— J Sechste Beilage 6 . ae n, , ö Iichfihchkt ö ö r arne, d dem kö * enn; in das J 4 zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis chen St 9 ats an 2 e g ö ö 9 1.
Fischer in Dresden: Der bisberige Inhaber offenen Handels ge iu
Erwin Bruno Fischer ist gestorben. Did Kauf- Filiale Düsseldorf, zu Düsseldorf, mit dem Sitze I Frankfurter Eier / Großhandel Gesellich aft 912. Juni . ; .
mannzehefrau Gerttud Elsa Fabian, geb. Fischer, der Hauptniederlassung in Mannheim unter der mit beschräutter Haftung. Der 8 3 des Geiell⸗ Ferdinand Tietjens. Inhaber: Max Ferdinand 16 1152
die ledige Margarete Elise Fischer und die ledige Firma M. Masius, daß die Zweigniederlassung in schaftspertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ Henri Tieijens, Kaufmann, zu Hamburg. . 2 B erli n D onnersta den 27 ,
Elisabeth Frieda Fischer, sämtlich in Dresden, sind Düffeldorf aufgehoben und die Firma sowie die versammlung vom 13. Juns 1512 dahin geändert, A. Eber Sohn. Die an H. A. F. Dröge⸗ ö , , — . iin, 9 Iln 19112.
als Erben Erwin Bruno Fischers in ungeteilter Prokura des Karl Hildebrand erloschen ist. daß die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ müller erteilte Gesamtprokura ist erloschen. p 6 ft Inhalt dieser Beilage, in welcher die Here mn mag unge, . ⸗— . e e
Erbengemeinschaft Inhaber der Firma, Amtsgericht Düsseldorf. zember 1917 verlängert ist. J. D. Ferdinand Schmidt. Die an C. O. W. J. atente, Gebrauchzmuster, Konkurfe sowie bie Tarif. und ö. , Güterrecht, Verelng⸗, Genossenschaftg⸗, Zeichen und Musterregistern, der nirheherr dh tac atragg oli über Waren meichen ; er 7 1 .
) Kyff häuser · Automat Gesellschaft mit be. Y Nuffer erteilte Prokura ist erloschen. oselscheft jr kise ehen the ten fd? l dre , in nem besonderen Blatt unter dem — 26
. 261 2 diz . 25. . 7 schräntter Haf Der Technik ranz Egle David Co Diese offene Handels milian Wendel in Dres den, Zweigniederlassung räntter Hafming. er Techniker Franz Eagle ö ö Ha 2 ᷣ — 1 der in Leipzig unter der gleichen 5 bestehenden ist als Geschäftsführer ausgeschieden; Der Ingenieur aufgelöst worden; das Geschãäft ist von dem Gesell⸗ zæntral⸗ and el Spe 3 . 3 ; 2 offenen Handels gesellschaft: Die Zweigniederlassung ö Fritz 2 zu Frankfurt a. M. ist zum Geschäfts⸗ schafter . mit HJ . . x 9 ; — !! Cr Nr 1 En r C61 * (Nr. 152 B.) e h, 2 aufgehoben worden. Die Firma ist ö au. Gesellschaft Attiengesensch aft. ,, n far ef, für M ö Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister fi D a e, Del Rechtsanwalt Dr. Hartwig Neumond it aus Herrmann Seldis. Ber Gesellschafter P. P. Wilhel mstraße 3, bezogen werden ng iche örpeditlon des Jieichs. und Slaalsanzeigers, 8. 45 Bezugs peel dle , . 66. 9 . 3 3 3 . . . Der
3 ⸗ In; ir 2. as Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 . —
7) auf Blatt 8915, betr. die Firma Carl Bethe I . ; . ö dem Vorstand ausgeschieden. Ber Kaufmann Hugo Müller ist aus dieser offenen Handels gesellschaft rer — Ru cigenpreis fur den Naum einct 4 gespaltenen Ginheiiszeile 30 4 1 ö. ' 1 2 ) ; 83 . *
Na in Dresden: Die Firma ist erloschen. f r , 2 am 25. Juni . sch l May zu Frankfurt a. M. ist zum Vorstandsmitglied ausgeschieden; die Gesellschaft ö. von 6. . 3 i ; — a, n, bestellt worden. bleibenden Gesellschastern . Handelsregister, HEhnenteR. 313551 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Rathen om. J
Königliches Amtsgericht. Abteilung III. l 4 Frankfurter Lebens versicherun gs · Attien⸗ Firma fortgesetzt. ; . Bei der im Handelsregif ᷣ pusseldort. z0oꝛz3] ackscht if lur ker Hrresto Hermann Scharch ist Jahsel Cern nh. Henrich Bob n e wenn,, zizis] CKien osengn e n fs ,n Kern re , und Baummwollwwaren und Waren fon. In ume tem Handelzregister Abteilung 6. . In das Handelsregister Abteilung B wurde am n, . ö . un n n. r , zu Hamburg, ist als Gesell⸗ an Erl e ren . A ist bei Nr. 151 n, . i. G., Zweigniederlaffung Das Stammkapital beträgt 40 000 υι6. Ist nur ltih de ge enn, , 23 * 8 i ; ö rma „Deutsch . of it i an zf. ft „6. Y eschrãnkter Haft ü ie sack ei i d, , , , ,, ,,, ̃ ̃ 161 ere Geschäfts Gegenstand des Unternehmens ist der Weiter⸗
19. Juni 1912 eingetragen: 3 eng Verkaufsbureau Frankfurt a M. Die Gesamt⸗ Vie offene Handelsgesell 6 ö. au, 21. i Nr. 47 ĩ 3 5 en 21. Juni 1912. unter Nr. 475 die offene Handelsgefellschaft „Wolf führer bestellt, so bedarf es zu Willengerklärrungen batrieb des bisher bon der Gesellschafterin Frau
. . . an & nen Der een eesterle Kell Wirth und Dr. Theodar 103 beöerg . Jacques achf. ütte & undbeck., esell⸗ ro uren der Kaufleute Kar 1 T. eodor . 69g n . . . ö ö Ehpers alae, 3133! Zilte find erioschen, Hic e e schäftsbetriebe begründeten Verbinde Köntaliches Auitsgericht. Retter * Jacobf lt denen in Bertin und ber Mitwirkuig bon mindestens zwel Geschastsfsibr ern Birger berricbenen Baugeschäftz und all — zj . etriebenen Baugeschäfts und aller anderen
rankfurt a. M., den 19. Juni 1912. lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen 9 K einer Zweignsed — 9 i ö Heil ronm. 31396 Zweigntederlassung in Ädierähof und als oder, falls rokuristen vorhanden sind der Mitwirkung Geschäfte, die direkt oder indirekt mit dem Bau⸗
schaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze In unser Yandels regt . . e. ; ̃ ; ö gister B ist unter der Nr. * , . lle ghes Arnis icht. Abteilung 16 lee ben. ren e ,, önig 1mtsgericht. 8 16. C. Auntsgericht Seilbronn. persönlich haftende Geselsschafter Carl Leopold eines Geschäftsführers und eines Prokuristen. Die geschäfte zusammenhängen
gestellt am 26. Mai 1912. Gegenstand des Unter⸗ j 2 ; — k ö T ñ mt S beschrünkter Haftung, Drogen kind zurich Eckstein. Das Geschäft ist von Heinri 1 Netter, Ke : ,. d . gen, me er, gllöhse ore e g,, , ,, ge,, rer, . w , teln, ngbefondere der Fortbetrieb des bisher unter i gn . uf. le ez Handelsregisters, die offen! Hennig, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen Die Firn ) inzelfir men.; Diplomins en leur, Straßburg, Paul Jacobi, Fabri, * daß sie der Firma der Gesellschaft ihre Geschäftsführer, ist der Maurermeister Julius . ., 1 e, g, e * April / 17. Juni 1912 geschlossen. Gegenstand Handelsgefellschaft unter der Firma Bernhard . irma S. Sandgruber Nachf. Zweig ⸗ kant, Straßb n , aul Jacobi, Fabri⸗ Namengunterschrift beifügen, Birger fei 8 u n. 9 Ir he ee g, den' sl ö. ö. J ö ö. ,, ö. ö. , , m,, 83 ö. n , 6. ist heute e g offene Handelsgesellschast hat am 18. Juni , . bahn Ignatz 6 Yin dn rr e g, . e ,, . rn eff, . Balluff bringt in die k w , ö gelschest enn . . . , , eingetragen worden; Ling. Emilie . Dippmann, 1912 begonnen und fetzt das Geschäft unter un— , ,, * Dem Kaufmann Eduard Gosdschmidt in Berlin it Werte 6 009d * . 1) Waren im Es ist eine Gesellschaft mit beschtänkter Haftung. Fat leinen oder mehrere Geschäsftsführer. Sind, 8 9 , ö. Filialen und ö 4 h Passop, in Frelberg it ausge chie rn e Ge⸗ veränderter Firma fort. . Kar 8 Julius Martin hier. Dem Prokura erteilt. Zu Gesamtprokuristen s 2694 s, 2 Maschlnen und sonstige Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Aptil 131234190 . ö 8 ger in diesen sellschakt ist auf elöst. Der andere Gefellschafter 3 „ä fie ßetri b deten Verbind jmann Otto Martin hier ist Proküra erteilt 7 R 2 tprokuristen sind bestellt Anlagen im Werte von 20 000 S, 3) Utensil N. k mehrere Geschäͤftsführer bestellt, so ist jeder von 3. ö 1 3 Be hn te ni das Stammkapital e Re n ö ⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— ,,, erteilt. N der Buchbafter Paul Aesch. zu Steglitz, 2) der Bureaueinricht , , , , . und der Nachtragsvertrag am 24. Nai 1910 festgestellt. ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. f K ö. Zur Eckunn * seiner Stamm. Otto Bernhard Dippmann lu nber erg, führt das lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Die Ilrha n , . tẽfirmen; Ingenseur Wilhelm Gies zu Zeuthen i . m n, ,, im Werte von 50h0 6, zu⸗ Der Geschäftsführer bezw. Stellvertreter vertritt für z — 5 ö ͤ = : ⸗ ; a ju, Klöpfer * CGhemik ö. u * i. M., 3 der sammen im Werte von 35 990 , sodaß die Stamm⸗ sich allein die Gesells ss Jeder Gefellschafter hat das Recht, den Gefellschafts, . 9 Handelsgeschäft unverändert allein Fort Die dem worden. - Feg rt * alhe ö E. Chemiker Dr. Walter E. Kahn Schö scfß⸗ . aß m sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein ö w e k ; ge bringt der Gesellschafter Kaufmann Karl Robert Bernhard Dippmann in Freiberg erteilte . 5 . ; Fegert in Talheim, offene Handelsgesellschaft ,,. ; ᷣ zu neberg mit einlage desselben als volleingezahlt gilt. 3 R . . 1 k fin a g ö die ö . ,, irn 4 ö i,. ö . ,, , ö. , , , ,. , . Ie e gn nh k . ist Hestelt: Wilen Balluff, den, , n, e det am 1. Januar 1923, falls ih ĩ Lauflente Fri mate derben n me ö ; . reiberg, am 25 Juni 11. uns mseichlautenden Firma zu Lidau (Ruftland). , . Kalkwerkbesigzer in Talheim. Kö . / n. Neustadt g. H. ein Gescnscha ter sbätestens au ; 9 JJ 1 . ver l er , , , an , nn n, , ,, . Dreher, heide in Düffeldorf. Außerdem wird bekannt , Geislingen, Steige 31516 zu Llbau. ö w n, , wife , Offene ur n n . . Kal. Amtegertcht. folgt eine Kündigung zu diesem Zeitpunkt cz, so ö 3 . K J. 5 J ö e , . eselllchast erechtiht k. Lemos richt eis ingen, z he ,,, 6 . nn,, , 1 , n ite Abteilung A . 14 1 Tr en,; 8 ,,,, N . . ö. r n 8 3636 =. 3 genannt, bringen zur töilpeisen, Döckung. iht s sedoch müssen Wechfelunterschriften von heiden ge,. In das Handeigzregister wurde heute eingetragen: , , , e , , Faufmann, in Franken bach. Ne 24 bie K Abteilung A ift unter Imnhiesigen Hanzels registez Akt. r. Kt Heut! unter den glichen, Bedingungen, wurd nn, od Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das von waffa snl ) , , ne firmen; Theodor Müisdorf. Der persönlich baßtende Ge— i , ant ilpie Firma Karl Nitschke, Fonttz, und die Witwe des Maurermelsters Heinxich Abrent, ein Gefellschafters wird die Gesellschast nicht auf= ; . zern gezeichnet werden. Die Dauer der Register für Einzelfirmen;:;:. . . 6 5 , der Tirma Heilbronner Nahrungsmittel als deren . . utz, un ; ers Heinrich. vent, ;. kö i n ö 6 el cet ist auf 10 Jahre ö 1 . ö n . Schmid in Geis— , . dhe en e fn, ö 6. 8 3. hier. Dem . Konitz . , 1 . , n oer g. Stammeinlage der Frau Birger wird nur in Nachf., Inh. Jean le. Riche in Düsseldorf mit Eberswalde zen 2 9. lingen ie Tin 6 ⸗ᷣ. B 8 geschieden; gleichzeitig ist Maria Äsette Dorothea Genn ga g. 1 3. ist Prokura erteilt. Konitz, den 15. Juni 1912. Lübbecke, den 25. Juni 1912. ; Höhe von 3090 1 har eingezahlt. In Höhe der Firmenrecht, bewertet mit 50 000 4A, je zur Hälfte. Königl. Amtsgericht. , . ö . err 3. ö Vogt Wwe, geb. Drath, zu Hamburg, als per⸗ . hter Kolb . Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. vatlichen 16 009 6 Stammeinlage bringt diese ihr wd . k 1m, wee , e, en,, . ,, . . . . . 3 ö ,, ,. gen 63. . Geislingen C. Haegele &. Sohn in Geis . , . 9 ö. n. Kynast. 31347 In unser Handelsregister Abteilung B ist beĩ der In das Handelsregister Abteilung A sind heute was . Har et e,. . e alles Nah ettagen Herde de, . . , er , , , ,, ; „üngeu: Dem Whelm Kirchner, Kaufmann in ge et frork ät an Jehanna Hemtette . Handelgregister . ist unter Rr. 118 nter Nr. 10. ein getlagenen Firn a: Lansther eingetragen die Firmen: nn, dle e, n, . gehört, und , ;,, , . r , , , d dr, ,,, , ,, nern, . es ͤ j ; Die 2 , e . ö — rteilt. ; ñ . Rg. un ) ö ö . ̃ ö d der⸗ daß die dem Johann Keulerz erteilte Prokura er— sellschafter, Fischkaufmann Martin Scheller in ö ö. . KlotU, Kaufmanns in Deutsche Felsen Oel Gesellschaft Franzen * Dr. med. Felix vViltlim 9 8 hre ö Chant 6 i,, vorm. n K . Albert Hugo gleichen, in die Gesellschꝛ ein, und zwar alles dies, loschen ist; ⸗ CEdernförde, ist alleiniger Inhaber der in Kuhr u. Geöglingen, ift erloschen, Co; Zweigniederlgssung der offenen J getragen worden. einn, uschendorf heute er, wur, ü Genta , , a es n 127. April 1912 vorhanden ist. bei der Nr. 1066 eingetragenen Gesellschaft in Scheller, Inhaber Martin Scheller Eckern⸗ sechister Cr. Gesellschaftẽsirmen: lellschaft in gleichlautender in m, Berlin. Hermsdorf u. K. den 18. Juni 192. Die Fi'mc der Gefellschaft ist in M. K Magdeburg und as deren Inhaber der Kauf: n athenow, den 14. Juni 1912. Firma Bohlander & Co, Gesenlschaft mit be⸗ förde, abgeünderten Firma. Die Fim: ] Raiserbrauerei Geislingen St Gesellschaster⸗ Georg Franzen, zu aiko assee, und Königliches Amtsgericht. C Comp. Gesellschaft in „M. Knoch Strg Behneß daselbst, unter Nr. 2637 uf mann Königliches Amtagericht. 6. Slegfried Fricke, zu Friedenau, Kaufleute. ᷣ—— Daftung! ö . , mit beschränkter Magdeburg. , Gm igi3 *“ t einnausen. Betanntmachung. 31368] In das hiesige Handelsregister A Nr. 18 ist heute
zu der Firma Maschinenziegelei Helleberg, Karl
schränkter Haftung in Cöln mit Zweignieder⸗ Eckernförde, den 21. Juni 1912. WG n. , Kumpf. mit dem Ditz in Geislingen; ; lassung in Düsseldor unter der Firma Bohlander Königliches Amtsgericht. 2. fene S dels (. hn a leit 1. h ril 1912. ö. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Herne. Bekanntmachung. 31348 Lauba K Köntgli 34e Mete rsun Co., Düffel dorf, Gesellschaft mit beschränkter aεν L. J 31333) fg hr fe, ö th) gips Kumpf, Bier— Julius Philipp. Prokura ist erteilt an Johann ĩ 36. ,. Dandelgregisser Azt. A. Nr. Ilz ist n, n n a. m,, ht . Amtsgericht A. Abteilung 8. . Daftung, daß durch Beschluß der Gesellschafter . j ; ; ; i . Andreas Theodor Wienecke, eute bei der Firma Gebrüder Gretka i gericht. Naumburg, Sando. 31362 . 36 . . ; , In unser Handelsregister ist heute die Firma brauereibesitzer, 2) Heinrich Kumpf, Bierbrauerei⸗ Akti einget , n Herne J 2 Jierach, eingetragen: „Bie Firma ist erloschen. von , November 131 8.3 des Gesellschaftsper- Karia S. Sarten, Crus b tt Arko fur als beßttzer, beide in! Heiklin gen? Cacao Pignrgengr en gn f, J,. 6 ö. . 46 Firma ist erloschen. Lauban. 31368 . der in unserem Dandel; register B unter Reinhaufen, den 21. Juni 1912 6 5 K . . ist; deren Inhaber die Ehefrau Karla Henriette Harten Den 22. Juni 1912. ,,, . Lire . . . der unter Nr. 239 unseres Handelsregisterg . ,,. Friesrich Matthes Königliches Amtagericht. Rien ö . . . a e liche ze n , in Brungsbüttelkoog eingetragen. Amtsrichter Funk. i,. 66 vam burg * Fe l sch ft init . lliches Amtegericht. e. Keingetragenen Firm4, B. Lattorff's in Bad stösen ist an f 1, , . Haftung,. Rostock, Meckin. 31370 d e . ö e , n,, 1 . f aß n Bem taufmgnn, Karl Heinrich Harten in Bruns. Gerstungen J 3395) schräntter Haftung. Emil Bernhard. Harbek ist kö 131350) if einhandiuag Juhaber Kurt Lartorff Tautzan Jansm min Gdustd St. sᷣ . 5 eingetrazen; Der In da Handelgregister ist beute die Fi . em Fritz Aner, hier, fatzungsmäßige Gesamtprokura Hattelkoog ift Prokura erteilt, . isters ist 313 ꝛ ga. ö. In, das Handelsregister B Ne. 41 ist beute bei ist vermerkt worden. daß die Firma geändert worden Geschäftsf⸗ ᷓ ollberg hat sein Amt als lenburgische T n üse e Firma Mec⸗ erteilt ist; . Err est! den 21. Jun j6l2. In Abt. B unseres Handelsregisters bei der zum Prokuristen bestell mit d. X utznit, die Re Hiria Westfalifche Cisen, und Praäht ist und jetzt kantet: „K. Lattorff. Weingros⸗ eschäftsfährer niedergelegt; an seiner Stelle ist der rgische Telefon ⸗ esellschaft mit beschränt⸗
bei der Nr. 1864 in Abteilung eingetragenen ö gol i al erich Gewerkschaft Alexandershall in Berka a. W. Gesellschaft mit einem Gescha s fire zu dertre gn, rte na een ich lin in Berne, Hei e, ee. handlung und Rheinische Bir; enn be. Raufmann Hermann Hrechsler in Bad Kösen zum . Haftung mit dem Sitz in Rostock eingetragen, Firma A. Jacques Nachf., Juh. Jean le Riche, l,, einge den kö ö , H . ö in Aplerbeck, eingelragen worden?! eigniederlassung Lauban“. K belt n a . ö an n,,
2. 9 e . 8 ĩ 1 J ' 9 * ö . ire 8 . . ö 1. ; * e 9. rn 31334) 2. Dr rt Poensgen in jf or amtprokura ist extei n 9 Direktor Wilhelm Leder in Aplerbeck ist zum Lauban, den 21. Juni 1912. ira gg, gc n kö bes 3 . . ge,. e , . **
16 5 J . 1E, B des Handelsregisters ist heute b p. dandgerichtgpraͤsident Geh. Justi t Dr. Mitt Berlin; je zwei aller Gesamtp okurssten sind zu M
ändert ist. In eilung zes Handelsregisters ist heute ei Landgericht spräsident Geh. Justizra r. Mitten⸗ erlin; je zwei aller Gesamtpr d zu⸗ halte de des Vorstande Röntaliähes Amts it Amtsgericht Düsseldorf. dem Metallwerk Alfred Schwarz Gesellsch aft zwey in , . fammen zeichnungsberechtigt. r ö. n r lt J. . . ö Fikolai. 313 stallation von Teleßhonapparaten und von allen in
mit beschräukter Haftung in Eisenach (Rr. b9) C. Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Binswanger in Dr. Hey's Lactor⸗ und Rad⸗Jo Ver sand von ö König ch ngen Eauehstedt, ter. Menrsenhursg. 313591 In unserem Handelsregister Abteilung A . Schwachstrombranche fallenden Anlagen. PDi⸗sseldorf. 31393] eingetragen; Jena, Vollrath Wasmuth. Gesamtprokura ist erteilt liches Amtsger cht. Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 3 die unter Nr . k. 2 ist 1 Das St: maukapitgl beträgt 30 000 M. (dreißig⸗ In das Handelsregister Abteilung B wurde am Hanz Prinzel ist als Geschäftsführer aus geschteden, q. Kaufmann Jean Balthazar in Benn, an Ludwig Roth, zu Berlin; js zwei aller Gesam · Honensnlan.; sziss1] berzeichteten Firma Ehrhardt Dobert zu Schaf, tifchlerei, Richard 3 me, Da mnf. tausend, Mark). Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1912 eingetragen: . Dem Kaufmann Wilhelm Küpperg in Eisenach ist . Landwirt Cduard Lippert in Hamburg, prokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Im Handels register B Nr. 17 ist bei der Aktien stedt heute eingetragen werden, daß die Witwe worden. s eyer, Nikolai, gelöscht 8. Zuni 19]? abgeschlossen und befindet sich in J. umer Nr. 1104 die Gesellschaft in Firma in der Weise Prokura erteilt, die Gesellschaft in Ge⸗ f. Bankier Paul Schüler in Bochum . Juni 24. . , Bromberger Bank für Handel und Marie Dobert, geborene Hoffmann, und deren Sohn Amtsgericht Nikolai, 20. 6. 12 k . Direktor und Ingtnienr M. Masius Gesellschaft mit beschräukter Haf meinschaft mif einem Geschäftsführer zu vertreten. sind zu Mitgliedern des Grubenvorstands gewählt. Rudolf Paegel. Inhaber: Edmund Hans Rudolf ewerbe — Bromberg Zweigniederlassung in Richard zu Schafstedt in ungeteilter Erbengemein⸗ E ö 9 ,, Rappe necker in Bremen. Wenn tung mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Gisenach, den 20. Juni 1912. Gerstungen, den 19. Juni 1912. Paegel, Kaufmann, zu Hamburg. dohen salza eingetragen: Die Firma ist nach be— schaft jetzt Inbaber sind. Lauchstedt, den 21. Juni Nikolai ; 31364 64 Heschäftsführer bestellt sind, so ist jeder von Mannheim und einer Zweigniederlassung in Düssel⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Großh. S. Amtsgericht. II. Bartelmaun & Co. Gesellschafter: Gustah endeker Liquidation erloschen. 1912. Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsregister Abteilung A int . für sich allein zur Verttetung der Gesellschaft, dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. und Emrich J 31835 Glatr d 30657 9 , K und ö. Friedrich . Juni 1912. Lingen , 31395) . Nr. . . . Firma Zosef nn,, 3. ee n ö . . 25. Mai 1912 festgesteilt. Gegenstand des Unter⸗ Im * ö ; ; ; ö . 6 3 ugust Ellerbrock, Kaufleute, zu Dam burg. . önigliches Amtsgericht. In das b 5 83 * ulek jr. Zazulse heute gelöscht worden.. ne g., nntmachungen der Gesellschast ersolgen Haͤndelsregister A ist heute bei Nr. 138 In unserm Handelsregister Abt. ist unter Nr. 287 s. 5e t 1. Juni . In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 101 Aintzger et Ri 3 dur den? Den tschen reich Kan zeiger. Pie offene Handelsgesellschaft hat am 8 Homnurg v. d. Höhe. 31397 die Firma Wilhelm Roth (Inh. Kaufmann Wilhelm JJ Rostock, . fg
nehmens ist die Fortführung. des von der Firma f ; ; w ; 8 z olgendes eingetragen. Die Firma „Schuhleisten. am 20. 65. 12 die Firma Elisabeth Theuer in 1912 ; . na ** ; 1912 begonnen BVeröffentlichunz aug dem Sandelsregifter. Roth) in Lingen eingetragen, worden. 1 Abteilung A 6 . Großherzogliches Amtsgerlcht. M6 . = ö 06. 1 eu te k /
M. Masius betriebenen Geschäfts, die Fabrikation . ö . h ñ en e, . ; , ,, . fabrik Caroline Opitz, Ellrich“ ift auf den Altheide und als deren Inhaberin Frau Logierhaus⸗- F ; i z 1
,. . . . J Kaufmann Friedrich Krüger in Cassel übergegangen. besitzer Elisabeth Theuer, geb. Weiße, in Altheide 1, . 3 J. Hoefer, Oberursel. Unter dieser Firma Lingen, den 20. Juni 1912. J ahn ichen Artifteln. Das ammkapital beträgt Hinsichtlich der im Betriebe des Geschästs be⸗ eingetragen worden. lle. kö s 6 ztreibt die zu Bamberg wohnende Ida Hoefer ei Königliches Amtsgericht. die offene Handelsgesellschaft Deutsche Rekord⸗ Rostock, Heck ib. 313691 220 O55 X. Die Gefellschaft bestellt einen oder ar undeten Ford d Berbindlichkeiten ist ntsgericht Glatz Naumann, Schriftsteller und Verleger, zu Hamburg. Dandelsgeschäft in Oberursel als Einzelk 2 —— Cement · Werke J. Krümpelmann Co In das Handelsregister ist heute die Firme , men, en , . . ago nee, dd w, w bers anfeuern, Fi deich , führer bestellt, so sind je zwei Geschäftsführer, und rar ö. . . en,, . Geschh n Gli ck stadt. 31517 schafter: Johann Peter Ahrens, Kaufmann, zu prokura erteilt. er zu Oberursel ist Cimel . Auf dem die Gesellschaft Johannes Walther Julius Krümpelmann und deffen Fherrau . Rostock und als ö 3 ng . . wenn Prokuristen bestellt sind, je zwei Geschãfts. 5d . fh. e. hen Die Firma . ö. Handelsregister eintragung. Damburg. ; Homburg v. d. S., den 21. Juni 1912 Blech⸗ und Lackierwarenfabrik, Gesellschaft Funke, daselbst eingetragen worden Zur Vertr . Friedrich Berndt in . 1 K führe e. je ö. , , ö 3. t elt J Die Fri rn . ö w 8 . e n denn seh s gel, e ge,. Roniglichts Amtsgericht Ae 4 g. . n ,,,, in Lößnitz betreffenden , ist nur der Ghemann re,, 2 Rostock, den 22. Juni 1912 . zur Vertretung der Gesellschaft bere igt. J 1 uckerei u. g * r F a“: an n 21. Juni 1912 men. . . atte ? es hiesigen S sgreaisters . em Ser, Ps ; ag . ö 12 — hire he ü senn bestellt die ehe Moritz ne, . . Der Kaufmann Dermann Jakob Augustin in M. Wegener Co. Dag Geschäͤft ist von Mar . Bekanntmachung. 31352 eingetragen worden . k Prokura . ,, Or le n ,, ,. Amtagericht. Lebach und Robert Masius, heide in Mannheim. wlrich, 22. ann Amtsgericht Glückstart it in die Gesellschaft als Persönlich Fsenthal, Kaufmann, zu Hambutg, übernommen 5! das Handelsregister B itt bei der Firma . Ueber die Gesellschaft Und ihr gesamtes Vermögen Derlinghausen,. 24. Juni 191 Ręestock, Mecklh, 31371 Dem Ernst Fleck und dem Gustav Schiller, beide in 8 n nn,. haftender Gesellschafter eingetreten. Dorden und wird von ihm unter unveränderter 6 Netzfabrit, Gesellschaft mit be⸗ ist durch Verfügung des Königl. Land gerichlẽ Zwickau Fuͤrstlichez Amtegericht In das Handelsregister ist heute zur Firma Raunheim, und dem Karl Hildebrand in Düssel⸗ Elze, Hann. Bekanntmachung. 31336] Glückstadt, den. 22. Juni 1912. Firma fortgesetzt. . en. Haftung eingetragen: die Sequestration angeordnet worden. Der Fabrikant Ost 1 iches Amte gericht. * bind nh ' e Tr g eichurk e dl ftolt hn dorf it Gesamtprokurg in, der Weise erteist, Laß In unser Handelsregister zst heute bei der Firma Königliches Amtsgericht. Die im Geschäfts betriebe begründeten Verbind⸗ 9 z ; Firma lautet jeßt: Itzehoer Netzfabrik Albert Weißbach in Lößnitz ist zum Sequester besiellt. 3 . Ma rn. 31519) getragen? r Hen? ihnen in Gemeinschast, mit ciner Se, g ran Kindervater. Elze folgendes eingetragen: Grimma ö szizd2] lichteiten und Forderungen sind nicht übernommen Haft ckhandlung Geselischaft mit beschräutter Königl. Amtsgericht Lößnitz. den 28 Jani r, ist Hef , ,. ist der Vermerk: Die Firma Die Firma ist geändert und lgutzt jezt: ser. schäftsfühcrer zur Vertretung der Gesellschaft beugt Die Firma ist erloschen. Auf Blatt 132 des Handelsregisters, die Firma worden. . . 3 ung in Itzehoe. Ge ,, r, . erlo 2 zei Nr. 76 Andr. Borchert zu Horn trieb von Erzengnissen sächsischer Gardinen⸗ ist. Außerdem wird bekannt gemacht, Bie Gesel⸗ Glze, den 21. Juni 1912. Schr der ch Kapierfabrit Geb runder Schröder Bezüglich des M. Isenthal ist ein Hinweis auf tzehoe, den 20. Juni 1912. Lud wigshrrfen, Rheim. 31399 , 55 Magdeburg) am 17. Juni 1912 und Fabriken, Gardi genhaus Felix Reichardt“. schaftetin Witwe Ida Masius, geb. Nadenheim, zu Königliches Amtsgericht. erer aer n, herr, ist heute das Grlöschen der Pro das Güterrechtsregister eingetragen worden. ö Königliches Amtsgericht. Abt. IV. 1XBanzhaf Cie. mit beschränkter Haftung r U 5 Harl Simon zu Dardesheim am Rostock, den 24. Juni 1912. Mannheim, bringt in die Gesellschaft ein folgende K 3 * -. ; . Georg Jacobsen. Inhaber: Georg Jacobsen, Katto wit K in Oppau. Die Vertretungsbefugnis der Geschäfts⸗ Juni 1912 eingetragen worden. Großher ogliches Amtsgericht. Aktiven der offenen Handelegesellschaft M. Masius Elenshurg. ; 31337] kurs. or Fabtildirektors Karl Stapf in Golzern Kaufmann, zu Hamburg. Die w ö 8 . (31518) führerin Witwe Anna Banzhaf in Oppau ist er= Osterwieck, den l. Juni 19512 .
r r Eintragung in das Handelsregister vom 22. Junk eingetragen worden. Paul Th. Hebharvt? *. Co. Diese offene . Ahteilung A (Nr. 10g) loschen. Zum Geschäfts führer ist der Brauereibesißer Königl. Amtsgericht. E üdeskheim, HR nein. 31372
He⸗ Firma „Schlesisches Schokoladen. Otto Metzner in Frantenthal bestellt. Oster wick, Haræx. 3 1520 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 11 —
in Mannheim: j 9 s ; . ; h ,, 3 1912 bei der Firma Heinrich Meyland in Flens⸗ K. Amtsgericht Grimma, am 25. Juni 1912. . . den das . die fämtlichen Warenvorräte zum Werte von j ö andelsgesellschaft ist aufgelöst worden; aus Junh. Ri ; , ; nn 53 Juh. Ftichars' Lewin“ in Kattowitz ist 2) Rhzeinische Ereditbank Filiale Speger, Als Inhabez ĩ — Verein für chem. Industrie in M 8 421 erin der im Handelsregister A Nr. 117 Zweigni . Judustrie in Mainz mit ; ; aniederlassung in Lorch a. Rh. — heute ein⸗
S3 Ih 73 4; 6 — Hagen, Westf. 31343] schäft ist von dem Gesellschafter Freiherrn am 22. Juni 19123 gelsöf . ; Die Firma ist auf die Witwe Johanne Pauline ? ; ; ehe. 84st — ; . Akt hen und uni 1912 gelöscht worden. Hauptniederl . . ; B. die sämtlichen Maschinen und die ganze Ge⸗ ⸗ n In unfer Hanxelsregister ist heute die durch Ver⸗ von Stillfried und Rattonitz mit ven e, e. niederlassung in Mannheim. Dem Otto verzeichneten Firma Fr. i . mund de ehen oo 33. z Helene Meyland, geb. Johannsen, in Flensburg über⸗ , re ile rechte. Geseilschaft fen sbernommen w prren und wird von ihm . Amtsgericht Kattowitz. Wodtke in Speyer ist für die Zweigniederlaffung in heute die . , , ,,, . worden. . as Recht, die Firma zu führen und den Kunden⸗ . auf icdrich Wilhelm Sondermann C Co. Gesellschaft mit be⸗ unter unveränderter Firma fortgesetzt. ; it 3 Xe. 31353 Syeyen Gesamtprokura erteilt. Frieda geb. Waldau, zu Berßel eingetragen worden. ir oer m e Karl Wirth und Dr. Theodor krels zun Werte don 20 506 A, zufammen zum . ,, 3. t 6 helm Lorenzen schräntter Haftung zu Vorhalle eingetragen; H. J Burmester & Er. Ginzelproturn ist eteil Scl ser dandelencgts ter Ait. heute bei del Hine 83. Giertrie tät. Gesenschaft Greiling . Oster wieck, den 21. Juni 1912. V Werte von 4 5I6ß,73 6, wovon ein Betrag von in Flenshurg ertei . 36 ö. . . Abt. 9 Gegenstand des Unternehmens ist die Hersiellung an,. Otto Walther Helimrich und Albert Demi drin eich Fricke, Klötze — Nr. b. — eingetragen: Compagnie in Ludwigshafen a. Rh. Hen Königl. Amtsgericht. Rüdesheim, 2l. Juni lz Ih Hoh , zur Deckung ihrer Stammeinlage in gleicher Flensburg. Königl. Amtsgericht. ö. und ber Vertrieb! von Kunstlohlen, ins besondere William Hofmeister. ss erteilt an Arnold Augtt ind . 66 jetzt Heinrich Fricke Nachfolger Sören dl g r ge ttz ft m l. ,, ol? Paderborn. 31366 Rönigliches Amtẽgericht. . Gmil i r . nhaber K un * s f r 8 after Juni ; i n, HKꝝ sfin. 31338] Dynamobürsten sowie der Betrieb von Handels Emil Lange. Prokura ist erteilt an Art hz Inhaber Kaufmann Johannes Schulz in 1912 aus der r n n, n,. a le In unser Handelsregister Abteilung A ist bei 69 Stzartgzꝛ⸗muana, Sandelsregister. 31373 offenen Handelsgesellschaft Plöger Co in Lipp⸗ Am 23. Juni 1913 wurde in das Gesellschafts,
Höhe dient. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft r nn ,,, rb. B it . . , ir gag gi r elsregister Bi eute zu geschäften aller Art. a ammkapital betrã riedri egener zu Groß Flottbet. 6. au r Ge scbied. ! 9 z 9 der ver⸗ Klötze, den 25. Juni 1912. schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den Gesell, fpringe (Nr. 230 des Registers heute folgendes register Band 3 unter Nr. 357 eingetragen di 2 e 9) heute folgende J n die
erfolgen im amtlichen Verkündigungsblatt in Mann— Im hiesigen Han ; heim. der Firma: Gewerkschaft Güunthershall zu 20 geo A6. AlÜlgemeine Wiobitien R iecderlagg; erstankt⸗ Kö ; schafler Siegfried Greili Ingeni in P ie nlgliches Amtsgericht. ) reiling, Ingenieur, in Mann- eingetragen worden: Firma Lothringer katholische Druck, und Ver⸗
. 6 ö. . 9. . eln⸗ 2 '. ry rr , , 66 . kö ist 3 9 3. . ,,, n. 1 Ran heim wohnhaft, übergegangen, der es unter der seit ; getragenen Firma oncordia⸗Elektrizitäts⸗ er Kaufmann Gerhar orte und der Bant⸗ er Gesellschafts vertrag ann aber von jedem Ge⸗ mitglieder Döring, Nugenstein oöͤnigsberg, . . ᷣ l ,, . i, 8 unter der seit⸗ h ; . ö sags J 3 Ulttiengesellfchaft hier, da der Dir ttter Sein fich diner Mr Gchuihe, beiße in Magdeburg, sind sellschoster mit fene, len rift zum Jbiarnf, nit aus ihrer Stell ans e ichen dee n de n h, T rs e n, . ; . ,, wn, ,, ,. welter betr ibn. ene , n, ge mmm Plöger ist aus der ,,, 35 ,, daf⸗ 26 ö n zum weiteren Vorstandsmitglied in , . 53 t . . 4 . . . . ,,, 4. ich n 99 hann , , , nahen, Pr. cht Nn . 4h gn, ,. ö. .. Paderborn. den 17 Juni 1912 Der Gesellschaftsvertrag ist sestgestellt am 12. Juni estellt worden ist; ur eschluß der ewerkenversammlung vom ündigung nicht, so äuft der Vertrag mit derselben 6 1 1 ; phel, n eñl H 3 . ] . . . t ö 9 terer Sesell⸗ 11. 3 . 1957. g ö e r, den, , fear di, ,, nr in funf Ster arr. i. ö ie ö n nn,, , irma Normal⸗Zeit Gese aft mit be ränkter der Satzungen abgeändert worden. eschäftsführer lind; orden. uh. Julius Hier j ö . , 1521] moralif y z 4 Saftung mit dem Sitze der Hauytniederlassung in In Abänderung der bisherigen Bestimmungen der z Kaufmann Christian Sondermann zu Herdecke, . Samburg. e Rönigeberg i. e ih . ö. s e. nr ,,,, ,. c . Abt A Band 1 O.-Z. 39 . el r r n , 26 Berlin und einer Zweigntederlasung in Düfssel⸗ Satzungen wird die Gewerkschaft durch die münd— 2 Werkmeister Wilhelm Hofmann zu Mehlem, Abteilung für das Handelsregister. nufmann Fullus Rosenthal hier , re, . j er ; aftung in Neusta . r. Firma Nachmann * Wachter in Raftatt: die Herausgabe und Veröffentlichung politis— er und dorf. daß zur Böschluß der Geselischafter vom ichen Giklãrungen oder die Ulnterschriften des Vor⸗ . Kaufmann Heinrich Schulte ] ö . 89S. eschluß der Gesellschafter vom Am 21. Juni 1512 ist der Gesellschafter Alfred anderer Zeitungen, Bücher, . und nicht 3. April 1912 das ö ,,, A6 sitzenden und mindestens k zweiten Mitgliedes 3 e, . . — zu ohn gtigt . ar . Lew nnd? wert Gesellschaft mit be, zö gb at. a selßöbet cen e goon, e , nn, . Enn man g erhöht worden ist und jetzt 16 beträgt; des Grubenvorstands, wenn ese namens der Ge— ; 8 i eschãf h. rer Son , * igt, Verantwortlicher Redakteur: 6. ter Halten mnd ohe, Denk lle, dite 6) Am 2. Juni Idi wurde une nn Git. ehr nn e eite . in Rastatt als per.! Jeitungen und Druckereten neu ründen, wie auch bei der Nr. 939 eingelragenen Firma. Deutsche werkschaft handeln, ferner durch die Erklärungen oder die Gesellschaft allein zu vertreten. on den übrigen Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ui önigẽberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, deutsche xn elite nnn hesch: Inte hamm, Penne e, ö 3. s . ö eingetreten. Die solche zu CGigentum Frwerben,. Sie kann gle alls Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, hier; Unterschriften entweder zweier Prokuristen oder eines i . ö je zwei gemeinschaftlich die Verlag der Crpeditlon (J. V. Koye) in Berlin srstuů . . Gern r. dani, G inne mmer, Hen k dr ffann 6 3 6 * die ihr für ihren Geschäftsbetrieb erforderlich er⸗ Gesellschaft vertreten. erlag der Expedition (J. V.: risten vertretungsberechtigt ist. vertrag wurdẽ am 15. Juni 1912 errichtet. . Großh. Alter icht. 1 e n , g hn, an,
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni Grubenvorstands mitgliedes und eines Prokuristen IYIL2 ist der Gesellschaftsvertrag im 5 19 — Zahl rechtsgültig verpflichtet, sofern nicht nach 5 17 der Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Druck der Norddeutschen B hdruckeret un Verlagi⸗
der Aufsichtgratsmitglieder abgeändert worden; Satzungen Cinzelvollmacht gegeben ist. durch den Deutschen lh chegn e ge, Anstalt Berlin M., , , u straße Nr. 32.
datz Vorssands mitglied August S olz wohnt jetzt in frau kenhansen, den 25. Juni 1912. Hagen i. W., den 21. uni 1912. kJ st Sähonn weoßnt jetz ii] Frautenhegfssf e, Liner cr Rrön kh lch Ra legerich. (hut Watemeichenbellage Nr. ö A. uns S )
u Mehlem In ] h ö . 3. in hlem, Ahr Abtellung B bei Nr. 194 für die Firma 1. Mai 1912 wurde das Stammtapital um Wachter in Rastatt aus der Gesellschaft ausgetreten periodischer Werke. Die Gesellschaft