1) eine Forderung auf Uebertragung des Eigentums J road 131798 ] Kapital um 238 009 6 durch Ausgabe von 238 auf Gxreiꝝ. Betanutmachung. 131747 arisruhe, ag g en Aktien zu je 1006 M erhöht In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf ö das . wurde ein cad i oi 1 nr n nn, ., , , r g, . erbin eiten ] aktien. Diese haben vor den Stammaktten Vor zugs⸗
om. , , ,, ee. . . Attien sind zu parl ausgegeben Blatt 241, die Firma Julius Rascher in Greiz u Band 111 8 . nterne . ; ̃ ö an 3. 34 mungen. und Forder . betreffend, eingetragen worden, daß die dem Wert⸗ Stauffer Nachf. Inh. Ads Firma Jacob Das Stammkapital beträgt 25 000 ungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts rechte in B . . lf Wi Zum eträgt 25 60. durch Georg Schopp auggeschlossen ef n Bezug auf das Stimmrecht und die Ver⸗ ; ng des Jahresgewinns und des Liquidationg⸗
, uf , — or * . betr. . en ar m g ᷣ ; aufzug, Transmissionen un emen sowie eine 0 enner L. We er in worden. . 4 Deutsche Tabakbau ⸗ Gesellschaft Kamerun fübrer Martin Rascher erteilte Prokura erloschen ist. ruhe: Die Firma ist erlofchen uter in Karls · grh n ., ift bestellt der Fabrikant Mainz, am 4. Juni 1512. Großh. Amtsgericht ; evering in Leipzig. . z ; Großh. Amtsgericht. erlöses. Hans Vetter aus dem Vorstand aus ge⸗
Lokomobile, Wert dieser Forderungen A6 Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ge . 2) Kohlenvorräte im Werte v rg n ine, Tr genf k t ku . * i er r, dan g g n g fn Greis gere, gen. Amisgericht 363 2 ö D. 5. 151 zur Firma Gebrnder Leipzig, den 25 Malchow, ecki f rräte im Werte von... ; ebens aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Ge⸗ n n ⸗ = ; ; egler in Ber ; . g. den 25. ; neck m- . seden. 3) Vorräte an fertigen und halbfertigen sellschafter. err! Bernhard Emil Christoph in schafterversammlung vom 11. Februar 1912 um — — jaffung in k ö Königliches i n. Abt. II B. In das , ier — Nr. 117 — 6 6 19) r m ,,,, et. 3 16000 res den . das Handelsgeschäft und die Firma 266 000 M erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt Gröningen, Rx. Magdeb. 31748 Dental · Dey ot: Bie Prokura des 5 3 egler Leipzig. —— zur Firma „Malchower Brauhaus vorm. Gofl Gesellschaft mit beschrãnkter Saftun ene r. ) ein Pferd, zwei Wagen und sonstiges als Ulleinlnbaber fort. Der Vergoldermeister Karl 400 009 4. Bei der in unserem Handelsreglster A Nr. 10 Bergzabern ist erloschen tz Jaeger in Auf Blatt 15 z0s des ö 31760] Zange, re fee, mit beschrnkter Saftun , Gscheniohr. Geschs fte nhrer Peinrich I 18. ; i uhrgeschirr 1 809— Ewald Renner in Mresden ist in das Handels. 5) H. Ktölsch Nachf. Geselschaft mit be⸗ eingetragenen, Firma Nathan Löwenthal Eguis Zu Band 19 Sg. 235 zur Firma Int die Firma Luna * Handelsregisters ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8. neubeflellter Geschafts führer . re R. ascht; 5) Beräte und Handwerkszeug, Wert. eschäft eingetreten. Die hierdurch begrundete offene schränkter Sdastung. Der § 2 des Gesellschafts⸗/ Burchhardt 8s Nachfolger Kroppenstedt ist heute bank Badenia Vollmer ö . schränkter Haftun ö. nen ,,. mit be⸗ Malchow (Meckl.), den 25. Juni 1912. in München. ; ; z Krieg. Architett . bertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ eingetragen worden, ruhe; Der bisherige Inhaber FSoscf Hrtloff! hat weiter folgende ver , . Groh erte ae rin. fabi ger fr; 3 . ; enedikt Baumann. Sitz München.
. . Fart hi ef ac r ö idehf f ite baer ö nn ee gr fammkung vom 21. Juni 1912 geändert. Der Sitz athan Löwenthal ist gestorben. Seine Witwe das Geschäft t eisen, er Gesellschafte nha t 5 z . . ⸗ as Geschä ; 7) Fabritschuppen und Kesselhaus, die von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. der m en, sst von Frankfurt a. M. nach Biblis Lina geb. Bendir, zu Kroppenstedt führt das Geschãft Karlsruhe , . ö. 3 ge e, wr nern ist am 4. Mat 1912 ab⸗ . ö i ölisßs] Hans Schneidez als Inhaber gelzscht. Nunmehr nur zum vorübergehenden Zwecke ) auf Blatt 18 900, betr. die offene Handels⸗ bei Worms verlegt. . unter Beibehaltung der Firma fort. Firma d Fasso Vwanc Badenia Otto Hember . Gegenstand des Unterneh ; die Firma , . ist heute unter Nr. 127 Inhaber: Kaufmann Friedrich Hor hn . riger errichtet sind, Wert 4000, — gefellschaft The Austro⸗ German Export & 6) Metallgesellschaft. In Ausführung des He; Ferner: Die Einzelfirma ist in eine offene Handels ⸗ weiterführt. ger und! der Hertie 61 . , ist die Errichtung Vinccu edel 9 . Brauhaus, 1 Forderungen und Verbindlichkeiten sind 3 IV rss s 733 7 . 2 33 , , m 66. 1 chf ö J i 3 e n Haft ohne Aenderung der Firma umgewandelt Zu Band 17 O.-g. 271 Firma und Sitz: Max auf dem Auen fee⸗Terrain , zwar der Breuer ef e 3 , , . ö . aber nommen. icht über⸗ Die Gesellschaft übernimmt als alleinige witz: Die Firma lautet künftig; Grust Sieh. st an rug ap ö. 66 , . erh ,, k K 9 stent Loeser, Cöln mid einer ,, n sowie ähnlicher Unternehmungen. eipzig, eingetragen worben. j n Malchow 4 Louis Hausmann. Sitz Mnnchen. Seit 4Æ Co. le Gesellschaft ist aufgelöst. er Ge⸗ worden. as Grundkapita eträgt nunmehr er Kaufmann Julius Freiberg zu Kroppenste Karlsruhe unter der Firmg Magz Loefer Filiale Das Stammkapital beträgt 225 000 4. Malchow (Meckl.), den 26. Juni 1912. 21. Juni 1912 offene Handelsgesellschaft unter der starlsruhe. Inhaber: Max LVgeser, Kaufmann, Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer Großherzo liches Amtsgericht. . . . 9. . . Ge⸗ ĩ n und James Grübel,
1) Forderung der Zeitzer gisengießerel ausgeschieden. Der Kaufmann Grnst Scheffel in von 18099 ausgegeben worden. Durch Beschluß schafter eingetreten. ,,, ah, Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann K. Amtsgericht Marbach löscht
k gelleferte . in Blasewigß führt das Handelsgeschäft und die Firma derselben Generalversammlung ist der 8 3 des Ge⸗ , . ei n , . 6. an, , n. ,,, ,, an , . sind beide Gefellschafter nur gemeinsam , , 8 9 Göin a. Rh. 66, . . . zu Cöln für schaft Weerdigungsanstalt „Zum. Frieden“ Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 16. Gröningen, den ö ö. ö . ö mtegericht. BI. ö esellschaftsvertrage wird noch bekannt und zwar: g urde heute eingetragen, gu nit Ken, Hund h gend. München. Pro⸗ n f. ö 2 ö jali . Ok 8 65 . 6 h ö 3) ö va fen bf i ,,,, . . 53 . ae,, . Han ee n . 966 J zin ke i n , g, ge, es n ü . , , 36 Kaufmann in 1) ö ie g fin r nnen n tes uh he ech , ., ug; 9 . 8 e bn , , ciel , ,, , . i ing el, gg, dien e , e, 4) ,, 14 ö , J ist erloschen. Gall uflüen l boschrünnter Haftung. Ünter der Gimme nul Dönelaud hierselbst eingetragen. Gun hoid ö , n., J einbringt ö . ö 9 6 . Firma Carl Thumm in Beilst r e dien . 6 , n, we, 5. . . . ß * ö ö * e h ö . i 2 Unchen. n dne r , dr iellcher regercht. Abt. m. er n . n , i, g ,, .. 6 , , 5) Forderung des Bau⸗ Eisenberg, S.-A. Handelsregister. 31737) Haftung in das Handelsregister eingetragen worden. 35. — — Dem Alfred . ö. ,, , h er . Haftung, für das Auensee⸗Terrain 3 Auf . . . ö. ,, ,. it Meek Hörburger und Dr. Karl Heim, beide meisters Reinhold zu Cöln In das Handelsregister Abtellung A unter Nr. 53, Der Gesellschastsbertrag ist am 8. Jun 1912 fest · Hadersleben. Ssehleswig. (30662 re Soft in Kohle. h. er Hiller und Bern— abren bei Leipzig in Größe von eg. ö G00 dm der seitherigen zi arl Jung ist das Geschäft unter 1. e , . für Errichtung von bereffend die Firmä. KTöilheim Fieinhold Geher gestelt. Göegenstand de Unternehmens ist der Ver⸗ Betanutmachung. dahin erteilt, daß . Sesamtyro furg an . n, . überträgt. Das Pachtobfekt 0 geb. — n,, , zi lz e,, . S wegen, komad ̃ö. , . eingetragen worden, daß lag der Zeltschristen Deutsche Heimkunst, im Aus. In unser Handelsregister ist heute bei der Fionia dertretungsberechtigt sind. en gemeinschaftlich . 6. (6 Volksbelustigungen 4) bei der Firma 5 Kar Nachfolger In haber. . ir g Charta nh ; ö ollen, . ö e. e ö r e, ,. , ., ö w Haftung in Aarö⸗ . ß nr , nn, nn, 83, . ee selbst zu Motor- und . n, rr e, 1 er . und Verbindlichkeiten sind . * Simm 10768. 12 erjogliches Amtsgericht. Abt. 3. Berlagörechte' Das Stammkapital beträgt 31 ooo S6. Der Bankgirekter Andreas Lund, au Assens und Haflung der Kauftnignnsfrau Margarete 8 . anntmachungen der Gesellschaft erfolgen lassung v ö ö II. L a 1076812 K t mn l ; : ᷣ 1 tel, ge durch den Deutschen Rei J gen g von Burgstall nach Steinheim a. M III. Löschungen eingetragener Fi Eisleben. 317361 Die Gesellschafter Maximiltan Maul und Lorenz der Baumeister Hans Ahrndt aus Sillerup sind dorene Will, w,, ; eich anzeiger. verlegt. ö z ö ö i, . Ke . n ,, in . 20 000, — . Handelsregister A Nr. 68 , Börsam haben die im 8 3 des Gesellschaftsvertrags als Geschäftsführer ausgeschieden. rn J , , an,. dq , Dunk ü sl Hose Firma Karl Riedi ᷣ care ieg . e kJ , ber & i g eft gien d. Vichermann in Helbra ist beute ein- a, , er eh e in ,, ö. ,,,, . ei,, 2 Nr. 4 . gewesenen ern, e . önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. . Carl August af n, Hef, 46 München. aftung in Liquidation. Sttz erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. getragen: . . , ebracht. Für dieses Einbringen sind jedem der⸗ önigliches Amtsgericht. ausgeschlossen. . Leinzig. J aufmann in Marhach, gemischtes Warengeschäft 2) Attiengesellschaft für Bet ir. sis „F. Gag *. Neinarz. Ggsenschaft i) Das Geschäft ist auf. die Witwe, Karoline 6. je ö. k )) 131751 3. Abteilung B bei Nr. 211 für die Firma [. Auf. Blatt 13307 Des Handelsregisters 6 ö. . ö. mit Messerschmiediwaren. . c. Co. rer e r e nu, vin mr . mit beschräutter Haftung“, Cöln. Gegenstand Biedermann, geb. Schulze, in Helbra übergegangen inlage, g handen, fo wird die Geselsschaft d „In das hlesige Handelsregister Abt. B Nr. 15 ltiengesellschaft für Betonbau Dist c Es in die Firma Deutsche Metgllwarenfabrik Gesell⸗ Friedrich Riedinger, Kaufmann in Marbach. München, den 26. Juni 1512. 85 2 ö. j , 9. . . . ö J fie r, r er et. 8nd w r belr. Rupbachsihaler Diabaswerke Aktien eseil K . in Königs⸗ . mit (, , . Daftung in Leipzig ein. 6) . , für Gesellschaftsfirmen: K. Amtsgericht. . Deibea it ere werb iel du e e, föefs än s. S. ft bente cgetttgen Die Zenn e . ,, sig o! geschlossen und am 15. . 3 ab, fei 17. Juni isis zum Zw vert ahritstletl hn Ci, Tr, Rü nendelstgistets r , Geschwister
When eint öeteicbenen Kasche ncht, Pöhr Bente sufumann Mar Franke in 1und!lngtner Prof aristen oder durch zwel Prokuriften ist erlaschen. 5 5 * U i 1 1 z 22 ) Halle a. S., den 20. Juni 1912, öõnigs v inter. i806] * Gegenstantß der ö ö i nen,, ijouteriewaren. Gesellschafter; Christian Klingel 5 e, , . r vermerkt: gelöst, Firmg erloschen.
n. ö. J 5. n , n. pig ö. 21. Juni 1912 gemeinschaftlich vertreten. Die ekanntmachungen eschäfte; insbesondere auch Beteiligung an ähnlichen eben, den 21. Jun ⸗ - r 23 ; Unternehmungen. Stammkapital: g gh 56. . Königliches Amtsgericht. der Gesellschaft erfolgen m Deutschen Reichran e ger; Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Im ö ister bei Nr. 145, wo einge- und der Vertrieb von Metallwaren. und Adolf Lindenmann, beide Bijouteriefabrikanken ; schäͤftz führer: Heinrich Weidemann, Kaufmann, Cöln. Einerreldd. 31738 Beschafte führer ist der Redakteur Marimilian Maul mwrane, Saale, 31750 ,,, Handelsgefellschaft unter der Das Stammkapital beträgt S0 O60 . in Mundelöhenn, Zur Vertretin ' der dhe Wünstermalselß; zen 1. Jun Ii. J. , . . r' aner Handelsregister B ist heute ingeiragen in . mn. den og. Sun 181 Jr beg diestzẽ Dandeleregister Abt. B Nr. 263 . , . . r rn , e, . Hö ö zunächst auf die Dauer von ist ,, berechtigt. Königliches Amtsgericht. eingetragen wird veröffentlicht: Zur vollstäindigen IJ) unter r. 95. bei der Firma „Gergischer Nm isgericht. die Mitteldeutsche Solzimportgesellschaft mit llendorf, ist ei ö Jahren gegründet ung gilt jeweils um fünf . ̃ Neheim Bet bezw. teilwoeisen Deckung ihrer Stammeinlagen gon 8 hien Briket Vertrieb Gefenschaft mit Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. beschränkter Haftung in Halle a, S ist. heute olendarf,nist (ingetragen worden; Jahre verlängert, wenn nicht ein Fahr vor A Oberamtsrichter Härlin. ; franntm a chung. 31771 6oõ ho. —=, 6000, — und 48 000, — 6 leisten die Ge⸗ . , n,. wh Ge. Fürstenberg, Oden. 31340] eingetragen: Burch Beschluß der Gefeii schaf terer H ist aufgelöst unter Ausschluß der ,, Vertrags die . ö . Marxshberg. Beranntmachung 317665 63 J . Lg bei der unter sellschafter Fritz Gag. und Franz Reinarz, belde schluß der Gesellschafter vom 33. April 1512 ist die In unfer Handelsregister Abtellung A ist heute fammlung vom 14 Juni 1812 ist die Gesellschast wien gteeng ist erlosche chaft beschlossen worden ist. In, unser Handelsregister B iff' unter Ni. 3 1 Neheim, Z weigniederlassun milch k, ö,, ,, JJ zul eher, , ini iht ge hee fn Wel der Karla, nn, ,, , nnn n , z . . Brbste, Kausmann hier, ist jum Xiqusdgtor bestellt. worden. e, irma uit erloschen. ator. Rgl. nt ; . ; , . erg heute eingetragen: eingetragen worden: s in Höhe von 20 Jö, * „6, daß sig das von ihnen vie Fi ĩ Jürstenberg a. O, den 12 Juni 1912. alle a. S., den 20. Juni 1912. gl. Amtsgericht. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird Die o ͤ k . ,. ö Gr ie,. 3 er e re ö,, Königliches Amtsgericht. 9 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ,, a d,, 175 gegen 9 ,. . bekannt ö . . ö , 2. e, JJ , ö ö sin ö n nn , nn, n,, ,,, . ö ö andeutenden des Unternehmens ist: Agentur und. Kommissions= 8* 8. . * 130 , ö ͤ an. af . . H a . g r erb rge nn she, en Hi 1 ö VYVenr ode HJ 317 . ⸗ äft in Waren verschiedener Art, insbesondere in ö a, getragenen Aktiengesellscha asper Eisen⸗ chen, ĩ ĩ rakten überreichten Verzeichni ütergemeinschaft mit i J w 31772 8 nen: n ,. Das Tir elle e eh, O00 . G e n. 83 Eier ffn ert zu Haspe sst heute vermerkt; Laut He, Küstrin, den 20. Juni 1912. k bezeichneten Waren und Gegenstände . In früheren lte lern k 2 . unser Handelsregister Abt. A 193 ist . An Wale! . Gee, ds 3a gsg-== Geschthte führer find Jie Faufseutt Herwann Srth, dasist it zingetrcgen worten schluß der Generalperfammlung vom 20, Juni 1910 Königliches Amtsgericht. 8 gen in, die Hesessschaft ein. Der Wert diefer sberngmntn und Lon diesen als persönlich hafte , nen, m, ,,, , e. 6 00 — mann junior und Walter Orthmann, beide in Die n ö nn n f aufgelöst, die Firma erloschen. iff beschlossen, das Grundkapttal . 6 9 . eipzi. J 31758 n mige 3. , . . „, fär letzteren Gesellichaftern unter der alten Firma ar r e,. 24. r l , 9 unlostenkontooo ** 1 9009. ,,, . n ,, e , K HJ las ei ge ren , t . z 3 6. ö Vandelsregister ist heute eingetragen Gesellschafters Flick ö. durch d O nr ö. nem ene Gesellschaft hat als offene Handelsgesell⸗ . , . 419 k Her hät filr beltelt, so t jeder allein zur Ver, Gera, Rengs, Betanntmachung. I316742 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je h äuf Blatt 15 zo die Firma Andreas 8 . . Der 4 ,, Riedel leistet den Reft schaft am 16. September 1907 begonnen. gesell· Neurode, 39 2 Juni 1912. ö. J — tretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesell. In das Handelsregister Abt B Rr. Zo. die Firma 1009 werden zum Kurse von 141 C aus gegeben. kann Thüringer Hof in Leipzig. Der **. Die 33 age mit 2586 gs in, har. Die Witwe Abraham Traugott ist am 21. Juni nigliches Amtegericht. Zusammen s dN oo. schafter Dermann Srthmann junior, Kaufmann in Grundstücksnerwertungsgesellschaft Jahr, Ge— Das bei der Emisston erzielte Agio fließt dem irt Andreas Herrmann in Teipzig' ist Inh ß nur durch d ö un gn ders Besellschaft erfolgen 183 ans der, Ge ellschaftz auge chieden. ,, 317731 . . ; ö. ig f n, als 1 ö ö. . , ,, e , valtung; ö ö 5. ö zu er Geschafte nein Kirelch undd ö. 3 9 ö. . r e,. . ö 1912. . n,, B ist heute bei Nr. 18 — i i M 18 900, — eschäftsverbindungen un enturverträge, die für bet ; ute eingetragen worden, daß die dem aspe, den 21. Juni ; irtschaft); ö . ö . ön es ts ö iefbau⸗ und Kä t h Sr ge J 26000. — 20 goo. — ihn als i, . gha gr 3. Firma 2 . 4 ö Gera und ö. n Königliches Amtsgericht. . Blatt 15 30s die Firma „Abonnement“ seönigliches Amtẽgericht. Abt. IB. . vormals 6er, er . e, . 9 C' Eo. in Elberfesd besteben. Mit Rücksicht, auf genieuren Karl Joschinski in Gera und Albert // urt Roßberg in Leipzig Ber Rauf Limbach, Sachsen Firma Andreas Häßl egistereintrag, lzlzos! eingetragen: Loui Gebhardt ist aus dem Vorstgnde ; Reinbestand . 33 000— die bisherige. durchschnitkliche Jahreseinnahme aus Winands in Untermhauß erteilte Prokura erloschen ist. Hęils ner. ñ zit Dwig Willihald Roßberg Ain Leipzi ,, Auf Vati z ] stlolses] Kronb Prok äßler in Hagenbach, Gde. ausgeschleden; an seiner Stelle ist der D . ö. ö ö . diesen Geschäfts verbindungen und Agenturverträgen Gera, am 4. Junt l9f?, , ö ö. . ente h nr ingezebener gie d d, b kerl 9 . Firma Saln kö ö. 5 ' in n, des Christian Sähler jr. in Crltggtagen 3 Nr auen been Fi cher, eidemann mit einem Teilbetrage von ; J ö z ö . ** r. e offene Handelsgese a in irma r i . — ; reau . elfrohna be * ö ö z . 2 . ,,, / zee, , ,, d n, feöhl bete Ken tenen Seer Hi bär, Renner , he, gere ehh edle d, gan len gesellschaft . F. Gaa einarz' zustehende Dar⸗ gt, eboldehausen. Bekanntmachung. ĩ worden. 24 mmler . gl. Amtögericht. en, I . lehnsforderung in gleicher Höhe nebst allen rück— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs, In die bisher im hiesigen Handelzregister v eg znlich haftende Gesellschafter derselben sind: einzig. Der Kaufmann Alfred Arthur Pammler Limbach, den 24. Juni 1912. MHenpen . n, Amtegericht Abt. ꝛ. ständigen Zingansprüchen in die Gesellschaft ein⸗ n, . . unter Rr. 44 eingetragene Firmg „Ziegelwerk 1 das Fräulein Anna Böncki Teirzig ist Inhaber; (ngegebener Geschäftszweig: Königliches Amtꝛegericht. FJ ĩ ö 3X7 66! Ober weiss hach. 31774 Elberfeld, den 24. Juni 1912. erg wett ift in ach rönlich gaftẽ . S Traulel a, wtrieb eines Ftährmitteldverkriebsgeschäftzz; e d, . m Handelsregister A Nr. 1090 zur Firma J. S. Im Handel ; ; 317741 . ⸗ 2) das Fräulein Martha Böncki, 3 geschäfts) Magdeburg. Dreyer in Klein D 66 * m Handelsregister Abteilung A ist heute unter auf Blatt 15310 die Firma Dr. Sally In das Handelsregist 151762 as,, ohren ist eingetragen als neuer Nr. 154 die Firma „Gebrüder Müller“, off ndelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ er der Kaufmann Johann Heinrich Dreyer Handelsgesellschaft, mil dem . in S elender?
bringt; der dann noch verbleibende Rest seiner j ; ĩ Kal. Auiggericht. 1. fhäfte: ngetreten. Die Firm; ist in „Fiege. ) das Fräulein Glisgbzth Bzmncti bind witz Verigg' 6. Heiß nns Fer Benn, fer hg n ge, . getragen: n Klein Dohren und das Erlöschen der Prokura des ein ö getragen worden. Persönkich haftende Gesell=
Stammeinlage in Höhe von „M 9100, — wird von . . dem Gesellschafter Weidemann in bar geleistet. Eilwürden. i800] werk W. Peretti Juhaber W. Peretti und sämtlich aus Heilsberg, Die Gefellschaft hat am Händler Dr. phil. Sally Rabinowiß in Leipzig; 13 Bei d ö C. 6 Joke da ab ei der Firma „C. G. Klotz, Buch, und Johann. Dreyer daselbst. . sind; Kaufm r ; ann Willy Müller und Glas⸗
. n,, . der e i cf er⸗ n 37 ö. n,, ,, ö , 6h . . . . , . , ,, . 10. Juni 1912 . . ,,. ö. olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. eute zur Firma gard Deutsche Seeverkehrs · unter Nr. es Registers neu eingetragen. Per⸗ eilsberg, den 20. Juni 1912. aur Bi ; ö unsthandlung* ; ; M ‚ — ĩ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. Uttiengesellschaft in Nordenham folgendes ein fönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Wil⸗ * ö Königliches Amtsgericht. ei af. Blatt del ⸗ betr. die Firma Gebrüder jetzt nie gung, f. Nr. Cb daß, die Firma * . 8 1 läser Max Müller, beide in Schmalenbuche. Dl J getragen worden: helm Perelti in Bilshaufen und Kaufmann Wilhelm J deim in Leipzig: Heinrich Arthur Oheim ist als und Kunsthandl , JJ Gesellschaft hat am 1. Januar 1911 b . Coesfeld. i734] W. Schmidt ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Böllhoff in Duderstadt. Die offene Handelsgefell. Kerzherg, Mara. . lz ü — auggeschieden; händler n rkg in e e ug. e,, szi767 gegebener Geschäftszwelg. Herstellun . in, g än , ,,,, , , e , , ,, , ener e en i n n e a er u gl. ; ; ö , . g . lle. je J. 899g ünde ö ö . . ; Spalthoff / zu er d ed ee ed gẽfs Großherzogliche Amte gerscht Wurjadingen. Abt. I. Gieboidehgztfen, den ge m' l'. hoff c rothe in Bad Lauterberg i. D. ein ma ie, . n ge 9 cen, gelle dini en if ene, Gere nee . . . ,, . Gesellschafter sind; 1) der . Josef Timmer, Eesen, Ruhr. — sziez9) Königliches Amtẽgericht. getragen, daß der Privatmann Fritz Kotbe aus der , Blatt i3 s3zußettn inn 26. erin; durch Hit Wahle ausgeschlossen. i hen den 24. Jun Ogkadem. BSekanntmachun 31810 2) Kanfinann Wilhelm Spafthoff, beide zu Coesfeld. n' das Handelsregister des Königlichen Amts. Sata. lzi744] Gesellschaft ausgeschieden und Frau Emmy Halten— ätzer in Leipzig: Pöorltz Jälzer ist h 2 Die Firma „Carl G. Klotz, Verlag und Ren siches n ö. Im Handelsregister Abt. B sst 6 bei Rr. 13 Die Gesellschaft hat am 13. Juni 1912 begonnen. gerschts Essen ist am 21, Junk 1912 eingetragen In unserm Handelsregister Abt. A ist unter e N,, y Here ee Hehn shal nste i, , , , dn, . ee ö e,. in Magdeburg und ming kö heir. die Firma Ehemische Fabrit Geicoͤheim Coesfeld, . . w t ger erte, ern 1g rie Firma 8. Jroinmaun Nr 288 am 36. 5. 12 die Firma Heinrich Küirsch ö lief 6 persünlich haftender Gese fte mnie, Inhaberin? Henklelte Mere hnnben, Kani 2 dar f 6. en n dier Carl . Sandelsregister 31768 9 Werk Küppersteg in Frankfurt nig mio gericht. A Co. Efsen und als deren Inhaher Walter in Glatz und als deren Inhaber Restaurateur Hein⸗ 9 kreärdra. Harz, 21. Juni 191. e ge. , Ausschlleßung von Viagdeburg. den srergen . Ob en gz k ie m nnen, . mit. weigniederlassung in süppersteg. , lzoss n) Frommann, Bauingenieur, Essen. und Chefrau rich Kirsch in olg r fc, . komt dee nl richt. a . e,. . . Weßsall; shnigliches Amtsgericht . Abteilung eingetragene gin ö oz . . . Wilhelm Post In unser Handelsregister Abteilung B wurde beute . . . e Dear ffn reger cht = n. ,, Karta in Lespzig ! Mar Ech fahr r mann. kö — (Inhgber; der Kaufmann. Mar Blumenthal 6 * kienienr ako Hion, er ,. 35 hinsichtlich der Firma Darmstädter Herdfabrik 1. März 1912 begonnen. Sur Vert retüng der Ge= . Abt. A ist heute unter hir , . bei der unter 63 ; ir uche 1 ld (e, , Zn unser Handelregister wurde heutz bei g, gelöscht am 23 nl 161. . zu Griesheim, ist Gesamtprokura in . , , , we nn, , , , , , , ! . = ; ö inhaus Richard und Georg Martschin“ druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ttf nter Hern kerung e erg em . change Gesellschaft mit be⸗ m hiesigen Handelsregister unter Nr. 333 Einzel ; ar,, , n. te vollzogen: Essem, RÆuhr . 31740 6 i mn. an rn f f rückerei, r j cbniker Vcsald Htohert Sito Relche in schräünkter Haftung mii dem Sitze in „Mainz“ eingetragene Firma offene Handelsgesell Finzelzeichnung berechtigten Vorstandsmitgliede be⸗ as Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses In das Handelsregister des Königlichen Amts ⸗ 1 3. f ; 6 , . 5 zen Gen . . tung“ in Hirschberg eingetragen worden, daß ih. eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des 6 j 36 brüder Moyer in Mid ' j gese ll chat Ge ziehungsweise stellvertretenden Vorstandsmitgliede der Geselschafter vom 29. Mal 1912 um b 000 & gerlchts Essen ist am 24. Juni 1912 eingetragen * ; ö eu . chard un eorg artschin in Hans von Carlowitz und Heinrsch Thiemann ö ärf Blatt 14912 hett, dle Flrma Mobert sührers August Saarbach, Kaufmann in a, 6 meer, n, n nf. e . Inhaber: oder mit einem Prokuristen zu vertreten. erhöht und beträgt jetzt 165 006 . zu A Nr. 267, betr. die Firma Schröder & Baum, eiwitz eingetragen. ihrem Amte als Geschãfts führer abberufen sind, un ig Leipzig Grust Htto Tugendrelch S durch dessen. Tod beend 4 ainz, ist 6 , ver, geh. Harmes, Opladen, den 21. Juni ig9l2. Essen: Die Prokura des Kaufmanns Franz Höcker Die Hesellschaft bat am 1. Januar 1912 begannen. Jum Geschaͤftsführer ist der Rentier Karl Bernhardt i Jnbaber gugseschlchen. Her . mann in Mainz, . n , , , heide in 3 . k Königliches Amtsgericht.
Darmstadt, den 21. Jun 1912. ; ; . 3 . ; . ist erloschen. Die Prokura des Wilhelm Böhle in Heschäftszweig: Weingroßhandlung nebst Wein⸗ in Hirschberg bestellt, nrich Richaid Mann in Lespzlg ist Jul ⸗ bestellt, und i z * J rr. ö. ip Inhaber; wund ist die demselben s. Zt. ert slöscht werden, wen t ö Pasewalk. an in Schlefign, den 33 Junk 191 Wär Watt i Gäle beir, die Plrinn Wolter vrgzhrg,damtt erloschen; s. t. erteilte Gesamt e hee Biesen fl, ur e er wel , In sunser . 1 ung A .
Orehberreliche Amtögericbt Durmftedt 1. Essen ist dahin geändert, daß er allein zur Vertretung ö cht Gleitvitz, den X 1912 Sirschberg ü misgericht Gleiwitz. den 22. Jun Königliches Amtsgericht. Jugendschriften Ker ah ves Neuen Rreussi,! Mainz, am 22. Zuni 112. Großh. Amtsgericht. 9 1 Z bei dem unterzelchneten Gerichte Widerspruch Vr. 127 die I,. — Petzel und als iyr
befugt ist. Demmin. 317365 ehrervereing Gesensschaft mit be. Malilmn. zit) ö k . der Kaufmann Richard Petzel in Pasewalk . Sun 2. en.
In das Handelsregister B ist heute bei der unter Franke furt, Monin. 31801 Glos nu. löl 745 8031 ; Nr. 3 verzeichneten Zuckerfabrik Jarmen. Ge⸗ vermengen aus dem Gern eisr r,, Im Pandeloregister C. Nr. 483 wurde eingetrag)n 3 *r i n ister Abt. A gl] ist er ker ( , e hal 4 laundus Julius In unser Handelsregister wurd die Firma Georg Winkler. ,,, und als n das hie ig J . Giger eschstofllhrer aügzgeschleden Firma: „Franz Schaub⸗ unde, heute bei der Königl. Amtsgericht Pasewalk, den 24. Juni 1912 l henze die Firina „udwig Stzauft. mit gen Sh auf, Blatt a ola, bet. pie i Deutsche daß der , , m, main gchengen, nun chen ö nnislich. m ta erich . Il31809 8 ;
feüschaft mit beschräutter Haftung, zu Jarmen ij Kaiß n. Co. Gesellschaft mit beschräntter deren Inhaber der Kaufmann Georg Winkler in heut Ch elm, Blr wur. alt deren Inhahz der nere e euch ast ml beslhr aufmann Georg Schaub in Mann, fe
eingetragen, daß der Rittergutsbesitzer Lebrecht Graf Haftung. In Ausführung des Beschlusses der Ge⸗ ; von Blücher auf Wietzow aus dem Vorstande aus⸗ sellschafterverfammlung vom 26. Äpril 1911 ist das Quaritz. ; Kaufmann Ludwig St ; j M. ein⸗ eipzig: nkter Haftung Handelsgeschäft al ; 6. 12. g Strauß zu Hochheim a. M. eir zig: Bie Flruia sst — ed r g. 9 als persönlich haftender G J. Neu eingetragene Firmen. Radolrrell.
Amtt gericht Glogau. 2 861 getragen worden. J Flrma sst nach 1. — Die nunmehr aus den ‚. . Carl Hir sch stlav deen ln mnchen. Im Ce rege elfe t *g. 202, 1
, , , , g,, egen hi . , , , . i Da ammkapital betragt Je h ng em. ! eim a. M, den 24. Jun 1912. 'zig, den 265. 1911 eorg auh, beide Inhaber: Kaufma ) wa mitglied gewählt worden ist. I Rormal ⸗Zeit Gefeilschaft mit beschränkter Im gef gn Handelsreglster A ist heute einge, . Königliches eile i Rönigliches l rr Adbt. 11 RB hene offene Handelsgesellschaft ö . n , Klaviergeschãft, . Hö r 36 4. drr. Demmin, den 22. Juni 1912. HSaftumg. Das Stammkapital ist in Ausführung tragen: 1) Rr. a5 die Firma Friedrich Vermehr a uaig — . 1912 begonnen und wird mit dem Sitze zu Mainz ) Josef Neuberger. Sitz München. In⸗ ist erloschen. s eingetragen: e Firma Königliches Amtsgericht. Felge hfufff? * der Geleisschafterversammiung vom mil dem Riederlaffungöert Göttingen tznd. al HRanibe, Saalye. Izllõ Glatt 16 1zu769)] untzr Unveränderter Firma fortgeführt, haber; Fabritant Jose Nenberger in München. Radolfzell, den 29. Jun 1919 — — 3. April i912 um 116 900 erhöht. Das Stamm- deren Inhaber der Kaufmann Frichrich Vermehr Zur Vertretung der in unserem Handels register B irn att g 305 des Handelsregisterg ist' heute Mainz, am 24. Juni 1912. Großh. Amtsgericht eg ltgton elektrischer Meßinstrumente, Vindwurm. ʒSGroßb. Amtsgericht. Dortmund. 31797] kapital beträgt jetzt 760 009 , daselbst. Ünter dieser Firma wird ein Handels unter Rr. 10 eingetragenen Gesellschaft in Firma ef ine, aschinenbaugesellschaft Malinn. K sstraße 83 . ö Fe dt k In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute 3) Attiengesellschaft für kleine Wohnungen. geschäft mit Südfrüchten, Obst, Gemüse und Kon Louis Irmer, Gesellschaft mit beschrinlie⸗ velter fo m , in Leipzig eingetragen In unser Handelsregister wurd 3 g II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen A * . 31777 bel der Firma Georg Glaß zu Marten folgendes Durch Beschluß der Generasversammlung der Aktio. ferven betrieben. 2) Nr, 557 die Firma Otto Haftung mit dem Sitze in Cöthen und . ech e , verlautbart worden: irma „Franz Bohne“ in 16 heute bei der 1) Deutsche Steinwerke C. Vetter Urtien h 4 Blatt 30 des hiesigen Handelsregisters wurde eingetragen: näre vom 15. ö 1912 ist die Erhöhung des Schulz mit dem Niederlassungsort Göttingen und Zweignieberlassung in Kalbe a. S. und zur ik. bꝛ̃essen d,. 6vertrag ist am 3. Jun 1912 ab- Das Def di ö auf Georg s . ,,, Gesellschaft. eigniederlassung München Hi . e Lie irma Gustav Apitz in Rötha und als . ist geändert und lautet jetzt „Kauf ⸗ Grundkapftalz bis zu einem Betrag von Ih8 O50 6 als deren Inhaber der Kaufmann Otto“ Schulz dung der Firma ist jeder det Geschäfts führer ö. GFustand den n . Mainz, übergegangen und . . , in Generalversammlung vom 25. . 1515 hat . 56 D der Buchdruckerei sißer und Stadtrat ,,, , . ,, = Buchdruckerei u⸗
Die haus Friedrich Gröbke“ in Marten. durch . von bis zu 558 auf den Inhaber daselbst. er Vert j b ; den 22. 1 1912. Üschaft erfolgen im Reichsanzeiger. a ertrieb von pneumatischen T 8 ; des ei ktien zu je 1060 ½ beschlossen worden Göttingen, den Jun Gesellschaft erfolgen eichsanzeig ubungs⸗ und nn, , . len för r hrt rm ne, ,, 1 . ,,, e J. 2 . * Juni 1912 ; n dem l verlangte Zuzahlung geleistet wird, in Vor ö j ; zugs · Königliche Amtzzgericht.
Dortmund, den 24. Juni 1912. lautenden Königliches Amtsgericht. In teilweifer Ausführung dieses Beschlusses ist das
diqui- eingetreten ist
—
Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kalbe a. S., am 19. Juni 1912.