.
Hannover. 31035 ohenstein- Ernstthal. Ilz i9) Kröpelin. (31045 an Ruge st⸗ 6 ib. e e dn ll F 84 . 6 Handelsregisters für Im biesigen Handelregister ist heute die Firma ist als persönli i * k. . n n f t e B e ĩ I a g e
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts Auf Blatt 230 des hiesigen Abteilung X ist beute fylgendes eingetragen worden: die Stadt, die Firma C. S. Scheer in Hohen⸗ Sermann Horn in Kröpelin gelöscht. Wohls Stelle a '. hein gente . Zu Nr. 3862; Firma Feliz Pfeiffer, Chemische stein⸗ Grnstthal betreffend, sst heute der Buchhalter Kröpelin, den 22. Juni 1912. Amtsgericht Leobschütz, den 21. Juni 1912. zum ent 9 ; 2 3 . Fabrik: Die Firma und di Prokura des Henning Karl Louis Matthes in Hohenstein⸗Ernstthal als Großherzogliches Amtsgericht. an. Hande soregime ö lzoss9) en el Sanzeiger und Königli ch P r eußi s chen S tag t 9 ö. anzeiger 8
Don Minden und die des Fritz Ackmann in Hannover Prekurist eingetragen worden. . ; z ͤ ist erloschen. g Hohenstein Ernstthal, den 22 Juni 1912. HExöp eln. 2 163l0ts)] Am Yo. Junt 5s sst eingetragen: n 151. zu Nr. 1660. Firma Jünse * Lapp; Die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handels egister ist am 22. n,. 1) die Firma Kontor · Ne orm Gesellschaft mit ö Berlin, Mi 98 .* selschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter die Firma Wilhelm Meyer Nachf., Juh. Karl beschränkter Haftung in übeck.. d . n, ittwoch den 26. Ihn — Garl Jünke in Linden ist alleiniger Inhaber der Jatkrn. Derauntm hun 31041 Böhm in Kröpelin gęlöcht;; . Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation un patente, Ei Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Ha ? 1912. Firma. Dem Carl Bredemeyer in Linden ist Pꝛrr. In das hiesige Pandelsregifter ist beute die Firma Großherzogliche Amtẽgericht Kröpelin. Vertrleb des carten register⸗Kontrollapparateß Fir Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. ir. machungen aus den Handels. Güterrechle, Verelng. Genoffenschaftg .,. 3 . — — kura erteilt. Der Sitz der Firma ist jetzt als Paul Aberle⸗ Zweigniederlassung Jaffa, Haupt upp 2c 896 sowie anderer Kartenspsseme und Kontorartikel. ahrplanbekanntmachungen der Elfenbahnen enthalien sind erscheint ö 3 Zeichen, und Musterregistern, der Urheber Linden zu bezeichnen, da Limmer in Linden ein niederlassung Jerusalem, eingetragen worden mit In unser Handeltregister Abt. A Nr. 20 iss beute Stammkapital: 6h 000 6. . ; 2 . . rn uch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gereiht ist. den Kaufleuten Paul Aberle, Friedrich Aberle und folgendes ein getragen . en Sie Firma Richard Geschãftsführer: B. Otten, unverehelichte, in 9 ven re 2 an dels — * ; Fit gh. zer: Firma C. S. Fiedeler ub hn rn berle in Jerufalem als Gesslischsstern, i ee e e we * . 56. 2 ushost hit beschrartie Haffunn ö reg C* X Das Dent 51 e ei Gir. 165i) ⸗ . . . esellscha . Das Zengral-Handelsregister für das Deutsche Rei . ; ze Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli 4 . ö anstalten, in Berlin
3 , r, f, , ,. Der] Dem Kaufmann Wishelm Trefz in Jaffa ist. die Jellowa. Inhaber Walter Volke, Kaufmann, Jellowa. Velen g r n a ftshertrag st am. 15. Juni 1912 fir Selbstabhoser auch? durch die Königli t it wird durch einen oder Wilhelmstraße 32, bez . königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, SW Das Zentral⸗Handelsregister fi 3 Jentsche Re P bezogen werden hs⸗ und Staatsanzeigers, 8SsW. 48 Bez * gister für das Deutsche Reich ersche . ö neh rere Heschäftsführer vertzeten. Sind. eme ; , „48, Bezugspreis beträgt L 6 S 3 für das . ä , . 3. ̃ 16 zelne ern kosten ? ;
Dorette Fiedeler, geb. Kücken, sind nur gemeinschaft⸗ Jaffa erteilt . . . un 1 Len 2 3 3 ? 8 ö . 2 F X 2 * ö 23 ö ; 32 *5 ö ⸗ e Bekanntmachung szlors! Kälgeteflf en bestellt so art. hr Geschäftsführer —— Anzeigenpreis für den Naum einer gespaltenen Cinheitszeile 30 Minchoem. — — ——— — 36 ü ; ⸗ 2
ö gerne rer ge, — 3 J Jaffa, ej ö. g e, Dieler alt Unter Nr. 4 se Firma Fritz Koffmann mi aiserli eutsches Vizekonsulat. In das Handelzregister A ift heute eingetragen; Niederlaffung Hannover und als Inhaber Zivil „e, . zorn] i inte er er die offene Handelsgesellskhaft . 65 . * Oel er uh greg Handels 6a . Izofoz )J weberei in Echle 2 inge en gi ght eee i, am n,, . das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma 9 . nil e n ee il see l auf hre , die e chstcb ende Sacheinlage register. . e, nen bel , , Firmen. , n Schlesien von Wedel“ eingetragen . 1X Nr. 114 bei der Kommanditgeselschaft Gllee , Spiegel. Zuduftrie, dlltert eren, ö Lier Brelit, Hohentirchen, eüéund Kanf nz Hermann Seefgs, in Bremen. n zie zesichts enscbee: Kasten fir Karten. 1 m,, szosgs Käß Phi iber ß , ,, ,,, ier n n,, mit Niederlaffungs ort Sannover und als Inhaber ö. ö ragen: 1 Bartsch ist durch Tod aus Beginn der Gesellschaft: 14. Juni 1912. 1) Fertige 6 . 96 d a hölkhlen dil Jh ,,,, . B Band 1 O3. 31 tretener Gesellschafter: Benno Mezger, Kauf . ei enz . Prokura des Hermann Hanke ist in und die Einlage des ö. ommanditist ausgeschieden der Kaufmann Albert Brem in Hannover. ; ö. ö Der . s . . 6 9 2 a der Firma. Johann Heinrich Asendorf registraturen einsch . ch ö (. n, 6 . 36 berrheinische Metallwerke desen. in München. . mann 2 . prokura umgewandelt. Ferner ist dem Band XI Ir 6 e, erhöht worten. Hannover, den 22. Jun 191. R . s . . n. 3ol ⸗ I en in Lehe: Inhaber der Firma ist jetzt der Techniker bestandteile, in ö. . ö. . kö haf . beschränkter Haftung“ Mannheim 2) Bayer. Torfstreu. C Mullemerk Haspel ⸗˖ 3 Hermann Wehler in Reinerz Prokura Sesellschaft mit besch f 57 img Normal Zeit Königliches Amtsgericht. 11. Benn t ge i rh . d , 1 . . ei Chriffian Thielbar in Lehe. 2) fertige Kar en sowie . ö ö . 3. . eingetragen; moor Hirschmann Ge Kitzinger. Sitz Haspel— 5 worden. . , . rän . Haftung in Berlin, ö k lzioz) e, cf Jö ende Gesellschafterin in 3 n der Firma Julius Zschernitz, Lehe: , werden, im festge etzten elf ; 2 . Heidelberg, sst als Prokurist be⸗ 1 . Gesellschafter Sigmund Dünkels bühler 9. einerz, en, 36 1912. schluß der 6 e ,, — Durch Be⸗ In dat Handelsregister Abteilung A ist unter Jever, 19, Juni gi. Dig Firma. ist erles cen, 3) M sch ur Bearbeitung und Anfertigung ndern Prokurist y. in CGöemeinschaft mit einem ᷣ ö ng auggeschic den. Neu Kin getreteng C= ür n , ni. Fi? ist das Stammkapital um 1 . ö Nr. 195 eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Il H Zu der Firma J. S. Hen cken, Lehe: Inhaher n, l un festgesetzten Werte d deren Fi en der Gesellschaft diese zu vertreten E schafter; Dr. Gabriel Kitzinger, Bankier in Fürth Salx v del. Dasselbe heträgt jetzt 760 000 . „A , Köningen mit Jweigniederlassung roßherzogliches Amtẽgericht · I. ae m ist iet der Pferdehändier Hinrich Dencken . 3 . Inventar, 9 e,, , ,, . ö. mehren, Die Bekanntmachung vom 1. Juni an, 1 Der 1 r dementsprechend 39773 ; ; ᷣ — = 76 ehe. 46, ö 1E. Juni ; ' ünkelsbühler, Kaufmann in Lo „ die Firr 8 . 24 2, betr. geandert. . in' Münden unter der Firma Filiale von M Kaiserslautern. . Lzob7 6] ] in . ) Gebraucht musterschu Nr. 385 44, 409 612, hr, . ander D ö ) min London , Alex Firma W. Winkeimann 4 Steini geändert. Knauer in Göttingen !. , 1. Im Firmenregister wurde eingetragen Lehe, den ö. h . z. dre ger slann, tz 5h. Amtsgericht. I. und ae rel e üben me, in München, sellschaft mit beschräentter Haftung, ie. Band XI Nr. 96 hei der Firma Glektr. Dauer. Inhaber. Juwelier Frieprich Engueh ihn Göttingen. 12 Firma n hilipp Repphatn, mit dem Sitze ; h) Patent Nr. 44 170 für Desterreich. Hannheim. Dandelsregister Künchen. Hiho tha n d, 9 , , . B unter Nr. 19 eingetragen, wird Glühlampen. Gesellschast mit beschränkter Dann, winnden, den 3. Juni 112. ki, La ler lauter, ö . . Leina. lzoss?! G8) Patent Jr. 3 ö für England, Jum Hand isreß. 6 Bd. Xi, O3 . hühler wieder ausgeschieben 16, Dänn,, n, de , Gesellschafter Werner r , ,,, Bie Gesellschaft ist guf⸗ krldenserslautern wohnhaft, eine Wasser In das Handeldregisters ist heute eingetragen I Patent Itr. Fzg 5s! für Vereinigte Staaten Deutsche Jus irre gas. Att ien g ef n schaff . Gabriel Kitzinger gelöscht. r, ,, 6 6 Dampßziegeleibesiher, sondern 3 si dun eig, ,,, Jer Ingeniem Kurt hann; zn Hurd hen e amgetrgzen n 3) Colpi Mezzena in Liquidation. Sitz ,, 6 ,, ᷣ . . Junt 1912. J menregister
Königliches Amtägericht. Restaurateur, in ʒ k niederlage und Restauration betreibend. worden: von Amcꝛila J * 2 ü ĩ Nr. 233 036 für Belgien, Otto Nachbar, Mannheim, ist als Prokurist be⸗ München. Liquidatoren Anton Biber und Dr. Königliches Amtsgericht Band TI. tr see Hel der Fring echagnlgtk z Cramer in Weißenburg: Das Handel t z ggeschäft
Har bu, Ene, zloz7! 2 Firma „Erste Kaiferz lauterer Dampf ⸗ Ui) auf Blatt 15 297 die Firma R ẽ de Wolf S) Vatent In unser Handelsregister — Peter H. Albers Waschanstalt Franz Stang“ mit dem Sitze zu in 66 i ö. . ö Ha ĩ ü tellt e , ] ? z ö! ö ; ,, z ; , . g. Der Kaufmann Pierre Marie Jules g) Hatent Nr. 430 195 für Frankreich stelt und berechtigt, 9 f ; Hugo Gun ; , : n Guchholßs ? ist beute Singtes gen; daß dem Ftaisers lauten. Inhaber: Fran z Stang Bc che , Renz, ö Rolf in Leipzig ist Inbaber; (Angegeben er 10) Patent Nr. II 140. für Jtalien, andern hierzu . mit einem Hermann . Ilquidator: Seh wiebus. plomi k Btto Ahbers in Buchholz Prokura er— . w wohnhäst, eine Wasch. Geschäftzwweig: Betrieb eines KBollkommnlffions., 115 Hatent Nr. 4d 89 fün Rußland, J 66 36. deren Firma zu zeichnen elischaft zu ver,. 4 Ruffische Handels. * ,,, In unser Handelsregister Aist heute unt ü 6 nn , n n ,. Me b r . , ; . ; eschäftis); zu 4 bis 11 im festgesetzten Werte von M6. Mannheim. 17. Juni . schaft B Un ; rn, , , ,. sell⸗ die Fi z regler eute unter Nr. 25 g ühergegangen, det es unter der Firm Harburg. den gl. Imnt ö 35) Firma „Central ingmatogr abt dugrd] 2 ö Blatt 15 298 die Firma Max Mank in Bic Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Großh. . . t e r e ln rr, ft 2 Semen. Siß Mi nchen. . . Karl Hoffmaun und alt deren Inhaber Schoenlaub⸗Cramer, J. Andres Nachfolger! 6. Königliches Umtsgericht. X. . ö 9 , , , In⸗ Leipzig. Der Kaufmann Max Friedrich Mank in Reichsanzeiger. neini 1 Einzelyrokura fen g n me mm nn hn, . r en ö,, n, n. ö. Ueb aber: Eduar Neher, Kinematographenbesitzer, in 8 j Ber. Ange h3ftsweia: 5 Re 6. n W. Burmester, eining em. a, ö . . er Uebergang der in dem Betri z x . ate, bel, . i r em wohnhaft, ein ern graphengeschäft k w Geschäftszweig: . r aber fi g , J ö. . . 7 5 . Handelsregistets Abt a . a n n ne, . . in, ö . , 6 ö. ö 6 Handels re el und Sage. betreibend. . 239 die Ri ötti ulshaltahungebefägntis des Liquidakors Wilhelm zu offenen Handels geseilschait „B. Si, Segenseitigteit it , n,, , i, dem Erwerbe des Geschäsfts durch Andres
werk Reiherstieg, Gesellschaft mit beschränkter 4) Firma. St. Marien Apotheke Erhard 3) auf. Blatt 12 23 die Tirmg Böttiger & Die Vertret ang g Meiningen heute aft „B. M*; Strupp ; gkeit mit dem Sitze in München. Die Königliches Am tegericht. ausgeschlossen. 3 Haftung in Wilhelmsburg — ist heute ein⸗ Schum“ mit bem Sir nn Karfẽrslgutern; In. , ,, ig; e r o, ö k beendigt. . Finanzrat k K . ,, 28. April 1912 bat Schwiehbus. K . Band X Nr. 109 die Firma Schoenlaub⸗ eta; Gesellschafts vertrages ist d ki Chad. chem Ahochekel, in Kasserslautern Haul Kart Homag beide in Leap? Die Gesell. Y Bei der Firma J. H. Burmeister, Lübeck: LEUschieden, die beiden übrigen Gesellschaft eden n, eingereichten . . nach Maßgabe der In unser. Hanzelsregister unter R , , Nachfolger in. Wei en. ö e g ich ref einn, . . in n ,,, Sitze schaft ist am 1. Februar 1910 errichtet worden, Jetziger Inhaber: Ihach hin Peinrich Eduard Bur⸗ bar , el 64 des J München, den 39 n 9 . n, Ger mania . e reli r , in. 1 er dir om serle Apotheker Jateb
e 0 ö 7 = h 2 ; ö ö 5 s ß z in Lü ; ‚ ren, den 22. Sr l . 9 . enkel un 8 d 8 , ; 1 eißenburg. ö Bi In ltalfserstäitern, Snßaber; Kindl Fibel an . J , ö Betriebe des Geschäft ertogl. 2 dizi. X Amte gericht. da fring sn . mailt Wikelm kü zer Firma Feber, BPiehler
Der Kaufmann Werner ö J . Bankagent, in Kaiserslautern wohnbaft, ein Liegen ! 1 . it 15 zoo die Firma Otto Heinrich begründeten r derungen und Ter T andlichkeiten ist , , , e, ö ,. Donau. 31180 Schwiebus, den 21. Firn in in. Röschworg; Dem Kaufmann Emil Bꝛehier in giedi g l, ele m e . ö 6 Bypoloeken. und Versscherungeburenn be. g deln ig Ver Fabrikant Karl Sito Heinrich in bei den Erwerbe des Geschästs durch den . 6 ; Can elsrggier Metz. ls 1079) i,, ageril che. Sende eb n. Königliches Amtsgericht . . .
ĩ ͤ ibend. e . . Gef sfts: wei: J . F Burmeist sgeschlossen. n Nr. 56 e ,, . ö. urg a. D. 8 8 J . * g, den 20. Juni 1912. kö ,, g an ln fers eff fühler zäh , en d ele, n n n e n,, ,,,, , e Bosa) e el. LT rich.
Harburg; den 22. Jun 1912. zu Kaiserslautern. Inhaber: Anton Cronauer, dazu gehörige Anlagen); Inkäber? Harald Karl Jacob Heldt, Uhrmacher Lothringen Saar in Metz . Protur erteils. Er kaun nur Femein am mit einem ist 1. ö tr. B6! unseres Handelsregisters Abt. A Tilsit geil n ,
Königliches Amtsgericht. TX. Rechtskonsulent und Bankagent, in Kaiserslautern ) auf Blatt 16361 i. Firma Reform — Schlivs in Lübeck. ö Die Liquidation ist beendet, die rer mn ff losch n. Firmenzeichnung für die Filiale Neuburg a D. und . 9 die Firmg Erust Schmitaie in Siegen In ünser ee , m r n. n Hechingen lzto b] Hohnhaft, ein e, e, Hypotheken. und fabrit Gebrüder Schmidt in Leipzig a. mn Lübert. Das Amtsgericht. Abt. II. Retz, den 15. Juni 152. erloschen. Berechtigten zeichnen. . mn deren. Inhaber Der Kaufmann Ginst under Rr. 12 die 3 1 nm. ö . äs, de bureau beit bend. . ; 6. =. 9 . Kae hes W ntsger̃ Nelibürg a. D. den 19. Juni 1912 bmikale in Siegen eingetragen worden. n n ne, iengesellschast in Firma Elek-
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist bei htm s Wm. Gelb err“ mit dem Sitze schafter sind die Fabrikanten rnst Gustay Richar n,. zg mtsgericht. K. Amts gerd 2. Siegen, den 265. Juni 1912 rizitätswerk * Strastenbahn Tiisit Aktien der Firma M. Schellinger & Söhne, Anton . diane rr ern * , Schmidt, Emil Georg Dermann Schmidt und der Lm esRk- Oandelsregister 306901 net. ,, . d. Amtsgericht. Königssches gintzgerl cht gesellschaft mit dem Sitz in Tilsit eingetragen. Sche linger Bisin nn. folgendes eingetragen du prstt Ger ef. bie Firma „Johannes Anhůußer⸗ ,, , . r lich , ,, aa n n,. . Dur Band? . i, . . 31078 Xordenm. K sziost] . Strazsuns a,, ht. eng . ist am 14. Junt 1912 we de, e dis Tt en; nit den gte zn Kea isrs ia tern bann nüt nen! JJ clit n ore lch mnedtungesiz in Tübeck; n n. lei Ger ie De len. i r n , ,,,. 5 6 R, nnn 8e, i d, ü. ; ee lin det Muternehmnens ist.
ma Oscar Ernst Durch Beschluß der Gewerkenversammlung vom . 8 Thouveny X G. Bertrand in folgendes n n,, een n . k Ait enge se g schaft. ,, Hetrich des Clet. guy eingetragen: — Reorden, den e Ihn 19e erloschen. 5 . — das Ausscheiden des Fabrikbesitzers trizttätswerk; und der Straßenbahn in der Stadt 2. oltfreter aus dem Vorstand und die Be⸗ Tilsit und Umgebung sowie die Uebernahme aller
ler und die Witwe Prokura mit Beschränkung auf die Zweigniederlassung mts gericht FRupp, z. Jam 1513. S. J. XR 25.2. fee el be lch .
2 O B dechiugen a . . . e ni, . , . 3 . , , han eee n ben glrznenhaberis ee raf ck Lo, in Leipzig; Gr Etc nr st 15 Mr irn it s 48 Ziffer d. des Statuten! f in 6 sellschafter si ö! d ö Die Verttetungs Die Gesellschaft ist aufgelsst. Liquidator ist der Koniglichez Amtsgericht. II ann ü r gennf . ? , ,, ng des Kaufmanns Curt Wagner in Stralsund lermit in Verbindung stehenden Verträge; ge;
Heidelberg. Handelsregister, 31076] eingetragen: KGlisabetg Anhäußer, get, Müller, Kaufleute Oscar Ernst Graf und Siegmund Gott. strichen und 5 17 abgeändert. . lschaft
Zum Handelsregister Abt. * Band III O.-3. 369 Witwe bon Johannes Anhaußer, In aiserslautern n beide ö Leipzig. bi 35 gn r * am ö des ber rl sen ern, Julius Rüdiger ist mit iherige Gesellschafter Schreinermeister Feli .
winde zur Firma „Paul Bassermann Basolin⸗ wohnhaft, Rin Steinbruchgeschaft betreibend. . Mar; 1912 errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ dem 26. April 19I2 beendigt. An diesem Tage ist Thanveny in Montigny. Velir Tordem. „ar zum Vorstandsmitglisde eingetragen. 2) der Bau und Betrieb weite J Fabri in Jiegelhausen a. 3. An getragen! Die Kaiserslauter, 22 Srni il. schäftezweig: Betrieb eines, Grosso lieb Agentur, der. Kaufmann Johann Friedrich gengnnt Fritz Metz, den 15. Jun 1912. In Tein hiesigen Handelsregister Abt 31082] Stralfund, den 21, Jun 15312. ihne im gegenwärtigen und ö. . r . kö ae, Guldmann in Mannheim Kgl. Amtsgericht. und Kommissionsgeschäfts für Fahrräder und Pneu— , ö . zum . . Kaiserliches Amtsgericht. . e. ö heute die Firma r hehre e Königliches Amtsgericht. 3 1 und Umgegend . ö ,,. erte . rokura is er lo den.. ö albe Saale 31042] matiks); 2 ei der irma Hara He ; in, i he 2 ; net: n, , mi em Niederlassung orte Marienh Strassburg ,, . Un ris zaften;
; ö 912. Saale. . . 31 ⸗ * . 366 .* oh ö 8 ; . ö hafe und als 8. Els. 3072 . ; . .
drei ri r n en. 1 a r ,, , , enen, . lob) . 3 g , pa . . n ein g ist Inbaber Angegebener Ge, ärect?“ Vas Amtsgericht. Abt. H. n en 95 der Firma Lothringer Sand- und Norden, den 14. Juni 1912. In as ( erf tere ister: und Kraftabgabe sowie jede andere in .
In anser Handelsregister Abteilung B ist heute Seschãft Uufkoè den? Kaufmann Stto Schmhzt in schäftszweig; Betrieh eines Handelegeschäfts für . zioßo) , , mit beschränkter Königliches Amtsgericht. II. Dand IV. Nr. 637 bei der gin ten gesellschaft ö. und. Verwendung elektrischer Energie, unte Nie 8 die Ehemische Fahrit Huxaria, Kalbe a. S. übergegangen und die Firma in „Erust ö ö str. die Firma L 3 ö z hiesige Handelsregister ist heute zur Firma n Stelle 8 . an zgeschtedene Osterode, inna. ö 3181 K Chambrey in Straßburg: Burch Bi . . solcher Einrichtungen und Anlagen, für Hefsenjchaft mit beschennt er ft s, rtf; n , , hee, n,, ,, e n r e hs Rib, öder i, eden he elsschaft mit be, Leonharß ist Johann Geor , In das Handelsregister A ist zur Firma Ha FPhitz. der Generalberfammlang bom JJ. Mai lc unt , somie Beschaffung eingetragen, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Kalbe a. S. am 17. Juni 1912. * . ö. 65 6 6 . ö a ,. n . ö h . 3 36. ji g nene. i . n enn , e 3. ö n,, , . und Saftfabrik nn r. a, , i r worden. und 3 ö , denselben gehörenden Apparate — 5 . ). ᷓ . z 1 ] & 3 6 4 ** ö — VI* ) 5 T 3 ⸗ J g ; * z * 153 ö 2 Inde; ?.
39 6 . . ; , eamigsberk, Pr. Dandelore gister Izoss] wise, , in Leipzig. Seine Profurn ist eri Ichem tragen n, . ö ö etz, 136. 16. Juni 12. f k , , ,,, gen: Der Gesell⸗ fertigung des a . e n, n Aut⸗ 4) die Erwerbung und Veräußerung der zu solchen themisch techn schen Ir armnazeu tischen und pakterio⸗ res t Srsglichen mts gerichts stoönig sher i. Bz; ie Gesesllschaft ist am 14. Juni 1912 errichtet In der Generalversammlung am 1. Juni 463 aiserliches Amtsgericht. ,, na,, . Der Gesell, protokolls verwiesen. ersammlungs. Zwecken erforderlichen Patente, Erfindungen und Er— e sch ö en tab rnnittel un hn, Gas Am 22. Junt 1912 ist eingetragen in Abteilung B worden. . ist erteilt dem Kaufmann Arno ist an Stelle des verstorbenen Gutspächters Car Nin den. Westf ; Passiven allein überno m. Aktiven und Gegenstand des Unternehmens ist fahrungen, Grundstücke und Immobilien, Gründun
n 9 . t er ohe ne 9 G ische fe unter Nr. B35 vie Firma. Karan * Lehmann, Wilhelm Rehn in Leipzig. Er darf die Gesellschaft Frick zu Ruthen der Gulspächter Carl. Pagele⸗ des Kun ig lichen e, n,, n, 31053) geselischaft ist auf — Die offene Handels- Verwertung der Konzessionen r mhie Kö die bon. Zweiggesellschaften und ,, ĩᷓ . e her Müller und e Fhemiker . , n, ge ng . ö. . 9 Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ö webnhaft nt Rostock, zum Geschäfteführer fte Nr. 503 des i n, ö. nnn A Oster ode Chan, 20. Juni 1912 . auf Steinsalz und die auf . ö an n, m. an Gesellschaften und anderen
; Sz itz in Königsberg i. Rr. er Gesellschafts⸗ vertreten; estellt worden. - st die g 2 , le eilun . 19 IZ. ätten vorkommende — 146 ternehmungen.
. . . 36 1 . iden Gesell e, am ist au XI. 3 195 abe schlosfen. Hegen, ) anf Blatt 10 770, betr. die Firma gunstdruck⸗ Lübz, den 19. Juni 1912. e , , mn. 6 der Firma Mindener Königliches Amtsgericht. I. markungen 6, ö ö Ge⸗ Nach dem Gesellschaftsvertrage und dem Beschluß scᷣ ler ; in J . gehen on beiden ell⸗ stand des Unternehmens ist Erwerb des Grundstücks und Verlagsanstalt Wezel Naumann, Großherzogliches Amtt gericht. hudele g rell sch t). Fi ,,. errichtete offeng Peine. . 31054 Salins) Vorgenanntes e gg een n en, des Aufsichtsrats wird die Gesellschaft durch den
ö ea r r nber. Hader hat die Ein Münzstraße Ny. 7 in Rönigaberg 4. Pr. und Ein— Attiengefellschaft in. Leipzig: Der Gesellschafts⸗ . 9 ungetragen lu nd ind! als Gren 21. Juni 1912 ö das Handelsregister Abteilung A ist unter Beschluß des Ministeriums rn n. nur aus einer Person bestehenden Vorstand vertreten. richlung * seiner Peherign Fabrit, sein Versucht⸗ richtung und Betrieb eines Gesellschaftshauses und dertrag vom 15. Mari 1900 ist durch Beschluß der Mannheim, Handelsregister. lzobd J , Wh cee ö , . r. A8 heute eingetragen worden die Firma Asel⸗ vom 34. Januar 1889 dem Friedrich Emil in x Das Grunzkapital der Gesellschaft beträgt erer örium, die samttli zer) d . allagen, Glaser HNRestauratlonsgeschãfts darin und ö Das Generalversammlung vom 27. April 1912 laut Zum Dandeltregister * wurde heute eingetragen,; 3 der 6 , gi er J 3 q, Könnecker in Bierbergen, offene Schaller Herliehen. Die elch fen fi ö. 200 900 . Es zerfällt in 1200 auf den Inhaber . ö . e e. e, . Stammkapital beträgt 40 go 6. Die Gesellschaft Notariatsprotokolls von demselben Tage in den DI Bd. 1X O.. 124, Firma „Adolf Krebs — enker zu Dmaruru in andeltgesellschast seit dem 3. Junt 1912, und als mit der Verwertung, in weitestem Sinne des W ö. lautende Aktien über je 1000 M, die zum Nennbetrage vorrãt . iallen welche u einem Gesamt⸗ wird durch Kündigung beendigt, welche erst vom S§ 19 und 26 abgeändert worden; . Mannheim. Adoif. Krebs ist gestorben; dessen ui K persönlich haftende Gesellschafter der Zementwaren— anderer, als der vorerwähnten Lagerstätte ortes, ausgegeben werden. Auf jede Aktie sind 25 Prozent . ö , , nn, 4 in nnd elch witz then (rd rab und, mit sechsmonatiger Frist 10) auf. Blatt 13 z5s, betr., die Firma Nichard Wilwe, Emma geb. Dermann, in Mannheim führt ülhausen, Eis. lzoso fabrikant Eduard Aselmann. Nr. 58 in Bierbergen eren sohrle anteren than eren Eber Trt f pan bar ingz hlt,
ö 1 16 60 . Kine Tammnein lage zum Schluß eines Geschäftsjahres erfolgen karf. Burkhardt in Leipzig: Richard Louls Carl Burk⸗ das Geschäft in der sortgeseßten allgemeinen 8 . Handelsregifter Mülhausen i. E . der Zementwarenfabrikant Heinrich Könnecker, und zwar durch den Betrieb über Tag . . Betanntmachungen der Gesellschaft erfolgen an e. ist, der Gesellschaft zu Eigentum ö Falls mehrere Geschäftsführf bestellt sind, sind zwei dardt ist als Inhaber ausgeschieden. Ver Kaufmann gemesnschaft mit ihren Kundern Hang Krebs, Kur 6g g heute eingetragen; 66 ra di in Ahstezt. auch ainter Tag und kann die zur Erteichun . in Teng gen Reichsan zeiger und, ohne Daß dadurch . 3. . ö ! Heschäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschaͤfts. Georg Wilhelm Arthur Bach in Leipzig ist In— Lrebs und Ruth Aselotte Krebs unter der, bisher gen a Ih Band V unter Nr. 318 des Firmenregisters Peine, den 18. Juni 1912. Zweckes notwendigen Anlagen sowohl ht eses die Rechtsgültigkeit der Bekanntmachungen bedingt ö den 3. Juni 191 führer zusammen mit einem Prokuristen vertretungs⸗ haber; . 3 weiter. Friedrich Naser, Mannheim, ist jetz ö Firma Marx Sirtz⸗Schmalzer in Mülhaus Königliches Amtsgericht. J. ächten, als auch sich an entsprechenden, bestehe . wird, durch mindestens eine Tilsiter und eine Frank⸗ . eng zn des Amtsgericht berechtigt. Geschästsfühter sind Hotelbesitzer Franz 117 auf Blatt 14287. betr. die Firma The Eimnzelprolurist. Eugen Schwwarzenbolz. Mannheim naher sst' der Häusermaller Marr Hirtz ebend en. E Innen, Vogt — M . oder noch zu gründenden Üintẽrnehmungen bet . zen furter Zeitung.
, , ,,, arts nd Käanfmann Lguis Lehmann in Koͤnigs ] Anglo. American Trading Co., Gefellschaft ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt in zen Band = mnier. Nr. Zig Tes Firmer 26. In das Handcksregister ist heute ei lziosös!] Band II. Nr. 245 bei der Attienges ß Die Heneralversammlungen werden von dem Vor- urg. 30673) berg J. Pr. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen mit beschränkter Haftung in n , Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma Karl Sparih in Yülhaufen * ö. a2. auf Blatt 3133 3. Fir . . worden: Salzwerk Carlshafen in Strastbur ' 264 jaft stand eder dem Vossitzenden des Aussichtsrat; durch e heute unter Nr. 26 durch den Reichsanzeiger. berg: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Firma zu zeichnen, Lit. der Zigatrenhändler Karl Spatz ebend nhaber Plauen und als Inhaberi mg Clara Hertel in Veschluß der Generdlpersammlung vo 6 ö. einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern
. . — — BGesellschatter vom 4. Juni 1912 auf 40 0090 u erhöht Y Bd TVO. 3. 114, Firma „Georg Maucher. z. In Band Vir unter Rr 5 e uch ft Jö 3 . verehelichte 1912 ist die Gesellschaft aufgelöt. m 31. Mat unter Angabe der Tagesordnung einberufen.
Hohe nlimburger Zac ondrahtfabrit Gesell⸗ HKönnern, Sanle- ! ⸗ 31043] worden. Der Gesellschafts vertrag ist durch den gleichen Mannhelm. Die Firma ist geändert in; ett e ere die Firma Eh. Gh berger h e, ih: die Firma Ri wr . st, b. quf Blatt Liquidatoren sind, die bisherigen Vorstandsmit Die, Gründer der Gesellschaft sind: schaft mit peschrůüntter Haftung Dohenlimburg. Im Handelsregister B Nr. 8 ist bei der Firma Rotariatsprotokolls vom 4 Juni Æ Co.“. Offene Handelsgesellschaft. Johann Petri, unternehmer, Gese llschaft 6 rant er erloschen. Angegebener Geschä rews in Plauen ist glieder: a. Dr. phil. Julius Schaller, Sal . ; I die Aktiengesellschaft in Firma Eleltrizitäts⸗ Henn stand des Unternehmens ist bie Herstellung und Deuntsche Futtermittelwerke G. m. b. H. in Punkten abgeändert worden. Rausmann, Mannheim, ist in das Geschäft als per, daftung in Mülhaufen eschränkter fabrilation⸗ ⸗ eschäftszweig zu a: Spitzen⸗ direktor, . Albert Bergmann sen. en, ,. * Aktien. Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co. der rieb?' von Fassondrapt fnebesondere von Könnern eingetragen, daß Adolf Seppelt als Ge⸗ Muller und Ernst Will am sönlich haftender Gesellschaster eingetrelen. Die Der Geßlschzsträtttäne wurde am 1. Mal 191 Platten, den 24. Juni 1912 Straßburg. ; beide in in Frankfurt ain Main,
Speialartikeln in [i Hrahtbranche sowie der He: schäãftõ führer ausge jchie den istt r ausgeschieden. amn Hefellschaft hat am 1. Juni 1812 begannen „ nihtet und ain 6. Jun 1512 il He ga ; . Das Könldl. Amtegeri Band XII Nr. 29 die TIirma Wwe. Kaest ,, er en , merke. Das Stammkapital betrgt innern, em gi nn . . Jarob streite , . a , ner, * Gg. in einten burg,. & tene Handels s err 3 D n nn,, 34 oö . Geschäslsführer ist Der Drahtzieher Känigliches Amtsgericht. Damb Ver Sitz der Mannheim, Augarten tte ch Inhaber iz. . und Haustelnarbeiten. Das 6 23 en. 310571 mit eg nn vom 15. Mal 1512. llehgn ) Tausmann Johannes Williger, Gustav Schöne zu Hohenlimburg Der Gesellschafts. K οS0l, 9. S 31044 F , anbei. Ge e. beträgt 120 oM e GGinhundertfwanzshtaufend Nr. 1 k ö. ö. . unter 6, , sind: a. Witwe . k , 5 kfurt a. M
Nai Mai, 7. i ö s⸗ . n ; u ung. ; h. , , eingetragen worden: Die Fir . ner, Anna Marla geb. F . — 259 Frankfurt a. M. , , , , , , , , , , , d, , ,. gr r; n , m, n,, . e,, i wei ah. ö nur' durch den Deutschen Reichs anzeiger. Herr Humme Offezarczwyk in Klodnitz Hafen. Inhaber: Kauf⸗ 8 ; * hafter llschaftẽ Ma Lieb, Kaufmann, Heschast ie Gefellschaft allein zu vertreten. Joseph Wahlen daselbst ü auf den Fuhrherrn . in Vllt Melt enieur Ludwig Ziegler bringt als seine Einlage in Höhe von 12000 A6 die mann? wald Offezarczyt Geschastsberrieb: Kol enial⸗ il uh in Fein fig. Die Ge aftende Gesellschafler sind: Maß eb / um, Lin führer ist Karl Gysperger, Architekt in 6 daselbst übergegang:n, Der Ueber— In das Firmenregister Den A .
; yr, ʒ 3 . tto Müller ist als Geschäfts Mannheim, Ernst Bartling, Kaufmann, Mannhe llhausen. 53 ü. in gang der in dem Betriebe des f ö Band X Ne. 108 di ĩ en Aufssichtsrat bilden:
zu Haben lin rg; , ,,, . . ,, Cifenkurzwaren. und Schiff ausrustungsgeschaft; V nig az ö h Den eg n eh Ding Ce T ü schast hat am dorngh nnd an e dhe n Jalob Ingold, in Forderungen und w Max , , , o. 9 Bazar 1) Professor Bernhard Salomon, Generaldirekt Sr m stüs⸗ n. . ik6. und Inter N. 36; Bittor Grant in Krzanowitz, schleden. Zum Liquidator ist 3. Juni 1912 begonnen. trtellt. s Stoll in Mülhausen ist Prokura des Geschäfts durch den Fuhrherrn Jof 1 Kaufmann Max Werthei enn; Inhaber ist der ju Frankfurt am Main ; . , 1. Wini 1912 ö . ö, ö ö. Ott i in Frant Main; Geschaftẽzweig: Kolonialwaren⸗ und Zutterartikel⸗ 6g n Band V unter Nr. 320 des Fözmenregisters u e hill Jeseph Wahlen Straffburg, n J 3 k Friedrich Gngelmann ebendasellst
j pt. etrieb: Kolonial. Mannfattur, aun, isenkurz. 13) auf Blatt 1124 die Firma Gebr. handlung. lrma Lou e. . ö Ouedlinburg, den 19. Juni 1912 Kaiserl. N . 3 Vizedirektor Dr. Robert Haas in Zü ;
Königliches Amtsgericht. warengeschaͤft; unter Nr. 181: Johann Wunschit G ĩ Iiheknnge Louis Brunschwig in wülh̃ausen )jni J aiserl. Amtsgericht. 9g . aas in. Zürich
, ; ,, ; undelach in Leipzig: Die Mannheim, 16. Juni 1912. aber ist der Kau . ; Königliches Amtsaerichi. tr — — ie mit der Anmeldung der Gese 1 nohounalga , Zohan Fihnz it erlo ch, roh. Amtsgericht. . , . in, , , . lzorꝛr] geleiten Sar iftst cke, neh e eh en i n,
In unser Handelsregister Abt. E ist heute bei der Vun schil el h bete g Nutz. und Brennholz ⸗ Leipzig. den. 22. Juni 1912. ö artiewaren. zweig: Verkauf von Resten In unserem Handelsregister A ist d i Es e, n,, . r aklbura i. E. beficht zes Torstende und dez Au fsich stin I dn
Alliengesellschaft Riten g ncke fat hit , ge b n ; . 8. . 1 Königliches Amtsgericht. Abt. II B. . . Arn. unter Nr 162 des Gesellschafts= eingetragene Firma . z . 2 . V n e el e fiaregifter gie e e , , 9j . 6, des hiesigen i ö ga Am h ͤ . = . n werden. lan lc in Wierzzchosiaioitz (Mtr. 12 des egisters) in oliches Amtsgericht. w lzioto) eee, e m g n n , m h ih Kraft bern n, . . rm Nr Län bers der zt'ma Elsaß. Tilstt, den D nn, ö . Verantwortlicher Redakteur: e de fen. ,,, ln lb e e h. g glad, , ci, g, Konig les iin igaeriqt. und dem Kaufmann gliches Amtsgericht. eit in Straßburg: Durch Beschluß Wartenburg, n,, ,
solsznr g eingetragen worden: Irc Genkeralbersgmmlungsbeschluß vom 20. April Krpelin- zou] In unser Handelsregister 3. ist bel der unter Nr: d 10lz t 8 2s gifer a , Gerth, betreffend hn dat hie sge Handelaregister ist am 19 Jun verzeichne ken Firma; offene Hanbelegefellschaft Josef Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 66 Hellenbrosch, beide in Mülhausen, ist Reinerz der Generatversammlung des G zloss e, n, bes dann noch verbleibenden Nteingewinnt, . w , die . , , 5 , e r fe blnif , Verlag der Expedition (J. V.: Kov e in Berlin. ihrn run geren, ö . , eon 18. Anni . ud . 6 ,,, 2 in , Dandelsregister Abteilung ANir. f geändert. ex haels. itz! Kr „Inhaber: Verlagt⸗ den 18. Juni 1912. unter Nr. 3 ain ; eute bei der worden. Es wird auf die bei ( getragene Firma M. Siebert in Wa *
1 1912. drukerelbesitzer Aler Michaels in Kröpelin. 14. Januar 191] erfolgten Ablebens aus der Gesell⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Kaiserl. rr. Cßz cingettage en Fima „Central z t n ,,,, . e n, ? dich h ec le. n schast autzeschleden. Die verwitwete Frau Kauf⸗ Anftalt Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. z. serl. Amtsgericht. der Haus industrie Srgan fat lou i i ie , , inna des betreffenden Beschlusses . . Juni 1912.
Königliches Amtsgericht.
ohensalza, den 8. J . Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Kröpelin.
Hohenlimh . 1 unser Handelsregister B ist eingetragen worden: