23 160560. u. 1734. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, 160569. D. 10907.
Stickereien. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
2 Schreib-, Zeichen Mal⸗ und Modellier Waren, Bureau⸗ 51 Es und Kontor ⸗Artikel, speziell Brief ⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und ; Uhrenteile. S127 1911. Universfal⸗-Rundlaufmaschine G. m.
b. S., Berlin. 146 1912. 160564. W. 14990. 83 1912. Fa. Friedrich Dietsch, Pegau i. Sa. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Pumpen, 146 1912.
2 j stag, den 27. Juni. Gebläse, Kompressoren, Vakuumpumpen, Dampf, Explo⸗ . ; . Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhfabrik. Waren: 52 B. . Berlin, Donner g 8 sions ¶ Druckluft · Wasserkraft · Naschinen. Elektromotoren 16 1 28 . . Schuhwaren. K nebst Zubehör und Ersatzteilen, nämlich Armaturen, Rohr⸗ 8 T. k . . 2 leitungen, Treibriemen, Schläuche, Kupplungen, Flüssig⸗ Ke .
kJ . w 92. E. 9249. 385. Veine, Spirituosen.
77 J k Warenzeichen J. * kioi je e are! seeie Getrtnte Srunnen und feitgahschneider, Scha llbämp er, int e, Tönt. ö 1 461 34. 160570. M. 18875. K 5. . . Mineral wässer, alkoholfreie Getränke,
apparate, . 96 K n en 63 nnn, . z Schluß. banhity klin um lisanette 1
i j ' zeoni =. istb chmuck. zeugmaschinen, Werkzeuge. Schlosser⸗ und Schmiede⸗ . 6 6 ö . z . 160584. 8 1 I I SE 8 1 6 I 1714 1912. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ — 5 ,, Waren daraus für Heizungs-, Kühl, Trocken⸗ und Ventilations ⸗Anlagen und ö , 3 1 . E . . ;
. 1 ‚ 8 . ) O0 .
Warenzeichenbeisage
des Dentschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Etuatg unztige n.
—— —
160601. G. 13418. Bier.
K
Arbeiten, Maschinenguß, Stahlkugeln. Beleuchtungs⸗, abrik J. Garbaäty, Berlin⸗Pankow. 1416 1912. ; Apparate, Wasserleitungs⸗ Bad d Klosett ⸗Anl , Ie gde le, ö. . . .
; ; 2 ö . ; i 146 1912. trieb sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga—= . d Fette, Land., Luft. und Wasser, Fahrzeuge, Automobile, Fahr. . 9. — i ,, ö ö. . . . . ö 36 w Ole und Fette
räder. Automobil.! und Fahrrad -Zubehör, Fahrzeugteile. . — Q ᷣ . 24s4 1912. Fa. Max Moses, Berlin. 14/6 1912. — — ðẽe . Rohtabake, Zigarettenhülsen und Papier. fer en. Nacht ichte, Dochte
Schleifmittel. Natürliche und spynthetische Harze und Geschäftsbetrieb: Korsett⸗ und Untertaillen⸗Fabrit. 274 1912. Erste mech. Kleiderfabrik Reutlinge 2 . Dm 37 ; 16059014 —— u 9224. 2 ; 160663. V. ioo J. ö. end heit he giettungs ⸗ und Feuerlbsch⸗
Waren daraus für technische, hauswirtschaftliche und 114 1912. Heinrich Ferd. Wilken, Bremen, Waren: Amerikanische Untertaillen mit Fischbeineinlagen Gustav Lamparter G. m. b. S., Reutlingen. ; ** S8 . ‚. ; . r, ,. Instrumente und Geräte, Bandagen,
hygienische Zwecke. Solz Stein, Gummi⸗Ersatzmittel Schönhausenstr. 19. 1466 1912. und Korsetts. 1416 1912. J — 231 Eerste 8 BR ML 6GlkEk LARochEIIE n , ,,, Annen, gehn.
und Waren daraus für technische, hauswirtschaftliche und Geschäftsbetrieb: Verkauf von Zigarren. Waren: . Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrik. Waren: Arbei 1 pALMBUrrEFR ] D ; . na l isch enn che opüsche, geodttische
8 . ö J 3 4 160571 L. 14274 ann nge Tin en und ger,, . 1 ö . SrO ! Sn K *,, . . elektrotechuische. Wäge⸗ Signal⸗ Kontroll rahtwaren, Blechwaren, emaillierte und verzinnte Waren. ; . ö . J — . (. ' F . eme n, one); Vertr.: Pat. Anwälte A. Dr. A. = . . ⸗ ;
Porzellan⸗ Ton⸗, Glas⸗Waren. —. 2. 1605635. G. 12894. 7. 160575. . 2446 . kooraie Eirscorns ;
; 28 11 1911. Theodor Anspach, Leipzig ⸗utritzsch, nasse, Berlin 8. W. . ö. 1912. J e e diotrarhisch Appdrate, Instrumente und 6137. 8 28 inickestr. 17. 1416 1912. ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und er . Berãte. . . e. 189561. N. 6137. M 7 An 0 8 i den . Herstellung von fugenlosen Stein aseptischen und antiseptischen Verbandartikeln. Waren: 3. K Stall⸗, Garten 2 holzfußbb den. Waren: Fugenloser Steinholzfußboden. Medizinische Watte. K R ö ö. J. n, . 60 60 R (. . Fa. Feodor Burgmann, Dresden 8 37 166555. F. i710. 2. ö 180604. VB. 25797. Möbel, Spiegel, ; ; ; 9 Laubegast. 1416 1912. ö.
er, rene, ee ee m m ,n men nnn, mm, m,, Q
— 3 Saiten von Musikinstrumenten.
f j ĩ ; 53 isch⸗ isch W ischextrakte, Konserven,
N J Geschäftsbetrie b: Stopfbüchsenpackungsfabriken Fü aln oõfcnctte. VN. Sc. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischex
W 3013 1912. Lang & Bumiller, Stuttgart. 14/ñ6 Asbestwerk, Asbestkautschukfabriken, Asbest Spinnerei n iz 3 . ö ] ; ö
DS S 2. 1912. Weberei. S
28 Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. . — Waren: Chemische Produkte für industriell⸗ a . äeb: Kunstbutterfabrik. Waren: t innen le, wen gariae, Spefsetle Geschäftsbetrieb: Trikotwarenfabrik. Waren: Trikot ⸗ Zwecke, mineralische Rohprodukte, Dichtungs un , Kokosnußbutter, Speisefette, Speiseöle . er. K 21112 j . . ö gewobene, gewirkte und gestrickte Unterkleider und Stoffe Packungsmaterialien, Wörmeschutz und Isoliermittel fanzenbutter, ö d ene eeer . . 1911. Nahrungsmittel ⸗Versand⸗Gesell⸗ ö , . . ö 6 .
schaft G. m. b. H., Magdeburg. 1456 1912. ö zu denselben, Strumpfwaren. espinftfasern, technijche Vie und Fette. sarine.
. — 8 ö . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 4 160586. Sch. 16074. ; 23614 1912. Fa. Otto Beyrodt, Berlin⸗Marienfelde. Essig, Senf. Kochsalz Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Materialwaren⸗ 9p. 166576. K. 21972 x9 3 ; Jö Nahrungsmittelversand. Waren: l
60. ⸗ K
ö 1666 1912. ; z . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Kon⸗
172 1812. K. Hütteuwert Re Geschäftsbetrieb: J ä e gef c geg ttermtteet e
; i iedri ; — = 8 Waren: Gärtnereierzeugnisse, Pflanzenverti , Diqätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 7/12 1911. Ernst Göbert, Hannover, Kapellenstr. 1. k . . — 2 . . Tiervertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Dolzkonser ⸗· ö h
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 146 1912. Geschäftsbetrie b:. Sensen⸗ und r 8 — 41 , dierungs mittel, Gärtnereispritzen, Räucherapparate Blumen; 37. Zehrmittel.
und Praparate, Konservierungsmittel für Lebens. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Stahlwarenfabrikation, Eisen⸗ und J. — * h n, 633 I Berlin, Hochstr. 25 A r töpfe, Zimmergewächshäuser, Düngemittel. — Veschr. 3. Schußwaffen. ö ; w .
13 weg. Lederputz und Polier⸗Mittel, Bohnermass medii alhen Canñ⸗e,,,,, und Sießereil. 8 2 J JJ ö 8 * 2. 160605. C. 12560. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, . - utz · un 1 ; e W/ . ; . ; . 5 1912. .
Schuhereme. 2. 160566. F. 11788. Waren: Sensen, Sicheln, Strohmesser, . . . 5 — (
— Seifen, Wasch⸗ und Bleich-⸗Mittel, Stãrte⸗ und k * /i ö beschäftsbetrieb: Mehlhandlung. Waren: Mehl Stärtepraargte, Jarbzustitze zur PKöasche, Jlecken⸗ 164. Bier. Beile. us Getreide. Rr hMal5ch entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier (M ö 1 . . 62. 1893. 6a. . k AIS Mittel ausgenommen für Leder), Schleif— . 14 1 * * 2 ** . —
b. Weine, Spirituosen. mittel.
c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. . . . ö 35. Turn ⸗ und Sport ⸗Geräte. honnen Sehn I 9 ö 1 ö Barkhof 9a 18912. Chemische Fabrik Weha G. m. b. S., 6 Geng! fe in dmwaren, Zündholzer, Feuerwerks. 53 1912 Conrad J . Gesch d ee bett ao: Exportgeschäft. Waren: Zement. Berlin⸗Friedenau. 1516 1912. körper, Geschosse, Munition. Marmeladen. 22ñ3 1912. Dr. Freund & Dr. Redlich, Berlin 5 2. Ja.
ö ' Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit Waren: Fuß. 37. Steine Kunstfteine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Pech,
ö Scholtz, Hamburg -⸗Barmbeck. 9 Thomas, Thorn. 1416 1912. 37. 160596. R. 14996. pflegemittel, chemische Produkte für medizinische und Asphalt, Teer, Hoizkonservierunggmittel, Rohr=
1 . w, Parsen, e, 16 Herstellung und Vertrieb pharma Geschaftsbettieb: Treib. s zr, n g en ü elen Waren: Honig⸗ l hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate. ; und Fette. . ; ö Treib- 7 :
1 sil 69 ere sstoffs für hygieniisc d tech gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ . ; ‚. 5 J ‚ 35. ! riemenfabrik. Waren: k en, Cakes, Waffeln, Scho ko⸗ Gummi und ummiersa to e für hygieni : e un — ; steine, Baumaterlalien. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, J r, nenn nenn, . riemen. ö ö und Zwieback. . nische Zwecke. Parfümerien und , . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, en en ffn m ö Kö 2 160567 2587 3 160588 M. 18122 Ih ätherische Ble und Seifen, Putz- und Poliermittel. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. aueen, Essig, Senf, Kochsalz. Mandelersatz. 2. . C. 12587. ͤ ö . .
200. Kerzen. 26a. Fleisch und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Pflaumenmus,
— ; ö 1660606. E. 9031. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver. 8 t. t ; 1a 1912. Rein & Cie., Cöln-Klettenberg. 146 1912. 2 ö ff Puddingpulver. m 26M. 1690581. Sch. 15 165. 34. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ 0 2 8 e P 9
ieb: Herstellung und Vertrieb von 231 1912. Friedrich Eich⸗ w ö ö Feuerfeste Bau⸗ mann, Berlin. Hankow, . 3a. . 160609. D. 10570. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 16s4 1912. Chemische Fabrik von Max Jasper 7 materialien, insbesondere feuerfester Mörtel. ö K JJ Nachfolger, Vera rt fs 1b aulit 11 Georg Schüidt,. M,, as. mäss, g, Laos i. dani Waren: d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ . f.
Hamburg, Woldsenweg 13. 146 3 3 ö. , . J — 3 2 . 9 2 ö . . gu . N 4 36 ö ö 366 ; 9 ,,, , Konservierungsmittel f r ahru 9
helees, Teigwaren, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Waren: Bier, Malz, Hefe, Hopfen, Zigarren, Zigaretten, 26 n. 1660582. senditor Waren. Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Gertränke, Wurst.
12112 1911. Fa. Albin Rehm, Magdeburg. 1416 1912.
— ** 2 Werkzeug / und kö Versandgeschäft. Waren: 5 1912. R. J. Weber, Pirmasens (Pfalz). 16p. 1605278. Sch. 16168. . ö ; l 14/6 1912. =
; Berlin⸗Marienfelde. 165 1912. 2tsi1 1911. Fa. S. Döbbeling, Hamburg. 1516 9 ö! ö * 1. 13. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Schuh—
k ä ieb: Spiralbohrer, Werkzeug⸗ und 1912. . 6. 2 K . ; os s- ‚ ö , . ,,, (mit] Geschäftsbetrieb: Maschinen, Fahrrad- und . 4 . . 5 2 . ö 2 — . 411 ( Stockmessern und Stockscheren), wagen“ Handlung, Vertrieb von technischen Artikeln. K , . =. . 2 — 2 ö Stockbeilen, Waren: Beleuchtungs-, Heizungs, Koch- und Ventilations- 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 3 4 ; 1So5 zz F. S253. ĩ J . ö Werkzeuge (mit Ausnahme von . — Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Pflaumenmus. ö ö. ö; 6 . ; ö b.! Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Pflanzen
Stockhaͤmmern und Stockhacken), bosonders Bohrer, apparate und geräte, Nadeln, Maschinenguß. Land, Luft⸗ butter, Speisefette, Speiseöle, Rinderfett, Talg. .
H 28 3w. 160568 W 14526. Cxpori- und Kom missionageschaft. . ws 1011. Fran Ida Pendel, Berlin · Schbne⸗ am. 6 und Genußmittel. odo? ö — Waren: Getrocknete amerikanische d. serg, Barbarossastr. 32a. 146 1912. ö . K ö 9b. . 9 66 14138 1912. Berliner Kindl Brauerei Aktien⸗ Früchte in Kisten. 3G Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrie garn ö m gesellschaft, Neukölln. 14/6 1912. sahrungs⸗ und Genuß Mitteln. Waren: Fruchtsäfte, 2 4 * 2 . O * Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei und Biervertrieb. . 2 l
. . — 1911. R. Stock Co., Spiralbohrer⸗, 27. 160589. T. 7383. ; . — 3. Viaschiuen fabrik uttĩen gefellschaft,
ö 6. j Wasser i räder, Automobil- i . tt nd Fräser, Sensen, Sicheln, und Wasser Fahrzeuge, Automobile, Fahrra ; ö Ener . von Stock- und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile, Schmiermittel Benzin, C. Kaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vorkost,
̃ ͤ 2 2 ᷣ . : i tten, Zigarettenpapier und Zigaretten ˖⸗ ; und deren Teile. Apparate, -Instrumente und Gerate, Meßinstrumente.
z . ; P 1 5 , — 34. 160599. 3. 6m. 33 23 . ö. . Kerne ,. J. 53 56. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Möbel für Näh⸗ Teigwaren, Gewürze, Saueen, Essig, Senf, Kochsalz. P J ** in, ö 16605568 Sch 156185. 42. 160 ö ö Y. maschinen. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗
e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. ö „ N 1 ta 38. ö = 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farb⸗ ö. — . . = . pẽra
8 Waren. Liselotte . zusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. — . f
örsh,. 5 ö . 160610. M. 18864. . . ö * . / z0s1 1912. Jünger & Gebhardt, Berlin; 1456 1913. 1014 1911. Fa. Adolf Jörst, Damburg. 156 1213 14. M . j 233 ö
oswig b. Dresden. 14/6 1912. Fabrik S. F. Wolf, Dresden. 1466 1912.
; 663 ieb⸗ Stichwaffen ) ; . ) ; ; ö. Heschäftsbetrieb: Tapetenfabrik. Waren: Tapeten. Geschäfts betrieb: Zigaretten. und Tabakfabrik. , . Maschinen und Maschinen⸗ Waren aus Hohß; elektrotechnische Signal und Kontroll
— 2 * 3. . CJ 2 29sa 1912. Tapetenfabrik Coswig G. m. b. S., 43 1912. „Kosmos.“ Tabak. K Cigaretten⸗ J
(
. - Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Geschäftsbetrieb: Import und Erport / Geschaft. 160563. W. 14831.
. Eline A J . . gart ler oilettemitbeln und Toiletteseifen. Waren: 6ssi 1917. Max Schülke, a,, / 9 23 . ‚ ahrmer k . ö . 6. rstwirtschafts⸗ Gärtnerei ⸗ und Tier ö . * 5 35. 160591. S. 12550. 6 cIchüfts betrieb; zig , , ,
30. . ö 8. ö 1 9 ö 2 D Jagd. . 5 ö . 5 ⸗ geschäft. Waren: Zigaretten, zucht · Erfeugnisse, Ausbeute von Fischfang nd 254 1912. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 6 * Zigarren, Tabak. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 66. 9 ⸗ ö 1 ** 172 1912. Dortmunder Nahrungsmittelfabrik
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Seiden ⸗Zwirnerei und Färberei.
. ear, rs, er nne ee N . . k Rohe und gefärbte reale und Chappe · Seiden ·
29j3 1912. Waldes & Ko., Dresden. 146 1912. s⸗ 23 4 1912 Hugo Schellenberg, Posen, St. Martin = Geschäftsbetrieb: Nähr. und Genuß, Mitte fabtiꝙ = k Lebensmittel. wirng, rohe und gesärbte Stiseiden, ö i,. E , , h Großdestillation und Likörfabrik , . iar S5 1912. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 1416 1912. 160599. V. 4946. ö Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kunstseiden, sowie Baumwollzwirne und 806 xport⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ ; Klei ; ; estil ikorfabrik, = 253 , n äft. Waren: '
liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, . ö Kognakbrennerei,Fruchtsaftpresserei. Waren: Spirituosen, Gos. P. v666. Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäf
Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ . .
— Beschr. ; Blumen. 16 alkoholfreie Getränke und Essenzen. Tennis schläger (Rackets). Heizungs-, Koch, Kühl⸗, Trocken ⸗Apparate und Geräte. 56
38. ö 66 . ö ngen 14. 160611. M. 18865. ; . 4 ; 35 160593. S. 24637. n PS bh J Strumpfwaren, Trikotagen. . — r Ar ö . tüccke, Leib, Tisch⸗ und Bett-⸗Wäsche, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ ,, Waren: Arbeite 19 8. 160579. Sch. 15169. 99 Belleidungsstücke sch geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. * — — ; — I *
. Korsetts, Krawatten, Hosenträger. Dandschuhe. M
, / . . 1 e 66856 e dnn ate, tungs
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ 3 4 . 160573. E. 9255. . 1 m 25s4 1912. Fa. Alfred Vollmer, Lauterburg i. Els. =. , Wasserleitung
und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. 41 . 8 1416 1912. ; ; 6 vo jal, Stahlspäne. . ; z j
Emaillierte und verzinnte Waren. Cisenbahn, AQberbau⸗ K 5 ö f 2 * i 6 n, w k . ö industrielle wissenschaft⸗ ,, er.
. 2 ö . e i J , . * 86 * ö . . * . * * * 28 ö ; 2X. . e⸗ U * * . e . fn rkHe SF . ! e
J ; ö . ⸗ . Ess- ROE . ö * liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh; birne rohe and gesäröte Sticheiten kels. ann, Fein
Rassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile gewalzte ö
d i ie iwollzwirne und Baumwollgarne. ; . . Fioss 191. Paskal-⸗ Jogurt . Fabrik, München. 606 2 kanhaͤty kapal Von liganotfè ö , . sowie Baumwollz 9 ö. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗ 9 . / 1416 1912. U 8 8 PET * m Isolier · Mittel, Asbestfabrikate. 160613 S. 12235. Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ = ö , Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1714 1912. J. Garbaty⸗Rosenthal Cigaretten⸗ Dung nittel⸗ 21. . .
silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte = 283 2 Jogurt. Waren: Jogurt und Jogurtpräparate. fabrik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 1416 1912. Messerschmedewaren. Werkzeuge, Sensen, Sicheln, und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ ⸗ ne, . 26 c. 1G o0ß585. N. 6297. ——— Geschkftsbetrieb: Tabak. und Zigaretten fabrik, er. dieb und Stich · Waffen.
schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus EE Hö * P . ; trieb fowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. * .
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗
1 * . 90 z 59 r 2 * U isen, U ä el. 8 1d . . / / rillos, Rauch.. Kau,. und Schnupftabale, geschnittene n ; n , rn ⸗ . 100 bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum u 4 s Rohtabale. Zigarettenhülsen und Papier. bos s. Land-, Luft und Wasser ⸗Fahrzeuge, ö El iloit 1 hnliche ef en, Drechsler Schnitz⸗ und — . . . / ss 38. 16060. . ö J 32 1912. Société Industrielle de Celluloid, ö . , ss2 18912. Hans Neserke, Berlin, Schönebetn
m 33 * . * * lin W. 9.
s ne s ; . e, Farben, , r, 1 Pat. Anw. Tolks dorf, Ber
; . . . / Grunewaldstr. 83. 1416 1912. ] Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ; n. ; . Vertrieb von
geodätische, nautische, (lettrotechnische, Wäge, Signal; ,, Chemische und Nahrungsmittel 73 1912. Fa. Joh. Leonhard Hesz, Nürnberg. 1416 3b IM bl I Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäfts betrieb: denn , 85 n. N K
Kontroll und photographische Apparate, -⸗Instrumente und / Fabrik. Waren: Würzmittel für Speisen, Backwaren 1912. ; aar, Sperr. Ius eder putz und Leder on et vierungsmittel, Appretur unentflammbaren 21 ten Lee k 6 .
Geräte, . . . e,. n. ,. i ,,, Reutlingen o inn, Hes, Cheer, Senn und Getränke; Konservierungsmittel für Nahrungsmittel eGescht ststs tri. Blechspielwarenfabrik. . . 1912. Wellensiek & Schalk, Speyer. , , , G, ner mafse. Celluloid zur e,, 2 .
Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. un üchen⸗Gustav Lamparter G. m. b. H., Reutlingen. 146 419 = ose weisheimer traßburg i. i z Backessenzen. Spiele und us Blech, sowie Bestandteile ; ö Geräte, Stall“, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, 1912. ⸗ Els. Grünen ruchstr. 5. 146 1512. Genußmittel und Getränke; Backpulver ss nd Spielwaren a ch. s idersatzmassen
; n e . j Netze, Drahtseile. Artikeln. Waren:
. ; e, ; Uung und Vertrieb von Garne, Seilerwaren, . ; d Waren daraus. — Beschr. ; j j von solchen ertigem und teilweise bear⸗ Geschäftsbetrieb: Herste er . 1 oer
Treibriemenverbinder. Mbbel, Spiegel, Polsterwaren. Geschäftsbetrieb: Kleiderfabrik. Waren: Arbeits- Geschäftsbetrieb: Delikatessenhandlung en gros. (Schluß in der folgenden Beilage.) kl , zwar in fertig Tabahsehelte ten. Ware n: Alle Tabatfabritate Gespinstfasern, Polf Wa Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. J anzüge, Jacken und Hosen. — Beschr. Waren: Mineralwässer, Brunnen und Bade⸗Salze.
Verlag der Grpedition (J. V. Koye) in Berlin. Druc von N. Gtankiewie Buchdruckerei Berlin, 8W. 11, Bernburgerstraßa 1c.
w