1912 / 152 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

160509. 2. 14306. 1260. 160524. 8. 11884. 160533. v. 14231. 160542. Et. 6505. 160545. B. 25313. 160552.

. . . ; 2 2 8 ee. 16GEFE e Mont ia Fiordin 162 36 1. 2 i 1312 1912. Karl Braselmann, Höchst a. M. 1416

463 1912. Emil Sternberg & Co., Frankfurt 1912.

29s4 1912. J. G. Friedrich jr., Barmen, Emil . ᷣ— : . . M. 1416 1912. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer, chemisch⸗ ? 3 GHeschäftsbetrieb: Engrosgeschäft für Wasserleitungs, technischer und kosmetischer ß und Produkte, 5

tikel. Waren: Klosetts, Pissoirbecken, Waschtische, Wand für Klebstoffe. Waren: Schwämme, Toilettegerä

3 ⸗. 1 . Wa . ; ö geräte, Putz⸗ 34 1912 d . g . . ken Sptltilhe, Klosetispülapparate, Klosettzuggriffe. material. Chemische 5. für industrielle, wissen˖

9 ö. , * . en G. m. b. V., . 28 . . und Kakao. * Fadeöfen und Wasserleitungsarmaturen, technische Gummi- schastliche und photographische weck. Jeuerlojchmittel Sm ig, ͤ 2. 262. 16s z5. 39. 2992. paren. Härtemittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 9sz 1912. Nahrungsmittel⸗

Geschäftsberrieb: Weingroßhand k , . . 1 i665 43 XL Rllmi z ; ; ,. . ; . 1. . V. A824. süllmittel, Wärmeschutz, und Isolier ⸗Mittel, Asbestfabrikate. Blattmetalle, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Versaudgesellschaft, G;. m. b.

lung. Waren: Bernkasteler Weine. 1 U 8 r; . ö . w . 14 U Mittel, Appretur. und Gerb. Mittel, Bohnermasse. Arzt— Sr, Magdeburg. 116 1914 8 * A x ö Schreib, Zeichen Mal. und und Materialwarenhandlung, Nah⸗

Rittershausstr. 20 22. 1316 1912. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗-Großhandlung. Waren: Mehl, Speiseöl, Kaffee, Tee, Zucker, Malzkaffee

Instrumente und Geräte. ; Nodellier Waren, Pech. Asphalt, Teer, Holzkonservierungs⸗ rungsmittelversand. Waren: Kakao.

; J 1osi 1912. Fa. A. Voß fen., dann oper. 146 18913. mite. . V S ö Geschäftsbetrieb; Fabrik für Heiz- und Koch ⸗Apparate, w d ö . c sisengießerei und Kesselschmiede. Waren; Heiy ,. Koch 12. 160546 C. 12418

1914 1912. A. Zuntz sel. Wwe., Berlin. 13/6 E Fra, Back⸗ und Grill-Apparate jeder Art, für feste,

;. 1 3 fie isn en, n, K eschäftsbetrieb: Kaffee ⸗Großrösterei und Tee Im⸗ ; h d W slektrizität, feststehend oder eweglich, z. B. fahrbar L. 14307. port. Waren: Kaffee, Kaffee⸗Ersatz Mischungen, Tee. 1C 1 agnenr sigerichtet. 22. 160526. L. 13897. Ff. 160544. W. 13121. 9 85 ——

22‚33 1912. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgu mmm mmm n . ; 66 14s6 1912. . z . k. F ; mn B z s ,,,, K und . J * . . R ö attungsfabrik. aren: Briefumschläge, Papier u w 16 , er, * 5 97 Papierausstattungen, Trauerpapiere, Trauerbriefumschlin e, d. . ö 16 V

. Trauerkarten, Trauerkassetten. . J 1 * . 1612 1911. O. Ce. Pe. Original ⸗Erystall⸗ w J X , 4, . 9 / 3 1912. Corania⸗Gesellschaft m. b. H., Ber⸗

3M 191. D Leiden G. m. b. S., ö . ** . 3 3 3 . Perlenwand Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ 160531. N. 1519 1 * ĩ j lin. 146 1912, 24 ̃ - , n, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Uhren, Gold⸗, Stahl⸗

ö Cöln. 1316 1912. ; ö 7 867 schränkter S i ö ; f . * J . * . aftung, Berlin. 146 1912. z l elch ,,, Weingroßhand . ; . —— Gescha fis errie b Herstellung und Vertrieb von 3 er nn 1 Galanterie⸗, Schreib und Porzellan Waren. Waren; ung, Karten; Meins berllfsat ö. I . GMWVhrahmen und Projertionsschir men. W are n. Kr gse tions 356 m he uctgegenscande, ins besondere' aus Silber. Double und 6 1 63 . . . ( ö Gold, Taschenuhren aus gleichem Material, ferner Groß⸗

schirme zur Aufnahme von Lichtbildern jeglicher Art. 260. 166527. W. I MT5s. uhren, Regulatore, Dielenuhren, Schreibtischuhren, kleinere

24/4 1912. h = zachm . ö . . Standuhren aus Metall, Holz, Majolika und Bronze, JJ re, Tach . n 1 Tafelsilbergeräte echt und unecht, besonders Eßbestecke, Geschäfts betrieb: Herstellung von chemischen Präyn ö ) Aufsätze, Schüsseln. Feine Ledergalanteriewaren, Damen⸗ raten und Produkten, Parfüm kosmetischen Arti e , iaschen, Portemonnaies, Brieftaschen, Aktenmappen; Stahl⸗

ĩ ise . 8 3 . . waren, insbesondere Rasierapparate Rasiermesser, Taschen⸗ . 4 J 5 * ; 5 messer Revolver, Pistolen, Jagd gewehre. Schreibuten· 37. ö 160525 639m . silien, Füufederhalter mit und ohne Goldfeder Crayons. 4 5 P. 9901 . . ö. Kristallwaren, Porzellan, Fayence, Bronze, Nickel⸗ und

. Aluminium⸗Gegenstände. . ö 5 . 1 s⸗ V 2 dorf. 146 1912.

:

1

mmi, . last 10otz Carl. Paeschte Wertfteininduntl⸗= . gshaftabetrieb:

1 P 1 . ,, ö K ; . Maschinen· und Dampfback⸗

23. 160547. P. 9651 6 2 1912. Fa. Theodor Poncelet, Hilden b. Düssel⸗

Geschäftsbetrieb: Werksteinindustrie. War ; J 6 r = ö . , R 21se 191. Wurzener Kunstmühlenwerke & ö an . , , 8 Bisenitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 14/6 J. ö. g ö 1912. ; . Haus. und Küchen- Geräte. 6 ö . 2664 1912. Gesellschaft für Brauerei, Spiri⸗ Az 18911. Waldes K Ko., Dresden. 1416 1913. Stahl,, Garten, und landwirt⸗ 3 Geschäfts betrieb; Herstelling und. Vertrie van tus? und Presthefe-Fabritation vorm, G. Sinner, GVIIG - ͤ ) ö z. 3 erlich Geräte. Backöfen Biskuits, Waffeln, Backwaren und Konditoreiwaren aller karlsruhe, Grun winkel aden. 116 15012 Geschä ftshetr ieb: Metallwarenfabrit, Import. und schaftliche . A ö. ñ Refuge ars Wöigkults, Waffeln, Backwaren und Konditorei, ag cha ftabetr ie b: Brauerei, SJ irltus. und Preß hefe krport⸗Geschäft. Waren: Haken und Augen sowie sowie Teile und Armaturen maren re rt natas unh Schokolade. . . ö . 6

6s5 1912. Fa. Hermann F. Steinmeyer, Por Nusterklammern. für dieselben. 3 1 2 JI JJ / J fabrikate aller Art, Backpulver, Pflanzenfett, Butter und

163 1912. FJ. W. Wesenberg G. m. b. S., heim. 14 6 1812 ; 3 ö . . 146 ö n ö d. Geschäftsbetrieb: Uhren! und Gehäuse- Fabri 260. 160548. Margarine, Trockenmilch, Bier, Sodawasser und Limo- 34. 160555. naden, Spiritus, Liköre, Mehl, Müllereifabrikate und

34 1912. D. Leiden G. m. b. S., Cöln. 136 1912.

Geschäftsbetrieb: Weingroßhand— lung. Waren: Saarweine.

Granite verschiedener Färbung.

ö . 10. 160536...

IM

SEVILLAM 1912 ü 22s 1912. Vahland & Co., Bremen. 16 1912

ö Geschäftsbetrieb; . : Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pa—⸗ nme, m,, =. hrit. pierwaren, Schreibwaren, Bureaueinrichtungen, Registra⸗ 3 7 Maren; Toilette erste Ric h ; f turen (darunter auch Karten Registraturen), Möbel (da Uberses import beffe . ö C runter auch feuersichere Schränke und Einbauten). Waren: 4 . 9. er Fabrikation von 2 1 lleseisen Rasserfe fen, Stärte Papierwaren, Schreibwaren, Bureaueinrichtungen. Registra⸗ r . . 54 ; ö luren (darunter auch Karten ⸗Registraturen). Möbel da⸗ nes, ,, un ärkepraparate. runter auch feuersichere Schränke und Einbautem.

P ; Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Kaffee, , 1 nd . . dau : a6 j ö dr Kaffee gäbe, instcsondere Matz, 2. 1 5. laffee 512 1911. uebersee⸗ Import G. m. b. S.,

1314 1912. Ernst Munz, Stuttgart, Hauptstätter⸗ 53 - .

sira ße 13. 1566 1312 d 8 JJ 600328. 8. 12377. APOS Aan zrencn. 1356 i913.

Geschäftsbetrieb: Tabrikation alkoholfreier Getränke. 160520 . 125 6e , g. und Import⸗ 29. C. 94. heschäst. Waren: Kaffte, Kaffeepräparate und

Waren: Alkoholfreie Getränke. 3 . ; ; . 3 ö ö I 1 0 G6 nt A 8 2412 1912. F. voffmann: La Roche & Co Kaffee surrogate, Tee, Reis, Backpulver. Beschr. 1 Fndlische. 20b. 160514. Le VIE X PE CHE UR HFrenzach (Baden). 1416 1912. .

M. 18858. ö . n,, Herstellung und Vertrieb chemische K kee 4 . ; 18313 1912. antosa Kakao und Schokolade und pharmazeutischer Produkte. Waren: Verbandstoffe, „Ohio Buchmann maschinenoel . . e,, . ö G. n. b. S., Dresden N. 1456 1912. Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmitte 244 1912. Mineraloelwerk Franz Sander, 186 1912 Jean Eorrege, Hamburg, Ferdinandstr. 17. Geschäfts betrieb: Kakao. und Schokolade Fabri. Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Hamburg T 6 1M ĩ . ö ae eren htnhhn e,, 2 Kakao, . , . Back, und Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetische Nährpräparate . 9. Konditorei⸗Waren, einschließlich Hefe und Backpulver. 2. 160539. S. 25031.

1

; ö heim. 1416 1912. 1 99 ö l lll '! k Winter, Rostock i. M., Harte— Geschäfts betrieb: Uhren und Gehäuse⸗ Fabril ö. ; Waren: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuse und Uhrteile.

Feinste

160557. Sch. 15981.

UE OE ä-ce G . Heschäftsbetrieb: Malzzusatzßbrik. Waren: Malß— Waren: Uhren, Uhrwerke, Uhrgehäuse und Uhrteillk . Art, Schokolad ö. , . , . an . kaffee, Zichorien und Kaffeesurrogate. 3 40. 160537. St. 6713 7s7 1911. Eau de Co⸗ ; , ne ale m . 3. V. 4910 16 16 83 . 260. 160528. W. 14965. 2 logne⸗ 5 Parfümerie⸗ . g I 5 . . 6 6. 60s 13. wr. issoi. 5. 160518. S. 25s 36. 0 Stei nmeyers- Revue Fabrit „Hhloctengaffe HK * 66 ritz Keuter . alanda 6s5 1912. . J. , Pforn der Pferdepost von Ferd. We 3 ö Fa. Hermann F. Steinmeyer, Pson r hn, Tol a. ih 14/6 FB *** Fun * 95

262. 160521. S. 12481.

Geschäftsbetrieb: Technis e Sle und Fette, Schmier⸗ Sardi in S i m ch F chmier⸗ Sardinen in Ol und in Tomaten. 26. 166536. P. S933. e 23. 160515. P. 9656. A tobellin 6 5 1812. F. Hoffmann-La Roche & Co- J i; ; , 0 6. . . Grenzach (Baden). 1416 1912. ; 160549. 13. Harze, Putz⸗ und Poliermittel für . Lack . K ieb: ieb chemis - ĩ Wachspräparate, Ceresin 8d W. 3 1912. 99 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb mischer 206. Glycerin, Wachs und n,, . . Desch Eis belrieb:* Korn., und

2614 1912. * u. und pharmazeuti kte. : Arzneimittel inpräparate, . 5 , ,,, 9 , , . n t ,, n und Paraffinpräparate, ech⸗Steinhäger⸗Brennereien. Waren:

2014 1912. . i ipzia⸗ Li i ) izini ienische und wissen ; i i 3 * ö Storeczyk & Zechel, Charlottenburg. Werke Schwarze 4A Röder, Leipzig Lindenau. chemische Produkte für medizinische, hygienische und wisse / ,. 1 Guegoble, Schmiermittel, . Spirituosenessenzen. eschr.

ö . ; 11366 1912. 14 6 1912. schaftliche Zwecke, pharmazeutische Präparate und Drogen,

1052 1912. raeecisa 58 ' ; = ö . zeutisch P ; ; ; m. . H., ö 1 Industrie Geschäftsbetrieb: Import und Export von Olsar— Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgung? ** Benzin, Terpentin. w ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metallwaren dinen. Waren: Olsardinen. Biskuit. und Lebkuchen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schoko- mittel Des nfeltionsmittel, Konservierungsmittel ihn ** Seife, Seifenpräparate, Bimsteinpräparate, *) Waren: Heber und Halter für Kochtöpfe und dergl J lade, Zuckerwaren, Biskuit, Lebkuchen, Back- und Konditor⸗ Lebensmittel, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diätetischt 9 und Bleichsoda, Stärke und Stärkepräpar ate, i w 160522. S. 12482. Waren. Nährprãäparate. . ö Parfümerien, Putz⸗ . , ö Vmofñte Site ; ; —ñ . 26e. 16 1. W. 2. Za. 16605160. 3. 13125. nittel, Waschblau und andere, Farbzusatze 31

23. 169516. P. 9941. 355 M. 18462. . 56 an M Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. e.

9 ; 66 1 0 J K,, Halut Mons ihne . ö . * C Mll 6nnum ö . 9 * 1 ,, ö ; . ; l l 96 34. 160558. N. 5933. Puderdosen, Schmuckkästchen Schmuckschalen,

294 1912. Fa. Wilhelm Ponndorf, Cassel-B. . *

Geschäftsbekrie b: Maschinenfabrik. Waren: Hopfen; 20sa 1912. Skorezyk & Zechel, Charlottenburg. 22/2 1912. Dr. Franz Hubert Mueller, Godes⸗ . n Schwammhalter, Zahnbürstenständer Zahnpulver⸗

extraktions · Apparate. 1356 1812. . . berg a. Rh., Bergstr. 69. 146 1912. 31/5 1911. Waldes & Ko., Dresden. 146 19? ,,,, Mona- Lisa dosen Zahnringe Zahnstocher Spiegel, Seifen.

JJ HGeschäftsbetrieb: Import und Erport von Slsar⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und. Vertrieb von Geschäfts betrieb: Meta slwarenfabrit Import⸗ und W 6 i i dosen. .

23. 160517. Sch. 15824. dinen. Waren: Olsardinen. tonischen Eisenpräparaten und. Kräftigungsmitteln. Export Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Plz. lüns⸗ 2ösd 181. B. Sprengel & Co., Hannover. * 8 2sss 1911. Fa. A. Nichterlein, Derlin, 146 olg Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch=

Waren: Diätetische Kräftigungsmittel. liche Blumen. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Känn ls 1912. GMG Gelchäftsbeirieb: Seifenfabrik und Seifengeschäft. und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= Optishee Geschäfts betrieb: Fabrikation und Handel von Waren: entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier

26M. 1603523 T. 72s7. 26e 160532 Sch. 16 ͤ . . ö ö ö . . L222. Schwämme, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schoko g k eodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Zigna Schokolade, Kakao, Cakes, Zucker waren. Waren: Kakao, Kl.] . Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif— Sch o0of MJ Porzellan Schokolade, Zucker, Marzipan, Cakes, Biskuit, Waffeln ö. ,, ö J em ,, Sach und alle anderen Backwaren, kandierte Früchte, Gelees, tilgungsmittel, Des infeltionsmittel. 35. Spielwaren. d Sic en, mnebesondere auch Schokolade, Kakao, Bonbons, Cale⸗ za. Kopfbedeckungen, Jriseurgfhsten. Zündwaren, Zündhöhzer—

iosz 1912. Friedrich Schoof, Magdeburg, Wall. 3b. 160541. O. 1373 Bistuits und alle anderen Backwaren in Verbindung mit 5. 3. . Pinsel, Schwämme, Putz= 38. 1660555. Sch. 15523. rial, ;

straße 911. 15,6 1912. e , . 9 3 49 J Nilch und Milchpräparaten in flüssiger und konsistenter .

ö. 2 . k . Vertrieb von ft ö ö e , , , ü F . erk les“ orm. ilchpräparaten in flüssig s . ; hem fr . ,, wissenschaftliche 1 hill rmaturen u inen. ö j ,. 3. a, ,. ä , , . ö . w / / /// . aphi

r en aren: Reduzierventile und ö 1 e , 99 1 34. S. 24625. 1813 19 13 ; k und Lederkonservierungs⸗-⸗Mittel, h lo 6 . IM

Kondenswasserableiter. 160556. Bohnermasse. ; ö 2112 1911. Schilling Co., Bremen. 146 1912.

. . . 8

25. 160518. B. 25 5. er mm m, . . 31j8 1911. Gust. Overhoff K] Sohn, Mettmann M 1 Brennmaterialien. ;

22 3 . . ö . . . . ö z d Vertrieb vo SLT S1 219 1912. Wurzener Kunstmühlenwerke Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, ,,,, , ; arzko imshorn. 8 ; ertrieb 2112 101. * sᷣ erm tel, in. i ; „Kau- un nupfta

„F. J. Fihm 8 kansb ol zkopf, mshorn eschäfts betrieb; Herstellung un die os 191. Henkel & Cie., Düsseldorf. 146 1912. Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen. 14 Schmiermittel, Benzin Zigaretten, Rauch-, Kau⸗ u

1116 1912. Schuhmacherbedarfsartikeln und Bedarfsartikeln für Feb neren lichte Dochte. i g l itari sanze miargarine. l en butter, Sprnse⸗ rzen, Nachtlich . tierische Margarine, Reis, Tee,

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhindu trie. r— ihwaren aus Leder, Stroh Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: 191. ; 1 ; „Knochen, Kork, Perlmutter, Bern- fett und zwar Schmalz,

15s5 1912. Fa. J. A. Böhm, Untersachsenberg. 33 1812. Ja. Hermann Tietz, Berlin. 136 1912. gi . und , Waren: zullen . ,, Sohlenschone gl. hemische d Geschästsbe trie: Herstellung und inn. eh ö ,,, Waren 36 cn ne, i er fache Aprikosen, Pfirsiche, 136 1912. Geschäftsbetrie b: Warenhaus. Waren; Geflügel stoffe und Kraftfutterstosse jeglicher Art, Futterkalk, Freß⸗ aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Nieten und Agrafsen 2. Badewässer. . Biskuits, Waffeln, BVackwaren und irren aus Horn Schildpatt, Fischbein. Elfenbein und Birnen, Apfel, Pflaumen und andere Früchte, Kaffee, Geschäftsbetrie b: Musikinstrumentenfabrikation. teile, Geflügelkonserven, Saucen, Gewürze und Zuspeisen puiver, Futterlebertran, Arzner und Vorbeugemittel für aus Eisen, Tacks, Zwick. und Nietstifte, Schuhbeschlt ß. Borax Und. Boraxpräparate, Chlor, Chlorkalt, Art. Waren. Bis kuits. Waffeln Backhoken un Cehnukoid, nämlich: Nadel kästchen, Nagelpflegeartikel, Malgkaffee und Kaffeesurrogate. Waren: Zieh ⸗Lund Mund⸗Harmonikas. für Geflügel. Beschr. ö Tiere. Gespinstfasern, Leuchkftoffe, Tran. Bleich, Brunnen⸗ und Badesalze. waren aller Art, Kakao und Schokolade. =