1912 / 153 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Sgehwargenberrg, Sachaem. 31443 In das Genossenschaftsregister Blatt 12 ist heute eingetragen worden: y Schwarz wassertal, eingetragene enschaft mit be⸗ schrünkter rn . t. Pag Statut vom 2. Juni 1912 befindet sich in Urschrift Bl. 2 ff. der Register⸗ atten. Sitz der Genossenschaft ist Schwarzenderg. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und der gemeinschaftliche Betrieb einer Viehweide 3 des Erwerbes und der Wirtschaft der eder.

3 Haftsumme eines 6 Genossen beträgt o0 66. Der Geschäftsanteil wird auf 209 (S fest gesetzt. Die oe. zulässige Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt I n. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind unter deren Firma mit der Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder in den „Genossenschaftlichen Mitteilungen des Ver⸗ handes der landwirtschaftlichen Genossenschaften im Königreiche Sachsenꝰ zu veröffentlichen. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General- versammlung die . Zeitung an dessen Stelle.

Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch Postkarte. .

a. Guido Becher, Gutshesitzer in Schwarzenberg,

b. Emil Blechschmidt, Gutsbesitzer in Bermsgrün,

c. Ernst Schmidt, K in Bermsgrün,

d. 5 o Dörfel, Fleischermeister in Lauter, sind bitch des Vorstands. ;

i r ere et ür nne, ö. die . nossenschaft sind rechte verbindlich, wenn zwei . 94 des n . der Firma der Genossenschaft

re Namen hinzufügen. ö . hig Einsicht der Ke der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2 den 22. Juni 1912.

Könlgliches Amtsgericht.

Strassburę, Els. 31844 In das Genossenschaftsregister des Ksl. Amts⸗

. Straßburg, Band II, unter Nr. 22, wurde eute eingetragen:

Bei . Königshofener „St. Joseph“ Syar⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Königshofen⸗ Straßburg.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1912 ist an Stelle des verlebten Vor⸗ standsmitglieds Joseph Klein der Schneidermeister Georg Leltz in Straßburg⸗Königshofen in den Vor— stand gewählt worden

Straßburg. den 21. Juni 1912.

Kaiserliches Amtsgericht.

Strehlen, Schles. 31845

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4, betreffend die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Prieborn, eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Karl Scholz aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hermann Schaar J. in Prieborn getreten ist.

Strehlen, den 22. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Velen, Bx. Hann. 31846

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elettrizitãtsgenofsenschaft Groß. Ellenberg, eingetragene , , , mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14.27. Februar 1912 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die ÄUquidatoren.

Uelzen, den 20. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Wei den. Bekanntmachung. 31847] In das Genossenschaftsregister ist eingetragen:

. Am . . n, „Elektrizitätsgenossenscha othenstadt un unigebung. e. G. m. b. H.“, Sitz: Rothen— stadt. Die Veröffentlichung der Bilanz und Be⸗ kanntmachungen des Vorstands geschehen nun ab⸗ wechslungsweise im Oberpfälzer Kurier und Weidener

Anzeiger. Am 1. Juni 1912: „Darlehenskassenverein Schirmitz, e. G. m. u. H.“ Sitz: Schirmitz. Nach Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 21. April 1912 besteht der Vor⸗ stand aus folgenden Personen: Michael Koller, Oekonom, Vorsteher, Valentin Strigl, Oekonom, Vorsteherstell⸗ vertreter, Michael Kick, Oekonom, Andreas Pausch Oekonom Johann Bauer, Oekonom, sämtlich in Schirmitz. Am 4. Juni 1912: „Darlehenskassenverein Schönsee, e. G. m. u. S.“ Sitz: Schönsee. Laut Generalversamm— lungsbeschlusses vom 27. Mai 1912 ist das Vor⸗ standsmitalied Georg Manner ausgeschieden. Neu⸗ gewählt: Josef Haberl, Metzgermeister, Hs. Nr. 80,

Schönsee. e Am 10. Juni 1912:

„Darlehenskassenverein Altenstadt bei Neu⸗ stadt W. N., e. G. m. u. SH.“ Sitz: Altenstadt bei Neustadt W.⸗N. Mit Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. Oktober 1911 wurde ein neues Statut eingeführt. Die Zeichnung geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor- standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. -

„Sypyar⸗ und Darlehenskassenverein Gmünd⸗ Hütten, e. G. m. u. H.“ Sitz: Gmünd. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 3. Juni 1912 wurde für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Joh. Vitus Gilch der Gütler Leopold Krauß von Hammer⸗ gmünd gewahlt.

„Dar sehenskassenverein Altenstadt bei Neu⸗ stadt W.⸗N., e. G. m. u. H.“ Sitßtz: Alten⸗ stadt bei Neustadt W. N. Mit Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 1. Oktober 1911 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Johann Lukas der Oekonom Franz Pöllath in Hammer—⸗ harlesberg gewählt.

Weiden, den 25. Juni 1912.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Winrig. . szi848)

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4 „Winziger Molkerei Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Winzig“ eingetragen worden: Nach Ver⸗ teilung des Genossenschaftsvermögens ist die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.

Winzig, den 20. Juni 1912.

Köntgliches Amtsgericht.

D SG D

Wirsitn. 31849] folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für

die durch Statut vom 14. Juni 1912 errichtete Ge⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung

nossenschaft „Deutsche Spar⸗ und Darlehns⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

kasse, eingetragene , . mit unbe⸗ 10. August 1912 Anzeige zu machen.

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Frey⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

mark eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ in Bad Oeynhausen.

nehmens ist Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗

z Kor in. 31681] . ö elch 264 e, , wer g, 6. g Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis

ĩ Bierbrauer in Firma Hagenow Æ Bierbrauer , , , . . zu Berlin, Elisabeth⸗Ufer 11, ist heute, Vormittags

ö 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ landwirtschaftlicher Bedarfeartikel und der Ueber k fee w

ahme von Bürgschaften im Schuldenregulierungs⸗ ö ; 1 ö sind die Anstedler 1912. Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer in

Berlin NW. 23, Claudius str. 3. rist zur An⸗ . Een, ö . meldung der Konkursforderungen bis 20. August

ä 5. Juli machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen⸗ 1912. Erste Gläubigerversammlung am 2 h n f von 3 Vorstandsmitgliedern, im E9n2z2, Vormittags EH Uhr. e, , . Pofener GSenoffenschaftsblatt. Die Willenserklärungen am 8; September I9nz2. e,, unh des Vorstands müsfen durch zwei Mitglieder statt., im Gerichtsgebäude, Neue Fried * aße . finden; die Zeichnung geschleht in der Weise, daß III. Stockwerk, Zimmer 192-194. Offener Arrest

die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre , , , , ,,, 1912.

Unterschrift beifügen. 9 J Wirsitz, den 21. Juni 1912. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerich 3 Ae gl! Amtsgericht. Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Wörrstadt. Bekanntmachung. 31450] Rlankenburg, Harn. l3 1710] In dem Genossenschaftsgregister wurde heute bei Konkurs vverfahren.

ö Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters , Otto Garsuch in Blankenburg a. H. ist heute,

= . der Eintrag vollzogen: . . he n , ger r nen gs. vom am 26. Juni 1912, Vormittags 103 Uhr, dag Kon⸗

kursverfahcren eröffnet. Der Kaufmann Gustav k Sobbe 6 Blankenburg a. H. ist zum Konkursver⸗

aufgelöst. . ö. ; ; j . alter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ö Schr. 5 sowie Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1912. Erste ,,, Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Würzburg. [31850] termin am 26. Juli 1912. Vormittags 9 Uhr,

Spar⸗ und Darlehenskasfenverein Mühl vor Herzogl. Amtsgerichte Blankenburg a. H. hausen, eingetragene Genosfsenschaft mit un⸗ Der Gerichts schreiber beschränkter Haftyflicht. Diese Genossenschaft Herzoglichen Amtsgerichts zu . Harz: mit dem Sitze in ,,. wurde heute in das Ch. Angerstein, Gerichtsobersekrekär. aftsregister eingetragen. J ,,,. 9. . ist der Betrieb eines Breslau. 32065

ö ä Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef w zu dem Zwecke, den gihwet seed Gem nennen, Jef

; j tern, heute, am 25. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, das h 9 ö ihn al ch ii afts . Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann betriebe nötigen Geldmlttel zu beschaffen, Johannes Vormeng hier, Tauentzienstraße 2. Frist

tli Erzeug⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen his ein⸗ niff , . . schließlich den 1. August 1912. Erste Gläubiger⸗

j ich j ; versammlung am 20. Juli 1912. Nachmittags ire, , ,. J LE2I Uhr. Prüfungstermin am 21. August 1912,

inen, äte und andere Gegenstände des Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ada fle fies Hen zu e und zur gericht hierselbst. Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 Benützung zu überlassen. im II. Stock. 28 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Be⸗ 1. August 1912 einschließlich. rufung der Generalversammlung, werden unter der Amtsgericht Breslau.

Firma des Vereins mindestens von drei Vorstands⸗ ren enau. Setanntmachung. 3166

i ,, , . nd im Fränkischen Bauer Ueber daz Vermögen des Schneidermeisters Rechtsverbindliche Zeichnung des Vereins geschieht . a ge en . . . .

in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmktglieder denz 1 ö , ,. gige mn, ö der Firma des Vereins ihre Namenzunterschrift tursbersghreng erb den. .

. anwalt. „Mohr in Brückenau. . ? erg n vorsteh e Josgzf ö ß ie bi r n ties fr, Tn rn 9

stellvertreter: Johann Michael Troll; eisitzer: Jreelle nt Ven i Krlguft? 1 911m n tan.

Andreas Scheller, Vinzenz Kunzemann, Bernhard ö , n. 3. Biedermann, sämtliche Landwirte in Mühlhausen. 9 f ier Arrest mit Anzeigefrtst bis zum

Die Cinsicht der Listg der Genossen sst während Enten an, den 26. Junk 1912.

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1. 14. Juni 1912. ö. Kgl. Amtsgericht. 1 Amtsgericht, Reg. ⸗Amt. Charlottenburg. 32073

31852 (lleber . . der , ,. . Gesellschaft, Eingetragene Genoffenschaft m , , Haftpflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß n nr, . 6 . An glei vom 5. März 1912 wurden an Stelle der ausscheidenden 5 , , Car eee re en men gm r de, Vorstandsmitglieder Georg Heppel und Peter Kemmer . 9 urg ,, der Fabrikarbeiter Michael Schedel in Gerbrunn und e gras tur er, 3 . . der Bauer Julius Philipp in Gerbrunn, beide als ,,

Würzburg.

Beisitzer in den Vorstand gewählt. ,, ,, Der bisherige Beisitzer Johann Heusler wurde ö ö nn 29 i n l zum Vereinsborstẽher bestellt. k Würzburg. J; Fun 1913. 10 Uhr, im Gerschtsgebäude, Suarezstr. 13, K . Portal i. 1 e , net 6 rn n n n,

ü J des Gläubigerausschusses sind bestellt; erbands⸗ i, 1 direktor Korthaus in Berlin, Schellingstraße 2,

Darlehenskafssenverein Oberriedenberg, ein⸗ k . . 2) Genossenschaftsdirektor Max Schlieper in Berlin, ö Dee sh h 26, 3) Kaufmann Hermann Hinn⸗

. ö , richsen in Charlottenburg, Pestalozzistraße 57a.

Charlottenburg, den 25. Juni 1912. . k Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö ö Abt. 40. ürzburg, 20. Jun ö Chemnitꝝ. 131630 FR. Amtsgericht, Reg. Amt. Ueber das Vermögen des Teppich- und Gar—⸗ dinenhändlers Chaim Leib Leo Vogel in Chemnitz wird heute, am 24. Juni 1912, Nach⸗

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Konkurse. k Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Auerbach, Vogtl. [31637] Gühne hier. Anmeldefrist bis zum 17. August 1912.

ber das Vermögen des Tapezierers Oskar Wahltermin am 22. Juli 1912, Vormittags reren en fs in gllerd ah 3 Steinbrunn⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin am 2. Seytember

straße Nr. 5, wird heute, am 25. Juni 1912, Nach⸗ 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit

mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anzeigepflicht bis zum 17. August 1912. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Röder hier. Chemnitz, den 24. Juni 1812. . bis ö 23. Juli 1912. Wahltermin Königliches Amtsgericht. Abt. B.

22. Juli 1912, Nachmittags 3 Uhr. . - d mittags A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflich ie, e, ,,

k fil am 2H. Juni I,. Nachmittags r Uhr Auerbach i. V., den 25. Juni 1912. gasse 3. ist am 31. Juni, 1912, Nachm , Ina das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter

K it Fey nge chte ln mst K gallick dür. Cöfeam

Kad Oeynhausen. Konkursverfahren. 31578] Apernstr. SJ. Sffener Arreff mit Anzei efrist bis Ueber den Nachlaß des am 22. Januar 1912 zu zum 2. August 1512. Ablauf der Anmeldefrift an

Eidinghausen verstorbenen Bierverlegers Ernst demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am

Mener wird heute, am 24. Juni 1912, Vormittags 19. Juli 1512, Vormittags 11 Ühr, und

10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1912,

Ley in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter er, Vormittags 1 ühr, an hiesiger Gerichtsstelle,

nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. August Reichenspergerplatz, Zimmer 225.

1912 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Eöln, den 21. Jünt 1912.

Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Königliches Amtsgericht. Abtellung 665.

der die U eines anderen Verwalters sowie über . berg e , eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Düsseldorg. Konkursverfahren. 3 1655]

tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung Ueber das Vermögen der „Rheinland“ Kranken⸗ ben e, Gegenstände ö den 16. Juli L912, und Sterbekasse E. H. in Düsseldorf wird heute, Vormittags 1U1 Uhr, und zur Prüfung der an-! am 25. Juni 1912, Vormittags 10 Uhr, das Kon— gemeldeten Forderungen auf den 28. August 912, kurgverfahren eröff net. Der Stadtsekretär Mai⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, bücher in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz bis zum 19. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird lung am Mittwoch, den 17. Juli 1912 Vor⸗ aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am

Mittwoch, den 21. August 1912, Vormittags

Leipniꝶ. Ueber das Vermögen ö , Stie ö Paul 66 C C . om 25. Juni 2.

Strehlen, Sehles. l „Ueber den Nachlaß des am 26. Mai 19 manns August Nitsch zu Strehlen heute, am 25. Juni 1912, Nach⸗ das Konkurs verfahren eröffnet. Ver⸗ Kaufmann Theodor Gärtner in Strehlen. zur Anmeldung der Konkurzf

29. Juli 1912. Erste Gläub lung am 16. Juli 1912, Bormi Prüfungstermin a mittags AA un) pflicht bis zum 15. Ju

S. August 1912, Vormittags 10 u . re Hoff nungsstraße, Sa

Mülhgusen ( Elsaß), den 25. Juni 1912. Gerichtsschreiberei K. Amisgerichts.

Neuhaldensleben. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des früheren Oberamt früher in Tilleda, jetzt in heute, Nachmittags 6 Uhr 35 Min., dag Konkursverfahren ernffnet. Konkurßtz— verwalter:; Rechtsanwalt Dr. jur. Mende in Neu—⸗ haldensleben. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis orderungsanmeldefrist bis zum ; Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr. Neuhaldensleben, den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schul ze, Aktuar.

103 Uhr, vor gz 15 16, Zimmer 2 cht in Düffeldorf. Abteilung 14.

dem unterzeichneten Gerichte, Königs⸗ des Bau J. . W , . storbenen Rauf

mittags 4 Uhr,

önigliches Amtsgeri

Eisleben.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Otto Lau in Eisleben ist am 26. Juni 1912, Vorm. 11 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet. tto Schauseil in Eisleben ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis zum 27. Juli 1912. versammlung und Prüfungstermin am 6. August 1912, Vorm. IO Uhr, Zimmer 6.

Eisleben, den 26. Juni 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. 31690] Ueber das Vermögen der nufakturwarengeschãäfts geb. Possekel, in Döbern, Bahnhofstr. 62, am 25. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 160 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. 8. bis zum 7. August 1912. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Juli L912, Vormittags ILOz uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1912, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1912. Forst (Lausitz), den 25. Jun 1912. Königliches Amtsgericht.

Gumbinnen. stonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Carl Weller jun. in Gumbinnen ist am 25. Juni 1912, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rentier Leo Schusterius in Gumbinnen. Anmeldefrist bis 10. Juli 1912. versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den Juli 1912, Vorm. D Uhr. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1912. Gumbinnen, den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Hallo, Saale. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Nietzschmann jun. in Halle a. S., Geschäftslokal; Barfüßerstraße Nr. 11, alleinigen Inhabers der eingetragenen hanne Nietzschmann“, ist heute, Vormlttags 9 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Halle a. S., Hermannstraße H. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. August 1912 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. August 1912. sammlung den 5. August E912, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 4. Sep⸗ tember 1912, Vormittags 10 Uhr, Poststraße Nr. 13, Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. Halle a. S., den 265. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

forderungen bis

iubigerversamm⸗ ttags SJ Uhr. m 17. August 1512, Vor⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗

Amtsgericht Strehlen.

Der Kauf⸗

meldefrist bis zum 25. Jul August 1917 offener Arrest mit

Königliches Am

manns A. Wettbe

Vormittags 10 ühr, Neuhaldensleben.

bis jum 35. Juli 1912. eipzig. Abt. II A,

Erste Gläubiger⸗ ene en

den 25. Juni ISI

zum 15. Juli 1912.

Leipzig. 23. Juli 1912.

gesellschaft unter der F Baugeschaft str. 24, wird heute, tags 16 Uhr, das Verwalter: Rechtsanwalt Wahltermin Vormittags 10 uhr. 265. Juli i912. Prüfungste 1912. Vormittags 19 Uhr. mit Anzeigefrist bis zum 25. Königllches Amtsgericht L den 25. Jun

Liebau, Schles.

Ueber das Vermö Hinderlich in Lieb 1912, Nachmittags 4

Anmeldefrist bis 15. J versammlung und allg 23. Juli 1912, Vo Arrest mit Anzeigepflicht b

Liebau i. Schl

Ueber das Ver

l mögen des Kleider händlers Jacob en, gen des Kleider händlers J

chönsee, am Markt, wird am 24. Juni 1912. Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann C. Meißner Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Anmeldepflicht bis zum 16. Juli 1912. gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Juli 1912, Vormittags ö. dem Königlichen Amtsgericht zu Thorn,

Thorn, den 24. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ulm, Donan.

K. Württ. Amtsgericht Um.

Konkursverfahren.

ermögen des Fritz Scheuerle, schaftspächters in Um, nun in art, wurde am 26. Juni 1912, Vormittags r, das Konkursverfahren eröffnet. notar Schühle in Ulm ist zum Konkursberwaster er⸗ Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, stellung eines Gläubigerausschusses u. eventl. fassung gemäß 152 u. 134 der KS. ungen ist Termin auf Samstag, den 27. Juli 1512, Vormittags Eg Uhr, vor K. Amtsgericht Um, Zimmer Rr. 2, . Der offene Arrest ist erlassen. zur Anzeige von Gegenständen c. und zur Anmeldung Konkursforderungen bis 17. Juli 1912. Den 26. Juni 1912.

Amtsgerichtssekretär Hailer.

Wer dan.

Ueber das Vermögen des Klempners Bernhard Albert in Werdau wird heute, am 25. Jun ihsz, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokalrichkter Edmund Müller in Werdau wird Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen bis zum 31. Jull 1912 bei dem Gericht an— zumelden. Es wird zur Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellun usses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18. Juli 1912, Vormittags 6 ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. August 1912, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Wer eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder leisten, muß auch den Besitz der Sache und die rderungen, für die er aus der Sache abgesonderte efriedigung beansprucht, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juli 1912 anzeigen.

Königliches Amtsgericht zu Werdau.

der offenen Handels- irma: Paul Beck Æ Co. pzig⸗ Schleußig, Stieg am 25. Juni 1912, Nach⸗ Konkursverfahren eröffnet. Justizrat Dr. Carl Müller am 16. Juli 1912, Anmeldefrist bis zum 5 f 2 ener Arre

Jul 1912.

ein ig. Abt. IIA,

uhaberin eines Ma⸗ ung Blankenbur

16. Juli 191 Erste Glaubi

9. . Verwalter ist der fungstermin

Anmeldefrist Oschatꝝ.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Herrlich in Oschatz, deren alleiniger Inhaber eee warenfabrikant Paul Oschatz ist, ist heute, mittags 4 Uhr, Konkursverwalter: Herr Re Anmeldefrist bis zum 10.

in Leipzig.

Richard Herrlich am 25. Juni 1912, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. chtsanwalt Kruschwitz hier. August 1912. Wahltermin am 28. Juli 1812, Vormittags 9 Ühr. Prü—⸗ fungstermin am 1; August 192. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. August 1912. Oschatz., den 25. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 6. Dezember 1911 in Posen verstorbenen Fleischermeisters Stanislaus Karaskiewiez ist heute, 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adol Offener Arrest mit Anzeige⸗ 15. Juli 1912. Prüfungstermin am 24. mittags A9 Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerschts⸗ gebäudes, Mühlen straße Nr. La.

Posen, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fräuleins E. J. ; eines Kolonialwaren⸗ geschäfts in Posen, Vietoriastraße Nr. 5, ist heute, Vormittags 19 Uhr 50 Minuten, Konkursverfahren

am 21. August Offener Arrest

Neber das V

gen des Kaufmanns RFaril früheren Wirt en r

ist am 25. Juni Konkurs eröffnet. Ver⸗ Müller in Landeshut. uli 1912. Erste Gläubiger⸗ emeiner Prüfungstermin den ttags 11 Uhr. Offener s 15. Juli 1912.

„den 26. Jum 1912.

Der Gerichtsschreiber dez Kgl. Amtsgerichts.

Ludwigshafen, KR hein.

Das K. Amtsgericht Ludwi hat am 26. Juni 1912, Vorm das Vermögen der Charlotte Mäurer. Metzgerei betreibend trennte Ehefrau von Wilheim Sche Dannstadt wohnhaft, das Konkursverfahre Konkursverwalter ist Rechtzanwalt Dr. in Ludwigshafen a. Rh. E Anzeigefrist bis 15. Juli 1912. Konfursforderungen sind bis 15. Fuli 19523 beim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläubigerversamm⸗ eines anderen Verwalters, gerausschusses und Beschluß⸗ le der allgemeine ag, den 26. Juli

au i. Schl.

Erste Gläubiger⸗

. Vormittags 10 Uhr Prüfung der For

f Breunig in Posen. sowie Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung und Juli 1912, Vor⸗

I Sshafen a. Rhein tags 11 Uhr, über Scheufele, geb.

irma „Jo⸗ ö

t Emil Herz J S ist offener Arrest , ,. erlassen mi Samscher, Inhaberin lung zur etw. Bestellung eines Gläubi fassung nach § 132 Prüfungstermin finden am Freit 1912, Nachm. 3 Uhr, im Sltzungssaal 17 des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. flatt. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ludwigshafen, R hein.

Das K. Amtsgericht Ludwigshafen hat am 26. Juni 1912, das Vermögen der ein Man

betreibend, in Ludwigs haf

getrennte Ehefrgu des Kaufmanns Abraham senannt Adolf Baumwollspinner allda und In⸗ laberin der im Handelsregister nicht eingetragenen

Firma J. Baumwollspinner das Konkursberfahren

tröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt

Roebel in Ludwigshafen a.

Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. Juli 1912.

Die Konkursforderungen sind bis 15. Just 1912

beim Konkursgericht anzumelden. versammlung zur etw. Wahl eines anderen Ver—⸗

walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und

Beschlußfassung nach 5 132 K. S. f

zemeine Prüfungstermin finden am Freitag, den

26. Juli 1912, Nachm. 4 Uhr, im

saal II des K. Amtsgerichts Ludwigshafen a.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Narbach, Veckar. Konkursverfahren. gen des Johannes Fellmeth, in Weiler 2. Stein, O⸗l. Narbach, ist heute, am 25. Juni 1912, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erichtsnotar See fall sein Assistent

Erste Gläubigerver⸗

net Verwalter; Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener AÄrrest mit Anzeige- sowie Anmeldefrist bis 15. Jun 1913. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Juli 1912, Vormittags II lÜihr, im 6 26 des Amtsgerichte gebäudes, Mühlenftraße

Posen, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

KHKecklinghausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Josef Möller in Röllinghausen, wird heute, am 25. Juni 1912, das Konkursverfahren eröffnet. zieher a. D. Klucken in Recklinghausen wirb zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Juli 1912 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der an— Forderungen am 23. Juli 1912, Vormittags 105 Üühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. pflicht bis zum 13. Juli 1912. Königliches Amtsgericht in Recklinghausen.

K.⸗O. sow Glãäubigeraussch

Hallo, Saale. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des staufmanns Theodor Kühling jun. in Halle a. S., Landwehrstraße 18, eute, Mittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 7. zu H verfahren eröffnet. Wagner hier, Königstraße 15. ; Anzeigefrist bis zum 26. Juli 1912 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. August 1912. Erste Gläubigerversammlung den 23. Juli 1912, Vormittags 9 Uhr, ; fungstermin den 16. August 1912, Vormittags 93 Uhr, Poststraße Nr. 13, Erdgeschoß links, Süd— flügel, Zimmer Nr. 45) : Halle a. S., den 26. Juni 1912. Der k ö. Königlichen Amtsgerichts.

„Nachmittags 23 Uhr, Über Isa bella VBaumwollspinner, ufatturwarengeschäft

S. das Konkurs⸗ en a. Rh. in Gütern

Verwalter: Kaufmann Ferdinand

Offener Arrest mit Heinrichstraße 73,

Nachmittags 5 Uhr, Der Gerichtawoll⸗

Rh. Es ist offener

allgemeiner Prü⸗ Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten

Alfred Heilmann in Zeitz wird heute, am 26. Juni 1912, Vormittags 97 Uhr, das Konkurs— Verwalter; Kaufmann Hugo Kaiser in Zeitz. Anmeldefrist bis zum 10. August läubigerversammlung: am 25. Juli Allgemeiner Prü⸗ ust 1912, Vormittags mit Anzeigefrist bis zum

Die 1. Fläubiger⸗ gemeldeten

verfahren eröffnet. Arrest mit Anzeige⸗ 6. . 1912. Erste 1912, Vormittags 95 Uhr. fungstermin am 2H. Au Offener Arre

10. August 1912.

Zeitz, den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Zusmarshausen. Bekanntmachung. [32087

Das Kgl. Amtsgericht Zusmarshausen hat über das Vermögen des Gastwirts Martin Deffner in Baiershofen am 26. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Schmid in Zusmarshausen. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon—⸗ sforderungen bis 277. Juli ds. J eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigergusschusses am 25. Juli ds. Is., all⸗= gemeiner Prüfungstermin am 8. August ds. Is., Termine je Vormittags 0 uhr, im Sitzungssagle des K. Amtsgerichts Zusmarshausen.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

owie der all⸗

Jerichow. stonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Leo pold Stendel in Jerichow wird heute, am 24. Juni 1912, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Der Rechtsbeistand Hofmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforde⸗ rungen sind bis um 16. Juli 1912 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder dte Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, zeichneten Gerichte Ill rsonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige zur Konkursmasse

. s Tischlereiinhabers ch in Gröba, West—⸗ Junt 1912, Vormittags ren eröffnet.

Ueber das Vermögen de Ernst Paul Richard Ko straße 12, wird heute, am 25. 12 Uhr, das Konkursverfah verwalter: Herr Rechtsanwalt Fischer hier. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juli 19132. Prüfungstermin am 25. Juli 1912, Vormittags EH Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juli 1912.

Riesa, den 25. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

Rudolstadt. Konkursverfahren. gen des Handelsmanns Sugo eute, am 25. Juni 1912, Mittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter: Kammermu in Rudolstadt. Prüfungstermin de mittags 10 uhr. zum 16. Juli 1912. Rudolstadt, den 25. Juni 1912. Fürstl. Amtsgericht. Veröffentlicht gemäß 111 der Konk. Ordn. mtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Stahlwarenfabr Car Jordan, als früherer Inhaber der Firma n, zu Wald ist am 25. Juni hr, das Konkursverfahren er⸗ Verwalter ist der Rechtsanwalt Offener mit Arrest

verfahren eröffnet. Ueber das Vermö ! jung, Landwirts Wahltermin und orden. Verwalter: ger und in dessen Verhinderungs— Schwenzer hier. Offener Arrest, und Anmeldefrist 26. Jull 1912. Erfte d allgemeiner Prüfungs—⸗ Nachm. 3 Uhr.

Konkursverwalter:

versammlung 8. Termin zur termin 27. Juli 1512 Marbach, Neckar, den 25. Juni 1912.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Te opold.

Neorane, Sachsen.

lieber das Vermögen des Fabrikanten GErnst Otte Barth in Meerane, alleinigen Inhabers r Firmg Theodor Müller daselbst, wird heute, m 25. Juni 1912, Nachmittags 45 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Anmeldefrist bis zum am 2Z2z. Juli 1912, Prüfungstermin

vor dem unter⸗

anberaumt. Ueber das Vermö

Messany hier ist h

e in Besi etwas schuldig

haben oder nd, wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Jerichow.

Königswinter. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Rechtsanwalts Dr= Paul Favreau in Königswinter, vertreten durch seinen vorläufigen Vormund, Rechtsanwalt Alexander Meyer in Bonn, ist am 25. Juni 1912, das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Carthaus in Benn; Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli

1912. Ablauf der Anmeldefrift an demselben Tage. allgemeiner

uli 1912, Vor⸗

sit z a. D. Wilhelm iter ste Gläubigerversammlung und n 23. Juli 1912, Vor⸗

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis

Aachen.

Das Konkurgverfahren über den am 1. April 1911 zu Aachen verstorbenen gauf⸗ manns Wilhelm Lahaye in Firma W. Lahahe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 25. Junk 1912.

Königliches Amtsgericht. 5.

Abensberg. Bekanntmachung. Dezember 1911 über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Johann Poll in Neustadt a. D. eröffnete Konkursverfahren wurde als durch Zwangsvergleich beendet heute auf

Abensberg, den 26. Juni 1912. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Augsburg.

Das K. Amtsgerlcht Augsbur vom Heutigen das Konkursverfahr en des Schnittwarenhändlers Franz Sauser ugsburg F 100 nach Abhaltung des Schluß termins und vollzogener Schlußverteilung als beendet

den 26. Juni 1912. chreiberei des K. Amtsgerichts.

—r

Rad Oldesloe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Sugo Nathmann in Oldesloe ist der Schlußrechnung des Verwalterz, g von Einwendungen gegen das Schluß— der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußf über die nicht verwertbaren

kursverfahren Nachlaß ded

kechtsinwalt Leyn hier. 3 August 1912. Wahltermin Bormittags II uhr. 15. August 1912, Vormittags 11A uhr. her Arrest mit Anzeigepflicht bid zum 22. Juli

Königliches Amtsgericht zu Meerane.

nügeln, nz. Leipzig.

Ueber das Vermögen des Theodor Paul Schulze in Mahlls wird heute, 1m 24. Juni 1912. Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ Konkursverwalter: Herr tsanwalt Börngen hier. Anmeldefrist bis zum li 1912. Wahltermin am E. Juli 1912, erm ittags 10 uhr.

is zum 16. Jul (gez.) Qrtloff.

Rühlmann, Solingen.

C. Jordan F. S Das unterm 28.

1912, Mittags 12 öffnet worden. ütz in Solingen. Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1912. Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu versammlung am 19. Juli i912, Vormittags und allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1912, Vormittags il ühr, an hiesiger Gerichtsstelle, Soling en. den 26.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 3.

Soxrau, N. L. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hugo Friedrich, Baugeschäft in Sorau N. E., ist am 24. Juni 1912, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ Verwalter: Kaufmann Paul Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist und Frist zur Anmeldung der, Forderungen bis Erste Gläubigerversammlung: 2X. Juli A912. Vormittags 9 Ühr. Prüfungz⸗ termin; 25. September 1912, Vormittags 11 uhr, Zimmer 8. Königliches Amtsgericht in Sorau.

; eröffnet worden. Gasthofbesitzers

kurs berfa fffnet. ,, fahren Lröffne rüfungstermin am ‚. 6. 10 uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Fönigswinter, den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung J.

Loipuig. . Ueber das Vermögen des Baugeschäfts inhabers Paul Alwin Beck in Leipzig⸗Schleußig.« . litzstr. 2d, Mitinhabers der 6. . Be 1 . 8 16 Uhr, das a . ; tsanwalt Justij⸗ . rech , n am

Prüfungstermin EHI Uhr, 31641 gust 1917, Vormittags A0 uhr. hat mit Beschluß Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juli 1912. immer Nr. 9. en über das Ver⸗ ügeln, den 24. Junt

Königliches Amtsgericht.

hi haadsen, Eis. Rontursverfahren. 31708 Ueber das Vermögen des Friedrich Rüßli, uhrunternehmers

aufgehoben.

Schleußig, 25. Juni 1912, Nachmitta verfahren eröffnet. r rat Dr. Carl Müller in Leipzig. Jul 1912, Vormittags 10 Uhr. meldefrist bis zum 25. Jull 1915. Prüfun August 1912, Vormitta Offener Nrrest hen eng r e nn .

stoönigliches Amtsger eipzig, ; .

ö. den 25. Juni 1912.

in Miülhausen s

Fe Nr. 64, ist durch Beschluß des Kaiserl. chts Mülhaufen heute, am 25. Juni 1913, ags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Zum Konkursberwalter wurde A. Schön—⸗ mann in Mülhausen,

verfahren eröffnet. eidemann in S Kaufmanns zur Abnahme

hub, Kauf zur Erhebun

Kramstraße 2, mit Anzeige⸗

15. September 1912.

Anmeldefrist, offener Ärrest in s zum 20. Jull 1912. Erste Gläu Hamm hung am 5. Juli 1912, Vormittags Uh Allgemeiner

35. Juli jdi?:

ung der Gläubiger ermögensstücke der

Prũfungtermin

Schlußtermin auf den 25. Juli 1912, Bor⸗ mittags 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Bad Oldesloe, den 21. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rerlin. stonkursverfahren. (31682 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Langrock Æ Lewin

zu Berlin, Kommandantenstr. 14 ist infolge eines von der Gemein schuldnerin n ee. Vorf lags zu einem , . Vergleichstermin auf den 16. Juli 1912. . EHI Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue gr bn g. straße 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer Rr. 145, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigergusschusses sind auf der Gerichtz⸗= schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt. Berlin. den 17. Juni 1912. Der Gerichtss reiher des Königlichen Amtsgerichtz Berlin ⸗Mitte. Abteilung 154.

Kerlin. ö 3 1683 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gãseengroshändlers Bruno Braunsburger zu

Berlin, Kaiserstr. 4 (Privatwohnung: Andreatz—

straße 40), ist infolge 2 nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 18. Juni 1912.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Rerlin. 3 1684 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. Campbell c Pullich zu Berlin, Dorotheenstr. 38, ist in folge Schlußvertellung . Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben orden. Berlin, den 18. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abt. 81.

KRerlin. Konkursverfahren. 31688

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Seymer, in Firma Lucke R Co. in Berlin, Alexandrinenstraße 99, Privat- wohnung: Boxhagen Rummelsburg, Gabriel Maxstr. 11, ist ö eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten orschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juli 1912. Vormittags 11 Uhr, bor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 1314, Zimmer Rr. I43, III. Stockwerk, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerauschusses sind auf der Gerichts⸗ chreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der

eteiligten niedergelegt.

Berlin, den 26. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

nerlin. 31685

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers . Guft. Blümchen jr. zu Berlin C 2, Poststr. 31 (Privatwohnung: Am Köllnischen Park M, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner k Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 16. Juli 912, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 20. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz

erlin⸗Mitte. Abt. 81.

KRerlin. 31686

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Israel in Berlin, Gr. Frank furterstraße 126, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 23. Juli 1912, Pormittags Ot Ur, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte, Neue Friedrichstr. 13, 14, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 24. Juni 1912. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

Ker lin. Bekanntmachung. 31687 Die Witwe Frau Rosa Bloch kit beantragt, das Konkursverfahren über den Nachlaß ihres am 39. Ja= nuar 1912 verstorbenen Ehemanns, dez Eier- . Jakob Bloch, zuletzt Reichenberger⸗ 4 32 wohnhaft gewesen, einzuͤstellen. Sie hat die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forde⸗ rungen angemeldet haben, beigebracht. Die zu— stimmenden Erklärungen liegen auf der Gerichts⸗ schreiberei Neue Friedrichstr. is 14. III. Stockwerk, immer 101, zur Einsicht der Konkursgläubiger aus. le Konkursgläubiger können binnen einer mit dieser Bekanntmachung beginnenden Frift von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag erheben. Berlin, den 24. Jun 1912. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.

KRerlin. Konkursverfahren. 132116 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Architekten Ferdinand Oskar Artur Densch zu Berlin, Linkstr. 11, ist zwecks Anhörung über die Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse eine Glaͤubigerversammlung auf den 2. Juli 1912, . LO Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht Berlin Mitte, Neue dri bn f. straße 1314, 1II. Stockwerk, Zimmer 143, anberaumt. D 5 . 3. 6 ichen At Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 1654. ö

KERocham. Konkursverfahren. 31668

Das Kenkurgberfahren über dag Vermögen des Fabrikbesitzers Wilhelm Heinrich Möller, In⸗ haber der Firma ilhelm 864 Möller Maschinenfabrik und Eisenkonstrurktions werk statt, zu Bochum wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .

Bochum, den 24. Juni 1912.

Königliches Amtsgericht.

KR riesen, Westpr. I32064] stonkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen der

Modistin Fräulein Emilie Krause in Briesen