1912 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

kappen, Knieschoner, Pferde und Wagen -⸗Decken, Streich⸗ und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht prä 2 160730. S. 24245. 26 b. . 160788. K. 21488.

ringe und blätter, Bügel, Bursten, Scheuklappen. Kleb- parierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade 0 9 a J 90 0 . unimi, Gummilbsungen. Polstermaterial, auch aus und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao z Fan . . ar en el en el a e ummi, Villardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummi und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, ; 1GIL

ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, mit bild t

. . r Schirme, Stöcke, Schirm und Stock-⸗Spitzen aus Gummi, lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts· 1711 1912. Z. Hoffmann La Roche A Co.,, 183/11 1911. Fa. Albert Knäusel, Halle a. S. 18/6 . . Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, pofstkarten, Zündhölzer. Beschr. ö ee, ,, ,, , nn, ö ö 1917 de 8 D ) n t R e i 8 ! n e j er 8 und Kÿ n j li 2 S t t 8 5 , , , ,, g, , d. van e mm, ,, , ,, rege, geln, e, , . en zeig bniglich Preußischen Staatsanzeigers. und Herüͤte, Bandagen, kuünstliche Gliedmaßen, Zähne, . 38 chemische Produlte für medizinische, , , . Fisch Waren, Fleischextratte, Konserven, Gemüse, Hbst, PM 5* B F . J Operations mantel, Sperationgschürzen. Sicherheits artitel sschaftliche Zwecke. pharmazeutische . ö . e,. Beleg, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble 1 = Berlin, Freitag, den 28. Juni. 1912. gegen Konzeption und Inseltion, Massageartikel, Physt⸗ . Pflafter, Verbandstoffe; Tier, un ,, . . iin, und fette. Kaffe, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl .

laksche, chemische, optische, nautische, clektrotechnische, mittel, Des in seltiens mittel k, . n, und Vorkost, Teigwaren und Hewärze, Saucen. Essig, Signal,, Kontroll- und photographische Apparate, Instru 30 / 4 1912. Ernst mittel, Farffhmerien, Seilen, Riechstoffe, diattetisch hr⸗ Senf und Kochsalz. Back und Konditor ⸗Waren und Hefe. Warenzeichen. 13. 160755. K. 22478. 160761. P. 9870.

mente und · Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen / Colditz, Leipzig Plag /; IIa. Lar prãparate. Futtermittel und Eis. teile, Schreibmaschinenbestandteile, Treibriemen , witz, Rochlitzstt. . 18665 ö 160731. S. 24461. 360. 166735. W. 1oso?⁊. . (Schluß. n

Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen ⸗Geräte, Un ter⸗ 19 2.

12. . . : : / . I ( 9 setzer für Flaschen und Gläser aus Gummi. Wring / Ieschäfts betrieb: J . P . 160743. . 73356. ö . maschinen, Htangelmaschinen, Waschmaschinen, Messerputz= , , n. j . ö 1 UuGOFhlhn f 3 6 39 Garten⸗ und landwirischaftliche Geräte, arfümeriesabrit. chem / ; 4 1 ö i 6 u

maschinen, Stall j 96 sches Laboratorium, Dro ⸗- Poisterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekorattons, genhandel, Waren: Kos¶ 6. 142 1912. F. Hoffmann-La Roche Co, . 2 materialien. Musikinstrumente und deren Teile. Tapeten metische Präparate, Par rast (lui, G Grenzach (Baden). 18 6 1912. ö. ö I,. 2. 1

auch aus Hummi. Gummistempel, Gummitupen, Druck sümerlen, Mittel zum Geschftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb pharma ane 8 siöcke; Posamen tier aten ew u ind en Rismerwaren, Färben von lebendem und zeutischer und chemischer Produkte. Waren; Chemische . . . . . Sattierwwaren, NRabzergummi Cinlsgen sung Keiser lotem Haar. ] Erobutte fur induftrieile und wissenschaftliche zwechec. 4 5 71 314 1912. Gustav Petry, Wiesbaden, Mauritiusstr. 9. für Lineal, Kopierblütter, Kopiermaschinen und apparate z 53 Pflaster, Verbandsstoffe, Tier⸗ und Pflanzen · Vertilgungs · 3 . ;. * * 18/6 1912. .

Dummilösungen, Kopierbänder. Spielwaren, Turn. und z mittel, Konservierungsmittel für Lebenzmittel, Parfümerien, , ,. , . . ö * ,,, Geschäftsbetrieb: Chirurgif Sport ˖ Geräte, Bälle, Kegelkugeln. Dynamitbeutel. Matten kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Riechstoffe, . Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke, Teppiche . Gwdiatetische Nährpräparate. *

und sonstige Unterlagen. Web und Wirk⸗Stoffe, Filz. 1 ; 9 , . , a

Descht 2 160732. G. 138322. . 23 1919. Tabak- und, Cigaretten- 2 Err. ü,, . n. 1 K

ö. 8. 23824. 1 . . brik „Stambul“ J. Borg, Danzig. . n . 69729 brut 4an 1 ö o leis. . K d,, Ne 18 1 ĩ BEERSIA ;. 2 . 2 Heschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. ,,,, . . * . 244 1912. Buchhold & Beer, G. m. b S 6 12 1 * 5

ri n 60 . zer, 22 jaren: Rauchtabak, Zigarettentabak, Ziga— 8 n, ö i. ö 21 . I 273 1912. Gehe & Co., A. G., Dresden⸗ N. 46 . ten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapier, 4 . . . 145 . J. J. Köllisch & Co., Hamburg. Wiesbaden. 186 1912. . . 9 1816 1912. J K igarettenhülsen. 3 186 1912. Geschäftsbetrieb: Schuhmaschinenfabrik. Waren:

Barmen. ; ; ; * d . h ö k x ; ; . ; z ö j i ikati ä ö abrik chemischer nnd ar⸗ ; ö ; —; h os os ctibrzlẽs Geschäftsbetrieb: Wichsefabrik. Waren: Wichse, Schuhmaschinen und deren Bestandteile, Schuhmacherwerk⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabril, Seifenfabrilation, Geschä ftsbetrieb; R chemisch ph wöerne, re , M Lederputz, und Lederkonservierungsmittel, Putz- und zeuge und deren Bestandteile.

2. 8 - ; ; 3 j rikati r , t, Export. mazeutischer Präparate, Drogenhandlung und Drogen— 9 9 , 26. . erput 1911. Otto Börner, Berlin Friedenau, Cranach Nährmittelfabrikation, Großhandel, Impor p ö nne nn, , —⸗ ; Porterm ttel

r , ,,. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ; ; . Geschäftsbetrieb: Export und Import ⸗Geschäft. Kl. Seifen, Wasch und Bleich⸗Mittel, Parfümerien, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, . . —— *. V, 160757. Sch. 16039.

. . ö fosmietische Mittel, ätherische Ole Staͤrke, Stärke Desiinfektionsmittel, Konfervierungsmittel für Lebens⸗ w, n . h. . & S5 h * ĩ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische präparate, Farbʒusätze zur Wäsche, Flecken entfernungs mittel. ö. . . n . . ; . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen mittel, Roftschutzmittel, Putz, und Polier⸗-Mittel, ; ö . 3

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Schleifmittel, Soda, Bimsste inpräparate, Chlor 4. 160733. 1 6. 2. 6. ,

flanzen⸗Vertilgungsmittel. Des infeltionsmittel. und Chlorpräparate. . . ̃ 4 ö Ww . 5 ; J

ö Toilettegeräte, 2. Azneimittel, J , NUTOMM AI ] 6. . ö. ee , . & 8 XG. * d 9 —è—. k M. Tchilinghiryan, Sam⸗ ͤ izini e, pharmazeuti ; = . , . ; .

Vutzmaterial. medizinische Zwecke d J ; Geschäfts betrieb: Südfruchtimport und Zigaretten

che Instrumentenmacherei. Waren: Distraktionsklammern mit Kugelgelenk zur ambulatorischen Behandlung von Knochenbrüchen.

26a. 160763. K. 22240.

mittel, Glycerin und Glyeerinpräparate. . erer, nl Tertt. Pat. Anm. sa. 2 ö Brunnen und Bade⸗Salze. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Borax. kanne . n ng. 29/9 19809. Waldes & Ko., Dresden. 1856 1912 6. 24 a . Alrztliche, gesundheitliche Apparate, -Instrumente. Farben, Wäschetinte. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export und 27 7 und Geräte, Bandagen. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz und Leder onser Heizvorrichtungen. Waren: Vakuumapparate mit Dampf⸗ Import- Geschäft. Waren: Kleiderhaken und Den, * 2 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee. vierungs. Mittel, Anpreturmit tei ohn ern ae d t heizung, Heißwasser⸗Heizapparate und Kochvorrichtungen, Schnallen, Sosenhaten. Hosenaugen, Schließen für Gürtel; h . 4 m Kakao, Schokolade, Backpulver. Wachs, Paraffin, Ceresin, Stearin, technische Oele Radialbren, Pumpen für Heizapparate, Röhren und Ventile Kämme Litzen, Besätze, Haken und Ofen, Knöpfe, Kleider - J . d g ö. 56 Diätetische Nährmittel. und Fette, Schmiermittel. für Dampf⸗ und Heißwasser⸗Heizvorrichtungen. Beschr. verschlüsse, Kleiderraffer, Taillenstäbe, Posamenten, Näh, 81 1912. S. Becker Co., Berlin. 186 1912. 9 . Ehrich & Graetz, Berlin. 1816 1912. * . ; Parfümerien, kosmetische Mittel ätherische le, Kerzen. ringe, Fingerhüte, Glas- und Metall -⸗Perlen. eschäftsbetrieb: Fabrik für Militärausrüstungen. . eschäftsbe trieb: Fabrikation von Beleuchtungsgegen⸗ Seifen, Wasch und BleichMittel, Stärke und Stärke zb. Speisedle und Fette. 17. 160734. S. 12349. 34. 160740. Sch. 659. Haren: Helme und andere Kopfbedeckungen. ständen aller Art. sowie Kochern und transportablen Heiz priparale, Farbzufütze jur Wäsche, Fleckenent fernung Diätetische Nährmittel. 166725 w. jasi5ß. öfen. Waren Trans poriabie Heizbfen, Kocher.

. i. und Polier -Mittei (ausgenommen 33 Gundel eos. 13507 M0 IJ TI. AX J 7 a 8 ? g a5 ö 160 8 ? . W ö ö 5 h 7 ö. r .

5. 160748. R. 14999. . J 2/3 1912. Fa. Heinrich Schmuck, Weißenburg 6

= i i ittel, ie ittel für Lebens—⸗ . —̃ö . . . . ö ; Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungs infektionsmittel, Konservierungm f 1Usß 1912. The New Vacuum Heating Com . ; . 5 n. . = e, , , eg.

M C gn i. Bayern. 1816 1912. 3 * . 1 K ( 2 ) 2 . ö . 63 1912. Süddeutsche Metallwaren Fabrik ö . a nn,, hung (As 1912. Fa. C. T. Wiskott, Breslau. 18/6 Geschäftsbe trieb; Anfertigung und Vertrieb echter, 160721. R. 6213. G. m. b. H., Mußbach, Rheinpfals, 186 1912. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Par— l,... ö r , und. leonischer 2 . Art. . . Geschä ftsbe trieb: Metallwarenfabrik. Waren: Edel⸗ fümerien, Toiletteseifen und kosmetischen Präparaten. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Reklamebeleuch⸗ Gespinste, Tressen, Drähte, BPlätte, Bouillons, Flitter, 232 1911. Fa. Johannes Baerm aun Berlin 23s12 1911. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., metalle, Gold, Silber-, Nickel und Aluminiumwaren, Waren: 8 ngen. Waren: Beleuchtungsgeräte. Fransen, Spitzen, Litzen, Schnüre, Stickereien jeder Art Wi nlcrgbors. &' *** (

U Barmen. 1836 1912. ; ; 3 Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall ⸗· Kl. 1607416. B. 25906. 41912. Fa. S. Rosenfeld junior, Nürnberg. in Gold und Silber, echt, halbfein und leonisch. do . x Nos Geschäftsbetri eb: Ehemische Jabril. k legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische, EChemische Produkte für medizinische und hygienische 18.6 1912. ꝛͤ . ‚. /// ,,, ö 101 1912. Fritz Naumburger, München, Frauen Nährmitteifabrikation, Großhandel, Import, Export. Waren, CEhristbaumschmuck. Ausgeschlossen sind Jwecke, pharmazeutische Drogen und Präparat, ͤ 0 R A K ö k . dung mit Schokolade.

straße 6b. 18/6 1912. ; ö . . ö. ,, Deʒinfektionsmittel. Bürstenwaren und Pinsel. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer Artikel un JR . eichen⸗ un alwaren), Haus⸗ und Küchengeräte. Eke nnsche Bradutte für industrielle, wissenschaftlich . k , Waren: Arzneimittel, che 34. Farbzusãätze für die n, , ,, 6. ier n, Zwecke. ö . 5. 160750. V. 4911. . ;

mische Produkte für medizinische unnd hygienische Zwecke Rioftschutzmittel, Schleifmittel, Soda, Chlor und 17. 160735. W. 14658. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. us 1812. Butzke's Gas giühlicht-Aktiengesell⸗ . 8.

pharmaheutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband, Ehlorpräparat? ö d icstriell ct An Farfümérien, kosmetische Mittel, Toilettepudet Haft, Berlin. 156 1919. . IIGER H Breslauer Brunchen

stoffe, Tier und Pflanzen · Vertilgungsmittel, Desinfektions / 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. s Schminken, Haarpuder, kosmetische Cremes, äthe Ges chäftsbetrieb: Fabrikation von Glüh körpern, . . . z . 9 . .

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Friseur⸗ Farben, Wäschetinte. gn 14 rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, wsselbstzündern und Beleuchtungsartikeln, Export und 25/3 1912. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg. ö. tat r , . 1. 24s11 1911. Rudolf Kleiner, Breslau, Friedrich

83

26 4. 160765. K. 21508

arbeiten, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Sarze. . . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, port. Waren: Beleuchtungs-, Heizungs⸗ Koch Kühl⸗, 1836 1912. . . , n lf 2 . Wilhelmstr. 54. 1856 1812. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Farbstoffe, Far⸗ 34. 160727. K. 22168. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Bocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Vasser⸗ Gesch äftsbetrieb; Vinselfabrik. Waren: Malpinsel, . ö 31 ; Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Honig, Teig ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beigen. Harze, leb, Polier ⸗Mittel (ausgenommen für Leder, tungs-, Bade- und Klosett Anlagen, Glühlichtkörper, Anstreichpinsel und Lackierpinsel, (unter Aus sschluß 9 . 3282 waren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon,

Schleifmittel. Esselbstzünder. von Rasierpinseln und Bürsten). ' . 61 . ditor⸗Waren, Backpulver, Speiseeis, diätetische Nährmittel.

stoffe, Wichse, Lederputz' und Lederkonservierungs Mittel, ö.

k Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leucht =. f nrg. . k 160741. K 243389. 1607419 8. 4534 ; . ; 5

stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Egk 6m 0 Barn frzbetrüeb. Metcliwarenfabrit. Waren: glel⸗ . . 4534. ö 6 —— 31 26e. 160766. w. 15059. l

Parfümerien, kosmetische Nittel, ätherische Ole, Seifen, - . und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, trische und andere Beleuchtungs,, Koch. und. Oeiz⸗

160723. St. 6336.

schutzmittel, Putz und Polier Mittel. Schleifmittel. ; ) ] ; n, . ee ift a detrteßb; Pinselfabrit V . i erikultur turen, Schreibgarnituren und alle Zubehörteile, Zeitungs- es rieb: . . . 13. 160722. R. 14928. ö . en. Kolberg. mappen, Aschenschalen, Blocks, Spiegel. garen: Pinsel, Bürsten, Borsten und 8 P . 1612 1912. Fa. J. Weigmann jr., Mannheim. . prstenwaren. 18 / 6 1912. 265 1912. Fa. J. Werner, Rinteln. 18716 1912. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Warengros· 22a. 160736. V. 9564. 23 * . , , . . ; i imi ̃ d . ; , . w 9 Rauch-, Kau⸗ und EsStzefa vertrieb; Waren; Arzneimittel Cemil, redest (os olg. Paragum mi. 33 ö 160751. ; 160754. 8. 22313. t ö J auch, Kau. und sutterzusätze 2113 1912. Rosenzweig Æ Baumann, Kasseler und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen 1865 1912. ,,, ; 920m 5 sous 27. 160767. R. 14802. Farben-, Glafuren⸗ und Lackfabrik, Kassel. 16s4 Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs, Geschäftsbetxieb: Gummi⸗ se , Hilo, Rhld. 186 1912. 3 ö ö . ö Waren: Ehemische Produkte für medizinische und hygie · material, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche chirurgische Gummiwaren laus⸗ ! j De,, 8 ]. nied w j ier; Vertil smittel, Des ische Zwecke; ärztliche und gesund eitliche ö v 22 * hsiermesser, Streichriemen. 194 1912. Kalle & Co-. ; n 1519 1812. Elara Ruckert geb. Stevens, Cöln, nische Zwecke, Tier und Pflanzen ⸗Vertilgungsmitte und photographische Zwecke; ärztlich gesundheitliche geschlossen Strümpfe. aus Attlengefeisschaft, Sviehrich *. . . . 9 Cöln . K , n ,, , * ; Geschäftsbetrieb: Fabri ö (( Ohio (B. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Di i 1 z i ärte⸗ zt⸗ itor⸗ iäteti ü ĩ . ; 2 ; . . (. ö. = . 56 St. A.); * pl-Ingenieure w g ; ö ö w. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt. Back und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, Futter⸗ hygienische Gummiwaren und z0s1 1912. Henkel & Cie., Düsseldorf. I86 160752. G. 13406. kation und Vertrieb von Teer⸗ , e. J. Tenenbaum u. Dr. S. Heim ann, Berlin 8. W. 68. . , n,, fiermiitel, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Seifen, Wasch. und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke Spritzen, Fingerlinge und Hand⸗ HKeschäft betrieb: Chemische Fabrit. Waren Dr n , K h . . . ; x 3 ö J z ; . : C ik. n: Vie zeutischen Produkten. Waren: ,, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . G , . 1h gen für industrielle Zwecke. Chemische Produkte füt ö Farbstoffe, chemische Produkte für 3 , Schmiermitteln und Schmierölmischungen. Waren: x7. 160768. S. 12430. Bohnermasse. Technische Ole und Fette, Schmiermittel, Spielwaren, Turn— und Sport · Geräte. 26a. 160737. M. 17423. . ] , ,, 9 h. i i ö ier⸗Mi ' euerlöschmittel, Härte und Löt-Mittel, Gefrierschutzmi 5 fn s . photographische Zwecke sowie Y ; ö a . ö oNNG&GLAS , nnr che fm tier . Dur gent, ; . pharmazeutische Präparate. 6 2242. 160760. F. 11636. 14 19812. WAND. TOffE i ĩ ltermittel, Harzprodulte, Wachs, technische dle 56 7.6 * X ; 2 Doltlon ervierungsmit tel. w ; 8* . . . Benzin. Parfilmerien, . i) r . 8 ä. n,, S., er. Tu wig ; 2 264 61 ] kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Seisen bu tn ö. , 1 i. Els. 1816 1912. ö ; 866 Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Wasserglas, Stärke und e. 5 . . . 5 Geschãäfts betrieb: ö. 6. 3. präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmitte D . ö Vertrieb von Stofftapeten. c ieb: äft. Husten · ** z 6mni Anw. Otto Sack, Leipzig. 1816 1912. . . betrieb: Drogengeschäf . du me, . Mittel, Schleifmittel. 1251. b. H., Berlin. 18/6 1912. 160756. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenhandlung. Waren: stoffe 4 1660725 R. 15011 38. 160742. C. Geschäftsbetrieb: Emaillewarengroßhandlung. Kinderkorallensauger. ö * ö . . 90 aren: Emaillewaren, nämlich Kochgeschirre. f 11 1911. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln Baldrament . * . 3 28. 160769. Rh. 912. 64 . t 2 . ö 160753. B. 25038. .

ä ü i ö Apparate, pyrophore Zündapparate, Metall Galanterie⸗ 956 1919. Fa. Christian Ott, * ö Farbzusätze zur Wäsche. Fleckenentfernungsmittel, Rost waren, Rasiergarnituren, Rauchgarnituren, Toilettegarni— irnberg. 18/6 1912. D ö ö nWe s 43 8/6 1912. ̃ . . Geschéftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Futterzusätzefabrik. Waren: Lieh— izini ieni ; ische Drogen Fin ö 2 3 medizinische und hygienische Zwecke pharmazeutische gen werk m. b. S., Cöln Deutz. 8 . ziz 1912. Ja. E. Friedr. Eru, ; * 3d Geschäftsbetrieb: brikati . 1912. mittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, Bürsten / warenfabrik. Waren: Arm⸗ Hi * ; Feschäftsbetrieb: Fabrikation von —& Lis P fr al6n ü ieb: ' = . i i i ü i i xn ; . w ** Hsiermessern, Streichriemen und Etuis. Wr 2 6 Geschäftsbe trieb: Farben, Glafuren und Lack Fabrik. waren, Pinsel Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz. blätter, Gummiplatten, Sauger, 4 8 ar en: Messerschmiedewaren, insbesondere , i i i i l ittel. t d Geräte, Bandagen, künstliche 1 is̃s ö 1 e.. . 31 . . infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Apparate, Instrumente un eräte, Bandag stliche Gummigewebe und Hilfsinstru 24 a. Rh. 1816 1912. ü 2215 1912. The Ironsides Company, Columbus, Geschäftsbetrieb: Kleider. und Schnittmuster⸗Fabrik Mittel mineralische Rohprodukte. Wärmeschutz und Ip mittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, zwar: Präservativs, Pessarien, C * 193 arb offen che neischen und Char. h,. Bie Ing. Lederkonservierungs · Mittel. Appretur - und Gerb⸗Mittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier ⸗Mittel, Schleifmittel, e uf e ond e e haf , fr weh . ö er n, ge g , i. ö ö AN für Metall, Holz und Glas, Schleifmittel. Asphalt, Teer, „Gele S audftoffes- K. I86 1912. 1 26 ; und Polier ; . 122 1912. Wilhelm Fried, Wien; Vertr.: Pat. ; 86 8. 5 1812. Fa. K. Thon, Hamburg Rostschutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz, und Po R T, Fran; Finne Sohn & Co., G. ; ; Waren: Wandbespannung Geschäftsbetrieb: Kakao, Schokoladen und Zucker⸗

ren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch pharmazeutischer zsa 1919. Cigarettenfabrit Novelta G. m. bah / d, , .. 155 1912. Fa. Philipp Fried 4 u ss 101. J . m, . Kalao und Kakaoprodukte, insbesondere Präparate, Essenzenfabrik und Drogen. Detail und Groß⸗ . iz / . f . F ö. ö . . . ett La ö In st h Kalaobutter, Schololade, Zuckerwaren, Back- und Kon = handlung. Waren: Arzneimittel. chemische Produkte , . . . Heschästsbetrles; Herstelung. und Vertrieb . IM 191. Bertrams & Co., . ikörfabrik. n HeschLflsbẽ rere b: Geographische An; ditorei⸗ Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch, ö. für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische 227 18 . onkhouse & aßcock Lim . Tabatfabrikaten und Hilfgartikeln dieses Betriebes. ö zrtmund. 186 1912. 8 : Sp ; stall Me erregen han dine, Wären: und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Henuß Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und London; Vertr.: Pat. Anwülte E. . Hopkins u. K. R her hauch, Kau, Schn upftabate, Zigaretten ine, Geschjtab? leitö:“ gertriet, von 33. 1 a,, ,, men ,. mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ Pflanzen · Vertilgungsmittel. Des infektionsmittel. Konser⸗ Osius, Berlin, 8. M. 11. 1856 1912. Zigarillos, Zigaretten papiere, Zigaretkenhůlsen, Zigaretten ahtgeflechten, Eisenwaren aller Art. i Bilder, Plakate und kartographische Er⸗ präparate; Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus vierungsmittel für Lebensmittel. Bier. Weine, Spirituosen, Geschäfts betrieb: Herstellung und Verkauf von spitzen, Jigarettentabak, Zigarettenmaschinen. aren: Drahtgeflechte. ; z . zeugnisse. . Schokolade oder Zucker⸗Waren, Liköre, kohlensäurehaltige Mineralwässer, alkoholfreie Getränke Brunnen und Bade⸗ Temperenzlergetränken, Gelees, Blanemangers und Früchte 6 . . 6 d Fruchtsäfte und Limonaden, kondensierte Milch, Rahm. Salze. Parfümerien, kosmetische Mittel, atherische Ole. pulvern. Waren: Gelee, Blanemanger und Eierrahm⸗ (Schluß in der folgenden Beilage. A 6g s . . gemenge, Kindermehl. Malzextralt. präpariertes Hafermehl! Beschr. pulver. . 3 Ka ä., fh Verlag der Expedition (J. V. Koye) in Berlin. Druck von P. Stan kie wie Buchdruckerei, Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.

waren Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und ande⸗ 184 1912. Fa. Otto Reichel, Berlin. 1836 1912.