1912 / 153 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

s ate 0 2 2 1 Glertrische Licht ; anlage Schnitzeltrocknung Anschlußgleisanlag

Effekten Betriebsvorrãte 12 Konten.. Kohlen, Kalk und Koks und Preß ˖ tũcher ö Domãne Verschiedene Schuldner

8 441 138 093

235 067

So7 77965

s Dispositions Erneuerungsfonds . Attienrũckkaufsfonds. Verschiedene Gläubiger .. Gewinn und Verlust: 2481 Einnahme Fabrik.. h , . Gewinnvortrag a. Landw. ! aus 191011 .... Einnahme Tandwirtschaft

Verlust i. d. Landwirt⸗ vorgetragen Betriebdꝛausgaben M

dand wirtsch. . 110 538,92 Abschreibungen 25 559. 28 Rücklagen 2 75——

V ff t 1911612 werd schaf . Dor i

abrik .. 364 O84, 69

500 h57

6 hh0

Tantieme und Gratifikationen „6 6650, —.

do7 779

IzlS66]

Bahn⸗ & Gelä

Attiva.

d

ahngelandekonto Bahnanlagekonto Debitorenkonto Kassakonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

An Zinsen

Allgemeine Unkosten.

Crefeld,

Gemäß B

unserer Gesellschaft

Dr. 3 Johansen, Be

Molenaar,

zu Crefeld,

Bilanz per 81.

6 747 389 284 388

24323 3254 290 428

1115032

nde⸗Aktiengesell schaft Crefeld⸗Süd,

Dezember 191k.

Aktienkapitalkonto . Hypothekenkonto.... . 26 257 28] Kreditorenkonto

1

Gewinn · und Verlustkonto ver 21. Dezember 1911.

den 31. Dezember 1911.

3 50] Per Mieteinnahmen ..

Verlust

Der Vorstand.

Ernst Oppenheimer. eschluß der Generalversammlung vom

Oberbürgermelster zu Crxefeld, Dr. Artur Ihle, Bankdirektor zu Crefeld,

, Herren: geordneter zu Cxefeld,

Düsseldorf. den 15. Juni 1912.

14. Mai ds. Is.

Bankdirektor zu Crefeld,

Bahn Gelände ⸗Aktiengesellschaft Crefeld Süd. Ernst Oppenheimer.

Crefeld. V

23 18 8s

bilden den Aufsichtsrat

Nichard Bertram. Alfred Rudolf

Dr. Artur Sppenheinier, Rechtsanwalt

asstva.

115 032 Haben.

16. 8 398

37 826 68

31643 Aktiva.

Grundstück und Gebäude...

Zugang Abschreibung pro

Maschinen und Utensilien. ...

Abschreibung pro

Elektrische Anlage Abschreibung pro

Warenbestãnde

Kassa und Wechsel . 39 891 50

Guthaben beim

Bankhaus

Rechnungsabschluß ver 81. März E912.

6 25 ooo 602 Di 591 M v 8571 57 Minn TW 2666

1911/12

1911112... 1911/12

Aktienkapital 1 Reserve fonds M 44915, 49

Spezial⸗ reservefonds. 433343

Rückstellung fur Talonsteuer Kreditoren S 444 8603, 16

Laufende Aksepte.. 18 000

Gewinnüberschuß

273 411 „S 54 026,45

93 917

Debitoren

abzüglich Skontè . 1 3770

4 612 417,06 599 779

Vorausbezahlte Versicherungs ˖

prämien

Debet.

1927

269 035 54

16 O00 000

8 248 4600

a9 8oz 483

1586 035 541 Gewinn und Verlustkonto.

Ts ß

Kredit.

. zunkosten euerve

insen und Dekort teuern ....

Rückstellung für Talonsteuer

Abschreibungen Gewlnnüberschuß

cherungsprämien rbeiterversicherungsbeiträge

66 29 607 2199 7516 4694 62165 1509 38 913

Mittweida, den 26. Aprll 1912. ; HJ Baumwollweberei Mittweida.

Ich bestätige hierdurch, konto in Uebereinstimmung mit d Mittweida, den 31. Bünger, vom Rate der g b Leipzig verpflichteter Sachverstaͤndiger

Friedrich und Amtsgericht zu

Mai 1912.

8 21 19 73 99 66

21

C. K daß die vorstehende en von mir geprüften,

Stadt Leipzig beeldigter Bũche

c sts Gewinnvortrag aus 1911.

Fabrikationsgewinn

go ss 7s 28316 J

91 121

iam und das zugehörige Gewinn- u ordnungsmäßig geführten Büchern aufgestellt sind.

rrevisor und für das Königliche Land⸗ fur kaufmännische Buch- und Geschaͤfts führung.

71 336 87

6 3 1978434

nd Verlust⸗

Iz 165441

Nach der in de neralversammlung

sichtsrat besteht derse

ö, Backof rl Beckmann, Wilhelm Decker,

Geheimer Kommerzienrat Otgear Meyer,

Leipzig.

Vaumwollweberei Mittweida.

r dies jährigen ordentlichen Ge⸗ vorgenommenen Wahl zum Auf⸗ be aus den Herren:

en, Fabrikbesitzer, Mittweida Kaufmann, Leipzig. . Kommerzienrat, Mittweida. Bankier,

Leberecht Steinegger, senlor, Dresden.

Vorsitzender ist: Herr Kommer

ienrat Wilhelm Decker

und dessen Stellvertreter: V Kommerzienrat Otear Meyer.

Mittweida, d.

25. Junt 1912.

Der Aufsichtsrat. Decker, Vorsiß.

L31933

Die Ausgabe der zu den 40so Schuld nerschreibungen 1902 der vormaligen „Sächsisch⸗ schen Attiengesellschaft we, n,, zu reichung der vom 1. 7. in Halle a. S.

Bie Anweisungen sind mit 2 arithm

neten Nummernverzeichnissen in den ü

äftsstanden einzureichen. ia nn. a. S.. den 24. Juni 1912.

21. Riebeck sche Montanwerke, Aktiengesellschaft.

L. Hoffmann. Heinrich.

2. Reihe der Zinsscheinbogen

für Braunkohlen⸗ Halle a. S.“ erfolgt gegen Ein⸗ nweifungen vom 31. 3. 1502 kostenlos d. Is. ab bei unserer Sauptkafse

vom Jahre Thüringi⸗

elisch geord⸗ blichen Ge⸗

1) A. Einnahme;

a. für no

mienübertrãge)

b. Schaden⸗ reserve

3)

5) Kapitalerträge:

)

1) Vortrag aus dem Vor⸗ 6 ö.

2) Uebertrãge ,. aus dem Vorjahre:

ch nicht ver⸗

dlente Prãmien (Prä⸗ 3

112 641,65

12 326,76 rämieneinnahme abzgi.

Policegebühren...

Gesamteinnahme .. A. Aktiva. 2) Bilanz für den Schluß d

eben g aterlandische Glas⸗Versicher

Gewinn · und Verlustrechnun vom I. Januar bis 3.

3 s5f . 123

124 968 286 156 nächste

6794

Anteils

ö 5

a. an b. an

421 870 68

1) Forderungen an die

noch nicht eder

a. Ausstände

Agenten... C. . bei Banken ...

fällige

Jahr treffen.

eingezahltes Aktien ·

2) Sonstige Forderungen; c bei anderen Ver⸗ ͤ

sicherungtunternehmungen MS 36

b. Ausstände bei Ge neralagenten bezw.

d. im folgen den Jahre Zinsen so⸗ weit sie anteilig auf das laufende

b 3

Aktionäre für 225 000 -

78, 74

79 126, 32 A0 098,17

123 003

3) Kassenbestand

( 4 Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und b. Wertpapiere

14792

Grundschulden MS 88 ho0, 130 147

Grundbesitz

) 6) Inventar

5175 Sonstige Aktiva:

Bruchglaslager 8) Verlust

Gesamtbetrag..

1 4000

ö leit. 6 Schäden, einschl. der M 1920, betragenden lungskosten, im Geschäfts⸗ ahre, abzgl. des Anteils der öern a gezahlt. 8. zurũckgestellt

3) ,,

3 827 fuͤr noch nicht derdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück- versicherer ( Prämlenübertrãge)

4 Abschreibungen:

auf Forderungen 5) Verlust aus Kavitalanlagen: Kursverlust: a. realisierter b. buchmãßiger 6) Verwaltunggkosten, abzüglich des

2. Provisionen und sonstige Be⸗ züge der

b. sonstige Verwaltungskosten..

Steuern und öffentliche Abgaben.

Sor stige Ausgaben

Gewinn und dessen Verwendung:

C. Vortrag auf neue

es Geschäftsjahres 191k.

für das Geschäftsjahr ezember 191M.

4

9 9437,55

Schaden ermstt.

erer: Mp 140 273, 41 4100433

(Reserden] auf das eschäfts jahr:

der Rückversicherer:

Agenten

den Kapitalreservefonds die Aktionäre. Rechnung.

ungs⸗Act. Gesellschaft.

KR. MNusgabe.

96 id is

15411

Gesamtausgabe ..

1) Aktienkapital . 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abrug des Anteils der Rück= versicherer: ; a. für noch nicht verdiente Prä—⸗ mien (Pramienüberträge) Mp 146 586, 02 b. für angemeldete, aber noch nicht be⸗ zahlte Schäden Schadenreserve ) 3) Sonstige Passiva: a. H6*hch'! anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen 61 398,659 b. Guthaben von Ge⸗ neralagenten bezw. Agenten...

4) Reservefonds 5) Gewinn

4403.19

Ds dJ I]

Gesamtbetrag ..

31538 Aktiva.

Friedrich

Bilanz pro 31

König

August⸗Hütte.

März 1912.

Utensilien

Modelle Beleuchtungganlage Fabrikationsbestande

Dresdner Bank

Debet.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Werkzeuge

Debitoren einschl. Guthaben bei der

Beteiligung bei der Gesellschaf Gasfeuerungs⸗ Technik (Kerpely⸗ Patente) G. m. b. H., Dresden

JJ Im voraus bezahlte Versicherung ..

106 324 6500 188 900

1— 1— 14 222 4597

257 398 92 50 000

3666423 35867 6

Aktienkapital

Anlelhe

Reservefonds 1

Reservefonds II

Anleihezinsen

Unerhobene Dividende.

Rückftellung für zukünftige Talon⸗ steuer

grepstoren

Rückstellung für Löhne und Versiche⸗ rungs beiträge

Reingewinn

13 443 Dis s

Tos 7s Gewinn⸗ und

Verlustk onto.

10637 red

Beiträge zur . ö

Reingewinn

Dresden,

Potschappel

euer⸗ und Haftpflicht versicherung ‚. ö. 1 . Unfall⸗, In⸗

valtden- und Altersversicherung 8

nstandhaltung der Grundstücke und Gebäude 3 Maschinen⸗ und Werkzeugreparaturen ... Anleihezinsen.⸗.. Prämien für geloste Teilschuldverschreibungen Abfchreibungen und Rückstellung

von Go/ S 18, pro Dresden und bei den Herren Gebr. zur Auszahlung gelangt.

Potschappel, den 24. Juni 1912.

66

16 10

36 44

. 152959

Gewinnvortrag . rundstücksnutzung

532 90 Zinsen- und Diskontgewinn

laß r 65 i 160 ĩ 105 216 pio g 61 8

181

Vorstehende Bilanz und, Gewinn- und Verluftkonto haben wir geprüft mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

den 5. Juni 1912.

Meyer In der am 24. Juni 1912 ,, ordentlichen General versammlun Attie beschloffen worden, welche von heute

Arnhold in

Franck.

Treuhand , , . Atrtien · Gesellschaft. J. V.: Sch

726 67

euermann.

ab bei der

Dresden sowie an

Die Direktion.

Born.

g ist die Vert der Kasse der G

315391

versammlung unserer

a. Otto von Wachwitz⸗Dresden,

Ferner wurde vom

jurnus gemäß ausscheidende sichts rats. Herr Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant

In der am heutigen Tage stattgehabten General⸗

Herren Aktionäre wurde das Mitglied unseres Auf—

Tschirschky und Bögendorff,

einslimmwig wiedergewählt.

Aufsichts rat unserer Gesellschaft

Dresden, zum 2. Vorsitzenden des

wiederum erwählt. Potschappel., den 24. Juni 1912.

König Friedrich

Franck. Born.

Herr Konsul Julius Alexander Wagner 3. 1. und Herr Kommerzienrat Wilhelm ö

1811

und mit den ordi

Ban

lll

Usslchn

August⸗ Hit

Iz 260] Die General am 9. Mai 1912

die Herabfezumg des G

kayitals von S 175 oh. = auf 1 IG ooo. s durch

Zusammenlegung der At

der Gesellschaft auf, i ö ; Düffeldorf. pu r n anzumelden,

Nüsseldor fer Automahil · Betriebs

Ahtiengesellschast. Der 3 s 94 2 asse r.

sammlung unserer een ett Het

tien im Verhältnis von 3:2 und Vernichtung einer bre n . . ihrer Ver⸗

fügung gestellten Attie pon joo. = beschlossen. r . 289 S. G. B. . wir die er,.

Iz lh]

A. G. Bielefelder Reitbahn.

Bilanz per 1. Dezember 1911.

Soll. Daben.

An Grundstück- und Gebäude⸗ kont 68 800 44

802 10 Debitorenkonto gane Per Aktienkonto ob

Darlehnkonto .

38 102

70 202 54 Gewinn und Verlustkonto.

.

1975 286

38

2 300

Bielefeld, 31. Dezember 1911. Der Vor stand der A. G. „Bielefelder Reitbahn“. Or. Carl Groneweg. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos bescheinigt Bielefeld, 5 n, er Aufsichtsrat . der A. G. „Bielefelder Reitbahn“. K. Reyscher. W. Kisker.

2300

31592 Bilanz der Lüdenscheider Portland ⸗Cement⸗ Fabrik zu Brügge is W. für das Jahr 1911.

(3 1562] Bel der heute stattgehabten Auslosung unserer 4Ho/o Partialubligationen sind die rann. Lit. A Nr. 138 189 250 256 290 295, Lit R Nr. 310 365 409 466 477 513 534, Lit. C Rr. 644 773 312 835 gig 935 918 970 980 Hees worden. ie Rückgabe dieser Obligationen mit dem Amortisationszuschlage von 3 o erfolgt am 2Z. Januar 191 bel der 1) Gesellschaftskasse in Roßlau, U 2) Mittel deutsche Privatbank in Magdeburg und deren Niederlassungen, 4 3) Anhalt · Dessauische Landesbank in Dessau und deren Niederlassungen, c Bankfirma Dingel * Go,. in Magdeburg gegen Rückgabe der Stücke mit Zinsbogen. Roßlau in Anhalt, am 24. Juni 1912.

Gebrüder Sachsenberg Ahtiengesellschast.

n Altiengesellschaft ngese 3

n der außerordentlichen eralversammlung

1I7. Februar 1912 beschlossen, das Grundkayital von L050 ogo, herab zusetzen auf M 8650 009. Pieser Beschtuß fit von ben Matgliedern des Kor- stands bel dem Königlichen e . Samm J. Westf. zur Eintragung in das Handelgregister an- . 3 ist diefe Eintragung am 26. Februar

erfolgt.

Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung des e e n, werden die Gläubiger er sellschaft in . des 3 239 des Deutschen

andelsgesetzbuchs hierdurch a e ,, ihre An⸗ prüche anzumelden. Bemerkt wird, daß die Herab⸗ setzung deg Grundkapitals erfolgen soll durch frei. händigen Ankauf von 200 Stüd Aktien, welche der Geselsschaft offeriert sind.

Der Vorstand. Dr. Meyenberg. Tisch. Mahnert.

Deuisq · miau

316591 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der

d Adlerbrauerei A. G. Münnerstadt

auf Mittwoch, den 17. Juli 1912, Nach⸗

mittags A Üihr, im oberen Saale des Gast⸗

hauses zum Adler in Münnerstadt. Tagesordnung:

1) Erstattung des e r ght über das ab⸗ Hin n Geschäftsjahr seitens des Vorstands,

ericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz, der Verwendung des Reingewinns und Ent- lastung des Vorstands und Äufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

Nach § 18 der Stat. ist die Teilnahme an der Generalyersammlung nur Aktionären gestattet, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis spätestens am 2. Wochentage vor der Generalversamm lung in dem Kontor der Adlerbrauerei Münner⸗ statt oder dem Bankhaus Otto Hahn in Neustadt . hinterlegen bezw. den BVepositenschein ein⸗ reichen.

Vertretung kann nur nach 819 der Stat. erfolgen. Die Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung nebst Bericht liegen im Kontor der Adlerbrauerei zur Ein- sicht der Aktionäre auf.

Münnerstadt, den 26. Juni 1912.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: J. V.: Michael Schmitt.

Attiva. Immobilienkonto Ringofenkonto Waschinen⸗ und Mobillenkonto . Vorrãtekonto Außenständekonto Kasse und Wechsel

6 . za ig ii ra il lag

3 n

oz gos

Ses

.

: VWVassiva. Altienkapi talkento Hypothekenkonto Grundschuldkonto Kreditorenkonto Delkiederekonto

ö0 000 57 ho0 256 000 323 401 11707

m Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 10380

10 380

Einnahme. Betriebsüberschuß. ...

Ausgabe. Abschreibungen

Brügge i. W., den 1. Januar 1912. Der Vorstand.

1315881 „Badenia“, Akttiengesellschaft für Verlag u. Druckerei. Bilanz, berechnet nach dem Stand vom 2H. Dezember E91.

Attiva. Haus Adlerstraße 42

Umbau ö Steinstraße 19

60 42 500 1500 68 000 46 00 5 400

aus Steinstraße 21 Neubau Steinstraße 21 Zinstragende Aktivkapitalien: Hauptrechnung .. . M 19 839,53 Reservefonds. ... 112120 80 Inventarwert Materialvorrat Nechnungsreste

, ö . 1uptrechnung ... 6 . 5

131 960

60 028 3000 4555

h h03 20 9267

443 915

Reservefonds .. Unterstũtzungsfonds

125 000 174700 510 113 223 20 967 9hlö5

443 915

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vam 1. Januar bis 21. Dezember 19ER.

Aktienkapital

Sonstige Passivkapitalien Rechnungsreste Reservefonds Unierstützungsfonds Ertraggüberschuß

Dl; SSæ! !

A. Einnahme. Mietzinsen von Gebäuden Aktipzinsen Geschäftseinnahmen Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahme ..

KE. Ausgabe. Steuern und Abgaben Passivzinsen Aufwand auf Gebäude Geschäftsunkosten Abschreibungen Gewinn

325 822 6

3873

6988

4 895

282797

17752.

9515

. Gesamtausgabe .] 325 822

Die Dividende wurde für 1911 in der General⸗

versammlung vom 18. Juni d. J. auf Soo festgesetzt. Karlsruhe, den 24. Juni 1912.

Der Vorstand. H. Vogel.

DS Reservefonds

304351 Elsflether Holzeomptoir. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1911.

Debet. Handlungsunkosten:

Gehãͤlter

Kostgeld

Revisionskosten

Arbeitslohn ꝛc

ö Abschreibungen: Gerãtekonto:

Buchwert

Abschreibung .... Platzkonto:

Buchwert

Abschreibung Schuppenkonto:

Bochwert S 2 668,51

Abschreibung ... 130 Pferdekonto:

k

Abschreibung ....

ö Nettogewinn: Reservefonds überwiesen Tantieme an den Vorstand Tantieme an den Aussichtsrat Dividendenkonto:

Von M 72 600, 4 os Superdividende:

on S 72 000, 1 0 Gewinnvortrag

M 300.

0209

226 431 125 2880 720 114 10314

aids Die Waldauer Braunkohlen ˖ Indnstrie

Ahtien · Gesellschast

hat durch Beschluß der agußerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Dezember 1911 ihr Ver⸗ mögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation mit Wirkung vom 1. April 1911 ab auf ung über⸗ tragen. Der en ,, ist auch von unserer außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Dezember 1911 genehmigt worden. Heide Be⸗ schlüsse sowie die Von unserer Gesellschaft durch⸗ geführte Kapitalserböhung um 10 250 090 4K sind in das Handelsregister eingetragen worden.

Der Veräußerungsvertra inn folgendes:

Für jede Waldauer Aktie im Nennwerte von 1269 M oder für 4 Waldauer Aktien über je 300 M gewährt die Uebernehmerin eine Werschen⸗Weißen⸗ felser Aktie über 1200 , welche vom J. April 1912 ab an der Dividende teilnimmt, und eine Bar⸗ vergütung von 180. . , ist die Ueber⸗ nehmerin verpflichtet, den Dividendenschein der Waldauer Braunkohlenaktien für das Geschäfts⸗ jahr 191112 mit 1100 bei Fälligkeit der Werschen⸗ Weißenfelser Dividende , . Soweit die einzureichenden Waldauer Aktien über 300 A Spitzen ergeben, deren Anzahl durch 4 nicht teilbar ist, kommen zwar die Bestimmungen des § 290 .. im Notfall zur Anwendung, doch wird die Ueber⸗ nehmerin bemüht sein, im Interesse der Besitzer solcher Spitzen den Umtausch derselben in bereits vorhandene Werschen⸗Weißenfelser Aktien über je 300 60 , . wobei die Barvergütung fur jede 309 6 Aktie sich auf 45 M stellen würde.“

In Gemäßhelt der Bestimmungen der 290, 305 un 306 deg Handelsgesetzbuchs fordern wir hierdurch, unter , , der in unserer Be⸗ kanntmachung vom 15. März 1912 festgesetzten Frist, die Attionäre der nunmehr aufgelösten Wal- dauer Braunkohlen Industrie · Attien⸗Gesell⸗ schaft auf, ihre Aktien baldigst zum Umtausch n solche der Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗ Aktien⸗Gesellschaft, spätestens aber bis zum Freitag, den 26. September 1912, in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner ein⸗ zureichen, indem wir zugleich bemerken, daß die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereichten Akten ür kraftlos erklärt werden. Dasselbe gilt in An⸗ sehung solcher eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Werschen⸗Weißenfelser Braun⸗ kohlen Aktien⸗Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Gegen die mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis einzureichenden Aktien erfolgt sofort die Aushändigung der entsprechenden Aktien unserer Gesellschaft, ebenso wie die vertragsmäßige Barzahlung von 180 6 auf jede Aktie von 12904. Der Dividendenschein pro 191112 wird auf Grund besonderer Bekanntmachung zur Einlösung gelangen, sobald unsere Dividende für das Geschäftsjahr 181112 fällig ist.

Halle a. S., den 11. Juni 1912.

Werschen⸗Weißenfelser

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bierhoff. H. Krosche wsky.

10267

465 1031420 RBilanzkonto am I. Januar 1912.

Gewinn Gewinnvortrag aus 1910. ......

6b 570

Wohnhaus konto 90

Utensilienkonto Gerätekonto: Buchwert S 596,0 Abschreibung 60 Schuppenkonto: . S 2 668, 51 Abschreibung 130

Platzkonto: Buchwert Abschreibung

Pferdekonto:

Buchwert. ..... ö

Abschreibung

Kassakonto

Debitorenkonto

Warenlagerkonto

36

26538

3100

230 5397 4tz ob 38 168

97537

Passiva. 72 000

16349

4916

3 600 431 126 114

97 h37

Aktienkapital Kreditoren

Ueberweisung Dividendenkonto

Tantieme an den Vorstand Tantieme an den Aufsichtsrat Gewinnvortrag

Elsfleth, den 31. Dezember 1911.

Der Vorstand.

E. Egger icht. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden.

Elsfleth, 1912, Juni 13. Th. Ruykhaver. Joh. Rohde.

tz) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Bilanz der e,, Spar⸗ u. Kredit Bank,

*

31941

Eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht für er . 1911. va.

M2 481,10 767,62 7891.19

Inventarkonto Kassakonto

Darlehnskonto Geschäftsguthabenkonto 29 235, 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1811926

S6 58 495. 02

Passiva. Geschãftsguthabenkonto Konto für Vereine und Banken .. Depositenkonto Kreditorenkonto

S Sd 490, 02 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Inventarkonto

Verwaltungskostenkonto: Gehälter des Vorstands sowile der Angestellten, Miete. Inserate, Drucksachen, Portis und allgemeine Unkosten 21182, 19

6 21 407386

276,67

; daben. Eintrittẽgelderkontooo . Zinsenkonto 373, 40 Verlustkonto 1811926

S 21 407,86

Am Ende des Geschäftsiahres 1911 waren 776 Mitglieder mit zusammen 949 Geschäftsguthaben à 46 S0—— M 47 450, = die Haftsumme betrug S694 900, beigetreten 774, ausgeschieden b.

Berlin, den 10. April 1912.

Der Vorstand.

466 2965,20

Rosenbaum. Kaiser.

ga irnis- e e,. en

e, ,, Henn n ,. zst Hirlkenhach Tie g län nner werben gebeten, fich het der * . . melden. = Die Liquidatoren:

Hans Weisen. Anton Steib. Johann es Dietrich.

31922 ien ver 81. Dezember 1911.

Aktiva. gr 6s Vassiva. 38116

An Kassakonto KRontokorrentkonto, Debet Per Guthabenkonto...

13 392 75 Gewinn⸗ und Verlustkto.

1795111 15 18816

Dis ss

Mitglle derbewegung:

Zahl der Mitglieder am 1j. Januar 1911; 24, Zugang: 49, Abgang: 2, mithin Mitgliederzahl am Il. Dezemher 1951: 71. Im Laufe 21 Geschãfts⸗ jahres haben sich die Mitgliederguthaben um „S 10922575 und die Haftsummen um 141 000 vermehrt. Die Gesamthaftsumme aller Mitglieder beträgt am Jahresschluß 1 213 00.

Berlin, den 27. Juni 1912.

Allgemeine Credit bank eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Sauerwald. Bülow.

Y Niederlassung 2c, hon Rechtsanwalten.

31624 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Hans Gruckmüller in Amberg wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Amberg zugelassenen Rechtsanwälte mit dem . sitze Amberg eingetragen.

Amberg, den 26. Junt 1912.

Dr. Preste le, K. Landgerichtspräsident. 31626

Der Rechtsanwalt Friedrich Hermann Bäßfler in Dresden ist in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

Dresden, den 25. Juni 1912.

Der Präsident des K. Landgerichts.

31627

er bei dem K. Amtsgericht Vaihingen zugelassene Rechtsanwalt Wolff in Vaihingen h enh * . K Landgericht Heilbronn jugelassen und heute in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen Rechts = anwälte eingetragen worden.

Heilbronn, den 25. Junt 1912. K. Landgericht. (Unterschrift.)

n. In die Liste der bei dem Landgericht Heilbronn zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Rechtsanwalt Sauter in Heilbronn eingetragen worden. Heilbronn, den 25. Junt 1912. K. Landgericht. (Unterschrift.)

31621] In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ 5 ist heute der bisherige ,, Friedrich udwig Walter Hoffmann mit dem Wohnsttz in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

31622 Bekanntmachung. .

In die Liste der beim Kgl. Amtsgerichte Monheim in Schwaben zugelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden der geprüfte Rechtspraktikant Johann Simon in Monheim.

Monheim, 26. Juni 1912.

Kgl. Bayer. Amtsgericht Monheim.

31623ä1 be, ,, ,

In die Liste der Rechtsanwälte sst eingetragen der Rechtsanwalt Dr. jur. Denkhaus zu Mülheim an der Ruhr.

Mülheim Ruhr. den 20. Jun 1912.

Königliches Amtsgericht.

3 1628 Bekanntmachung.

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei den Landgerichten München 1 und II zugelassenen ge⸗ prüften Rechtspraktikanten Dr. Josef Eilbott in München wurde heute in die bei den genannten Gerichten geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen. * , , deren hen es

er Präsident des K. Land⸗ Der Präsident des K. Land⸗

gerichts München I: 363 München II:

Braun. Federkiel.

31625 Bekanntmachung.

Infolge Ablebens ist der Rechtsanwalt und Notar Justizrat Dr. Frankenstein hier in der Rechts⸗ anwaltsliste des hiesigen Landgerichts geloͤscht.

Bielefeld, den 24. Juni 1912.

Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Belannt⸗ 29713 machungen.

Die Firma Rennebarth * Drost G. m. B. S. Schöneberg. Ebersstraße 12, hat ihre Auf- lösung er gion und mich zum Liquidator be⸗

stellt.

Ich fordere hierdurch alle Gläubiger au unter af dn eines Kontoauszuges keß mir 16 6 Johannes Faeger,

Schöneberg, Ebersstraße 12.