1912 / 153 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Feedit Nunslalt in Leipzig

3 w 2 , . Vierte Beilage e ee , r,, . zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

J , dr,, , 3. r ö ; 26 M0 zu je J ; 2. . * K h; ö —. 1 ssichere Wertpapiere. ö. 363 144 I ö F . . win . Börse h We i 6 des 85 69 Ziffer 1 Satz 2 Pr. V. G. K lödd. JBerlin I i. den 2. mmi nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Pandelg⸗, Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über W

olle, n aren jeich en

. 1 3 und zur Notiz an namlich juzulassen. Bulassungsstelle . der Börse iu Kerlin. ill, den 26. Juni 101, . ö 13 „Kenkurfe fowie die Tarif und Fahrvlanbekanntmachun gen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

opetz kv. pe renn , . . 2 9206 2 3 t I⸗ 2 29 . entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. iz)

logg Doderl, stellb. Vorfi tende üunsere Gewerken laden wir hlerdurch zu einer : ; ö. Ri * Sorsenselretã ö 17088 Gewerkenversamminng auf den 6. Juli 1912. ; oͤrsenselretãr. r,. ö. Das . ; ö ; 2 Uhr. e Ger , Potgdamer · Unsere Gesellschaft ist laut Fintragung im Handels ⸗˖ h ö an. ; es do 2? für Sah gerte ö de r g lr n 6 Kö. kann durch alle Postanstalten, in Bersin Das Zentral⸗Handelsregister für das D ; . Ale ir an big et sort ern VI. Gestundete Prämien 171 675 Wilhcln fra ße chr. er en ir dee nig xpedition des Reichs- und Staatsanzeigerß, 8W. 48, Bezugspreis beträgt L S 80 3 für das ö Reich erscheint in der Regel täglich. Der 121 146 —— Anzeigenpreis für den Raum einer im er n e n. . ,

strahe 116, in das Bureau des Juftizrats Kolsen, register aufgeldst. . stund . 3 ; ' s z VII. Rückftändige Zinsen..... . ; Uehenst An! Tagcdorduung: Gruendorstands. zut Annen lhrer An sprüche biermit auf r Te a s g eralegenten bezts. Agenten: wre Bom „gZentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 153 A. und 153 B. ausgegeben

wahl. Deutich Wlimersdorf. Jengerstr. 3. 21. Juni 1912. nere Camberg und Mons, 28 Juni 19812 Fagoneisen „MUnivers al“ 3 J. . n, , K ? 2337 Hundels register w Gesellschaft besteht nach näherer mann Franz Krüger in Wilmerszorf., Die Gesell. Gesellschafter Kaufmann Heinrich Koch ist alleiniger

T Ranttongdarsehen an verficherte B . 5 021 Aachen. Aufsichtgrats aus einem oder schaft ist ei f 3 ö 1329 9 11724) mehreren Mitgliedern. Die Bestellung obliegt dem Der l r e ice lt ni be , it. 2 3. k— 3 schaft ist aufgelbst.

Lucag. Eschner. Gehrts. lzi866 Ber Liquivator: A. Loew . XI. S onstige Aktiva

Im Handelsregister wurde heute bei ; Aufsichtsrat . 1 dis T Reuhaͤusen 4 heute bei der Firma . . 6 K'schlossen. Jeder der Geschäftsfü önigli 2 Abonnementseinladung 2. ac. , e nen re ,,,, . k auf den I. Prãmienreserven für: ;. nzelprotu ra echeilt. wird die Gesellschaft wie folgt vertreten; , I) Kapitalperficherungen auf den Todesfall 4 451 627 6 Aachen, K 101.5 ö Wenn der. Vorstand . ehe g en besteht, n hl e fig! J d 31796 gl. Amtsgericht. 5 urch diese allein oder durch einen Prokuristen; wenn Gesellschaft erfolgen nur , Kn, 6 ,,

2 2 Anh altisch en Staats 2 Anzeiger 3 , auf den Lebensfall ; bo 313 . arch ech . = in lt weiteflen verbreitete, entenversicherungen: orstand aus mehreren Perso , ent. Rei 19 . tan e n m n, ,. , Tee h en; e Hentenfapitzlienfende z gag de ,,,, ats! Ker dei e iliet⸗ , , ¶Abtenlfng 9 Gebiete der nn, riellen f 3 . . 5 ö p. Leibrenten . Kapitalauflösungf ondẽ 83 5 9 oꝛs z12 getragen worden: uiiter nnn, er eit mit einem Prokuristen oder durch fte Die . ist, aufgelöst 5 n n n erm, . ,, 23 . ö r nd , n che, n g fen i gen e, . Pran een gern nr . ö i, . 170 bei der Firma Friedrich Hie ekanntmachungen der Gesellschaft, erfolgen ben 9 453 gGeschaftesahrer, Tommerzienzat Josef Zacher, u ende Quin. JJ fowie alle sonstigen n lichen publikationen der Hof., Staatz. und Gemeindebehörden 6 außer⸗ I) Kapitalversi erungen auf den Todesfall 268 b62 ö . poldaz „Die Firma ist erloschen., . in den Deutschen Reichsanzeiger, Nr. T6765 36 d n. Berkin-⸗ Wilmersdorf. Bei Rr. 6 bei der offenen Handelsgesellfschaft: „He dem erhalten 3 Abonnenten des Staats⸗ ÄnzeTge r* die Gesetzsammlung gratig als 3 k f den Lebensfall ... . no 362 ad . w ,, . ö. an r gel. . . ) . . 8. e, , e, nl GJ. irn, n n d,, Die e ire fn, 9 ilage. 2 v —; ; oder, i = c . win ö aft umgew besondere K nichtamtliche) Teil gemzhrt den Abonnenten in gedrängter Kürze in . : . . enn gener goal . Inhaber ist jetzt der Kaufmann stimmungen des Statuts . 3 ben rf nn , n . ist nicht mehr Ge 1. Mal 1913 begonnen. gie, ö acllich ache lter hab g, r. 2. ö , , Reserven für ebende Versicherungsfälle: ö off in Apolda. Bei dem Erwerbe des! Vorstand. Der Firma ist, je nachdem die Bekannt⸗ ist zum Gef fft Kaufmann Bruno Hagepp in Berlin sellschafter ist der Kaufmann Ernst Cohen in Cöl 8 6 . hien e n f, dür igh nf z ehre . ,,, 9 k aufbewahrt 3 ö f ö . der ö ., . . K oder vom Vorstand aus⸗ kehr, fg tal. ., ö. . 83 ö vorhanden. Die i; j ] - ; ir j h . rderungen = ; atz, grat ; ) * = on ; ich * Ken ' chebleter! des Lebens fur üntechaltung und Belehrung den übrigen Teil Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . 151 115 bind licht eiten ausgeschlossen worden. gen und Ver. fand. neh ö. ene fre, Si , e, . . . ,, , Han else ler geh * * 1. ö In le ie Zeile 26 Pf., Reklamen à Zeile 75 Pf. finden im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger Sonstige Reserven, und zwar:. n nn, den 24. Juni 1912. zufügen. . ö . ist der Kaufmann Otto erteilt. zelprokura die weitestẽ Verbreitung Bezugspreis viertchjahrlich Mart. 15 Reservefonds der Einleger für steigende Renten 372887 Großherzogl. Amtsgericht. III. Die Ladung zu den Generalversammlungen ge— 3 r e g = Bel Nr. 10 691 . Nr. 1831 bei der yffenen Handelsgesellschaft: 3 Ge⸗ es Staats Anzeigers“ in Dessau. 3 . . . l Apolda. ö. . ,, . Aufsichtsrats oder aft mit ,, ö e re , ,, di Ge fe j ( z . nd, und zw in⸗ z er . . 2 . er bishe ] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter rückung in, die er fl bern; , . nutz on . Dann! , un . gb chene e ei 6 . Firma.

2

Geschäftsstelle des „Anhaltischen 5 86 . ds für Kaution gd Nr. 46 bei der Firma S Geiß i 5 icherheitsfonds für. Kaution? i, Firma dermann eiß, Apolda, mlt einer Frist von wenigstens 18 Tagen, den Ta 1 ungsbank zu Darmstadt. s Referpe fur Organlisationekosten un en n . ,, . , und der Hemm, nicht ö. ,, 3. ö 1912. ,, bei der Firma. „Hub. Weber“, Cöln. für 191 I. . abrikanten Hermann gerechnet. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 122. ien del n g gb , e g mn , , .

Rentenanstalt a. G. und Leben gbersicher bur a ff J eee / /// / // Gewinn. und Verlustrechnung ir 7 Kune hobene Renten für 37765 Selß jr. und b. den Kaufmann Heinrich Schmi 7 . . den K dt! Gründer der Gesell . f ö Abteilung für 8. Roch nicht erhobene 3? 4. i e als persönlich haftende e ,. übernommen haben, . ir ,, nerlin in Cöln ist Gesamtprokura erteilt. . ; Zusammen s) Unerhobene Gewinnanteile 496 901 g , ,,, Die von khnen begründete Handels., 1 August Knobhe, Beckum . Sandelsregister 317301 Nr. 3312 bel der Firma: „Bü * debents⸗ steigende gesellschaft hat am 24. Juni . 358 ö ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mi ĩ „Bühler . Cie.“, versicherung Renten . 11952 a flute! el k n Die 3 e , Beckum Kspl., ann rig erlin Mitte. a, Dem Alfred Bühler in Cöln ist Prokura . Sonstige Passiven: ö. ; . off, Kamen, . . . . A. Einnahmen. S, 3 6 3 I Eingelegte Depositen gelder i ; H 3 ö 1912. 4) Alfred Schmitz, Neubeckum, ö , ö 36. Eingetragen Nr. 526ß2 bei, der Firma: „Ludwig Betsch“. 1. Uebertrãge aus dem Vorjahre: 25 Guthaben verschiedener Kreditoren 3 29 oßherzogl. S. Amtsgericht. III. 5] Bernard Bolsenkötter. Beckum. in Berlin. Inhaber: ö Robert Saalmann Cöln. Die Firma ist erloschen; desgleichen die 1 Prämienreserpen o org gi oa] d 842 9 ) Pramienreserven fur růckgedeckte Versicherungen 28) 408 862 Raden Raden. Den ersten Aufsichtsrat bilden; mann, Berlin , KJ l gen 2 q 4 * 3a 1 ö 134 4465 gan, ,. z212] 1) Heorg Pfeiffer in Düssel dorf, Dandelsgesell hat J. A. S r. = Offene Nr. 5313 hei der offenen Handelsgesellschaft: „J. . ö . e. * 32 737 . . . ,,,, J,, . 4 ö J J ö er Schöneberg. n fee e , gau ,. . 986 6 Handel sgeschãft 4 4 J Veyer, Gesellsch ; zer ar nn Josef Reisen in Osterfeld. Buchhändler, und Fran Franztel er Firma auf die Gesellschaft: „F. Gaa gr goß gh = aft mit beschränkter Haftung Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft ein Bierli Heid Frau Franzke ka Clemens, geb. & Reinarz Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ 2a, son gz 279 42778 ls tõs r] Setł᷑anntmachung . als stegwertreteuder Beirat: 9 e , , , Gesellschaftẽ vertrag , ,, insbesondere von dem am in r , k 53 . h k ; ö. 32 b34 91 des Vereins der Veutschen Bumker · Industrie. Fabrikbesitzer Vr. Alfons Neugebauer Brieg, Beʒ. vonn n , Fun h i ö . . . HJ des Aufsichtsrats (Firma Max Schmidt an, . Nr. 400 R Abteilung B. , ,,, . ed Gute ae en, ftr el nee ee Been Pegel. Fe m n, , ,,, sa in er r fürs gien n, , e dr. D er e, ,, ee den Leßengsh , . r . , e n nn,, , , be de, , ,,. ,,, erren: ö von Kar eyer betrie ĩ mi 2 z . n Charlottenburg. Dem N ö , . an ere, , d , n ,, , / d , ö w a. vom Süddeutschen eigverein: z . ? ehmungen mit ähnlichen Ge äftszwecken sowie d ; . em Betriebe des Geschäfts Atktien⸗Gesell 2 z ; her rn g. mt 236 ou sos] 164 962 2s. co οοos ,, . . Lc, n. ic e e der see len ,, ö, se Oamcerezsfe Mete b ,! n e, , n,, ,, Lin ben eg, ,, . ; e = ; * 1 ; eschäftsfũ . ö . 8 e fn. ö 14 1424 ircter des ien mr im Aus schußt; am 1. April 1912 als Geirat: ö Karl 3 in heafffit. J , j 3. Ur. H24. rufe , 83 geb. Helpap. 4 Ih f n , gift n, , nn,, 2 C . 3 . J. ö J. ö C 6 * ma 1 i S3 . r. S /) . g . J 102 872 l0ꝛ 872 n, . Direktor Dr. Emil Preißler. Linden. Hannover, 2 dir . B ö erich zu Berlin: n. en rr itte d en in Berlin): nee . penn , kr ö w ,, i ö. j 6 3. 87 963 6 demit zum stellvertretenden Vertreter des Zweig / Ritt ö ,,, e ,,, . ,, . 3 mehr Vorstands mitglied . 83 . Charlottenburg. Bei ö erechtigt sein sollen, die Firma zu nstige Einnahme 2626 vereins im Uusschuß; ; ich KLuschloma; K. Amtsgericht Balingen. l31794) u dmr ei Rr. 4355. Internationale . . offene Handelsgelellschaft Jo Rr. 1377 „Silo. Gesamteinnahmen.· . T MT d , R e e e vom RMangdeburger Zweigverein: ; Abteilung der Raffinerten am In das ,,, wurde heute , . ieren, n. Aletien, Gesellschaft Di. ß f * in Berlin). Die net 1 3 * n, E. Ausgaben. Fabrikbesitzer Carl Loß⸗Wolmirstedt zum Vor als Beirat: ) Das Grof . für Ein elfi men . r. 2, ö,, Zweignie derlassung In . e, n Joseph Liedtke ist alleiniger Firma ist von Amts wegen gelöscht. ; ; Zahlungen für unerlebigie Verficherungsfälle der Vor. e,, , . k ö - ü h vereins im Musschußz; w. = ; j gen: ; unfallversicherungs⸗ ; . em Fräulein Elisabeth mit beschränkter S 1 ö jahre: geireter de n, ger ; als stellvertretender Beirat: 2 bei der Firma Konrad A Actien⸗Gesellschaft: Carl Be Piskors zu Berlin ist Prok ĩ aftung“, Cöln. Gegenstand 3 . 9. . 11 606 , 6, 6. . bei Dessau. . 3. . . ö. a ö . 5. . . , m ,. gi pon ,, . , . .. . . erde en ö. i - 1 ö ' 2. i usatz„Mechanische Trik esellschaft geblieben. Bei Nr. 2680. irma Franz Levy i j ö ; eder Zahlungen für Versicherungeverp vereins? gen gzaltischen Zweig ver in; Das Yirerktorium. Lautlingen, r, eins . e e e. Kolonial · Gesellschaft fad Te, f fh ederlg ng Beelen i Berk. . n . 1 5 Ravitalpersicherungen auf den Todesfall Diselter Vaul errsier Anklam fim Borfitz enden . ibo r er rn bg n, fir len, m . ler e en e j l, . 3 * we e ge sn, 3 . . ,,, 3 9 ꝛ; = ' Jäger, Sitz i n: Do ĩ iserlich geb. Patocka, n. Schz ; = geleitet ö reg s gr , i gn zum stenlvertretenden lde Inhaber Gustay Valet, . er gn, Souver nent. a. D. ad if den ren lg,. e ee ns e On er , , . tg e el rf gg n feln ,, e, b. zurückgestelltt .. 15 971 Ver nge nden des Zöeigvercing und, ta Herr Die Firma: Allgemeine Betriebs Gesellschaft in Ebingen. ist verstorben. Ferner die von der Generalversamm⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei gn Kauf ,, 2 K auf den debensfal: 5 400 85 os Direllor Foerster Mitglied des Dirertoriums sft. gan , i n ee, gn gh 16 9 . r ö n n nen, i . ö am 15. Mai 1912 beschlossene 26 i, des rn r. durch Fran Cla Wesck, 33. Ila . ,, Vertreter de Zweigvereins im Ausschuß: ; ; e Firma Mech. Trikotmarenfabrik Laut⸗ änderung der Satzung. eb. Patocka, ausgeschloffsen. Bel Rr. T6 S5 führer vorh d d j ö 3) Rentenversicherungen: 65 278 226 136 um Y oon der Ayreilum x elöst. Zum Liquidator ist der unterzelchnete lingen Konrad Am Sitz Berlin, den 21. Juni 1912 soffene⸗ Handelsgesells anden sind, so ist jeder derselben allein ö g der Raffinerien: rg Had⸗ 9 mann. Sitz: Lautlingen. ; Juni 1912. elsgesellschaft Schloß. Restaurant zur Vertretung der Gesellschaft . 23 . 13 880 z bis zur ordentlichen nn, . s n e, , n,, . 9 ö. ö in, ö ö. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. 8 * e g en, . 4 . . bei 3 . ,, * . ü . ö. J ) m. ö ö ; , estinmung, so wird die Gesell . r 36 19 500 19 500 3: ö e, r=n, 2 . . ö oi der Firma G. Jäger, Kommauditgesell⸗ gt e ,,, des unterieihneten (11! Ill Tegen iin . x. 1 * oer gr 66 k 21 . . Gewin gFabrltbefitzet Sottile e. Langen Cöln Verlln N. 20, den 26. Juni 1912. schaft in J gh Geschaft ist mit er n. . . . folgendes eingetragen worden: in Berlin. Nr. 3974 Wm. Neugaß in 6 . , . Als nicht eingetragen I e ,, rgb . eo ins 0 dee, r du en, e glabeberm; Rügens Hereimnenscatt m. . v. n f fe en b ee eie , . aus dem äftssahre: a. abgehoben 2 J ommanditisten Gustav Valet ü 3 ; . itz: erlin, den 22. Juni 1912. . gt der Gesell⸗ an , n. b. . abgehoben 286 421 ,, . Max Pflug. , ö ber , , n nd e rl Königliches . Abteilung 86 1 dern g n g r wude senf erungsprämien für: 168 . . Ven 26. ; ; ? . nwaren ö ür einen ö ö n, 13 983 13 983 . ß ; lzbolo] e dichter . . ö. . aller Hilfsgeschäfte, welche direkt Rerlin. BVeranntmachung 31731 5 ö. ; 9. b 9o0, 6 die don ihm abgeschlossenen S* r leer , grun göbosten: . ,,,, Aegina Elentrizitũt 8. Gesellsch ast . en ,. ö ber Erreichung dez Jweckes der Gesell, In dag Handelsregister B des unterzeichnet * . räge, betreffend ein in Langel belegenes, R Ftenern r 193 / 121192657 a. bis zur ordentlichen e n m r lung it beschriütnht zung in Cinuidation Rartenstein, Ostpr. 31939 r eltsfahenen . 20 000 1½ñ. Ge⸗ Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei geren e. . . großes Gelände und ein in der 2 . . 106 6 16 07 10n : mit beschr 1 . . ung in Ligut ö, i,, Si e n br ie g. la pan mt ge eg rr , , Deuten Geselischaft mit Ve⸗ e, e g k ee, G rl ö Verlust aus Kapitalanlagen: ꝛ— = . enen Handels i . 3* ). ast mit ränkt ũ . gesellscha Kurverlust ; 8 950 10 8 No Direktor pan n ,n en Tr. enberg, Wir machen ,. ö. H unserer n, ĩ ö ö kee r e ien. ß * * k 6 ar l r ice erte; . 9 3 . , gen n n n w, 9 1664 k ne ge dg n e, . . al 451 627 Kommerzienrat Rabbetbge Klein anzleben, Gefellschafter am 14. Juni 1812 die Muf to lng Ci. el n en 3. Die gᷣ Geschäftsführer bestellt, fo erfolgt die Bertretung n, en eg, fn allgemein als einstwelliger geleistete Abfindungsgelder an die Jer r. 3 ele ern gen auf den Lebengsall 6 353 385 h zs zi2 k lar, n,, . 35 ö . r,. l i a jf, lech g ie Firma ist er⸗ , . Geschaftsfilhrer gemeinschaftlich. Als Werliu, den 34 , bestellt. f de, . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ , , , 60 s se z 833 oig is zu stellvertretenden edern? wir hierdurch unsete Gläubiger auf, chen znzal. A . nicht Eingetragen“ wird veröffentlicht: Seffentliche Königiiches ri 3 olgen durch den Deutschen Reickzanzeiger. 1 , i rn, e e ere, , ,, ,, , I) Vapitalveist 268 56 , er e gar, ; . e. . gekKum. Setanntmachung. nzeiger. Nr. 10 863. Rlomberg, Une. Saftung. Coͤln. Segen ö ie zo asd o n tte. ,, . Hirsch. , , mann. d fer e fn, anne n ,,,, O ,,,, lten, benen n nn mm, , 1 (e. . . nn, ü 1914: . ö 3 die Aktlengesellschaft mens: Die Herstellung und der Vertrieb von Drucksachen ö er fresse; . Handelsgesellschaft führung des mit derselben verbundenen landwirt⸗ , 336 33 3 233 28397 dio 36 zum stellvertretenden Mitglied: 30112 Vittde ln ar rr Zementwerke Ruguste und Neklameartlfeln; ferner der Abschluß von Handell= Sumpf uhaber Ernst und Robert schaftlichen Betriebs. Die Gesellschast ist befugt onstige Reserpen und Rücklagen Direktor A. Schirmer ⸗Hötensleben; Vie Firma Braunschweig Süd are r. 6 n,, ,, mit dem Sitze in ge . Art. Stammkapital: 20 6090 1 s,. 9 6 , . ö ö ein · ö J oder ähnliche Unternehmungen zu * ; . cästsführer. ker Kantznann, Grnst Vcffan in 15. Juni ide ausg'd e n, g nn,, i ; s der Gesellschaft gusgetret aternehmungen zu betelligen ,,,, e .

28

w 2 ö ö ö 2 88 ga 63 e ,. 22 22 . r. 2 85 = 2 2 ö . xa, m,, , neee , r r, e 2 en,, .. r w , e r ee / ; 2 * ö 82 K K K . 6 8 24 R ö * 3 ö w 2 ö . g , K 23 ee / 8 K . . a e 1 828 r,, v I ( . 3 ö

1) Kapita , auf den Todesfall b44 905 06

l K 23 Ls zs iss sss s3 Ln wg ol e, dis zur ordentiichen Generalveriammlun aft mit beschränkter Haftung Gesamtausgaben·. Ss 291 O3 1b32 833, Soli dos 120 ! 1918: * g arri hat durch Beschluß der n, . am 1. Juni 1912 mit ; O. Abschluß. 6. Direktor Dr zi , , er reren, , eg Gegenstand. des 3 Errichtung i elfi r dre n ft it belichtet; n len mne ce wah me der in he Polen n, der mdf, de A g. an J 6. 3 . 7 3 8 j 4 . Pirerte um Ken ber et uden zwrit glied: Gläubiger der Gefellfschaft werden aufgefordert, . 23 . 1 und Kallwerken i9olz abgeschlossen. Jeder der ö the f n , begründeten Forderungen und Ver⸗ Ziegelei befitzer. Jteuenhof e * st. nn nf . . ] ö Direktor O. Koch ⸗Markranstädt. sich bel ibr zu melden. n . . Unternehmungen, die Be⸗ ist berechtigt, die Gesellschaft für sich allein zu her⸗ Ii fer; . . abgeänderten Firma Gebr. vertrag vom 10. Juni 1912. 3 Dauer der H. Ueberschuß der Einnahmen.. 134 46 A Ries! ji. In das Vereinsdirettorium sind wieder · Vraunschweig. den 21. Juni 1912. han keln e , 89 Unternehmungen sowie der treten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht;: Geschäfte . 3 ir , . fottsetzt. sellschaft ist auf 10 Jahre vom 10. Juni 1912 an w. Verwendung des ueber schuses besw. neugewahlt die Herren; FBraunschweig Süd ZJodengesellschast Hall fabri i Sn cu. a . 9 Zement. und Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ö 9 . en oy 5 bemessen. Erfolgt nicht spätestens n Y. vor Ab⸗ g n d,, , e co ß won oe, d e zie derer nit vrsihr ämter, gastung in eisnibatisn. ,, n, , m, e, fee dn e d, , . here e e, , 1j. Gewinnanteile an die Versicherten: 6 3 * Y, i ; He g. Salomon. B. Greiner. ag Srrundtapltal beträgt eine Million Mark beschräntt ö . I l ale e enge . n ln ie Gewinnreferve 102 25 j0ꝛ 425 0 tzung am 23. ö. n . E. . - . ö hränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf, Celle. ö rag als auf zehn weitere Jahre verlängert. Als . At ( r lautende wohin der Sitz von Spandau verl ; = ; 31733) nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gesamtbetrag.. 1 134 445191 Tias si! Walter Wiertdorff ˖Wegeleben, 3 Ee e ll hene en d. in werden. stand des ke nen. Der J . * , 1 heute unter Deckung ihrer . 3 n erte bn sig göäo = , , , ngebracht. . 4 ö eschäftsführer: Frau i 3 ö. aft ein die na ch Helene Krüger, geb. Scharr, in Wilmersdorf, Kauf⸗ de r nnz etz, 8 9 ö k je zur Hälfte gehörenden Ver-

Sonstige Ausgaben