k. stündigen Ueber seefa hrt auf. der Nordsee mit zwölf Passagieren Toulon, 27. Junl. (W. T. B). Während der Schießuübungen Theater aud Mun k Es ist . em zu berühren und bei n auf dem Panzerkreuzer Jules Michelet! bei Salins d' Hygres zer⸗= '.
Die Direktion des Lust spielhauses teilt mit, daß während Petter die Fahrt über die ostfriesischen Inseln auszudehnen. Späteren sprang ein Geschütz an Backbord des Achterschiffezßs. Dreizehn E . ö B 3 de ganzen Sommers der 6 der Vorstellungen, un S4. Uhr k wurde das Lufts fl um 8 UÜhr 15 Min. über Personen wurden berletzt und nach St. Mandris gebracht. Als darauf * E e ĩ 1 3 9 E Abends angefetzt ist, die am. Sonnag, den zo, Juni, stattfindende FJurhaven gefichtet. Um 9 Uhr 15 Min. Vormittags umkreiste es die Schießübung, der Admiral Sourrieu beiwohnte, wieder aufge—
Aufführung von So'n Windhund“ aber schon um 8 Uhr stattfindet. Helgoland und fuhr dann mit südlichem Kurs weiter. . ,,, ö f J k . zum D euts ch en R ei ch 3 anz ei g er und Königlich Preuß chen Staatsanzeiger.
Mannigfaltiges. 6 . , . . in ern, 3 Wien, 27. Jun. (B. T. B). Gestern hat sich hier, das arunter ein Schfffsleutnant und zwei andere Marinenffißiere. Sie .. Ber lin, N. Juni 1912. gent llen tec . 5 . . ö r ner re 6 hen hu fte erlitten schwere Brandwunden an den Händen und im Sesicht ; einem M 152. Berlin, Donnerstag, den 27. Ihm 1912. Das vom Nordisk Resebureau (in Gotenburg, Malmö, Stock flotte gebildet. Zum Präsidenten wurde der Fürst Fürstenberg wurde ein Arm . — Nach einem vom Marineministerlum helm n Tt. Kerere burg) bereue gt cent tor di che Rertehrs, erhlt, Der, Münter beörcheenlen utgäeihetr bon Heingid bee peröfffntlichtzn Bericht ereignet. sich die Erploston in Einem Geschüt und Reischandbuch ein kurzer Reiseführer für den Verkehr nach grüßte die Versammlung im Namen der Regierung und Kberbrachte turm des Schiffes und ist durch Entzündung einer Kartusche, die in das
Schweden, Norwegen, Kopenhagen, Funland und St. Petersburg, ist die Beitrittserklärun der österreichischen Minister. Geschützrohr eingeführt werden sollte, gexursacht worden. Zwanßig erichte von deutschen Fru tmärkten. ⸗
soeben in einer zweiten e,. erschienen. Es enthält gußeg allge⸗ h 2 ö. kö . . Einer ist bereits bei B ch sch ' ch
,, 35 . . ö J ö er Einlieferung in das Krankenhaus gestorben. Qualitat Am vorigen Außerdem warden
und Städten, Bezeichnungen dez nmichtigit wege, ö Tou lou se, 27. Juni. (W. T. B). Der Streik der Bäcker — . D ttt
Fifenbahnen und Dampfern, Notizen über Bäder und Kurorte und ist durch ein Uebereinkommen zwischen der Gemeindeperwaltung und Gortse tung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) 1912 s gering mittel gut Verkaufte Verlaufs. ge. n Hearttiage a . ; Menge für Durch.
über die Sehenswürdigkeiten in den einzelnen Orten. Der Text ist z j digt ! v gegenüͤber der Auegabs ven Porjahr bezeutend verhzehrt an nnn. JJ Juni Marktorte Ge sahlter Preis für 1 Doppelientner 1 Voppel⸗ . ö .
gekommen sind u. a. die Mitteilungen Über die russische Reichshaupt⸗ entucr dem 5 ö stadt. Das Buch sei allen Reisenden, die die behandelten Gebiete — — — — Tag niedrigster . höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppel entner ü preis . n e mh aufzusuchen beabsichtigen, als zuverlässiger und praktischer Ratgeber ö i öh. . . . (P empfohlen. Weizen.
. . . K 22, 00 22,00 22,00 3 HJ 2130 33 , 25330 ; ie re g l. ( ö. d 22 00 53 * 22 56 33 3
J 21. 1,50 . ;
Halberstadt.. 2 33 6 3 . V3 zin, Jö5dh zh, 323 2800
Wetterbericht vom 27. Juni 1912, Vormittags 9z Uhr.
Der „Zeitungsverlag“ bringt folgende willkommene Botschaft: Der Umfatz, der im Jahre 1910 11, in Deutschland mit Sch undlite ratur erzielt wurde, ist beträchtlich zurückgegangen. Name der Während im Jahre 1908 09 ein Gesamtumsatz von 60 Mil⸗ Beobachtungz sönen Mark Trzielt wurde, ging der Verkauf an Schund, 9 siteratur aller Ärt im Jahre 1966 1b auf rund 5h Millignen Mark station zurück. Ueberall, wo durch Organifationen und behördliche Maßnahmen der Verbreitung der Schundltteratur entgegengewirkt wurde, hat sich deutlich ein Nachlassen des Umsatzes gezeigt. Eine große Zahl von Buch⸗ Borkum 7654 SW A2 wolkenl. händlern hat sich geweigert, Schundliteratur zu führen und zu verkaufen. Fenn 57 e WZ woln Dafür wurden gute Volkzschriften zu billigen Preisen abgesetzt. . . g Nach oel ic; Berechnungen, die sich bereits jetzt für das Vamburg ö, WSW heiter letzte Jahr . i J. irn 1 . ö Swineminde 76nd NW 1 wolkig gang von rund Millionen Mark als sicher annehmen. e⸗ F 5 —ĩ weichnend dafür, in welchem Maße der Umsat nachgelasfen n ef 6. t . hat“ ist der Umftand, daß die. Schundromane hei, weitem teme 389 wolkig nicht mehr ihre märchenhaften Auflagen erreichen. Die durch⸗ Aachen 767,3 halb bed. schnttilichen Auflagen der im letzten Jahre erschienenen Schund⸗ Hannover 766,7 helter romane sind auf 16 000 Exemplare zurückgegangen. Nur ein Roman, FPersin 7565 hestẽr der eine Fliegertragödie behandelt, hat eine stärkere Auflage erlebt, 55 fr was fich aus dem zeitgemäßen Thema erklären läßt. Dresden 66.6. wollig Breslau 766,4 bedeckt Bromberg 763,5 wolkig
wolkenl.
Kiel, 27. Juni. (W. T. B) Gestern vormittag begannen Metz 768.1 nl. die Zweiten Internationalen Furoha⸗Wettfahrten, die sogenannte Frankfurt, M. 76727 unst Gurdpa. Woche, veranstaltet om. Deutschen Seglerperbande unter Farfsruhe, B. 7577 olf dem Protektorate Seiner Majestät des Kaisers und Königs auf der . . 1 halb ber
wolkig
8 **
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Name der Witterungg⸗ Beobachtungs⸗
verlauf j der letzten ö
24 Stunden
Wind⸗ Wetter
1 . Wetter
stärke
in Celsius Niederschlag in
E O L N . Etufenwerten )
eratur elsius
Niederschlag in Sarometerstand auf 0 Meeres⸗
niveau u. Schwere in 59 Breite Barometer tand vom Abend
Temperatur
in 455 Breite
Stufenwerten )
Barometer stand vom Abend
Kiew 757,7 bedeckt Wien 764,4 bedeckt Vorm. Niederschl. Prag 7665,5 We bedeckt 762 meist bewölkt Rom 760,5 wolkenl. 763 ziemlich heiter Florenz 761,9 wolkenl.
Gewitter
niveau u. Schwere
J Varometersiand auf O0 Meere⸗
Tem in
JJ 2l b 2226 2350 J 2130 E35 31365 bg 33 k . 0, 20, gd 33h 3345
Paderborn 5 . * * . . ö 27.20 22,20 23,20 2320 22,70 24,10 24,40 24,32
z . ! 23,80 24,00
—̃ ö J ö. . 34 06 74 0 34 5 J ö 6 MJ . 5 . . ö vorwiegend heiter Thorshavn 761,8 O? Nebel gernen (enthñlster Syelz. Dinkel, Fese
öl meiff bewilkf Serdiefsorr 7613 Nebel Weißenhorn. . 3 , 6 os messt bewölkt Rügenwalder⸗ . Biberach. ö ö 21 10 24 60 24,60 soös Nachm Niederschl. münde I63 . Nebel Gewitter Ueberlingen. . z ĩ
Skegne 7ö 1, S? wolf 11 7 . ö Roggen. 762 Vorm. Niederschl. gneß olkig J J . 6.
7563 fiemlich hester rakau 73, 1 NW bededt 19 LT I6 I Jiemlich heiter I Insterburzß⸗ . J 3 567 132
53 Nachm Niederschl. Lemberg 59 5 RM SO XJwolfenl., i 0 7öd Jlemlich heiter J 1850 1850 ö . 19,99 Stargard l. . . . . s . 1866 18.06 18.29 18.25 17,75
761 Sewstter Hermanstadt 758,6 SW 1 wolkenl. 20 0 759 ziemlich heiter Schivelbein.
76s meist bewöstt Triest 763,6 ONO 3 bedeckt 2606 X 6d Nachm. Niederschl. Stolp i. Pomm . 1859 1839 1950 1950 ,.
Tos . Schauer Reykjavi 757 Windst. dedeck 12 — 57 II os ina) Vauenburg i. Pfpnmc... 18659 13.30 13 6 üihr Abends) Gewitt Militsch , 19900 19,90 290,90 2009 ;
s melt ben titt w lter J Iösd 15 id 1g33 393 J 5630 206009 2639 2020
rankenstein Lüben i. Schl. . 19,35 19,60 19, 85 20,10
. : 20, 00 20,00 . . Jalberstadt.. 39 0 36 06 20 50 21,00
ö J 26 606 6.25 30 56 26 hb J 19. 59 20. 60 36 96 20 ho ö k 21 066 i. 6 21 56 71 0 enn MJ i 19 50 6 . . 766 inkelsbů ; 22.26 2, 3. 727, e Din elebühl ec. 33 2 2 6 759 dee, k , 20 2 36 68 ,, . en Urg 4 4 1 9 . 1 9 ö J 8 ö ö z 2
i 3 180 1800 . ö. 767 ö . ; ] ; . ; et ar 1950 2000 ö. K ö J . 1 — * 1 14 14 . 18 60 5 -. 9, ag gere fre, t 3 J 18265 1856 138756 1556.
— 1 —
86 2 D
—
os mf benöltt Cherbourg or, 1 S 2 wolfig IT S FösJ 554 Nachm. Niederschl.
Clermont 766 Wind st. woltig J15 6 765
Biarriß 767,6 O8 2 wolfig 17 0 si6g9 Wilhelmshaxv. ; .. m n ,, , ne . . Perpignan I66.8 NW 2 Dunst 760 Nachm. Niederschl. Belgrad Serb. 59,3 W 2 Regen
Tieler Bucht und der Kieler Föhrde. Es starteten über Munchen 168.1 1660 Jachten. Die Ergebnisse der gestrigen ¶ Wettfahrten Zugspitze 534,4 k ple her gi In 9 . K ö . ersten Preis renpreis des Kalsers), „Germania“ den zweiten. ⸗ d . ö ecki n n ö . . . ö In der 23 m-R.Klasse erhlelt Shamrock. den ersten reis (Ehren⸗ ; preis des Herrn Biermann). — In der 19 mR. ⸗Klasse „Oetavia, Malin Hexed 583 S wolkig ; *. ö 23 ; den ersten Preis Preis des Senats der Stadt Hamburg), „Norada. MFustroꝶ i. M.) Brindisi 7h85 WMW 4 heiter . 3 3 ö. 89 der . . 1 ᷣ. Valentla IDM 4 Regen 63 a , Mob kau ö NO 1 wolken. ersten Preis (Hreis des Königs von England) „Istria den zweiten, Inigsbg., Pr. 27 8S8O * Nebel , 62 SSO 6 bedec JS (& iir; . = ö „Ferne!“ den ersten Preiz, „Magda '. den zweiten Prei. Gass gj e ,,, . Der In der 10 m R. Klase erhlelt Tarpen li. den ersten 761,5 Windst. wolkenl 758 anhalt. Niederschl. Kuopio 76444 NRW 1 wolkenl. Preis (Preis des Königs von Spanien), Kitty den zweiten, Aberdeen ( ,,, ; . ,. Zurich 7167.9 S L heuer = . ,, , , 60 Te enn, ö. K ⸗. ĩ * . ; . / f ; ugano 2,7 S wolkenl. erhielt Regina IV“ den ersten Preis. In der 8 m-R⸗Klasse er⸗ , . r. e, ü.
C = — d — KN dd O O — — — —
DNĩi d do d — dl de de .
, O
758
2 2
111 O . e S s,
22 3
568 üben i. Schl. . J ö. . *. 3 Haiberstact ?... Futtergerste 21 50 2150 22.000 2200 j 1i1i1i1 ../ 19 bo 19 50 zd b zb C
ᷣ hielt „ucke- den ersten Preis, „Woge FI den zweiten Preis, Holyhead 762,0 S 4 bedeckt O 762 Nachm. Niedersch ö 36. 6. dritz n Toni ö . . J . habt ; . k Budapest — — . en lfnften Preis. „Piehne. und „Clio, nicht gestartet, Isle di 7680 SO 1 halb bed. 68 meist bew * ö In der 7 m R⸗Klasse erhielt Kismet II“ den ersten Preis, ö ⸗ sckrisdrichsbaf) e n . . 8 Marne ö V Safer. Blitz XIV“ den zweiten, Melusine II“ den dritten, „Giralda 11. St. Mathieu 7675 S wolli 768 Vorm. Niederschl. . 8 Se wollig . 9 . 188 33. . ö =. 6 ö. . an . ö — ; K Coruña 767,3 MW 1 Nebel — — 8 . JJ ö J 6 36 . estartet. — In der 6 m-R⸗Klasse er elt „Gefion III* den ersten, Di ĩ i k ,, . enen, e . 3 5 agberlftndin in derben eln e, be6 del lten, Schenkt ai Hr s BEW a sbedect 16 0 Bez Feen licherch,. 22e gen, ,,, , , d, d art, J e, , mc io 6. ßierten, „Hans Jürgen“ den fünften, Jonquil, den sechsten, Paris ö SW J wolkenl,. 14 1 165 2 S zi,s bis i; 8 = 41, bis sp I; 8 nicht gemeldet. Tauenburg i Phnroarm.. . 314 ⸗ Ji; Preußen! den siebenken, „Hela“ den achten, „Johanna II., den Plissingen G5 7 SW NT halb bed. 16 1 764 Das Hochdruckgebiet in Nordosteuropa ist, wenig verändert, in M 6 i 13 3 1398 — icunten, Windspiel WI, den iehnten ., Nicht gestartet Sejder os , SX JF balb bed. 17 1 Jö Kontlnentaleuropa hat es zugenommen und reicht mit einem Druck d 1946 19 46 19566 1956 „Sanz. Soucl ., BVinga I., „Finn II,. . Buntz,), Momo. und 5 d 65 3 R rebel 10 6 sh pon 768 mm von Südfrankreich bis Süddeutschland. Der gestrige Fran kenstein . Schlwci c... 16 ö ᷣ 66 „Wawim; — In der m. M-Klasse erhlelt den ersten Preis, Kiebitz'᷑, odor 2 . 163 Tiefdruckaußläufer über der Rordsee hat sich verslacht und nordwäritz MJ 2 . ö 6 ben jweiten Breis „Scherz.! — In der Sonderklasse Frhielt den Fhristianfund Tö5 n Windst. Nekelꝛ 17 0 763 verlagert, ein neuer Ausläufer ist westlich von Großbritannien heran= ö i 66 . k 5 6 U . . ersten Preis „Wittelösbach ill., den zweiten Resi X. den dritten Skudesnes 7ö5 d SSO J bedeckt 153 4 762 gezogen. — In Deutschland herrscht schwachwindiges Wetter, mit llenburg , 3 6 . 6 ö 96h 2080 2680 19.5. Molch , den ierten „Ilse“, den fünften „Christof Alt“, den sechsten Vardö 7638 5 Windft bedeckt 5 — 76s durchschnittlich geringer Wärmeänderung; im Binnenland ist es vor⸗ R 3 6 36 30 566 3 g. . ¶ . Preis „Triumph“. Aufgegeben hatten „Angela Y“ und „Lunula“. Skagen 63 8 888 * Bunt 17 6 765 ilfe . es fielen verbreitete leichte , der Norden k JJ 3 3 a . go 200 2226 2234 266. — — ᷣ atte Gewitter. warte. J, . ö. . 2 - 21400 25. 6. eule , g, d, ee ee i,, w MJ kö D mio r k 1 We hasen er, de mn, =, . . Mitteilungen Les Königlichen Asronautischen d / Sissi, zig 1 gh . 36 65 , i. Voltenbrüche angerichteten Verheerungen bedeutender find als Stockholm . SS = wollig 20 0 66 ö Obser vatoriums, d . . 3 . . 9 5 33 06 19. 6. ; , , im a. ö . , lauten die Vernoand , , . . . veröffentllcht vom Berliner Wetterbureau. ö - w 22,30 di 2 i d 36 ⸗ . Nachrichten aus werta bei arklissa, und besonders aus aparanda 4, wolkenl. 764 26. i . . 2 . . ) 1 = ; ö . und ph ngen, Hier 566 das Wasser . 9. . 765 35 SS 3e bed. 19 6 65 ; ö nn k J Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verlauf gwert auf volle Mack abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird ö. . 7, r za den Wipfeln der, Bäume. Viel Vieh ist ertrunken, Bäume and Karlstad or s SGS halb bed. I5 O fs 122 m doom 1000 m] 1500 2000m 2610 Gin liegender Strich — in den Svalten für Prenje bat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Puntt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ⸗ . Gärten find weggeschwemmt, die Feldfrüchte größtenteils vernichtet. . . — Raiserliches Statlstisches Amt. Pie melsten Brfccken wurden weggeeissen, so. auch die Brücke bei Archangel 764.9 W 1 bedeckt 19 0 766 Temperatur (900 135 122 1090 7.2 42 05 Berlin, den . Jun 1912. : 11 99 . Delbrück. 764 Rel. Fchtgk C/ o 99 91 90 88 80 96
kigramsborf über die schnelle Deichsa, auf der der vierzehnjährige Petersburg 75I d NNW J bedeckt 26 . . fer, . 61 nd tung?! X do Rao G 680 89 ; 2 Erkrankungen aus Odessa, Paris je 1, St. Petersburg 18, Rom 2 Todesfälle; Hamhurg Ii,
Zo ö. eines . stand, der von den Fluten fortgerissen Riga . 2 becdedt 19 3. ; ; j ] ; ĩ . J wurde und ertrant. ̃ 35 S8 c Geschw. mp6. 2 ; ; ; wei ͤ ür die Vorwoche sind nachträgliz, ; ; . g . . . 55 1 wolkenl. 20 0 762 Linh, Megen. UÜntere Grenze von Nimbutwolten zwischen Ao Gesundheitswesen, 3 und Absperrungs pn. (Kreis Pofen Ost, Reg. Bej. Posen) mitgeteilt worden. ere ba en 364 85 ; , 3 . ; Hamburg, 25. Juni. (B. T. B) Das Luftschiff on Cd 8 NIwellig 19 9769 und dod mm Höhe, dafelbst höchtte Windgeschwindigkeit 5 1m in der 8. ⸗ Thristignig 4. New Poik 2, PVien 1. Todecffllsz, Funn irh. Viktoria Luiser ist heute morgen 6 Uhr 15 Min. zu einer zehn⸗ Warschau 7öl 8 NO I bedeckt 20 0 E61 Sekunde. Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Fleckfieber. New Jork 6 Ertrankungen; Förnerkrankheit: Reg. Bezirke (Aus den. Veroffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitzamts! Nr. 26 Oesterreich. Vom 9. bis 156. Juni in Galitien St Er— 5 128, hel g ert den. . ,,
—— ᷓ —— — 1 us den Ver ein. . krankungen. ergiftung? Reg ö ; ö vom 75. Juni 1912 Genick starre. (8. bis 158. Juni 790. Hannoper 5, Königsberg 11, Potsdam f ᷓ ö J ; 28 Erkrankungen. Mehr als ein Zebntet aller Ge⸗ e ö tag, Abends Charlottenburg. Freitag, Abend; 8 Uhr: Kren, Gesangsterte von A Pest. reußen. In der Woche vom 9. bis 16. Juni sind 6 Erkran⸗ g :
Theater. , ,,,, ,, be Daene, ödustfhsck? ln dre! Atten vo bos e men. Britisch Ostindien. In der Woche vam bebt, n rncMat . weg Tod fe) in solzen zen, Reg igt nn gs bes rr, n n, k 6 h, Deutsches Theater (st amm er spiele. ) Schultze ⸗ Theaters:: Parkettsitz Rr. i O. Flieger Hermann Bahr. Sonnabend und wurden aus Indien 5211 Erkrankungen und 5241 Todesfälle an Kreifen] gemeldet worden: Vanden polizelbezirk Berlin (1) Berlin)], Her e fle. Gh nt ngen witten demellen e int Land lzvol hee ber irt zähen nerds sh Uhr Mein göeitm Tedvn Foffzthit Geszng end nch J n n, ,, a , er el gew ns 3 , k ö. 6, e , . fene i, ᷣ ; 3 3. Akten nach dem gleichnamigen Schwank vo amm mm mmm mm mmm mn, u nja bgebiet⸗ auf die Vere en. 6 Mün yIRe hausen and!= 1 n kiö (Süd bg ö, Hammbäurg z6. Amfterdam is. z K , . ,,,, . R
ö . Marx Real und Max Gerbeck, bearbeitet von Her- ö ; ! ? ; ü,. ; z Teddy. (Schluß der Eyleltet) gen Haller und Wulli Wolff. Hatt pon . ö n, ,,, . Städte . 2 . ) . 3 ö . h , . 64 ö. . . 2. bis 8. Juni je 1 Erkrankung in Mähren nls ss ien n de, Par 6 h . ar , 2 . Goetze. . Verehelicht: Hr. Burghard Freiherr von Olders⸗ en galen (alle in der Stadt Kalkutta), Lu Femburg. In der jweiten Hälfte des Monats Mai wurde Wien jos; an Masern und Röteln 9 6 J,.
j . Sonndbend bis Montag, Abends 8 Uhr: Gast— drei Akten von Curt Kragtz und Arthur Hoffmann, . ö — in Alt n, Barmen, Gladbeck. Her ne, . ö sp l Ene te Schaf . h s Sornhtaher o! und Sonntag: Sonn Wlud hund haufen mit Frl. Ilse von Korn Rudels dorf). 3 auf die Zentralvroypinzen, 17 auf in einer Ottschaft des Kantons Esch f. Alz. eine Erkrankung an e ,, e. . . an re n Hosen ft, in
; Montag: Zum erst le Cin Abönigrei Geboren: Eine Tochter: rn. Rittmeister Imein und Rangun 5 und , Genickstarre festgestellt. ö 4 ; hr ; mg er s bah ker o rr gomsche Oher. ahn we ne mr, s. . . zi. Ii n , m res lh sf, Lie getsten cc: Ma dra Syinale Lin der lẽbm mug e , dee, , , , ; . ; ö ö ; enstag und folgende Tage: Ein Königre . ] . Hhommn 7 he vom 9. bis 16. sind 2 Erkrankungen Skt. Petersburg 134, Prag 7b, Wien 268. Ferner wurden er. Sonnabend und folgende Tage: Große Rostuen. Ensemblegastspiel des Neuen Schauspielhauses : m. b. S von Grone (Grassee i. Pomm. . V Preußen. In der Woche is 165 sil ; ⸗ Qn des polt . m. b. 8. . ⸗ ; D. Wilhelm H 9 ) fdet worden, und zwar im Landes polijeibezirke Berlin 1 (in krankungen gemeldet an; Diphtherie und Krupp im Landes polig
— wer nel er pic m drei ten von Kite kJ w ö n , r Erd e . yer (Hannover). kong eingeschleppt, Berlin) und im Reg. Bez. Schleswig 1 (im Kreise Steinburg). ezirk Berlin . Thenter in der Küniggrüher Straße. K ö Ensemblegastspiel des Residemtheater. Freitag, Abends 8 Uhr. . seit n in nn ., , nend . n. . , Verschiede ne Krankheiten er hm; 1 k. Freitag, Abends 8 Uhr: Die fäinf Frankfurter. Neuen Schauspielhauses !: Heiligenwald. Alles für die Firma. Schwank in drei Akten ü ; 8 ist ki Alters . f 2, Od Hamburg 78. ö Il, Kopenhagen 29 London (ranken4
Sonnabend und folgende Tage: Die funf Frank⸗ ö von M. Hennequin und Georges Mitchell. In Verantwortlicher Redakteur: e ch Pocken: Konstantinopel (3. bis 9. Juni) 12, Moskau 2, essa, ., urg ö 1 ; 35 To nh us n Itew
urt ö ö 309 ,, Gzeng gesetzt und für die dentsche Bühne bearbeltet Direk l bur ; 3 f St. Petersburg, Rom je l, Warschau 4 Todes fälle; Paris 1, St. Peters Wäuser) Ih, New Vork bs. Odessa 42 Wien 35; Typhus in
n n. 26 irektor Dr. TyVꝗol in Charlottenburg, oa die ben Niederlanden (18. bis 18. Juni) 4. Vork 32, Paris 78, St. Petersburg 48.
* . = ; ] puarg' Lz, Prag 2, Sleen i ; Rurfürsten⸗Oper. n, , . Sonntag: Alles für die Verlag der Crpeditin ( R. Kor n . . . . am W ichen ene elfe 12 ,, Varizellen: Budapest J
; Trinidad gekommenen ; e, . ( . e 9 getommen k St. Petersburg, 3 , J w w 3 . . . 6 . . k Thaliatheater. Direktion: Kren und Schsn ele) Neun Beilagen Pocken, . 6 aer ren tn s, . , e f , vad e e e r ne , , n ige, , m esang und Tanz. reitag, Abends r: Hohe Politik. wan 6 ? seld. . der Woche vom 16. Juni rkrankungen; Mini ; . ⸗ ; ; h J e , m,, ,, , re,,
. , .
X ö
*
o S . =
../ / ///