1912 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2

do = = 220i 1 do- . ö

3

r

do. do. Erdmannsd. Sy. oh Eschweil. Bergw. l

eldmühle is

ö. 5 ö (. Königlich ren] 1 en aatsanzeiger.

1 Aer Gezugspreis beträgt vierteljährli . . . 1 ö. 15 4. 6]. ch 8 do e were j . , , . An hole fell urn en gung an; ser 1 ö ö Ges. f 4. chuck 193 1 den Kostanstalten und Zeitungs speditenren fur Kelbst ö. . zeile J, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 40 . 8e ern , , e inn ib r, ee ehen renn gär, B, Wilhelu trat ,, 1 ö , sn, , en. . ö nigliche Expedition des Reichs · und Staats anzeigers

2 3

2

Schimmel. M.; ühlen . Schĩe Sah. din Malmedie n. Co. 8d . o. St.- Prior. . Wilhe Mannesmannr. 1 ; bzBz do,. Gellulse⸗ ö Wille. Vor. A. ĩ 60 bo. lg ir . Gat ooch

po. Lit. S.. 1 do. Kohlenwe

—— 8 . = ö

Se-, . 88

Se S Ge m, , 3 = 2. 2 S Sc 8

7 85 =

2. 2. & GO S3 J .

OO —— 8

ugo ; choeller Eitorf W. A. Scholten , u. Se. Schnebed Met. Schön Fried. Tr. Schining Eisen. Schönw. Porz ermann Schött e en, Huck

Dr = G λ— 0

M M do d Co

O Oo Mt b —— —— 2 2——

de O

do. do. 1.

Dtavi Min. u. Eb. fr. 3. do. 1911 unk. 17 4. Nöll 55 J wer n Kd s i r t, hd ge, erw, o , ü. Hel 1. Einzelne Hummtrn kosten 28 . Soutd KWest Africa S na 1.1 lid O. Glickau Berka is 4] 13. Siett. Vderwerte 195 55G J H Berlin SW. 18, Wilhelmstraße Nr. 22. ö. 6. do. t. Juni 1444145313 do. Ost 1 3.3 39 26 Vu . 18 . . . uckeyt· Citirj ; Obligationen industrieller Gesellsch. ; Ot . br u. ö. ö.

. . nn e n ns gt , 38 och Va rte, z 1. ö,, . w 152. iin, 9. ni, Abends Heinr. M Schulte 26. . . . 17 Pö,. ooet. 3 i ; o Go do. 165 e men. ! .

ritz Schulz jun. ed. . n 3 4. 1 r, .

St - Südam. Tel.] 17 105.008 w ö 6 ö ; w . 43 ö Die , , . G w do . , *. samtlich Kofftnten, . 69 . 9h . mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr nehmen Schwelmer EiJ 16. . J . 3 . . sioß ] 1.1. . Ei fnbüte J. Der vier i j R. . . e iche 9 helmstr. 32, entgegen.

ccumulat. . Io - angu . 4.1066. * . , ö . . und des Zentral⸗Handelsregi V sischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtb

ĩ Seck Mhlb. Qrsd . Seebck. Schffsw. Ace. Boese u. Co. 3. m. T. andelsg. . E 3. ; . ; ö gj. G. j. . 4 andels st Gelleall. 1. iin d ind eng 7 14. Bei verspãteter o. u

S8. . O. ανꝘ It. ᷣdᷓ M9 ee ng, ö. Neytun Schiffw. 0 18 . eiffertu. Co 103, 606 arp. Bergbau k 190904 1.1. do. ; Neu Sinkenkrug 3. 6200 enter g. Vi. * 3. .. do. do. 189921994 1.1. do. 12 unk, 21 3. . . ; , , . . 18 8 . ; 4.106027 n Rfeasch . n,, 4.10053. eu Westend A. 3. . ; G. 7 Verkehrsw. 1. : . 1. er. Dampfzn 4. ; . , . . 1351. Ihle; Dril. Jem. ] . 8 8 . 1. . . nhalt des amtlichen Teiles: glich 1 der Karabinieri Bekanntmachung ot. Gef. J Salste 8. äslf. Ro nnenh;. 4. . Heckmann uh. 5 4106 Victorla Sun. Gwl 5. Ordens verleihungen ꝛc. u esaven ö Eur Karl Abel herr d Ueb ö . i. Eq. Juni Allg. El. G. G S. . ; delios elektr. 0M fr. 3. Vogtl. Masch. .. 535 ö . ; . olizeikommissär ef fen ebergangsbestimmungen zur Reich s⸗ do. I811. S. 7 4. ; do. 40,0 abg. 192 fr. 3. Westd. Eisenw. . 1. Deutsches Reich * ia 89 m Noten Adler= versicherungsordnung. er Kl . ö Vom 24. Juni 1912.

S. 1 - 51 h do. 41 006 I00 - fr. 3. 1* West . rah ö. 1. rah Ernennungen ꝛe.

9h Vorn. E d pr Eif en Po em. 1. . O. . . o. Eil. u. . Amoͤlie Gew. 1 4. J do. 50 3. 14,0 x dreer i di? . ; . 36 ; . . n, . , . 3 , . . das Gesetz über die Schlachtt n v Auf Grund des Artikel 190, det Einführungsgesetzes zur do. Do. 13981 J. enctel · Heuthen . 102 4 1.. do. Kupfer... 4. 1013 Bet ö ; j . 6. 9 ) Reichsversicherungsordnung hat der Bundesrat über die Zu⸗ do. Ido gi enckel Volfsb; öh 210.3. Wickũler Kupper. 5.113. etann machung, betreffend Uebergangsbestimmungen zur R ; d . g- ständigkeit der Versicherungzämter auf d Hebi ö dũtte 511 Serne · Vereinig. 195 17 19025 et b hall .. 6 versicherungsordnung. n se tranken ersicherung und nn g 3 em Gebiete der . S erni⸗ . 8 . ö 961 8 ö betreffend private Versicherungsunten ; ür ämter mit Hefen in eee n der Tberversicherungs⸗ do. Idds 17 . * ungen. . . . dor loo ut: 1 . o id Belanntmachung, betreffend die Landesversicherung . I. 83. e. . 28 7. * Oberbayern. ; sicherungs . e 2 ; Für die Zeit, bis die Vorschriften des Zweiten Buches der , esse, , s, n . ve n n, rn. Zuständigteit ven Behörde s. GJ 3 1 1 ß 2. * * 9 2 . s 177 9. . 1 9 2. , . tista on. 3 versicherung den unteren e ien linde hegen . r rn

öchster Farbw. . .. : 1.6. ö ; En fels Gewsch. . Za clog. Sarten b ; J Personalveränderungen in der Armee, in der iserli 1 56 da behörden der Krankenkassen obliegen, den Vorsitzenden der Versicherungs

9 . -

. rde, Hergn, s, of, do. do. . Marine und bei den Kaiserlichen Schutzt . . u ämter

Höll a, Stoewer, Naͤhm, do. 15 iS as 1.7 7. ösch Tisen 1. St. J. ; ; utztruppen,. , , m. e, ämter übertragen. Die bei den unteren Herwaltungs 8

4 . 8 Zink . ( po. v. 1908 00 α 1.1.7 100, 5obz G waldts · Berke; 1. Elett. Unternehm. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 39 des . , n . —ᷓ N. . C. Aufsichtsbehörden schwebenden Angelegenheiten ö 64 4

ul, Gebr. Sillwc R 14* do. d io i ol. obꝛ G sistener Gewer! 5. z Zurich gesetzblatts. ; 9. Mulan n ale ere , fich befinden, anf, die Vol senden .

do. E. J Cs Sirls. Sy S. P s 7 410677 ö 1 60. . 24 J— J . und sind von diesen zu erledigen.

R 3 é oberste Verwaltungsbehörde kann hierüber Näheres b stimmen. ö II.

po. Sun 3 Sturm Att. G. ar S. do. Il unk. IIIl00 4. aphta 2 ö Die Beisitzer der hisher bestehenden Schiedsgerichte (3 3 des ut

2. irg, 36 . ö Yiurn. 1 19 Jesseniz ailwert d . ö ö ĩ ö afelglas . ö . 65 essen * 6 1. . 9. O. . Portl Zen ö 1585 Naliw. Aschersl. . 12h. Ruf. Mg Clelt C6 . ug, beirren 6 w 6 ; ö ion J 3. ö. ö Geseges, betreffend die Abänderung der Unfallversicherunge gesetze, . chen S. Jun 19o0, Reichsgesetzbl. S. 73) sind ö. . .

Us i. Te rlenb. Schiff. ö . * ! Tel. J. Berliner ; d v 17 * Kattow. Bergbau 4. R. JƷellft. Waldb. ö ? 47 * k n endms e em ] 1. ö ,, 3 rn . empelh. Fe o. o. ng. Lokalb. S. 17 36, ö w . ö i König Wilhelm. v5. do. S. 1 lI05 τ versch. 91.25 ö 62 ö . z . berbersicherungs mt z n ; d d ĩ Bictoria dalle pon 6 3. . gsämtern jo lange zuzuziehen, bis dig auf Grunde der ö ö a5 pq us ,,, w 7 . . 66 7. ber Reichtzversicherungöordrrung gewählten Beisitzer ihr Amt

Terra, Akt. Gel. Terr. Großschiff. ; J. do. Müllerstr. . 3 ei icin Mariet. 17 1106.75 Ser. AC 2, o. o. 41. . Königsborn ... ö Bie oberste Verwaltungsbehörde kann hierüber Näheres be⸗ Be 24. Juni 1912. 5 Der Reichs anzler.

do. N. Bot. Grt. Gebr. 9 5 . Bersicherung Sattien.

SG M0 = Q. —— 2

X 28

.

O Odo

—ᷣ· g = m .

do. ; Sllesia Porr. G i Elekt. . Simonius Cell. Nienb. A 7 66,0 IC. Spinn u. S Nitritfabrik ... 4 200 Spinn Rennu. 6 NRordd. Eis werte 1352 Syvrengst. Carb. ] A - Syrithank A. Ge Stadtberg. Hütt. Stahl u. Nölke 7

. Stahnsdrf. Terr.

u. neue 3 411. Stark. u. Hoff. ab. do. Lagerh. i. E. Staßf. Ehm. Fb. do. Lederpappen Steaua Romana po. Spritwerke Stett. Bred. Zm. do. Steingut. Ib3, 90h do. Chamotte l Hr ich 162, 60 do. Elektrizit. is et. bz] do. Vulkan, 106 Stodiek u. Co. pSt. ] töhr Kammg.

= I I ο.

8

KL

W . = .

o. Ionv. Gh

9 3. bo. onv. 5 199

r. Z. 8 31

*

SGS Sd -=

1.4 1.5 14 14 1.1 1.1 1. 1

1

861

2 3 ——— CO

2

Osnahr. s& ri Solzind. Bstelb. Spritw. do. Vorzug Ottensen. Eisw.

do. N. Schonb. 17 siol, oobʒ vr. I unk. i is ai is. ; , * ö ö Körting s Cl. it ß ißz zi 14. Allianz 17908 , , , r , n . Seine Maest , Fried. Kerupp gj n mt Hier wur. Fenerpersich Ges, ahh and dem Wagen sabr kanten. sähnschen Prand direkter Hernßard Reichs Allergnädigst geruht. Burbach Gewrtfch isß 5 117 73 de. do. 1906 ig 14.3. He burger tn gtvers. Gef. 11708 Krulp zu Münster i W. den Roten Adlerorden vier ; . . f Mo s r G! agdeburger ckvers. Ges X ierter Klasse, den Reichsgerichtsrat Dr. S : S ft X n 1 Foiobidke? ginn, m, e. * Jiordftern, Seb ⸗Verf. Herl 30333 dem Senator, Kaufmann Ernst Marschner Zu Kall, bei dem Reichsgericht und ieve rs zum Senats prcsibent . 17 91 ĩ Nordstern, Unfall., u. Alterev. dobet.bʒ G dem Schmiedemeister Otto Mach ts zu Berlin und dem Haupt⸗ gericht un jf. Pp den Großherzoglich mecklenburgischen Oberlandesgerichtsrat

e . 1. do. S untv. 6 4. ? . ĩ ö on, Allgem. Io bz B D. z , n. ĩ , , n , i . dar abütte· i 6 d ss bn, ie e,. 6 ki. e n n m gn, J l. viert gli. zum . i hemmen . 83 erannt na e . k 177. a ne ne. n . fr er. lh e nos dem Lehrer a. D. Anton Grandgesrge ßu Leberau im Der Herr Reichskanzl . Reonhard Tietz. do. 18 unt. 17 4— do. I ld unt. 1. Allg. ö Kreise Rappoltsweiler den Adler der Inhaber des Königlichen Seine Majestät der Kai p . die . . 9 . Erlaß vom 4. Juni 1912 r ien , n , . 16 ge ge . 9 1 ih Bezugsrechte: ber e, van Hohenzollern, . . . ö. er Kaiser haben Allergnädigst geruht, rance Hocietz in Lenden . g Yi an r Life As88u- . ö. a pSt. . . dw g. Co] 0h tem. v. denten. De. Ig m ö beim Zentralkomitee der deutschen Vereine zem bei der Merwaltung, der , ,, in Elsaß⸗ ran ce Company Limited i J

vom Roten Kreuz Paul Goede zu Berlin Lichterfelde, dem Lothringen angestellten Rteglerungs baumeister Walter Ober= e, den er lr , uh 9 3. .

Mai un

; Añl do. ; i 381 Tittel u. Kruger 10 19 do. Weiler.. . 1 do. o. lius Pimtich. irg G Ttachen pg. Zuc. 76 do. Do. gdwen br Hobensch 1. Schlef. Baͤnkberein 1.60 bz G i t . * ; e g 6 i e , z. 1 13050 6a. C u. El. 103 , Hag e e. . ie nn fh, ; Stadtbausekretär Hermann Schmidt zu Danzig und dem lander in Montigny den Charakter als Baurat mit dem per⸗ 7. Juni 1911 b lauen. Spitzen 7 12310bz Tuchs. Aachen 9 1063, do. Do. 163 RNagdh. Allg. Sas 17 P68. i, Faffel Br. 2 50bz 6 Bür germeistereisekretẽir . D. Benedikt Phil ip pi zu Fraulautern fönlichen Range eines Rates vierter Klasse zu verleihen. Juni eschlossenen Aenderungen der Statuten der do. lll u. Gard. 71 86350bz Tüllfahr. Flßba 1583 Concordia Bergh; 19g Hr s Gim aschlnen ib. ehobz im Kreise Saarlouis das Verdienstkreuz in Gold ; Alllancę ASSuranes Com pan genehmigt. erm Pöge Clekt 71121 506 Üng. Asphalt.. 9. i. ; Tonftant, der Gr. 1199 rer Jö, zd bi G ! . ; ö h . Die Statutenänderungen sind teils formeller N Is ongs, Erol ! üngar. Jucker 14 do i gos... . 100 . h 50biG dem Bürgermeistereisekretär a. D. Johann Dorn zu haben sie die 8 334 ; er Natur, teils , , 3 . d I orta Un on ; Bab 363 Wasserw . S · . . Arbeiterkolonie Lühlerheim Georg Siemon zu Weselerwald der bisheri i j ; ö . 35 K . . 8 , 0. im deere . ö Di l. i be . . Bankkassier Ackermann in Waldkirch zum , 9. 19. Juni 1912.

. i ; i897 .... Mend. u. Schwerte 17 885086 ; . dem pensignierten Hafenpo izeiaufseher August Porath zu die bisheri ütt z as Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatve

w erg r zg , , ani rn, les ee, üinhe ker eh, Sch ie ,, J . Ii fel Bergw. dh gn L. karlhmnlich. Gestern: Mains St M em ehemaligen, Feldwebel, Heinrich Deschner, zu die bisherigen Juchhr ke Liften: Walter Schüler und Dr. Br oecker. no, 98. jo. Pofen St. A. 1836 1903 agdeburg, bisher im 3. Thüͤringlschen Infanterieregiment . Reißner in Berlin, Aderhold in Karlsruhe, Hans ö .

. . do. Nordost .. bl. 00h do. Rud · Johth. 102,50 do. Sůdwesten i. do. Witzleb. i.. Teut. 3.

, S- 0

; Thale Eis St ; 9 ; biG Do, do. V. Akt do. Vl. ö Thiederhall ..

eivers u, ie. 71170 , Thome

eniger Masch. 7183 irlg Ver. Oels.

etersb. elltz Bl. 11 Thür Ndl. u. St. Vorz. l , Thüring. Salin.

e m ss, , , 511

Coca

2 2 .

i . = = . , S

rer

or ar-

t

D .

* ra-

Rechelt. Metall 59 V. chem Jah. Zeit Relsholz Pavien ; ; VBrl⸗ dr Gum. Reiß u. Martin ; Ver. B. Moͤrtlw. Rheinfeld. Kraft . Ver. Ehem Chrl. Fihein. Braunk. ; Vr. Köln. Rotiw. 18 do. Chamotte . ; G Ver. Dt. Nickelw. 18 do. Gerbstoff . ; do. Flanschenfab. do. Metallw. . ; ; do. Frãnt. Schuh 19 do. Do. Vz.. . do. Glanzstoff 36 do. Möbelst. W. ; ö. 165 de. Nass. Bgw. . V.

auchw. Walter l 18231, Varzin. d g. ; do. NMüůs Br Langendr loo

Ravsbg. Spinn, . Ventzti, Ma ze, We gef. ige ä. / o oc Grectholm St. A. iz ga bobs. Rr. 71, den bisherigen Gemeindevorstehezn Friedrich Nagel Trost, in Hambun Strey in Mülhausen i

S. J . Sul. id igʒ 8e Phot e Gg 366 1. Visch Wchers. Clertr. ult. 168 3 1b Kahla, zu Saulin im Kreise Lauenburg und Wilhelm Wilhelmi & och in Ef! . . ö. . 9 2 . Bekannt mach un S guts. Lz] oe ho tos r n i gegr. Behing, Stahlmw. iz ht m TDungenheim im Kreise Cachem, dem, Lggermeist a. Birsche l . , ,, . g. 55 ö 1, ö. ih 2.5 , . 4.10 03 09 se'n. u. Halske ult. 23533zbz Braunt. Friedrich Pu tzm ann, dem Gelbgießer nude ß a ,, ihn . wr . 9r . . ,,,, re h nner is i. do. Si ut. 16 19341 ö. bl. . . beide zu Magdeburg, dem Rammermeister Reinhold ühr⸗ die gie hers zen ,, 66 in Berlin und bewegliche Habe zu Hunderup, hat den inländischen 1e nig ; 39 . . Her Tce . 4. . z. 26. 163 zob 3 he im er, ben stadůf chen Bauaufseher D mid Roh de, beide S chekt in r g. um eftllathen; 9 in Berlin un ,, an, Am L. März 1913 laufen seine do. Spiegelglas 61 Z5bj Ver. Gum mersch 5 ; do Sorry · W.uß 16 ih ö. Eis. .. 3. Shi. 1505 Sa 75G. . dem Werkmeister Wilhelm Schulze, dem Maurer⸗ der bisherige Geheime Registraturassistent Schenk in , , tz . do. Stab lwerle V. Knft. Troitz ch 13 ; ö X 55 174 9. ö, 1. . ier Franz Knöchel, dem Furnierschneider Karl Rothe, Berlin zum Vanregistrator ziehe det gerz Ser Ferch . . r. 77 des Deutschen do. Uult, Juni Wass. 1. o. Ei 9. em Zimmermann Albert Naumann, sämtlich Halle 9. S, der bisherige Kanzlist Schröer in Hamburg zum Kanzlei⸗ Zeitpunkte fort. z 1909) dauert bis zu diesem

174 253

zie b rr ee b rte i

,. . ad, e , n,. de. Rote werte, j 1. und dem Buchbinder Karl Bu rm eist er zu lhausen i. Th. sekretär. Berlin, den 20. Juni 1912 . rlin, den 20. Juni .

; do. 0. 1. !

do. do. d. ; 00 Do. Sinselfabrik 15 ; do. Eisenh. ul. 4193 4. Orenst. u. Koppel loz 4 1.3. ; !

ke. 35 aan ö ; . 3 i be . 109 4.10. Fin m B nl. 103 4j 1.5. Fonds und Attienbõrse. das Allgemeine Ehrenzeichen, pp 15 dem Vizefelbwwebel Franz Maurer,, dem Sergeanten Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.

ö 9 - do. Sprengst. 1285 do. Smyr. Tepy. 9 14719256 do. do. 1904199 . do. Ser. Lu. 2 PS, gi2. mn. hg r Ber lin, 26. Zunt] ohann Helwig, den Gefreiten Otte Glatting und Karl Bekanntmachung, In Vertretung:

nd 1123. 1 n, . . Donnere m arcb ; . 4. 1 ,. . . ; 95 .. ö in, rihs⸗ ö. abib Richter. 9. Zodenn Wif. 175 4 i ben, Ioig e Bbese zeigte bene eine mh; agner, sämtlich im BVadischen Pionierhataillen Nr. 14, dem betreffend das GeJetz über die Schlachtvieh- und . Dr. Broecker.

Rie beck Montw. ; toria Werke 5 Pintsch . 193 41 1. Die 1 ; iche d mn nn,, . aber doch eher scstere Haltung O Gutstutscher Friedrich Maus hake zu Siegersleben im Kreise Fleisch besch au.

J. D. Riedel. Vogel, Telegr .. ] ; do. 1 ps. digung der Miltimoliquidatlo v5. Vor . . z ogt u. Wolf . 15 ĩ 9606 ; ö e inen ein 3 der Erleichterun Neuhaldensleben, dem Schlosser Reinhold Walther, dem Vom 21. Juni 1912.

ihm Bog lind. Ich cb. j 1 65. HGenerai 17 * in. In hr · 11 63 ö . song Arbeit att ̃ ; . ; 8 . derbor. Die geschaftlichen Umsůtze on eiter Gottlob Lüttich, beide zu Halle a. S., dem Eisen⸗ z B Her e. ö. zin e ; xo. ut. 1 6 rt. . . erm cut gen waren noch ehr breher Gottfried Münch zu Rieder in Anhalt, Den lrheitern Auf Grund der Bestimmungen im 8 13 Abs. 3, r. Gemäß s . 3 . Roddergrube Br Voigt n. Winde i. g. fr. 3. xx do. do, 1 Bs. o G 4. bedeitend. Cine entschleden een se Karl Beyer, Gustav Bethge und Andreas Rethfeld zu S 15 des Gesetzes, betreffend die Schlaͤchtvieh⸗ und Fleisch⸗ 13 26 ö R R- VO, wird bekannt gegeben daß die h Tiosidi Stimmung kam auf dem Pig Magdeburg das Allgemeine Chrenzeichen in Bronze sowie deschau, vom 3. Juni 1960 (Reichs gesetzbl. S. 547) hat der , in n, . ; icherungsordnung

ir ee nnr rr e, . dhe en ind. 25 = t ; deutfchen Staat gpap ler? zum . vmbach. Hůtt orwohl. Port! . . iind. 2. do. unt. 2. ; eutschen Staa ere. dem Fleischergesellen Wilhel Mei Berli Bundesrat beschlossen: . 33 . 6 un gesellen Wilhelm Meier zu Berlin die ss h ; ; 3e n . K . i , ,,,, , ö he ö Reettnen 3m lse n Wandè zu verleihen. se, deus komm 10. Rut asg ich gel, fir, den Jiegirrungsbehiri Oberbayern errichtet Persich dinge, 6 h. n, ge g 4 j 4 oni notierte ov. S. Al) kabin zu sndern, dez in Nns . hinter dem Worte ba: anstall den Namen an degrh ersicherun gsanstglt Ober⸗ e, drm. dor, , ge n, 1 16 z , . * ö 1 gi g gingẽftigt wird. mit Ausnahme der Darm, gad bay ern führt, ihren Sit in München hat und den Regierungs⸗ . is f ö ,, : . 1 ie g e 1 . Hchicsek lenterung unmittelbar mit ihier Verkündung in Kraft bezirk Oberbayern umfaßt. . . ö !. . 2 ö * n abes ß fen 1. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu em, . Als Vorsitzender ist der K. Regierungsdirelktor Dr. Georg g rr ri ö rer fn is , . be, 6 ben Enn ner, grihnt dhe Schickler zu Paris Berlin, den Al. Juni 191 Krieg in Müichen besteht. TFartonn. , 1 1. ö 1 1.1. * e, ,, i' gd en Roten Adlerorden er Klasse mit dem Stern,. Der Reichskanzler. München, den 1. Juni 1912. ö ; ( . dem Kaiserlich russischen Staatsrat A. von Kostin zu * Im Auftrage: Der Vorstand der Lande ve scherungsanstalt Oberbayern.

do. do. Guß Dh; ; Sulch. 8 1. 8 .. vo ͤ ö . ; 5. St. Petersburg und dein K. K, österreichischen Hofrat von Jonquiéres. Dr. Krieg.

5 ro

do. Dtsch. do

G oer * 8

T= = S Ser d = 23833

ö

Oo O eo & —οπ.

Oo O0

2 & - = 29

in,, ; Thür rt eregeln Dr. . Dr. Theodor Ritter von Weinzier! Direktor der Samen⸗

Vb. Zy 7 Kol da. B. Gi. do. ib 1. . ontrollstation in Wien, den Roten Adlerorden zweiter Klasse,

D WM d deo *

;