1912 / 152 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗ und Forstwirtschaft aus der Konkurs ; masse Albert Goldstein in Königèhütt l . ö . . : n Königshütte sich eine Kurtberichte von auswärtigen Fondsmätkt en. untersuchungbsachen. Erwerbs und Kut cg . on Re en.

Charkow, 26. Jun. (B. T. B. . Das bi BPividende von S6 big o/o ergeben sollte. so dürfte sich di ö k 99 . für Verteilung der Eisenbahn⸗ üter schã e. hiefige Raygnkomitee. Ieilung kommende Didib unde auf etwa 5 j ö . . m. Hamburg, 26. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kölo⸗ 2 uf ebole, Verlust⸗ und Fund u. dergl 2 J . 8 . e ; , , ; a er gramm 290 Br., 2784 Gd. . in 2 365 Kilogramm 3. Le . k ö Sffentlicher Anzeiger. ö e Se ü 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. J

——

von 1912 in den Gouvernements Poltaw inos Mentzel, 27. Juni (W. Te, Drei l Taurten, Tschernigow und im 33. 91 ae erer e, Bushels Getreide in Schiffen oder r n, nd Kilb gen 84,23 Hr., 83 5 Gd. h 1. Verlesung *. hon. Wertpazich en, ö Wien, 27. Juni, Vormittags 10 Uhr 5o Min. (B. T B.) . Kom manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer Agespaltenen Einheitszeile 30 3. 15. Verschledene Bekanntmachungen.

das wären 140/0 über den Durchschnitt de Dasen burch den Lond larbei ; r lttzte ; en Londoner Dockarbeiterstreik aufgehalten worden. tzten zehn Jahre Dse Schiffer weigern sich, Getreide als org, ginh. Cosg. Rente. M.. Pr, ult, S525, Cinh. Ac0 Rente ; 31584 Aufgebot. 311631 Aufgebot.

Dampfer Afghania⸗ ist pon London mit einer Getreidefracht hierher Januar / Juli pr. ult. 87,25 Oesterr. 4 0sW Rente in Kr W ꝓr ult z e e. h , , ; ö 31258 . F725, Ungar. 4 Goldrente 108,10, Ungar. 400 Rente in Kr. W. I Untersuchungssachen. Der Hinterlegungsschein Nr. 81 019, ausgestellt l 1) Friedrich Haag, Weingärtner in Beilstein, 9 n u n,, i . renshöft hat a eger beantragt, *

Verdingungen. . die ö. vor zwei Mochen ausgeführt hatte. , h ö . 2 . ü nr Cre 5. unt. (B. T. B.) Bie Surtaeeinnahmen für 30, Türkische Lose per medio 240,75, Orientbahnakftien pr, uit. las? Fahnenfluchts erklärung. über die Hinterlegung des Versicherungsscheins 2) dessen Ehefrau, Friederike geb. Fleischmann, da⸗ selbst, vertreten durch pie Heilbfonner Treuhand⸗Ge⸗ schollenen Godber Volquardsen, geboren au

Die näheren Angaben über Verdi di i i taf taatsanzeiger“ ausliegen J . beim „Reichs, und die Sao Paulo, Kafseez gllanleihe ergaben fuͤr die Zeit vom en Desterr. Staa tgbäahnaktien (Franz ps. ult. 723 oh, Sito bahn. d s ] 1 . Sanzeige n, n Wochent 72. Jm ; J ; . In der Üntersuchungssache gegen,. den lier Nr. 4b4 199. nach welchem Kine Ver h ce rung Expedition während der Dienststunden von 9-3 k 17 ö . 2 nn, nnn, . ,,. . Alfred Benedikt Kalte. 3 n nnn , ., bas Weben“ bes AÄrchitelten Eduard Justus Daptz sellichaft m. ß. H. haben das Nufge hot des Hypo. 12 ,,,, ar e n. ö. . w n, , g. , 2. unn . 1 . Rr. 38, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Eisbein in Hamburg genommen worden ist, soll thekenbriefs über die am 11. März 1901 im Grund; wohnkaft in Groß Ahrenshöft, für tot zu erklären. Der . ö. ö ,. han iter , go, ein.. w wrote der abhanden gekommen sein. Wer sich im Bestß der buch von Beilstein, Heft 80, Abt. III, Nr. 4 auf be eichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens 10. Juli 19 iner Warenberichte aktien SI2.50. Deutsche Reichsbank 9 . bahnen. 9 12, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Belgische Staats⸗ 8 Kohlenbergb esci fh gift ee n, . J 11306, . 356, 360 der Militärstrafgerichts ordnung der Urkunde befindet oder Fiechle an der Versicherung den Grundstücken Patz. 133111 9 2 Acker in den in dem auf den 30. Januar 1913, Vormittags ö ; , wn, i e es, n , vie eng ,, . Akt. . esterr. Aspine Montangesell · Feschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. nachweiser kann, möge sich bis zum 27. August Wolfsheulen und Parz. 133 2 9 a Acker ebenda zu⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ 9 . een Rr fe. ermittelten Preise waren (per 1900 Kg) in Mark: Weizen 1 n 9970, Prager Eisentndustriegeß⸗ Akt. —3 Breslau, den 25. Juni 1912 E92 bei ung melden, widrigenfalls wir ohne Rück,. aunsten des Gottlieb Wieland, Weingärtnes in beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ J , e, , gi eh J. . n e, s' Jhnt dell. T. B) (Schluß) 21 vso Eng- Königliches Gericht der 11. Division gabe des Hinterkegungsschein s Nr. 31910 an den Affaltrach, für eine zu hosg vom 17 März 1901 an] falls seime Todegerklärung erfolgen wird. An alle⸗ ö , d ö denne r n, , . e , gm g. gbenhd sche ronsols 683, Silher prompt 235g, per. 2 Monate 28116, —— —ᷣ nach unseren Büchern Berechti ten Zahlung leisten ver insliche, 3 Monate nach Kündig mg rückzahlbare welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver- pool gone n gigen, Gn tel iste nm hb 89 f da im September, do. 207,75 208,25 Abnahme im Oktober do. 208, 00 Privgtdis kont 216. Ban ausgang 223 000 Pfd. Sterl. 31486 Fahneufluchtserklärung. werden. . . * re nf örderke n Tungetragene i . bean ragt. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ ö dor i hr bis 95775 —= 268.50 Abnahme im Dezember. Behauptet. ani, 26. Juni. (W. T. B) Schluß) 3 0 Franz. Der Deijer Waldemar Pape Jensen von S. M. S. Gotha, den 24. Juni 1912. Der Inhaber der nirnde wird aufgefordert, spä rung spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht 12. Juli 1912. 16 Uhr. Stadthaus in Brüssel: Lieferung Rogg en, inländischer 201,00 202090 ab Bahn, Normalaewicht k ö itte lshach ö. geb, am 2 6. 1889 zu Wyk a. Föhr, Gothaer Icbenzversiherungs bank a. G. testens in dem auf Mittwoch. den 8. Januar Anzeige zu machen. . n n . bol rigen mn för nl Hasan telt 712 g 156, 00 = 155 75 Abnahme im Jull, do. 114150 17479 Ab⸗ 2 ahi * Dun R T. 9 Wechsel auf Paris 105. 86. in 86 bor Io Mr St. Ge- B. un Sd 366. 360 Dr. R. Mueller. ; 1813, Nachmittags . Uhr, vor dem unter Bredstedt, den 22. Juni 1912. . . 8. . ö . . . ö . . d li n Holl h, . Mer . l i ö a, I rl sen berg ö . . amel eh tig erklärt. lzos: s] zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine Königliches Amtsgericht. ö 8 * 2. / ' O0 / 57 ö n X ö ; ö / Juni. W. X. B. S 3. Boörsenberichl⸗ * 365 3 Di ö. ; . . , r en , n in. . . . , n ,, . 4 35 ö. 26 3. Geschätt an der Heutigen Fendebörse zeigte nfölge regerer Be Gericht J. Marineinspektion. Dies bon uns ausgefertigten Dokumente, betreffend , an , n, ne lz 153801. Aufgebot. 6 . . vicingus, Brüssel, Rue de la Science 14: Unterhalt und Zulig do. 16550 = 165,25 165,50 Abnahme n Desember. Be⸗ . auch ven seiten des Publikums ein lebhafteres Gepräge, Die l Verstcheru gen auf den. Todesfall. . folgen wird. , . . 2 19 . 3 O6 ieb der Kleinbahn Fosse —-Chätelet. Cahier des charges 1 Fr hauptet. endenz war fest, da der Sieg der konservativen Elemente des demo—⸗ a. der Versicherungsschein Nr. 217 487, ausgestellt Marbach, den 22. Juni 1912 ,, 1. Eingeschriebene Angebote zum 10. August. . . Mais geschäftslos. kratischen Konbentes nn Deckungen und Anlagekänfen anregte. Ferner ö am 31. Augnust 190 auf dag Leben des Herrn Karl. Kon liches Amte gericht ,, e. . Weizenmehl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. O0 stimulserten beffere politssche Meldungen aus Mexiko. Nerfolk und Friedrich Wilhelm Kalms, Reftaurateurs und Hof⸗ 319 2 ; zuletzt wohnhaft Jin , 4 rn, . , . , . f traiteurs in Braunschweig, jetzt Hoteldirektor und . Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich auszipeife und die Zunahme des Frach verkehrs bei, den Weichkohlen⸗ Hoftraiteur daselbst; 31451 Aufgebot. spätestens in dem auf den 6. Januar 1913. p. dle Pfandscheine: Der Kolon Friedrich Deppe gen. Orth in Val— Hitag 12 ihr, g e. ie, , ,, ne zu meiden, .

5. Juli 1912. Vorstand der Wassergen Roggenmehl 0 5 i r kicserus an , ooh 3 e el n , , ß ö 8 . . bahnen. Baltimore wurden, durch diele Kursstelgerung gleichfalls ; e g ; z e Bedingungen find in dem Geschäftszimmer der genannten Ge— im September. Behauptet. ; ! günstig beein lußt. Die Erklärung der bisherigen Halbjahrsdividende vom 22, Juni 491! kber die Versicherungescheine dorf Nr. 57 hat das Aufnehst; der verloren gegangenen anberaumten Aufgebotstermi . 3 nossenschaft zu erhalten, wo auch die Verdingung stattfindet, Deübske für 1060 kg mit Faß 6720 67,30 Abnahme im Ok bon 37 Dollars wirkte auf, den Kursstand der Illinois Nr. ho Jo6 und Nr. 192 982, lautend au das ben Hypothekenbriefe vom 24. Oktober 1344 und 13. W, falls die Tedeßerklärung erfolzen wird. An Klle, 6. Juli 1912. Direktor des Wilhelmingpolders H. A. Hanken tober. Matt. j . Centralshares günstig ein. Canadas wurden für Rechnung ie gie m, mn, m,. . 8 des Herrn Wilhelm Rudolbh Wansleben, Ma. zember 1349 über die auf dem Grundbuchblatte des welche Auskunft über ehen oder Tod 2 in Wilßeimin adorp (revinz Seeland): Lteferung don . Montrealer Firmen aus dem Markt. genommen, Stahl⸗ schinentechnikers in Crefeld, jetzt Maschinenfabrskant Grundstücks Nr. 67 Valderf Abt. III Jr. 12 und schollenen, zu erteilen . ergeht die Auff orde/ groben Unterhaltskieses. Nähere Auskunft ist bei dem Verdinger zu Berlin, 26. Juni. Marktprei werte waren fester auf die erfolgten Preiserhöhungen am Stahlmarkt. 8 daselbst; ö und 2 und 26 für die Christine Friederike Orth, rung, späkestens im Aufge otstermine dem Gericht erhalten. Kon di en pol = 6 . ar . 3. se nach Ermittlungen des Nach vorübergehender Abschwächung nahm die Geschäftetätigkeit in vom 16. November 1908 üher den Versicherungs. geb. 11. Januar 1833, und Friedrich Wilhelm Deppe, Anmrige zu machen. Norwegen. . a e n te & JI. ; . n . k an Lebhaftigkeit zu und der Schluß vollzog sich 9 4 chein Nr. 122 064, lautend auf das Leben des Herrn geb. 28. Januar 1846, eingetragenen Abfindungen Eisenach, den 25. Juni 1912. A46t. vn J . / . 2 2 i h e wie j ich sso⸗ Ludwi o i Li 9 2 S 5 27 S 8 zherzog!. . . . ö . 2. August 1812, 3 Uhr. Staatehahnen in Krist ignis: gieferun , . Ee, z, ö. ee ne el ern, . wiesen ö. , thehlich 3e ils) Aufgebot 3 Kaufmanns in von 344 lr, 2. Sgr. 6 Pf. und 56 Il 27 Sgr. Großherzogl. Sächl Amtsgerich on 677 oo Kg Petroleum, in bee stiedenen Hölen n ef ern. Prob d ertel) üer gere, Gortes) oeh , eh, 8 e,. 9. rn 6. Jewannen 3, nera Eleckricz 35 Dollars. . ,, . Verte nen ei Hildesheim; ö 6 Pf. und 350 Tlr. und ferner dat Aufgebot zum (31579 Aufgebot. kl . 24. Juli eingeliefert sein. Versiegelte Angebote 261 NMittelsorte /) 20 16 , 20 1 I Roggen ger no 6 5 h n, k . ö ö fag Geld: Stetig, . ; . . n gn, . , 36. 6 . der . Firma Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der ebenda Der Kaufmann Karl Schwarz in Frankfurt a. O. er ufschristluäetroseum erden im Expebitionsb rer , gattei ö. 986 1 . . . n rchschn. Zingrate 23, do. Zingrate fur letztes Darlehn hat, das Aufgebot von 2 drelbrozentigen reis anleihe⸗ Le ensversich rung. Gese schaft zu Leipzig ausge- Abt. 111 Nr. 1 und 3 und 2a, b und d für als Pfleger hat beantragt, den verschollenen Techniker bahnverwaltung Kristiania, Jernhanetorv . H Futtergerste, Mittel geri, gn, te 36 40*½, 20 Go 6. des Rages 28, Wechsel auf London 4.84 Cabl⸗ Trangfers 4,8760. scheinen des Kreise: Franzburg, i Buchstabe . fertigten Dokumente; 15 Anna Marig Luise Orth, geb. V2. Januar 1832 S ie, früher in Frankfart a. O8 6 - ö . te) 19, 90 ½, 1950 M. Futte st Ri ; , , . erf über 16000 S' 2) Buchstabe 6 Nr. 12 w . den Todesfall: r. : j geb. 2. X60 . Karkh Otto Artur Schulje, früher in Trankfart a. * fikationen und Bedingungen im Bureau 9 ie, mm Speri ĩ 8 . elsor ) ; . rgerste, o de Janeiro, 26. Junk. (W. T. B.) Wechsel auf . iber 0 , 2) Bu sstabe 9 Nr. 124 J. betreffend Versicherungen auf den Todesfall: 2) Karoline Wilhelmine Orth, geb. 9. Dezember 1834 in Lieani 2. Dezember 1857, n ; ; tors der Maschinen⸗ geringe Sorte ) 19. 460 0, i910 6. Hafer, gute Sorte ) 21,60 Mt London 1616 6. iber 200 ½ nebst Zineschei ĩ be . . . Nersicherungsscheine: X ö. 16 ö 34, wohnhaft, geboren in Liegnitz am 2. Meier ht, e, abteilung ebendaselbst sowie beim „Reichsanzei mie d in der Redakti gl, 10 SJ. Haf Hiittelsorie⸗ 29 London 161 /. iber 200 0 nehst. Zinescheinanweisung, beantragt ; a. die Vyrsicherungssch eine; 3) Johann Heinrich Orth, geb., 10. Dezember 1541, Sohn des Statiensassistenten und Billetteurs ber . Nachrichten für Handel din . än er, dedaktion . ; . e, te forte) 21, 0 6, 2050 M6. Mafer, Der Juhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Nr. 53 830, ausgestellt am 12. August 1880 auf zIngetragenen Abdikate von e 344 Tlr. 2 Sgr. 5 Pf. 26 m,, fur tot 2 3. eichs⸗ ge Sorte?) 20,40 6, 20,09 G6. Mais (mixed) gute Sort⸗ d den L. Feb * , . 96 M ) getrag dika n je 344 Clr. 3 Sg ; Schulze und seiner Frau, geb. Kurzmann, ür tot zu amt des Innern. 6 ndwirtschaft“ im Reichs , ,,,, mixed) gute Sor n dem auf den A. Februar ä, Vormittags das Leben des Herrn Wilhelm Rudolph Wansleben, 5 Tr. 27 Sgr. 6 Pf. die unter j und 2 ; ö a,. 3 83 Innern. Vertreter in Norwegen notwendig. ö ch . hen,. Fee, r, nn, 3 Kursberichte von auswärtigen Warenmätkten 10 . man re , , . . , in Crefeld, jetzt Maschinenfabrikant Henn ne und ö . 6 die 4 n nan ö der ,. . a. x ; . / . ro . aumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden aselbst; Tlr. t. 6 Pf. (fü 3 Ge ) ö r e h. j . . Ru m än ien. , —— 66. Heu, alt 9. 80 , 700 6, neu 7,00 , 5,60 . Magdeburg, 27. Junk. (B. T. B). Zuck erb ich t. Korn⸗ und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- Rr. 114 297, ausgestellt am 20. November 1897 1 ö. 3. Saz 6 9 (für den unter 3 Gengnnten) 12 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht, Oder 19 ö 6 . die in Nr. 137 des Reichsanzelgers vom (Narkthallenpreise) Erbsen, gelbe, zum Kochen 0, 00 M, 34,900 6. zucker 98 Grad o. S. —— . Nachprodukte 75 Gent, 86 ö erklärung der Urkunde erfolgen wird auf das Leben dez ö Dr. jur. et se. polit. Paul enen ö ö. . , . . straße 3 54, Zimmer 19. in ern fall hin er 26 1 2 9 * . 23 J * . 1 9 1 9 939 4 J * 1 *. ; S) g = . 8 3 ö. . 89 ö . . 141 18 D 2 ; 3 ; . . 1 8 ĩ 3 * ) 2. w 1 1. ö , . ltteilung, betreffend die Vergebung der Lieferung ,, ö ö. Ss, 30,00 S6. Linsen S0, 00 , Stimmung: Ruhig, Brotraffinade J ee Franzburg, den 22. Juni 1912. Siegfried Horst. Falcke, Kaiser Deutschen Konsuls N ö ö. ö . 265. R , r. 9 . n n rr, , . . ö 9 Bedingungen und Berichtigung der ersten Ausschreibung von der Fer ; hn 8 J. h . ö . . Sac . 6 9. & gha faesc. ,, . 2 r ng argen . 3 i, , 466. , nn , . (ibi eien un . er Lieferungsbedingungen über die Einreichung von Offerten für di LS0 M6, 140 S. Schwein sleisch 1 kg 256 n e, rar ö . Stimmung! chäftslos, 31510 Rufgebot. Dentscher General on n celong; hre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Gericht Anzeige zu machen. am 5.18. Juli d. J. 16 Uhr Vorne ag? h n n für die a. albfleisch j 1 245 e fle 5 ö 0 S6, 1,40 466. . zuciher Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni Der Hauptmann Karl Moldenhawer in St. Avold Nr. 141114, ausgestellt am 5. Dezember 1902 auf widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihrem Rechte Frankfurt a9 O., den 21 Juni 1912 Vergebung von Iighꝛe ,, ,. . anberaumte öffentliche Dio *, is . 8 . 6, 1,50 6. Hammelfleisch 1 kg 10,55 Gd., 11.00. Br., * bez.. Juli 10, 90 Gd., 10,977 Br., hat das Aufgebot der ar den Inhaber , das Leben des Hern Wilhelm Schmid, Landwirts erfolgen wird. J ö Königliches Amtsgericht ; elchgan eiger / ans. gen in französischer Sprache beim g Cin A ö. 3 utter Eg 3,00 M6, 2, 40 6. Eier D* bez., August 1I,00 Gd., 11025 Br., bez., Oktober⸗ Vfandbtiefe der Norddeutschen Hrundtreditban in Geschwend bei Schözau im Wiesenthal; Vlotho, den 15. Juni 1912. 9 ale! 1g z 6 ö ,, . t. 4 . 33 8 9,85 Br., . bez., Jan iar . Mär: Sen rt Kit. . Nr ihih Een zo0 M und Lit. FI] . Jus gesteslt am 24. Februar 1905 auf Königliches Amtsgericht. 30939 Aufgebot. Hechte 1 9 Sb , Rg M0, = Varsche 1 . 6 ö, K Br. 1m d bez, Mai 1005 Gd.,, 10607 Br. Fre 23084 über 266 , beantragt. Der Inhaber dy deben des Herrn Richard Frank, Kaufmanns in r Das Amtsgericht Hamkurg hat heute beschlossen⸗ Handel und Gewerbe. 6. 8 1*9 6 . 745 . , . . = 98 ; timmung: te Ernte flau, neue ruhig. der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Bel lin; J 3 ö 31583 2. Aufgebot. . ö Auf Antrag der Schwester des verschollenen Heinrich (Aus d ĩ z eg Gi 11, . eie g 1,60 M6. kn, 26. Juni. (W. T. B.) Ru böl loko 73,00, Donnerstag, den H. Januar 1913, V Nr. I55 372, ausgestellt am 3. April 1995 auf das Der Nadler Johannes Weißmann in Meßstetten, Wilhelm Söchtig. nämlich der Witwe Wilhelmine en im Reichsamt, des Innern zu sammen rebse 60 Stück 30,00 „M, 4,00 . für Oktober 72,50. e . 1 33 1913, Var Leben des Herrn Paul Joseyh Leun, Regierungkz. O. A. Balingen, hat beantragt, den verschollenen Ille Ab. Söchtig, vertreten durch den hiesigen gestellten Nachrichten für Handel, I Y Ab Bahn. B z mittags KK Uhr, ver dem unt t zeichnen Gerichte jeg Kr Dan sig, später in Frankf Ma m Wei , Tülle mann, geb Söcht g dertteten, arch J (,,, r Hanzel, Industrie und h rel M* dab remen, 26. Junl. (W. T. B.) (Börsenschlußhericht.) absenken. Au gebotgtermine feine Rechte anzu= baumeisters in Danzig, später in Frankfurt am Main, Ernst Traugott Weimann. geboren am 1. Juni Rechte anwalt Dr. Zipperling, wird ein Aufgebot andwirtschaft!) ) agen und ab Bahn. , , ; Sch mal. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 543, melden und die Urkunde borzulegen widrigen allt i etzt in Cöln⸗Nippes; 1573 in Meßstetten, zuletzt wohnhaft in Meßstetten, dahin erlassen: 1) Es wird der am H. Juni 1848 Ueber das in Rumänien bestehende Komptabilitätsgesetz. ; . a . ,, hbz. Kaffee. Stelig. 3 Offit elle kraftloserklärung der Ürkunde erfolgen wird. h. die Depositenscheine: ö für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollen hierselbst als Sohn des Hehnrich Ghristoxh. Sochtig Bei öffentlichen Verdingungen in Rumänien wird häufig auf die Au weis über den Ver kghr auf zen Hsslrne de e gch tyteh- ioko ; ö. h aunwonbrse. Baumwolle. Sehr ruhig. Upland Weimar, den 21. Juni 1912. n 9 an . ähbe Kt den Verstherz ng: in een gc dez Ich spätestens in Tem an nd dessen Chefrau, ang Doꝛothen Elisabeiß er. Artitec M er n Term gb litate ges dom 2 l. März gos marti vom 26. Junt 1913. (Amtlicher Bericht] middling 614. . Sroßherzogl. S. Amtsgeri ht. schein Nr. 92 278, lautend auf das Leben des Herin Samstag, den 11. Januar A913, Nachmittags Rump, geborene Heinrich Wilhelm Söchtig. welcher Bezug genommen. Eine vom Faiserlichen Konsulat n 3 ö ih Kälber: Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend Ham burg, 274 Juni. W. T. B.) (Vormittagebericht) . d JImanuel Gustab Murr, Steinhauerpoliers und uhr, dor dem unterzeichneten Gericht anberaumten im Jahre 1859 nach Chicago ausgewanderl und seit fan bt? . at in Jassy über⸗ gewicht de zh , chin. nnr . 56 t, Lebend / Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 31457 Zahlungs sperre, Bauführers in Goßmannedorf; Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes- dem Jahre 1871 verschollen ist, hiermit aufgefordert, während 9 n Artikel dieses Gesetzes liegt falber, . „, Y feinfte Mast.! IS C0 Rendement neue Usance, frel, an Bord Hamburg, für Es ist das Aufgebot der nachstehenden angeblich vom J7. Oktober 1905 über den Versicherungsschein erklärun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Fei der Gerichtsschreiberei des hlesigen Amts⸗ rend der nächsten Woche im Bureau der „Nachrichten für Handel er, Lg. 55 583 , Schlg. 92 7 „, 8) mittlere Mast ö ̃ 165 e. ö i . z sich, dei der Gerichtsschreibere g Industrie und Landwirtschafi⸗, Berlin W 6 ichten für Handel, und beste Saugkälber Ha, n , Schl 33 ast⸗! Juni 11,00, für Juli 11,05, für Auguft 11,15. sür Oktober⸗ abhanden gekommenen Urkunden: 40/0 unkündbare Nr. III 251, lautend auf das Leben des Herrn Markus über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen gerichts Zivilsustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ k rn er hn . Wilhelmstr. 74 III, Mast. und gute San kinbr 1 231 . . 16, * geringe Dezember Sh, für Januar⸗März 995, für Mal 19,05. Pfandbriefe der Deutschen Hypothekenbank (A. G.) genannt Max Kristeller. Guttadmmnistrators in vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, spätestens nisß inner ñ e gus und lann nach Ablauf dieser ⸗‚. 9 Lg. 48 *, ichlg. 77-84 S, Kaffee. Stetig. Good dberage Santos für September Serie Yil Vt. F Nr. O6z15 über 299 „, Bergelau, Kreis Schlochau, jetzt Guts⸗ und Mühlen⸗ Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. . s Frei den 7. März Frist inländischen Intereffenten auf Antrag für kurze Zeit übersand 5s) geringe Saugkälber, Eg. 30 46 4A. Schlg., h5ö— 73 * ö : werage für z ö 1533 üh 3. rgela ? ! k t aber in dem auf Freitag, n 3 Raben, H, mtr fin nnter . : ö ö übersandt Schafe . Gir 3 ̃ : 1 Hraftli 31 God., für Dezember 697 Gd., für März 6946 Cöd., für Mai Nr. O60 über 200 s, Nr; O98 über 200 46, besitzer in Ernstthal. Duch l Westyr.) Balingen, den 24. Juni 1912. 19I3. Vormittags II Uhr, anberaumten gung eines mit Aufschrift A. afe: astlimmer 691 Gd. Serie VII Vit. 6 Nr. 08833 über 1900 MS, von vom 18. Mai 1907 über den Versicherungsschein Königliches Amtsgericht. Aufgebotstermin, dafelbst, Heiligengeistfeldflügel, Berlin, Gollnow⸗ Nr. 131 830, lautend auf das Leben des Herrn Carl (Unterschrift.) 'rdgeschoß, Zimmer Nr. 145, zu melden, widrigen⸗

versehenen Freikuverts an das genannte Bureau i und füngere Masthammel, Lebend 2— ĩ d d a zu richten. . sthammel, Lebendgewicht 42 47 6, chlachtgewicht Budapest, 26. Juni. W. T. B Raps dem Rentier Johann Kerger in S6 = 55 S6, 27) ältere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut August 17,70. ͤ ) p 3. ssraße 43, verlreten durch die Nechtsanwälte Dr. August Forcke, Bankiers in Hildesheim, jetzt Agent 31261 Mmufacbor falls scine Todeserklärung erfolgen wird. 2) Es

———

genaͤhrte Junge Schafe, Lg. 36 41 , Schlg. 73 84 Mτ,, s) mähi z Max in sch in B f

. 69 E . . 9 London, 26. Jun. (W. T. B. J 88 0 z Max Lewinsohn und. Dr, Karl Presch in Berlin, daselbst; ö . e 8 ü

Stroh geflechtausfuhr aus Schantun . Hammel und Schafe (Merzschafe), Lg. 30 = 36 , Schlg. Juni 10 sh. 161! ö er! . . . ,, . Gemäß S8 , , 3. P.-O. . . Versicherungen auf den Lebensfall: Ber Kötter Adam Landsknecht in Dagren . Uen⸗ 3 , e H

; ̃ 9. 77 M. B. Weldemastschafe: 1) Mastlämmer, g. —— , Schlg. N sh. d. Wert, träge. ö . wird der Ausstellerin, der Deutschen Hypothekenbank der Versicherungsschein Nr. 12 468, ausgestellt am trup hat beantragt, den verschollenen Johann Gaspar guf . dem I ren Amtsgerichte spalestens im in den das Leben des Fräulein Lande rnecht, saletz br al i hte, first e ester . zu .

Zeitungsnachrichten zu 8 z . ginachrich zufolge ist das Steigen der dies⸗ 2 geringere Lämmer und Schafe, Lg. 4 London, 25. Junt. (W. T. B) (Schluß) Standard (Aktien Gefellschaft), verboten, an den Inhaber der 28. November 1892 auf ; . . genannten Papiere eine Leistung zu bewirken, ins Susanna Magdalene gaerber Verficherungs nehmer: u ertlären. Der beeichnete Verschollene. wir auf⸗ Hamburg, den 283. Mat 1912.

jührtgen Strohgeflechtpreise in Bresden hauptsächlich mit l i

Vernichtung großer Vorräte von Stroh g, men, cht 68 ñ ,

. geflechten in Schantung infolge Schweine; Für den Zentner: I) Fettschweinz äber 3 3 Liver J 31. H . / . ö .

der Revolut j . h ü ; ] eine über 3 Ztr. Liverpool, 26. Juni. W. T. . olle befondere neue Zins- oder Erneuerungscheine aus—⸗ Serr Georg Kaerber, Guts und Ziegeleibesitzer in geordert, sich spätestens in, dem n ,,, . ichtẽschrei 1

ution begründet worden. Richtig ist, daß im Januar und gebendgewicht, Lebendgewicht , Schlachtgewicht = 6. Umsatz 80090 Ballen, ö. ir & n . zugeben. Datz Verbot findet auf 6. oben be⸗ ö Kreis Nimptsch, er n 6. , , ,,,, ö . r Ballen. x zeichneten Gericht, Zimmer Ni. 3, anberaumten Auf · I3 1570] Aufgebot.

Februar d. J. die chinefischen Händ ink . : Händler trotz normaler Hereinkünfte s) vollfleifchißg! Schwelne von 240-00 Pd. Lebendgewicht Tendenz:. Rahi A i ddli , , . . . P J * 5 * ĩ. 6 . . 3. F590 . 11 zelchne X 3lie eine Anwendung. ; ö les :

. e be , . letztere durch das Steigen des Silber— gg. 8e. 53 , Schlg. 71—- 7 „, 3) vollfleischige Schweine von Juni ö 40 ,,, ,, ö Denn J, . . ern böser e an men angezeigt worden. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeg. Der Oberpostschaffner Michal Abram in Posen, ,, 53 1. worden sind. Auch die selt dem 1. April Ro, bd. Lebendgewicht, 2g. I6 3 e, Schl. 6d. 0 , Ger lem Gr ber 3 zo, Wttob open . K. Körefhez inte gerscht Berlin-Mitte. Abteilung t. In Gemsffeitechan un geren erer Allzemctnen Wer, län folgen wird. An alles welche Auskunft dert te dutch Suftigtat Schacher in Kempen, hat Jer he, . ,, , Ein gerer h , yon e, n. 6. . when Hi, . . 64 . ö. 33 ö ,, ; ö. . ,. . lung sicherungs bedingungen und von 18 unserer Be⸗ über Leben . . . t ö. das Aufgebot beantragt: als Gigentümer des Grund⸗

ö ! tachtigen.. ügenden Vor— 53 Schl. 6637 g ollflelschlge Schweine unter r 6d, 20, c „20, Februar⸗ ? . ( J f (den Lebensfall vermögen, erge ie Aufforderung, spätestens im stü ; n. ,, ,, r deln d, e,. J ü E we , eee mee , d,, n, ,, . ,, , e, , ,. ih hf er eech ö 3 . . dem Vorjahr Schlg. 65 68 . Midblerküe on , 6 , B.) (Schluß) Roheisen Abt. ö. vom 2. Juni l. Is. Hut dt die au . diefs Scheine Ersatzurkunden ausstellen, wenn sich Der auf den 6. Dezember 1912 anberaumte Termin egen ee ff ung dre zuletzt in Srchowo auf⸗ ach gt er te n, g, . Sowohl im Schutz gehiet Auftrieb Rinder 415 Stück, darunter Bullen 234 Stück Paris, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker matt . erh f serer Ludwig Herold n ö. ruhe Innerhalb zweier Monate ein Inhaber dieser fällt weg. . hältlich gewefenen, zuletzt in Opatow wohnhartz ge⸗ k , , 6 ö Beckum, den l n g erz ö, in den nächsten Jahren wohl mit einer lern eng . rer Schafe 1905 Stück; Schweine 16268 Stück. Ur. 3 für 100 kg Juni 40, Juli 40, Juli⸗August io, Sttober⸗ er here, nf , it. 1 Lein ig, den 3. . , ö,, ,, d, ,. der Produktion, es muß aber auch infolge, des Marttrerlauf: ann,, 26. 8 ; Rr. Ilz über o M aufgehoben. ö . lz löl? Aufgebot. in, 6 56 dr e enn, ,.

Uncle war hiesischn Hütrecht mit einem gesteigerten einhermischen Vom Rin de rauftrieb blieben einige Posten unverkauft. . erdam. 26. Jun. W. T. B.) Java⸗Kaffee good Mannheim, den 22. Juni 1912. . en . iger) Der Müller Louis Müncheberg in Lehrte hat als *. 1 6 ; z

Verbrauch von Strohgeflechten gerechnet werden. (Bericht d Der Kälber handel gestaltete sich langsam ordingry 53. Ba neazinn 124. Gerichteschreiberei Gr. Amtegerichts. 16 Dr. Waltker. Riedel. Abwefenheitspfleger beantragt, den verschollenen , De , , , . Raiserlichen Konsulals in Tfinanfu.) . Der Scha fauftrieb fand bis auf erliche Posten Absatz. Eini Antwerpen, 26. „Juni, (B. T. B) Petr aglenm. hte nn, . 312657 artuer re ot tik genannt Fritz Münche⸗ n drigen fa ls sz ne des nl rng, ,, kleine Posten wurden über Notiz bezahlt. J . Iype weiß löko 235 bez. Br, do, für Juni 23! Br., n Bekanntmachung. , Amtsgericht Bremen hat am 22. Juni 1912 berg, geboren am 6. März 1865 n Görlsdorf b. 31. neck Kustunf iber. e en et .

Der Schweine markt verlief ruhig und wurde geräumt. o. für Juli 233 Br,, do. für August⸗September 24 Br. Fest. a Grund des 8 367 des Dandelsgesezbu zes das folgende Aufgebot erlassen; „Auf Antrag des Seelow, Sohn des Mühlenmeisters Ferdingnd Verschllenen z. erteilen ,. 3 . Bal af e mer n wird bekannt gemacht, daß zu Pamburg eit No⸗ Waltl äbr , Viktoria. in Häbenhausen wird der un— Müncheberg und der Wilhelmine Henriette Karoline orderung spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht

Rew Hort, 26. Juni. (W. T. B) (Schluß . Baumwolle bent, n,, en n 67 . k Ferennte, nhaber des Einlegebuchs der Sparlasse in Alberting Müncheberg, geb. Jungwitz zuletzt ohn, 35 ö 24. Juni 1912

tiebblongs von, 1806 Lit. . Bremen Nr. 155 206 am 19. Janugr 1812 auf den bast in Berlin, für tot zu erklärsn. Der bezeichnete . Kön icssichẽs Amtsgericht

Konkurse i ; . 3, . 1 14 s im Auslande Berlin, 26. Juni. Bericht u ber Speisefette von Gehr. loko middling 11360, do. für August 12h, do. für Oktober 11,44, Nntechnin gs Garanti Attt 51 4 Rr. Toß' über 2600 Kronen ohne Zinsbogen in Namen Sparclub „Rretoria,, mit inet Gialage Verschollene wird gufgefordert, sich spätestens in dem

Galizien. Gause. Butter: Di 6 2 d z z ; . . ; ; ause. Butter: Die Haltung des Marktes ist unverändert. Die o. in New Srkeang loko middl. 123, Petroleum Refined , . . Konkurs ist eröffnet über das Vermögen der Leißzor und Eingänge sind infolge der günstigen Witterung groß. Wirklich feinste 95 . ö do. Standard white in Nem Jork S, bo, ,,,. ,, don e oö, 70, eröffnet und gegenwärtig ein Gut- auf den EA. Janunr ig 13, Vormittags [31260 Uufgebot. o. Credit Balances at Oll City 1566, Schmalz Western stegm Damburg, den 26, Juni 194 haben von 6 2368,90 nachweisend, hlermit auf⸗- EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Der Administrator R. Baudi sch in Stettin, III. Stockwerk, Zimmer 143, Lindenstraße 13 a, hat beantragt. die im Jahre 13880

Cwetla Haber in Wygnankag mittels Beschlusses d Qualitã ; z ö es K. K. Qualitäten lassen sich gut räumen, während abweichende S ö 5 11.15, do. Rohe u. Brothers 11,20, Zucker fair ref. Muschhadog Die Polizeibehhn de gefordert, spätestens in dem zum welleren Verfahren Friedrichstraße 13 14, nach Amerika ausgewanderte und seitdem verschollene

Kreisgerichts, Abteilung IV, in Czortkow vom 22. Mai 1912 die immer noch reichlich ankommen, schwerer verkäuflich sind. Tie 3, t. Gettei 1,2 i k j 3. 36, etreidefracht nach Liberpool 2, Kaffee Rio Nr. J 3269] Aufgebot. auf Donnerstag, den 9. Januar ESI. Nach anberaumten Aufgehotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Zieglerfrau Emilie Wilhelmine Auguste Zastrom.

Rr. S. IZ. Provisorischer Konkursmasseverwalter: Dr. H heuti 1 ; . ö Horba⸗ eutigen Notierungen sind: Hos⸗ und Gengssenscha tsbutter ö Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des e „, 112 Qualität , e . e , . 3 14 do. fiir Juni 1369, do, fuͤr August 13.30, Kupfer Die von der Bremer Lebensbersicherungs⸗Vank mittags 5 Uhr, anberaumten, im Gerichte hause Die Forderungen ere, rod . Vormittags 9 Uhr. rer , . zbwarl ende Haltung noch nicht aufgegeben, und andard loko 1700-17650, Zinn A615 49.00. auf tas? Leben von Herrn Heinrich Friedrich Wil- hierfelbst, Zimmer Nr. 79, stattfindenden Aufgebots. welche Auskunft über Leben oder Wöd des Ver. Feborene Lange, zuletzt wehnhaft in Jatznick, für zum 20. Juni 1912 bel dem genannten 4uch der bevorstehende Quartalswechset trägt nicht zur Belebung helm Oetke, Landwirt zu Emmern, un teym 22. Fe. termine unter Anmeldung seiner Rechte das gedachte schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf. kot zu erklären, le bejeichnete Verschollene wird Preise Lecht fest und die Hern deter nn enetigke Police Jir. 162 335 über Cin kegebüch bich ! vorzulegen, widrigen alls letzteres sordennng spätestens im Aufgebotetermine dem gufgsfordert. sich spätestens in dem auf den M. Nö, gefertigte P g

Hirickk ann aeldel nein wen Anmelbung fst cin in Czortken, wohn, der Geschäfte bei. Trotzdem halten sich die s zö00, ist abhanden gekommen. Der gegen- für kraftlos erklärt werden soll.“ Gericht Anzeige zu machen. vember 1912, Vormittags 117 Uhr, vor ann, ,,. Berlin, den 14. Juni 1912. dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

hafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidierungs⸗ eingetretenen Veränderungen sind geringfügig. Die heutigen Notie⸗ Der Arbeitsmarkt“, Monatsschrift des Verbandes de tscher / f VB d J . ü 8 es utsch wärtige Inhaber ter Police wird hiermit; auf remen, den er! f 3 n,, , Weit sch. Königliches Amtẽ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. gehotstermine zu melden, widrigenfalls die Todet⸗

tagfahrk (Termin zur Feftstellung der AÄnsprüche) 24. Juni 1912, Hungen sind: Chozce We ü ; - . ; estern Steam 617 629 , ; z ; Vormittags 9 Uhr. Dafelichmal⸗ Boruffla 63 Æ, Berliner Stadtschmal . . (hergus gegeben pon dessen Geschäfts führer, Verlag gefordert, sich innerhalb drei Monaten bei uns Der Gerichtsschrei , , Bratenschmal Kornblume 635 68 . Speck: Un⸗ e , Fern . 3. 6 ö. . des 1. Jahrgang zu melden, widrigenfalls die verlorene Police für 3262] Aufgebor 314566 Anfgebor 334 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft 1 J n, s e, mene, mn, ,, Jö, am Jun z Erhebung Über das private e meme mfr un gd e be i er eine neue Ausfertigung erteilt wird. ent z z j erw. Ritterstraße 46, hat beantragt die verschollene Marie 3. 6869 sferderung, ' nern . ö ; ) im Ver⸗ 55 i ö renthendorf, als Pfleger der schwachsinnigen verm. raße 46, hat beantragt, Mari ö . vom Magerviehhof in bande niedersächsischer Arbeitsnachweise. von , Yremen, den 8. unt hl, geruch Dank, Panne BDieß, geb. Tippold, in Qberrenthenzolh, CharlotielLuise Sohren wald, geboren am 4 April , . k zu machen . Bremen Hann obersche Lebenswersicherungè. Bank Fat das Aufgebot eines ban dem fricheren Vorschuß. 1836 in Groß Lichter silde, zuletzt wohnhaft in ; e glich Um te ncricht

Ruhrrevier Oberschlesisches Revier F Am t lüche riedrichsfel de. ; r Anzahl der Wagen Mittwoch, ö Duni 1912 V . m, , . 2 . 6 . . Altiengesellschaft. verein, der jetzigen Gewerbe. und Landwirtschaftẽbank England für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ . ) O oy r 5 k e. J . E * ) 1 / ö ö 9 2 nittlungsanstalten in Oesterreich: 31667 Aufgebot. n Münchenbernsdorf, auf den Namen der Pauline schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem 1309416 Aufgebot. Die Frau Marie Leder, geb. Reimer, in Stolp

a n,, , . Auftrieb 8 geste x 4 e eg uftrie Ueberstand effentliche Arbeitsnachweife in Canada; Der Arheitsnachweis in z ; . Die v ( Tebens ungé-Bank Lippold aus Schwar bach unter Nr. 5092 aus uf den 20. Januar 1913. Vormittags ven, der Bremer Wenkheim nen H 3 Bestand von A1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in Pomm., Hospitalstraße 21 a, hat beantragt, die

Schweine . . 2426 Stück Stuck Sberitalien und Malland; Arbeitsbermittlung für italienische auf; z ö C stellt Schusdbuchs mit ei 6 Derrn Eime Haaren Eymen, gestellten uldbuchs mit einem ledri as Leben von Herrn Gim; Haren eu, Der Inhaber der Ur- Berlin C. 2. Neue Friedrichstr. I5 14, III. Stockwerk, drei verschollenen Geschwister Reimer: 1) Hanne

J l gent 3. . ,, , Arbeitsämter von Massachusetts; Aud ö n , ,,, Die Passiven der in Konkurs geratenen Fi Verlau rktes: äft; ; rgebnisse der bhentlichen? rbeitsvermittl in Neu Seeland 1911. andmann zu Eversten, unte i 30. Mai 1883 aug⸗ 5 MS 24 3 beantragt. ö z g nen Firma Sora uer u. f des Marktes: Langsames Geschäft; Preise gedrüct. = Inländischer Aubeitzmarkt: ,,, , 29 har belts? gefertigte Yee . 2 er . 60, ist ab- kunde wird aufgefordert spätestens in dem auf den Zimmer 106108, anberaumten Aufgebots termine zu Auguste Albertine, geboren am 24. Februar 1831, —̃ 10. April 15 E, Vormittags 10 Uhr, vor melden, widrigenfalls die Todezerklärung erfolgen 2) Ernst Hermann Htudolf, geboren am 14. Qk—⸗

Srster betragen laut Meldung des . W. T. B.“ aus Beuthen Es wurd lt grosl ii

1 ö ; urde gejahlt im Engroshandel für; marktetz; Zweckmäßigkeit einer Zusar on Ärheits nachweis handen ge 28 mmärtize Jhhaher. Ke. i

9 232 , i . . . ö Läuferschweine: . Monate i rng 19900 5 O0 M und ,,, Gtadt⸗ ,, ö 1 . , 5 . , , engl dem unterzeichneten. Gerichte anberaumten Aufgebots⸗= vnd. An alle, welche Auskunft über Leben oder Föber 1811, 3) Gu stap Ludewig, geboren am 27. Fe⸗

zig gr, i n ff ns 6 n m, ae, d, m . ö . ; 00 = 4 g ö. Städlischer Arbeitsnachweis in Breslau; Bremens Arb ite nachtwoe s⸗ halb drei Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ ermine feine Rechte anzumelden und die Urkunde Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht hruar 1846, alle drei in Schlönwitz geboren als

, . . 3 . , ö , g ö und Stellenvermistlungen; Fürsorge sür Erwerbsbeschränkte durch falls die verlorene Police für kraftlos erklart wird. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der die Aufforderung, spätestenz im Aufgebotstermtne Kinder des Stellmachers und Figentümers Peter

werden, ö dürfte sich die Dividende auf 4 0 vermindern. Falls in ,,, echen alt... 29 00 = 690 Arbeilöbermitllung; Siellendermsttsungkkonferen; lau tiähnnicher Ver⸗ Bremen, den 35. Juni 1912. Urkunde erfolgen wird. dem Gericht Anzeige zu machen. Dꝛeimer. zuletzt wohnhaft gem sen in Groß Schlöawitz,

n ne , e. . schen nne, 11nd m oo ,. bände. Lehrstellenwesen: Staatliche Subvent onen füt die Förderung Bremen⸗Hannoversche Lebens versicherungs⸗Bank Weida, den 265. Juni. 1912. . Berlin, den 15. Juni 1912. Kreis Schlawe, für tot zu erklären. Die be eeichneten m der gewerblichen Lehrlingsausbildung. . Aktiengesellschaft. Grofherzogiich Sächfische Amtegericht. II. Konigliches Autegerlcht Berlin. Mitte. Abteilung 8. Herschctsenztn werden aufgefordert, sich spatesten in