1912 / 152 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

In Gemaͤßheit des s 36 des Gesetzes uber die privaten Der cher ge tern n, en vom 12. Mai 1891 und des § 266 des Hand esetzbuchs beine wir im nachstehenden die von den ordentlichen wersammlungen ju Hagdeburg am 22. und 25. Jun 1512 genehmigten Bilanzen und R nunggabschlüsse der Penstonstasse, der Wilmwenkasse, der Begr uiskaffse und der Waisenkaffe des e, m,

Vrivat · Beamten · Sereins r magdeburg. Mer sicherung vereine auf Gegenfeitigteit, für das abr Il zur Veroffentlichung · Nechnungsabschlus. fr das Geschäfts jahr 1911. n. Ausgaben. A. Attiva. Bilanz am 21. Dezember 1911. mn. Passiva. . S6 . ve 9 * Fünfte Beilage

A. Einnahmen. 1 Versicherungsfälle der ; . ö ; Re 6 5 n 5 262 . . Guthaben cumienreserven . ; 1714163 um De * 2 ö. 1 * ö ö ö . z *. utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. e Berlin, Donnerstag, den 27. Juni 1912

lungen für Versicherungsverp . uthab ö . eschäfts aht. = ; Rückftãndige insen .. apitalertrãägee. Gewinnanteile an Versicherte. . ĩ Barer Kasfenbestand .. Sonftige Einnahmen.. Verwaltungskosten .. Sonstige Aktiva... . it l nla . . ch k 6. ö.. r ersust aus Kapitalanlagen ˖ . . 1 1 711163 14 83 patente, & anl. eser Beilage, in welcher die Bekannimachu w. 5. ; ; uster, Konkur . ngen aus den Handels- Güt ö ing., 6 . . ; ———— 1 H se sowie die Tarif. und Fahrpianbekannimachungen der . ,, . , neee mn, äber Waren jeichen nter vem Tite .

ö Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich. a. 6rh

Uebertrãge aus dem Vor⸗ Za

Sonftige Reserven und Rücklagen... 275250

Sonfslige Ausgaben.. Neberschuß ö. 208 239 62 . . 14 335 00276 13 901 140 94 13 901 140 94 Das Zentral-Handelsregister für das ö . Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowle des vorstehenden Rechnungsabschlusses mit den von Pie in der Bilanz der Pensions kasse des Deutschen rivat · Beamten · Vereins in Magdeburg, für Self es k ö kann durch alle Postanstalten, in Berlin . . . mir erh g, ordnungsmäßig geführten Geschaͤftsbuchern der Pensionskasse des Deutschen rivat⸗Beamten⸗ Versicherungsvereln auf Gegenseltigkeit, für den Schluß des Ges aftsjahres 1811 eingestellten: Wilhelmstraße 32, bezogen werden he Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers S8. 18, Bezugs . Zentra Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D rämsenreferven der Grundabteilung (Stammfondekanto ), . . Santo 10 360 995, . ; . . . ; . J beträgt 1 Ce S0. 3 für das Vierteljahr. Einzelne w k . 0 9. Zusa abteilung 1 für Beitragsrũckgewãhr (Stammfondg lonto B). 539 533. Bom ʒe ö l , a . n Lenze. für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 J J „Zentral⸗Haudelsregister für 1. . // /

Verelng beschein ige ich hiermit. rämienreserven der Zusatz ö Zusatz abteilung I fur Invalidit izergãnzungrente (Stamm · .

14 335 002 76/

r x ü ö

das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 152 A. und 1526. aus gegeben .

Magdeburg, den 10. Mai 1912. , Grich Pau se, beeid. Bücherrevisor. . ä. Magdeburg, den 7. Mai 1912. sind gemãß 8 bo Abs 120. S. 32 4 * 2066 Verf z vom 2. Hat 1901 herechn atente hochsi . Verfahren zur Herstellung 2e. W. 38 965. Si ? ö . Pensionskasse des Deutschen Privat⸗Beamten - Vereins in Magdeburg, gescwren far schwebende . 4 ö. x e ern,, , pralle zur. Tisch ante verlsfie bßaffr Versicherungsverein auf Gegenseitigteit. sodaß durch das Prãmienreserveregister indgesamt. ... D . i, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) . o,. erikorn, Hattersheim a. Mann. 6 . ö . 43 i n m m nn, n Hani Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. nachzuweisen sind. ; M Anmeldungen. 118. B. 623 322. Schlepyschieberst i 12. U. 21! 296. Läufer für schnellaufende elek⸗ Torn om. Branden nstell bares Lesegestell . Pau CO. Goe dee, Vorfttzender. Schmelzer. Alder. Magdeburg, den 26. pril 191 Dr. Roh de, Mathematiker. Für die angegebenen ,. . die Nach⸗ chwangradlose in , ,. . . . , für Turhogeneratoren. 135. 2. 12 andenhburg a! B., Temnltzerstr. SJ oz. An den „Yieservefonds beim. Sicherheitsfonds 3 0so des Ueberschusses mit 4 14911, genannten an dem bezeichnet en die Nach⸗ hergehendem Kolben zum Antriebe von Schüttel⸗ W Euensta Glektrisca Attiebolaget, 34k. E. 17 720 ; Verwendung des ueberschusses: . . Rentenerhöhung fonds go oso . ö 268 415,665 eines Patentes ö ; . die Erteilung rutschen oder Schwin rinnen mit , . (Schweden Vertr.; F. Schwenterley, mehreren Sitzen Hater Je e ed . Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß § 41 der Satzungen zu überweisen: . Rentenzuschußfonds boͤso. . 1421198 Anmneldung ist ein teilen gegen , ö ö Heinrich ö rn r t . 682 1. . be Herlln, ä chofstt 66. 27 4 im. Zehlendorf . T IS 739, S geschützt. g Herne i. W. 22. 6. 11. 111644 : ung in Schweden vom 25a. B. 62 ar, , Fontaktgebchorri ö . ĩ 12 ö ö 1. IL anerkannt. ; 8. * Kontaktgebevorrichtung für X. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Scschãfts jahr 1911. R. Ausgaben. A. Attiva. Bilanz am I. Dezember 1911. E. Passiva. ö B. 65 788. Waschmaschine, mit konischer , , Umsteuerung für, Dampf · 2d. EC, 20 0735. Einrichtung zur Umfor Aug gelte aer un gen, August Ver ghauscu. hn 2 Jie rommel zum Waschen und Sortieren von San ,, iche Kolbenkraftmaschinen, mit von Gleich- oder W . . msormung 9. Rhe, Victorlastr. 2. 3. 4. 11. 21 k 4 h . Kiez lu! m E gl. Gon tantin Boettcher Sn, ö Exzenter, das durch Mitnehmer in beiden in Gleichsttom d ge n, k Spannung 35a. D. 25 sLO. Schmiervorrichtung für die Ueberträge aus dem Vor Zahlungen für unerledigte Veisicherungsfaͤlle der Hypotheken 3782 oo] Reseryefonds G37 Pr. V.. G., S 262 Hutten str. I 6.1. 12. ö , mitgenommen wird. Georg gekehrt. Sewall an* n r eh nu =. un. Schienen von aus dem Fah korb gestenerten Auf⸗ jahre? 3 568 438 70 Vorjahre. Shs9oh] Wertpapiere 183 523 30 ö. /B.) 59 gö2 64 . ,, Verfahren und Vorrichtung 15 9 g ,,, 21 Vertt⸗: Fr. Meffert u. Sr. E. ö ö ,, Mar Dentscher, Frank⸗ ramien—— 45h 9660 So Zahlungen für Versicherungdverp Guthaben ; . ö. * mienreserpen 2768 349 - Hamburg. 79. . latenkuchen. Fa. S. Dauger, für Jeilengießrnma ch nen. nn, ö . 1. 12. 10. ; 5b! R. ß . ö z ö. i ,, . 2130 Geschäfts jahre 98 240 51 ö Zinsen. 93 20] Reserven für schw Fembusg, m 98. Handschuh mi nascht nen Fabri G. m. b. S., Derlin. . 11 . . O97. Einrichtung zum Regeln von tale Achse k . mit um eine prison · 157 441 95] Gewinnanteile an Versicherte . ö. 6 . ö . 193 84 Si ck ch nittenem J 96 ö. w. ,. v. 57 267. Farbmert fůr Iylin der⸗ JJ . Gin oder] Cassel⸗ Wilhelmshöhe 4 Rieche, ig ĩ ͤ Stuttgart, eins burgstr. Nich tobel, schnellpreffen mit einer bin- und her ; . stromn, bei denen der Feldmagnet von 358 F. 32: 3 . . ö Versicherten ...... . 1051̃30293 653. gart, Neins zurgstr. 78 A. 18. 7. 11. Sprit , und zerschwingenden zwei Stromwerteilungen beeinflußt wi se räur , , Rückflußporrichtung für H. 55 038. E er Springwalze. Will? K. Dadgman, g ö ln ußt wird, die räum durch, hydraulich iti sch e . , , , , ne . ; Ech ; m. b. H., Heinrich de Fries, G. m. b 8 Bussei G. m. b. H.. eldorf.

Kapita ertrũůge· . Sonstige Einnahmen.. 17660 BVerwaltungskosten c «c 1 Sonstige Passi 23 376 47 onstige Passiva 1 ; ö 111 619 7 Bestimmmung der Menge ausflleßender Flüssigkeit, Pate Anw. Berlin N. 9. 30. 8. 1] Berlin. 14. 6.1 9 . rlin. 611 . 18 4 11

8.

. 2 . 2 ö

.

Verwendung des Ueberschusses: Laut Beschluß der Hauptversammlung sind gemäß 8 39 der Satzungen zu überweisen:

Abschreibungen . . 1 Hep tel gs , . . ö. 20 9 rämienreserven am Schlusse es . ewinn ö Hewinnreserbe der Versicherten 105132293 J von Lan pen! I5z d. Vi. A7 442. Vorrichtung zum genauen ZR. R ö. 3 4 P str 9* e . r 2. 1 2 ö ö .

66 k und Rücklagen ö. ö. 6 6 46 Berlin, Heeichenbergerstr. 2. Einftellen des Negisters bei hin et n, ö. und' . . zur Vergröße⸗ 358. K. 490 823. Teleskopmast⸗Heb ũĩ ö. ö . 2 8 4 k iel, eines ir, ehren nen en e. 9 Mn! bbarmachung kleiner . schwere Maste. „Komet“ Yen! 2 5 ö. uebers J 4190272 404420467 4044 . oder Steingut mit elektrischen hir nber ö . Johann is berg G. m. b. D., Straßburg 1 fue y er ern Ro maun, zeugefabrit Gh. H. b. H. Bel lu gin, ** ö 4174 148 08 4174 14808 Die in der Bllanz der Witwenkasse des Deutschen Privat · Beamten · Verein in Magdeburg, dill Fulper, Flemington, New Jerfeh, V. St. J.; 1 6. . weh, ö . 12. . 6141. ; „Instikut, Universitätestr. zv. D. 36 O0n, Verankerungspflock. Thomas

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Rechnungßabschlusses mit den von mir Versicherungaverein auf Gegensentigkeit, für den Schluß des Geschaͤfts jahres 1911 ein gestellten: Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin SW. 1 Stemy n. ö. Vorrichtung zum Siegeln, 21f. A. 21 DM Taschenlat ; Dawson, Petermaritz: urg Natal; Vertr.: E. W. geprũften, ordnungʒmãßig geführten Geschäftsbüchern der Wltwenkasse des Deuischen Privat Beamten · rämlenreferven der Abteilung (Stammfondskonto 6 2 236 0065, 16. 10. 11. . Prägen u. sgl. Dr. Nialsch, Clberjeld, ciner Pistole, Arlt 23 . Gestalt Hopkins u. R. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin W. Il Vereins bescheinige ich hiermit, . Bienen er Abteilung II CStammfondstonte B) des iz. Ac. B. 65 Os 4. Alarmvorrichtung zum An⸗ 2 ö 2if. G. in 3865. e e e dnn, ö . . Magdeburg, den 11. Mai 1912. Erich Pause, beeid. Bũcherrevisor. Brämienreserpen der Zufatzabteilung für Beitrags rũckgew 4170, g, . Undichter oder offenstehender Gasleitungen Gesellschast ö Kaoplermaschine. Autorol · Elefttric⸗Export Werke G. m. b . , ., 28e. O. 778. Vorrichtung zum Zusammen⸗ Magdeburg, den 3. Mal 1912. ö r r 3. ö n Ge . er. . ö . ,, , (Ruhr) West, Ber ellus. 151. ,, ö . stell . . J ,,, 2a Heli, Fa. Hermann

5 1 -. 2. Ma erechnet. Außerdem sind ordnungsm ig gelegt: 21. 7.14. 113. r i ,, jren zur Herstellung 21f. S. 34 525. i ö Eisleben. 253. 3. 141.

Kitwenkase des Deutshhen gribat Bennten erk ins in Magdeburg, Reserven für schwebende Versicherungfãlle * 12331 i . 4 ö, Löschvorrichtung, bei . ier e. e r dene , itte, ö ö. i e re , dh o , 3 . . e . ersicherungsverein au egenseitigkeit. z is Ts R ' renndauer durch das Ueberfließen ei ,,, t. 52. 31. 10. 11. dichte 0, Amp ö 3 ea. Holischäzlingen und zur erhinderung des Auf⸗

1 w , n ,, , . insgesamt n Tos a2, ot Spernflisickeit auß dem einen ö . . 36 S. ** 820, Finrichtung zum Ausgleich Siemens . . Gebriider tretens derselben. Max Leger. ne. erm

OS ge ere rr, . 8 J n Hilal wrd den 10. April 18 Dr. Rohde, Mat i muntzierenden, auf einer Wippe ang 3 der Temp'ratureinflüsse in einem von einem Gaz 2Ag. S. 5 59 ichtenberg., 25. 8. Il. straße 14 22. 2.12 ; Goede cke, Vorsitzender. chmelzer. er. *. urg, den 10. April 1812. r. Rohde, Mathematiler. n wife rnen and le Kent weird gebrachten Ge- von wechsel nder Temperatur durchflofsenen Röhren⸗ meh , NMetalldampfgleichrichte mit 40a. Sch. 39 3576. Vorricht inf

An den ‚Reservefonds bezw. Sicherheits fonds ho / des Ueberschusses mit 99 Hie beg in er mm, J Karl Zimpell, system. Siemens * Halske Att. Ges., Berli 41614 . von oben her in das Gefäß eingeführten von durch Kühlun . . ) a zum Einfũhren

Rentenerhhhungsf ond dodo . 126 333 1g. B. 66 3939 ö erf k . K,, r e hei 6 Hartmann, Frankfurt a. Me arme , * r mn ö! ua .

Henteniuschuhfondt 8lso— ö ? 7 7 0. . ö ,,, ö 95 ö zur Herstellung e,. ng g. . Darstellun . K y, i , n.

h one, Leeds, J iar 1 ö . ich. Pressen sofort transport— ö . ; ellung berg, Berlig, Rosenheimerstr.

A. Einnahmen. Rechnungsabschluß für das Geschãftejahr 10911. KB. Ausgaben. A. Attiva. Bilanz am 3. Dezember 1911. KR. Passiva. . K ö kJ 1 e, n ö 4 . . 1 bet lter . n , . . k . . 6 . —— K K ö in,, ö C. Veh Dr. Bindemitteln. a n,, ö. 9 e. 191. Verfahren zur Darsfellung em ann,; J,, ,, 13. 33 . 8.

2 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der 1012 600 ] Reservefonds G6 37 Pr. V. G.. S 262 Berlin Sih, S8. J. 10. jo yr erttki . . ö k ,, Jarben. zischen den die Baie k n,, ,, l . . 38. i . go sz gdm 1. 9 Ißbrltannien von M n hg ö a e n , ne , zum Zu sammen feld. 13. 10. . r. Bayer K Co., Elber— ', angeordneten Objektiven. Len

26 ; nnz. n Eisenbahn Laschen 4 2 9 * ö ; 790 24h d P. 26 262. Hohlbohrer mit Hauptspül, Patent 261 3.3; Zus, 7 16. bergen, p gz i ef fh e i. , n,. M2 ö

altigen Anthrachinonderivaten. Farben⸗ 42. S. 31 529. Gleiswage mit Tragschienen

ra nen,

Ueberträge aus dem Vor- jahre. 104928267 Vorjahre ; 1000 i 3. . ö. 1636 h f 6 . 73 o 1 786 kanal und von diesem Holicegebühreng.. 5 Geschaͤftsjahre. . 4 ; mal, und don diesem eitlich abzweigen den schräg Melaun, Ne . Hr gg eri gige as 3366 oz] Zahlungen für dorꝛeitl miha 328 falle 1 546— . , Spültanähen. Bo korny * , , 11. sabrilen vorm Friedr. Bayer K Co., Elber⸗ die den verschied W h ien Sonstige Einnahmen... 309 10 gil e e, di el, ;;, e n ie, 16 ö. he nn der m i oo, He nn , A.-G., Frankfurt a. M.⸗ . Laufräder von ö . J Verfah der Richtung k fr r r, . . . . X. 5 36 . 9 kt. 6 ö C5 ; ö . . ö 9g⸗ L. . 2 * 2 Verfahre c in Si . ; ö * ö elm Berwallungekosten. . ; ö 14331 . Sonstige Aktiva 3 272 Sonst ge Reserden ö. 6 . 1 K Gruben⸗ i. . ¶ᷓ . u. Wilh. Ellingen, . . ö . 4 Vertr. 8. Gronert, Ww. Abschreibungen J . Passiva 3 Ii ee nfs, mi. 1 , . Siegen (Westf), . R. ö. . , zur Vernichtung , , , ö. Soda⸗Fabrik, Ludwigs⸗ . Sli * 25. 5. 16. n,, cer rz n 13 234. AÄusnshmer für Strangp ; 6 der Fahrt entstehenden Luftunterdruckes hinter 22e. F, 303 6 ; . rioritãt aus der Anmeldung in Großbri ĩ zur Herstellung von Rohren ö ö. u,, *r * n Fabr. Bon , ,, 2 ö 6. 1 , . . . ! . he Industrie⸗Gesellschaft Meister uctus & Grin in f vorn, y. Umsteuerungseinrichtung g, Höchft a. HR. 26.7. 10. selbfttätige dop unsten gen gde nrichtu gg für pelte Flüfsigkeitswagen. Sabel

Berkust aus Kapitalanlagen,. 790 249 55 Bégot, Kremlin-Biedtre, F Vert 8 tre, Frankr.; Vertr.. O. S KR 3 . . S. Schaefer Kohlrausch. Hannober. 39. 19. 11. Priorltãt aus der Anmeldung in England vom Scheurer Oberursel b. Frankfurt a. M ) 8 . ) el b. Franksurt a. 13.9. 11.

ö am Schlusse des 195 067 29 Siekensopf, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2 ; : hl an g 33 erlfird ee sls e,, Fi. gor. g. A6 ä. Sitzrittanzeiger fir Ciel. zi ment T2. Sch. S? J 25. Sch. 7 113. Vorrichtung an selbsttätigen

ewinnreserve der Versicherten. . 76. G. 33 726. Vorrichtun Verhü ;. ö ig zur Verhütun ahnw 3pnki ,,,, = hütung] bahniwagen und ähnliche Fahrzeuge. G. rause, Z5a. D. 26 312. Fadenführerkasten für Flach⸗ Saufgewichtswagen, welch * , , n. n, welche nur Wägungen zustande

Sonstige Reserven und Rücklagen 7h Sho do ö 6. 647 26 5 1164 281196 in des ei 6 n n rr. wn wag 3. Uchercinanderspringens,. der Nahtränder bei Berlin, Lindenstt. t. 19. 106. 11. teich maschincs. Diam aui Werte Gebr. Revo ö ; Zebr. Nevoigt, kommen läßt, wenn die zu wiegenden Lasten inner;

J

. . 1266 D 7 266 480 45 3st 26 nn,, , par gg er 6 sowig des e f o Hef nh ö. ö. r 66 Die in der . n mn 8 n . i , ,,, r , prüften, ordnungsmäßig geführten Ge aftsbüchern der Begrä niskasse des Deutschen Privat- eamten⸗ ersicherungsverein auf Gegen gkeit, für den u e ziahre eingestellten: tz greifendem Führungsmesser. ell * 8 J. ; Cern bescheinige ich hiermit ramienreserven für Versicherungen . den Todesfall nach Gewinnplan A S 787 353,90 1 ö . ö Gust. Talbot . Cie., Aachen. 2b. N. AX 363. Luftpumpe zur Erzeugung S ö ; Magdeburg, den .. März 1913. rich Pause, beeid. Bücherrevisor,. . für Versicherungen auf den Todes fast nack Gewinnplan B ö X. 3. 11. 866 , . . ohen Brickeg im Hand betriebe. Lg, in . Eisengie ßere 11nd Maschinenfabrit. Mandcburg, den 26. März 1912 ramlenreserven für Versi auf den Lebengfall nach Gewinnplan B ? 65. Sch. 28 934. Verfahren zur Herstellung k . . . Bremsdruckregler für, Ein- Kattowitz O. S. 29. 9. 11 Nack s Nachf.. G. m. 6 DS.. Darmstadt. 21. 1. 11. ; 3 z s⸗ . . ; sind gemäß 8 b6 Abf. 1 . esetzes über die a g Versicherungzunternehmungen vom . Rückkehrstücke von Ueberhitzer. u. dgl. M 1 . ö h Haris Vert, 276. P. 27 g.. NMehrstufiger Kompressor n,, nnn; Ver hin dung der Schalldose Begrabnislasse des Deutschen Privat⸗Beamten⸗Vereins in Magdeburg, * we d. n gen rlcenln . ö . , J ,,, ie e i n lhre e gell. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Wich erinkraftfetzungsreserve auf Ilsschen. Verficherungen etc?. Deinrich Schroer, ,, . . 3 Entlastungsvarrichtung für 28b. 26, ,, 14 . 5 Der Verwaltungsrat. Das Direktorium. sodaß durch das Pramlenreserveregister insgesamt .. . 3 8 . and k e. . Leder⸗ und ähnlichen Stoffstücken von k fe R n , . Gelen lige Nohrverhindung O Goedecke, Vorsitzender. Schmel zer. Alder. nachzuwelsen sind. d. R. 34 261. Spitz: *ichneidhorrichtung für 201i. G. 36 668 J DH. . Ferm. Jalob Abel, Rohrbach b. St. Ingb e cb r n Schalltrchter von. Sprech= Magdeburg, den 9. Mär 1912. zugespitz te Angelhaken⸗Werkstücke mit Befestigungs⸗ k . . zum Auslösen Pn. 23. 4. 12. ngbert, J Zus. z. Pat. 199918. Alex Fischer, ; Für die nach Gewinnplan A Versicherte . Skar Rollmann, Iserlohn. . 11. 11. Zuge von der k . ö. 2 Sch. 33 166. Vorrichtung zum Reinigen n 8 ö . D. Neubart, Pat. Anw. Dem Rescrvefondt bew SGicherheltsfordz . gem, 5 F.)) t 3 141, 18 ö 5 0 357. Tragbare Staubabsaugevorrich. Gesellschaft für selbsttatige⸗ 3u . 85 26. 9 Häuten, Fellen und. Leder, bei der das Werkstück 12g. K. 259 . . 1 Ku / Grund des 5 33 Abl] 7 der Satzung ein die gewinnberechtigten Ver⸗ g mit an dem als Staubabscheider dienenden Patz fe itige Zugsicherung un zwischen gegenläufige Bürstenwahen hindurchgeführt d ; —Gestell für Schallplattzn ns. . . ö ö . 1 i In gl behaltet zer dem ' st tor. Wafuunm— . 3. . und Stähltudäftrie m. b. H., wird, deren Bürsten mit gleichen ö 16 . Klipvel. Rabenau i. Sa. 15. 1. 11. Dem Cen keserycfonds der nach Gewimplan 3 Versicherten .. . k aber, Tha. H. 56 558. Schaltungzanordnung für k find. Adolf Scheid, i neee , ,, . . , an, 6. ö . , ö . dent n , gg 6 r geh ligpfmaschine bel welcher k 3 Rebenstellen mit einer Ea, gę. ö 4. ö heuntich auf hre n ales, , beit Merkt. itz ö . 1 9 , . s ; . 1 ot] R . Nermi or⸗ 8 J e,, = „G. S . 36 ) 3 Auf Grund des 8 35 Abf. Z der Satzung an den Bewoinnrefertefond der nach Gewinnplan B Versicherten zu überweilen 2898 2 67464 . ö , , von . ,, , k ö 5 i. . ö. . . ffir, Wer Will 2 a 9 ,,,, 3. a n r rr 23 Ln g w. e dienen Cedertiemen & ö . . Fi . . infilter. Alfre illibald Regulator mit Temperatur. Ginste er und Zei ö var amn dr. Telember 12 0a. ö. J. di Tra K ö. ö, r,, . za, e nun Seht, e in d, e, 2 . . . = V alle t ake z h ö . . 2 rer . * H ,, ö. on. . 8 ,, . . mehreren 1 . . . z r , . Verfahren zur Prüfung der . ö / . es Objektes oder ein Teilbild davon in Nachf.. Wien; Vertr.: H. . 't Unveränderlichkeit von 1 Ni ; . iz. ,, . 1 . ö nter den ech . . Neuendorf, Pat. Anw., i. 5 . aumwolle mit lei sei D Patronen. Augnlt Regal, u. Wilhelm Aun enger, 205. J. 1 384. Y issier⸗ , 12. ; 1 . ele. ö. . . , ien . ö. ö 9. 2 h . . , 3 e, i n,, 59 Herstellung rüning, Höchst 4. M. 8. 4. 11. Dal, mn he , n, , S ibstl iges Anrufs rich, Rt mlt, Werlin sw 48. 15. 3. il. ie e i er, Tln. abelle für Glas. Gustab 5 n enden Bilan sowie des Rechnungeabschlusses mit den pon mir ö ö ve , 4 , für von einer Beamtin. 6 ö 121. 8 ö,, ö exrüften, ordnungsma ig geführten Geschãftebüchern der Waisenkasse des Deutschen Privat Beamten ˖ Die in der Bilanz der Walsenkasse des Deutschen Privat · Beamten · Vis·eeet in Magdeburg, Ver⸗ Sulfit. Cellulose Darstellun . ö. ; auge, der mit inem Anruffucher-Drehschalter, der duich einen elene Behrens, geb. Zieseniß, Hann 3 Nehl mittels der Wasserprobe; Zus. 3. Anm. ereinz wird hierditrch cheinig sicherungsvereln auf Gegenseltigkelt, für den Schluß des Geschaftsjahres 1911 eingestellten Patents 246 289; Zus n . spruch 2 des Fortschasteleltron gan eten sortgeschaltet und durch horststr. J. 28. 11. 11 „Hannover, Scharn· O. 7877. Paul Stt, Winterthur, Schweiz; Vertr.: anderm. ben 16. rei r'. 6rich Pau se, beeid. Bichetrerssr . Prmienreserden 4 1b, 6 ker Seer; , rr d, . , ,,, . , ehr, , ö . Sr. 6. 0 g ; J ; 28. ' 4. =. mlta hi. 3. 08. X erregte elais auf diesen Kontakten imn tels j q ö i. Berlin 61. 25. 3. ö Wa enn . iu 23 t⸗B ten⸗V in M 8 gemäß 8 b6 Absatz 1 des Gesetzet äber die pridaten Versicherunggunternebmungen vom 12. Mai joa Presse . me ,,,, r waer Berlin, 3 len, k und Fernen, ,, k für Rechen⸗ is asse des Den schen Priva ⸗Beamten⸗ ereins in agdeburg, erechnet . ri eren hierh⸗ e e n gen. e , ,, ö ö 11 Desinfektionsmitteln unter n,, 3 9 J. Ddhner, St. Petersburg; 21. 912. 1 . ' M. 4. 19. 11. Ta. . 40. Einri !. ̃ ĩ ertr.: C. Gronert, W. Zi ö ; wa , Magdeburg,. den 21 Marz 191 , . k Waphilschen Aufzeichnung r g ener, 2 ons. Centrale G. m. b. S., Berlin. . ,,, 39m ö. jb. deering, O. Goc dete, Vorsttzender. Schmelzer . An den Resewefondz beim. Sicherheits fonds bo / o des Ueberschusses mit.. 3 e . mittels ef eh, . J , ö . , ,,,, h 0 4 er * str. 30 Schreibwalz ic, . * n, s . i,. u e r , . n,, 6b oo ö ö 2 4 i pers, CEssen⸗Ruhr, Isenbergstr. 3 Schreibwäl zen verständigt wird. Walseck Starcke, 9 ö 23 O gis Einsnin, 3. 1. 12. körpers auf das Zählwerk 4 zwelphasiger Zeh ) . ö : 3 9 ö 9 8 . * ö schluß der rer lg Amort sationõ fonds „63 613. Verfahren zur Darstellung 210 K. 49 293. Maschine zur Herstellung tung für n . ß schaltung. Mercedes Barmen . dr n. , i . von Milgnitplatten untfr Verwendung einer Saug⸗ Cham i, Vav. 15. 4.11 ö aper Lankes, chat n; v, gz Berlin. 23.5. II, ö , n , n,, ,,, ; ö stellung 2A. 10122. ektrischer Wider tands⸗ das Herausfallen von Bettzeug und! ü ine Jabel . 0b: ö e, Ten Bett. Ladw! . 9 Perfonen aus mit Druckwerk und, besonderem Druckhebel. stein, ö ö Nathan Grün⸗ ö i Going lch ine r mm are enhüin . gt. 36 . u. Jachb Schetter, Mesny Tornrtel, London; Vertr.: H. . . . 9 . I D. U . 6 . 2 ö . z g. W. 38 585. Um eine Tischsäule schwenkbarer, Aa. Sch. A0 8837. Verschiuß für ö

Very erungs verein auf Gegenseitigtet: as Direktorium. R. Benkendorff, Mathematlker. ͤmschaltung der Lagern in Maschinengestelle. Stall 4 El er wendung des Ueberschu es: ; ] schner, tragung der Werte eines ĩ . 9 rng Satzungen zu äberweisen: MRentenzuschußfonde 1 ß Eöln a. Rh. 25. 11. 11. ‚. wingenden. Ant heb 1 e f pon a- Chloranthrachlnonen. Badische Anilin. K sestr. II. 17. 10 1 zäg. Sch. 28727. Schutzvorrichtun v irn , zu a, g gegen Summandenübertragung verricht . vn Gssigfzure; Jus. 3. Anm. C. 266359. Chen ische regler mit Flüssigkest als Widerstandsmaterial; ; . ; ak Anw., Berlin 3X. 6i. 15. 3. 19.

erungen au

Verwendung des ueberschusses: Laut Beschluß der Hauptversammlung sind:

A. Einnahmen. Rechuungsabschluß für das Refchaftsjahr 9AM. B. Ausgaben. A. Attiva. Garantiekapital

16 3 532 li Vewaltun Skosten. . . n n,. eripapiere..̃ raͤmienreserven. i Per. Passiva

rämien .. HJ Průamienreseren am Schlusse des Ge⸗ c Růcksländige Zinsen ö Gewlun 1 89 21

w

olicegebũ hren 135371 schäftsjahres Barer Kassenbestand

KRapitalertrãge· 5 ; Sonstige Einnahmen. z 43427 Ueberschuß . .. , n, Sonstige

ktiva ..

Dle , ,,,, vorsiehenden Bi