1912 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

31280] J zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters Gummerabach. Ctontursverfahren. 31266

manehen. Konkursberfahren über den Nachlaß des . 2 2 München. Konkursgericht. Und zur Erhebung von en, , . gegen das Das Kon kurgverf n, ne, mer ö il i J schnis der bet der Verteilung zu berück⸗ Kaufmanns Eugen Haeger aus Der 9 ; * Schluß⸗ ) 2 E iel eh . ö. , . . der Schlußtermin auf den nach erfolgter Abhaltung des Schlußlermins hierduich in Rheinböllen Ein x en age

iter E . 2 .

. fgeboben. rechnung des Verwaĩt 4 9 9 * 9 9 9

Inhaber einer Spezerei u. Zigarrenhandlung 1. Juli 1612, Vormittags . e,, , den 19 Juni 1912. wendungen gegen das Sch 5 d l ts i

J ieee ei Kren he , n ee ö ö um Deutschen NReichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. . rs er 1 . ö . ; ; ö * 46 * ö ; 2. ; ö

Dr. Georg Gaubatz in München, Kanzlei: Bayer, bestimmt. 1ralle, Saale. Konkursverfahren. 31306 mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amt AM 1 52 B li D ersta den 27 Jun

straße 2, zum Konkurtzverwalter beflellt. Sffener Artest Berlin, den 14. Juni 1912. Das Kont gverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. 2 er in, onn J ö

erlaffen, Anzeigefrist in dieser Hiicht nn bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 a h. 2 Pl Gckardt in Halte a. S. 6 (nm ern, den ) Jun 1912.

1s. Juh ig? einfchlicßlich. Fri ir ie n,, Berlin-Mitte. Abteilung 154. ire n, e aer Abhaltung des Schlußtermins Bu ch h ol. A- G. Ass⸗ j Amtlich festgestellte Kurse. , m, n

der Konkursforderungen, ind zwar im Simmer Rr. 831! nerlim. Konkursuerfahren. 131311] hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 u e. po * 1833

des Justizgebäudes an der Luitvoldstraße, bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Halle a. S., den 24. Juni 1912. . Konrursperfahren. 31274) Berliner Börse, 27. Inni 1912. 16. Jul 1912 einscoließlich. Wahltermin zur Be— Siebert in Berlin, Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. n , , 9 ñ Vermögen der r * schlußfassung über 3. Wahl eines anderen Ver— ,, der Schlußrechnung 8 ,,,, Das Konkursverfahren üher das 1 Frank, 1 Bra. 1 Ssu, 1Beseta 060 46. 1 bherr.

Kiel .. 1889, 1838 3 os 1551 3;

z 685 1659. o 0. 1961 S. Ii 1.4. Is. 46b po. unkty / IJ Hdlskamm. Ohl. 3 1.1. bo. 1910 Nunty. 20 Spnode 18994 1.1. do. 1891, 93, 95, 01 31 Ddöd untv. I5 4 I.. Lichtenberg Sem. Ihõb

po. 1555. iSi, 05 3 1.. 406 bo. Stab o S. i. gi e os e S ö g; 1614 urfty. 71

Ostpr. ldsch. Schuldv. 4 1 o.

S = 4

ö 3 6

r

*. do. 90. 9M Ol 95 ĩ h! Sr u, als frühere Inhaberin Gen- Gib, bb M. 1 Gid, bfterr. M. —= 1716 (K. St A ogut 19 walter, Beste gung eines Gläubigerausschuffeg, dann es Verwalters ünd zur Erhebung von Tinwendungen Hamburg. Bekauntmachung. lziöo9) Chefrgi Dora Vass f zu Förone österr enn. VB. = 6s , , Sid. siigt. T. en,. 4 ö

ö 6. ; 4. ; ĩ ö äfts Max Vajen 6 2 über die in den 132, 134 und 13 KO. bezeich= en ian nh derzeichnss der bei der Ver. In Konturse der Gesellschaft . 5 e en ,, ,, ker Glanubiger⸗ 83 Val br. , T,, zer ge, . bunt. , neten Jragen und der allgemeine Prüfungstermin; sedung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur stedt & Näther, Gesellschaft mt e,, e ö ö wegen Richtosrhandenseins einer den TG A. I (alter) Goibrubel = T6 6. 1 Beso Gol) do. do. 1896 Frei ag, den 26. Juli 1912, , ,, Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der e . ö . e. K en n, des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ . 114 , n mi ** 1 Dolar 836 . 4 61 , 1 M uhr, im Zimmer Ne ü des Justizge äudes Juz lagen und die Hemwährung einer Vergütz ng tn die . , hen nde elter ird den Mitgli dern zestciüt,. . Vie eilem Gabler del re Heneiennng d desggt, Sc . 1 ,,, , , 9 . * , Mitglteder des n , der a n ? n Pierre e ue; noch zu gewähtenden Ver, Solingen, den 21. Juni 1912. 266 J 39 2. . (enn aer Setieh der ber g dionb. S*. . . 3 . ünchen, den 25. Juni 1912. ; Juli 1912, Vormittag hr, des Gläubie 8 6 ĩ 3niaf icht. Abt. 6. ; . r . 6 ; pv. Gerichtsschreicere des K. Amtegerichts. ö . gig int rr gdersin Milte, gürung für deren Geschäftefs hrung; iack zn auf Rroönigliches Amte gericht Wechsel. n , , f n, 5 . ä , , n oldenburg, Grossh (31680) Neue Friedrichftt. i314, Iii. Stockwerk, Zimmer 14, . , Gir , Stassfurt. got erer fahre. e e, Amsterd.· Rott. 169 ob 6 do. 1861. v3 gr versch] = an dend. . . fön 3. i-. saö. 8s. ij r z * ö. . 2 . ß z e bau ) X 8 1 199 / 8 g 6 4 J '? d ö o. ß '. 1. ö ,, , . JJ , , , eee, ,, d . M. Geo Bog el i 8, . i . . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Me 1201 Has, ß nicht beporrechtigte Konkursforde R! ng ne eee Abhaltung des Schlußterm ns do. do. ĩ ö po] * der , e oc 3 ; ü 25. Juni 1312 Nachm. 5 Ubr. a , Berlin-Mitte. Abteilung 154. rungen zu berücksichtigen. biechurch aufgeboben. Bu dapest. ... .. heffen · Nassau .... 4 14. i6 —— 4 1.4.16 po. 191 1 Nęt. S u 21 eröffnet. Verwalter ist der Rechts anwalt Löwen⸗ 6 1313 Hamburg, den 26. Juni 1912. Tdurct 1 ben 23 Jun 1912. do. ö 6 do. do. ö versch = 65 X ; 4. do. 1888, 1 f. i. O5 stein n Didenburg;. Gre Gläukterg amm gr lin g ö Der Konkurtverwalter: Staßfurt, n e nn n gcricht Chꝛistianig . 11 sb; Kur und Fim. (Grdb. . versch, Pg 408 ö 4. Mannheim hoi õõ õj 23. Zuli 1912, Borm. 19 Uhr. All In dem Konkursverfahren über das Vermögen der er '. Aärtft . Bzrsenhof Königliches Amtsgericht. Italien. Plätze Bo, IHbz do. do. 3 verich. Hg. CH bz G A4 1.. do. 1995 unk. 13 3 Hr en gtermln än m3. August A912, he en! Blumen. ünd Federnfahrik G. m. Arthur Ham el, Ädolvhsplatz 6, 1 Börsenhof. ann, ,,,, 31270 do. do. e . dauenburger ; 1, 4. do. 1513 unt. 17 Vortt. 0. ihr, Kontur grertmän urn et bedin ginn, rlefhs Sec te e erk, rue nenen. iss. . In dem zeonkurgherfahren über das Vermögen des r md e ui ö J . 1e . do. iss r 13. 3 fum i. August 183i hier anzumelden. Offener Arrest 0. 16, Michael lirchstt i) fst zur Abnahme der * Hag Konkursverfahren über das Vermögen des Sermann Nieren, Koloniglwareuhändier, in ö . posensche 1 . po. 1901 3 i *. Marburg mit An zelgefrest biz zum 3. Juli 1913. Schlußtechn ung des Verwalterg und zur Ca bebung Kaumauns Bernhard Schul in Hanngver; Friedrichsthal, wird zur Anhsrung der Glaubiger⸗ dondon ) 46 bz do. versch. z zh ch Charlottenb; do. 6. d) Hire gos r g, Oldenburg i. Gr., 1912, Juni 25. ron Einwendungen gegen das Schlußderzeichnis der Rnochenhanerstraße sz, wird nach erfolgter Abhaltung verfammlung über den vam Kontursvermalter ge- 6 6h i err g eg, parlot g, m, , 3 n h Großh. , , 36 ö. Geh bei k zu ern fm n ,, des Schlußtermins ö , n flellten Antigg auf , n U ö Veröffentlicht: Kater, Gerichtsakt.⸗Geh. der Schlußtermin auf den EM. Ju ec Hannover, den 24. Juni 1912. mangels Masse Termin auf den 18 Juli n *

F 285 e ver ch H öh 166 unfv. i /o Müihausen i. C. hh . Rhein. und Westfäl. 4 versch. S5. 6 1911513 unł. 22 9, 00b do. 1907 unk. 16 ö . itt a gs em Königli Amtk⸗ önigliches Amts geri 11 a. „or dem Kgl. Amtsgericht do. do. d 3 D Abd] mittags ak iihr, vor den Königlichen Königliches Amtsgericht. 11. Vormittags 19 Uhr, vor dem Kgl. Amtse Nen; Mor oylagen, Fontursversahzen, , gerichte hierselbst, Neue Frier c tr. 13 —14, 1 8 bestimmt. New gort

. . do. Ir versch zz hc Iss fon. Ish 3 FHs j Muiheim, Rib. 35. r 4,i925bz; Sächsische 1 14. 6 S5 ch bo. J6, S9, ids, G gi versch. do. I868 ul. , , , , , n m, ,,,, , ge, , dener bie een, 3 . i ö feet, , hen eh; , . ge Siesdorf wird hene, an Berlin, den 15. Juni 1912. Das Konkursverfahren, über das Amtsgericht. . . k 5 2 k k 4. ö , Der (cherchteschteiber Ces Königlichen Amtsgerichts Händlers Fin Grün in Vörde ist unh, rechts 5a, ,, 9 ö n versch 33108 u is Rub g

das Konkursverfahren eröffnet. der Mechtsan Berlin⸗Mitte. Abt 81. kräftigen Beschluß des unterzeichneten Gerichts Dom Thorn. ! Konkursverfahren. (3121 51

. . 1.4. 1099,50 B ö ͤ . 2 Der Recht a r; J ö = ö do. do. . 3 versch. 88, 00 München... 1855 . W Chemnitr 31266] 22. Mai 1912 mangels einer den Kosten des Das Konkurkperfahren über das Vermögen des do. do do. i950 l, 1906 r . rum 18 243 z

( n g gn; dag R erke ĩ ; ermöge ze enden Masse eingestellt. Stto Rindfleisch in Piast wirt Schweiz. Plaͤtze 2 bei icht anzt birke. Gläubiger. Das Konkursverfahren über das Vermögzn. de Verfahrens en isprechent a, en Restaurateur . , , . ö r, ,. z ee, . * . Schneiders und Handelsmanns Wilhelm Haspe, den 20. Juni . ericht nach heute erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 96 . Vormittags 11 uhr Priffungẽtermin am Frievrich Müller, früher in Leukersdorf i. G. Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehg hen. . . Montag, den 28. Juli b Ex., Vormittags jetz in Adorf i, Gs, iöird hierdurch. angehrl fn, rer rod. Konkursverfahren, lzlzoe] Thorn, den e ann, Ruzgericht n Uhr, vor dem un erzeichneten Gericht, Augusta, nachdem der im Vergleichstermine vam 13. Mai 1912 Dr turkpensähren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. . straße Nr. 11, Zimmer Nr. 16. Offener Arrest angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Firma „Cosa“ Pflanzenbutter und Margarine vejpert, Rheinl. Konkursverfahren. 31273 . Bankdistont. ; S.! un. 29 uit Ane ißeff t bis eum 1 Falte Be sbluz ken dem seiben Tafg Festätigt n, Industtie AÄugäste Trampe in Spenge und D n it o berfsahren äber das Vermögen der Berlin 4; ,, n ,. e er . ö ö e licher Amn gericht in Spiaden. Chemnitz den tre re, Abt. B deren Zaabent Kanffuranns Ludwig Trampe Firn Schlingen ie pen Ce. Giese llschaft mit ö n

Remscheid. Konturserpffaung. (31295 ,, . 3 und. Wijwe Kaufmanns Permaunn, Trampe, beschräntter Haftung in Velbert wird nach er⸗ St. Petersburg u. Warschau 5. Schweiz 4. do. do.

Ueber das Vermögen Ter Firma Inkaffo Bürs Cöln, Riel. Konkursverfahren. 131309) Johanne geb. Fischer, u Ghenge wird nach e folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Stocholm 43. Wien z. ,, Remscheid Gesellschaft mit beschrũnkter vaftung Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aus— geboben. . Heidsorten, Banknoten u. Coupons. e in Renfch rid ist an 25. Juni 1912 Vormittags Kaufmanns Wiihelm Mauelshagen jr Inh. gehoben. Velbert, den 20. Junt 1912. Münz · Dukaten. ... pro Stück! =. Sach Mein. ndkred d ihr? das“ Konkursverfahren eröffne wolden. der Firma Wilhelm Mauglshagen jr; Cement. Herford, den 13. Juni 19312. Königlsches Amtsgericht. J e ,, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Markus in großhandlung, zu Eöln· Sulz, Petersbergstr. 16, Königliches Amtsgericht. 31297 Sovereigns 20 423 ,, Rem sche Fer, dien dnn nlhlnzslieftist bis zum Wird, nachdem der in dem Vergleichstermsne vom 1 219 Werdem. Runr. . Vo Francs · Stücke 16. 260563 do. do. konv. Remscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum d, ; 312991 hren J 12. Auguft 19712. Ablauf der Anmeldeftist an dem⸗ 21. Mai 1912 angenoin mene ,, 5 , ,, , , ,, en, , der . . . S- Weim. det is selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am rechtskräftigen Beschluß vom 24. Mai 1912 bestätig 64 ,, Karl Sareyka in . on . *r e. . . 3e. e. . ä gut? 9K, Bormirtags I Uhr, und ist, bierdurch aufgehoben. ⸗— , ö. ali in ldeten Eheleute Carl ; 99 Mal . alla i, nf äs termin am 39. August 1912 Cöln, den 20. Juni 1912. Derne ist zur Prüfung der nachträglich angemmelteten nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. 9 AS ob Schwrzb· Rud. Ldkr. 3 allgemeiner rüfunge termin biesizer Gericht ftelle ; Königliches Antegericht. Abt. 665. Forderungen und zur Ahnghme der Schlußrechnung 1912 angenommene Zwangs vergleich durch rechts⸗ ah. . do. Sondh. Edskred. 3 Vormittags 1 uhr, an hiesiger Geri stelle. ron igtihes Ami gell. ö dez Verwalters, zur Erhebung von Einnendungen kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1912 bestätigt ist, . . . e e , Dip. Eisen hab

Remsge, nn,, nd hiigteilung Cöln, heim. Kontursverfahrgn,. dle s] gegen dag Schlußberzzichnig der bei der Rerteil an bie wurch aufgehoben. , an w , nen, ,,

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen. der n berüchsichtigenden Forderungen der Schlußtermin Werden. Hen 20. Juni 1912. * iche Ba? n ere rn ih Francs Sh Den n. ,. ; ö

soldau, Ostnr 31285] offenen Handeisgzefellschaft unter der Firma Auf den 483. Juli 1 0**. Rormittage 19 Uhr, Königliches Amtsgericht. Dan che Banknoten 190 Kronen 112, ,,

Ueber das Verne d. en des Kaufmanns Bernhard Wilh. Gellermann K Co., Holzgroßhandlung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neben · . 312721 Englise e Banknoten 18. ... vfãlzische Eifenbahn. Fi . . 5 ist am 22. Juni 1912 zu ECöln-Bayenthal, wird nach Abhaltung des gebäude, Schulstraße 20, bestimmt. Witzen hausem. Kontursver fahren, . Franzbstsche Banknoten a. pz. do. konv. 3 Fintenstein uns eds, walten, Heendier Gustas Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Herne, den 21. Juni 1912. Daß Konkurzverfahren über das Vermögen der. Holländische Zanknoten . f. . bo. 3 der Kenkags erößsnet. . e en 2 Jult! Cöln, den 231. Juni 1512. Der Herichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts, Firma. E. Gerstenberg Nachf. Inhaben Italienische Hanne en 8. id iar Sar d. J . ö den 6. Zu Königliches Amtegericht. Abt. z. H. Euers in Witzeuhgusen wird eingestellt, wei rotin sigle

d 1 9

e. An gememn . ,, , mus Loburꝝz. Konkfursverfahren. 31310) ie ken Kösten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ ni. 36 1912, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Deutsch Eronc. KRontursuerfahren. 31289 r wen, Konken er sah en iber das Vermögen des , R i

Prüfungstermin den 5. August E912. Vor Das Konkursberfahlen über das Vermögen des doharfaerkh uft! in Tobirrg sst zur . 1 1912. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Brauereibefitzers Ernft Apfelbaum in Tütz w . gordermng 1 ine ,,, ,, ht. J. bis zum 13. Juli 1912. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Eruhnnd auf ben n. Juli A812. Vormittags 9 an. . 9. ̃ ö. Soldau, den 22. Juni 1912. hierdurch aufgehoben. . 5 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schwedische Banknoten Iod Kr. I 13.45b3B . S 21 Königl. Amtsgericht. Deutsch Krone, ö . Juni . selbst n eri mt. . , . o. ob: Hann Pr. F. R. S p, ĩõᷣ j . König i es mtegeri zt. 9 . 22 1912 2 ) ollcoupon old⸗ ul el . d do Ser 9 Stargard, Mecklip. 31304 , . Loburg, den 22. Juni 1912. . da . 9. do. Ser. 3 Ueber den Nachlaß des Bauernaltenteilers DPenzunGrth. 9 kat ö, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Tari A. ,,. ungen do Den rcfche ee. 8 . Johann Tiedt in Gr. Nemerow ist am 24. Juni Das K. Amtsgericht Donauwörth hat mit Be— . ö 5 s . Pr. A. unk. 2 Nachmittags 127 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- schluß vom 24. Juni 1912 das unterm 3 De n. ,, ,, ,, . der Ei enba hnen. . 1, Shhr ven g. Ig alter AÄmtsgerichtsdiätar Höpfner zu. Stargard 19 über das Vermögen des Bäckermeisters In dem Konkursbersahren e, see,, Tuner. 16 J ; im. r r O nne, m, n, n ni. Can er Gerit kae burnt, ere ate Lanttut. Zinmmegmeitters r e Schatk , ö. Genicin sa mess Felt. für n r inis. . gg iox . J e . i Fes nne nir Or Reichs Anl. ul. dt rens e e, hefe ple g . 3ukBiner vors. gemeiner Ver 18⸗ 6 me 2 5 1 rif. c 4 DU 3 ; g z osen. Prov⸗ A. ö e,, , , K ö i ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1914, Vormittägs 10 Ühr, vor dem Koͤnig— bah , , zum gemein amen Heft für den 3 6 ver c. n do. 1888. M2, 85, 986 9! . ar d ) ben. 24. Juni 1912. w ö lichen Amtsgericht in Marsberg anberaumt. Wechselberkehr deutscher Cisenbahnsn in Krast. Er do. ult. Juni Sb. Au. 5 bz do; . Star g n n. hes Amtz gericht. Dortmund. J ö 31294 Marsberg, den 24. Juni 1912. enthält u. a. vom J. Oktober 1912 ab gültige Be⸗ do. Schutz geb. Anl. Rheinprov. 3 ö. 6 . , , , lz1ss) . dem , das . ö n n Amtzgecichis stimmungen für den Dun ca nge yet ehr über 5 . . 34 do. Iobʒ do. S. 3h. S6 ui /s Stollberg, Erzgeꝶ. ; 31286 andelsfrau ara Fischer in 1 . Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgecichis. bahnen; diese Bestimmungen gelten vom glei Schatz ch. J.. . 2 ẽe, 55 ö S. 23 u. 23 3 Ueber das Vermöhen des Bäckermeisters Emil Heroldstraßze Nr. 16, ist infolge eines von der . n Stang, und Pruͤvatbahngüterverkehr. 51.4. 13 109906 J Max Kuckert in dil dern jchnin wird heute, am Den een ü ldnerin gemachten Vorschlags zu einem Neustadt, Main- Weser; 3126 Te h nc im lch n n öeh, ; preuß. kons ö. . , . S. 3. . 10, 8 2 Fun 1512, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- Zwangsbergleiche, zur evtl. Abnahme ter Schluß. In dem Konkurse über das Vermgen des Kauf⸗ iz niche Gifenbahndirettion. ,, 0 d g id. . 26 verfahren eröffnet. . Rechts⸗ rechnung sowie zur Prüfung der , , manns a n nn in . . doJ 9. o. hbz G . 2 . 31 äannäalt Schröter bier. Anmeldefrist bis zun gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Full MTW ; soll die Schlufverteilung erkolgen. Dazu 131512] . 6 . 1 3 Bs gt. 8 . S 3, 1c ig 3 1. 3uli 1912. Wahltermin am 20, Juli 1912, 19 12. Roc ursita gs züäI Uhr, vor dem Köͤnig⸗ find 519,23 s verfügbar. Zu berücksichtigen sind! Am 28. Jull d. J. wird an der a bah . do. ult. Juni hk, Scl. d prn gl go z Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juli sichen Amtsgericht in Dortmund, Holländischestr. 22, Forderungen zum Betrage von 5929, nd 46, darunter Ditiersdach=—=Glatz an Stelle des bisherigen, ä , Baden 1901... .. 9 40e . z ö ent 1812, Vormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit Zimmer Nr. 73, J. Obergescheß, ant eraumt, Der feine bevorrechtigten. Vas Schlußberzeichnis liegt Nieder Königswalde und Gentnerbrunn in 3 . do. ghz, & unt. 3 do. o & * , 3 Anzeigepflicht bis zum 3. Juli 1912. Vergleichsborschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des auf der Gerichteschreiberei des hlesigen Königlichen tung von Ditters bach rechts der 9 6 , 9 n , lob ob ð if. prov. nl. S. 3 Stollberg, den 24. Juni 1912. Konkursgerichts, Zimmer 76, zur Einsicht der Be⸗ Amtsgerichts zur Einsicht aut. ö. gl Bahnhofs zudt ie of. , ö . e, wr , ee bo gs, irg g nn. idiß Königliches Amtsgericht. teiligten niedergelegt. Nenstadt. MW. B., den 22. Juni 1912. Königswalde gleichfalls rechts * Ver baen⸗ ; S3 doc do. S. 6 ukv. 25 ö ien, Tortund hr fin ne, ,,,, , n, , 26 . . ü 4 Fzönigli 23 Amt⸗ t 3 . 53 pepe be ehr erb 2 Alle = ö z 7 . 2 ; 3, 6 z Uücher daz Vermbgen Rer. Fran Auge, n. 53 , Rnnein, Ostpr. Koukursverfahren, 3123 Reher elfte en l onen zäge werden künftig auf ö haus, früheren Inhaberin der Schubfabrit vwarum. Konkursverfahren. 131275] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lem neuen Bahnhof halten. go 7õbꝛ G Auguste unghanß . . Das len , ,. 6 . , am 65. November 1916 in Rhein . . Breslau, den 22. Juni 1912. ; ,, s s, ist heute, Vormittags 11,39 Uhr, von dem ühlenbesitzers Kar öhlken in Cappe V ß Dresp. wird nach ersolgter , 1 ̃ on. 00 e . gern. * . das . , . Abhaltung des Schlußtermins . , . ,,, . Kidnig iche Gisenbahndtrett verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Braun hierdurch aufgehoben. Rhein, den 17. Juni 1912. ĩ . in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkurs— Dorum, den 21. Juni 1912. . Ko igliches Amtsgericht. Preuß isch⸗Hessisch Vayerischer Tier ver lehr. i Benf * z J nr. . 21. ; onigli 9 ; frachtsätze für die forderungen bis 24. Juli 1912. Erste 5 Königliches Amtsgericht. ö z1269 2. 1. . 6 ,, bersammlung und Prfsungftermm am ,. Aug zun rr , 39189] Sangerhausen. , sadungsklassen J 2 und L 363wische ee . 1912 . Uhr. Offener AÄrrest mit ats kurs. Besch luß. —z köolge In dem Konkurse Hugo Heinecke soll die Masse und. München, Nürnberg, Würzburg bei beantragter do. do An elgevfsscht bis 24. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das 1 * auẽgeschůuttet werden. Die nicht bevorrechtigten Befrderung über Bremen Bebra Gemünden 2. Bremer An Ho uk. 18 Weißenfels, den 24. Juni 1912. Drogisten Nichard Peters in Dun sburg. . Forterungen betragen M 717.13; die verfüghare geführt. Näheres bei den beteiligten Abfertigungen. do. do. 1909 ut. 19 Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. infolge der Schlußverteilung nach Abhaltung des Maffe Me 161,29 1, wovon Gerjchte— und Ver⸗ * Erfurt, den 22. Juni 1912 do. 1911 ut. 2j Abt. J. j Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „lh? fosten Kech in Abzug zu bringen sind. Das Rin g säche Tisenbahndirertton. . 1855. 35, Abt 919 waltung ) 6 J 6 do. 1905 1 Duisburg, ten J. uni, Verzeichnis der nicht, bevorrechtigten Gläubiger ist . 5 —w— 7 2 unk l Königliche Amtsgericht. j . Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amts- 131330 Bet anntmachtung . , .

ö isch Süd tscher Güterverkehr. hamburger St. Yent. Rarhꝶ. Konkursverfahren. bb o] Erank furt, Main. lz312*76] gerichts niedergelegt. Beigisch⸗ e, r big e Tn tln w nn, .

63 e ö Mt fofortiger Geltung wir ; , Das Konkursverfahren über das Vermögen des C onfursverfahren. Sangerhausen. 25. Junt 1912. ; ; . zt n dis Tarisfeste ], do. 18677 ut 15 Fahrradhäudlers Albert Werpel in Er. Nosen⸗ Das Konkursverfahren . das Vermögen des g Puhlmaänn, Verwalter der Masse. 3 K 4 aufgenommen . 69, 15 burg wird, nachdem der in, dem Vergleichs, Schauspielers Karl Heinz Martin, Inkahers . n , d n n, sz12go) e grelht she fad w gieichen wie für stende e m S. . termine vorm 1. Juni 1312 algengmmene Zwangs; des Frautfurter Komödienhanses Karl Heinz sSennodau. Kontursver fahren. . i ewt Wesdierelfltten geltenbe beg sr e amor in l vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juni Martin. Geschäftslokal Zeil os / 5s, Privatwohnung In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der , n, . 6 k . 63 1 9. ker h r , hier, Gschenbachstraße 56, ist, nachdem der in dem wi. k . , i,. 1 und beer inter (Village) in eff a. G., den 19. Jun * im 31. J 1912 angenom⸗ kowe ka, in . 3 Königliches Amtegerich k rig e frg i en T r traglich angemelbeten e, n, , , . . e, den 19. Jun 1912. lin. Konkursverfahren. 313121] vom 6. Februar 1912 bestätiat ist, aufgehohen worden. A3. Juli 1912. rr mitta g : h . Namen der beteilsgten Verwaltungen: do. a e. ü en 20 912 dem Könglitz en Amtsgericht in Schroda anberaumt. 1895. 1909 In den Kon ire der e r ö i Dcr , , ; . . Amtsgerichts Schroda, den 21. Juni 1512. . ger T rsrlnger 3 6. 1896. 19655 manns Friedrich Duckerschein in Berlin, Der Gerichtsschreiber 6 Ktongliche 8 63. . fr 6 erichtt. der Eisenbahnen in Lo Staatz · Anl. 1806 i fn . Lothringerstr. 34365, ist Abt. 17. Der Gerichte schreiber des Köntglichen Amtsgerichte s

2

. S8

283 K

2

w c ——————— *

7 2 w. . .. de .

2 C Odd O do Co de deco

8 12 8

—— S ——

323 4

C e T r . . ,

Sher garn gra re ges

J. & Mm 8

ro T ee o 2 222

E *

3

—— ——— —— 22

J. 80g. hr Br —— —— —— —— *

83

* 8

*

2 Anleiben staatlicher Institute. ö So3sobic6. Dem nde n Leiber e f r fh oss , ,

a. Oldenbg. staatl. Kred. isch. ; ; 112.35 bzB Do. do. unk. 2 Jlöb. do. 1909 M a. he . . ö

33 ö I] versch. De 84, 625 Sach]. Alt. Vdb . Obl. d 66. do. do. 697, 99, 03, 06 ö ,, . cee g reg , e

o. 190 unkv. I] r

do. 1909 unkv. 19/21 do. 1859, 18883 1882, 88 do. 1899, 03 M

Münster 1908 . ö

do. Naumburg 97,1909 kv. Nürnberg.. 1899/01 do. O2, O uk. 13/14 do. QM /08 uk. 17/18 do. O9 11 uk. 19/21 do. l, 93 kv. 6 - A8, 05, 96

do. 1965

1.4.10 ö . do. 3

b. 99. 30 bz Westyr. rittersch. S. 1 1.2.8 99, 90G do. do. S. 13 56 ch do. 845

do. = .

do. ; .

do. )

do. do. do. neulandsch. . . do. do. ! ö do. do. .

, Hess. Ld.⸗ vp. Pt. 366903 & ono 9s, IoG do. Sin lg; 98. Iohbz S. Ida, M4, dh Bor 0G G. ö S. 111 s 3066 Kom. e. 6 S8 56 G S. o- 15 S. 9ga, 13, 14 ; S. 1 - 4531 II. Sächs. d. Pf. bis 254 1.1.7 B. 7dr do. do. 26, 27 4 1.4.10 99, 756 do. bis 253 , )89. 70G Kredit. bis 224 1.17 99.756 do. 26— 334 1.1.7 99, 775 G bis 25 33 versch. B89. ĩ0G

Verschiedene Losanlei

Bad. Pram. Anl. 1867 4 1.28 Braunschw. 20 Tlr. E. . ho Tlr.. E.

de, 40 Tlr. E. Sachsen · Mein. Il. E. ; ,, . 7 Fl. -Lose St. SI 25G Cöin· Mind. r. 4.10 134.56 et. b; G Vappenh. 7 Sl. · Lose . Garant. Anteile u. Obl. Kamerun E. G. A. . B )

do & O S t&πά πσuπάÜ· cσά ά

. wr

n

S —— —— 31 i n m e . ..

r ,

3 2 86 8 R 8 8

do. do. 1961, 1965 Danzig 1904 uky. 17 do. 1909 ukv. 19,21 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14

do. 1969 N uk. 16 do. 1897 do. 1902, O65 . D. Wilmert d Gem. 9 90, 90 G do. Stadt M uko. 20

1060. 106 a,, utv. 23 do.

* Ss 86 3 2 2

8.

W

, r -

—— r —— - —— —— —— —— —— ⸗—— —⸗—— *

228 c. re- SSS W 0 35

u 13 99, 9045 1499906 16100, 906 20100, 206 S9. 406 13 99, 996 14909, 906 16100006 20l00. 206 S0 406

—— 2 d . d= = = . . . *

C 2

. . 8 ro-

O

. . .

& G G =

—— 2 —— S 8 S

0 .

D

8 S on

31

. AA 2222

28 ——·

883 11118332 ö SSG

=

842 8

do.

do. Vlauen 1908

do. 1900, 1905 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 ots dam .... 1802 egensburg 08 uk. 18 do. Gd uk. 19/20 do. N NGl- 03, 065 do. 1669 Remscheid 1900, 1903 Rostock. . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 10 ulv. 16 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do Stdt. M4. M ukvl7 / l O9 unkv. 19

r R n n t m 6 3 m R 2 R

—— Ce r r R 2 . m 2 2 R w ö

2 83 2 * T 2 * 2

Dresden 19 do. 19068 N unkv. 18 9. 893 o.

*

55

cx

S rom

——

8388

8

2

.

o 2 86 . 82358 8

re-

3 .

SS rr = . i , 12 SS ——— —— —— —— ——

K 2 /

r r . 6

8 C s 3

nr 5 *

do. Grundrhr. S. 1,2 Süsscldorj dd. ighʒ do. 1900,78 9uk. 13/15 do. 1910 unkv. 20 1876

do. bo. 8s, 80, oa, C0. h Duisburg ld) 5. Ib9 do. 1905 ukv. l5 / 17 do. 1382, 85, 89. 96 3 do. h, J 5 Elberfeld .. 1899 N do. . 9 . do. onv. u. 188 . Gibing HM utv. I 6258 Kung . e, l 388 7586 do 1905 B. l0bz Emden 8 H. J. ukv. 2 3 Erfurt 1896, 1901 N do. 18966 V, 1910 h G ulv. 8 aj oo, oG do. 1893 M. Soi R 26.256 190 33, 006

ca- o.

Kolonialges. Ostafr. Eisb.· G. Ant.

1 S9. 25 b; B lv. Reich m. Mo Zinf. ; u. 120 9 Rũckz. gar.)

Di Geh Sc i g, i ri r ssb lv. Reich sichergeftellt

Ausländische Fonds.

taats fonds. Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 do. 1060 *

2 r =. , n= r r r 3 .

do. 1 Schwerin i. M. 1897 Spandau . ... 1891 do. 1895 Stendal 1901 do. 1908 ukv. 1919 19033

do. Stettin Lit. J. O. P, Q do. Lit. ER... 68 Strhb. i. E. 1809 ul. 19 Stuttgart.. 1895 X do. 19606 N unk. 13

do. do. unk. 16 ; 1907 M

3 EI io gobz 35 1157 Hol vob:

100,69 et. bi G 100,60 et. bz G 100. 60bz 100 60bz

*

82 —— N —— * 2

22 22 —— 2 863

e

g 222

C .

——— —— —— r = —— 4 ——— 222 22— 222 * 2

do de

——— —— W WQ **

e ,

1 2

123

100 8, 20 * 09 50er, 10er ö her, Ler Anleihe 1887 . kleine

2

F 2

36nbz G doe 18795. S3. Sz. oi h 6068 Flens bur 166] 83. 0 G do. fgos . .

6

. do. N16 Frankf. a. M. O6 uk. 1 JJ ,, v. 3 w ld ante. d. ,. . izil unt. 100206 G ! 185 35 560 G x 1901 N ö oo bz G do. 186063 . re lbrs i. cb )

S6, 10bz G do. ö ürstenwalde Sp. 0M: Ilda .... 1907 N Sesfenk. 1507 utv. IS / 1 der söig ung zj . Gießen 1801, job 1 6 bee Sh unl. j OY, 00bz do.

2 O en en & M,

S N 6

ro

x. 23 D S8

D R b = 2. 1 D

X 22 222

2

do. 20 2 do. Ges. Nr. 378 Bern. Kt. A. 8] lv. Bosn. Sandes A.

1898

do. do. 1902ukv. 1913 Buen. Air. Pr. ö.

* ö 8 2 2 2

——

Wiesbaden 1900, Ol 1565 S.]

1903 & 3 ut. 16 Igo ructzb. o

*

2 & G J 0 00 00

Ss 283 re- =- e

82

3

588 *. 88

28 2 2

ö 7

2. ö —— —— 2 W —— 2 . 3 4 D

99. 80bz Anklam Kr. 1901ukv. 15 e s, , dil rng, G. io & ,, ur 2 75 bz G analv. Wilm. u. Telt.

ö debus Kr. iSi unk. 8 ne wos . G Fob 6* e T. unt. 8, 2 hrli , gik Aachen 1883, C. S. 8. Gr. Licht

en lg g . hag do. 19808 uk. 18 ; do. 1909 M unk. 19.21

do. 9. 1893 Altong 1 do. 1901 NU unkv. 19 po. 1911 unkv. 25/726 do. 1887, 1889, 9 Augsburg....

an burg, In, do. 1585. 1695 65 Baden · aden h. dc R Barmen. .. 1880 bo. S899, 1901 A do. 1907 unkv. 18 . M MI rũcfz 4140 do. 1912 NM unkv. 22 do. 1816, 8z, 8. 9], 865 3 do. 1901 N. 1994, 95 31

de. öl uly H nr Bell. Ixdi &. zuly. id

2—

v. 1893. isn 3 117 56. do. . 155. 5 Ji versch. 8 665 ; Sun lia dz bz

Weitere th, , De nn 8 33 und Freitag notiert (. Seite H. rf e ,.

Städtische u. landschaftl. Pfandbriele. r 6 ibi ·S5ßᷣßᷣ0 5 1.1.7 1116. 806 1 = 20000 106,506

. , , ,

8 22

1241

&

cd 5os

98, lo 2006 82.256 O0 80G

ad oo et. b G 99, 10bz B

j

—— 829 82 2 j

X M R C L - D - 2

1 ** 833 82

Se we- e m m r mr

ro

1 1 1 1

C = em Cn ern en

8 823 re -

111

ö

. ö Q ö / 6 4

2

T 2 —— —— —— —— Q ö 2 8 ,

e = , n mr ü ü. , , r 83282

——

do. do Galenbg. Gred. D. F. Or db 2 . ö Anst. Posen ö 1. 2 unk. 30 Kur⸗ u. Reum. alte do. do. neue 3 do. Komm. ⸗Oblig. do. R

32 SS - ——

. 2 t m

do. 1906 Chines. 95 0) 2 do. 1090, 50 2

500, 100 æ

56. 252

rar 8 ZS —— ——

6

1 .

88

1 1 do. 65

do. . 1909 unk. A4

fd ibo ö 1 Heidelberg ö. 33

do. d 1910 r3. 1939 ö i 6 134

22 2 3.3

D.

Ss, 88g ö...

rr 2 2

M2 59biG 92, 50 b; G

k / 6

do. d Landschaftl. Zentral. do. do. . 3

*

. . 8 V eo - 4 . * * ö 2 2

836

F é

4 * 3 4 4 3 3 4 4 4 4 1 5 3

2 *

do. Ostpreußische do.

ö 08 * n 8 0 38

83 8 6 8 33 —— —— —ů m , D ee er F Q

iso unk 9 O7 Nulv. Id / 19/2

.