewald. Dr. Max Seidel als Versitzender, Freiherr Molitor von Mühlfeld als dessen Stell⸗ vertreter. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichts⸗ rats und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden.

Berlin, den 19. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

NH erlin. . 31010 „In das Handelsregister B des unterzeichnefen Ge⸗ richts ist am 19. Junt 1912 eingetragen worden: Nr. 10 853. Neuheitenvertrieb Elektra Paul Doffmann C Co.. Gesenlschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb des iber von der Firma Neuheiten Vertrieb Elektra Paul Hoffmann C Go. in Berllin⸗Schöneberg betriebenen Geschäfts

sowie allgemein der Vertrieb von Ansichtekarten,

Reklameartikeln und sonstigen Neuheiten, endlich auch der anderweitiger Geschäfte und der Er⸗ werb von Geschäftsunternehmungen, welche direkt oder indirekt damit zusammenhängen. Stammkapital:

25 000 ½. Geschäftsführer: Kaufmann Felir Freund H

in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Paul Hoffmann in Berlin-Schöneberg. Die Gesellschaft ist, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ el e ltea⸗ ist am 1. Mal 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf. das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: a. vom Gesellschafter Felix ö Geschäft unter der Firma Neu⸗ zeiten⸗Vertrieb Elektra Paul Hoffmann & Co. mit Altiven und Passiven zu einem Preise von indgesamt 46 380,57 16. Auf den Kaufpreis von 46 380,57 4 wird die Stammeinlage des Herrn Freund von 12500 S in voller Höhe verrechnet, daß seine Stammeinlage voll belegt ist. Die Restschuld mit 33 880, 67? wird der Gesellschaft auf zwei Jahre zinsfrei kreditiert; b. vom Gesell⸗ schafter Paul Hoffmann der Artikel „Neues aus gller Welt“ und zwar sämtliches vorhandenes Material und die zu seinem Betriebe erforderliche Organisation zum festgesetzten Werte von 4500 unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stamm⸗ einlage. Nr. 10 894. Deutsche RKraftpflug⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 3 im all gemeinen die Einführung des motorischen Betriebes in die Landwirtschaft und der Erwerb und die Ver— wertung von . Schutzrechten, 2) im be⸗ sonderen der Vertrie des von den Herren Wendeler und Dohrn konstruierten Motorpfluges sowie die Aufrechterhaltung und Verwertung der für diesen Kraftpflug erwirkten, nachge— suchten und noch nachzusuchenden deutschen Schutzrechte, 3) zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Stammkapital 500 900 1. Geschäftsführer: In⸗ genieur Ernst Wendeler in Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 31. Mai 1912 abgeschlossen. Alle rechtsverbindlichen Er— klärungen, der Gesellschaft müssen, wenn nur ein Geschäͤftsführer bestellt ist, entweder von diesem allein oder zwei Prokuristen der Gesellschaft gemeinschaftlich, wenn mebrere Geschäftsfübrer bestellt sind, von 2 Geschäftsführern oder von einem Geschaftsführer und einem Prokuristen oder von 2 Piokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden. Als nicht ein—⸗ etragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das

tammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht ven den Gesellschaftern Wendeler, Dohrn Briske, Marie von Alten, Katz und Reinhold die durch Vertrag vom H. April 191 gegründete , bürgerlichen Rechts, deren Gegenstand die Konstruktion und der Bau eines Versuchs— motorpfluges nach den Ideen der Herren Wendeler und Dohrn sowie, die Verwertung des Pfluges bildet. Sie hringen in die 8er nf das . Vermögen dieser Gesellschaft bürgerlichen dechts, aber unter Ausschluß der hestebenden Ver. bindlichkeiten, ingbesondere, den Probepflug, das Zeichnungsmaterial sowie die folgenden Schutzrechte ein; 1) Deutsches Reichspatent Nr. 247 3 be⸗ treffend Motorpflug mit beweglich aufgehängten Geräterahmen, 2) Anspruch auf Deutsches Reiches⸗ vatent, betreffend Lager für Triebsradzapfen an Notorpflügen und anderen Fahrzeugen (verstellbares Triebradlager) Anmeldenummer W. 37571 III 4Ba. Die Tuslegung dieses Patentes ist erfolgt. 3) Ge— brauchsmuster, betreffend Greifervorrichtung an Trieb⸗ rädern Nr. b9l 736. 4) Gebrauchsmuster, betreffend Lenkrad mit Bandage für Motorpflüge Nr. 49570. 5) Gebrauchsmuster, betreffend Steuerwerk für . Nr. 496138. Ausgenommen von dem

tivpermögen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts sind nur die Ansprüche auf Uebertragung der Rechte aus den im Auslande angemeldeten oder erteilten Schutzrechten der Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Der Wert dieser Einlage wird auf insgesamt 370 000, festgesetzt, unter Anrechnung auf die volle Stamm. einlage des Wendeler in Höhe von 92 400 M0, des Dohrn in Höhe von 81 260 „½, des Briske in Höhe von 76 000 AM, der Marie von Alten in Höhe von 17 600 , des Katz in Höhe von 17 690 6. des Reinhold in Höhe von 3h 2090 ½, Summa 320 090 . Oeffentliche Bekannntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 10 855. Textilfabrikation Gesellsch aft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Textil- und Konfektiongwaren aller Art. Stammkapital: ho 000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Nathan Müller in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 . eschlossen. Sind mebrere Geschäftsführer bestellt, o erfolgt, die Vertretung dur mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftssührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zum Geschäfts⸗ 6 Kaufmann Nathan Müller in Berlin bestellt. ls nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche w der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 10 867. Grundstũckserwerbsgesellschaft Gervinus; straße 19a mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des zu Charlotten⸗ burg, Gervinusstr. 192, belegenen Grundstücks sowie der Abschluß aller Hilfsgeschäfte, welche zur Er⸗

reichung des Zweckes der Gesellschaft erforderlich sind. Stammfapitel: 20 000 6. Geschästsführer: Kaufmann Walter Fabian in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge—= schäft' führer. Der Geschäfts führer ist berechtigt, namens der Gesellschaft mit sich selbst in eigenem; Namen oder als Vertreter Dritter zied leg f n abzuschließen. Als nicht eingetragen wird veröffent- licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 10 8598. Immobilien, Kom⸗ missions⸗· und Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Verkauf und die Vermittlung des An, und Verkaufs von Grund⸗ stůcken aller Art und von Hypotheken und der Betrieb von Geschäften, welche hiermit im Zu⸗ sammenbang stehen. Stammkapital: 100 0090 zs. Geschäãsts führer: Kaufmann Isidor Kowalsky in Tilsit, Kaufmann Otto Krusch in Berlin. Die Ge—⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1912 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ shaͤflgführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein. getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Marta Kowalsky das bisher von ihr unter der im Handelsregister des Töniglichen Amtsgerichts Tilsit eingetragenen Firma M. Kowalskv G Co, als alleinigen Inhaberin betriebene ,, so wie dasselbe heute steht und liegt, samt dem Zweigbureau in Berlin mit der Kundschaft, den hw n,, dem In⸗ ventar und sonst gen beweglichen Gegenständen, jedoch unter Ausschluß von Passiven, da solche nicht vorhanden sind, zu dem vereinbarten Werte von 90 000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft . durch den Deutschen 36 anzeiger. Bei Nr. 1795 Getreidemarkt, Ge- . mit beschräutter K Die Gesell· chaft ist aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäft führer Dr. Gustap Roesicke in Görsdorf 4. M. Bei Nr. 4295 Weinnertrieb vereinigter Bauernvereine Deutschlands. Weinhandlung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Richard Dzikowski ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4734 Otto Jacob gem. Ge⸗ . mit beschränkter Haftung: Die Gesells˖ schaft ist , Liquidatoren sind: 1) Der Fabrikbesitzer Max Loewenstein in Charlottenburg, ) der Fabrilbesitzer Martin Schulvater in Berlin, 3) der vereidigte Bücherrevisor Alfred Veit in Char⸗ lottenburg. Jeder der drei ernannten Liguidatoren ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Bei Nr. 57897 Zentral⸗Gesellschaft für chemische Industrien mit beschräukter Haftung; Dr. Richard Silber- berger in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt., der y, ist, die Gesellschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokurtsten gemeinschaftlich zu vertreten. Die Prokura des Dr. Richard Silber⸗ berger ist erloschen. Bei Nr. 6746. cello⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter H ng: Die Firma ist gelöscht. = Bei Nr. 7927 Piano⸗ fabrik Rizdorf Konkurrenzlos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. Bei Nr. 7984 Heinrich Schendel 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter 2 2 Der Kaufmann Eduard Salinger in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Schendel ist alleiniger Geschäftsführer. Bei Nr. S655 Verlag des Deutschen Reichspostbriefes Ko⸗ rona Gesellschast mit beschränkter Haftung? . . Teo ß nicht . Geschãftt⸗ ührer. Kaufmann August Niemeyer ist alleinige Geschãäftsführer. . t ö Berlin. den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

orlin. Sandelsregister 31014 des Königlichen Amtsgerichts vSerun il Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: Nr. 39 497. Kommanditgesellschaft Zander w Co. in Steglitz. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Frau. Klara Zander, geb. Hackenberg, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 22. Mai 1912 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden.! Nt. 39 498. Kommanditgesellschaft Gustav Tinp⸗ mann Co. in Charlottenburg. Persönlich haftender r, . Gustav Tippmann, Schacht⸗ meister, Charlottenburg. Die Gesellschaft hat am 15. Junt 1912 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Bei Nr. 8289 (offene Handelsgesell⸗ schaft Gebrũder ya, , in Berlin): Der In-

zenieur Gar Luedecke ist aus der Gefell 6 Bei Nr. 15 906 e . .

er Peter Baeßgen, Apotheker, Berlin. Der Ue

der in dem Betriebe des 5 . Forderungen und Verbindlichkelten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Apot B n ausgeschlossen. Bei Nr. 28 981 (Firma Stimmin wer, , ,. e ; und Kunstschmiede⸗Werk statt

offene Handelsgesellschaft. Gesells.

ehmann X Co. in Berlin): Inh jetzt: fts

Stlmming, Schloffermelster, M Johannet

ö .