ö ; 1 et, ist eine amtliche Kommission Auf zwei anderen Dampfern droht der Autstand auszubrechen. Dle ] diesem Punkte fich vom Nil unvortellhaft unterscheidend, wegen seines ] Bella = aber das Ost Jordanland gllein, wesllich vom Jordan finden sie
ion m e , 31 omiß zwischen den 6e . ö . 4 , . en der Getreide⸗ Messageries maritimes . den Passae ieren, die nach Chile starken Gefälles und feiner vielen Windungen nicht schiffbar, auch die sich . gar nicht. ,, Altäre betrachtet, sind die Dolmen et
Minister ium für Handel und Gewer be. — 5 en der Webrmacht und der Rücksichtnahme auf, die vo . ebildet wo 9d Plage des en en Marktes unter⸗ fahren wollten, daz Fahrgeld zurück ,, Furten sind gefahrlos nur im Sommer bei niedrigem zweifellos als Begräbnisstätten erwiesen. Folenopfer vor ihnen mögem ; . andel und Ge⸗ 9 ! Kage darstelle, aber auch vom rein mllitärischen Stand:. esch af fung für die p . ausarbeiten soll. Aus Ram. wird der Rhein. Westf. Ztg.‘ berichtet, daß die . zu begehen. Vergegenwärtigt man sich zu alledem, daß ö worden sein: manche sind nach Osten gerichtet, der nach Der Hilfgarbeiter im Ministerium für inspektor er⸗ 4 unf aus einen a zu unterschätzenden wesentlichen Fortschritt suchen und, wenn nötig, Verbesserung Landarbeiter des Yistritts R vigo den allgemeinen Ausstand e Berge zu beiden Seiten der Talebene steil emporfteigen, der Ab- Welten gebettete Kopf des Toten schaute der aufgehenden Sonne werbe, Bergassessor von Garßen ist zum Berg , * ö. Der Minister dankte dem a für die der Aimee stets Krllärt und sofort die Waäharbeit eingestellt haben. Ursache des und Aufstieg höchst beschwerlich ift, so wird man , . entgegen. Man darf hieraus schließen, daß der Glaube eines nannt worden. een e Fr borhe. 2 Nuß land. Streiks, der hon öffentlichen Unruhen und gewalttätigen Ausfchrei= paß die Westgrenze. des Ost⸗Jordanlandes, das Jordantal, Weiterlebens nach dem Tode, gebunden an die Crhaltung des ge de hierauf einstimmig angenommen. inzipiellen Meinungsverschiedenheiten, die tungen gegen Gutsbesitzer und Streskbrecher begleitet ist, ist lediglich in Wahrhelt eine natürliche Grenje ist, die allezeit eine vollständige Leibes, bei dieser Bevölkerung ebenfo wie bei den 1 ᷣ Landwirtschaft, Domänen . ichtsche Abgeordnetenhaus nahm die Inkeolge . . ,, über die Tilgung eines 36 er . . 6 wegen h g hderleg ang; . ö n, . von West und Ost 6 . heute . . . — e, , . . — . 2 ö ' P 2 n 2
Mini terium ö — We hrre form, betreff end die Landwehr, in der gestrigen bei der Beratung h fe rer rd bie Gm isfio n einem nichtorganisierten Arbe , * sierten Lan hren Ausdruck darin findet, daß rdanland zum lajet 6. ; orragend inter
Es ; ö. ö tei ; beiters, der ei ü tet 8 d 7 I ört. Es i . schlchte, wie diese Steinstu ur Verbreitung über alle Mittel⸗ Den Domãnenpächtern Sinn zu Kattlischowiʒ und Sitzung in allen Jelzngen an, a Jö . . . 66 Reichsrat und der Reichs duma Pkeiters, der ein mißglückter Versuch, den Verhafteten aus den Damaskus, nicht jum Sandschak Jerufalem gehört. Gs 'erscheint hier., geschlchte, wie diefe Steinstuten zur Vlrhre er en Domänenpä ause e
ö Händen der Gendarmen zu befrelen, folgte. nach nur natürlich, daß zu allen Zeiten der geographischen Scheidung ineerländer und darüber hinaus bis nach Schletwig-Holstein und . i ; i ĩ 2 21 a,,, , , , , , , ,, ,, , , d, . 2. . j ö ,,,, . . neff W. T. B. meldet, erklärte Graf Witte] der die (Weitere Statistische Nachrichten“ s. i. d. Ersten Beilage.) Beschichte gehabt hahen. Dig ostjordanischen Stämme senb schon Idee der Erhaltung der Seele zugleich mit dem Leibe vom Morgen⸗ 2 6 366 9. z ö . . e . kane ee k, de d, n, . 3 früh für den israelitischen Staat verloren gegangen, und schon . dem Abendlande gewan ert Die übrigen megalithischen Denk⸗ Berlin, ist in die dritte Kreistierarztstelle zu Münster i. W. verband stimme und die Beziehungen zur Reg ek rechtigt, die Anleihe zu gestatten, während die Bestimmung der das alte Deboralled macht es dem Stamm , , . 1. . J e, , eee eee gunst nd wijsersch. wen,, e ,
. . en zur Befreln , n ,,, ef ö * 4 1 9e . H G Die Königliche Akademie der Wissenschaften hielt Kisonebens w nee sei. Ist im vorstehenden bewiesen, daß nach er noch in die zo er n , oder in die jüngere Zeit gehört., Kult ische ö ö , , , ö am 39. Junk unter dem Vorsitz ihres Sekrekarg Herrn Roethe G6. 8. und z. dag Sst ⸗Fordaniand Grenzen besitzt, die fast keinem Bedeutung bat Kich der Kromlech, der Steinkreis, hebrässch gilgal, w die Köni hein hende e met 2. 2. . ce, ö. f . . 6 ö zur Lesung der 6. ren feng, in der herr Hertwig über sr perimentelsle natürlichen Abschluß gegen die Außenwelt gleichen, o gilt dasselbe an der der auch in Verbindung mit Dolmen auffritt in der lh le n,
Stiftung für die König? die Reife des Unterrichts ministers Hu ssgre früheren Veschluß , betreffend die Karl Hagse Stif ö
; . . er idigplasmagtischen Beschaffenheit Nordgrenze nur in beschränktem Maße; denn trotz des Haurangebirges einen Dolmen einfache, doppelte, selbst dreifache Steinkreise gezogen sind, liche aka demische Höchschule für Musik in Berlin. gerufen worden, wo, zurzeit der allslavische Kongreß tagt. einzelnen Paragraphen der Chelmvorlage über. . ker Sdqmenfäden durch phhfikati che und durch chem ische it daz Land nach G., gegen die R P
; bene van Yamaskus hin, offen. die inneren die äußeren lberböhend. Auch Schalenfteine, dermutlich sind d chstehenden Stu⸗ Der Deutsche Nationatverband hat beschlossen, iz Eingriffe las. Er berichtete von neuen Versuchen, die mehrere Pas ist für die I ih, ,, , , Aus der Karl Haase⸗Stiftung sind den nachste = e, hen
2 ö. ] . ; Herren im angtomisch⸗biologischen Inftitut mit Radium⸗ und Mefo. Uber ni t genug damit, daß das Ost-⸗Iordenland fast nach allen Seiten der Folgezeit auch für den kanaanitischen und altisraelstischen Kultus Königlichen akademischen Hochschule für Musik Bewilligung. des ,, bie Rel Italien . thorlumbestrahlung der ke ge, . verschiedenen Vertretern der gegen 65 Umwelt scharf abgeschlossen ist, es ist auch in sich selbst ge. kennzeichnend.
. 9 . Etatsjahr 1912 die daneben vermerkten aber in dieser e en,, ö Ran den Unterrichtz⸗ Der Senat beriet gestern über die Wahlreform. Wirbeltiere, von ö ;
n Be v
Stipendien verliehen worden ; BX. B Ministerprãsident K der orelle, von Triton, von ch alten, So tief eingeschnittene Täler wie die des Jarmuk, des Dle geschichtliche Zeit fängt für West, und Ost. Jordanland et . ö . i ; H . k gi i f. . . öte ausgeführt haben. Es konnte hierbei das früher FJabbok und des Arnon sind ihrer Natur nach keine Bindemittel, mit 2500 vor Chr. an, der zweiten großen femitischen Wanderung. bene, . ; ͤ ministers r. Hussaret na
dem Fräulein Magdalene Wagner . ö
Gioli ie Vorlage gegen verschiedene Redner. ot⸗ bei Rang fusca ermittelte Gefetz der Kurvenbildung, das feine Stätten für Kulturzentren, vielmehr Verkehrshindernlsse. Die Mit ihr kam die Bevölkerung in beide Jordanläander, welche die a,. 06 billigung aus. ; ; ut 5 6 Gr. der Landarbeiter durch das 3 man bei schwächerer und stärkerer Bestrahlung der zur Bewohner einzelner Gebiete werden durch sie abgesondert und müssen Babylonier Amurru, die Hebräer Amortter nennen. Jwischen 2006 dem Fräulein Susi Lipski 95 Gegenüber der Verstimmung, die durch die Reise des an der Fegierung des Landes teilnehmen zu lassen und lie sich ü ö. e,, von Eiern benutzten. Samenfäden erhält, bestätigt ihre Sonderinteresfen mit eigener Kraft befriedigen. Im Gegensatz ju und 1509 v. Chr. macht sich schon ein starker Einschlag der von dem Herrn Ramngls. Witarssti terrichtsministers nach Prag in den Kreisen des n n die Grundfätze aus, die zur Erwelterung des Wahltech eführ werden.. Nach diesem Gesetz läßt sich auch die neugefundene und zu. Regypten und Vabyfonien? wo die natürkiche Beschaffenheit des Norden sich vorschiebenden arischen Hethiter bemerkbar. Einen merk⸗ dem Fräulein Elsbeth Brandies 500 Unterr verbandes hervorgerufen worden ist, wird, obiger hatten. Giolitti rechtfertigte sodann die Ein führung einer e . nächst überraschende Tatsache erklären, daß bei manchen Bastard. Landes die Notwendigkeit, eine geregelte ö des Landes durch würdigen Nachweis, daß sich schon sehr früh, in West⸗-Fordanland dem Derrn Ewald Becker. 600 „. , , festgestellt, daß weder der Minister Hussarek für die Abgeordneten. Ben Arbeitern müsse die Möglichkeit gegeben befruchtungen, wie zwischen Frosch Und Kröte, zwischen Kang füäsca öh /
ll t 8 ih Stande selbst zu wählen. Er wünsche und R. viridis, zwischen Sal d ac. und Triton taeniatus gie k nn,, ö . inn, . ö. Erdem Kt k
i ; ĩ izi ⸗ rem . ; e 1d K- l almandra mac. zwang die = ;
J 2. 6. . ch ö K , ,n . Ehren . er. der PVoltsklassen in das Parlgment (in Fier, die mit sehr stark bestrahlten Samenfaͤden der fremden Tierart kleine Gen nne . machten, liefert ein Bericht des Pharao Pepi J. von der 6. Dynaffie er Vorsitzende. slavischen Kongreß n
. j . terbrechend: Und ; . . ; ⸗ . Dr. Kretzschmar. zögen statt ihrer, ö, , ,, . befruchtet werden, sich zu normalen Embryonen und viele Wochen Das hier von der Isolierung des Ost⸗Jordanlandes Gesagte scheint um 2569 — über einen Feldzug ins „Land der Gazellen. Nafr
it te, alten Larven züchten lassen, während sie bei Befruchtung mit un. in einem gewissen Ge ensatz zu der berühmten zentralen Lage Pa⸗- Nach diesem Bericht wurden Kastelle zerstört, Feigenbäume Grofbritannien und Irland. J . Sin . seien wie Personen aus den höchsten bestrahlten Samenfäden regelmäßig . der Entwicklungsstufe der lästinas“ i f, Henn fh soeben genannten großen Kulturländern und Weinstöcke abgeschnitten, Gehöfte verbrannt. . altere Im , kündigte gestern der Premierminister Gesellschaftgklassen. Er glaube, es werde gut für das Land sein wenn Keimblase frühzeitig absterben und zerfallen. Ferner konnte durch
— ö der Alten Welt zu stehen. In diesem Punkte unterstehen eben Ost⸗ ägyptische Bezeichnung des West⸗Jordanlandes als „Rorden des Landes Asquith die Bildung eines Komitees an, dag beraten solle, eine große Zahl von Arbeitervertretern in das Parlament käme. In der eine größere Reihe von Versuchen, die an Rang fütsca und R. viridis und West, Fordanland grundderschier enen Bedingungen: Die
torial de dle Regierung sich nach dem d ick ber dan fh nlite Cree br se, en gare bfg fr n hren, ; ö. ke e n ne. ö. ö —̊ . . ö
1st. ; Territorial⸗ ü der Senatoren werde die Regi em borgenginmen wurden, ermittelt werden, daß ähnliche Ergebnisse, wie und Handelsstraßen, auf welchen durch Heere und Karawanen er⸗ traf also nicht mehr zu. Auch bezeugen in den nächsten Jahrhunderten
Ab gereist: . ob 6. ö 4 . 26 wünschenswert ige k Die Gewährung des Frauen timmrechts set . Bestrahlung der Keimzellen, sich auch durch , Eingriffe, kehr vermittelt wird, die Straßen, die Aegypten und. die die in Gezer gemachten Funde zahlreicher Skarabäen und Boldschmuckes
. h . en, e,, e ,, ng des Kolonialetats. augenblicklich nicht angebracht. Zuerst müßte das Zwilreäht ahgeßnt t B durch Einwirkung geeigneter Lößsungen von Methylenblau, er, Guphratlaͤnder verbinden, nehmen bihten Weg faft ausschließlich ei. Dar
ie auJ dem mittleren Reich um 2200 v. Chr.) die enge Verbindung j i i ̃ b nach der i innerhalb der Familie die ihr gebührende zielen lassen. — durch das West-⸗Jordanland, so die große Heerstraße, welche von mit Aegypten. Pharao Tutmosis IL, sicherte sich in 17 Feldzügen . Arbeiten von Breitenbach mit Urlau ch Nach . *,, 66 36. ö 6 ö. . hn man ihr die Vertretung in der Die Akademle hat durch die ö ophisch historische Aegypten an der Küste entlang bis zum Karmel und dann weiter weiz. arcourt einen er
. nach dem Norden um 16500 zwar die Oberherrschaft über Syrien; die s das das Gebäude der z 1 Entpwicklung der ir gg Rolonien und Protektorate, wobei er Ferwalkung und das polttisch Wahlrecht geben, da Giolitti schloß, Klas se, stur. Förderüng der Unterne
9 — 6 iss , mungen der Deutschen . ö n, 8 ö folgt ö. ö der ig . 6 3. ö . die
z j ã ĩ d rauen krönen werde. ommi ssion weiter „S bewilligt. uralten, Damaskus mit dem elmeer verbindenden, on von enutzung babylonischer rift un prache se in Aegypten, wie
Angekommen: den na hier de n n ö . tern lee, ö . ,,, an das Wohl und die Hebung Das korrespondigrende Mitglied der physikalischmathematischen Jesaias erwähnten Straße, die Hor Üeberschreitung des oberen Jorban solche durch die in Tell el Amarna gemachten Funde beglaubigt sst, besprach der Minister ß
33 ö. z s Die Zukunft des Landes hänge von der Klasse Ferdinand Zirkel in Bonn ist am 11. Juni verstorben. an dem schon erwähnten fpäter durch eine Brücke markierten Punkte unzweideutig bezeugt. i der Staatsminister und Minister für Handel fropischen Krantheiten, besghders Her ö . lt sosf enen e ifeß Proletariats zu heben und zu durch den Oscholan inf durchs nördliche Ost⸗Jordanland) führt. An dem Ost⸗Jordanland ging das Kulturleben dieser Zeit höchst⸗ Seine Exzellenz der p — ̃ U zur Bekämpfung dieser Krankheit Art ab, wie Itallen 9g n . nö ) dem Ost⸗ or e
be Dr. Sydow vom Urlaub. feine Bereitwilligkeit, jede Maßregel zur se, daß die Bebauung heffern verffehen werde. . Fine frühe Abzweigung dieser Linie geht von Damaskus sfüd⸗ wahrscheinlich ziemlich spurlos vorüber, mindestens hatte das Land . k ö. Justizministerium, Wirkliche Geheime sugen ,, g ff ö JJ Der Senat nahm sodann mit 1385 gegen 19 Stimmen eine Die Aus stenn der Zeich dem Nach laß ö 4 ö, ö firm mt n , und . ice en ö daran. ö . 3 nn, . irektor im Justizmi dens das beste Hi . : ; ö etz⸗ ie Aus stellun er Zeichnungen aus dem Nachla na egypten. r fo e heutige Bahnlinie von Haifa babylonischen Inschriften erwähnt. e Periode n völliges ö Dr. Bourwieg. . kreich Tagesordnung an, in der er die Grundfätze des Wahlgeset Josef Olbrichs im gig hf des . eums wird nach Damaskus.) Es . sich hieraus, daß das nördliche Ost⸗ Dunkel gehüllt, nur von n, ist zu hoffen, daß Aufklärung t . s en der Handelsminister entwurfs billigt. Portugal am g tag geschlossen; sie ist an diesem Tage von 12 bis 6 Uhr zu. Jord anland wohl von diesem Straßennetz berührt und von Damaskus gebracht wird. Keiner der Tell el Amarna⸗Briefe stammt aus dem
errat teilte ge .
d anglich. leicht zu erreichen war, durch den ganzen aͤbrigen Teil von Ost⸗Jordan⸗ füdlichen Ost-Jordanlande, einer vielleicht aus dem nördli n, wenn T. B.“ mit, daß die Reeder hat gestern laut Meldung des 6. , ,, ? f te 9 .
w, , land aber kein Verblndungtzweg zwischen den Cuphratlaͤndern und der Stadtname Ziri basani auf Basan gedeutet werden darf. ging . . W. T. B.“ den Gesetzentwurf, betreffend die Bestrafung Die Ablehnung der Ge⸗ .
Aegypten bestand, noch besteht. Wohl aber läuft eine Karawanen. Danach hätte in Basan ein Aegypten tributpflichtiger Fürst ge⸗ 1 ilitarlsmus und des Antipatriotis mus, A, E. Der in der letzten Versammlung der Vorderasiatischen straße von Damgskus nach Elath am Roten Meer durch die ganze sessen. Nur im Hauran hat man zwei ägyptische Stelen ge⸗ ichlamtliches des Antimilitarism Cesellschaft gehaltene Vortrag von Dr. Paul Lohmann über das Länge von SstJordanland, aber die gefährlichen Täler der Jordan funden, die von Phargo Sethe J. lum 1400 v. Chr.) und seinem A 3. angenommen. ürtei Ast-Jordanland schloß in dem an dieser Stelle darüber erstatteten zuflüsse meidend, also immer am Rande der syrisch⸗grabischen Sohne Ramses IJ. gesetzt worden sind. Die eine ist schon lange Re i ch Türke 2 ; ; Bericht mit dem Bedauern, den zweiten Tell, welcher sich mit der Wüste entlang ziehend. Sie wird schon im Alten Testament unter dem Namen Hiobstein bekannt, die andere wurde vor 10 Jahren
Deu tsches e i ch. Ein Communiquèe des Ministeriums des Innern teilt, wie Kulturentwisklung und,. Gefchichte des Lande s beschäftigt, ag „Der Weg“ der ö der Wüste“ erwähnt. im Quellgebiet des Jarmuk entdegt. Nichts ist geeigneter, den grellen Preußen. Berlin, 28. Juni. W. T. B.“ meldet, die Verhaftung aus Monastir desertierter nicht mit gleicher Ausführlichkeit wie den ersen Teil behandeln zu Pei Ptgan mündete der von Ärablen kommende Weg in fie ein. Gegensatz in den kulturellen Zuständen rechts und links hom Jordan
* 6. 5 2 6
au
a . ; f i üchte, daß Monastir um⸗ können. Das große, für Syrten z. Z. vorhandene Interesse läßt Weder ägyptische, noch assyrische Heere haben je, one wir davon im 15. Sen h r hen zu beleuchten, als das Bild, welches die Tell el
der am V. d. M. unter dem Vorsiß des Staats ichelet., erklärte Ifftziere ö. . . . übergegangen es indessen wünschenswert erscheinen, hiermit auch den zweiten Teil Kunde befitzen, diesen Weg i Auch war natürlich der Handels Amarna⸗ Briefe widerspiegeln: Im Westen leine, mnter⸗ uin Staatssckretärs des Innern Dr. Bel bsc. sb— , daß die Kartuschen mit schwacher fit und 19. Bataillone z — pol 1
— 13 r ̃ i g 3. ö j j in Monastir olgen zu lassen: So groß der im ersten Teil geschilderte natürliche verkehr auf diesem Nebenzweig der großen Kulturstraße des alten einander verfeindete Stadtkznige als Vasallen Aegvptens, n n Plenarsitzung des Bundesrats wurde zu den Ladung für ebungsschießen erst kürzlich aus einem eien, als völlig unbegründet. Bisher seien Reichtum des Bst. Sr ebnen zu, sein und immer gewesen zu sein Orients nicht von großer Bedeutung.
; ; wurde sie bei den im Osten semitische, halbnomadische Bedulnenhorden, gelegentlich ö t ⸗ : — . iz 160 Soldaten, in Perlepe 23 Offiziere ⸗ . ht : agegen Len eschlüssen des Reichstags über Petitionen zum Reichshaus⸗ Pulver fabriziert worden seien, das in keiner Weise ver⸗ 4 Offiziere und i. unt 2. Salb aten scheint, so ö. Mühe und Arbeit es den Bewohnern macht, die großen semitischen Bölkerwanderungen, ausgebend von der Völker
Soldaten, in Ochrida 2 O Produkte des des, reichen doch b ichten bisher fü Arab , giß n ö fin . H ve ger der . , i ündung der Kartuschen sei zurückzuführen und 35 Soldaten, in Produkte de ndes reichen do ezw. reichten er für kammer Arabien, regelmäßig benutzt. ie neue Eisenbahn her gleichzeitig e ethiter a an edrängten. ltsetat und zum . für die Schutzgel ö
ung genommen. Kenntnis genomme
Eri üichti eworden. Die Deserteure verlangen einen die selbständige Entwicklung einer höheren Kultur nicht hin. Vor Damaskus — Medina folgt in der Hauptsache dieser alten Handels, und Diese Bewohner, die Chabiri, d. i. die „Jenseitigen“, die Eindring⸗ echnungs jahr 1912 Ste ⸗ über den Entwurf auf das Zurückschlagen der Flamme, die durch die i n n. ene fich m n bis auf den Minister des Innern sowie allem fehlt es ganz an Metallen, deren Einfuhr fehr erschwert war, , Es folgt aus ih vorstehenden, daß allezeit Ost⸗ linge von Osten her, sind als letzte Schichung, als Nachzügler der wurbe von der Beschlußnahme des Reichstags über den ö. des Geschützes entstanden wäre, das bereits den ansich d ö oder Reinigung des jungtürkischen Komitees. und die i des Landes konnte, da es nie dicht bevöltert war, ordanland gegenüber West⸗Jordanland stark im Nachtell gewesen ist. zweiten, grohen semitischen Wanderung zu bekrachten. Ihrem halb. eines Aus führungs gesetzes zu dem internationalen Ueberein⸗ Schuß abgegeben hätte. Drei Verwundete seien gestorben. Der e Regi erhofft von freundschaftlichen Verhandlungen nicht in solchem Maße gesteigert werden, daß mit einer beträchtlichen Zwar konnte der Hauran bel seiner offenen Lage am regen Austausch nomadischen Charakter ents rechend, wird da und dort von ihnen wohl ur Bekämpfung des Mädchenhandels sowie von dem Ärbelts⸗ und der Handelsminister erklärten, daß 40 0900 t Die Regierung Ausfuhr als Tauschmittel zur Befriedigung seiner Lebensbedürfniffe der altorientalifchen Kultur teilnehmen, auch hatten die großen ein Stück Land mit Frucht besät. Die Hauptfache der ärmlichen ,, über das Ergebnis der zwischen deutschen und , Dünkirchn und Le Havre an Land gebracht seien Erfolg. . hat den Arnauten in Dibra, hätte gerechnet werden können. Mehr als og 0o0 Seelen, also Kulturmächte des Altertums mittelbar oder unmittelbar ein Interesse Nahrung bleibt aber die Milch, und bel festlichen k Brotola . ten stattgehabten Verhandlungen über Weizen in führt würden. 100 000 c würden zu Der Minister des Innern die Flegierting vorläufig 16 Einwohner auf, den Quadratkilometer, dürfte das Ost Jordanland am . oder doch an der Verbindung mit dem reichen Korn. wird geschlachtet. Man zieht mit den Herden in rege mäßigem . Nfg e ö Antrag des Königreichs nd dem Knansum Kuge besorgten den Transport Mati und Kalice mitteilen lassen, daß die Regierung : kaum je gelählt haben. Unter diefen Umstanden war das Land nicht lande, aber verschiedene ö .
. 1 ; b. 52 das südlich vom Jarmuk liegende Land konnte sie weder Turnus von einem Weideplatz zum andern; manche Bedürfnisse der ü kmünzen aus Anlaß der 99 erwartet. Die i hahn lich hätten die Müller die Erhebung neuer Abgaben einstelle. Hierin sei ein geeignet, eine bedeutende elgene Kultur hervorzubringen. Andererfeits zum Güteraus fausch locken, noch Eroberungsgelüste in ihnen Kultur, auch Waffen, dwolt man sich auf Raubzügen in
achsen, betreffend Prägung von Denkmünzen aut mit der größten Beschleunigung. Schließ 3 is des Sultans zu erblicken. mußte gerade die Mühelosigkeit, mit der der Boden den anspruchg⸗ wecken. Dazu war es zu arm und zu klein. Dies Verhältnis das Gebiet der ansässigen Bevölkerung, also aus West⸗ . des Völkerschlachtdenkmals bei Leipzig, gelangte erklärt, sie könnten die Versorgung der Städte, besonders Lyon Gnadenbeweis d . losen Bewohner glg Hirten und Ackerbauer ernährte, diefen zu einer spiegelt der nachfolgende Versuch einer Geschichte des Ost⸗ Jordanland. Einige Jahrhunderte spaͤter, also etwa um S50 fur Whnahine. Fugestznmt murde ferner der orl'ckz bs; Enr' Lan torse, in denen Mangel'an Weizen herrsche, gewähr. Afsien. sisent Weauenmlichkeit und weschaulschlett führen. Pas frißhkerische Forkanlandeg wirst Pie schröftichen, Aue lte ierfür flicken R Chr., haben sichs die Ju anke polig geärdert. Nun sst auch Sst⸗ . ffend Entwürfe von Rachträgen zu den „Grundsätzen für die leisten . . ld des Reuterschen Bureau“ hat Woment eines harten Kampfes ums Dafein kam für ihn in Wegfall. spärlich, mehrere Abschnütte der oftjorbanischen Geschichte liegen noch Jordansand fast besiedelt, aber nicht weniger als vier Völker flamme
; der mittleren, Kanzlei⸗ und Unterbeamtenstellen Der Senator und ehemalige Minister Baudin brachte Nach einer Meldung , , chs mäch le⸗ Eo blieb man in den einfachsten wirtschaftlichen Verhältniffen stecken. in Dunkeln. Aegypten versagt fast alle Aufschlüsse, nur die babhlonische teilen sich in das kleine Land. Im Rorden, im Dscholan fitzen die e, m. ichs usw Behörden mit Militäranwärtern“, der nn, men Antrag ein, betreffend die Reorgani⸗ Japan seinen im Zusammenhang m chten Vorbehalt ur vorübergehend kam das Land, eigentlich gegen den Willen feiner Literatur hat ung einige Namen erhalten. Ble Hauptquelle bleibt Aramäer, mit der dritten semilischen Wanderung von 1268 ab in . . Veredelungsverkehr mit ausländischen gestern . . ktiven Armee. Er schlägt ankeihe hinsichtlich der Mandschurei gema Bewohner, zur hellenistischen Zeit zu einer höheren kusturellen Blüte, immer noch das Alte Testament und für die jüngere Jeit Josephug. immer größeren Scharen in Syrien einrückend und hier mehrere Vor lage m betreif en uhrgehäusen usw., der Vorlage, be⸗ sie rung der . a . Linieninfanterieregiment in Friedens⸗ zurückgezogen. as 8 durch eine fremde Kulkur mit allen ihren Srrungenschaften Wag über die wirtschaftliche Kultur des Landes in älterer Zeit Auf. Gemeinwesen gründend. Von 9bo bis 732 bestand in Vamaskus als Taschenuhren, Taschenuhrg e d 6 Taratarlfs, der ins besondere vor, daß X r ker n, de bees, von überflutet wurde. Aber diese wohl niemals bodenständig gewordene schluß geben könnte, ist größtenteils zerstört und unter dem Erdboden 6 von Rezon J. begründet, ein großes Aramãerreich. betreffend Aenderung, und, Ergänzung. d b Er⸗ zeiten ein Reserveregiment zugeteilt werde, und de Bestand Fultur fand ginen jähen Üntergang, als die fremden Stitzen ent. begraben. Hier harrt noch eine lohnende Aufgabe für die Aus vrische Eroberung machte ihm 737 ein Ende; aber die aramäische Vorlage, betreffend e hae für die Aenderung fun e. ben zugehörigen Linienregimentern den erforderlichen Bestan seint und der Zusammenhang mit der ausländischen Kultur durch die graͤber. Bisher erschien es wenig lohnend und das West-Jordanland Schrift und Sprache, das einzige, was das Volk zur orlentallschen ã ung der Mineralölzollordnung, und der Vorlage ,. an Offizieren und Unteroffizieren erhalten solle. . 6 Bolkswirtschaft grabische Eroberung unterbunden wurde. Jum andern ist auch die ben Vorzug zu verblenen. Ist dort die Aibeit ö so werden Tat⸗ Kultur beisteuerte, behaupteten 3. weiter und verbreiteten sich in der a Aenderungen und Ergänzungen des Warenverzeichnisses In der Deputiertenkammer wünschte in der Statistik und Vo 1 . Ratur deg, Landes der Entstehung einer selßständigen Kultur allezeit fachen, wie die Cxistenz des Mefa. Steins den rchäolggen wohl die Folgezeit in unaufhaltsamem Siegeslauf über ganz Paläflina, Syrien 1. Zolltarif. Des weiteren gelangten . J die gestrigen Sifu ber nationalistische Abgeordnete Berry die Zur Arbeiterbewegung. imzuträglich gewesen. Wie verkehrshinderlich, wie bon der . Abtragung ostjordanischer Tells als aussichtsvoll und für die . und darüber hinaus.
/ ür die Vornahme einer orlage, betreffend Bestimmungen für
3 ; 6 u inter⸗ ; ibgeschlossen eg war, das geht aus der Betrachtung seiner Grenzen oft gewinnbringend erscheinen lassen. Von der großartigen Ent⸗ Während der Norden mit dem gramäischen Reiche an Assyrien
Viehzaͤ ber d. J., der Entwurf einer Ver⸗ Regierung über 3, . Nachdem die Organisationen der ö . hig Osten at an fh te fe fh Fir dt mer fe, 8 n. l gofeh e nfflh⸗ e ul f fn Lande . außer In, Fiel, kö südlich des Jarmuk kleine Ke l k e hin ,, Den er Jittgfiseznn von Vorschriften pellieren. léminister Da vid versicherte, wie W. T B. meldet, das von den Meta , , . 6 . . gestrigen benen und ö Steinfelder der syrischrabischen Wüste, schriften und Münzen die Trümmer zahlreicher Baudenkmäker, noch deren südlichstez Moab, ein Bruderstamm Jęzrgels, et östlich vom
166 . 3 he di orlage, betreffend J mf 6 zt unbegründet sei. Zahlreiche Getreide! (J. Nr. 152 d. Bl.), ist, wie 3. fies erneut zusammengetreten. Dle zach Süden das gewichtige Verkehrghemmnis des tief eingeschnittenen als Ruinen ihre einstige Pracht und Größe ahnen laffend. Toten Meer. Um Sb regierte der König Mesa, von dessen Krieg
der ,,,, e . e , gere nach . , i, verschiedenen Häfen und besonders in Tage berichtet, das ,, eee erf 36 a m ffgetr enn nene Urnontales, hinter dem auch kein Kulturland lag, nach Westen der
Uebergangsbestimmungen endunge
ĩ Das erste Auftreten des Menschen im Ost⸗Jordanlande fällt in mit FIsrgel außer der Bibel der berühmt geworbene (im Bilde ge⸗ d die Vorlage, betreffend Aende⸗ Habre angekommen und weitere würden bald eintreffen. Seit . . ö nendr inn m e reien, nicht gemacht worden. Jordan, der sehr zu Ünrecht mit dem Nil verglichen wird, die spätere Hälfte des Diluviums. Die ältesten paläolithischen Funde, zeigteꝰ Mesa⸗Stein erzählt, der 1558 in Diban gefunden worden der Reichs versicherungsordnung, die Vo / Le Hadbre Annebo er von
ᷣ b ] j den ; werden in mit dem er einzig und allein die äußerliche Aehnlichkeit beßtzt, das öchst urspruͤngliche, unvollkommene Steinwerkzeuge, sind um Dera, ist. Seine Schrift ist eine Buchstabenschrift, eng berwandt sowohl llitã ür Ei owie verschiedene ahzen feien soläze fstengen r Getz bhrmnicht aden di nd jedoch nicht abgebrochen, sondern pon t aiften zu teilen. z t worden, Orte die beid tder Siedlung. mit d Inschrift v dschirii als mit ciner phonizi rung des Militärtarifs für Eisenbahnen, s un . für . ble würden schnellftens nach Paris und Umgebung gebracht Die Verhandlungen si . ene Land in . Hälften zu teilen. Aber der eras und Amman gemacht worden, Orte, die bei der Gunst der Siedlun mit der Panamu⸗Inschrift von Sendsch als mit einer phöniz 36
f icheru ᷣ e den nächsien Tagen wieder aufgenommen. it⸗ Jordan ist nichts weniger als die gro e Verkehrsstraße, nichtz weniger verhältnisse bis heute Stätten menschlicher Riederlaffungen geblieben Inschrift auf einer Bronzeschale aus Cypern. Es ist die über i ö. Ae ben eie il. wurden die derben, Time ö ö . ö. ; 3 den Sam metappretur en in k n mm. aß die Pultader ug Landes 9. ö Nil, welche . . sind. . es für Menschen waren, die Gebrauch von diesem Gerät . und Syrien. verbreitete Vulgär⸗ und National- An gestellte ö. jalgesellschaft, der Schüßengilde in Buen die wahren und , . ⸗ teilung der Rhein. West. Ztg. afl . ö Verhandlungen Legyptens eint, Zufuhr, Ausgleich der Kräfte ermöglicht, jährliche Leber- machten, verriet bisher kein Schädel oder Knochenfund. Etwas mehr schrift, nach Moab wahrscheinlich auf dem Wege Über Isrgel ge— Rechte einer Kolonia g machst , über die Besetzung lange hinziehen könne, abz h de die Interpellation und Arbeiterinnen die Kündigung . 6 ff. Nr. 1d0 des eich. und schwemmungen und Kanalisationsmöglichkeiten an seinen Üfern bietet, läßt sich von der neolithischen Periode sagen, in der eine älterr und kammen und in ihrer Entste u wohl als ein Ausfluß des Sestrebens
tsfähigkeit verliehen Dem über die Besetzung einer Auf den Wunsch des Ministers wurde die p über Einführung eines neuen Lohntarif ¶ Y inden ch um etwa dis ganze Tal in einen Getreidegarken wandelt und ganz Legypten eine . ere Schicht zu unterscheiden sind. Als Wohnungen dienten Palaͤstinas nach nationaler Selbständigkeit Äsfyrien gegenüber zu be- einer Stelle bei dem Reichsgericht, über die ab ng Reihe mit 357 gegen 220 Stimmen zurückgestellt. ö Staatzanzeigers“ gescheitert waren, Es. han inlägla“ Es sollen ä ein Geschenk des Nüs . läßt. Dem Jordan hat Feléhöhlen, teils natürliche, erweiterte Grotten, teilz aus dem krachten. Die Religion der Moabiter war ein finsterer Baals⸗Dienst. Mitgliedstelle beim Reichsversicherungsamt und über eine Rei Im weiteren Verlauf der Sitzung trat der sozialistische o Perfonen. Die Kündigungsfrist ist n, gig. äalisting fe gut wie nichts zu, verdanken, seln Wässer gehen Keichen ? Galkstein berangr cuenm Höhlen. Jahireiche Troglodyten. Vor den Ahtgren Wes! Hauptgetter e rern eg? wl ben . a, . von Eingaben Beschluß gefaßt. Abg g, n rer fr g,. für eine Resolution ein, die dahin⸗ nochmals Einigungsverhandlungen versucht werden. rant port⸗ wirtschaftlich verloren. Die einzige Augnahme. macht an wohnungen dieser Art findet man noch im Hauran. Haustiere waren Feinde abgeschlachtet. j selbst opfert, wie im 2. Buch der Könige
ᷣ ar *. 1 . 2. / f f s e e fi
. . je Leichter uucht gestattet, aber infolge ihrer Weglosigkeit verkehrshemmend wirkt, und Knochen hergestellt. Die kanaanitische Bevölkerung, welche die Die Inschrift des Wesa-⸗Steins erwähnt nech eine Kriegsgöttin
ingeschriebenen Seeleute und erklärte, troßz der Weigerung Ortsstatut ausgearbeitet hat, das . . und südlich des Hulefees eine vom E langsam durchströmte frucht⸗ . bei ihrem Einbruch in das Land vorfanden, war nach dem Astar⸗Kamos, der die Kriege gefangenen vor ihrer Tötung geweibt
, h. , die Regierung doch noch, daß die übrigen Ge⸗ mãännerkonzession allen zu ,, et a Dadurch würde dab 3 Ebene. Doch unterhalb des hier gele Enen Punktes, an dem die wn des Alten Testaments nicht die Urbevölkerung. Von ihr wurden. Die äußere Kultur der Moabiter bekundet einen gewissen Oesterreich⸗ Ungarn. Eile e e Beispiel der Messageries Maritimes folgen würden zeugen im an, ,, . chen werden. Vat 3 von Damaskus auf einer ö rücke . dem 165, Jahr⸗ . t diese Geschichtsquelle als , 61 6 . 9 l. ö 23 . ; 6 ,. . 9. Landes 8 Schiedsgericht zuftande kommen werde. Wenn eg durchaus fetzige Monopol der * dez Handelsamts. — Die afen⸗ ; ert den Jordan kreuzt, wühlt der Jordan mit einem Gefälle iesen, oder Enakiter, d. i. Hin eg eckte', und als die Vormänner bestand in seinem Besitz an Kleinvieh. Die Schafzucht wur roßen
Das österreichische Herrenhaus verhandelte . und ein ö. ät garde er Tag Flaggenmonopol aufheben oder Spatut bedarf der Bestätigung des ban Hafen? von Landon. über pings m auf den Kilometer sein Bett tief in den Basalt ein und . der den. Bella bewohnenden Moabit benennt sie die Cmiter, die betrieben. Nach dem Ülten Teffament Falte KWesa eine Zeltiang
in zweiter Lesung über das Wehrge setz für die gemeinsame , ei feet ea b ric en? behörde macht bekannt, daß 6 6 . ahn Ladearbeiten vorge⸗ . n Tibheriassee, desfen fteil. Ufer auch als Verkehrshindernig nordöftlich dapon wohnenden Ammanite, diz Samsumster., Oß, der glisahrlich 100 Coo Lämmer und die Wolle von Jos oog Schafen als r V ᷓ Stimmen sämtlicher 565 an⸗ 14000 Mann arbeiteten und auf ö en. In noch höherem Maße gilt dieß von dem ganten König von Bafan“ war nach dem b. Buch Mofig der letzte der in der Tilbut zu 2 Vielleicht ist die Zahl nicht all . übertrieben. . Berichterstatter Graf Walterskirchen empfahl wie Darauf wurde mit den n angenommen, in nommen wurden. den Meldungen des. W. T. B. zum ö eren Jordantal zwischen Tiberiassee und Totem Meer. Sein ge des Jarmuk hausenden Rephaiter, sein Sarg aus Die Schafrasse ist von alters her das ir r g ij gewesen. Das a, ,, n, ,,. a, n, n,, e, , nn ,,,, ,,, , bene ehen r n, dn n, ddr , nn, , d n n,, ö —stz altung der Armee egierun . . usstan „die Streit ; oden au . . ;
der ae e e, ,. a en m , w, e, ge. die , . hg die Regierung in kürzester Frist cher Reeder dem Handelsminister ,, ö Die n Boden hat der Fluß ein doppeltes Bett eingegraben: I) Zin von einer ir nn: vorkanaanitischen Bevölkerung sind n h n g gut verstanden. Sie erwähnt ferner die Anlage einer Wasst 9
23 6 ine Verficherungspraͤmie für den Frieden und michtliche Besprechungen herbeiführen, andernfalls aber die frage einem , ß . g seitens der Reeder berührt n 26 m tiefes Bett von wechfelnder Brelte mit fast senkrechten und durch Knochenfunde in dieser Schicht bel Gezer widerle t. die durch esongh⸗ Ibraeliten und berichtet vom Bau einer Kun
. a ung aus, daß sich das Abgeordnetenhaus 6 den Gefetze zur Anwendung bringen werde. Ablehnung des Schiedsgerichtsvorschla lil feunn? fesẽ besurcht t, daf h anden und in dies alte Talbeil 2 die heutige Flutrinne von 8 bis eine mlttelgroße,. hagere Rasse (166 em) bekunden. Den Schlüffel straße am KUrnon. Kamen die 6 ung
rf siafsemn ö mee daz zu geben, was sie im este n ee. 1 Kammer die Beratung des Krieg s⸗ die Beyelkerung don Ha pre kh peinlich, den m Ti Iten
ihren Gebern d Wande efe und 530 m Breite. Sle verläuft innerhalb des alten zur Entstehung der Riesensage geben die auch im Ost-Jordanlande zügen an die Mittel meerküste, so b die abiterkönig Verein! mit elner starken Flotte brauche, um ein trutziger Hort deg der Zwist 6 endlos in die Länge sehen und Handel n abend Peteg in vielen unh großen Krümmungen und ist von üppigem häufig gefundenen nen chr? Denkmäler. Zu den zyklopischen (hnen Tribut zu fenden, und behaupteien 6
— Fü t. ̃ ; — In Havre fa D ; . — . gon r ein Schutz der Erstarkung des Vaterlandeg zu feln. — Fürst . a n wle Millerand versicherte in Erwiderung auf , . einer Wirschnnlung den Heschluß, auf dak t eingefaßt. in dieser durch die starke Nage . schuf die Einbildungskraft die zyllopischen Hen nd Cs Selbständigkeit. Nachdem Tiglatpilesar 732 das ö
Mh, 13 . ein · des Stroms herbeigeführten Sestaltung. beruht der Find in erfter Linie die fich vorfindenden Holmen, weiche ü folcher mit Damaskus als Hauptftadt unterworfen, werden In ben e ih j 3. . ö . . ö . ,, ,, . r en. . , e bande chu fses bin 1 u . An⸗ E. auf dag Dickicht e 1. rh lsobfern, Die ĩ̃— den Anlaß gaben, eine Art Steinstuben von reg , lichen Annalen die moabitischen Tribut bringer mit Namen genannt. K k, len. Mergelmänkeh? zer, dear ebener uh neger, ka Fan fee ode the ie nente fn nach Art giner — Die nordöstlichen Nachbarn der Pioablter waren fir genannt . 3 ‚ . . . , . . ö. Ha segaßt, 6 . . . . 9 une r wen nz über sie hinaus ist völlig ae g en und Tischplatte, darüber. Der gebner zeigte n re lr g h nn im Bilde, 8 die Ammaniter, assyrisch Ammanu, auch ein Bruderst⸗
, , ,,, ien, ,,, , , , , er e ee, eee e , ,,,, , .
v unzuperlã eude berelten. — Ber ehrungen selen getroffen, für die ; een e ens ben, fahne.
der heutige . ewiß herzliche Freude ;
Minister für Lan
ebverteldigung, General der Infanterie von Georgi! denen biele wirkliche Meister geworden seien.
5