1912 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Rostock, Meck Ip. 31811 In das Handelgregister ist beute zur Firma The Gẽutleman Grůünseldt X. Comp. in Nostock eingetragen: ie Firma ist geändert und lautet jetzt: Benno Grün feldt. NRostock, den 25. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Sagam. . In unserin Handelsregister Abt. A ist. bei der unter Nr. 202 eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma J. Walter, Juhaber Maas und Samel, zu Sagan heute eingetragen worden, da der Kauf⸗ mann Ämandus Samel aus der Gesellschaft aue. geschieden und diese aufgelöst ist. Das Geschãft wir von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Gerhard Maag zu Sagan unter der Firma J. Walter (Mags und Samel fortgeführt. Amtsgericht Sagan, den 22. Juni 18912.

Schmalkaldem. 31779

In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 267 bei der Firma Thüringer Werkzeugfabrit Wilh. Avolf Elemen in Schmalkalden eingetragen; Der Fabrikant Rudolph Hartung in Langensalza ist in das Geschäft als , haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1912 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Schmalkalden. den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Schmalkalden. s31780 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 269 die offene Dandelsgesellschaft Rudolph Hartung X Ce in Schmalkalden und als deren Inhaber der Fabrikant Rudolph Hartung in Langensalza und der Kaufmann Wilh. Adolf Clemen, Val. Sohn, in Schmalkalden eingetragen worden. Die Gesell⸗ schast hat am 20. Juni 1912 begonnen, Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ mächtigt. Schmalkalden, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Sehoptheim. Zum Handelsre

30720 ister Abt. Band 1 O.⸗3. 11 „Tyar⸗ und Leihkasse in Wehr von Brugger, Trefzger und Consorten in Wehr“ wurde ein⸗ getragen: Der Gesellschafter Alois Fricker, Bäcker, sst zufolge Todes augeschieden. Leopold Mutter, Kaufmann, und Adolf. Büche, Landwirt, beide in Wehr, sind als Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten wie bisher.

Schopfheim, 19. Juni 1912,

Gr. Amtsgericht.

Schwarzenbek. , , , 31781

In das hiesige ö B ist heute unter Nr 5 die Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Lauenburgische Zucht C Mast⸗ Anstalt Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit ldem Sig in Schwarzenbek eingekragen.

Der Geseklschaftsvertrag ist am 31. Mai 1912 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und etc des Mastereibetriebes des Gesellschafters Karl Gutzke in Schwarzenbek und Abschluß aller damit in Verbindung stehenden Ge⸗

schäfte.

Das Stammkapital beträgt 60 900 .

Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gẽefellschafter Karl Gutzke in Schwarzenbek in die Gesellschaft ein seinen im Grundbuch von Schwarzenbek Band TX Blatt 201 eingetragenen Grundbesißz mit Mãästereibetrieb und allem gegenwärtig dazu gehörigem Inventar, worüher ein besonderes Verzeichnis auf⸗ gestellt ist, zum Gesamtwerte von S0 000 M6, worau 160 6000 6 Hypotheken ruhen, die die Gesellschaft als eigene Schulden übernimmt. .

Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Gutzke in Schwarzenbek.

Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 3 . ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 6. öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Schwarzenbek, den 16. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

s chweidnitꝝ. 31782

Im Handelsreg. Abt. A ist heute eingetragen: unter Rr. 457 die Firma Conrad Pohl in Rieder Weistritz und als deren Inhaber der Muͤhlenbefitzer Conrad Pohl in Nieder Weistritz ; unter Nr. 488 die Firma Eisenwerk Schweidnitz August Ritzka in Schweidni und als deren In⸗ haber der Fabrikbesitzer August ih. hier (Oerselbe betreibt eine Eisengießerei. Ma chinenfabrik und Kesselschmiede); unter Nr. 61 bei der Firma August Rittner in Schweidnitz: Die Firma ist erloschen und die Prokura des Moritz Zimmermann ist er⸗ loschen. Amtsgericht Schwe dnitz, 24. Juni 1912.

Sieg en. ö. 31812 Unter Nr. 562 unseres Handelsregisters Abt. A ist heute die Firma Wilhelm Zimmermann in Treis Tiefenbach und als deren Inhaber der Bau⸗ unternehmer Wilhelm Zimmermann in Dreis⸗ Tiefenbach eingetragen worden. Siegen, den 21. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Solingen. 31783 Eintragung in das Sandelsregister. Abt. R.

YMr. 15 Firma E. Friedr. Kratz Co,. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Wald. Der Kaufmann Ernst Kratz zu Wald ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Der Fabrikant Ernst Hartmann zu Wald ist zum Geschäftsführer neu bestellt.

Solingen, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

318131

jedesmal a wenn nicht kündigt ist. ö

Gehenstand des Unternehmens ist die Herstellung

f in Stuttgart, betriebenen Geschäfts.

wandter Artikel, insbesondere die Fortführung der sithographischen Anstalt unter der Firma Fr. Hartung zu Solingen, und der Abschluß aller zur Erreichung der Sefellschaftszwecke erforderlichen Rechtsgeschäfte. Geschäftsführer sind: Kaufmann und Liihograph Max Wilhelm Hartung zu Solingen und Kaufmann Ferdinand Heinrich Busen zu Cöln a. Rhein. Das Stamm kapital betraͤgt 40 00 . Jur teilweisen Deckung seiner Stam melnlage hat der Gesellschafter Max ö in Solingen das von ihm bisher unter der Firma „Fr. . in Solingen betriebene Geschäft mit allen ktiven und Pafsiwven als Sacheinlage in die Gesellschaft zum Werte von 25 000 M eingebracht. Geschäftszweig: „Kunstanstalt für Lithographie und Buchdruck.“ Abt. A Nr. 297. Firma; Fr. Hartung, So⸗ lingen. Das Handelsgeschäft sst übergegangen auf die Gefellschaft mit beschränkter Haftung Hartung X Co. zu Solingen und die Firma hier gelöscht. Solingen, den 29. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. 6.

Soltan, Hann. (31814 Im hiesigen Handelsregister ist unter der Nr. ꝛ8 hente eingekragen die Firma Johann v. d. Lieth in Schneverdingen und als deren Inhaber der ö Johann Christoph v. d. Lieth in Schnever⸗ ngen. Soltau, den 17. Funi 1912. Königliches Amtsgericht. JI. Stettin. 31784 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 546 (Firma „Cohn Seliger“ in Stettin) ein— etragen: Der Frau Fanny Cohn, geb. Lilienthal, n Stettin ist Prokura ertellt. ; Stettin, den 24. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

gtuttgart. Handelsregister. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelßregister wurde heute eingetragen: 3. Abteilung für Einzelfirmen: Zu der Firma Emil Neudörffer in Stuttgart: Das Geschäft ist auf Viktor Nevir, Chemiker hier, übergegangen, welcher es unter der Firma Emil Reudbrffer Nachf. fortführt. Die in dem Be sriebe des Geschäffts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber übergegangen. Geschäftsart: Elektrotechnische Bedarfsartikel en gros. Zu der Firma Jakob Trefz Söhne in Stutt⸗ gart: Die Prokura des Karl Buschmeyer, Kauf⸗ manns hier, ist erloschen. Zu der Firma Oskar Gerschel, Buchhandlung 4 Antiquariat in Stuttgari; Das Geschäft und die Firma ist auf Oskar Gerschel s Buchhandlung & Antiquariat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart, übergegangen. Die in dem Be⸗ triebe des re ft begrůndeten . und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers der Firma sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. S. Gesellschaftsfirmenregister. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Die Firma Oskar Gerschel's Buchhandlung 4 Antiquariat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Gesellschaft J. S. des Reichsgesetzes dom 20. April 1892 bis 20. Mai 1898, beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 10.13. Juni 1912 und seinem Nachtrag hom 24. Jun 1912. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchhandlung und eines Antiquariats, insbesondere der Erwerb und die Fortführung des bisher von Herrn Oskar Gerschel, Buchhändler und Antiquar Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter, nehmungen zu erwerben und alle direkt oder indirekt mit dem Ünternehmen zusammenhängenden Geschãfte abzuschließen. Das Stammkapital beträgt 30 00Q0ονucs. Ble Geseslschaft ist auf die Zeit bis zum 30. Jun 1922 abgeschlossen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Rudolf Breiting, Buchhändler von Leipzig, be⸗ stellt. Die Fffentlichen Bekaäntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen ausschließlich im Staatsanzeiger für Württemberg. S. Einzelfirmenregister. Zu der Firma Wölpert Strauß in Stutt⸗ gart: Die Gesellschafterin Katharine Eckert, ledig, hier, ist ausgeschie den, gleichzeitig ist deren nun⸗ mehriger Ehemann Albert Wölpert, Buchhandlungs⸗ ressender hier, als neuer Gesellschafter eingetreten. Zu der Firma Cornelius Kahn in Stuttgart: Dle offene Handelsgesellschaft hat sich durch Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Ferdinand Kahn allein übergegangen. Dieser hat die Nieder⸗ laffung nach Berlin verlegt, die Firma ist daher erloschen. Den 24. Juni 1912. Landrichter Pfizer.

Sulzbach, Saar. 31816

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der unter Rr. IJ4' eingetragenen Firma Bohr⸗ und Schrämkronenfabrik G. m. b. S. in Sulzbach heute folgendes eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Geseñlschafttversammlung vom 8. Mai 1912 um 26 00 S erhöht und beläuft sich daher jetzt auf

Fabrikant Wilhelm Hartun aus Sulzbach und Schmiedemeister Nikolaus Stau aus Schiffweiler sind abberufen; an ihrer Stelle sind der Rendant Heinrich Zeitler aus Sulzbach und der Kaufmann Valentin Klingler aus Altenwald zu

Geschäftsführern bestellt. Sulzbach, den 18. Juni 1919. Kgl. Amtsgericht.

Swinemünde. Bekanntmachung. 317865 In das Handelsregister A ist die Firma „Kreuz- Drogerie, Inh. Alfred Schmidt Swine⸗ münben“ und als deren Inhaber der Drogist Alfred Schmidt daselbst eingetragen worden. Swinemünde, 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Taucha, RBry. Leipzig. 31786

Auf Blatt 123 des Handelsregisterg (Firma G. C. Wagner, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Taucha) ist. heute eingetragen worden; Fräulein Elsa Eidner in Leipzig ff Prokura erteilt

131815

45 000 A. Die Geschãfts führer

llsch löst. ö . 3 chäftsführer. Juni 1912.

Großh. Amtsgericht.

Wan zlebem, Rx. Magdeb. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 116 die Firma briemen⸗Weberei. . seilerei, und als deren Inhaber der Seilermeister Wilhelm Habekug in Wanzleben eingetragen den 21. Juni 1912. Amtsgericht.

VWanan nlebem. Er. Magaeh. In unser Handelsregister Abteilung A ist am

nische Trei

VUeberling en. In das . Abteilung B ist zu QO⸗8. 3,

betr. die Firma

schaft mit beschränkter Sar,

lingen, eingetragen worden: Dur .

Gefeslfchafter vom 1. November 1911 ist die Ge⸗

Die Liquidation erfolgt durch

r. X.

Ueberlingen, den 24.

Wanzleben. Königliches

22. Junt 1912 bei der un Firma H. Andrée vermer

schäft auf den Kaufmann Andrée zu Domer

unter unveränderter Firma

Wen om.

des Rädisch ist erloschen. Weiden, den 24.

Weimnr.

Attien esell schaft einer heute eingetragen worden:

firma erloschen. Weimar., den 21. Juni

Weimar.

Bd. L bei der Firma Paul Heinrich

Weimar, den 25. Junk

Weissen gols.

Firmen Ernst Kirst,

geltend zu machen. Königliches

Welzheim.

Al. G. in Plüder hausen

Den 22. Juni 1912.

Werden, Ruhr. In unser Handelsregist

lisches Vereinshaus, schränkter Haftung“ in getragen worden: Der von Amts wegen zum zur ordnungsmäßigen führers durch die Werden, 20. Juni 19 Königliches

Wolfen büttel.

ist heute bei der Wolfenbüttel,

erloschen. Wolfenbüttel, den 22

Herzogliches Ger Wollin, FPomm.

Nr. 78 eingetragenen

loschen ist. Wollin, den 21. Juni Königliches

Würzburg.

46 mit beschränkter chafterbeschluß vom 30.

Würzburg, 18. Juni Kgl. Amtsger

LZeitꝝn.

Fabrikbesitzer Dr. bei Leipzig in die Gesellschafter eingetreten. Zeitz, den 22. Juni 1 Königliches

W. Habekus,

gleben übergegangen ist, der es

Wanzleben, am 22. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist eingetragen:

„Porzellanfabrit Tirsche ureuth,

gesellschaft.“ Sitz: Tirschenreuth. Die Prokura

Mat 1912. Kgl. Amtsgericht Re

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 Bd. List ber der Firma Deutsche Accumulatoren. mit dem weigniederlassung in Saalfeld in Liqu.

Die Liquidation ist beendet und die Gesellschafts⸗

1 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 103 Richard Heydenreich in Ehringsdorf heute eingetragen worden:

Der bisherige Firmeninhaber, Karl Franz Heydenreich Frau Elisabeth verw. Heydenreich, geb. Thurm, in Ehringsdorf ist jetzt Inhaberin der Firma.

Großherzogl. S. Am

Die im hiesigen Handelsregister eingetragenen Emil Neumann, i . sollen gelöscht werden. Inhaber oder ihre Nachfolger

Anen etwaigen Widerspruch binnen 3 Monaten

Amtsgericht Weißenfels.

K. Amtsgericht Welzheim. Die am 4. Juni 1912 zur Itnlienische Teigwarenfabrik Otto Krum̃,

betreffend die Ausgabe neuer richtigt, daß diese Aktien nicht auf den Namen, fondern auf den Inhaber lauten.

Hilfsrichte

ber der unter Nr. 12 eingetragenen Firma „Katho⸗

Kaufmann Albert. Mittwe z Geschäftsführer bestellt bis Bestellung eines Geschäfts⸗ eneralversammlung.

Amtsgericht.

In das hiesige Gen fte w slhf. A Band 1 96 266

irma Inhaber: Keunecke daselbst, eingetragen:

Bekanntmachung. 31817

In unfser Firmenregister ist heute bei der unter Firma Gustav Dens jun.

in Wollin eingetragen worden,

zee Tnnianerict.

Elektri zitäts werk Mainbernheim,

Sielle des ausscheidenden Geschäftsführert Sill der Dreschmaschinenbesitzer Michael schmidt in Mainbernheim gewahlt.

icht, Reg. Amt.

Im Handelsregister Abt. A ist Nr 235 verzeichneten Firma Ehemische Dünger⸗ fabrik Draschwitz Reuden Gebr. offene Handelsgesellschaft in Der Fabrikant Felix Klinkhardt in Wurzen ist der Gesellschaft a fiche

il. hin f het als perfönlich haftender

*

Vörden Nr. 31 ver⸗

line geborene Potthast zu ) z . sowohl .

einbart, daß das gesamte liches wie unbewegliches, Eigentum der Ehefrau Der Chemann hat auf jegliche Verwaltung und jeden Nießbrauch sowohl am vorhandenen Vermögen als an allem in der Ehe von seliner Frau zu er— werbenden Vermögen verzichtet.

Höxter, den 17. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

31787 Ulleréõberger Gesell⸗ in Ueber⸗

Vlchlß der

6

Mecha⸗· j . Genossenschaftsregister. sCerlim. 131820 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 55h (Gartenheim. Genossenschaft. Steglitz, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Steglitz eingetragen worden: Paul Pufsé und Paul Reinholz sind aus dem Vorstande gut eschieden; Leonhard Reis und Heinrich von Massenbach zu Steglitz, Ludwig Bode zu Friedenau sind in den BVorstand gewählt. Berlin, den 18. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Cöln, Rhein. 131821 In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juni 1912 eingetragen:

Rr. 19. „Berzdorfer Spar und Darlehns⸗ kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Berzdorf. Guts⸗ besitzer Heribert Rolshoven ist aut dem Vorstande . und an feine Stelle Gutspächter Franz Röllgen in Berzdorf als Vereinsvorsteher gewählt. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Pillendurg. Bekanntmachung. 31822 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Werke, (Wissenbacher Spar 4. K Sitz in Weimar und . G. m. u. H. in Wissenbach) heute ein⸗ getragen worden bezüglich des Vorstands: „Ausgeschieden ist Steiger Gustav Schaefer in Wisfenbach und an seine Stelle der Lehrer Wilhelm Müller in Wissenbach getreten.“ Dillenburg, den 23. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

worden.

31789

ter Nr. 42 eingetragenen kt worden, daß das Ge⸗ und Gastwirt Wilhelm

fortführt.

31790 Alt ien⸗

Registergericht. 31917

1912.

ol9ls] Dpirs ehan. 31823

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Raudener Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Pelpilin eingetragen worden, daß die Satzung fortan den Inhalt und Wortlaut hat, der durch Ge⸗ neralperfammlungsbeschluß vom 20. Mai 1912 fest⸗ gefetzt ist. Amtsgericht Dirschau. den 25. Juni I9l2.

Dresden. 131829

Auf Blatt 71 des Deng en ch ftereg tz betr. die Fleischversorgungsanstalt für resden und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden, daß Martin Georg König, Andreas Loos und Eduard Curda nicht mehr Mit— glieder des Vorstandes sind und daß der Buchdrucker Friedrich Wilhelm Gustav Paul Schmidt, der kera—⸗ mifche Maler Friedrich Wilhelm Rose, der Privat mann Friedrich August Lindner und der Oberpost⸗ schaffner Ernst Wilhelm Förster, sämtlich in Dresden, zu Mitgliedern des Vorstands bestellt worden sind. Dresden, am 26. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Freudenstadt. 30767] Kgl. Amtsgericht Freudenstadt. Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Dornstetten, E. G. m. u. S. in Dornstetten am 22. Juni 1912 eingetragzn, „In der Generalversammlung vom 24. Februar I9l? wurde Gottlieb Kaltenbach, Bauer in Dornstetten, an Stelle des gestorbenen Vorstandsmitglienz Pfefferle zum Vorstandsmitglied gewählt.“ Schmid, Amtsrichter.

Friedeberg, NXN.-M. 31825 Bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit uubeschränkter Daftpflicht zu Gurkow“ ist heute eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: .

3) Gemeinsamer Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗

darfsartikel. Vie Bestimmung, daß auch Nichtmitglieder Sp ist gestrichen.

einlagen machen können, Nach Beschluß der Generalber amn lung. . atu

317 Har 1513 krilt an Stelle des bisherigen

das vom 31. Mai 1912. .

Friedeberg. N. M., den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Gerdauen. Betanntmachung. (l' In das hiesige Genoffenschaftsregister ist an 17. Juni 1912 die Miichlieferungsgenossenschen zu Spierau, e. G. m; b. H. mii dem Sitze n Epicrau eingetragen. Das Statut sst vom 1 Jm III2. Das Ünternehmen bezweckt die emeinscha liche Mllchlieferung seitens der Genossen an ij Milchentrahmungssiation des Herrn von Kalchti in Spierau. Die Hastsumme beträgt 0 6. cg Genosse kann bis 30 Geschäftganteile erwerben. Vorstandsmitglieder sind: Bruno Vathe, Ieh gutlsbefitzer, Rauttersfelde, Vorsteher, Mar Ha Gutsbesttzer, Waldhöhe, stell vertretender Verstl Johann Rleola, Lehrer, Arnsdorf, Schrift in Rechnungsführer. 3. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ĩ der Iamenzunterschrift von mindestens 2 Vorstam j mitgliedern in dem öffentlichen Blatt der Landm schafts kammer für die Provinz Ostpreußen. si Zur Vertretung und zur Zeichnung der Firma ö zwei Vorstandsmitglieder außreichend und erforder ; bie Jeichnung - göchleht in der Welse, a Zeichnenden der Firma ihre Namen unterschrif

ügen. . f 36 Einsicht der Liste der Genossen ist wihr der Bienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Gerdauen.

Rittergutsbesitzer ist verstorben.

1912. tsgericht. Abt. IV.

I3lo67]

Sugo Die unbekannten werden aufgefordert,

31084 irma Deutsch

erlassene Bekanntmachung, Aktien, wird dahin be⸗

r Dapp.

31791]

er Abteilung B ist heute

Gesellschaft mit be⸗ Werden folgendes ein⸗

in Werden ist

12. 31792

Andreas Keunecke in Kohlenhändler Andreas „Die Firma ist

Juni 1912. Amtsgericht. hard.

daß die Firma er⸗

1912.

31818 Gesell⸗ HSaftung. Durch Gesell⸗ Januar 1912 wurde an Johann Stahl⸗

1912.

31783 heute bei der unter

Klinkhardt, Draschwitz, eingetragen ; au Gleichzeitig ist der rtur Klinkhardt in Leutzsch

912. Amtsgerlcht.

Höxtor.

folgendes eingetragen wo

worden. den 25. Juni 1912.

und der Vertrieb von Kunstdrucksachen und ver⸗

*

Taucha, Königliches Amtsgericht.

Durch Vertrag vom Eheleute Handelsmann

Güterrechtsregister.

In das Güterrechtsregister ist heute auf Seite 18

Wilhelm Göke und Caro⸗

Verar wortlicher Redakteur; Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burt

Verlag der Expedition (3. V.: Koc) in Beili

ij Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Vel Anftalt Berlin r, n rnehr .

(Mit Warenzeichenbellage Nr. b A und bd 6)

31 .

rden: 24. Mai 1912 haben die

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 28. Juni

153.

Der Inhalt dieser Benlgg

Datente, Gcbradcho nu ste e obe n for.

in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗ Güt ts⸗, die Tarif und i d , , e, 2

Gifenbahnen enthalten sind, erf

Vereins ⸗, Geno

1912.

enschaftg⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Urheberr ĩ t eint auch in einem besonderen 5 unter dem 33 ae ,,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 15h)

Das Zentral- Handelsregi ü i i ĩ egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Expedition des Reichs- und Skaatsanzeigers, 8W. 48,

für, Selbstabholer au Wilhelmstraße 32, . .

Das Zentral⸗Handelsregister Bezugspreis beträgt L S so

ür das Deutsche Rei int i a, fir . ich erscheint in der Regel täglich. Der

Einzelne Nummern kosten 20 83.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 80 5.

Genossenschaftzregister.

NHoilsberg.

Buchholz in Kloster S gewählt sind. ster Springborn in den Vorstan

Heilsberg, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Jevor.

und Darlehnskasse, e. G. m. u. warden heute eingetragen: ö

Der Proprietär Ihnik Hayen Hillers ist ver⸗

torben und an seine Stelle der Proprietär Theodo Lauts in Sengwarden in den Voistand gewählt. Jever, 13. Juni 1912. Großherzogliches Amtsgericht. J.

HC iol. Eintragung in das Genossenschaftsregister am 24. Juni 1912:

. 1 , von . isteten in Kiel e. G. m. b. SH. Durch Beschluß J 14. Mai 1912 sind unter Aufhebung Hes bisheriger Statuts neue Satzungen festgese Unternehmens ist der Bau oder und deren Ueberlassung an die Mitglieder zu Miete ausnahmsweise auch an Nichtmitglieder.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist 10. Be⸗ ; von mindestens zwei Vorstandgmitgliedern unterzeichnet 1 Nachrichten, im Falle der Unzugänglichkeit dieses Blattes bis zur anderweitigen Bestimmung der Generalversammlung im Reichs⸗

kanntmachungen erfolgen unter der Firma

7

in den Kieler Neuesten

anzeiger.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre ame Zwei Vorstands⸗ mitglieder, von denen einer der Vorsitzende, in Be⸗ hinderungsfällen dessen Vertreter sein muß, können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und

JYamensunterschrift hinzufügen.

Erklärungen abgeben. Königl. Amtsgericht Kiel.

Lauchstedt, Kr. Merseburg.

Ne. 3 eingetragenen Genossenschaft:

besitzer Oskar Stöber zu Schafstedt getreten ist. 2 den 25. Juni 1912. Königliches Amts⸗ gericht.

Lõötzen. . 31831

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Beamten⸗ Wohnungs Verein zu Lötzen, e. G. m. b. S.“. eingetragen, daß der Architelt Kurt Kehrer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Melioratlonsbauwart Leo Wachtel in den Vorstand gewählt ist.

Lötzen, den 12. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 131419 Genofsenschastsregistereinträge.

1) Dampfdreschgenossenschaft Roxheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Roxheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1912 wurde § 47 Absatz ? des Statuts geändert. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug genommen. In der gleichen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Wippel und Jakob Mayer die Landwirte Friedrich Vetter und Georg Kraus in Roxheim zu Vorstandsmit⸗ gliedern gewählt.

2) Gartenstadt Ludwigshafen a. Rh., ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. In der k vom 1. März 1912 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Gärtner der Stadtsekretär . Dissinger in Lud⸗ wigshafen a. Rh. zum Vorstandsmitglied gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1912 wurden die 15 Abs. 4, 17 Abs. 2, 21. Abs. 4. 22 Abs. 3, 28 und 31 des Statutg ge— ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug ,, Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ chaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft. Je nachdem sie vom Vorstand oder vom Aufsichtsrat frlassen werden, haben sie den Zusatz Der Vor⸗ stand . oder „Der Aufsichtgrat' zu tragen. Die Ver⸗ öffentlichungen erfolgen bis auf weiteres durch ein⸗ maliges Einrücken im Ludwigshafener General⸗ anzeiger und der Pfälzischen Post.

3) Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Seng fsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht n Maxdorf. Durch Beschluß der Generalver⸗ Emnnghung vom 25. Mal 1912 wurde z 47 Abs. 2 er Statuten geändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.

Ludwigshafen a. Rh., 22. Juni 1912.

. 31827 In unser Genossenschaftsregister ; Kiwitten · Wuslacker cg en ö itz belegen , eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kiwitten heute eingetragen, daß der Köllmer Benjamin Krämer und w . , aus 2 Vor⸗ 8 en und an ihre Stelle der Besitzer Josef Krämer in Thegsten und der Gastwirt 6

J 1318281 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- in Seng⸗

31829)

der Generalversammlung vom

ht. Gegenstand des Ankauf von Häusern

It, ? 31830 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der . ; Molkterei⸗ Genossenschaft Schafstedt eingetragenen Ge⸗ uossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen wo den, daß der Gutshesitzer Nichard Hoch- heim ausgeschieden und an seine Stelle der Guts⸗

Lübeoen, Schles. Bei dem unter Nr. 19 des Genossenschaftsregister

Dar lehuskassenverein, E. G. m. u.

stande ausges Hermann wählt worden i Lüben, den 24. Juni 1912. Königliches Amtsgerscht.

d Magdeburz.

131833

bei Mietervereins Magdeburg, eingetragene

August Kleeberg, Paul

gewählt. r Magdeburg, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Margonin. Bekanntmachung.

worden:

Waltemar Rehnert ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Zum Direktor ist H. Gartzke gewählt und H. Lubitz zum Kassenrendanten durch Beschluß

4

a der Generalversammlung vom 8. Juni 1912. Margonin, den 17. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Mergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim.

1

Haftpflicht in Markelsheim elngetragen: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgkeds und

als Vorstands mitglied und das seitherige Vorstands⸗ k 2 in Markels⸗ eim, als ellvertreter des Vorstehers gewählt. Den 22. Juni 1912. ö

——

Me we. Bekanntmachung. Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Vorschuß⸗ verein Mewe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meme“, ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Zimmermeisters Ferdinand Schultz zr. in Mewe der Kaufmann Moritz Hirschberg in Mewe als Vor⸗ standsmitglied eingetragen worden. Mewe, den 19. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Mülhausen, Els. 131424 Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. Es wurde heute eingetragen: 1) in Band IV Ne. 4 bei der Landwirtschafts⸗ kasse Magstatt⸗Stetten, Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Niedermagstatt: An Stelle von Franz Josef Wespieser wurde Georg Wespieser in Stetten als Vorstandsmitglied und Vereins vorsteher gewählt. 2) in Band II Nr. 99 bei dem Konsumverein Eintracht eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zillisheim: An Stelle don Emil Fues und Theodor Perrin wurden Ernst Hislen und Josef Foltzer in Zillisheim als Vor— standsmitglieder gewählt. 3) in Band Ii1 Nr. 78 bei der Einkaufs⸗ genossenschast der Schneidermeister Mil⸗ hausen's i. Els. eingetragene Genossenschaft mit, beschränkter Haftpflicht in Mülhansen: Berichtigung: Vereinsvorsteher ist Alois Frank. 4) in Band IV Nr. 19 bei dem Spechbach⸗ Heidweiler'er Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Niederspechbach: An Stelle von Josef wurde Jakob Futsch in Niederspechbach als orstandsmitglied gewählt.. Vereinsvorsteher ist des Vorstands mitglied Alois Wolf, Sohn von Johann, dessen Stellvertreter das Vorstandsmitglied

Josef Werner. Mülhausen, den 18. Juni 1912. KRais. Amtsgericht.

Mülheim, Run. 318365 In unser Genossenschaftsregister ist heute einge—⸗ tragen worden: „Eisgenoffsenschaft selbstständiger Conditoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ Mülheim⸗ hr. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ liche ,,. und der gemeinschaftliche Verkauf des traßenspeiseeises, Die Haftsumme beträgt 100 S für jeden Geschäftsanteil; ein Mitglted darf his zu 5 Anteilen erwerben. Vorstand sind die Konditoren Rudolf Sander. August Sander und Fritz Brandt in Mülheim-Ruhr. Das Statut ist am 14. Mai 1912 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen mit Unterzeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtgrats oder von 2 Vorstandgmitgliedern in der ,. Mülheimer Zeitung. Die Willenserklärungen ö. s⸗ . i, Gch el . Die

n er Liste der Genossen n den = stunden des Gerichts jedem gestattet. ö

(31832

eingetragenen „Altstadt⸗Mallmitz'er Spar und leh S. zu Alt⸗ stadt“ ist heute eingetragen worden, daß der Guts besitzer . aus Mallmitz aus dem Vor⸗

ieden und an seine Stelle der Rentier 364 in Mallmitz in den Vorstand ge⸗

In dag Genossenschaftsregister ist heute eingetragen „Baugenossenschaft des n, ,. e

nossenschaft mit beschränkter Daftpflicht“ hier: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder st. K Hille und Paul Niehus sind Heinrich Jurgschat, Wilhelm Schönfeld und Friedrich Benze, fämtlich in Magdeburg, in den Vorstand

314201

In unser Genossenschaftsreglster, der Spar⸗ und Darlehnskasse für Sokolitz und Lindenwerder e. G. m. u. H., ist heute folgendes eingetragen

31834 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei

dem Darlehenskaffenverein Markelsheim, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter

Stell vertreterg des Vorstehers, Schultheißen Leiser in Markelsheim, wurden der Bauer Michael Leiser

E31918

Münchem. I. Veränderungen. 31836 1) Baugenossenschaft München von 1871, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1912 hat Abänderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. . a ,, ,,,, gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Sberammergau. Die General⸗ versammlung vom J. Juni 1913 hat Abänderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders folgende: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und ; Darlehensgeschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter ihrer Firma und unter. zeichnet von mindestens drei Vorstandsmitgliedern in der ‚Verbandskundgabe in München. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß mindestens drei Vorstandgmitglieder zur irma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Georg rach aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied; Peter Rendl, Bildhauer und Hausbesitzer in Oberammergau. II. Löschung. Hafnermeister Produktiv Genossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Liguidation. Sitz Munchen. München, den 26. Juni 1912. K. Amtsgericht.

Neckarsulm. 31425 K. Amt gericht Neckarsulm.

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Untergriesheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht in Untergriesheim eingetragen: In der Generalver ammlung vom 26. April 1912 ist an Stelle des verst. Schultheißen Krebs Franz Sales Krebs, Thomas Sohn, Bauer in Üntergriesheim, zum Vereins vorsteher gewählt worden. Den 24. Juni 1912.

Sberamtsrichter Megenhart.

Neustadt a. Rübenberge. 31837 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 zu der Genossenschaft Konsum⸗Werein zu Schnee ren, eingetragene Genossenschaft mit 1 Haftpflicht in Schneeren heute ein⸗ ragen: Der Großkötner Heinrich Persuhn Nr. 33 in Schneeren ist aus dem Vorstanz ausgeschieden und dafür der Großkötner Heinrich Struckmann Nr. 30 in Schneeren in den Vorstand gewählt. Neustadt a. Rbge., 22. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 2.

Nordhausen.

6

131838 In, das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 Überlandzentrale Südharzer Kraftwerke, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht zu Nordhausen * eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der General⸗ . n,, 3 . . aufgelõöst. ie bisherigen Vorstandsmitglieder Lindner Jasper sind Liquidatoren. ; 51 Nordhausen, den 24. Juni 1912. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Ohlan. 31839 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 41 die durch Statut vom 31. Mai 1912 er⸗ richtete Elektrizitäts- Genossenschaft, eing e⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht mit dem Sitze in Rosenhain, Kreis Ohlau, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Leitungsnetzes und Abgabe elektrischen Stromes zu Licht⸗ und Kraft⸗ zwecken an die Mitglieder, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von 2 Vorstandsmit⸗ gliedern, in der Schlesischen landwirtschastlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Die. Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Re tsverbindlichkeit haben soll. 537 ö. nung a rt ö , 6 daß die ? nden zu der Firma der Genossenschaft ihr z, , , . ö ie e der Haftsumme beträgt 300 „M, die or , mr rn neee Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni; das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft und endigt mit dem 30. Juni 1912. ö., sind: 1) Ernst Wenzel, Gutsbesitzer 2) Julius Doil, Kaufmann 3) Emil . Gute besitzer 4) Gustav Nickel, Sägewerksbesitzer 5) Emil Floeter, Gulsbesitzer Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ohlau, den 24. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Pillkallen. 31840 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 2 Pillkallen e. G. m. b. S. Nr. 6 eingetragen, daß Gegenstand des Unternehmens der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohn⸗ häusern ist. Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und er eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen

Rosen⸗

hain.

Kgl. Amtsgericht.

Mülheim⸗Ruhr, 12. 6. 12. Kgl. Amtsgericht.

Die Häuser verbleiben Eigentum der Genossen⸗ schaft. Als Mieter kommen nur solche e in ir. die den Bestimmungen des § 5 Absatz g des

reußischen Stempelsteuergesetzes vom 30. Juni 1909 entsprechen. Der Geschäftsbetrieb der Genossen⸗ schaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt.

Amtsgericht Pillkallen, den 14. Juni 1912.

Regensburg. Bekanntmachung. 31435 ö. ö Genossenschaftsreglster wurde hel m. J. beim „Darlehenskassenverein Hüttenhausen⸗ Offendorf, eingetragene ga n n. 93 unbeschränkter Haftpflicht“ in Hüttenhausen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Taver Knöferl wurde Nikolaug Schlagbauer in Oberoffendorf als Vorstandsmitzlied gewählt.

II. beim „Dar lehenskassenverein Staadorf mit Unterbürg,., eingetragene: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Staadorf: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Georg Plank wurde Johann Braun in Staadorf . . des Vorstehers in den Vorstand

Regensburg, den 24. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Regensburg. Bekanntmachung. 31434

In das Genossenschaftsregister . 96 ö „Darlehenskassenverein Fischbach bei Nittenau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ in Nittenau eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1912 wurde das Statut abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darleheng⸗ geschäfts zu dem Zwegle, den Vereinsmitgliedern: Ii) die zu ihrem Eh st. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen an f und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4 Ma⸗ schinen, Geräte und andere Gegenstände des land⸗ wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ nützung zu überlassen. Die rechts verbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglleder. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der General⸗ versammlung, werden unter der Firma des Vereins 26 36 6 ,, . unter⸗

et und in der ‚‚Verbandskundgabe“ i ü

veröffentlicht. ö

Regensburg, den 24. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Regensburg. Bekanntmachung. 31436 In das Genossenschafts register wurde heil 66 „Darlehenskassenverein Thalmassing, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Thalmassing eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Sep⸗ tember 1911 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 5 die zu ihrem Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ mittel zu beschaffen, ?) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnifse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Die rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein er⸗ folgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Alle Bekanntmachungen, außer der Berufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des k . ,, terzeichnet und in der „Verbandskund ö München veröffentlicht. . Regensburg, den 25. Juni 1912. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Rheinbach. 31841] Im Genossenschaftsregister unter Nr. 42 Queckenberger Spar und Darlehnskassen · Ver⸗ ein, e. G. m. u. H., Sürst iUst heute folgendes eingetragen: Der Ackerer Jakob Feuser in Sürst ist estorben und an dessen Stelle der Ackerer Johann hh 6 . und . ellvertreter des Vereinsvorstehers . Rheinbach, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Meckl. 31842 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma . 2 n, rr e⸗ a unbeschränkt * , . ,, n Stelle des aus dem Vorstand ausgeschieden Ernst Paßehl ist der Schmiedemeister O ee g zu Staebelow in den Vorstand gewählt. Rostock, den 25. Jun 1912. Großherzogliches Amtsgericht.

Schrodun. . 131843 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: und Verkaufsgenoffenschaft in Herrenhofen, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit beschrän Saftyflicht zu Herrenhofen ist eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen nicht mehr im Schroda er Kreisblatte, sondern im Genossenschaftsblaite des Bundes der Landwirte erfolgen. Schroda, den 22. Juni 1912.

Preisen zu verschaffen.

. Koͤnigliches Amtsgericht.