r . leichs - Geestemünde. Konkursverfahren. I31670) Minklheim, Wadem. . lz l7o7] ] Säckingen. . lz1712 Fitz en 2 K * . über n,, ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des
Jun e Sr nn e fi durch ; . , . ö . rechtskraftigen 8, vom & Juni 152 desfätigt Kaufmanns Mag Wolff in Geestemünde wird Uhrmachers Hermann Butz in J , e. ,. . . 1. Jesef 2 . in . r rs ö . aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch nachdem der ö 6 ö. igt He e ah. 1 i e. ö i B 96 en B eilage
en, den 26. Junt 1912. aufgehoben. ist, aufgehoben. ᷣ 9 9 k 9 0 Au hiericht. eestemünde, den 25. Juni 1912. er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 15. Junt 1912 aufgehoben. D 5 d . K z Königliches Amtsgericht. nünchen. 1636] Säckingen, den 25, Juni dlz ; Um en en e an et er Un on 1 r 1 l 49 . Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts * KRromboerg. gonkursgver fahren. Ilzzo6s] 4 Jö 32061 K. Amts ericht München. gonkursgericht. ; eri schre e n. mtsgeri ö ö . Kn / . isn KR R522. Berlin, Freitag, den 28. Juni ö ö ; ; . ; 23 ö s 0 gner in uchen = reiners Johann Wagner jr. von Rohr ⸗ ᷣ leichstermine vom 26. April 1912 n, . ist 6 3 . er ,,, verfahren als durch Schlußvertellung beendet auf⸗ Bach ist Termin zur . nachtrãglich ange mtlich festgestellte Kurse. Cub. Staats. Anl. 1896 wangshergleich durch n , Besch uch vom rr 1 6 kan gtönlsl Umtsgerichi gehoben. Vergütung ung uslagen des Konkurs meldeten Forderung der K. Steuer- und Gemeinde ö ; Mel. Ei. Schibv. ß k PF*ulsee ber . 569 9j 36 stimmt 39 ö verwalters und der Mltglieder des Gläubiger⸗ einnehmerel St. Ingbert bestimmt auf 28. Juli liner Görse, 28. Inni 1912. kon] 73 * Bromberg, den 18. Juni 1912. hierselbst, Simmer 5. ; f nnr. ausschusses wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 1912, Vormittags A0 Uhr. geant, 1 ka. 1 8: u, 1 Reseta — 30 6. 1 Pherr. OR ie t Königliches Amtsgericht. Gerdauen, den n fl? pretobolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. St. Ingbert, 23. Juni 1912. n , 1 9 8. Hen gr mne ,, ngen verk. Kentarergefahren, eolo Gerichteschreiber 3 öllschen Amteaericis, Nähte , i wel üumtgericht. m,, , ö Das , . . . , ., neilsperę gKonrirr verfahren 3 1665 Münchem. ,, 31636 3 ,, , ,,. V 3 ., . 1 (alter) Goibrubel S d x 606. 1 Peso ( Golb) Sr cotha Ei. A0 dd k in . ztermin Dag Kontarsderjahren iber. Vas Vermögen des K. Amtsgericht München. , , ,. n ö. Ear wen ö. 9 * 1 Tele, i . . Sn fiche . vom 2. Mal 1513 angenommene Zwängsbergleich Schuhmachermeisters Joseph i . 9 . . . ö. JJ nach erfolgter Abhaltung des Schlußterniing hierdurch ine . arne gern, lg, Grab Sint. hg ma 10 == 9 durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Mai 1912 be⸗ Heilsberg wird na erfolgter Abhaltung des vember l über das Vermögen; . aufgehoben. er needs nm, Vürttemberg unk Ih versch = — po 53 stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Schlußterinins hierdurch aufgehoben. ehefrau Julie Langhäuser in München eröffnet! Schrimin, den 26. Juni 192. W do. unt. 1 4 14. 15 — — Boxh.· Rummelsb. gh Bromberg. den 29. Juni 1912. Heiisberg, den 13. Juni 1912. Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet Königliches Amtsgericht. fle. Tt. ig fl. . — do. 181-835 ö. . Brandenb. a. S. . 2 ; ntenhriefe
ö önigli Amtsgericht. Abt. 1. aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ ,,, 7 ö. Königliches Amtsgericht Kinilicd es mn snrlent verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Schwedt. Beschluß. 3 1697 gel. Antw. . . che rer g og ü ,, do d zer Bs, Sobz do. G09 Nunkv. 24
erode. stonkursvmerfahren. 31652 Heilsnerg. Beschluß. lI31664) protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗ .
. Konkursverfahren fl. as 1 des Das Konkursverfahren über das Vermögen det g en den 26. Juni 1912. Landwirts und Posthalters Hermann Griey gavest. ö Hessen / Nassau .... 6 — — 80 ö 1880, 33 Fäabritauten Veit Site Schlüter in Brotier ode Ggstwirts Anton Thiel in Heilsherg, ird auf Gerichtsschrelberel des. K. Amtsgerichts. in Vierraden wird infolge der Schlußverteilung ** 89. wh versch. . gantz ge r f . ift zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- dessen Antrag eingestellt, nachdem sämtliche betei⸗ nan ,, lzisbs) nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming auf 3. und Nm. ö. ) berg. ., 3 . E h derungen Termin auf den 13. Juli 182, Vor ligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung anna; Beschl z 33 nag . ichts Nalla Von gehaben. . Lauenburger J 11. * Burg .... IS63 mittags 0 uhr, vor dem Königlichen Amts erteilt haben. Durch Beschluß h. . a. d 9. ie Schwedt a. O., den 22. Juni 1912. n, n., gericht in Brotterode anberaumt. Heilsberg, den 15. Juni 1912. . ö das ,, . Königliches Amtsgericht.
Brotterode, den 18. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. zl all! inclste e mil , n be orte fnach' Abt Sehnweianitꝛ— 31672 Bickel, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Happen, Sehlei. Konkursverfahren, 131721] haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
mrotterode. Konkursverfahren. 31651) In dem Konkursverfahren über das Vermögen Naila, den 25. Juni 1912. Kaufmanns Moritz Kreuzwirth in Schweidnitz
2 h i 8 icht iberei des Kgl. Amtsgerichts. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der des Müllers und Landmanns Heinrich Schmidt Gerichtsschreiberei des Kg gerich , ,
brüder Schlütter, Kommandit. in Lindaumühlenholz lst zur Abnahme der Schluß Ni6rnberęg. 31711 ; g ur ö . ist zur Prüfung der rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein—⸗ Daz K. Amtsgerlcht Nürnberg hat mit Beschluß 6 Beschluß vom 18. März 1912 bestätigt
nachträgkich angemeldeten Forderungen Termin auf wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vom 25. Juni 1912 das Konkursverfahren über das is 8 aufge 3 ben J 6 den 1X. Juli A912, Vormittags 10 Uhr, vor Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Wüstner chwe , n. . a 3 dem Königlichen Amtsgericht in Brotterode anberaumt. zur Mitteilung des dem Konkursverwalter bewilligten in Nürnberg. Sielstraße 8, als durch Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Brotterode, den 18. Juni 1912. Honorars der Schlußtermin auf den 26. Juli verteilung beendigt aufgehoben. Stade. & ontursver fahren. 31715) Bickel, Gerichtsfchrelber des Königlichen Amtsgerichts. 1912. Pormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren Über das Vermögen des o. e. . Amtsgerichte, hier gsbst. bestimmt. Oehringen. lai64o] Viühienbefitzers Lüer Rudolf Riüiler in Reit. Plätze nRurgilengen eld. Bekanntmachung. 31647! Kappeln, den 26. Juni 1912. K. Amtsgericht Oehringen. Cranenburg wird nach erfolgter Abhaltung des ich Gthba. Mit Beschluß kom, r. Juni 191g hure. dei Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö 6e . 3 . . . ach . ⸗Alt. Obl. 33 versch. Do, 50 G .
Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Friedrich Löchner, Metzgermeisters und Wirts Stade, den 24. Juni 1912.
ö j Hats cher. Konkursverfahren. 31928) ) . ⸗ san ö j po.
und Säcklers Michael Leuthner in Schmid In dem. Konkurgyerfahren! über den Nachlaß de' in Dehringen; wurde heute aufgehoben, da der im Königliches Amtsgericht. do. . 14 10sec gam h.. 1 . D. Unt v.
müählen als durch Zwangsvergleich erledigt auf— Termin vom 18. Mai ds. Is. angenommene Zwangs⸗ ö Bautdistont. ; . Haha obe fin ers eln old Schiedek zn Plüuc ö Snhi. pig] Pain Kn Cöonth, h. er bam 6. Brüssel . do i is ns. ioc un g do. 2,
gehoben. st zur vergleich rechtskräftig bestätigt ist. f über d . des S . lin ; zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ; ö Der Konkurs über das Vermögen des Schlosser⸗ in nin de iglen ns e, 3. do. Goiha dandez rz.
n n n, . e Tn gericht. zur (Grhebung von. Cin wen ungen gegen bas Schluß. Den 26. Juni 1612. Gerichtsschreiberei. dof. mössters Otte Schlegelmilch zu Suhl ist durch n . 3 ren en, 3. do. do. ui. 16 ö hn ,
,, verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden O fFendach, Main, Konkursverfahren. 31643) Zwangsvergleich beendigt. Petersburg u. Warschau 5. Schwein . . do. ö . i 19070 ur;
ͤ . do. 1809 ulv. 15 1
,,
Charlottenvurg. Ronkursverfahren. 32075] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königl. Amtsgericht Suhl. ler r, Hic n z . . o.
Darmstadt 190 uk. 14
do. 1969 Mußt. 16
Das Konkursverfahren über das Vermögen des die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Firma J. F. Dietzel in Offenbach a. M. und - ; 131 sebsorten, Banknoten u. Coupons. 1912 1. 3 Möbelhündlers ö hael Schulmänn, früher in Vergütung an die Yöitglleder des Gläubigergusschusses deren Juhaber J. F. Dietzel dafs bst ist infolge ,, , . . ,, i, 3 ö . . 4 Charlottenburg, Aunsburgerstraße 5a, jetzt in der Schlußtermin auf den 17. Juli AG A2, Vor eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Konditors in Tettuang, ist Schfußtermin mit der nd Gulaten.... do.. Sach. Mein. ndkted. 5 Berlin, Potsdamerstr. 71, wird, nachdem der in mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts zu einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf im 5 162 K. O. sefigesetzten Tagesordnung auf sopereigns. 3 . . 1907 65 dem Vergleichstermine vom 18. April 1912 an⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Die Donnerstag, den 185. Juli E912, Vormittags Care stagg. den 20 Jul Boie, ormittag ö Franes. Sti Ib sh k enommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Vergütung des Verwasters ist auf ßo0 6 und seine 0 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht in 9 2 J . 2 , . Gulden · Stück .. i er en, eschluß vom 18. April 1912 bestätigt ist, hierdurch Auslagen sind auf 50 45 (6 festgesetzt worden. Offenbach a. M., Zimmer Rr. 12, anberaumt. Der verzeichnis und der Beschluß des Gerichts über die do. do. 1912 ur. 23 aufgehoben. Katscher, den 32. Juni gol, Vergleichsparschlag und dis Erklärung des Gläubiger. Fesfschung der Gebählen Und Auslagen des Ver, ? do. ... b 9 do. diy. 3 Dortm. )] Eharlottenburg, den 13. Juni 1912. . Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gusschusses find auf der Gerschtssschreiberei des Kon- walter wtf dessen often integer, hier . s Russffäres Cid. r' ibb Re i, ib, Sicwrzbh KRud. Ldkr. k. 348 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. w kursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt. CGinsicht ber Beteiligten niedergelegt nentan iche Banknsten, große s hb. d ö 6 utv. v / z Abt. 40. Klingenberg, Unterfranken. 131642) Offenbach a. M, den 26. Jun 1912. Den 25. Jmni 1912. Gerschteschreiberei. Müller. do. lleine 4. 186z Div. Eisenbah , , , , Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. Main hat (L. S. Malsy, 23 . ; w CGouv. ib. New Jo Bergisch · Mi S. d 3 Charlottenburg. Konkursverfahren, 32074 mit Beschluß vom 22. Junk 1912 das Konkurs. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Weissentels. 31698 PHische antnoten 199 Francs zo S bz Braun schweig iche. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verfahren über das Vermögen a. des Landwirts aer dem, annmrsds h 31673 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . ronen , Magde. Wilen ßherge ränleins Kranziska Golde in Charlottenburg, Michael Raab, D. der Laudmwirtschefran Orr . J 94 , ! Kaufmanns Hugh Teuscher in. Wein enfels zii . e , g ö . ö 153, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Katharina Raab, geb. Raab, beide in Hof— Das Kon ursverfahren über da ermogen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom unzösische Bann ; lob; ] Pfälzische Eilen kahn. ö . S Bäckermeisters Bernhard Flechsig aus Stadt ⸗ 11 pländische Banknoten 199 fÜ. 169, 30bz Pö. do. konv termine vom 11. April 1912 angenommene Zwangt, stetten, Hs. Nr. 4. nach Abhaltung des Schluß⸗ eu n r aach , Abhaltung des 31. Mai i9glz angenommene Zwangsvergleich durch ö bo bo ; vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April termins als durch Vornahme der Schlußverteilung Sa m r ⸗ en . na . 9 * , . rechtskräftigen Beschiuß vom 7 Juni 1912 bestätigt a , 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. beendigt aufgehoben. Schlußtermins ö nach vollzogener Schlußverteilung sst, hierdurch aufgehoben. ö Charlottenburg, den 18. Juni 1912. . Klingenberg. den 26. Juni 1912. . 3. o 3. J Weißenfels, den 32. Juni 1912, 16bh *. grande. S f 361 Der Gerichtsschreiber n., , Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber. schersle hn dl ches & gd ian. Königliches Amtsgericht. . . e . ; . ; i. 6 t. 46. n // / ö wiesbaden. Konkursverfahren. 331618 4. do. 5. 3 u. 1 R. Eis zb; hel enn ing , fg Leck. Konkurs verfahren. 3182 EBirmasens. Betanntmachung. 31638! * Das Konkurkversahren über dag Vermögen des uit Fall. 38. 95 4 3 ö
Danzig. Bekanntmachung. 31666]! Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ; . Das n zen d o. D. In der Konkursfache der offenen Handelsgesell, am 25. Mär; Ii berstorbenen Gut vermwalters *r! . ö ö ö , . 1. , n, wind n , ,. . . n do. do. . . 6 Wi. W. Müller in Danzig und Breslau Hans WMener in Fresenhagen bel Leck wird nach überbdas Vermzgen des Schuhfabrikanten Peter nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , ss mn md g ö. —
Berlin 1904 ukv. 14 do. 1876, 7 do. . do. S. 1 do. Hdlskamm. Ohl. 3 Synode 1899 o.
Ostyr. ldsch. Schuldv. 4 , . 4
83 8.
e..
wr w- -
. unlv. — bo. 1910 Nunky. 204 14.10 98 40b3B do. 1891. 95. 95, Ci 31 versch. 9M 306 1.4. 10 38,406
2 — — — — —
c= . . .
xi 4 8 —
— — W — — W — — — —
— —
1410 - — versch. 0. 00 G6 Bochum ..... 190 — — Bonn. ..... 1909
2 36 2
6
— F & / . , . r . . . .
9 8 —
X.
—
24
x CO d&R— — do o de Co deco 22
5 5 8
[ —
Sr rßbzG
deẽ 8 3 3 3 8 3
do. 1911 NS. Suß.2I4 do. 1888, 91 kv. Sd. 05 3 Mannheim 1901, 06, 7 4 do. 1908 unk. 134 do. 1912 unk. 174
ö
. S
e
* 7 2 * — —
. m - . , R e n 3 . ro- re- or X * =
E S
—
11 ioo aoh Casfel oo versch. 330 do. 1908, S. 1, 3 N versch. MM. Het. bz G do. 1887 versch. S8, 909 B do. 1901 versch. MM,. 406 Charlottenh. 89. 95, 9 ch. ö versch. 88 90 bz do. 1907 unkv. 17 4.10 . οb 1885, 1903 3 versch. 9. 70 B do. 1908 unkv. 18/20 ( n i. E. 19064 versch. Sd ʒ0 G do. 1911,13 7 unk. 27 rich. M9. 9o G do. 18997 unk. 164 1.4.10 366 5. kö 96, versch. S8, 0 o. „Oh 1 . gien i i ö 31 versch. Sd, 196 do. S5 ky. 9]. Schleswig ˖ olstein. 4 1.4. il 9, 206 Cöln .. . 1300. 19596 do. do. . 3 versch. 88, So G 1908 ukv. 13 Anleihen staatlicher Institute. 36. 86, ol, &: Detm. vnd p. u. Leihek. 4 iI. 1 iGGbσαιςωos ] Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 99, 80 GG
g unk. 22 1 do. 19099 N unkv. 15 J . 3 ber. i do. 1909 M unky. 26 4
x C Sc— — — — C — C .
ö
* 4. * dx — =.
. *ẽ
* — — 2
c r . . . . 6
133
6
— C C OO
ö n,, nr, .
J. & 4. . SV.
*
SG
M * 8
xn w 8—— 888 — 8588028 8
— — — — 8
k 3
83 83
; versch. J 5 ch do. 14 i s ßbz G po. 1806 11 uni. id 4 versch. oö, ob; do. Lois uni. 64 12.8
ö — Oo OO O do ct OοοO de
Ser e e r, g,
8388388858
8 — ——
. . — 2
; 18539, 18s or
dy. 1855. 5 Fh: Munster 1908 uky. 184 do. . 160 3 Naumburg N, 1900kv. 3 Nürnberg.. 1899/01 do. „O04 uk. 13/14 do. G /08 ut. 17/18 do. (C 9-11 uk. 19/21 do. l, 93 kv. 96-98, 05, 05 do. 1965 Offenbach . M. 19090 do. 15967 N unk. 15 do. 1902, G5 Pforzheim 1991 do. 190 unk. 13 do. 1910 unk. 15 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 1903
do.
Posen . 1900, 1905 do. 1908 unkv. 13 do. 1894, 1903
4, K. n,, uk. 18 do. GY uk. 19/29
o. . neulandsch. ..
do.
do.
. desn. & or fg do. S IM 5, 5. 36
S. id - 35
5 l
8
S F ee 121
—— —— 2
— 8
8 S —— —— —— —— —— 8 — 22 — 5
de = g — Q — — d S de w r , / m —
231 —
2 * 2 24 — 2.2. j Dr
n
—— , e.
85
— — M. 2 C L 0 D . P O F r r r r r i
16100, 0006 2010 2G S. 131 ii . Bios Säͤchs. Ld. Pf. bit * 1.1.7 199, 75 G do. do. 26, 27 4. . do. bis 25 31 versch. Kredit. i 3 1.1 is do. 26—- 33 4 1.1.7 99, 5 G bis 25 3 versch,. 88. 0G Verschiedene Lotanleihen. Bad. Prãäm. Anl. 18574 1238 173 00bz Braunschw. 20 Tlr. E. St. 188. 00 et. bz G amburger 50 Tlr. E. 3 174. 10bz Idenburg. M Tir. E. 2 125.90 bz Sachen Mein. Il. x. St. Pg. Iõbz Augs hurger 7 Fl. dose St. . CGöln Mind. Pr. Ant. 410 134.1663 Papvenh. 7 Fl. Lose . — — Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Camerun C G. Ag. B 1.1 189.2563 B Dstafr. Eisb.⸗· GS. Ant. 1.1 lv. Reich m. R / d Zins. u. 120 υά Rückz. gar.) Ot. Ostafr. Schldvsch. dx 1.1.7 e ge sichergestelltz Ausländische Fonds. taats fondè. Argent. Eis. 1890 5 do. 1090 4
——— — 12222 — 1 — — O .
— — — 22
D .. .
1
S. da. 18. 1
*. 2 m, = = = = . m m f. 3 r n S —— —— —
rar
— —— 2 .
— 1171
1900 do. 19608 N unkv. 18 do. 1893 do. 1900 do. 1905 Dresd. Grdryfd. S. I, do. S. 5 unk. 11 S. Junk. 16 S. 8 unk. 20 S. 9 unk. 22 do. N NGOlL- 03, 05 S. 3. 4. 6 N ö do. 18893
do. Grundrbr. S. 1,2 4 — Remscheid 19090, 18993 Sůsseldorf 1859, 1965 4 versch. oS8, 50G Rostock. . 1881, 1884 do. 1900, 7, 8, 9uk. 13 / 15 266 98, 40bz do. — 29
do. I915 uni. 2364 1.4. is, 9obz G do. do. 1876 3 1.5.11 Saarbrücken 10 ukv. I6 do. 88, 980, 4, 09, 93 . do. 18965
Duisburg 1899, 1907 4. Schöneberg Gem, 95 do. 19068 ukv. 15/17 . z do Stdt. M4. M utvl7 / ls do. 1882, 85, 89. 96 5 ; do. do. (C9 unkv. 19 do. 150 ö ii7 - do. 1Go4 7 urv. 3
Elberfeld. . 1899 N . do. 19043 do. 1808 Nukv. 1820 4.10 Schwerin i. M. 1897 do. konv. u. 1889 1. ö Spandau .... .
ren 1903 ukv. 17 17 do. do. 1909 N ukv. 19 J. Stendal 1901 4 do. 1903 1. do. 1808 ukv. 1919 lobzz. Emden , nnn , . ,, . Erfurt c . 4.16 ettin O. E, ö s — . 1968 Mijgio XR do. Eit. E.... Dag Konkursverfahren über das Vermögen des von jzusammen 506756. „6, worunter keine bevor⸗ von dem Gemeinschulbner gemachten Vorschlags zu wohlan. zit 1 ig; do. ; ; 96 Faufmanns Friedrich Brandt in, Flensburg, e n Dat k he Ge einem Zwangsbergleiche Vergleichstermin auf den Das Föonkurzberfahren über den Nachlaß ö. En e nn, 9 9 e. Sa. s if, fn, ö j ö i i Si is arrigzseerstraße Nr. a3. wird, nachdem der in dem richtsschreiberei dez Kol- Amtegerichts zu Leschnitz. A3. Jai ion, Vormittags 10 uhr, vor Buchhändlers Stans aus Grhgier au Wohlga 1.1. 1 do. S. 3 1. 3 Gen.. . ibi do. id un. j ergieichs termine vom 27. April 1912 angenommene Leschnitz, 2. Jun 1912. dem Königlichen Amtsgericht in Polßzin, Zimmer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins MHwꝛuß. tens zini. uf. is do. . 5. . on jgos ut. in ,, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Frösewitte, Konkursverwalter. Nr. J, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die hierdurch aufgehoben. . Siaffelanleibe de ee ,, do. 158 Rutp. is i god R N. April 1912 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. a , nenn 31701 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Wohlau, den 18. Juni 1912. 6. do. c ( do. S. 18 ö. 16 ( do. 1879, 85, 6 1909 Flensburg, den 11. Juni 1912. z ö richtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. . 386. Re, S: ss nale, dient rug g n 1896
f ĩ 6 des . Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Das Konkursverfahren äber da; Vermögen , . ,, e, , , Randchuhfehlenten fir, Meer rm gr, Tüte dedgg' ani lle. wansteger,. Bekanntmachung n, l, ne zun ist Hf ö * ehr . gn in. 4 N os nir; ö do. 190 unk. 18
Flensburg. Konkursverfahren. 31693) Limbach, alleinigen Inhabers der Firma Maz Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Kö da. gan dec n t en ö. , n ,. 19098 unkv. 18
⸗ , Wothe, ö
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Kramer daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nachdem ⸗ . hes, Schuhwwarenhändlers: Haus Groschwitz in 6 n ö. . —
des Agenten Unton Jensen in Flensburg wird der im Vergleichstermine vom 23. Mai 1912 ange—= Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Wien rr e winde mn Befählez des z. Amttgge icht * ö ö i . 1902 do. S. 4. 5 ukv. 15/16 ch. 99. 8 ; 1811 unt. 27
; 1899
wr
, C — — — P N ο , - -
2 228 T. S
, .
ds
Ss 8 *I.
— W — — — V 3 6 D 87 8 — 6
- — —— CC S - -= 3 Se e - = . n , = m m . .
6
2 — 8 2 14 — 1 88 — — 2 ——— — 8 —
— K- — 8 l
do. do. . . f ubel = — p. RS. ĩß. I st der vam I5. Jun aaf Len. 3. Jul er. zerießt: Srsolgte Abhaltung des Schlußterming hierdurch äak'drraneen khostelmähle? Hemetnde Ftedalben, du cz anf belenz s e., ö i,— do. lleinel·— , Prüfungstermin 6 auf ö ö. ö aufgehoben, . . Inhaber der Firma Sandmann E Co. Schuh k , . . 8. Deutsche Fonds. do. do. S. 7. 8j 1 . 1 1 ä ö r . ö . her Leck, den , tegericht fabrit allda, nach Abhaltung des Schlußtermins . Staatsanleihen. ,,, . 9 . z l 9 faber d . si ö Der Prü⸗ . aufgehoben. . . Wiesbaden. Konkursnerfahren, 31649] Bitch. Reichs ⸗ Schatz fir. Crür. kö. onderer Schwierigkeit verbunden sind; as, Leschnitz, O. - 8. 321121 Pirmasens, den 25. Juni 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fällig 1. 7. 134 1.1.7 —— ö o. P n,, ndet in . Gerichtsgebaͤude, In dem Konkurfe über den Nachlaß des Gast⸗ Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Bauunternehmers Adolf Dormann zu Wies⸗ h fei m n . , , e,, ., 8 . * wirts Krziza zu Rosmgadze soll die Schluß Eolgin. Kontuarsverfahren. laloss] baden wird nach eĩfelgtzt Abhaltung des Schluß⸗⸗ ces unt. ut. ; b bh . Fes, g od
sig, den 24. Juni 1912. . 2 i . . Danz inkl ches rng chi. Abt. 1I. verteilung erfolgen. Dazu sind 555,20 46 verfügbar, In dein Konkursverfahren über dag Vermoöhen des K ö ö . B e vn 3 e , kö
wohon jedoch noch ein. geringer Kostenbetrag vorweg Baugewerksmeisters Max Nadel, früher in de. ult. Juli Sb 5bbʒ ö
ö J E 2 8n 1 9 f Flensburg. Konkursverfahren. ls1694] zu begleichen ist. Zu berücksschtigen sind Forderungen Polzsn, jeßzt in Treptow d. 5, ist in solge eines Königliches Amtsgericht. Abt. 8. do. Shut eb dnn kö S. 0M 31 —
i e e i G . r m = = = = 3 3 —— — — —— — — — 8020 —
—— —— — 2 —
Fr
7 7 7
2 —— 80020 ö
— 2
— — —
2 28 — 2 — 2 2 2
— — 4.
— 8 *
——— — — — — — — — — —— — — — — S —— — — — — — — — —— * 2 — —— —— — — — — —
W R K =- . , o do e, e de m, m.
—— — — —— — 2 3
—— — do de
G8 22
8
23
S*
2D 1 80
—
D
85 —* 882
— D
— — — 2
2.2
— dn. we-
2 —
2 — 020
86 T — — — —
86
3
3 *
x Des - J d . . . e =- = = = . 0
21 M i e d r = = 3 D m
8 — — — —— 0 22 232
5 *
x — — — 2072022
* r w b 8 6 ö 8 R 2 S — 2
— * 2 — wr 83 8 S —— — —— — —
— — z — 4. *
Fer en iggd ö esbaden 633 g, 1ggz & d ald jg ige (, ,
— — — 2
nach erfoigter Abhaltung des Schlußkermins hierdurch nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be ⸗ Rendsburg. Ktontursverfahren. 32085] Wunsiedel von heute nach Abhaltung des Schluß . ene Hö . x J schluß vom 23. Mal 1912 bestätigt worden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen . aufgehoben. 5 n . den 13. Juni 1912. ; Limbach, den 25. Juni 1912. der Firma Frin Kühi u. Co. in Bovenau ist Wun sie del. 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalters, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel. J y, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Frankfurt, Oder. l32062] Mag deburtß̃. Konkursverfahren. Il31722] verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden . — In dem K , ,,. Vermögen d a3 ,, ö das k des Forderungen . ij an ng . , ,. n dem Konkursverfahren über das Permögen der Kaufmanns Sally Leyy in Magdeburg, die Erstattung der Auslagen und die Gewährung . Firmg Karl Tourbier, Jnhaber Kaufmann Eugen Halberstadtznstr. 4l, wird nach erfolgter . er in an die Miltglieder des Gläubiger. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen , , e, en, i nr gn gegen ausschuffeß der Schlußtermin auf den T6. Juli . nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Maar ern, den 25. Juni 1912. 1912, Vormittags E ühr, vor dem König der Eisenbahnen. . ö mr i ere ne . Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. sichen Amtsgerichte . . 31930) or dem Königlichen Amtsgerichte hier, an ; — —— Nendsbirg, den 24. Jun 2. J . w. von Frankfurt a. O., den 24. Junt 1912. Magdeburg. Konkursverfahren. 31723] er rn rar des Königlichen Amtsgerichts. ,, . 63 . 9 1. Cn, m un f e n Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am.. e, · Ma ae gen sult gt or ihn ieee . ,, 9. Februar 1912 verstorbenen Zigarrenfabrikanten Säckingen. . 31713) tember wird bei Sen ungen, . , Freiburg, Hreisgan, 31700) Hermann Kämmerer zu Magdeburg wird nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Hildesheim Peine, Kreis⸗Elsenbahn It , , . e. iggh r, Das Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. Hoteliers Ernst Kern in Säckiugen wurde nach verkehr der um 29 0 ermäßigten . n e, e e b ö Firma Badenia Drogerie Arno Pielack in Magdeburg, den 20. Juni 1912. Abhaltung des ,, r e m, Großh. schlag von 1 3 für je angefangene hem burger . Jr , . 6 ue gr ge, 64 . 96. 5 Königliches Amtsgericht A. Abt. 83. i gerichte hierfelbst vom 19. Juni 19123 aufge⸗ ,. . z imo , r ahrens entsprechenden Masse durch heutigen Ger = ö oben. e 24. . . ukv. beschluß i gg s Marlemart, . 31639 ) Säckingen, den 26. Jun 1912. Königliche Eisenbahndirektion. 1 . e , 16 Freiburg, den 21. Juni 1912. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Herlchtzschreiberei Broßh. Amtsgerichts. liga) , . w 6j. 1 4.
= . unkv. l
Gerichte schrelbetel Gr. Amttgerichts, 3. w mien, Fesense gelegen, ser nen. bit, gen, ,, wer ,,
i * i ü 8 Gültigkeit vom 1. Juli d. Is. ; S866. 1902 Geestemünde. stonkursverfahren. [31669] Haftung“ in Marienberg wird der Rechtsanwalt Daß Konkursverfahren über das Vermögen de . dig eg M Wese bit en den uz · (cen /
as Konkurgberfahren über dag Vermögen des Justijrat. Geffing in Olbernhau auf seinen Äntrag Händlers Joseß Noth in Gadisch Rheinfelden ! n M , . Winter in 53 wird als Konkursverwalter wieder entlassen. An seiner wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch nahmetarif 4. (für Mergel 6 Dingen, eig n. idm enn, f. Angestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent., Slelle wird der Fechtsanwalt Liebschner in Wolken, Beschluß Großh. Amtsgerichts Säckingen vom nommen, Nähere Auskunft ö . . sig unn sprechende Konkursmasse nicht , ,, ist. stein 53 il m . . 1, 1912 n, . ö h e,. 1 igungen. 1⸗ 8 6
emünde, den 20. Juni 19123. önigliches Amtsger arienberg, äckingen, den 25. Jun . . ö . . * . Königliches Amtsgericht. den 25. Juni 1912. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. rr, . . Do. Rap
eee, e, , m . = . m g m
.
Bosn. Landes · A. 1898
do. do. 19Q2ułyv. 1913
Buen. Air. Pr. 8 r. 10
2
de e- r e .= = 0
do. S. 2 Westpr. Pr. A. S. 6. do. do. S. 5 — 7 Kreis⸗ und Sta Anklam er. 1901ukv. 15 Enmisch. IO / 11 ukv. 20 M21 lensburg Kr. 1901 analv. Wilm. u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderh. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, unk. 15 do. do. 1696, 150l
Aachen 1893, 2 S. 8 1992 S. 1
ö
do. . Freibrg.i. . 1900, 07 X do. 1905 ürstenwalde Sp. O QM t d Ibo N
; da 4.19 JYelsenk 150d. 18 / id ⸗ e si unt. 3 Gießen 1991, 195. pa, gg unk. 1 191 un 22
1879, dd). gj
do. 96, v5. G61, 3 R Worms 1d oi. Igbs do. 1909 unk. 14 do. konv. 1892, 1894 do iĩ Ss. öh
2
— ——
3 6 C 0 0 , e , . r a — D
* —— 2 7 8 Q
— — — — —
—
— 8 28 Sg - — —— - 00020
w 2
6 2 2 —
X 6
— 28
Weitere Stadtanleihen werden am Dienstaa und Freitag notiert (. Seite 25
Staͤdtische u. landschaftl. Pfandbriefe. Ir 615ß5l . S5ß5h 5 1.1.7 11168 Ir L= 20000
Chilen. A. 1911
do. Gold 89 gr.
do. nmpattel do. kleine 906
do. 1 Ghines. 385 500 E do. 100, 50 2
ö .
16 98. 70h; 10 5G 75 Gd
c . t = r m r ——— —— —— — — = — — — .
——
ö 90 60 b; G M 006
—
—
264 —— — — W — — — — —— — — * . . * —
— — ? — —
2 ö
15 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 Munk. 19-21 189
.
8 — 0 2
85 8 8 8 *
8 8 S
— —
do. 1912 NM unkp. 22 Halberstadt u unkv. 15 1897, 1902
do. . Halle 1900, 1905 N
do. 1910 N uv. 21
do. 1886, 1892
do. 1900 anau 1909 unk. .
8s 3 83
52 2 8 8
C e . . e e e m = . . 1241
. —
= r D t r r — 2 2 2 6 r ü 22 *
333
D 22
—— — — — S e·d OOo
do. , Galenbg. Cred. D. F. * db 3 eg,
z Anst. Posen
Erl 864 Kur · Ii. Reum. alte do. do. neue 31 do. Komm. -Oblig. do. do.... 3
do. do. 83 Landschaftl. Zentral. do. do.. . 3
8
do. do. 1887, 1889, 1893 Augsburg.... 1991 do. 1907 unk. 15 rden e , e aden ⸗ Ba . Barmen 1880 4 do. do. do. M Mg rũck; 41/40 do. 1912 N unkv. 22 do. 1876, 8ꝰ, 8. 91, v6 do. 1901 N. 1904. 05 Berl. 1904 S. 2ułv. 184
. — 2 2
S — T SZ — — — —— — — — — — x — — — —
T — — — — — —
De 3 r r . .
8
— — 2 —
8
— 82 8 2
—2 2 — .
= D bee
K — — 2 C QOο—σ,. ö —
—
T 2 S8 T — T S — — O do
00 d6. B57 do ult. Juli Dänische St. 97
—— — * — 1
ö. 1 do. kv. 1 do.
33482 o *
— 25
ü — — — — 6 — — — — W 8
, , , . .
ü ö
og d d g S 8. 0
. . cee es 1221 —
do.
Oft preußische do.
do.
27
— — — —
lol 26 bi
83 22
do. 19094 unkv. 17 Do. M MNulv. I8 / 19/21
2. 2 8