1912 / 153 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

J Bffentlicher Anzeiger. . Zweite Seilage . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . U 2 8 2 9 9 . eutschen Reich zanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. Derio von W ĩ b. K 2j Al en u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 4gesnaltenen Einheitszeile 30 3. worden. Als Todestag ist der 26. September 1896 5 1 53 4 ö 2 Berlin, Freitag, den 28. Juni

eigerung. hat das Nutzt des von ihr ausgestellten, auf den

24278 Zwang sverst listreck soll das in Kauf Roth in Zabrze gejogenen und von festgestellt aufmann M. . streckong soll das in i Glberfeld, den 24. Jun 1912.

; Im Wege der Jwangsbo 9 Untersuchungssachen. Berlin ö. ; 3 Grundbuche von Berlin diesem angenommenen Wechsels uber 120 6 vom . e e , e ötöbember ißli, der am 1 Februar 1313 fälfi Kgl. Amts ericht. Abt. 16. ] . ,,

. Aufgebote, ;

8 Crwerbg. und Wirtschaft

9 3 ———Q¶QKii.KeK 8 2 J 6. Sffentlicher Anzeiger. ö. . 2 . . und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung, nzeigenpreis für den Naum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3. 16. an , ,,

Wedding) Band 82 Blatt 2006 zur Zeit der

(31860 Fuhnenfluchtserklãrung. e, bli lich verbrannt ist, b .

? gung des Versteigerungsvermerks auf den war und angeblich versehent verbrannt ist, be⸗ ; ;

K,, , , lag e ang, ,d en botz ze. ö e üer bart

z e, entz. . t ö *r e ö. . letting eingetragene Grundstüͤck am 8. AMugust fordert, spätestenz in dem quf den 24. Januar Schlachler Hang Hansen, geboren am 28. Mai 1. Verlofung Xr . Verdingungen ꝛe.

reg tg n Hin 4 a a 6. ö 1912, Vormittags 10 Uhr, durch das unter A913. Vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ ö ; h. won Herthapieren, . llitärstrafgesetzbuchs sowie der zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle Brunnenplatz zeichneten Gericht, Zimmer 66, anberaumten Auf. Fiete fe r Danember Jol sestgestent.

Eböotgtermine seine Rechte anzumelden und den Königliches Amtsgericht. Abt. 4. in Schleswig.

69 ff. des ö. 355, 360 der Milttärstrafgerichtsordnung der Zimmer Nr. Z6, 1 Treppe, verstei ? ö ö 3 ö 30, . gert werden. Das . hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 3 der Gemarkung Berlin belegene Grundstüch ein e. . deffen Kraftlos / 97 Aufgebo !. x st 9 er s, ,n, . erklärung erfolgen wird. te, Verlu u und K n, n. e Zustellung. 31607 O *r n. minderjährige Heini Fritz Mosler zu Berlin Der Maj effentliche Zustellung. 42. O. 17712. bar kla 1 8 . . Major Fr. W. Bering zu Bran denhurg a. H. za erklärende Urteil die Auflösung der am

en, gn m, t Daun J ö zk, Jneschtuhurteil vam 19. Zum 1913 sst de . . und r er von einer Größe den paizlscheel Amtsgericht. 11 F. 1412. r R. Mär 1866 in Stralsund geborene Matrose sa hen Zust ll vertreten durch felnen Vormund, den Schfächt ; 21. Nez lztzsel Verfugung. Malle Zell ür tot erklärt worden. Als Todestag hr, ellungen u. dergl. lee f , n iber ,, ,, nl e, e, , i. ,, e T m br, G e. oll mächtigter: Rechtöan walt Dr Mar Ben jam in , elmstraße 985, klagt gegen den Kauf⸗ andelsregister eingetragenen ; . Reinhold Leonhardt, früher in Leipzt affenen Handels gesellschaft auf Grund d . pzig, Handelsgesetzbuchs auszufprechen, 3) ö 8256133 ö er Beklagten

In der Untersuchung gegen die vorm. Soldaten hon zusammen i? a 54 gm. Es ist, in det Grund. ¶i05oi] fst der JJ. Dezember 1897 festgestelt. D Karl Kornelius Ciro batc (Ein Freiw.), steuermntterrglle de Stadtgemeindehe irks Berlin Frau. Auguste verehel. Negistrator Bär, geb. si e m ift ö. 12. Juni eff . len . 6h Defffntliche Zustellung. in Berlin, Franzöfische Str ü b. 134 . ö. . 6 i ö e Heck, in Karlsruhe hat das Aufgebot behufg. Todes, Königliches Amtsgerscht. n Gin ge g; Antonie Töller, geborene Weiler, Arbeiter Hic unn f er, tra äh n llagt gegtß den Kaisznh̃nusstraßz 27. unter der Behgutz 2) Richard Walther Uhlig, 1. 134 go? Taler erzeichnet, Ver Ger eigerungsbermerk Srrlärüng des am 4. November 1869 in Durlach ö n Gian mr dzeßbepollmächtigter: Justizat Choyke April 1912 wohnhaft i z anbau, his Anfang ihm Beklagter als früherer glleini ung, daß die Kosten des Rechte streits gufzuerlegen, und J ö 6 Arthur Schneider Land⸗ 3 5 . . ö eingetragen. k. . f. in 6 i. 9 . lac ge g polhet ée r , ng buche . den. . . ö, ihren Ehemann, seltdem unbekannten . ö 6. . n mn, Friedrichstraße 120 . . . de , ben . wehrbeztr neeberg e . 9 ; ft gewelenen und seildem verschollenen Blechners . ) er, m = treicher Adolf Karl Ti ha Ren . er Be Gebr. Leonhardt“ ĩ ; ʒ. or das Landgericht J. f n .

wegen c m g. wird, da sie im Sinne des Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abt. b. dn nn Lubwig Herlau beantragt. Der Ver. Adf. Neudorf, Kreis Stuhm, W. pr. Blatt. 1 in früher in, Magdeburg, jetzt ö ö iin n, irh, Beklagte der Mutter des Klägers, , fen e 5 n ee ü lt aus fachen, zu Bremen 4 für Handels. 5 356 M ESt. G. B. als abwesend anzusehen sind, [31565 Zwangõversteigerung schollene wird aufgefordert sich spätestens in dem Abteilung 116 unter Nr. 2 für Anna, Karl, Emmi . Zerrüttung des ehelichen Verhältnisses i, Lump nan ö en Mosler, innerhalb der gesetzlichen 5725 6 verschulde und d . 1. Januar 1912 geschoß, auf Montag den 2 . L, D ber⸗ auf Grund des 9 360 4. a. O. das im Deutschen Im Wege der Zwanggyo tretung solQl das in auf den 22. November i912, Nachm. 4 Uhr, 6 5 Tetzlaff eingetragene Hypothek von ö ö. . Parteien bestehende Ehe 23. Jun Hf, . en 22. JJ. und infolge der Nichtzahlun . ö die ,, , * uhr, , ,,, Reiche befindliche Vermögen der Beschuldigten hier. Berlin. be ,, Am U dGchrundbuche? von Berlin vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ . e hren eine r. . n 7 allein schuldigen e , ft kostenpflichtig für den I) den. Beklagten kee d ichn; . ,, ö Prolongatlon zweser von ibm akzeptierten . ee en Herichte zugelassenen Rechtsanwalt zu durch mit Beschlag belegt der Heschuldigte Schneider Wedding) Band 144 Blatt Nr. 337 fur Zest der getotstermine zu melden, midrigen falls zie Todes⸗ err, d i ehh, relzin zustand, den Beklagten zur fun n ig Die Klägerin ladet den Kläger seit dem Tage feiner Geburt (2 . . kreditierken Wechsel über 4500 ½ per 15. II. wird er d Zwecke der öffentlichen Zustellung kee , e,. , , , ö, bi ,,,, e, e , JJ ,

' ; 11. 3 ] n ö z 326 ö an 8 in Magd? ; s ihres vierteljährlich 75. f ; ? zu ; en , Ju ; Gericht 40. Division. eingetragene Grundstück am 28. Mugust 1d 12, mögen, werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ Königliches Amtsgericht. 3 3 , 1531, rückständigen n g fe r, nh en, n i n n, n , den Della len ta n be . Der k des Landgerichts, 2. Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. zi5731 Im Namen des Königs! nditta gs d. ihren, r ember 1912, Vor- werdenden am 21. Dezember, 21. März, 3 feilen, an Kläger 10 976 n nebst à Y Zinsen v ammern für Handelssachen: ö mit der Aufforderung, sich durch und 21. Seytemher jeden Jahres; . i f ö k ,, . ö 131599 Des e bar l- Gelteter. Izut ung zu zahlen, und das Urteil evtl. gegen Sicher⸗

Auerbach i. Vogtl., am 32. April 1912. In Sachen, betreffend das Aufgebot der einen bes diesem Ger

In ber Unterfuchungssache gegen, den Leutnant Berchrenpléh, Fimmmer Rr. Zo l, verste e n,, Aufg er un⸗ n bei diesem Gerichte zugelaffenen Recht ãß ;

ö . ö ; ; ; zu dem in de als 136 echtßzanwalt gemäß § 798 3.4P. O. Zn; lleun ) . Friedrich Lichthorn im Infanterieregimgnt v. Stulp. Berne bherliß, Scestraße 33, 8 r Greer pen. , hen en gh ö. . 6 pred linter. Lerrte e, zu lassen. erklaren! re, gn Ybollaufig vollstreckbar zu heite leistung für vorläufig vollstreckbar zu erkla August Robach, Steinbruchbesi ; etrß. Brdö.) Nr. Lö, geb. am z0. 3. 3 in straße, belegene Grandftck, in Auer enthält die] Iz 8is!] Aufgebot. Amtsgericht inne als el gdeburg, den 21 Juni 1912. streits Hirdꝰ Verhandlung des Rechts! Der Kläger ladet den Bekl T (rklöten. Geschäftgagent in. Y her, Bankier und ö ; . 3 i ö gen 8 * hen ö Lg ie nl ihr ; . gn, . . z Berlin, ö . . 8 536 . ö in . f , . Geric ch ö. . . 6 gericht m gn ,,,, end des . r , Ga ton iet , Heinri

der & des itärstrafgeseßbu owie der und 1173173 von zusammen 13 a 79 4m Größe hauser Aller 68a, hat beantragt, den am 14. Der das Königliche Amtsgeri r des Königlichen Landgericht r d nere, en „Au- des Königlichen Landgeri , r unbekannten 3 18 weier, jetz tar k ; . 14. gericht zu Pinne durch den gerlchts. 9 2, Vormittags Oz u 9 ich⸗ on g andgerichts 1 in Berlin, Gruner⸗ 1 en Aufenthalts, aus St GJ / J latte, fe deen J , s a e, ,,,, ö Fääntfart . S., den 3. Suni i5i. , . in ö. . . ö. an ; 3 nnn en eke gachrich Wüheim Johannes K ö. . Die verehelichte Friederike Heuer ö Elk . 9 . öffentlichen Zustellung wird dieser Aufforderung ö 104 Uhr, mit der Vll te n , vollstreckbare Verurteilung des Gericht der 5. Division. einem Reinertrag ven h ö. . ;. ö. n iebrrn micht und ht üs ff Handlungsichrling nter Vorhehalt der Rechte für 1) die Erben des Schneiderin, aus Wittenberge, Packhofstr. . , 91 er Klage bekannt gemacht. ell rer nn en ei dem gedachten Gerichte zu, und 40, ö Zahlung von insgesamt 146 4 55 3 der Gebaudesteuerrolle ist das tundselck mit einm Krpenchausare nn Wachs th in Berlin, ene Schön, Kaufmanntz Lippmann Casparius zu Wronke und bevollmächtigter: Geheimer Justk a r. 5, Prozeß⸗ zexlin, den 27. Jun 1912. fe lch alt zu bestellen. Zum Zwecke der 1910 an? Zins aus 143 ½υ 65 3 seit 24. Dezember 31864] Fahnenfluchtserklürung. Bestande nicht nachgewiesen, Der Versteigerungz. hauserftrahe 3. seit 8. März 185, r hel, . seiner verstorbenen Ehefrau: a. den Kaufmann Ruppin, klagt gegen he ,,, ö Gr ot h. Gerich s schrejßer des Königlichen , Intellhỹng gend, diefer Anzug der Klage Pets Kläger. Zur, mündlichen Verhandlung des In ber üntersuchungssache gegen den Kanonier . am 12. Februar 1917 in dag Grundbuch * . erklären . ö . a . . . , Ihe fe . unbekannten wn fen . Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. Jzö. ge, an , Die Einlassungsfrist ist auf eine . . ien e,, en. . Großh. Amtsgericht Johann Wilhelm WMarzellus Antoine der 1. reit. 9 . wird aufgeforderl fich spälestwnß in dem. auf silla Cohn, geborene Gasparius, zu Samter, C. der Bittenberge, wegen Ehescheidung, mit . Berlin, den 22. Juni 1912, Bormi rstag, den A9. September Daft Feidartillerleregimentß von Holtzendorff Berlin, den 2. Jun 14913 kr Gre ers gl, öhm ittggs 11 uhr Fhefrau Thekla Lewin, geborene Casparius, zu die Cbe der Parlelen n e n mn deem ace. 31602 Oeffentliche Zustell KJ 1912. Bühl n, , . Uhr, geladen. * gihein Jir. s, wegen Fahnenflucht, wird auf Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 6. . beim unter cichneken Gericht, Reue ner rh. Schönlguke 2) den Wirt Karl Flechner zu Senkowo, ir schuldig u erkliten een een , . Der minderjährige Maß 3. er Gerichtsschreiber d 6 35 e , ,, Grund der S5 69 f. des Müilllärstrafgesetzhuchs , , n, he. Fiese än mmrerzfs nge hckwerk. Zimmer 1463, anhe, 3) die Brüder Herrman und tte Tietz ju Samter Bellaßzien ur mn an e, Wer hand me g. den Freiberg. Schühenfkraß rmann Klemm in , r des Königlichen Landgerichts J. erichteschreiberei Gr. Amtsgerichts. fame! der se 366, sbb. der Milltärstrafgztichtz, ls ker go . soll das in 66. 5 e nern e n. werden die unbekannten Bergchtigten der im Grund, streits vor die dritte wre n nnn, 6 Vorstand des . e ,, durch, den lbs] SDeffenttiche Zustellung 131601] Deffentliche Zustellung. . der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche ,, . ö Ern g n,, . Ruppin auf den 7. , n . n, ,. Vormund, i n o fer , ö , Firma Hebr. Mans⸗ ö , J , Wedding Band 137 Blatt Nr. 3256 zur Zeit der Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu ; : 1912. Vormittags 9 Uhr, mit d I te anwalt Dr. Küntzel in Dres ; Schuhfabrik in Hauenstein, Pfalz, n durch den Rechtzanwalt Dr. Sarrazin in Trier, den 35. Juni 1912.9. w des Versteigerungsvermerks 9 den erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens . 2 3 Zinsen seit dem 1. Oktober forderung, sich durch einen bel diesem Harte n den Kutscher Mar Otto Ktoban 3. ker ff . erdwiß Mohr, inn Mirmgsens par Oelen e klagt argen: g id, den . . Gericht der 16. Division. n Maurermelsters Linus Dickow in e en e g bereernines dem Gericht Anzeige zu machen. . hechten iert er ge f n Mer, ö . , . iz bf ͤeßbevollmãchtigten gil be, , Kaufmann Fiedler in 3 * ö . Schulz in Jilterbog, k den Arbeiter Andreas 5 ; ü ditüdk am 26. August A012. Berlin, den 1. Juni 1912. 9 „Su lassen. 3. R. 62. Il. Bautznerstraße 12, jetzt unbekannten Auf⸗ 6 Firma O. Rogge K Co. (Inhaber zin Smogorzewo, fetzt unbekannten Aufenthalts, 31863) Verfügung. eingetragene Grun h Ber n e itte. unbekannt Berechtigten auf den bei der Zwangs— Neu Ruppin. den 25. Juni 1912. enthalis, wegen Anfyrü annten Auf. Kaufmann Hermann Rogge), früh (eber unter der Behauptung, da en alts, , . . be, wens H en ne, ,,,. Ki zii tiger iet Berimm Mitte Mtrilang 1. zellen de gene Sandi e gehn ,,, 8 w der , e , ein, d, de,, i, , , e feel.. e eins . 6 en ficht Rag, Simmer Nr ond Treppe. verstigert Cetden, lz . Wentier Ott? . Reichenbach i. Schl k 6 ö. der Keie dien 64 . * Wand ger at. Zivilkammer z. ö 43 ö ö März idr 85 geen, pee a , . . 3 in r y ö . , ien, ö Betrage ausgeschlossen. 3 1616 Oeffentliche Zustellun an,, ,,,, . eantragt, den Be⸗ der Behauptung, daß i ien, auf. Grund hätte en diese Beträge gezahlt erhalten Da g iche g. lagten kostenpflichtig zu v 9 bauptung, daß ihm ein Anspr ätten und daß die Löschu In Sacher lern lfttecen benni Echol; in eine ahl! i e nenen ,, . . 3 9. 6 , , il 6. ,, . hinterlegten 135,60 6 zustehe, mit dem ö seien, mit dem Antrage zuf Verurteilung der g der

in Wolsheim, Kreis Zabern, für fahnenflüchtig er⸗ . klärt und fein im Deutschen Reiche befindliches 67 . hal beantragt, den verschollenen Horndrechsler , ; amnrich Bito Koschwitz, zuleßt in Jauer wohnhaft, L31606] Oeffentliche Zustellung. Ren, Schätzen tasse 5 ö . , , Beklagten, in die Lösch ; j, gten kostenpflichtig zu verurteilen, än die Löschung des für sie auf Smo—

1374 in Trela . für tot erklärt worden. Komunanditgeselsschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

las Fahnenflucht gerklärung, Gericht, an der SGerichtsstele, Berlin. M, zo, ; ö werden. Königliches Amtsgericht.

Vermögen mit Beschlag belegt worden ist, wird . wohnhau⸗ . ö rechts, Quergebäude mit Rückflügel links und? Höfen R ö ĩ J 24 6. 10 nd umfcht Has Trennstück Kartenblatts 19 Parzelle r tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene . 6 ö Georg Müller, Anna ,,, . ? Gern t r 34. Division Bohö 163 Ec. von a S. gm Größe. Es isf in der wird aufgefordert. sich späͤtestenß in dem auf den ge . e n in e . Bismarcstr. 10, Licher Cent cho . in Posen, gegen den . . 9. eptember und tz. Dezember jeden Jahres darin zu willt . t gorzewe Blatt 32 *) —— —— / Grundsteuermutterrolle des Stadtgemeindebezirks 13. März 1913. Vorm. 10 Uhr, vor dem Prozeßbevo mächtigter: Rechtsanwalt Weyland in bekannten Aufen w,, n. zer in Posen, jetzt un ] mg ö. zeptember 1911 ab bis zum vollendeten Mofer C gen, daß die in der Hin terlegungssache Ci 1. att 52 Abt. III Nr. 8 eingetragenen 31865 Verfügung. Berlin unter Artikel Nr. 5838 und unter derselben unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Bellagte zur uu nn f che Ehescheidung, wird der 6 bensjahre, die rüchständigen Beträge fofort, zu sichen Pei nal al In 1129/99 bei der König⸗ ef nere m,, 60 mit Nebenrechten zu Ju der Untersuchungs fache gegen den Reservist Fummer in der Gebaudesteuerrolle mit einem jähr⸗ iu melden, widrlgenfalis die Todegerklärung erfolgen Höntrop, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ streits vor die 4 . erhandlung des Rechts . z en, und das Urteil für vorläufig volstreckbar zu Berlin es Militär- und Baukommission in . , Kesten. des Rechtsstreits zu tragen und Josef Heieck vom k Metz, geboren lichen Nutzungswert von 13 800 ö. verzeichnet. Der ö . . 9. J c . a herichts in en ö , . 6 9. J,. in, ,,,, 9 mündlichen Ver⸗ nebst . J ö , ., . , des Urteils. FrIi. 1855 zu Metz, wegen Fahnenflucht, wird die Versteiger ingbbermerk ist am 17. Juni 1912 in das 2. ö. Eine z re, gu Ghe⸗ Vorinittags Uhr, mit der Auf 4 gericht B reits vor das Königliche Amts. gezahlt werden, und d en an, den Kläger aus- des Rechisftreit zur mündlichen Verhandlung . z buch eingetragen. ufforderung, spätesteng im Aufgebotgtermine dem scheidung. Sie adet ihn zur mündlichen Verhand, D . 1, mit der Juffor derung geladen, 9 res den, Lothringerstraße 1 11, 3 j und das Urteil vorläufig vollstreckba ; reits vor das Königliche Amtsgeri

J deen , n, , , ki , e gelen ,,, . Metz, den 25. 6. 1912. Königliches Amtsgericht Berlin Wedding. Abteilung 6. Jauer, den 20. Juni 1912. Königlichen dandgerichtẽ in Bochum auf den 2. No- n wangen, rozeßbevollmächtigten vertreten . 3 ö . k 3 die Bellagte zu 1. Firma Rogge liche g Uhr, geladen, Zum Zwecke der öffent⸗ den Gericht der 33. Diviston. agg ö Königliche Mnttgericht. ,, den, den 26. Juni 191 de rg r ige r el Te Fr nr, eich, bas h, e rd k dite lui der Ktn be. ufgebot. ng, ei dem gedachten Ge⸗ e n , . 3 1 iber des Königli j , ,, Neue Friedrichstr k . .

J i , ,, . i582] Aufgebot . iter er ee elner petsf n. 9 Jö. 6 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. *r , Ln glichen Amtsgerichts. . Zimmer 33 Ti0, auf . 831 r,. den 20. Juni 1912. / F mar stgeß if bft: WHrli? w g, Kronenstraße o., rer Nachlaßpfleger Fans Keßeler, Hechtwirt in der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 31867 Deffentliche Zuste 31604 Deffentliche Zustellun m 5 ,. Bormittags 9 Uhr. geladen. ** Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts hat das Aufgebot der Aktien Nr. 678, 1099 (und Mengen, und nder Binder, der UÜntzngenannten, Klage bekannt gemacht, Die Ehefran i che Zustellung. Das minderjährige unehesiche . d Be 1 len seffüst ist auf ? Wochen festgesetzt. 31603 ;

ö 1931 der Zuckerfabrik . Aktiengesellschaft zu namens Friedrich Luib. Taglöhner, z. It in Saul, Vochum,; Ben 24. Juni 1912. Gre, , , m, ö Margaretha geb. Anna Margarete Hertzner zu Růstringe er Frieda . 4 16. Juni 1912. Der Besißzer Franz Chrabkowski in Gollubi

Y) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ ö , die verschollenz Johanna fett Yi ehe r, Vandgerichts ekretãr Se eh,, e nm,, , ,, ,,, n, pee icht ie e des Könfgliche Amts, rel Kart, Wett. e g über mee een. aufgefordert, ale ssens in dem auf den 4. April 1. geschiedene Ehefrau des Landzirtz Jolef Nock Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Er n nenn mn: Rechtsanwalt. Niedner in Stadtsekretär Sotekamp in Rüstringen, Pr i i. gerichts Berlin Mitte. Abteilung 9. Rechtsanwälte Weidinann und Monath in . ö. l E mahnhaft, in Boll, für tot zu fer, nisiche Zuste 8. klagt gegen ihren Ehemann, den mächtigter: Rechnungssteller , n ret * 31698]! Oeffentsiche Zussetlung klagt gegen den Jakob Ftubowäöri, früher u . Abbe. Die Unktversal-Edition⸗Aktiengesellschaft in Wien] dorf, jetzt unbekannten Pufenthalts, auf Grund .

in Boll, zuletz Fi zi612]! Oeffentliche Zustellung. ETisenbahnarbeiter Karl Zimm ; enß Dimmęorngnun,. füßer in Kahlen klagt Pen gen Dien fftncht Mhnin Wiens, Reichsra sr, , ,sres nn, barten g, mf in Grundtiche des izm ge . nchtigter! Idechtz. Srunn stuck . Gh e ern es ihm gehörigen latt 44 in Abteilung 111

; i 3811 ö sachen, Zustellungen u. dergl. , , ,,,, ö ae ö if, Dle Ehesrau Marie dLonise Martha Stollberg Saarbrücken II Ferchgasse 7, wohnh ft j f sd h . mi j j ł 4 . a, ,, 9. wohnhaft, jetz geb b f ,,, , soll das in . en ids t n, 10. Januar 1943, Vormittags A0 Uhr, vor geb. Scholle. Hamburg. vertreten durch Rechts; bekannten kö, . . Gt rad im 2 1834 zu Birnhgum, früher anwalt Dr Harnagel in B Be n, Meese chftrẽ e i belegene kn Grub buche elne, , ge sprü ö dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotz. anwälte Dres. Götze, Oldenburg u. Danielsen, klagt mit dem Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden daß der Beklagte als sel auf Grund der Behauptung, den Mußltalicn ka 9 . raunschweig, klagt gegen Nr. 1B für den Beklagt don Lichtenberg Band 33 Blatt Nr. 100 zur Zeit il oe m een Gewinnanteilscheinen erlöschen wird. . 9 ö . . , ö . ö c fe 38 , die ce bl en ger . 3. i r, J * . ö en e e ahl, P . ö , . er,. eh . 3. der Eintragung des Versteigerungsbermerks auf den Hohenfalza, den 20. Juni 1912. erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über eben Sine 3. G k a 5.6 . . i 9 ie Klägerin ladet den Beklagten trage, den Beklagten ko tenpflicht: . em An. Grund des Wechsels vom 22. Dezemb n h auf getragen stehe, daß wegen dieser Forderung d * e , en n , ,. e rr erh dn lebes ts c. werd Tod der Berschollenen zu erteilen vermögen, . 3. . ntrage auf he⸗ ir münt ichen Verhandlung des Mechtsstreits vor ihm, dem Kläger, vom 1. T ig zu verurteilen, 80 „SS, fälllg am 5. Ma 2. Dezember 1911 über klagte längst befriedigt word . g der Be⸗ ö g und Erklärung des Beklagten für den die vierte Zivilkammer des Königliche ĩ k 966 Tagen seiner Geburt, dem g e rh, 1918, und, der Protest, I 6! ,,, eingetragene Grundstück, bestehend aus: Vorder⸗ ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ enen Tl. gelt ladet wen Hella eg rn ir des Königlichen Landgerichts 13. Dezember 191i, big zur Vollendung des se urkunde bom 6. März 1912, mit dem Ant otest. Aufforderung löschungsfähige Quittung nicht ertei k Kater, Oel, f keen mne dem Gericht Arteige zu machen. n 3 ; g 6 den, Beklagten wur Saarbrücken auf den 29. Httober E912, Vor. zehnten Lebensjahres als Unterh ung des sech⸗ Beklagten durch ein borläu In A1ndtrage, den habe, mit dem Antrage, den Beklagt ö ĩ . . j p . enn e mündilchen Verhandit ing des HRechtostreits dor bie mittags 3 Uhr, mit der A nterhalt eine im voraus 4 31 vorläufig vollstreckbares Urteil d e, den Beklagten zu verurteilen, gr, enge, d, ene , gh , , , , , , , ,, ö V . ——— justizgebäude, Sievekingvlatz; auf den O. Otto her ellen. Zum Zwecke der öffentli ! pie Hinte n igen Berrge so— ĩ . dle, unde hrs 6 get ĩ . in. 1. J . ö. 8 üher 10 chs an, . . . ,, . n n, e, die ser . der Klage ,,, mn ö . . 2 . ö. rn . n, n,. . Verhand⸗ ill were k 4 180 6. ; Kistfer, Brigitta, Bahnsteig einen bei dem gedachten Gerichte zugz aft nen Anwalt Saarbrilcken, den 21. Juni 152 äußa va 3, sowie das Urteil für Herzogliche Amtsgericht er Beklagte vor das Verhandl , Nr. 13 = 115, versteigert werden. Das Grundstück schnfnch ragsteller: Ai ane nen An 2. vorläufig vollstreckbar FJ 66 Herzogliche Amtsgericht in B andlung des Rechtsstreits / zanhlelft: Sintech Ka nn, un Gen, zu bestellen. um Zwecke der offenlfi kn erb ach , zu erklären. Zur mündlichen itsgericht in Braunschweig. am Wenden⸗ vor d ing d i wird der Beklagte J k e n ge sflen ge hid ene Geschaftsfrau aus prefurn. wird die er Ann zug er Klage n m n' 9 Gerichteschreiber des 2. e anbei . g e chte tze lte wird der Beklagte en 1 Nr 38, ö auf den 21. Uugust 2. . in Karthaus, W. Pr., e off üg am groß und nach Nr. 260 der h 3 Aufgebotstermin: Dienstag, den 21. Jauuar Hamburg, den 23. Jun. 1912. 3 ——— ; , in , Amtegeriht Bütiadingen, Vraunschuy . 190 Uhr, geladen. 9 uhr, geladen n n,, H er e l cuerrolle ej . jährlichen Nutzungdwert 1913, Vorm. O Uhr. 3) Aufforderung 2. an Der Gerichtsscke aber des Landgericht. 31617]! Oeffentliche Zustellung. 1912 Bot llt 2 e, den 20. September . * en zt Jun 192. Karthaus Westpr den 6 da von 11 400 0 mit 456 el n deins zur Ge, den Dienfkknech IpsessSamhuben, 6. am 31. Ja. Ii. DO k Die Ling Sinnen, geborene Müshlhausen, in Ckhwücden ng 1 Gerichts sch e. 6. k Ter cherlchtzjareiß n desk le . bende fleur veranlagt. Der ö 5 r . a. ö 3. . 29 n. ⸗e. Dle 1 Steinberg n . ,, . 11, vertreten Surch Behrens ge e n, . ichtsschreib 3609 ö er des Derzoglichen Amtsgerichts. 31600 Oeff n, d. Amtsgerichts. ; kindsmagd Katharina Samhuber, im Jahre : ; 8 Rechtsanwalt Stotz in St ĩ . ö wer! reiber 16 effent ii 3 k effen e ijt am *. Februar ae in das Grundbuch einge⸗ J r fan ö. Verghaufen, sich spit gtens in Auf⸗ geb. Frantzen, Hamhurg, vertreten durch Rechts Ehemann Yuilfe⸗ n 3 . , des Großherzoglichen Amtsgerichts Butjadingen. Die Krafft , u 8 Die Firma ,,, Uhrenfabrik ö . , . ampälke T rnz., Kwhallier d Blohm und Hübhe, fiagt a,,, ö . = ö k vertreten durch ihren Geschäfteführer R ,, in Purrentruy (Schweiz), Proze e doll e an t Berlin, den 18. Juni 1913. 31926 Bekanntmachung. n weben Kird, P. an alle, welche Auskunft üher gegen ihren Ehemann Otto Georg Ferdinand Stein⸗ mit dem Anttage, die ant 27. Jult , abwesend, 131597 kort in Bremen, dieser vertret , 3. Neher. Th. Martin, Re htabeistand in Pfirt ö re Königliches Amtsgericht Berlin, Mitte. Abt. 53. Don den der Ke Hauhtbaunt. Nürnberg im hmm Uher! Tod? des Jofef Samhuher zu erteilen berg. unbekannten Aufentbasts aus 8 1868 3. G. B. Ghe der Parten zu scheiden 9 Bekl 6 Oeffentliche Zustellung einer Klage anwälte Dres. von Pustau . durch die Rechts- Uhrenbändler Emil Demski ibn. * ] . laxoos! Zwaugdecheige rung. ö k Wertpapieren werden vermögen, späͤtestens im Aufgebotstermine dem hiefigen . n n nene ,,. . ö fin, , Tell zn erkiären . . . 6 * , . r e minder⸗ ef n in Bremen, . ö . . 9 i , n ge. hl kt . mistt . . often dez Nechtsstrei . . Ilsa ĩ olf Franke, frü ; . er klägerin für käuflich ge= K,, , ,, e e fer an rere ,,,, ö ,,, Verde f , belegenen, inm Gründbuche von der Ser. . i , , . . . or (6 hof 3 n, 6 . ö. ; i sstreits vor die J. Zivilkammer des Königlichen i wear, ne ber tuttaart, dieser vertr, durch 9 eklagten kosten vflichtig durch gegen Sicher hei ls; n e ntlggee den Beklagten kostenhflichtig Horotheenstadt Band 12 Blatt Nr. 583 zur, Zeit lor, , Höß, 18, lichizs, l 3 = Cisendr ö platz. auf den u G lr ner ie lep g n. mige n, n Siutt art qu Donnerstag. den den ugtthrer we donn, schne nen, tlg segen —ᷣö sär vor ltd voltstre Ker el, ne, dee nen, zie Klägerin den Jetrag von 41145 e r nnn, dee ersteszerungsvermerks auf den . ö . . isen ö Kämmer in Fran, Räekna? h dilhr dit d 9 ; . . ktober 1912, Vormittags 9 Uhr, mit der feld, Wil heimstr en Hoco, früher in Früedrichs . zu, verurteilen. an die Klägerin . 1026 35 zahlen, un Zinsen stit, dem 28, Oktober 1916 zu ziamen a. der Frau Riajor Aliegr von Schlieben 665 15s tz, , Tics, sz zh, sin 2. 4. am 11. Okteber 1907 pom unterteich. 3 „mit der Aufforderung, einen ufforderung, einen bel diefem Gerichte zugelassenen Sri g, wohnhaft, Ike an unbekannten hneßst ca Jinsen seit dem 1. Januar 1513. dleng und, das Urteil, füh vorläufig, vollstreckbar 1 der : = 2, . kn erteilt? CGrbschein hinter dein? am em gedackten C'örichte jugelasse nen Anwalt uf be. Anwalt zu bestel rin, runter eg g hauprung; daß blen, and. ladet ) nnn, ,,,, geb. Krosta in Bitterfeld. b. der Frau Helene os; * 104tof, :; 360, 154g weten rich 1 . estellen, Beklagte J g, däß ihm gegen den ölen, und ladet, den Beklagten zur mündlichen R udlichen Verhandlung des D n ; ͤ 3 * / 2. Februar 1907 verstorbenen Bauunternebmer stelien. Jum Zwecke der Iffenilichen Zustellung Stuttgart, 2. Juni 191 eklagten aus Ernährungsbeilt ; Verhandlung d ündlichen Rechtestreits win der Be . k . . . ö . . ., von hier, VIII. K. 207, 3. sür 2 , 33 8a ö gemacht. Der . ie g ufshen Landgerichts. Her rl ö. . n , , ö. 9. . * ö . . , ern mer kbesters Har von Schiicben in Breslau ö en. 4 Bana bn . humble ; unh, os erklärt. den 25. Jun . Hehl turkeilen; i) dem Kinde von seiner Michtegebäude, J. DObergeschoß, auf Dien eta g., d Se ytember 1912, Vormittags A0 hr J . aalseip. den 18. Jun 1912. Der Gerichtsschrelber des Landgerichts. lslsis! Deffentli zehrt an, d. i, vom 22. Februgr ili. bi D*. Dstober A012 6 , . ,,, ö 9/1000. Ser. . Nr. . Ser. 96 Nr. ö,, Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 3. i613. Oesfentiiche Zuftellung. * aula r , Pforzheim, ,,, . e., e n 14 ee renn, . , . . , , ! leg, :, , , fi, kose) Dehn er , w, e gen,, ö , ,, JJ , , n , , , ner a ,,, i, , n wr werk. inner r Li hsils, R K ö . ö 34 er s. vin ö . Be⸗ , la Kiel eb en gm diener Pran zung i enden, früher in Stuttgart wohnhaft, jetzt mit un. 22 zen n ö Februar, 22. Mai, 22. August und Bremen, den 24. Juni 1912. Kreise in Stuttgart ö zikstatt Chr. sohin insgesamt je mit Zinsscheinen sitzerfrau Fo efine Brandt, geb, Pawlowski, zulezt Karl Springer, früher in Kiel, jetzt unbelannten ekanntem Aufenthalt abwefend, Be klagt 9 er jedes Jahret, zu zahlen, 2) die Kosten Der Gerichisschreiber des Landgert mächtigte: R. 1. Di zubenstr. 9, ,,. Eichenberg aufhaltsam gewesen, für tot erklärt zer, liel. scheldung, den Bekla Beklagten wegen Che des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil ; 2 ür . ie, , , deen m,, Aufenthalts, ist Termin zur mündlichen Verhandlung ee g, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung läufig vollstreckbar Fla as Urteil für Hor⸗ ammern für Handelesachen: Stuttgart, klagt gegen den mit unbekanntem nt ebe strestz vol ten fr golla net bes oni, amn lunn be d Ver⸗ Degenhardt, Sckretär. ; . abwesenden Mechaniker n,, 1 ir Beklagte vor 31610! Oeffent ũĩhe Juffe Sumsellung. . ah nnn, eines am ö tle

berfkeigert werden. Das ganze 4 a 33 3m große z 5 Parzelle 86/25 des Kartenhlatts 42 der 6 ,, pere! Als Todestag ist der 31. Dezember 1902 auf den 26. Ottober 1912, Wo ar tags . Die Klägerin ladet den 3, been zandgerichts zu Stuttzart auf Donnerstag, dag Großherzogliche Amtsgericht in Schmetzt ö

etzingen er Maler Friedrich Merdes in Bremen, V ssenen Ver

, , m, , wier m ih,

9e. . 4 . k Reden festgestellt. 10 uh b t rolle die Artlkel⸗Nr. in der Gebäudesteuer⸗ ; 259 r, anberaumt. rolle die Nr. S8 und ist bei einem jährlichen Itutzungs · Nürnberg, bene ,,, Mer ent. ö ö gericht klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechttstrelt ,, . 1912, Vormittags R Uhr. auf Dienstag, den 6. A wert von 36 230 υος zu 1032 M0 Gebäudestener ver, Vr. von 864 uh ö . vor die' vierte Ziwilkammer des Königlichen Land gelaffct⸗ i fung einen bei diesem Werccht zu. tags 8 Uhr, gejaden. ugust 1912, Vormit, straße 3, vertr anlagt. Der Verfteigerungsvermerk ist am 3. April J 31578 . gerichts in Kiel mit der Aufforderung, einen ber len nwalt zu bestellen. . Schwetzingen den 24. Juni 191 Dremen, kiggt gegen Gduard. Ciste Eh tla 1917 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 63. 12. I315683) Aufgebot. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Der iert den 25. Juni 1912. Ber her g ; . Gesine geb. Marten, zurzeit ,, efrau, Umschrelbung folgender, auf seinen Namen Die Frau Alwine Glump in Groß Mochbern bei vom 24. Juni 1912 ist die am 26. September 1359 Kiel, den 25. Juni 1912. chtöschreiber des Königlichen Landgerichts. ded Großherzoglichen . 5. w gen g nn einer offenen Ha r, . Gebrauchs müsterrolle beim Kaiferf. Patentamt tobt erklärt! Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht · 9 mtsgerichts. mit dem Antrage: 1) durch für en m n er nn,, , , Gebrauchs mufser auf den Kläger einzuwilligen, und zwar: a. Nr. 413 oz, Klaffe ahe

Berlin. den 24. Juni 1912. . Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 87. I Breslau, vertreten durch Justizrat Schück in Breslau, zu Hattingen geborene Anna Haupt für