. . e Proben mitelnzusenden. Wöen, 27. Jun. (W. T . . den binnen Jahresfrist sich, ge⸗ durch den Chemiker beim bulgarischen Feneralrats der Oe ste re T. B) In der heutigen Sitzung des Madrid, 27 Junt. (N. . B) Wechsel auf 5 80. 3. . . , , ö. ehen ,, ken ih sst eine Gebühr von 25 Franken , . 3 6 m , ,, G 64 3 ö. 4. lob 83. Wetterbericht vom 23 Juni 1s Rarmitte g d nb „Philologie od 16 644 Immatrikulierte gegen ; ork, 27. Jun. (W. T. B. chlußt . . — 86 6 w Iz 409 gegen 11.937, h ah l tung des Cingangtzolle bachtte jeit den Vel hen in Sir f ar e nge r nis tit ra, eröffnete bel lebhastem el chäst in ar ,, . , K Rechtewissenschast II os? gegen 11 23, Mathematik and Naturwissgn= erteilt. St da rg, 6. ö. ö K Ung ank. . kam eine kräftig., Aufnärte bewegung zum Tur bruch, da die Beobachtungs—= i rf e, ö ie . . gi . e fene le, empfiehlt es sich gie Erkundigungen von Zeit z ch g einzuschlagen. , 30 z god 6 Rö 9 nge . . . . e f len, 4 . statlon atholische, Theghogie ; , . ⸗ j häufigen Vorkommen gleicher ; f Vertreter ufw.) umlauf 29 20) n. . Noten; eren, die Spekulation zu Zeit zu wiederholen. Bei dem häufigen Bor 9 Die Besch 9 41 Sun. 633 000) Sterl,, Bar anregte. Besonders beliebt waren Steels auf d 8 hebung der Be os4 90o9 IAbn. Yfd fi 83 der Stahlpreise. Nachmittags wurde die chm teig ung .
ö
7 ö 916, n⸗ — . ö Lan bnirisch t do. fen e, Farmagt, 4 . Familiennamen ist es zur Vermeidung von Mißgriffen und 1. wobei die Nummer un. 3 898 056 426 000) Pfd. Sterl., Portefeu l ö '. tert., Guthaben der Privaten A5 is 6606 Realisgtionen vorgenommen wurdeg.! Pie, Spekulatien schien Borkum heiter O E66 ziemlich beter Fs memst bewoit! 2 unn 0 767 ziemlich beiter 9 9
Feilfunde 735 gegen 1646, ferner, soweit diese Fächer überhaupt an Bg . . . ö j (in München, Taubenden Rückfragen angejeigt, auch den Geschäftszweig und , . . Gießen und Tübtngen) 181 gegen 170. Tiꝑenheilkunde (nur in Gießen Wohnung anzugeben. ? . . 1 her en ibn, m nnn, dn n ,,, 177 gegen 160. Danach ist de Zunahme verhältnismäßig am Handlungsreis ende. Zur Erzielung eines guten Absatzes ist , . qi rah Bid. Sterl . re Ster, Jotenreserve 28 Sh3 O55 (Ubn. 1 017 00) abwarten zu wollen, und das Geschäft hielt sich infolge, . herrer slärksten bei ben evangelischen Theolsgen, den Medißinern und bei eg notwendig, Sen bulgarischen Markt noch mehr, als das bie her ge⸗ 3 j e letzter Prozent yer alt h an. sicherheit 13 34 bo (underändert) Pfd. Sterl! dessen in engen Grenzen. Wahash Preferred Shares waren gedrückt den Kameralisten und Landwirten, geringer bei den Philo- schehen ist, durch sach⸗ und e n ie e n , 1 heiß mim fterium. Vorwoche. ö ö ö 455 gegen an in der , . 9 n . 1 . . . tigen ꝛ . onen, gegen die ent⸗ . en In der Schlußstun Nenfaßhrweaffe Te . N. Woche de; Vorjahre mehr 53s Millionen. geg t Haltung schwach, da die innere Politik sowie die nn ner 6 . : 3
hen, Philologen und Historikern, den Juristen, katholischen laffen. Die Entsendung von tüchtz ĩ i d den Zahn⸗ t, weil die bier anfäffigen Vertreter sich meistens nicht ? jung * die Zahl der angehenden Zah empfehlenswert, weil die h sässig aris. 27. Junk. ; Bantautßweitz. Bar. wUngünstigen Saatenstand deprimierten. Pie meisten Werte weisen 3
q 6 . . 3 Mathematiker und Natur schließlich ei Geschäftszweig widmen, so daß ihnen häufig h vorrat i 5 ärzte, wie schon im Vorjahr, und die der Mathema latur⸗ ausschlie einem ; orrat in ; B. ; en. wfssenschaftler nach sahrelangem Aufstie zurückgingen. bie Heis genbeit fehlt, öh eins ein gehende echten n n . h 7 ö ef r gt . Slg 99 obe ö ob (Jun. 1998 eo) Fr., do. in Silber eaen e, Abschwächungen auf, die sfpoch mit wenigen Auönghmen Untersucht man den Studienort der derzeitigen Besucher der ö müssen mit einer degitimationskarte ea 9 heben war. Die in solchen der Filialen 7 zz 9 O00) Fr., Portefeuille der Hauptbank und Wu ollar nicht überschritten. Altienumsatz: 346 000 Stück. Hannover e län lin e fte H r man, sg olsen ö h . eh j in, . 3 6 GJ 3 F autznahmslos ohne Erfolg, ö . ol 900 Qabn. oss 1 . . ö . 353 , 8 ö r ,. 3. Berlin schen uͤniwersitälen eingeschrieben, ar 16 (iöso cpo an Ten 3 baverischen, welches sicg trag aku 95 ; ken, je nachdem sie cht, oh. die un= ; 14 600 Gun. 135 57 0) hen ehh den, mm uten Londzn, 4, Sar3, CGabl erg 457 ,, l auf Dresden 0 ; 423 (22590 ken timattonskarte beträgt 159 Franken und 100 Franken, je na ö ö . 355 586 966 * 006) Fr., Guthaben des Staattzschatzes 8475, Gable Trangferg d. S7 6ß.
k ef a fe? . ö . ehen z der 6 ein 9 54 nur 1h ö t ,,, ll ch j 6 36 8 56 g e n, di m n , nr. ö 6060 . Janeiro, 27. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf 3. preußische ni i . ; i zi der sich um 190 Franken un Franken, . ichts⸗ S9 000 Fr. = * 9. ,. nterträgnis, neue Rechnung oe romberg n n, n,, . ae , boz8, ein Geschäftthaus vertritt. Für Warenmuster, welche der ,, e n . 2 6 . . ne i wn , n , .
; Göttingen 2724, Breslau 2590, rejsende mit fich führt, ist der Zoll zu hinterlegen. Er wird zurück. b Buh men her sandt „Hö in der Vorwoche. . 1
; . ; ; aten wieder ausgeführt See oder au ch Bulg . argh ett, igen amen, nn .
. arlsruhe, B.
Bonn 4426, Freiburg 3301, Halle 289 en dolf M Däahrlberg et, Kiel zig, Btarkurg 2303, Münter ICh, Stich hutß. erstattet, gn die Muster 3 . . ö See ö Berliner Warenberichte. K Essener Börse vom 27. Juni 1912. Amtlicher Kursbericht. Munchen Kohlen, Koks und Briketts. (Preis notierungen des Rhemnisch— Zugspihẽ
2074, Tübi 2048, 1913, Königsberg 1508, Würzburg 1447, werden. Die Bestimmungen be . ; 1 , n i i . al ee ganz, Nostock N75 Im⸗ 9 vom 26. März / S. April. 1905 ehh, e an re. e gt ien, matrikulterte. Gegenüber dem Vorjahr haben die meisten sfüddeutschen Archiv. 1906 1 S. 1011) und in Artikel 4 des deut che bu 8 ; ö. ; Produrtenmarft, Berli ö . Universitäten, nämlich Erlangen, Würzburg, München, Tuͤbingen und Handelsvertrags (vergl. Deutsches . 1. 1 hs J. genau dehn g . ö. , reg Kanserlihen Konfulate in Sofa) i . ,n, . ö ö . ö . . * 9 e n nn,, at, genf ohr 66. , 6 9. 9. Straßburg geringeren Vesuch, während einzelne pręußische, insbesondere Vertreter. Die, Wahl eines tüchtigen, im Lane se . 1 ändischer 234 00 – 36,00 ah Bahn, Nörmalgewicht 756 3 2323 flammförderkohle il zo = 12539 , e Ges, Stornowav 768 ziemlich beiter Kiel, Greifgwald' und Göttingen ganz erhebliche Zunghmen aufweisen. sässigen Vertreters ist von größter Wichtigkeit. Nicht wenige ; J,, 6 a3. Ho Abnahme Im 4 fu nn dere g , ⸗ C. Flammförderkohle 1100 bis IId ziemlich h . ; ti auf mmer ihre Vertreter in Bukarest (mit- ⸗ -)) ; ; im September, do. 263 36 Aba; nah mz 4 Stückehle 13330 71300 , . Halbgestzbte 1300 bis Kiel . nn ,, nn, f genf e g, . . e r mit ihrer Vertretung Winke für den Hande lsverkehr mit Ganlpn bis 07 75 k . ,, , t, . gen ern f, and, ll gls wb, rr, Malin Hend Windst. iter 763 n beiter Göttingen von der 3. auf die 7, Münster von der 13. auf die für Bulgarien zu betrguen. Diese Vertreter unternehmen gelegent auch im Jahre 1911 wieder eine Steiger ng Roggen, inländischer' 291, H — 02,50 ab Bahn, N grus kohle 03 14 bo , de. do. TVI30 . 1375 us, g. . ir Gs, , S) 12. und Greifswald von der 19. auf die 18. Stufe, während 6 lich klemere Reisen a,,, . . ö e. ö r hi , . . 211 9. . ab 00 = 194. 75 Abnahme ö. . do , 10 6 . ,, . . ern en,. , . Valentla wolkig Iod borw legend beiter amli n . i ; ü ĩ ü unden n genü ter⸗ wird mit 4762 Mo; en geg C0 — 17425 Abnahr ⸗ . , , , , n ; II. : a. Förder⸗ — ß . e n , 1 Den glg os irh kerung he wih en Kunden wird dieser z Mehr von ungefähr 169,9, während nahme hn . f . . Ab⸗ ö A6, b. Bestmelierte Kohle 1250 - 1369 606, Seilly wolk⸗ 1 . . Gießen (19. Stelle) um je eine Stufe weichen mußten. Umfstand Fäufig benutzt, um den vertretenen deutschen Häusern nur ö. n,, ö zember. Matter. ⸗ 25 Abnahme im De— a,. d n, 9 . 1 n. ,, . ö . bis 9 96 4 n ,, . . aferg hornalgenicht (zo g 1377 150 = 189771 A6. Le. , n' Wohl n, n, de, Keie, n g, , wberdeen SQ 2 bedelt Is meist bewöl t
Tinschließli 141 nicht immatrikulierten Hörern und Schädigungen durch Zählungsverschleppung und dergleichen zuzufügen. h k , nag ts e , n, ö Ferm der Arewahl, Les Vertreters ist große Vorsicht geboten. Die bearbeiten ju lasssn Räahme im Jult, do. i6ßßz 0 Geld Abnahme im Oktober, do. 165,45 III. Magere Kohle; 2. Förderkohle lo, 30 — 136 46, b. do Wagdepburg] 1 * / 1 1 — . 5 ö 1
1183 Hörerinnen beläuft sich der Gesamtbesuch der deutschen Uni⸗ . hee 86 f h 6 t z ö ; jahr. 17 Ser* Handelsbertiefer in den Haupthandelsplätzen (wie ofia eid Abnahme in 85 9 . versitäten zurzeit auf 63 884 Personen gegenüber 61 290 im Vorjahr 5 cht hat in ö. 1 be g ter fe e , ö 3 i. ö in, mh Ruhig. ,, . . 4 a , r, den ö Shields ; Regen 761 gern helfer
befinden sich darunter vielfach mitte — ‚ 26s 2 nr! m ö (per 100 Eg) ab Bahn und Speicker Nr. 00 kohle, gew. Korn J und II 15753 1850 , do. do, ill 16906 bis Holpbead r woltig a,,.
Leute, von denen eine ersprießliche Tätigkeik nicht zu erwarten ist. 19356 *, de , ,
Der Holzertrag aus den preußischen Staats forsten Der beutschen Geschäftswelt kann daher nur dringend geraten werden, Roggen m ?hb!“ per 1ͤ0 ' hö Ar „do. do; L. 11.50. 13,7, , f, Anthrazit Nuß Korn g 2
im Wirtschaftsjahre 1908/09. er ö . eines geeigneten ö ö. . nen gern, zu . . und h,. rg. , . . ö. V,, . ö 35 5 G ren, 2 . Ille d Air 763,3 a gbelb bed. . e e dnn,
Nach den „Amtlichen Mitteilungen aus der Abteilung . Forsten . zu wenden. Die Benennung erfolgt ge ührenfrei un t r egg hf woc, da es 67, 30 36 . a 6 it 66 be 30 –= 67, 10 - 67,50 — 67,40 und ] A1. Doch o sen ols 15, 50 == 1750 6, P. Gießereikoks Coo Bo ch H, 8 Frisdrichshbaff
des Königlich preußischen Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen ö Heis liste n. Die fur Bulgerten bestimmten Preielisten und ö. s ers aus zuscheiden, m ober. . . e, nn, i , , g . w i. ö e Hi. St. Mathieu 760, SW 4 halb bed. ,, zbenrr z ‚ B am berg
und Forflen. belief sich im Jahre 1908 die Fläche der preußischen . J . — ) w e, a nm sttennde ; e . h vor He. sndet. ar. Mentäg, den. i. Fuji iöls, Mrachnffttans von big Srienes 692 SSO 4 halb bed. Iss vorwiegend eiter
Staake forsten auf 2975 407 ha, darunter 7 659 312 ha Holzboden, Dr len ks l ä auch. ö llen ftets Angaben Über Preise, sonstige Verkaufs r : . , ! Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo ät Uhr, im „Stadtgarten ale. (Gingang Am Stadtgarten) statt. Paris ö 1 SSO I wolken. J 766
ban zen im Wigtschaftcsshre gon 1 S'tteber rech . gen usw. enthalten. Die dem Konsulat ein⸗ . 2 ö. Tunis l 912. 3 C0. Deutsche Reichsanleiße So 29, 3 bo Vlissingen 75635, 71 S IS halb bes. 17 5 7ss
hre n ᷣ EGimäßigun ᷣ 13 636 775 fm Holz, durchschnittlich 4 0 fin vom Hektar, geschlagen ,,,, 3 warben sitt letwaige Kauflustige zur Einf! . . ; PHrenßische Konsolz 80 0, 3 do. Sächfisch? Rente So, Argen— Magdeburg, 28. Zun. (B. . E) guck erber icht. Korn Felder , . dal bed. I8 8E
wurden. von kamen auf Bau⸗ und Nutzholz 6 868 9659 auf Brenn- gesandten P ; —ͤ ; ; . 3 his r rennen . . 791 hz unter 1 , n, ,,,, finische. 5 oM Anl. 1850 10, Buenos Aires 30, Prop. FI] ö 3 weni e ̃ us ss , ,, , 8 Aires tov. 66 2901 4 657 251, zusammen 10 859 146 fim Derbholz. Nach den gleichen enig 0 i rden und Muster vorgelegt . 3 & eiche 5 Co Anleihe 1553 Io, nn Chin fische 3 . ink! . e, . ,. . —— Nachprodutte 75 Grad o. S. — . —. Bodoer 63.3 SSW 1 s Rebel ; 764 1898 92, 9 hig. Brotraffinade! ohne Faß — — Christianfund 763,57 Windsf. Nebel 755
. ö ö , ; t zu w Mittellungen für die 10 Vorjahre ergaben sich die in der folgenden von Handlungsreisenden aufgesuch werder 94 S0 wut 64. ; ö ⸗ ü bekommen. Preislisten, möglichst mit Abbildungen versehen, haben = J. 7 Japanische 40ͤ‚0 Anleihe 94, Italieni 320 z we e , i , , e e ,, , , ,,, ö. lisien usw. an hiefige Geschäftshäuser durch das Konlula ; ahlungegusg Reichsbank als Mitglied ge nteihe 1830 Yit, ussische 33 vo Änleihe 1894 S853, zucker Transit 1 ö . ; Vardõ 66
. Bau. und Gesamte i, . Fer dascköst Feftehenden Abrechnungstelle der Reichsbank les mitgin Nussische 306. Anleihe A896 7. Russische Kö kons. Anleihe Produkt frei an Bord. Hamburg: Juni Vardös ö S8 g bededt 68s J , J e , n e. , ee r, , , re, , , . ; ö ö ; e ö. oren ; ⸗ 6 Re , . 383 i. . . w 12 J 3 . 7 jahr über⸗ Derb⸗ über⸗ Derb⸗ über⸗ Derb⸗ Verwaltungen in Bulgarien werden in der . vie ft Tat 3 i , n men 2 8 es mckssen mit dem quer lber panische 40/0 Rente 94, Tuͤrkische unifizierte Dezember 9.977 Gd. 10 02. Br, = ber. 3 ober Hanstholm 764,1 SW 1 Dunst 761
75t soorwit gend heuer 65 meist bewoltt fol mesfsf Rewõölkt 766 meist bewölkt 76 ziemlich heiter 766 ziemlich heiter 767 vorwiegend hener 766 ziemlich beiter 766 ztemlich heiter 76e Nemlich heiter 766 vorwiegend heiter 766 meist bewölkt 7ö melss bewöstt 536 meist bewölkt (Wilhelmshav.)
hetter heiter heiter wolkenl wolkenl. wol kenl. wolkenl. wolkenl. wolkenl. volkenl. heiter
Nel J — DN — — — — Q 1 * 36 2 t= C
8
volkig
r d
Fre tli schrẽ Ausschreibung ; =. . Anltihe 190 96 0, Türkische 100 Fr. Lose 170, Ünggri ö 7 här gang Tir Nobenh 6 haupt Holz haupt bolz haupt holz fentlichen. Aus schteibung , rden du. a. im Deutschen bie Vörderseste gefetzten Vermerke . Nur bin Verrechnung“ versehen Goldrente go. ngarife M , . 0, Unggrische 400 10607 Gd., 10125 Br., — — bez, Mal 10223 Gd, 1027 Br. penhagen 66 W 3 halb bed. 7ö6 1. Oltober 1 tm tm tm im tm ö i n, ö. handel, Indnstrie und fan und 3 . uͤber höhere Beträge als 10 000 6 lauten. Stadtan leihe Lo— . . K . e 4 ,, Fest. — Wochenumsatz: 4 ooh 3 Stockholm 623 W. I edect 765 18978: 1284612 4210177531456 3423943 86d? 63d Jann wir ischaft :; pers fen licht 66. , 53 ,, n , n , ,, ö ,, , n ,, . e,. 63 86 NYswolen. 765 G ö Arbeit d Lieferungen ist sehr streng. Zur Vermeidung n 1835, Hamburger Straßenbahn 182, Buschtehrader Ei = g . HSaparanda 761,8 N 2wolfens. 10 o ,,. , ,, ,. . e ,. e e g n , K onkurfe im us ande ö , enge, vn de ere ar, eff ö. ar ,,,, Wie bo i . . 7 353 . 3 F ä zs 56 828766 Veferungebedingungen, insbesondere der Veserlnlt, zu ehen. ; Kisenbahn 1684, . Südösterreichische (ombarden) 18 oppeleimer 53. — ** k. n Farfffad * ; . 1906” sho aß6es zi bäh l 6b zäh ss slsz6bz sg zs, An n . k te rr chi 3 1 bft seren, Tube , , ge, Fe K 3 593. ; z ; 3956 L gswesen ist durch Gesetz vom Galizien. 9 = sr, Baltimore Ohic 107, Canada Paeifie tierunge — ; n 2 ö . . ., 6, 13 e; WVergi. Beuisches Handelt Archü 184 , net über das Vermögen des Alter . . n,, j ol gn, Tnatolier S0 c 1121. He eh loko ne sn? Kummwollbe Hann olte, Sin,! unnnnn 9 DM J bedect ö, n K ö bie 8 rn . ki mittels Bes 66. . &. . K meer zi, ö . . 3 en,, 4 Juni. W. T. B) (Vermittagsbericht.) . ng ö. . 1 woltig hg6 204 o gd 3b hl bool4 3338953 11111213 234373 in der Regel einen Rred von 3, 4 oder ö. ; nn n , , . rifanische Packetf. I49, SDanf di 60, 36. urg⸗Ame⸗ uckermarkt. Stetig. Rübenrohjucker J. roburt Basig * ga 3 N 1wolkig . . GJ w fehl h 1 n n , , ö ö. ĩ . . K 2 . . , un ö i n , ig * g, . 2 ö J hood zd bh r 13 hd oz god ʒa r dd zo ils 3a 44 946 empfiehlt sich; mbit . . ahl de Konkurs- Digcontobaik 113, * arrnftadrter Vim st 13F*t, n eis. Oo, Juli 115076. für Kugust 1i,234. für Ottober. Gorkt ö hz 6 oz? 686 l Sz i359 37041812119776365 9891339 ] gegen vollgültiges Atiept nach Bulgarien zu liefern. ; Vormittags 10 Uhr. Die Forde= 253, Dis konto Kommendtt Anteile JS,. We eutsch Bank Dezember 8.90, für Januar-Maͤrz 9875, für Mai 10554. — Warsch ö * 8g * 5 l3,3 36 f 33 3e 3. ene? und bei der Protesterhebung unangefochten gebliebene Beʒirlagerlcht in . to andit Anteile 1831. Dresdner Bank Jö, Faffec. Stetig. 8. i 1041. arschau 565 5 N 1 eder ,, , . het die Kraft einer vollstreckbaren Urkunde. . 8 er Anmeldung ist eln in Radompel Haren, ,,, Desterrfichische Kredit 19935, 694 Gd., für lende 23 iran Sl egg fig Si ne, Kiew 585 NNW bedeckt ——
Die 1908199 geschlagenen Jo 859 146 9. Derbholz hestanden aus Eintreibung von Forderungen. Dem Konsulate stehen vlmächtigter namhaft zu machen, , , i e B nr St. Petersburger interngtiongse 691 God. 2 Wien o Rn W ü belter M1 ö 3 tes e bee n geen ge, . De 3 r kene Sheng mitte, gener end. Err r r . zer 2 Feststellung der Ansprüche) 16. Juli Scanff haufen scher . ö . nun 1 . 27. Junt. (B. T. B) Raps für Prag or Windst. bedeckt . meiff ben tt waren m oder Und . ; . ⸗ 5 el ä ĩ nken, die, jowe 33 Ri r, 2. Bank ver (. k .
; . muß fich daher auf eine vermittelnde Tätigteit heschtanten, e, h . 153, Wiener Hin. . Wiener Banker ; — . , , , g , , ,,, gd e le, ö ü öh. are ,,, , ee g. on rr ,,, ; lef ler 34: ü . derung best'hen kann, Sonts, ein n ; in Radom ysl wie es K. R. Kreisgerichtt, gw. 13233, Deu tsch Kebersee. Cet: 16755 Syndmite * . ö Wert, stetig. Javazucker 96 0/0 prompt ; i = wolken , ,, e , , . fe, leit be, Hrnamit. Trüs 18t. i itz, 3 d. Werk, träge Cagliari JI6 13 hen besm 429 zt im oder zs 3. O, Matz hol; Ven, deem Berichts. Tamalts nit der Weiterverfolgung der Angelegenheit übrig Ba das Abteilung M, in . n n, . ler in Radomvsl , . Kraftanl, 1353 Gelsenkirchen Bergw, 1568. Gesef. Lon don, 27. Junt. (W. T. B S 3 . ö 761 . n gmasseverwalter; Cisig Mabler in Ra elektr. Untern. 173, Harpener Bergbau 184 hen ohe WM 1 3 . T. B.) (Schluß.) Standard. Thorshavn 7616 O Nebel jahre geschlagenen Holjmasse, bleiben noch 2177 629 fm. Nicht hene wich rswer hben kostspieli und langwierig ist, fo Provisor cher Konkur ; Wahl des definitiben Konkurs= Laurahütte 173, Dberschl. Gift gbe HSohenlohe⸗Werke 188, Kupfer stetig, 783, 3 Monat 791. 6 8 .
ů ie in 1975 115 fin Reichol; und bumggr ; ; , „ wielti. Wahltagfahrt (Termin zur Wa , , . Kaurahütte, 173, Oberschl. Eisenbahnbed. 163, Oberschlesf. Eisen J. ; Seydisfsordx 765 J . J ,, sind; ersteres . sich 6 . ,, e fr . 1. . na ere n, 6 n n aer e ogni e., ö . . . n, umscg z 354 ö ee ö Rügenwalder⸗ . 77 0634 fin Nitz- und 1 895 031 fin. Brennholz zusammen. An icht. , ,. icht ind i ößeren Plätzen des ungen ind h 6 F in in Radompsl Wm bee Stahlnerke 1244, Rombacher Hütten, 173. Schuckert Tendenz: Stetig. ̃ . * münde 766.38 z JJ , e ar re,, — JJ ö kJ /
; te este mag nn 5 s ; 1912, Vormittags 10 T. Berlin, 27. Juni M ; FM 3 5977 * ö ar n,, ar⸗Februar 6,22, Februar⸗ Lember 7865 5 M ö ; = ; llte man sich über jeden ; ö ö * f. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des März 6 22. 9 029 heiter 211 0 760 vorwiegend heiter . Reishol . Nicht genau und pünktlich auszuführen. Auch so Fffnet über das Vermögen des Leihisch Lang, Königlichen Poltzeipräsidiums. (S6 . ö 8 je , 2 ei ö. ö Stockholz . ö ö ö , ö ö 6 ; i. . . . ö ö . . . 6. Ge nern, nn, . Mid , . ! ö 9 9 B.) (Schluß) Roheisen ö 2 . 2 0 6. . heĩter jahr ö . outuzgforde rungen, nne n en ; org äbrellung IV, in Czorikow vom 28. tai isl? 3 Nr. Se . elforte ) 23 46 , 3 4 „., = Weiten, geringe Sorte 23 7, Far le g. , alb bed. 3 5 6 melt emfft * 2 2 8 ,, , Hrrwifortscher KonturgmmasseKerwalter. Dr. Jolef Safir, Adbolat zg, ig (86. . Sehnen, gere G tes , reg rte f) 3 7 h, is, 275 Junk, (W; T. B.) (Schluß) Robzu cker rubig, Reykiapit 76a, 6 ; . ; ; n. . ; / ö J gute Sorte ) 20,20 4, 20, 18 466. — Roggen 88 o/ neue Kondition 30-313 KW ig, . bedeckt 12 761 ¶ Lesina)] d dabel die vom Gesez sonst noch vorgeschriebenen n, R. ste. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs= NMuttelsorte t) 20. 16 46, 20. 1 16. = Rog ering en, Gr. 3 fñů Jan . Zucker stetig, GUubr Abends) ist bewölkt 1879 1300 6 3 1333 13 3653733 . bib chtet worden sind. Die Inansbruchnahme einer im Gerichts in Tluste. Wahltag Ehn, Vormittags Ühr. Die Forde 6 10 , 16 S6, 290, 14166. — Roggen, geringe Sorte) 20,12 , r. 3 für 100 kg Juni 39, Juli 394, Jull⸗August 39, Oktober, Fherb 7 . k , e Futtergerffe, gute Sorte) 240 , Lö bb b. , Janna Z3z. erbonrg.¶ 618 wong , s 6h 886 1755 100 313 934 2112919 ur ' h. ö ö. ul cen a hehich n G schaltshäufern empfiehlt as kungen sind bis zum 25. Juni 1912 bei . e n n,, . . . Mittessorte n 169,369 4A, 19 30 .. = Juttergerste, Amsgrdam 21. Junk. (W. T. B.) Java-⸗Kaffee good Slermont ö Windst. woltig 17 E63 , , , ,, gg , . 6 1 ngen den biesigen Hlatzvertreter mit der In. bemm FK. K. Bezirksgericht in Tluste n eg ,,, i e. orte d 18 40 6 ü., Sg, Hafer, ute Sorte Zi, H ce, ordingrr ds... Banga finn 126. ö Biarritz 63 8 SSW beter Is sr lt 1 616 213 243253 1929567 . fing, nen breng elner Ftechte zu betrauen. Ge. jn Tluste wohnhafter Dil nm g. i aten g g wen ni ,. D. D ler. Mittelforie 2150 C, 20 5660 S6, — PVafer, Antwerpen, 2. Juni. (W. T. B) Petroleum. Niza o Beef, e. ; 55 779 16633 139 216 . 1 s s, ndl, . feinen eigenen Vertreter haben, benennt das Konsulat Liquidierungstagfahrt Termin zur Feststellung der An 66 . orte) 20 40 , 20, 00 S6. — Mais (mixed) gute Sorté« Raffinierte, Type weiß loko 236 bez. Br., do. fur Jun 23. Br. . . k 21 538 721 243 422 34h ed schäfte hau f n, de fernem eig alte). — 1912, Vormittags 9 Ubr. . ö s ge, 1.80 Mαυο6. — Mais (mixed) geringe Sorte — 4, a. do. für Juli 236 Br., do. für August⸗ ; r. Perpignan 646 NN 271 ö . ö. 363 30016 3666 6 inne 4 6 . ö Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Emagnu el Lindner Mais (runder) gute Sorte 16,26 M, 15, S0 . — Richtstroh Schmalz für Juni 1313. fir nin, Belgrad. Serb. 6 l . 18 ö is 1 586 3s 215 ß 3 C3 ahh i n e ,, n . . . e el Hon tas in Zaleszezyki mittels Beschlusss des Ke, K. Kreisgericht Ab⸗ Har m , , Tenralt.⸗ .. „, = H, nen = = , . . gte w Port, 27. Juni. (B. T. B.) (Schluß) B Brin dißi 536 fi ööt , i sös 6ßi! Zs big 1 21 6x. 5 . 3 eder e en seineg Amtsbezirkes teilüng J, in Czortkow vont 10. Juni 15312. Nr. n mul 9 ,. öͤrbfen, gelbe, zim Kochen bo, o M, i, M . = loko mniddling 1160, do. für August 11526. do. hn tte en en Moe kau ö e, ,, =.
J , ,,, die Veröffentlichung im. Reichsanzeiger . Proviforischer Konkurtmasseherwmalter; Dr. Roman S . . 5 . ohnen, welße S0 60 46, 36 H „., = Linsen Zo, H0 b, do. in New. rleang loko middl. 174, Petroleum Refined 602 8 halb bed. 20
,,, ; Freer sister neck hr fern ur äh, ebe, Tarte lbgdetz bg n s Coe, iht; . Lab w de, Föhr te e gien en . ei e . Bunt J Vormittag er Keule 1 kg 2,10 M, fg , do. Bauchflelsch J Kg do. Credit Balanceg at Sli Ciw 1,665, Schmal Weftern steani Velsingforg — ,,
Rechts aus künfte. Das Ken saltz ät 3 ot (in der ere, zen! Könkurgmaffeverwalterß 24. Jun 19127. 3 Handel und Gewerbe. amtlicher Gewähr Auskünfte über bulgarisches Recht zu erteilen. Es 5 6 ö ö . satchg am R'. Zub 15i2 dei dem &. 1,80 C., 140 d. — Schweinefleisch i Kg 205 S, J40 ., 11165, do. Rohe u. Brothers 1I‚20, Zucker fair ref. Muteohadog Kuopio 2. K
̃ . ꝛ 1 Ii önnte. : Anmeldung ist Kalbfleisch . 3, Getrei — d Reichsamt des Innern zu samm en, esteht auch hier keine Vehörde, die solche Auekünfte geen tön ö te in Jalesiczhyki anzumelden; in der Anm elsch 1 Kg 2,19 6, 1,50 H, ammelfleisch 1 Kg 3,333, Getreidefracht Lip 5 a 57 6 nen ig ) n ,, in. ungsberossmächtigter namhaft.) U , ls s. Butter 1 E Joo w, 8e 3 3 r, o, la,. He. ö. Zu f hr were a' r feen 9 fe . . VW 3 9
ö 6 WNMWil wolkenl. 15
763 763 76
759 763
.
I 242 2 221 é 6
A ̃ 6 estel lten ‚Rachrichten für Hanzel, J trie und Gutachten über bestimmte Rechtsfragen werde ; . legzczyki wohnhafter Zuste n c 39 en, aft). Rechtganwälten eingeholt, die . n nen, n , n unc, Se fn r f , Termin zur Feststellung der Rin priche ., . 3.20 A6. — Karpfen 1 kg 2,20 M, 1ů20 Standard loko 163873 —= 17,3743, Zinn 47, 00 – 3 66. Winke für den Handelsverkehr mit Bulgarien. a , . nein eh pn des Proꝛeßrechts beflndet 12. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr. en . ⸗. ö 3 . . ö . ; dugano 764,1 wolfens. 18 toauslagen. Allen Anfragen ist ein Antwortschein bei, sich in Band VII] des Werkes „Die Sandelsgesetze des Erdballs . Serbien. gam , a. chleie 1 9 d. 29 4, 4d . = o 9 899 t 2ᷣ¶QQ— ͥ ͥiui, , id᷑ x' 33333: Säntis 568.5 SW dener 3 ne n. 66 ken sind ö. das Konsulat nur mit Verlust (Verlag don R. v. Decker, Berlin. Die Sonderausgabe . Bulgarien Marinkowitch u. Olitch, Kaufleute in Bel grad. Anme ull Krebse 60 Stück zo, o5 M, 4,06 4. ñ 3. . . Budapest 763,1 wolkenl. 26 . ö ne, Sher, Per, d, 33. 3 ö für , . a nr , termin: . Juli d. J. Verhandlungstermin:; 23. 5 h . . . Mitteilungen des Köntglichen Asronautischen Portland Vill 87 J K . halb bed. 14 auslagen haben die Antragsteller ebenfalls zu erstatten. Die Ein- Uebersetzung der bulgarischen Sin ö * Ingesertigt worden und kann d. August d. J ider in Wal jewo. Anmeldetermin: agen und ab Bahn. Observatortum 8, Horta 77d Windst. Feder S5 3 K 6 ö Kö 5 werden. 27. Gar f g eä g Wer rr l il . 28. Juni /I 1. Juli d. J veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 3 ob, Wr Wm ede 15 6 . a e Die Ginschreibegebühr beträgt 25 Centimes Handelsmarken. In Bulgarlen besteht kein Gesetz zum Schutze Rursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Drachenaufstieg vom 27. Juni 1912, 74 bis g n D dia n blkler Jubteh beet = m le, g is gan e no, din ga; (26 J). Es wird darauf hingewiefen, daß in Rustschük kein deutsches von Irfindungen. Dagegen sind Dandels. und Industriemarken Grllett⸗ Hamb . g ⸗ 1 Uhr Vormittags: 6 , . . 6. zie Be, g= n dan inn, lat mehr vorbanden sst Nach Ruftschut einschlägige Anfragen durch Gesetz vom 31. Dezember 1903 13. Januar 190 geschützt. Um Wagengestellung für Kohle, Koks und Br a vrch 27. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Küilo⸗ ( 4 4; 8 — nicht gememet⸗ . . 31 e ie dh. Konfulat in Sofia zu richten, zu dessen Amts Beanstandungen zu vermelden, sind die Bestimmungen dleses Gesetzes am 27. Juni 1912: 9 gr, . Br., 284 Gd., Silber in Barren dag Kllogramm Seehb he boom 1000m 15090m ] 2000m]! Ein ostwärts schreitendes Hochdruckgebiet liegt über Dentschland, . M ide ct jetzt gehört. . gufg peinlichffe zu befolgen. (Vergl. hierzu Deut ches Handeltarchip Ruhrrevler Oberschlesisches Revier . 6. . (W. T. B) (Schluß) 24 0/0 Eng. Fempęratur C6 159 198 il ff z Gh e , nn eb, . . r . f nd. Paßwesen. Der Paßswang ist für Bulgarien aufgehoben. 1obs 1 S 1105 ff.) . lat neber Anzahl der wan , lische Konsols fz, Sühber prompt 263, per Monat 3. Vel. 9 83 di 85 9 ö Ds mm, mit nerdostwärts ,,,, a, re ö r Doch sst ke rätlich, sich zum Kutmweise mit eingm Reisehasse zn rer, gol eren en e n . 5. an, mn. erh, Hestellt . 203 104 . . 23 sis. — Ban keingang 261 609 Pfd. Sterl. Wind ⸗NRichtung. NV NNW Mm Nm Irland bis Mittelfrankreich. — In . herifcht im ö , , , , ät uten ?-, ö e de, , , ,, odet Rumänien sortgeset werden soll, und bie dazu verwendeten Röhstoffe ganz genau bejeichnet und be⸗ ; ö dt. li . Himmel anfangs nur wenig, zuletzt etwa zur Hälfte bewölkt. schwachem inlanbigen Wr ed n, etwas . .