1912 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . r , , =,

Armbänder u. dgl. Schönemann Räuchle, einem Ende in einer den Staubluftraum vom Rein Schuhwerk nach dem Aufjwicken. Adrian & Busch, ] werke; Zus. z. Anm. K. 49 937. Bruno Krausze⸗ nd. 24 889. Oskar Kurtz, Leivzig⸗-Eutritzsch, Ammaberg, Erzgeb. ; *r. . —⸗ ; Pforzheim. 11. 3. 12. suftraum trennenden Wand festgehalten und unter Sberursel i. Taunus. 16. 3. 12. Bretleben a. Unstrut. 14. 3. 12. 664. i ,, Haul Danschke u. Otto Sprüg el, Auf Blatt 1119 des Handelsregisters, . . 4 . ie i . * e ,, ,,,, 2 . 5b. G6. 21 950. Reihensä⸗ und Hackmaschine Zuhilfenahme federnder Ringe abgedichtet sind. Wil Te. G. 35 247. Sich drehende Schlag S8 3b, Sch. 40 265. DQueckũlbergefaß für Kontakle 60 i , , ; . Clauß . Co. in Sehma betreffend, ist folgendes mann Josef Koplowitz in Deutsch Pielar erworben. gemeinfam zust he d n. in 3. ee . 5 . mit feitlich verstellbaren Wertzeugen, welche durch delm Schmidt, Herborn, Hessen⸗Nassau. 6. 7. 190. vorrichtung für Schuhe und Stiefel. Gimson bei elektrischen Uhranlagen. Ferdinand Schneider, Asche . ĩ 598. Dipl.-Ing. Moritz Pöhlmann, eingetragen worden: . Antsgerichl Beuihen S. S., den 30 un 1. 3 . . einver . 2 er . Handhebel o. dgl. gehoben und gesenkt werden können. 51b. TS. ZBA EKHE2z2. Vorrichtung zur Fingerübung. E. Eo. (eicester) Ltd. u. Soerates Keats. Fulda, Brauhausstr. 12. H. 2. 12. Er 33 9279. 2 ĩ In das Handels geschäft ist eingetreten der Fabrikant . ; . Ircg lau 9. 1 . ů. ; ,, 36 Henty Cordes, Benter. V. St. A.: Vertr.: Bitter⸗ Harry Grant Leland, Baltimore V. St. A. ; Leicester. Engl.; Vertr? E. W. Hopkins u. K. S4Ac. Sch. 49 9808. Eiserne Spundwand aus 96 Sun 3 232 6627. Rich. Schmerler Anton Gottlob Louis Schmiedel in Bärenstein. Die Riele gell. Bekanntmachung. 31323 3. . * ö 23 98 . Mathias Schiffler, Aachen, Stefan⸗ g. Oelsnitz i. V. Gesellschaft ist am 15. Juni 1912 errichtet worden. In, Uunszt Handelsregifter Abteilung 6. ist, bei bie . , , n ell

nig . ö 8. 8. 6. . . . Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. ö H SW. ö . ö. ö e n z . 30Gb. SI S665. Friedrich Harries u. Theodor Die ertret Ni. 766 (Firma Rudolph Richter Zweignied riorität aus der Änmeldung in den Vereinigten 26. 3. 12. riorltät aus der Anmeldung in Großbritannien straße 09. * En . . 656. 2. FSriedri arries u. Theodor Die Vertretung der Gesellschaft . rma Rudo er Zweignieder⸗ ; . g nsr wre d, e, n, n,, n en , , w , . u r in Osna⸗ ; . 2 ;

Staaten von Amerika vom 16. 9. 10 anerkannt, SIC. S. 55 AA. ö vom. 193 13 e anni hascht Aufrauhen er stopsten Roh niet tel? Druckluft, 77h. 236 694. Siemens Schuckert Werke Will Bruno? 9. 11. c. . Maschin m en opften Rohrleitungen mitte ruckluft, be⸗ . Siemens · Schucker erke ill Bru Ves . ꝰ* ; aschine zu ufrau erstopfte d 9 e, , 3 Bruno Alhert Westphal in Leipzig ist Prokura präck heute folgendes eingétragen worden: Dem Kaufmann, Breslau, und Hans Manasse, Kaufmann,

. . . . . . . 4 irh gen, Kl spielwerk als von Schuhwerkteil Maschinenfabrik M s stehend aus elner Kolbenluftyumpe. Ed d Krüger teilt d E

nem Rahmen gelagerten, seitwärts wingbaren d. K. * Vorsetz⸗Klavierspielwerk a on uhwerkteilen. aschinenfabr oenu ehend aus elner Kol benlu umpe. Edmund Krüger, ö erteilt worden. Er darf die Gesel n = * ; in. tᷣ ä, 3. an J Streurohren. Philipp Fohl, Gr. Nieköhr b. Gnoien Harmonium oder sonstiges ener, Instrument. A. G., Franffurt a. M. 21. 2. 12. Berlin, Gottschedstr 11. 18. 11. 1. . 5) Aenderung in der Person meinschaft mit einem g e , n n., in Mt Herrn Wilhelm Struck in Bielefeld ist in der Weise i , ,, mit , . Haftung. i. Mecklbg. 8. 6. 11. F. Kai Sohn, G. m. b. H., Kirchheim 3 M. 47 e,. Roi erer ndes e rr gen n, 86g. i 36 , ö . mit des Vertreters Annaberg, den 24. Juni 1912. , . 6 f i t g . 2 Ge⸗ ö , ,,,. , . N. 6 ü = s ie ei c i verl ginhänge⸗ ( 1 Königliches? f m mit dem ĩ Emi zut i ;. h, , ö 45b. R. 23 91 2X. Stalldüngerstreuer mit Band Anklopfen des Oberleders an den Leisten und die einem schräg zu ihrer Achse verlaufenden Einhänge Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind Königliches mtsgericht. i feln, war e , . g en en. öh. ergänzt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so

boden und Streutrommel sowie einem Rechen, der 5 XI. Kräuselapparat für Näh⸗ Brandsohle mittels nachgiebig gelagerter Schlag- schlitz versehenen Spindel und einem mit federnden . oder ; ; . i brer =. 2. 1. versehenen auswechselbaren Spindelhalter. nunmehr die nachbenannten Personen. Asehaffenburz. Bekanntmachung. 31319] Bielefeld die Firma zu vertreten. Die den Proku⸗ . die , zwei Geschästsführern eder risten Emil Buckenhout und August Hilgers mit on einem Geschäftsführer und inem Lon den Se.

als Äbschlußgitter oder als Abstreicher für dis Streu‘ maschinen. The Greist Manufacturing Com⸗ rollen; Zus. z. Anm. M. 44346. Maschinenfabrik ke ö 2352 : trommel einstellbar ist. Edgar S. Ryder, Frank pany, New Hapen, Conn., B. St. A.; Vertr.: Moenns A. -6.. Frankfurt a. M. 8. 3. 12. Gottlieb Lier, Siebnen, Schweiz; Veꝛntr. : Dipl. * g. 210. Jetz ge Vertreter: Dr. F. Inhaber des unter der Firma „Meier Vogel! , . fellschaftern bestellten Prokuristen vertre ĩ eng ern rgg D. inder Gobler ki. Sch. . Hällkaner . Dil. ach al. Bohr, Pat Ah le, Tur, ü, ä n s, Oefen Cin cthmaschtz mit Gin, rg. C. Wolff, Vat. Anm, Bremen. 3.1.1. arscheite u. Tipi. Jug. S. Meier, Pat. Anwälte, Mit, ren dafi schft?uscha ff berg , , , . 3 harie, New Jaork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Lx. Berlin 8W. 11. 25. 10. 11. . setzstempel und Stanze. United Shoe Machinery 2) Zuriicknahme von Anmeldungen. Berlin Sw. sl.. '. Landesproduktengeschäfts sind seit 21. Juni 19812 in dahin erweltert, daß jeder derselben auch in Gemein- m . , . dann ger, aug fan . . rr Sel, Pat. Anwälte, Berlin SW; 68. 8. . 11 d 2a. K. 5012. Ueberwendlichnähmaschine mit Gompaun, Paterson u. Boston, „St Ul a. Bie folgenden Anmeldungen sind vom Patent. 6) Nichtigkeitserklärungen. ** , , . die, Kaufleute Moritz ö en,, Struck zur standigen . lire fen ch 5 J, 5b. S. 30 084. Samaschine mit Schubrad einer im Bogen schwingenden Nadel und zwel faden · Vertr K. Ddallbauer u. Dipl Ing A. Bohr, sucher zurlckgenommen. 1) Das dem Kung EChristian in Wächtersbach ge⸗ Aschaff 9 e Veh mn Alschaffenburg. ö d . in , m der beiden gegenwärtigen Geschẽ ft führer ist für sich von einstellbarer Zellengroöße. Karl Sundhoff., führen den Schleifen fängern. Fa. Julius Köhler, , n . SW. 11. 26. 8. ö. ; 3 T. 16 712. Spülversatz Verfahren und hörige Patent 178 685, Kl. Te, betreffend „Vor— n ura , ö. e ,, , . richt allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ern , Hö? Werstelbate Befeltghrng äbechg. z als . gMindrfsche ihagdel. Jose , e , e , üichtang zum Zichen vnd Hcessen von Ven mit ö i . Vetenytuachen gen, der Hesellschaft ei folgen in R, , , rf e nen i nee, dend aiez, Ge v ilch r e, ' nnr n n, nnen e dnn, di,, de, e, , Verfahren zur Herstellung metz Chiem Vorrang. i. dur reihrekräftig. Henlin lzi320 Kielereld. Hetanntmigchung, sélsz Deichen öehhesn eich s 3 Xa i. Ti , . . 6. ö d e, Fat i ö 65 . 3 11 3 35 EC g. 36. Paterson u. Boston., V. St, A.; Vertr.: eines vom Rindenfarbstoffe befreiten Saponins oder Int che hung des Kaiserlichen Patentamttz vom sn, un er Handels register Abteilung B ist Heute In unser, Handels regiter Abtetlung A ist heute. Wreslau, den 3, Mai, ll, mer , ,, , ö ,. Le ict, nn, än maschine mit einer Vor= 8er n rn, ,, , w, , nnen, Duillayarinde. 4. 5. 13. 21,3. 42 fär nichtig erklärt. ; eingetragen warden. Wel Nr. Ag, Aectien Bau,. foltznde el rn mn; Königlichez Auntẽgericht. m, 39 . in SM. Gl. 12. 10. zilois nc , , Au n chine 1j . . il ale nf Sw 4 7 11 r,, n, L2Zp. G. TE 244. Verfahren zur Darstellung 2) Das der Fa. Ernst Carstens in Nürnberg ge⸗ verein „Passage“ mit dem Sitze zu Berlin: Bei Ne 723 (Firma W. Modersohn in Biele⸗ res , 31

c. S. . Vederichiãtmaschine⸗ Alois richtung zur Ein- und Ausschaltung der ade stangen. wälte, Berlin 8. 11 15 123 IJ. von? Indoryl, dessen Homologen und Derivaten. hörlge Patent 1955 908, Kl. 38e, betreffend Siche⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom feld. Die Ehefrau Kaufmann Wilhelm Lücke, oe , . ; 31515 Seer, Hohenthann, Post Bärnau Oberpf. 25. 9. 11 bewegung und des Stoffvorschubes. The Singer 71c. U. 4883. Vorrichtung zum Stapeln von 231. 83511. rung der Messer gegen Herausfliegen an Messer— 15. Juni 1912 bildet den Gegenstand des Unter⸗ Frida geb. Reumgun, in Bielefeld ist Inhaberin In unser Handeleregister Abteilung A ist heute 6c. S. 85 8 LR. Rechenfteur vorrichtung bei Mtanufgetinzing en, m . Elisaßeth, Rew] aus einer Absatzpresse herausgestoßenen Absätzen, z. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu köpfen zur Holjbearbeitung, bei denen die Messer nehmens auch 4 Beteiligung an Hotelgesellscha fen, Rr Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des . . ae r irn .

ö ? n . : Das Geschäft ist auf den

Mähmaschinen mit umlegbarem Tisch für Rechts Irren V. St. A.; Verir.: u WNöis Reymond, Laufflecken o. dal. United Shos Machinery f bn aol gende Mun durch Klemmschrauben mit dem M i 'r. insbesondere bei Berl Gef Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei oder Linksablage. Josef Sedlaäk, Knözobes, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Compaun, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: . gelten folgende Anmeldungen ö. . e , , , Erwerbe des . . . Kaufmann Emil Drost in Breslau übergegangen.

r t ; kunden find'. ift durch Entscheidung des Reichs. Nach dem Beschluß der Generalv : Währen; Vert. G. Qniberts u, Dr, G. Lotterhos, 8 . 11. 13 12310. ö ö . Hall bauer n, Dipl. Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, ga.“ F. 32 719. Malzpflug mit Schaufelwelle. gerichts vom 26. 4 12 für w 15. Juni . das ö . Wilhelm Lücke ausgeschlossen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Pat. Anwalte, Berlin Ses 6s 25 , Il 32a. iü. 46933. Schlelsenfän ger. für Doppel. Berlin M. 41. 8. K. e. . 14. 3. 12. Zufatznatent 266 723 ist hierdurch zu einem selb— 3 60h C06 Me äerhöht Herden. Faufmann Heinrih Unter, Nr 1032. Die Finmg Friedrich Wilhelm begründeten Forderungen und. Verbindlichteiten it 8e. Sch. 33 490, Dreschmaschin⸗ mit Stroh- kettenstichnähmaschinen. Unien Special Machine as. Uu. A683 Schuh a chin mit Ablen sder Tig. . 8 582. Verfahren zur Heistellung ständigen Patent geworden. Friedmann in Berlin und Kaufmann Nathan Jacoby Kobusch in Vielefeld. Inhaber Spediteur Friedrich . dem Erwerbe des Geschästs durch den Kaufmann en dun. , dat, s, 3. Fa. Gustav Schulz, Sompann. Chicago; Pertzzs, Pat. Anwälte Dr. Treibern und mit dag Werkstück sasthaltz aden Vor- (iner für den Bau von elektrischen Apparaten und z Das Patent 218 za8, Kl. be, deg Adalbert i Berlin sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der Wüh lm Kobusch in Bielefeld. Emil Qrost ausgeschlofsen. Demnächst ist der Kauf. Magdeburg Neustadt, 27. . . R. Wirth, Dipl. Ing. T. Weihe, Dr. H. Weil, richtungen. United Shoe Machinery Eompgng. Maschinen geeigneten. Gisenlegierung. von einer Miller in Berlin, betreffend ein Verfahren zum Gesellschaft:; zu Vorstandemitgliedern sind ernannt Bielefeld, den 22. Juni 1912. mann Erich Ferubach in Breslau in das Geschäst 450. Sch. 37 5728. Strohpresse mit Einrich⸗ Frantfurt a. M. I, u. W. Dame, Berlin 8W. B38. Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ großen magnerischen Sättigungsintenfikät. 25. 3. 12. Abdecken der erhöhten Stellen genarbten Leders beim Gerichtsassessor a. D. Dr. Alfred Friedmann in Königliches Amtsgericht. * persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. tung zum Zuführen des vom Ueberkehrsieh der *. 1 12. x auer u. Dipl Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, Berlin 375. R. 1X 36. Verlaschung für die Einzelteile Mufstern oder Färben. ist durch. Entzcheidung des Berlim und Direktor Martin Goldschmidt in Berlin. Ramm. ,, 31391 3 sl, e. beiden vorge annten inter der Firma Dre chmaschi e kom menden Furgstrahes.; Gustav 3 Ra. U. 758. Ueberwendlichnähmaschine mit SVW. 11. 3. . g zerll zbarer Gebäude. 4. 4. I3, Faiserlichen Patentamts vom 16. 16. 11, bestätzgt Ferner die durch die Seneralversammlung der Atto! In vas Handelsregister Abteilung B ist heut. 8 ar Doberschinsky Nachf. Drost & Fern,; Schulz Magdeburg ⸗Neustadt, Nachtweidestr. 93. fadenführendem Greifer. UInion Eyecia! Mach ine , u. A7 . , . 19 irn von n dg, a 8X. Vorrichtung zum selbsttällgen durch Entscheidung des Reichsgerichts vom 4. 5. 123, näre vom 15. Jun 1912 noch beschlossene Abande⸗ unter Nr, 252 die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . , be srindete offene dandels g sellscheft 269 1. , a, ür Mllchs , . ed 36 ö n. 2. ,, 1 rf 366 34 hn e Amzeigen und. Aufzeichnen des Kohlensauregehalts für nichtig erklärt. rung der Satzung. Endlich Prokurift: Nathan tung in Firma Wendeistadt sche Verwaltungs * , ,, . ö 83 . insatz für Milchschleudern, . B. rautz und Schwaebsch, Pat. Anwälte, Lompany, Paterson u. Boston, V. St; A 6 Ven r.: von Verbrennungsgasen. 25. 3. 12. 7 Löschungen. Jacohy in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ und Treuhand ⸗Gesellschaft mit beschräunkter re ,,,

e r i w.,

59 ö der Aus aufrecht ftehenden, gekrümmten Platten mit Stuttgart. J. 12. 16 R. Hallbauer u. Dipl.- Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, 13g. St. 6 226. Sum Kneten der Butter a. Jufolge Richtzahlung der Gebühr eu: n n, . K die i. . mit dem Sitze in Godesberg ein- hier: Die Firma sst erloschen u vertreten. Bei Nr. 836. Preu e getragen worden. Breslau. den 14. Han z ö 9. Junt 1912.

radialen, fich gegen die Trommelwandung legenden E. zi 7T62Z. Greiferkette zum absatzweisen Berlin 3 w. . verwendbares, insbesondere für den Handbetrieb be— 3 393 33612 345 Stegen mit Abstandsnocken besteht. Bayrische ale Gnematbakaphen. 2d. G. 32 556. Artilleriegeschof⸗ welches aus rr e g ten, . K 1b; 15382. 230 127, 4E; 243 468. 48d: Hypotheken⸗Actien t mi Si fte 3191 Eentrifugen⸗ Fabrik Kurtz Fischer, Nürnberg. Alfred Effen, Essenerstc. 6 a. zwei oder mehreren mit einander verbundenen Teilen nr, . , odr ble ,,, 4 9 . 322. ZT: 244 833. ar : Der ee n , ne. * r,, . . Königliches Amtsgericht. 10. 4. 12 3. 12 besteht, die während Les Fluges sich von einander und während der Fahrt durch einen Schlauch 2. 128: , 3 8 5 233 953) 10Gb: 170 979. ist verstorben. Bei Nr. Ss5h9. Kartomat-Aktien⸗ ist die Uebernahme der We f . und . Eur, N. Maden 31327 . ,. in 3 , 3. . dem Reifenventil zu verbindende Luftpumpe; Zus. 199 519 1 r . 36 . n,, , , nh 35 6 e , ö ,, 1 . . in, . d, n. ö. . lzen, Uher we ., gel- graz. . den, nn,, r , . Pat. 212 195. 28. 3. 12. 14a. 213 38. A1 m5 gr) *3 3 . Charlottenburg: ie von dem Aufsichtsrat am Vermögen sowie die Wahrnehmung aller bezuglichen getragen die Firma Gebr. Böcker in Burg b. M are, endlose, über Rollen laufende Tücher geführt sichtigen 7282. G. 34 704. Artilleriegeschoß, bestehend 263 D 23 Os 4. Munitionskasten mit Ha. w, . et . ,. Sa: 189 404. 17. Fun 1917 beschloffene Abänderung der Fassun Intereffen und die Bef der damit und als deren Inhaber die Drogisten J. J sind. Hermann Schab, Berlin Reinickendorf ⸗West, für die Bildfelder. auß zwei ineinandergesteckten Einzelgeschossen, die sich uchi 4 P ö. e e ntschen alan h ensegen . 159: 20 dig. 151: 249 836. 17e: 228 927. der Satzung. 9 ar n ee fe ' nc u, , , . Def Bz . er . 3 ugtg lt 6 Antonienstr. 55. 1. 8. 11. Seine), Frantr.. Vertr.; H. Springmann, Th. wahrend des Fluges durch die Wirkung einer Spreng— . , , , d , , ne,. eh 184. 235 39. 2oi; 18 015 243 14. 21a; Berlin, den 20. 2. n , schaft wird ihre f ider, n, nnn, Hande lf gesell 4598. Sch. 0 140. Verkaufsbehaälter Milch Stort n Grüherfe, Pat. Anwälte, Berlin SW. Si. ladung voneing der trennen und für sich explodieren. J Sr , n Ir R 23d dös th 8e. , ne; 143 303 215 744 Königliches r ns arne ritt. Abtellung 89 ö 63. von ö. schaft seit 160. Xn . , ö Juni 1912. mit Tinem Über seine ganze Tänge gelochten Abzapf⸗ 23. 5. 11. Garl Walter Gebauer, Dresden, Tittmannstr. 7. 74 ö. * g Ez *.* Eleftrische Raffensicherungs. * 290. ö. 2 133718 216 947. ZI f: 234 14. r , ener Bi , , . 5 gliches Aut gericht. . rohr. Emil Scheinpflug, Hänichen. 17. 1. n. 5 7c. H. 54 822. Lichtpausmaschine mit hinter 26. 9. 19. ; . Cin ic . mit Wheat irn e cher Ge n e tun . 234 329. 226; 1i6 6 1I6 935. 22a: merlin. Sandelsregister 131321] Dag Guam ahttal ar 26h60 . erliegen. Cu ms ge ö ; 31328 45h. F. 3214. Wärmeregelungsvorrichtung ener Glaͤsscheibe wanderndem Transportband, Albert 728. K. 49 230. Munitlonsbehälter an Ge⸗ 23.3 n g . ; ung ˖ . . 22a: . 7186. **: 206 305. Z Aa: des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Die CGcellschaft hat , , . woah b Geschafts⸗ b In , Handelẽregister Abteslung * Nr. 4 ist für Brukapparate. Magdalena Fischer, Char⸗ Hertz u, Hermann Röder, Elsterwerda, 8. 7. II. schützautomobilen. Fried. grupnp Att. ⸗Ges. , Sor. 8. 4 656. Verfahren zur Herstellun . 3 36 22 347. 22a: 219 S885. 308: Abteilung A. führer, je nach Hestimmun . a , 69 d * . ö, , , . in irma lottenburg, Knobelsdorffstr. 53. 26. 3. 11. 5 Sb. S. 34 737. Selbsttätige n n,, Essen, Ruhr. 1. 12. 11. , Gn 3 fi Detallsch ab ͤttchen 6 14 ö. . oh 234 643. Rb: 245 016. ZAC: Am 21. Juni 1912 ist in, dat Handelsregister ein mehrere Geschäfts führer inen o ist 6. 96 i Varg sehn in Can mfee eingetragen, daß der . g. . . . . . 6, Dermann Simon, Köpenick. ö. . 3 9 . . 8. 69 e n, ,,, , . ö . Ke nsr, . 3 3. ,, ö. , . Otto Lehm- schäftsführer für sich allein zur ö der 8. k *. * ß 0. dgl. anzubringende Fangvorrichtung für Fliegen. 28. 9. 114. ibbentrap, mund Re u. Clifford Roben 49R94Ff n . * 3 : 25 Z Ak: 235 682. u rchitekt in Berlin⸗Schöneberg. In⸗ se ft u Feic w , . , nnn. 59 . I. Juni 1512. Anton Kleiter, Günzberg a4. D. 18. 10.11. 58a. M. 44 399. Sternmaschine als Pumpe, Stephan John Halle, London; Vertr. : A. Loll, . 66 . . . 240 125. 236: 213 33. 2503; 229 390. haber: Otto Lehmpfuhl, Architelt, in i n. bg r re rich n, 6b. G. 5 Oz 4. Brennstoffpumpenregelung bei der fich die Pumpenzylinder um eine erzentrische Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 13. 6. 14. 9 21 112. 29. 3. 12 . e . 63g. 382: 225 J5l 231 143. 396: SS. ir. 30 zog. fene Handelsgesellschaft: Julius Yr. med. Hermann Wendelstadt, ?) e re r d . . ö . rin. . ,. 6 te n 34 ,, . ö. ö. 6 in Großbritannten * 5: 146773 Uhr zur Angabe verschiedener 4 9 . . 33 . . , ,, Emma Wendelstadt, beide zu Godesberg. Die B n ntersee, Po mmensta , 9. 11 urch Aenderung der Exze tät geregelt werden. vom 14. 6. anerkannt. . 733 31 66. RKZ8g3; 2* 5184 237 775. Mertiny, geb. Kestner, Berlin und Ka n Er , . Dintersee statt Giigan) ge der Crzentrijltät gereg Yrthzeiten. Th. 3. 1. er, , d ars, , d, w, Pe , Perles ie eli . m mr J

St. A.;

. 6b. B. 106205. Antriebavorrichtung vo Carlos Mendizabal, atagoza, u. Manuel Z21i. K. 48 2160. Zünderstellvorrichtung. Fried. . ; tg ge en ö ö z ö ; 9 Dat Datum bedeutet, den Tag der Bekann machung li? 436: 221 86 23025. AAB: 235 559. i9ls begonnen. Zur Vertretung der Gesellshaft Bonn, den 22. Juni 1612.

Brennstoff⸗ und Wassereinspritzpumpen an Zweitakt ⸗· Bertrand. Barktelona, Span.; Vertr.: Dr. W. Krupp Att.⸗Ges.. Cssen, Ruhr. 9. 10. h 26. n; ; 3 t ö er, nen. nch Leh oslmer, Charlottenburg, Hautnecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Verlin W. 57. 748. S. 34 S290. Mehr fach Blinkfe ner mit Einer ö. ,, . . ie . , , n ,. zz. find nur heide Sesellshafter. zemeinschastlich er. Königliches mtsgericht. Abt. 9 Schlüterstr. 2. 8. 7. 11. 27. 4. 11. abwechseĩnd aufleuchtenden und verlöschenden Gas- 9e . ; getreten. w 236 23637. 466: 138 948 28 329. mächtigt., Die Gesellschaft führt das bisher von Rremen . Je hren 297. Schnellaufende Vieœitörennungs. 39. St; 186 738. Injektor mit zu einem nach flamme, Spensta Atti olaget Gasaccumu⸗ 3) Versagungen. . 2lo i366. 47e; 233 615. 4793 231 063. dem varstor benen Fabrilanten Jllius Mertin unter In daz Handelsregister i 31326) kraftmaschine für flüssige Brennstoffe. Peter Stoltz, einer Seite herausnehmbaren Einsatz vereinigten lator, Stockholm; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anwalt, Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger . 9h 49: . 23. 50: 106 932. ne: der nicht eingetragenen Firma Julius Mertiny be— n das Han ö. , j er ist. eingetragen worden: Berlin, Lüneburgerstr. 7. 28. 6. 11. Düfenkörpern. Wilh. Strube Ges. m. b. H., Berlin SW. 48. 153. 10. 11. an dem angegebenen Tage bekannt S. An⸗ l9 620. 52a: 333 3988 24 95. ng 209 C69I. triebene Geschäft fort. Nr. 39 305. Firma: Ahrens & S m 21. Juni 1512: . 6c. S. I 031. Schmiervorrichtung für Motoren. Magdeburg⸗B. 30. 10. 11. 748. S. 25 6933. Läutewerk mit einem Hubventil, meldungen (st ein . versagt. ie Wirkungen 3 95h. 557: 327 294. 52b: 245 079. 52: Weinhaus Franz Schunke in Berlin, In 5 9. amuels on, Bremen: Am 18. Juni löscht wird.

; 331 395. Z3b: 735 374. 61a: 197 142 219 433. Faber: Franz Schunke, Berlin. Nr. 39) boö. i912 ist der Korvettenkapitän a. D. Hermann Darmstadt, den 24. Juni 1912.

Charles Emlle Serex. Parts; Vertr.: Georg ger gt. 186 868. Injektor mit zu einem nach durch welches das Treibmittel stoßweise zugeführt des einstweillgen Schutzes gelten als nicht eingetreten. ͤ . I 14 ) itän a. .

neidemühl, Rechtsanw., Berlin XO. 66. 15. 6. 1. einer' Seite herausnehmbaren Einsatz vereinigte wird. H. Sauvenr, Berlin Boxhagen, Neue ic. S. 29 212. Einrichtung zur Regelung sda; 297 33 210 959. 66b: 23 620 68a: Offene Handelsgssellschaft. etereit . Co. i einc Samuel son als Hesellscha ter eingetreten. Großherzogl. Amtsgericht stadt

Sch dech 1 XJ. S5. 15 herausnehmbaren Cinfatz, vereinigten 9 orhagen, N , , ,,. ö. 34 Dos 6s Tg ga? 230 755. S8 c: 235 3.11. Berlin. e en the, Petereit . Cur har scũht Betreu- lin lan Gesctsct aft mit venere, ld. . . Me cklIn. 3064

T7zc. B. 26 364. Einrückvorrichtung für Reib! Düsenkörpern; Zus. z. Anm. St. 16 758. Wilh. Bahnhofstr. 1114. . von Gleichstrommotoren auf konstante, innerhalb be⸗ - j ĩ . . J z. ift kupplungen mit einer mittels Flüfsigkeit arbeitenden Strube Gef. m. b. H., Magdeburg B. 8. 12. 11 754. M. A6 540. Verfahren zum Herstellen stimmter Grenzen wählbare Drehzahl. 18 10. 11 . 242 II8. , . 634. 7 0e: 29,6; Charlottenburg, und Carsfen Petersen, Restaurateur, , , ne, , An Reimert In das hlefige Handelsregister is— *

Semmwvorrichtung. Parker Trausmission * gra. R. 3 017. Träger für Feuerlöscher mit pon uüeberzügen durch Aufschleudern von geschmolzenem 2 ka. St. 15 309. Gliederkessel mit Schrägrost . A633 2. 231 23 89, Ta: 22, Berlin Rosentßal J. Die Gesellschaft hat am see,, e , de, zh ee, . Ja. Friedrich J * bande , , Appliance Comp. Springfield, Mass.; Vertr.: Schutz für die Düse und den Verschlußkopf. Wilhelm Glas, Metall und anderen schmelzharen Stoffen. und mit Zuführung von Zusatzlust. 1. 6.11. z So 226 z6. Tab: sio loo. ac: 117 61ã! 1. April J312 begonnen,. Vel Rr, 36 344. Offene nuar * ee ee n e r n, n G g . k k

zul Müller, Pat Anw., Berlin SW. 11. 265. 1. 11. Rarr, Stuttgart, Hauptstätterstr. 141. 18. 1. 12. Erika Morf, Zürich; Vertr.: S. Goldberg, Pat⸗ 37a. St. 14 735. Freitragende Wand mit sich 2365 . 241991. 768: 26 T2. 228: 236 2582 Handelt gesellschaft: Jul. Malick R Co. in j afl 4 5 e Fi . 31 *

33. A 21 313. Ventil mit aus einem Gd. C. 17 ar Abnehmbares. Wagenrad. Anw., Berlin SWS. 18. 12. 11. kreuzenden, in einer oder in beiden Richtungen an— 66 77e: 340 5h , Berlin. Inhaber: Dermann Brüel. Ingenieur, 3 , . ö . 6. 968 1 ,,,

zändrischen, federnden Ring bestehenden Venti!— Ellsworth C Eroß. Chicago; Vertr. W. Anders, 38e. D. 52 198. Vorrichtung zum Drehen von geordneten Eiseneinlagen. 6. 6. 1. 210 339. 38e: 333 )0] 281 5678 3675 33 82a: Langenhagen bei Danndher. Die in dem Petzebe He ,. k , Das , . chan ist

körper. Attiengesellschaft Brown, Boveri * Pat. Anw., Berlin SW, 5. 36. 4. d2. Fäden, insbesondere zur Erzeugung von falschem 52a. T. 15 E32. Nähmaschinenarmatur zur 291 350. Sa: 33 46. Sb; 223 591. 85b: des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ a6 schafter . Di ö 9. 9 , z 5 8 7 Pachtvertrag auf

Cir. Baden, Schwei; Vertr. Robert Boveri, Ge. R. za 23. Glastische Radbereifung mit Draht. Wilhelm Hilden, Aachen, Kaiferallee S5. Herstellung innen Pernähter Schläuche aus Stoff, V. 306; Sad: 55 503. Sc: 24 1453 240 509. bindlichkeiten gehen auf zen Ingenienr Hermann Hof , , ramen:; ie an Hinrich Johann Dre . 6 A* ull übergegangen.

Mannheim⸗Käferthal. 30. 10. 11 nem durch wei Klemmringe spannbaren Lauf 2. 10. 10. Teder u. dgl. 20 3. 11. S6d; 223 36 S9b: 229 597. Brüel nicht über. Bel Rr. 18784 (Firma . erteilte Prokura ist am 20. Juni 1912 , ö . . ,

47h. G. . Spannrolleneinrichtunz für , Willen ter, Darmstadt, Möller. 7 6c. H. 9. 433. Vorrichtung zum . von 74e. 3 . 651. k i,, . der gesetzlichen Dauer: , , n,. rr, ,, n. Firma ist Xlihl * ae, hene äh Schl wan roßherzogliches Amttgericht. . eiltriebe. C 5 i. ö ß . äden, insb 5 J ö ! illeristis zecke: Zuf. z. Pat. 219 439. : 97 605. eändert in Hermann Strausz, rlotte . . 5 5 89 66. 31328

Seilteicbe. Clemens Geburtig, Boneburg i. Best. Iced n . inzbesohndere zut Chzug hne kaischem für, arthlleristische Zwecke , , Hin, üs a Berlin, den 27. Juni 1912. gie jetzt: ,, w Witwe, Marie Margarethe geb. Pelzer, ist am In das Handelsregister ist eingetragen worden:

10. 4. 11. gb. R. Lz 689. Füllvorrichtung für Flaschen Draht; Zus. z. Anm. H. 52 198. Wilhelm Hilden, 4. 7. 10. t ; 5. 8 ; e ! f . n * . Sepfember 1908 verstorben ünd damit als I) auf Blatt 466 i S ü sFaiserliches Patentamt Kommanditgesellschaft Riemann . Abbetmeyer Gesessschafterin ausgeschieden. 6 Hife n e ür . a , ,,

470. M. 6 459. Mitnehmerklinken Schalt mit am Verschlußkopf angeordnetsm Ventil. Jean Aachen, Ralserallee 96. 21. 11.10. ; 80a. A. 18 678. Verfahren und Presse zur hi , r. . i. ann werk für Kettenrädergetriebe. Emil Merten, Nies, Karlsruhe i. B., Durlacher Allee 69. 25. 8. 11. 778. F. 3 A O22. Spiel mit auf schräger Bahn Herstellung von Preßsteinen. 9. 1. 11. , dobolski. 31523] Commandit Gesellschaft in Groß Berkel mit An Gent e ff fFöhann Schmidt jr, als Sömwald Uhlig, der Rau ö e . . . an, . 3 ö,, Bohn n ae n m , Lorenz Funck, Berlin, . . ,, und 3 ] d f . , n, Der . Ge liche fte a wiel n dt jr. i a ; i . . ö . ? 126904. ebersetzungs getriebe für ähler, Kiel. 28. 4. 11. erichtstr. 4. 4. 3. 12. zur Herstellung allseitig geschlossener Hohlsteine. zan elsre 3 etmeye die Kommianditistin Frau Bie an Friedrich Lo 3 Illtenb 3 z wa aksth Vtartha verehel Uhlig, geb. dnn . r , ndigke 36 36, g. GSäibsttäti sch⸗ rn zs o. . n, . Ih. 1 er. Vong Abbetmeyet, geb. Riemann, sind aus der Ge— . riedrlch Louis Altenbernd erteilte Pro- sämtlich in Deuben. Die Gesellschaft hat am 7. Juni e ,, , ,, . für a,, behälter * , ,, nnn. 39 ĩ Ah D g st sellschaft a e ed Bei hin 35 522 (Firma kurg tft erloschen. ; 1912 begonnen. Der Privatus Friedrich . . 26 h 9 . ! g. ö Aenderungen in der Person aus. Bekanntmachung. lzlölg! Louis Lindenberg in Berlin): Nied . E. Kruse Ed.. Bremen: Die Firma ist am Uhlig ist von der Vertretung der Gesellscheit aus In unser Handelsregister Abt. A Nr. 96 ist am g in Berlin) Nis derlissung A6. Auguft 1511, erloschen, geschlossen. ¶Angegebe ner la fe, ern, Ver ch

—è3. ann f r, . 6. . . . von ö mi ie greg g eh n , 1. . 3. 16. des Inh abers hic erden, ne! .

n en, Flnssigteltgm echsesgetricbe. The Traneportwalzenpaaren. Weiß K Reich, ür 8. Fährgestell fur Flugzeuge. vers. 2A. Juni 192 bie offene H zam. . ö 46 2

Universal Speed Control Compaun, New Jork; i. B. 19. 5. 12. . Robert Esnault Pelterie. Billancourt, Frankr;; Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 25 bee. ., , n n n. f 6 Handelz ese lickast Eee, f. . ,, V n af ir n e F i

Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat.Anwälte, 68a. SH. 54 067. Schloß mit Oeffnung durch Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. nunmehr dle nachbenannten Personen. eingetragen. Königsberg mit , in Berlin): Lorenz Rübens & Ca, Bremen; An A. mi un auf . d 3, die Firma Elisabeth Martha

Berlin SW. 68. 8. 12. 10. mehrere sich gegenseitig sperrende Drucktasten. Jakob 19. 3. 10. . 1a. 163 5399. Newaygo Portland Cement Gefellschafter sind die Bauunternehmer Theodor Di Zweign ieder assung erliu ist aufgehoben. 1913 ist an Robert Herkner Protura erteisl. ö ei. 2 . . 5 H

18a. S. 31 8535. Elektrolyt für galvanische Reil Mn. Eberstadt b. Darmstadt. 25. 4. 11. 77h). R. 32 392. Verfahren und Vorrich⸗ Companh, Newaygo. V. St. A; Vertr. Dipl. Lammers und Gerbard Eßmann in Gronau. ; Berlin, zen 21. Tun 1s; H. Stabtlander, Bremen: Heinrich Wilhelm . 66 1. . wa ĩ

Metallätzungen unter Benutzung einen Gyankäasi. 68a. Sch. 49 393. Drehscheihe für Schlösser kungen zur Gleichgewichtsherstellung von Fahr. ing. Ing. B. Kugelmann. Pat. Anw, Berlin SW. 68. Die Gesellschaft hat am 16. Juni 1912 begonnen. Kbnigliches Amttgericht Berlin. Mitte. Abtellung 86. * Gerking ist am 11. Jani 192 Ferstorben. Seit ö

kart deriner, Frantsutt g. M., Plainzer mit flachem Schlüssel. Far, E. J. Schröder, hebe dere zu stfahht zeuge d. Lädnäig PRielssta, 2g. Tas sas. Linton Bruhn gr, knie, 8. Jur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. ERerlin. Bekanntmashung. här, kn, tine, mic, bete ge W nn nr. . . 2 Berlin. Südende, Stephanstr. 16. 24. 1. 11. 1Fa. 172683. Gem erkschaft Schalker Gisen⸗ schafter befugt. In ratz Hankelsregstter 3 de, unterzelchneten im Heitz lebende Witz s. Aung Spophig, Gen . K ,,

J 2 9gö56, betr. die Gesellschaft A.

Landstr. 222 165. 2. 11. Volmarstein i. W. 19. 2. 12. ö ; ̃ 196 B. 51 427. Vorrichtung zum gefahrlosen 8d. E. 17 933. Selbsttätig wirkender Tür⸗ 37h. V. 10 019. Luftschiff mit unter der hütte, Gelsenkirchen⸗Schalke. Königliches Amtsgericht Ahaus. Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 19 865. geb. Ridder, das Geschäft unter unveränderter Cichler, Verlagshaus, Gesellschaf ö ; 8 * 9 18, ee aft mit be⸗

Einschieben des Steines bei Werkzeugmaschinen mit ́schließer. Karl Gubisch, Berlin⸗Weißensee, Berliner Ballonhülle befestigtem, die Antrieb: und Steuerorgane zöob. 2324 086. 24. A8g89 690. Linke⸗ Allgemeine Wei ieh. . r, und abgehender Druckstelje, insbesondere bei Allee 263. 35 44472 sowie die Gondel tragendem Verstelfungsgerüst. Hofmann Werke Breslauer Aktiengesellschaft , . n. Bis618 an n, , n,, gerne, , n Am ft Jun 1912 ist an Friedrich Wilhelm schrünkter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ Stanzen, Scheren und Gifenschneldmaschinen, 68d. H. 56 985. Türschalldämpfer; Zus. J. Lufischiffbau Veeh G. m. b. H., München. 20. 4.11. für Eisenbahnm agen, Lokomotiv. und Ma—⸗ intragung in Das Sandelsregister. bez Unternehmen 6 Fer Vertrieb von Weinen Gerking Prokura erteilt. schaftevertrag vom 1I. Februar. 1912 ist, durch Berlin. Erfurter Maschinenfabrit Henry Pels Anm. H 55 Saß. Werner Hülsen, Halberstadt. 7zoöb. J. ILA 022. Porrichtung zum. Goldieren schinenbau. Breslau. Li0lz: 22. Juni 1912. ̃ und Spirituosen aller Art. Stammkapital 30 050 6ä. Karl Fr.. Töllner;, Bremen: Die an Josef Streichung des 5 10 durch Beschluß der Gesell. u. Ed., Ilversgebofen b. Erfurt. 3. 1. 11. . . 12 von Zigarettenpapierstreifen mit einer sich drehenden XDi. 218791. Hermann Alexander Ham— gn Hermann Brunkharst, Altong. Diese Geschäftssührer st. Martin rendt, Kaufmann Michael Anton Maria Riedner erteilte Prokura schafterpersammlung vom B. Juni 1912 abgeändert zob. Dm dnn, Portichtung zin Einftgnnen 5d, M, m e' 6 Doppelseltig wirkende, fest. Schblznengrommel. Bohumil Jirotta, Berlin, reh; Antwerpen; Vertr:: Emil Stein, Char— ben, sist ach, dem. Tode des ble herigen nhabers, Berta Die Gefeuscha ist ane Gescsischat uit ist am 19. Juni 1912 erloschen. wog den, einer größeren Anzabl nebeneinander liegender Rund- stẽllbare Türangel. mit unter Federein fluß stehendem Lronenst́ 5. . 9. 11. lottenburg. Weimarersir. 28. a uragehändlers erh Wunkhocst i Aliong beschräönkter Haftung. Der Gesellschaftsdertraz ist Am 20. Juni 1912 ist an Albert Robert Kucharz auf Blatt 13099 Die Firma Waldemar stangen in den Schraubstock von Werkzeugmaschinen. Bolzen. Oskar Katzenberger, , 6 6 e *. zum , 1 . 36. 6 66 26 633. r nn , . ,,, . am 12. Jun 1913 abgeschlossen. Nr. 6965. dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß derselb. be— rn , , 3 ** Ingenieur Waldemar at. Anwälte, der Hochofenschlack! unter gleichzeitiger Ginwirtun a. 2 . . ⸗‚ 2 429. , n , . . . i ; ; Firm inf. st ; er in Dresden ist Inhaber. P ; 9 ] gleichze tig 9 Anna Sophie, Minna Emille und Hans Emil Berliner Bange sellschaft., Nord West., Hesell chnlgt ist, die tg en Cee mschgftinih dem Pro 3 auf Blatt 10 237, 6 die Firma Erust Rodig

Dipl Ing. Reinhold Dopfer, Wasseralfingen, Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, ; ; Württ. 2. 1. 11. Berlin 8W. 48. 8. 4. 11. von Waffer und Druckluft. Carl Heinrich Schol, Augemeine Glettricitäte⸗Gesellschaft, Berlin. r n tt rh fimtkich r Alti und wind von 86 schaft mit beschränkter Haftung. Rentner n, Hans Heinrich Wilhelm Ahren zu ver- in Dresden: Der bisherige Inhaber Wilhelm E . z . reten. * aber ilhelm Ernst

hb. WM. z 6A. Vorrlchtung zum selbst⸗ Priorität auf der Anmeldung in den Vereinigten Allendorf, Dillkreis. 14. 11. 14. zit. 217 8300. Gesellschaft für Elertro— . . x Simon Hindermann ift nicht äfteführer, ; tätigen geregelten Einführen von stabförmigern Roh. Staaten von Amerika vom 22. 8. 160 anerkannt. sie. G. 17 821. Kohlenkipper mit einer um stahlanlagen m. b. D., Berlin⸗Nonnendamm. mderändert fortgeführt. Dem Kaufmann Olto . en,. . . Bremen, den 22. Juni 1912. Rodig ist ausgeschleden. Das Handelsgeschäft und

mattrial in Maschinen, welche dasselbe in Stücke 88. W. 38 a9. Bremsband für Pendeltüren ihr vordercs Ende und um ihren mittleren Teil ga. 21728. Strebelwerk G. m. b. D. kinn, in a ist Prokara enseilt. Geschäftzführer bestellt. Nr. 9353. Ausland⸗ Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: die Firma haben erworben der Kaufmann Theoder ona, nigl· Amtsgericht. Abt. 6. Centrale für Wach und Schlieszgesellschaften . reund, Sekretär. ö , wine ü n, d, n, ,, . einzig. ierdurch be⸗

. 3 mr, Hagen i. W., Süd⸗ n. fi 96. . 4 , . in . Dreh⸗ , igt r. ,, Nagel en. an, me m here H aschiwen 4 Victor Jacob und die Privata Thusnelda Amalie

raße 20. 1. 12. 10. achsen der Tür liegenden Bremszylindern. Hermann C gaem G.. Hamburg. 26. 3. 12. ö ? rit. Gießerei ⸗Maschinen⸗ er. Bekanntmachung 31338] mit beschräukter Haftung. Kaufmann Robert res ö .

49g. 46 613. i i 1 i i. W. 1 Le. 33992. äti g 1 n S* 6 3s*raf r An. [30355] gründete offene Handele gesellschast z. ĩ Einzugvorrichtung an zwei⸗ Wiemann, Gevelsberg i. W. 10. 11. 11 81e. FJ Vorrichtung zur selbsttätigen fabrik in Cannstatt, in Ligu., Cannsta . von der Firma „Schmidt C Cie,“ in Am! Simke ist nicht mehr ö rider Nr. 104533. In fer Handelgregtster Abteilung B ist unter Ilz . . 8c e . 36. .

g. M

oder mehrftufigen Bolzen. u. dgl. Stauchmaschinen. 708. JR. 33 516. Vorrichtung zum Erwärmen Regelung der Hruckmittelzufuhr für Förderrinnen, 25a. 22 188. Attiengesellschaft Brolun, g dem Kaufm z EFoncertdirertion E. Tausinger Gesellschaft ; j : n

Malmedie * Co. Maschinenfabrik ⸗A.⸗G., von Siegel masse mit beheiztem Auslaßkanal, 6. F. mokoren. O. Flottmann Comp., Herne. Boveri X Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Nobert ist erloschen. fmann KÄuguft Knorr erteilte Prokura , si . 2 , ö. , ö. 6 n, . oi. . des Geschäftg begründeten Verbind.

Düsseldorf. 27. 12. 11... . Otto Rink, Vamburg, Grindel-Allee 79. 39. 5. 11. 24. 2. 12. . Boveri, Mannbeim⸗Käferthal. ö Amberg, den 24. Juni 1912. Mahner! Fon ist nicht mehr Geschäftsfübrer. selif ift nl ken fs e; . , . . . ei . 5 ,,. Inhabers, es gehen auch

Foc. R. 31 375. Steinbrecher mit schwingen den 708. S. 32 965. Vorrichtung zur gleichzeitigen 81e. O. 54 960. Vorrichtung zum Seitwãärts⸗ 268. 2182687. J. 21. John, Akt. Ges., R. Amtsgericht Registergericht. Fir og. Carli Baher Gesellschaft mit be- Gegenfland des Unternehmens. rem , . f i 1. 6 begründeten Forderungen nicht

Brechbacken. Jean Ribeyron. Sognowice, Russ.⸗ Herftellung mehrerer gleichlautender Niederschriften. kpypen und Wiederaufrichten von Förderwagen. Erfurt Nord. . denn ///. 31389) schränkter . Die Firma ist erloschen. Vertrieb von Maschinen und y n, s. * . th 4 le Gefellschafterin Privata Thus⸗

. ö J. Scheibner, Pat. Anw., Gleiwtzz. . e nnr nn g, 3 . ,. . 8 wn u. Heinrich Petter, Lünen Lippe. h, w 387. Fa. J. Gbersbücher, Gß⸗ m Hamdeigregister A ist heute, un ter a, J f,, 2 ö,. 4 . n n, nnen 6. ,,, Vartrsch ven, Sante. Staubfchger⸗ e , ,, ern. .

, 365 SD-Springmann, Pat., Anw., Her n ce e gung! Het Sie. ; y,. er Firn ö ; nigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 16. apparaten sopohl für ei ene' als für fremde Rech⸗ ñ rolf d

50d. 124232. Reinigungtvorrichtung für 398, T., 15 116. BPorschubvorrichtung für 81e. P. 27 134. Vorrlchtung jum Hinauf⸗ 406, 201 496. Julius Piutsch Akt. Gef., Hull n e rr n., , 61 n , zize3] Ing. . . h . fich nr 1 . . e .

t Gretschel K ulbrich in Dresden: Dle

J 8

Trommelsiebe. Eduard Jalowetz, Wien, u. Markenaufklebevyorrichtungen, bel der das vordere rollen von Langholz u. dgl. auf einen Langholz · Berlin. tze in lub, r . ; 6 j ; udwig N Ja. Andernach ei in, n dat Handelsregister Abt. A ist heute unter lässigen Form an allen Geschäften und Unter- scha Weißstein, Kr. Walden, 16, 229 463, Ludwig Neumauun, u, Fa eingetragen worden, daß. die J H 80 ketplom. uten teß ebene, geichet oder hr de Te u etelstgen, ga nnd r enn bg, Her. 3 ,

i n ,, u. . , ö ,, . , und von dem n r e rh , , unn D Wien ert, G. Schmidt ima nunmehr lautet. WUudernach'er Dörr Nr Nh die Firma

8a, 6 866 . 19. Artz. . e e , n e. ar. i 5. *. 6 16. s 305. Fördervorrichtung für n W. 6 u. Li. e de w, fe mlte, 29 üse A Couserwen Fabrik Luithlen K Neu - Pie far und. als ihre Inhaberin rg Dedn ig . 1 zu erwerben oder zn errichten mann, Gg Richtet i. an geschts n . Gesel.

zor. Sch, 36 045. Röhren Luftfilter, dessen 4 16 Schüttguf, ingbefondere Kohlen, Erze u. dgl. Richard Berlin 8W. 11. ti Al ernach den 22. Juni 191 , . ye. . . ,,, het in. ri fe e fe e er. te . ö. kr, ne ö ö ö. ö 2 2 . : W. 5. . M V den 22. Jun =. getragen worden. Dem zol ' 2 n,.

k . w en hi. Lu acer. ieren er gerne feld ill e eil garter zu mächen. Stanntezütaßs cho“ ait län ker pan ; .

Filtertücher über Traggerlppe angespannt und an ; ; 9 zum Andrücken und Glätten des Oberleders von 1 8za. K. 50 771. Gangregler für Uhr und Lauf— Att. Ges., Graudenz.