ich. ahn / j nxisturs. Hiots! e, . lziore J a. elne durch Hingabe ei ie gi i in⸗ Die Gesell⸗ ist am B. Juni 1912 abgeschlossen. Sind mehrere sowie die Betelligung an gleichartigen und ahn ; ; . In das hiesige ? ; ; elne durch Hingabe eines Darlchns an die Firma Elbing. 9. . k — H Geschaftéführer bestellt, so erfolgt die Vertretung lichen Unternehmungen. ; Die in unserem Hande sregister K Eh cht. weden 33 6 — 2 1. heute eingetragen Ingenieurbürs Börner & Kühling in Dresden? ent, Jn unfer Handelsregister Abtellung A oe, . Saale. ; lzlgztl Nr. 34 gig (Fra) E. Landsberger in Berlin]; durchzznei Geschãfts führer gemeinschaftlich. Außerdem . . . . Ie, 1912 . . . werte, Gesellscha nt min e nnr — kö f, die mit den Zinsen zu Nr. 8 bei der Firma Peter Vckt kg. 2 st Kube dir fg, e , r . Riederlassung? Charlottenburg. - Gelöscht ist rie wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Gelellscha svertrag ist am 29. Mat Eh elsttur n- den 19. Juni 1912. ; in Crefeld: . eträgt, . ienast in Elbing eingetragen, daß der Kaufmann fabrit Beesen Inh. Willn Zschaege C Mat las . well entin rm m, er ll, a pe. ö ö del g, . ab g ze von mündlichen oder schriftlichen . go igliches Amtsgericht. 2. Kaufmann Adolf Stockhausen in Crefeld ist 12 zog) n k ö Fig, . 9. ö ö n i , ,, . * , . 20. Juni 1912 el ein he nn Ger n schast . de ch nnter Grklarungen, welche für die Gesellichaft verbind— mei 30631 pig g nnz in Crefeld ist als Geschaftsfü K Kühling in Dresden, die dadurch er i fanker if acht k 2 f Lin n rn, 26 z 4 . . kg ur, , . S ge ern l ebettte. Abtelunz ss. Tarrng eg, eln, Henni b dn, nenn shhlehr ebe sondere zur Zeichnung der Cain, nehgin, e sister ist am 21. Jun 181 abberufen. als Geschaftefihrer de6ß rern ir gorl del eien nh fänden n, 'ne de Br, däm selande zulél, d en e n,. der , n. . Kö tziolz! kehmens Den Cewerb Bi. Vermnttung and er Fin l die Sätige e een rr d ne n. H 9 Ereseld, den 14. Junb 1912. , ,, . e g f in, . . e, . ven, , dn nen e g, m , , mr, n, n, ,, e T en en r r l ü cn er Abteilung . . amm Ain eigen egerict. e, , ee n,, n ha n . dene , n , nn eingetragen worden: Nr. 39 499. Ehrĩstoph . Ettner er Derrmann. in Berlin. 6 anderes bestimmt. Nr. ba30 die Firma: Wel Top lots, Danrig. Bekauntmach in diefer Höher von der il nbi wi in Ans ich K sen,, , Köontnliches Amttgericht. Abt. 1. Preiß, Berlin. Gesellschafter sind Vilhelm E öHesclf nr ist eine Gesellschaft mit beschränkter Außerdem kann mit Genehmigung des Aufsichts. Cöin, und als Inhaber Markutz Abraham Wyn⸗ In unfer Handelsregister r Tltung 4A lor genommen wird. Cize, Mann. Bekanntmachun 31027. — — Fhristäph, Ingenieur, Charfottenbutg, und Fran Fastung. Ber Geselischastsbertzrag ist am 1. und rafs zwei Prokuristen die gemeinsame Vertretung berg, Buchhändler, Coln. sschaft: . Nr. 1201, betreffend die Firma „David reoꝛn Beide Forderungen werden an die zu gründende Im hiesigen Handelsregtster A 9. h ᷓ 9 Hamhbnrꝝ. 30663 . ⸗ 6. 9 2 — 85. J8. Juni 1912 abgeschlossen. Außerdem wird ver⸗ und ,, in i egen heiten der Gesell⸗ . 9 8. der n e r mr sůitiai⸗ Danzig n Zweignliderlassin n mn, , e sstetm und von ihr zum vollen Nr. 96 die Firma ar Backr e wn. Eintragungen in das Handelsregiĩster. e ff zar uh, e eren. gur Her ö , en , . erg selshaft ist auf so Jahre, selcst uud, die Flims erlegen, esöleichen die Pro⸗ ö be, . e, Der ge sfenfter Karl Kicht Kübling bringt . . Kaufmann Kl auffrid Borton , 3dr id Borkowsky tretung der Gesellschaft ist jeder . in — Bei Nr. 2640 Trockenmilchverwertungðs⸗ beginnend mit dem 1. Januar 1912, festgese . n , n n ,, ata Voß vof⸗ irmg and Heschtst itt auf die Firn Darn 5 n en . hn Jngnienr brd Hen, , , 2. 3 ö., . = m r it. . e n e,, 857 gesenschaft nit ,, dan ö. 2 . . der hiesige Kaufmann Alber . heschan gar gi, Tie 3. , ma deschif f tt Haftung zn Charsotten⸗ 6 ö 4 . . 96 Königliches Amte gert ht. 3 6 Die an F. W. Döhler erteilte fell chafter ic! Beile Fleißig, geb. Vorschirm, , K wee. ii en, ö in 6 Hrundkapital ist eingeteilt in 38560 auf , „Gustav Voß Gesellschaft mit beschräntter dn fn 6 J, ist de hal gelöscht, 21. Sttober 1511 errichtete e, ,, e Frank furt, Mai Franz , Geschäft ist von Geo Kauffrau, Berlin, und Benjamin Feiwel, Kaufmann, z 1 fr ug g fte ihren bessellt. — Bei den Inhaber lautende, zum Nennwerte auszu. Daftung, in Cöln übergegangen. Die Prokura des ken] Gin bringungg pech ag u . als sie in Fundus und alten m der fir hie Gemen, f eb on Le enn aim. 31073) 366 , 96 2 ö i h eng Ber n Steglitz. Die Ge istaft Et, am giedi enthalt War batzttzebeh ent Gesci. gende then: Ke ., fes von greg, . lelches. en Handelegesellschaft K K , r gr eee en,, er. ,, , , , n ,. — . 5 — 8 1 6 5 — 9 2 ö 3 ) 7 1 * — 4 8 I 8 * c * 4 5 gn , , Win , , ,. e, , n. de e tre, rn ig Tiers, . e ,. Brecher & Breuer“, Göln. Die Gesellschast Kö nigliches Amtsgericht. Abt. 10 auf 66 , ,, bn, en 3 * . 2 r n ,, ,, n l e er n i fl s Neukdlln. . Nr. 39 6x. Wilhelm Bethke. ee c f enfche . . 1 Haftung: können in Namenaktien und Namenaktien in In⸗ ift aufgelöst und 4 e, ö Darmstadt. . . 306365) Kipsdorf als Parzelle Nr. 192 6 gen hn ke rr, , . schaft ist n , ,, ,, Charlottenburg, Inhaber: Wi helm Bet hte, Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 26g Rechis⸗ haberaktien ungewan elt werden. . ; los „Dr. Ma 5 . Lad Müller Gefell⸗ ⸗ In unser Handelsregister Abteilung B wurde beute . ein und tritt alle Niechte, die ihm beziehentlich register eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag dem Gesellschafter Röhl mit Aktiven und Passiben 8 ,, ö . . . und Herichts⸗Spiegel Verlags Gesellschaft mit i ö . e, een gewährten Vorzüge be⸗ s 56 nt r' , nn, Gols. March i r nn, der . Mühlen ,,,, i deren alleiniger In ist am 21. Mai 1912 festgestellt. Gegenstand des übernommen worden und wird von ihm unter un⸗ M. GE. Auntelmann, Charlottenburg: Juhaber g t Die Gesellschafl ist auf⸗ ehen in folgendem: ; aft mit ir , au ese aft mit beschrünkter . haus dem erwähnten Vertrage mit der Unternehmens ist der i ĩ ĩ schäf veränderter Firma fortgesetzt. jetzt: Karl Hermann Antelmgnn, Kaufmann, Berlin. . . deer. ,, . Nach Botierung des gesetzlichen Reserbefonds Gese schafterbeschluß vom 18. Juni 1912 3. * Haftung, Darmftadt, folgender Eintrag vollzogen: Gemeinde, Kipsdorf zustehen, an die zu rk ene mit Leder . ö. . ne fe, Eu. Cellier, n . sst erteilt an Ernst Die Prokura des derm un Antelmann ,, Zeitungsberleger Georg Hering in Charkottenburg. in Gemaͤßheit des 8 . des . ,. beg g ne e, nh . , ö vom H. Juni i gen g. ; V der seither unter der Firma Carl Ludwi . Adolph Godeffroy; je zwei aller Gesamiprofuristen Ve ö. . 2. . e nee., ö , , k J ö . . ö so ist jeder derselben allein berechtigt, die Die ih e , fete fee lrulius Stammle Denn e rennen n ö dla ö. 6 * ,,, . . 2 fn e fan er ge , , ĩ ; (. 4 : . nnn . . en Betriebe grafeustraste 18 n 6 in , hn ö. Geschaste . ö. Cin denke ear fn geringere Gesellschalt zu beitreten und die Firma zu zeichnen. Kan smenn, rig Bien . , ,. . erfolgen nur dutch ben , 5 ic schatt . erlassung in Cöln a. Rh. eventuell die bum Tor josch Zilgas erteilte Prokura ist e g bft are, Forderungen und Ver⸗ , n, n. . . als 7 0 . die Vorzugsaktien entfallen follte, in Ghefrau Dr. Marx Herz, Gertrud geb. Borchard, in stadt, sind. Liqu daforen. nr, , Königl. Amtsgericht — . in. . , . B ur heister e G u Di ene s bindlichtetten ist bei dem Krwerbe des Gesch ite e ,, Gn, ,. R ĩ d rd 142 ziteyen Jabren die aus den Vorjahren räd, Eöln ist zum weileren Heschäfts führer bestellt; Jedem Liquidator steht die Befugnis zu, die G am 21. Juni 1912 ; Das 8 y n mn, schaft ist auf an, d re r e ,,,. ö Dtts Braun aus geschlessen.— Ver Ne 3 20 ei dn e z e , rene A c r und⸗ e ren, Din denden dettäge den Vörzuggaktiondten Nr. 142 R ecitn Giettrizitu ts Gesellschgst selsschaft allein zu vertreten. . ö kö r e ste ngen ö . ö . . Gef err m gl cen e g, ö . Kracht WMartert, Berlin; Die Gesamtzrokut e 96 aft . beschräntter Haftung: nachZuiahlen sind, bevor cine ahbe eltige Wer. mit beschräuntter Haftung ; Cöhtz; Durch Ce⸗ Darmstadt, den 19. Juni 1912. Pęrtmund. 31020] in Art. 3 des Gehelsft . . Wolf Haben Tie Pafsiben. ie riommen , ,,, . h des Victor Heymann ist erleschen, . Demselhzn ist . w 8. schluß vom 18. Juni 1912 ist bie wendung des Reingewinns nach Maßgabe des sellschaflerbeschluß vom 14. Juni 1912 ist die Ge Großherzogliches Amtegericht Darmstadt J. In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Sacheinlage in die 3 35 ess ä Hechte nter nnderänerker Firma fortgesetzt P Ein zelprokura erteilt. Dem Erich Markert, Berlin, Pur 6h ö. andert worden:; Pankow, Ber⸗ Gesellschaftsbertrags erfolgen kann. Die Nach, sellschaft aufgelbst. Dle Kaufleute Lex. Dirsch, — — bei der Firma „Rosenberg & Löwenberg“ zu diefes Einbringen sind esellschaft eingebracht. Für Mag Beruharpt & Co. B 39 Geschäft ift derart Gesamtprokura erteslt, . ö . lier , ,, Grin nen se felschajt mit Khlungen erfoigen te ln ehen, 36 1 . . e,, n. K, ᷓ ö 1 folgendes eingetragen: Die Firma ist und dem le eln ge . i n, , 2 d ff n ten dee P t mit einem anderen Prokuristen die Firma rank ; Beschl Berechnung der Vorzuggdividende und auf den Liqutdatoren, 3 , . , n ser Handelsregilter Abteilung k zeute erloschen. ewährt worden. Deffentli Die Kommandit s ö kan ge m ned tit ist ausgeschieden. Cin . w n, . e , des Jahres, aus dessen Gewinn vertretungsberechtigt. Die Prokura von Paul Heyne, unter Nr. 92 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dortmund, den 20. Juni 1912. , 191 bez dnnn , ei ;
Kommandstist ist eingetreten. — B Nr. 14 3364 worden, er ist jetzt: Der Erwerb und die Verwertung die Nachzahlung erfolgt. Maurice Laurent und Fritz Rottmann sind erloschen. tung unter der Firma Darmstädter Eisengießerei, Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind die Kaufl C W. Schlage K Lunau. Bezüglich des Gesell ; * Schi Nieder⸗ n . .. . iauidati Gesells S9 „Louppen . Co. Siographen⸗ Maschinenfabrik und Mühlenb Ge⸗ , . die Kaufleute Carl Funck und f 5 , Richard J. Frank, Schöneberg; Dis Nieder, des Grundstücks Pankow, Berlinerstraße 114, einge. p. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft ue hes⸗ , mit deschr uin kter du unge, i , . . . ö ost Alfons Wolf, beide zu Frankfurt 4. M. Jeder der— schafterz Lunau ist ein Hinweitäz auf das Güter⸗
saffung ist nach Berlin verlegt. Bei Ni. 34 2 t ᷣ ndbuche von Pankow, Band 53 erhalten die Vorzugsaktionäre aus dem Liquidations h a wit, 6 . 3. , . selben ist berechtigt, di . xechisregister eingetragen worden. , , , , , . ,, . ,,,, , nen beneäan zuhib,, ,, cht; ni er , , , e. brůder, ilmersdors: Der bisherige Gesell. Fo. Gesellschaft mit beschräuntter Haftung; rückifändigen Vorzugsdipidenden, bevor irgen d ⸗ . . rn , ,. ᷣ 3 ist. der, e , / a. Rh. ist Einzelprokura erteilt. ränkter Haftung. Johannes Daniel Woort⸗ J , . ih , .,. Wär en r,. , e f, e, g, d lenser ue r bene e, den , irma. Die Gesamtprokura des martin e. st des Gefellschaftzbertrages Pinsichtlich der Stamm- aktien ersolgen. ; 3 æölner Met ibedarf und ichte, Werk 9n. ⸗ (be, Georg Nord 46 nigliches Amtsgericht. Abteilung 16. erthgld. Heinrich Paul Nuzolph, zu Wandebek, jn eine Finzelprokura umgewandelt worden, Die einl d des Stimmrechts der Gesellschafter eine g. Sie werden nach näherer Bestimmung deg Nr. 1236 „Cöjiner Metzgerei ved 6 wicht. Werkzeuge lowie der Dandel mit, diefen 8 Nordmann in resden. s und Wilhelm August Froelich, zu Hamb f , n,, e, da,, , , , , , m, , . kJ , 1 M. Hirsch, Berlin: e hiesige eignte er, Berlin, den 20. Junk 1912. eingezogen. . mg, , ,,,, aun, De . ö * n. . ĩ . Handelsregistereinträge. mit einem Geschäfts führer vertretungsherechtigt. iaffung ist. Hauptniederlasung. grmorden. Bei Kanigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. .Sie erhalten Bauzinsen nach Maßegahe der 26. Mr . k Sine rr . 3 ,, unter der presden. szIoꝛz] 1 geen m ,,, dine er= Jürth. In der Versammlung der ß , ,, Rr. I8 19 Giektricitüts. Gesellschaft Berlin⸗ . , zol Bestimmung. im S 276 des Gesellschafts vertrages. . ren aufmann Isido ö n . , ,. 1 Nikolaus Knos zu In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden Vunmehriger Inhaber, seit 15. Juni 917: Apvoif 12. Juni 1912 ist die Aenderung det Gesellschaftz⸗ Schöneberg C. G. B. S. Wiesner C Eerlin. ekanntmachung. . Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Cöln ist Liquidator. Fisengießerei und des von Pauf Blatt 1732, betr. die Gesellschaft gina Gömmel, Kaufmann in Nürnberg. Der Sitz der vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls
* 9 etz V 3 d ichneten Mi ; tali Nr. 1257 „Wernstein Wolffsohn Gesell⸗ Herrn Alexander Geppert unter der Firma E. Geppert ĩ ĩ b Fair, Schöneberg: Die Firma lautet jetzt: In das. Handelsregister 3 des . n Anfsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern, . , , er n,, . , 4. G. Geppert tolische Baumivoll? Damp fprefse = Gese sischaft Firma wurde nach Nürnberg verkegt. eschlossen worden. Vleriricsĩtuis . Gesellsch aft Herlin⸗Schöneberg Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 917 21 vom Aufsichtsrat bestellt werden. schaft mit beschränkter . 9. . 41 36 . Geppert betriebenen Fabrikations⸗ mit beschr au ter Haften, i r 9 7 „S. Bergmann“, Fürth. Salomon Berg⸗ Deutsche Petroleum ⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit
G. G. B. S. Wiesner * Eo. Der persönlich Brillant zrohlenzünder Fabrik Gesckschaft mit Bit Genera lverfammlungen werden durch den Keoöpold, Frohmann, und Sphrs n Cäölng, i ; : 21 r, n. mann r aun der Geself zac beschränkter Haftung. Die an G. A. Teich⸗ 1 ö ö in nn, n , , ,,,, 3 . n wn er . ö ,, den n Titels d e. . w , gn, n. , f, Stelle ,,, e ,, . sellschaft ausgeschleden. - Bei Nr,. ui zatent⸗Ge. . . ladung hat siebenzehn Tage vor der Versammlung d 3 . Inagnieur, um zweihundertfünfundzwanzigtaufend Mart n Fürth, als Gesellschafterin in dieselbe eingetreten 9 G. Carbonit. Durch Beschluß 8 Di ift zit aufgelöst Bei Rr. 3002 Berliner Baufabhrik Gesellschaft ö obel di der Einladung und können. ö. See, Darmstadt, Alexander Geppert, Kaufmann, Darm— s. , zwanzigtausen ark, sonach ,, . . e ionäre von G Ir * 137 mit beschrüäuntter Haftung. Bei Nr. 4351. Bau. , . . wie Nr. 1381 „Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ stadt, Nikolaus Knos, Kaufmann, Darmstadt. auf e, n e Mearkö erhöht Horben. Der Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist Rosalie er Generalpersammlung der Aktionäre vom
ᷓ 1 : : armst —ᷣ J Be in mn ; 21. Mai 1912 sind die 853 3 Aloma⸗Vertriebsgefellschaft 7 gesellschaft Charlottenstrase Parzelle 2 mit Tagesordnung it mindestens zehn Tage, sofern Actien⸗Gefellschaft Rtteilung Köln⸗Bayen⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1912 fest⸗ Gesellschafts vertrag vom 6. i 1907 ist in den Bergmann nicht berechtigt. s ie ss 30, 31 und 35 des
h =. J ; h t z k i . , , . . §8§ 1, 4 9 6. Fürth. den 24. Juni 1912. Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des notariell Renner, Berlin? Sie Gesellschaft beschräntter Haftung. Bei Nr. 4644 Aslan aber für , e , , einfache Stimmen, thalur. Das. bisherige stellverttetende Vorstaudd⸗ Estellt Jeder der drei Geschäftsführer Ingenieur ö . ö r e,, Kgl. e , als Kegistergericht. Protokolls geändert worden. ö n,
Fst. Bie Firma ist ecloschen. — Bei N D Srient. Exhortgeselischaft mit beschräakter hrhkit nicht ausreichend ist, mindestens sieben, mitglied Betriebsdieettor Karl Vater in Dessan ift 3. , Kaufmann Alexander Geppert und ö 3 Höngen Kupezyk. Gesellschafter: Hugo Hönger een e . gira len, Bag. Ge. Faitung.ů Sei Ji s elllgengitze Au.. . „Mg cht erdelann t zr machen, kabei Kun. ordentlichen Bzorftandsmitzzist, ernannt;; Dem hüften iteläge ares gt all tn zige mtrehnng e narf rn nl, W g. ,, Hen, 310! . . Der, . schäft und die Firma ist an die Richard Eckstein trocknungs Gesellschaft Otte Leo G. Co. Gee. erden die Tage der Ankündigung und Ver Dang Kloth in Cöln und Bernhard van Bon in der Gesellschaft befugt. Von den Gesellschaftern And ö n a,,, K , n 31. der . Nr. 5 . Handelsgesellschast h ; . 7 : t i n — . n en Aktiengesellschaft: iederrheinische ie offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni 5 * 2834. Bick æ Isenstein Gesellschaft nit be⸗ ; ; Fri l in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede 1) Ingenieur Fritz Blank die ihm von dem ; Oel ö i ! ĩ . ze e,, zer ne, , , , g. , ,, cht w ö k ,,, ,, ,,, w ehoben Sie Firma ist erloschen. — Gelöfcht die Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ können Beschlüsse nicht gefaßt werden. die Zweigniederlassung Köln⸗Bayenthal zu vertreten nstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in mit beschrn 1m uisch⸗ aum ollgesenschaft Dem Kaufmann Gustav Voß in Goch ist Prokura Aug. Löhr Co. Gesellschafter: Ernst August 5 men; Rr 1549 Hoffmann A Gon, Char- tung: Die Firma ist erloschen. Bekanntmachungen der Gefellschaft werden durch und, deren Firma zu zeichnen berechtigt ist. Darmstadt zustehenden Stammanteile, wofür ihm Stamme räuktexr Haftung in Dresden: Das erteilt, er ift berechtigt, di, Firma in Gemeinschaft! Löhr, zu Nürnberg, Adolf ark Jacob S . . lot aburg. Nr. 24 Ol4. Emil Asmus Fabrikl Berlin, den 20. Juni 1912. den Reichs an zelger erlassen. Nr. 1487 „Kölner Reformschulbank, Gesell⸗ auf seine Stammeinlage 10000 S angerechnet ö üit 9 Grund des Beschlusses der mit einem Vorstandtmitg lied w Fredrich . 3 5. . pneum atissch · n echten i cher 1 2 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 16. Gruͤnder der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien schaft 9. a,, . a, nn. Die ö k . . n, m . . bie e zn, 3 e beg ,. . zu Ham⸗ Nr. 26 953. Chemischtechnische Werke Dr. ö 31016 übernommen haben, sind; ih dat gn it mn ,, i he . . ert das von ihm d ö rr n. ; och, den 20. Juni 1912. te offene Handelsgesellschaft hat 19. ĩ Dan ie * — Berlin. Nr. 35 354. Otto 2 . H ui r er . . Gildemeister. . , , , , . J . ,. 3 . Königliches Amtsgericht. ,,,. ⸗ ga n n m , . G. Janke, Ber in Im Handelzreslzer A ist henternänter Nr. C6 die A PVantier Hrnhard Carl Geng . ; unk Wefrieh' en Bier vo llen Aktien unter Ausschl s . Königliches Amtsgericht. Abt. n ; . erdze . Trertgzu, Die an R. J. A. Cuenin Berlin, den 20. Juni 1912. Fitina:? . Will , mit dem Sitze in Branden⸗ Z) Prokurist Johann Jost Georg Becker, Ünternehmens: Erwerb und Betrieb des bie er don n ,, usschluß der Pafsihen, und alle ; . Gõörlitꝝ. 31029] erteilte Prokura ist erloschen. ,, ,, ,, ,, , , ,,, n ,,, ö. 31015] Willy Lauert von hier eingetragen worden. Geschãfts⸗ remen wohnhaft, und , . ; iteln, J, h , 1 , mn, ⸗ ; Bei der unter Nr. 233 des Handelsregisters 3e . der offenen Handelsgesellschaft in n Gesamtprokuristen J. C. Blicher. 36. Handelsregister B des k Ger zweig: Fabrikation für Madchentleiderk en ektipn. Ker n, naa tg , kt, ble r neh, fernen 8. e erg en nete ,. 22 600 2 n,, . e ,,, eingetragenen Firma Kloeters Lange in ten 566 , , . K i e l ö 16 ist am 20 33 1Ul2 eingetragen worden. Brandenburg a, d;, en n üni 1912. J . 66. R , ,. Kaufmann Göln. Gesell⸗ 3) Kaufmann Nikolaus Knoöz das von ihm unt ist beute felgendes fingetragen worden: ser . f en n ch. q . ĩ 1 zi, lo , Sem ich Sstsfrit hi ch idem, n, , , ,. DOberliufsichtertt bilden: i fiber ee on l', Mö el., Dig Daher ber ,, s nn , , Dacleethbeantter ,, zucht, Gebrüder Schoenheit Gelentschaft mit n xredstedt. dio g Sener Utonsul Stephan Cornellus Michgelsen, Gsellschaft ist bis zum Ablauf des Jahres 1817 zu Darmstadt betriebene Geschäft mit allen Aktiven g er. Kaufmann Mathias Josef Koenen aus Severin von Schmidt in Görlitz ist alleinige Meyer * Lange. Die Liquidati r ; Gegen⸗ ; ; ; 1) Gen s v : ] . d ; ; Godesberg ist in das Geschäft als persönl tend . tzʒ ger In C Lang quidaticn ist beendigt , Haftung. ö ö . Bei der Firma Carl Bachmann in Bredstedt, 2 Kaufmann Johann Heinrich Sigmund Gilde⸗ festgesetzt. Dle Gesellschast wird, falls 6 n, 3 3 4 auf seine Stammeinlage Gesellschafter 6 persönlich haftender daher der Firma und die Firma erloschen. ,,,, , nan, d, de, i ier , , , n e e , m, . V z,, e ls etell e Len sichen. Felrenne Schenspkangen, Bertrieß der im Handelsregister A Nr. eingetragen: 3) Kommerzienrat Ferdinand Erdmann Ulrich in m d , überh 4 von! Jz zu 5 Jahren ver= Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 Dülken. ö Königliches Amtsgericht. Ferdinand Rittstieg J Firma ist erloschen. Blumenthal, und in der Folge überhaupt vo zu 2 Jahren ber. Amtsg armstadt J. Die an F. G. W. Malmberg erteilte Prokura
hieraus gewonnenen Produkte und alle hiermit im 3iRBrevstevt, den 21. Juni 1912. nf m neizriedrich Gduard Will Framm in längert, falls hicht bor Ablauf des Häöngts Juni n ,, slzos s 6. , ,. . . 1912 begonnen. Grandenn. 31030) ist durch Tod erloschen.
henden Geschäfte. Es bleibt die zum . ; f eriode ei ündi seitens . r ; 22 3 m hiesi ĩ Abtei . ; . bes 1 ö , ö Königliches Amtsgericht. R . , enn an, e n n. , weer g n n e, ö . w A wurden folgende Ein⸗ Königliches Amtsgericht. . , nn m,, r nie nnen , fg fe r , ssrctura 36 Handelszweige vorbehalten. Das ammtkapita cToemem; . . * Potsdam 9. wird veröffentlicht: Es bringen in die Gesell⸗ Am 20. Juni 1912: Ppiüsseldorr.. „Ian in Rehden und als deren Inhaber der Kaufmann Jabassi⸗Banya⸗Handelsgesellsch t it b beträgt 1166000 6. Geschäfts ührer. Kaufmann In das Handels register ist eingetragen worden: Bäöolftam it der Anmeldung, der Gefellschaft schaft ein: ö — 57 . wie. , nn, gr de Handelareg 31178] Albert Heise zu Rebden eingetragen. ehr lutte inen, 6 ö af 9 e⸗ Rudolf Schoenbeit in Berlin. Dem Privatsekretär Am 195. Juni 1912. ö ͤ h ö. 5 ö. * e,. . . cet cher Fetter — vorgenannt = zur teilwelsen Deckung Darn g . 3. Mathias Fischer, tra end Atti n zes h e 961 elsregisters B einge Graudenz, den 21. Junk 1912. in, , m gef, gggers, zu Jabassi, Arthur Gerwien in Schöneberg und dem Mathematiker American Expreß Comnany mit beschränkter eingereichten Schrif y'. en, in Een, seiner Starnmein age bon söb . Inhaber: athias Fischer, Lohn⸗ 3 enn ngesellschaft in Firma „Düsseldorfer Königliches Amtsgericht. Normal- Zeit, G ö 24
Sen l i' Wilmersdorf if tellt aftung, Hremten, als Zweigniederlgssung der Pr'ffungsberichte des Vorstands und des Aufsichtè— 3ta ͤ . zrelbesitzer in Darmstadt. aubank“ hier wurde am 21. 6. 1912 nachge⸗ , Zeit, Gesellschaft mit beschränktter ö e n, , ,. te ref zu 5. ,,. unter ie Firm bestekenden rats, kann bei dem Gerichte Einsicht genommen d A. 9 ö. i ,,, w * 6 J Am 21. Juni 1912: Gelöscht die Firmen: tragen, daß durch Generalversammlungsbeschluß vom Malle, Sahle. szios ij Haftung, ju Berlin, mit Zweigniederlassung zu
. ö n Paul Heinrich Schröder werden, nn. Herichtenlen . ö Darmstäbter Eisengießerei Nitolaus Knos, . 5, 1912 der. Gesellschaftgvertrag beziiglich der In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 38, Fam kburg; dnrch Peschsut võn 3 April ia
int find. Die Gesellschaft ist ei auptniederlassung: A ; . z ö ach Ser im R on — J t ᷣ ö . , J ö Prokura erteilt, daß Herm. Schröder, Bremen: Die Firma ist am wähnten Maschinen und Geräte zum Werte von Darmstadt. S§ 13, 14, 18, 19, 21 und 24 geändert ist. belt. die Firma Albert Sampe, Halle a / S. ist das Stammkapital um 46 110 000, — erhöbt
1 k ; ᷣ . st dergest J s ; ; i ; = ) Emil G t. D Amtsgerlcht Dü ; . ö worden und beträgt jetzt 1 760 000, — Fel . cbaeschlossen. derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein. 15. Jult 1911 erloschen 10990 t * enpert, Darmstadt. mts ger sseldorf. ist heute eingetragen, die Fi t * . ga m el . . 6 ef . er ec tri tg h , oder einem 6 n n. , Die , . . die Firma „Gustav Voß“, Gelhsht die . . . 6 , ,, zip e, O,. uch ö. . abt r Tr e e e n gemeinschaftlich, vertreten Außerdem wird ver⸗ Prokuristen zu vertreten. ö ; irme . * 1 r Wolff Z Karl Rochels, Kaufmann, Brühl, zur holl⸗ stadt , nm, Die Nr. 28 5 d ; j ] en,. jetzt der Kaufmann Gustav Waage in . ) 19 6 C a8 S kapital wird jllmanns Hotei, weiguniederlassung der Torfstreufabriken Fedor von Menzsbier? 3 , * . . Die Nr. 2809 des Handelsregisters A eingetragene Halle a. S. , e n n n n nn,. roi ein n, der ch fn . Bremen, als X Co.,, Bremen: Georg heinrich rilh n J dir n,, den 22. Juni 1912, Fifun Leyn Co. hier wurde am 22. Junt ibi? Halle g. S den 8. unighois; Hannover. zo66s) Schwoenheil die in Morogoro, Deutsch Ostafrika, be= Zweigntederlaffung der unter der Firma Berliner Fedor von Menzbier⸗Wolff ist am 15. Junt 1312] ö. . . . k. 6 roßherzogliches Amtsgericht Darmstadt l. auf Antrag gelöscht. . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. . In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts gene, von ihm dorf unten der Bejeichnung, Gebrüder i, , ,,. . i, . . Fand, Len , 6 ge 5 hen Mötz Ischeyge, Kaufmann, Cöln, zur nrg 306 0) Amtsgericht Düsseldorf. nn . zioz) ist heute falaen neh i n worden: , . . ] f jederlassung: ilversammlun ) ; —⸗ ( Se Fun. 66 . m önigli ̃ ö a piesin ; 8 r
ö i en, ,,, hd gi: * 6 ö e f, 8e . . 9 8 f , 4 ,, , ah 3 ö 3 31023 . . ; ke e er, n. A Nr. . betr. 963 Nr. 3937: ö , Georg
; . fesßsf inkl. . 3 abgeändert. rockenhau as. Geschä h 00. 19 . aswerk ekanntmachung. gesellscha omann Æ Güttner Ernst: Die Fi ĩ ;
i n, H . 99 er fsgferdt Bremen, r r n ge. . 2 Passthen und unter unveränderter 243 8 ,, 36 n, Voß. und Einma i ler , ae n 6 . 7 ö. 8 . . n ge g. . er. n fte , Die Gesellschaft . ö Fitne l en. , . Dem ö Gentember Kol dergestalt, Saß die Pflanzung gls PKssung der (zin Geeftenihnde, nter, Trselhen Rin f rer .Die Firma ist Voß, belbe zu Cöln, zur voklstdndigen Deckung ihrer ge tag grdei., Gezenstand Fes nt nehmens ist R ze . Halle n . Iitz. Dehler in Hannover ist Gesamtprokurg in der . ur J * Ge⸗ beehen den Haupt niederlasfung: Inhaber Rudolf Brickeustein, Bremen: Die Firma i ß, beider zu, Cöln, an. der Erw e ; ose. Gesellschaft mit beschränkter Haftung alle a, S, den 19. Juni 1912. Weise erteilt, da ᷣ N. 1 e , m . 6 k . . . n. ß,, . . . 29 ö ö ö . r , , , ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. erf e if . . 3
zucht, Gebrikzer Sch enbett, Geselllchaft. mit be⸗ An, den Kan mann Hetntt . Der Ge iichtzschresber des VUntsgerichts: Firma; . Gustav Voß“ betriebene Geschäft zu Cöln, ö Azetylengaswerkeg samt Grundstück — dem und anderen einschlä 4 tikel . ien malte, s ug lh ; scht, Schoen ell ö . uma; . ; Grund 6 Im. sante. zlozs! Zu Rr. 315g; Firma J. D schränkter Haftung? geführt anzusehen ist. und die ist. Prokura erteilt. 35 Freund, Sekretär mit allen Einrichtungen, Beständen, Aitßenständen h den Namen ztarl Richard Kübling eingetragenen mebllien Gan aten fe. oh 64 Rt. In das Handelgregister Abt. A sind ö ö i D amtlichen felt dem 1. September 1911 abgeschlossenen Karl Nagel, Bremen; Die offene Handelt gesell⸗ h i Läwdinkiihtelten, ss wie solche butch Vergieich urstücke Nr. 1824 — ferner der Betrieb und die führer sind: Kaufle 6 odor M . 6 z Firmen mit dem S ; ö Sani in . ,,, ,, Verträge als von der neuen Gesellschaft getroffen schaft ist am 17. April ihlz aufgelöst und die 1 (31150) mit den , nn e, fessgestellt worden sind, iuesn bung dieses Gaswerk auf Grund deg zwischen und Max Rofe in 9 ö . 2308 Hermaun e Ah * . . 6 in z Erste Deutsche 6. ußring⸗ und abgeschlossen gelten. Der Wert dieser Einlage Firma gleichzeitig erloschen. ⸗ ER xeslau. Handelzteglste Abtellung A ists haute uf Geund' c ber Len Gärichtöaklen als Aniage n be⸗ Erg nenn Kipsdorf und der Firma Börner & führer find — 9 ö . . ie Geschaͤfts⸗ men , 96 g. 5 aber Kauf⸗ Fabrik Erni, dauptmener Nachfolger Inhaber wird auf 10 000 s festgesetzt; dieser Betrag wird Versandtzaus „Moland⸗“ Cibe H. Eckel, In unser * Aläregilter 1 9 bllchnn deln stellung, berertet mit 4od0 M6, woran fl geschloffenen Pertrags vom 21. Dttober Zeichnung Ker 93 ein 2. . ertretung und meg 5 66 96. . . * tto Schultz. 366 em Gesellschafter Rudolf Schoenheit auf seine Bremen: Die Firma ist am 17. Juni 1912 er- n worden: . ö. ö Das Stammtapftal beträgt be Co M (fünf- ichnun rma berechtigt. Gesellschafts⸗ Hild m e. hraher, Inhaber aufmann
ĩ ö ; r. 5HIbg. Firma Eugen Oehlert Breslau. jeder zur Halste 9 undfünfss vertrag ist vom 24 April 1912. elm Schrader in Halle a. S. . ug g et ö gi in Wiesing, Bremen: Am 1. April 1912 Inhaber n ,, wirr n r . . a , , , endet . n e, n, 26 . ar,, 5 it le. . . Peters 8 . e mnker Kaufmann ö a, mit
. ĩ Auf⸗ ᷣ d iti eden. irma Veloferm Hefetriebmittel-⸗ Fabri Ve ; i, g ehrere Geschäftefü ; 4 in Marxloh: Die Firma ist erloschen. . ann in Halle . S.
ö 4 . ny 1 ,, Aktiengesell· nge. Breslau. Inhaber Kaufmann Ottg Kgl. Amtsgericht Cöin. Abt. 2. schaft d , bestellt, so wird die Gesell. Duisburg⸗Ruhrort, den 21. Juni 1912. 2311 Zur Schuhquelle Carl Scharlinski,
= ; h urch mindestens zwei ü f ; . Gesellfschaft zur Herstellung von feuersicheren schaft, Bremen; Gegenstand des Untern mens Stiebler ebenda. Nr. 3161. JFirma Augu st durch einen e nnn e r fl net a nn, n. ner r gn, a n ,,, Ju Rr. 781: isch . ; iche
G — — — ᷣ * —
hae Gel heft ut beschrankter Haftung zu sellschaft mit beschränkter Haftung, Bei Nr. H925 sammlung nicht i n, Ueber Gegenstände, Cöln ist Kollektivprokura dahin erteilt, daß jeder von bringen in die Gesellschaft ein: daftung.
w ; : 3 . 8 ; ber göerwit, Kreis regiau. m, Crereid. lzi0. l) bertteten. . — Decken mit beschrünkter Haftung. Sitz Steglitz. sst der An und Verlauf von Salpeterterraing, in e e rte , , ö j ee. . 6 i In das hiesige Handelsregister ist heute eingetrasen der . Geschäftsführer ist bestellt Einer eld. zioꝛs]! ros, Inhaber Kaufmann, Ludwig Lüdigke in ö
tand des Ünkernehmens: Die Herstellung und sonderheit der Ankauf der in der Republit Chile in 1d: aul Kühllng in Dresden; . JJ . . , . 1 2 6 e 9 ö . . . rn n . . 3 . f e seenn hren e Din e e, Fgarke . zu . , . gerechelnmmkapital werden solgende Einlagen an. e , . rd een, Die Gesellschaft ö 66 ö ö i g an, 7. indirekt der Erreichung de ; , . * ö . j leilt in der Weise, daß dieselben nur gemeinsam zur 1 aufgelöst. r bisherige Gesellschafter Paul 2314 Ernst Ni Inhaber Ka Te j ᷣ
; ö ; shal, beide in Breslau, von denen jeder einzelne zu 1. Der Gesellsch ; 9g 21 tzsche, Inhaber Kaufmann Ernst Je zwei von ihnen sind schaft dienen. Da. Slam mkapitzl hettägt Falpeterwerken, zer Grwerb ban Anlagen. nnd ö Vertretung und Jeichnung der Firma berechtigt sind. Hiltz ellschafter August Gustay Adolf Epping ist alleiniger Inhaber der Firma. Nitzsche in Halle a. S. r hö O50 S6. Geschäftsführer: Architekt Paul Rettig Grundbesiß, die Ausführung aller nach dem Er⸗ handeln befugt ö. 17. Jun 1912. . ben J3. Jun 1515. n en bi nat auf seine Stammeinlage 2 doe Eiberfelb, den 70. Juni . alle er,. . Juni 1912. te, ,, .
3. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft messen dez Aufsichtsrattz mit dem Gegenstande des Breslau, d ; n.16 * ö 1 Unternehmens in Verbindung stehender Geschäfte Königliches Amtsgericht. Königliches Amt gericht . tin kde .. Kgl. Amisgericht. I5. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches